Anbieter: modernes antiquariat f. wiss. literatur, Frankfurt am Main, Deutschland
EA, 2 Bde., zus. 941 S. Ln. mOU im Schuber sehr gut erhalten, textsauber.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 27,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp,, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
1. Aufl. 939 S. (fortlaufend paginiert). Kleiner Mängel-Stempel auf Fußschnitt, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 Gr.-8°, OLnbde. mit Schutzumschlag.
Zustand: Gut. Hrsg. v. K. Bloch u. a. Hrsg. v. U. Opolka. 2 Bände. Suhrkamp, Frfr. 1985. 941 S. Gr.-8°. Ln. mit Schutzumschl. In Schuber. Neuwertig. / 10112 Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch.
Verlag: Frankfurt a M , Suhrkamp, 1985
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
Erstausgabe
Zus. 939 Seiten, Orig.-Leinen mit SchU in Schuber. Erste Ausgabe. - (tadellos).
Verlag: Frankfurt am Main: Suhrkamp 1985, 1985
Anbieter: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Deutschland
2 Bände. Gr.8°, blaue OLnbde. mit fotoillustr. OU; 939 Seiten gesamt, 1 Bl.; 1. Auflage. ISBN 3518577131. - Saubere Exemplare. Der zweite Band mit Stempelaufdruck auf Fußschnitt.
Verlag: Suhrkamp, Ffm.,, 1985
Anbieter: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
958 S., OLwd. m. OU. Erstausgabe. Briefwechsel m. E.Mach, G.Lukács, A.Kolb, M.Scheler, S.Kracauer, Th.W.Adorno, W.Benjamin, H.Broch u.a.
Verlag: Frankfurt/M., Suhrkamp, 1985
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
8° , Leinen, im Schuber. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage,. 939 Seiten, Buch ist in einem sehr guten Zustand, Leineneinband mit Orig.-Schutzumschlag im Pappschuber, Widmung in Bleistift auf dem Vortitel, Papier in altersgemäßem sehr gutem Zustand. B12-02-06J Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp., 1985
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
Erstausgabe
Erstausgabe. - 22,5 x 14,5 cm. 939 Seiten. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag, in Schuber. - Wie neu erhalten. - Herausgegeben von Karola Bloch, Jan Robert Bloch, Anne Frommann, Hanna Gekle, Inge Jens, Martin Korol, Inka Müldner, Arno Münster, Uwe Opolka und Burghart Schmidt. Gesamtredaktion: Uwe Opolka.
Verlag: Frankfurt Suhrkamp, 1985
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. S. 1-406 u.407-939. Orig.Leinen mit SchU im schuber. Erste Ausgabe. Name a. Vorsatz Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.
Verlag: Frankfurt / M., Suhrkamp,, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
939 S., 1 Bl. Hg.v. Karola Bloch u.a. Mit biographischen u. bibliographischen Angaben zu den Briefempfängern u. Namenregister. *-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 OLn., OSU.; Schutzumschläge leicht angegraut u. am Rand leicht eingedrückt; ansonsten guter Zustand.
Zus. 939 S. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Eine Seite mit Randanstreichung mit Bleistift, Stempel auf Unterschnitt, sonst gute Exemplare.
Verlag: Suhrkamp (1985), (Frankfurt am Main), 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Gr.-8vo. Zusammen 939 S. Blaue OLwd. m. RSchild. sowie Orig.-Schutzumschlag im Pp.-Schuber. Frische, ungebrauchte Bände. 1200 gr.
Verlag: FfM: Suhrkamp Vlg. 1985., 1985
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
zus. 939 S., Reg., Kurzbiogr. der Briefempfänger, Zeittaf., Lit.verz. Gr 8° Ln.mS. *sehr gute, nahezu neuwertige Exemplare*. Der Band dokumentiert die Arbeit des Sonderforschungsbereichs 482, eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft über 12 Jahre geförderten Großunternehmens, das sich dem zentralen Ereignis der Deutschen Kulturgeschichte, der Periode um 1800 in Weimar/Jena, widmete. Unter dem Begriff "Ereignis" erfassen die Beiträge dieses Buchs einen zeitlich und räumlich lokalisierbaren Wirk- und Handlungsraum. Hier kulminierte die Aufklärung, weil bestehendes Gedankengut neu gedacht und experimentell in die soziale und wissenschaftliche Praxis überführt wurde. Jena, die "Stapelstadt des Wissens" und die Residenz Weimar machten dabei aus Wissen Kapital und aus Alltäglichem Hochkultur. Die gesamte Historie wurde auf diese Weise anthropologisch pointiert und an die Moderne neu adressiert.
Verlag: I: Frankfurt/M., Suhrkamp, 4. Aufl. 1993 ( = suhrkamp taschenbücher wissenschaft 554 / = Werkausgabe Band 5). II: Frankfurt/M., Suhrkamp 1985., 1993
Anbieter: Antiquariat Buechel-Baur, Winnenden, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. I: 8°. XVII, (2), 518 Ss., (1) S., (1) Bl; (3) Ss., S. (520)-1085, (1) S., (2) Bll.; (3) ss., S. (1087)-1654, (1), (3) Ss. In der jeweiligen Originalbroschur. Sehr gut erhalten. II: Gr.-8°. 406 Ss., (1) S.; (7) Ss., S. (408)-939, (1) S. Leineneinbände (Hardcover) mit Schutzumschlägen. Sehr gut erhalten.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985
ISBN 10: 3518577131 ISBN 13: 9783518577134
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Leinen. Zustand: Gut. 1. Aufl. 939 S., 24 cm Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, sehr guter Zustand, zwei Bände im schlichten Schuber --- Inhalt: Briefwechsel NER3-4 ISBN: 3518577131 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.