Verlag: Bad Wießee, 17. V. 1979., 1979
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. An Karl-Heinz Havertz: Vielen Dank für Ihre Zeilen. In der Anlage übersende ich Ihnen wunschgemäß ein Notenblatt mit einigen Skizzen und hoffe, Ihnen damit Ihren Wunsch erfüllt zu haben [.]". Franz Grothe war als Pianist, Arrangeur und Komponist für das Tanzorchester Dajos Béla und die Tonaufnahmen-Firma Lindström AG in Berlin tätig. Der Durchbruch gelang ihm in den 20er Jahren, als er für Richard Tauber mehrere erfolgreiche Lieder komponierte; mit dem Durchbruch des Tonfilms wurde er rasch zu einem der gesuchtesten Filmkomponisten in Deutschland. Er schrieb und arrangierte für alle großen deutschen Filmstudios, war auch kurze Zeit in Hollywood tätig und leitete 194045 das Deutsche Rundfunk Tanz- und Unterhaltungsorchester Berlin" (DBE). Insgesamt schuf er die Musik zu über 170 Filmen darunter Ich denke oft an Piroschka" (1955) und Das Haus in Montevideo" (1963) sowie zu unzähligen Sendungen im TV, das seit den 60er Jahren zusehends zu seinem neuen Metier wurde: Allein für die Fernsehserie Zum Blauen Bock" verfaßte er mit Heinz Schenk zusammen über 400 Lieder, unter anderem für Rudolf Schock, Erika Köth, Renate Holm und Willi Hofmann. Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf; ohne das erwähnte Blatt.