Verlag: Washington
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 1 p. Gedr. Briefkopf. Kuvert. An Gerda v. Nussink", die ihm wegen einer zu vermachenden Erbschaft schrieb In a word, I have a considerable fortune and no heir": While it is indeed heartening to learn of your sincere amiration for the people of the United States, I would like to advise you that the President cannot accept your offer. The President, like other Federal, state and local government officials, is a public servant and, as such, it would not be appropriate to accept a bequest such as yours []" - Beiliegt: Portrait des Präsidenten mit faksimilierter Unterschrift. - Der Schriftsteller Winfried Bornemann (geb. 1944) ist bekannt für Bücher mit seinen Juxbriefen an Unternehmen, Prominente und Behörden samt deren Antwortschreiben. Das erste Buch Zu Schade zum Wegradieren", das er zusammen mit seinem Schwager verfasste, enthält neben humorvollen Zeichnungen nur wenige dieser Briefe. Für das Buch Bornemanns lachende Erben" (1985) schrieb Bornemann unter dem Pseudonym Carola von Gaestern" verschiedene Prominente an, um diesen das Erbe jener fiktiven Witwe eines reichen Unternehmers in Aussicht zu stellen. 1988 erschien sein Buch Glanz & Gloria. Eine Brief-Aktion mit internationalen Stars".