Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Suhrkamp Verlag, 2002
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Hardcover. Ungelesen evtl. minimale äußere spuren . innen Neuwertig . nichtraucherhaushalt 322 Gramm. Sehr gut. Artikel-Nr.: JTK-9XS-17S.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Suhrkamp, 2002
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr.: M03518583166-V.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.
Frankfurt, Suhrkamp Verlag, 2002
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Hardcover. 179 S. (4 S.) Original-Leinenband mit illustriertem Original-Umschlag. - Erste Ausgabe. - (Theodor W. Adorno: Briefe und Briefwechsel, Band 3) - Der blaue Schutzumschlag für die Werkausgabe ebenfalls dabei. - Neuwertig. Wie neu. Artikel-Nr.: ABE-1584637578003.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 3.
Frankfurt a. M., Suhrkamp, 2002
Anbieter- und Zahlungsinformationen
179 Seiten. Reihe: Theodor W. Adorno: Briefe und Briefwechsel, Band 3. Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren und kleinen Randläsuren, sonst einwandfrei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 Leinen, 2 Schutzumschläge. Der äußere Umschlag zeigt 2 sw Fotos auf hellem Hintergrund, der innere hat grau, weiße Schrift auf dunkelbauem Hintergrund. 20 x 13 cm. Gut. Artikel-Nr.: 26700.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 4.
Suhrkamp, 2002
Anbieter- und Zahlungsinformationen
8° Leinen mit Schutzumschlag 184 Seiten geringe Gebrauchsspuren an Einband an Block Block sauber und fest ISBN: 9783518583166 zwei Umschläge weiß und blau Deutsch 300g. Artikel-Nr.: 105610.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 5.
Frankfurt, Suhrkamp., 2002
Anbieter- und Zahlungsinformationen
20,5 x 12,5 cm. 179 Seiten. Original-Leinen mit Schutzumschlag. Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag auf Vorsatz. Sprache: deutsch. Artikel-Nr.: 27836A.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 6.
Frankfurt/M Suhrkamp, 2002
Anbieter- und Zahlungsinformationen
8°, 179 Seiten. Orig.Leinen mit 2 unterschiedlichen OSU. = Theodor W. Adorno. Briefe und Briefwechsel; Bd. 3. Mit Anmerkungen und Literaturangaben. Beiliegende Rezension von Richard Klein in der ZEIT. - Sehr vereinzelte Bleistift-Anstreichungen. Artikel-Nr.: 20156.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 7.
Ffm.: Fischer Taschenbuch Verlag, 2003 (OA.: Ffm., Suhrkamp, 2002), 2003
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Tb. Ill. Okart. 179 S. Mit Adornos Aufzeichnungen zum »Doktor Faustus«, einer Nachbemerkung d. Hrsg. u. Register. (Rückd. m. Buchhändleretikett, sonst nahezu sehr gut). (= Fischer Taschenbuch 15839). Artikel-Nr.: B74649.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 8.
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2003
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch, Broschur. 179 S. Buch ist in sehr gutem Zustand, neuwertig. Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159. Ungekürzte Ausg. Artikel-Nr.: 11552.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 9.
Fischer Taschenbuch Verlag, FFM, 2003
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Softcover. Cover lichtrandig; Papier nachgedunkelt; ansonsten textsauberes, sehr gutes Exemplar; Sehr gut. Artikel-Nr.: 016398.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 10.
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 2002
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Hardcover. Ohne Schutzumschlag, neun Seiten mit moderaten Textanstreichungen (schwarzer Textliner) - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. Mit Notenabbildungen. Ganzleineneinband (ohne Schutzumschlag) mit geprägtem Rückenschild. 179 Seiten. 311 Gramm. 21x13cm. Deutsch. VERLAGSINFO: Im Dezember 1945 schrieb Thomas Mann jenen berühmten Brief an Theodor W. Adorno über das Prinzip der Montage in seinem Roman Doktor Faustus, verbunden mit der Einladung, gemeinsam »darüber nachzudenken, wie das Werk - ich meine Leverkühns Werk - ungefähr ins Werk zu setzen wäre«. Die enge Zusammenarbeit an den Spätwerken Adrian Leverkühns - Adorno verfaßte detaillierte Entwürfe, die im Anhang des Bandes abgedruckt sind - wurde zur Grundlage dieser Korrespondenz, die in einer sehr ungewöhnlichen Begegnung von Tradition und Moderne entstand und in diesem Spannungsfeld bis zum Tode des Dichters andauerte. - Thomas Mann schrieb Adorno über die »faszinierende Lektüre« der Minima Moralia und kommentierte ausführlich den Versuch über Wagner, ein Buch, das er lesen wollte, »wie jemand in der Apokalypse ein Buch ißt, das ihm »süß wie Honig schmeckt««. Adorno begleitete die letzten Werke Thomas Manns, den Erwählten, Die Betrogene und die Wiederaufnahme des Felix Krull, mit eingehenden Kommentaren und nicht selten mit begeistertem Zuspruch. Selbst sehr private Fragen von entscheidender persönlicher Bedeutung, wie die mit großer Aufrichtigkeit geführte Diskussion um die Rückkehr aus der Emigration, bleiben im Briefwechsel nicht ausgespart. Alle Preise inkl. MwSt. 1. Auflage 2002. Gut. Artikel-Nr.: 60168.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 11.