Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Lithographie Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth, Georg Wilhelm, Georg Friedrich Carl, Christian*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 11.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Adel / Persönlichkeiten > Adel Deutschland > Adel Preussen (Hohenzollern) > weitere Adel Preussen (Hohenzollern).
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(um 1800). Maße: ca. 11,2 x 17 cm, im Passepartout, in goldfarbener Holzleiste (ca. 19,2 x 25,2 cm), (Leiste teils etwas berieben)--- 302 Gramm.
Verlag: Dresden, Johann Riedel o.J. (1697), 1697
Anbieter: Antiquariat Thomas Mertens, Berlin, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 4-seitiger Druck (39,5 x 25 cm) mit zwei großen Vignetten. Ohne Einband. -- Zustand: Kräftiges Papier fleckig und etwas wellig; mit Randschäden. Nachweis: VD17 12:633140Z. -- Unterthänigstes Freuden-Opffer, welchesChristian Ernst von Brandenburg-Bayreuth (* 27. Juli 1644 in Bayreuth; gest. 10. Mai 1712 in Erlangen) war ein deutscher Militärführer und von 1655 bis zu seinem Tod Markgraf des fränkischen Fürstentums Bayreuth. -- Johann Riedel war seit 1693 Buchdrucker in Dresden.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 275,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Melchior Rein, um 1740, 34,2 x 21,3 (H) Links oben ein großes Wappen mit Schriftband "Es lebe Friederich", darunter eine Stadtansicht mit Krone im Vordergrund. Rechts ein Helm.Unten links ein Greif. Ein seltenes Porträt, minimal fleckig und mit sehr gutem Druckbild.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 275,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUrkunde (1 S. gr. folio, Doppelblatt mit gedrucktem Wappen als Kopf) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Bayreuth, 5.06.1769 - Decretum für den Regierungsrat GEORG WILHELM WIPPRECHT (1725-92, Jurist, Geheimer Regierungsrat, Lehenprobst) in Bayreuth mit genauer Auflistung seiner Bezüge als Lehen-Probst.
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 1/2 Seiten auf 1 Doppelblatt. Bütten mit Wasserzeichen, Stempel und papiergedecktem Siegel. Ca. 34 x 20,4 cm. Bestallungsurkunde zum wirklichen Regierungs-Rath und Regierungs Deputato ad Cameram mit Angabe des jährlichen Gehalts. Alte Faltspuren, papierbedingt gebräunt.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Bernhard Vogel nach Johann Friedrich Gerhard, dat. 1735, 32 x 21 cm. Nicht bei APK. - In guter Erhaltung.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 190,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Johann Esaias Nilson nach C.F.B. Kleemann, 1761, 19 x 16 cm. APK 7165; Schuster 355, I (von II). - Der Reichsgraf zu Reipoltskirchen war Erbherr zu Drossenfeld, Lanzendorf, Lausnitz und Neunhofen. - Bis zur Plattenkante beschnitten und alt auf Bütten aufgezogen.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Georg Wolfgang Knorr, Nürnberg, um 1740, 30 x 19 cm. Thieme-Becker Bd. XXI, S. 30. - Der Schwager Friedrichs d.Gr. gründete 1743 die Universität Erlangen. - Oben und links bis zur Einfassungslinie beschnitten, etwas fleckig.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 19 x 16 cm. APK 3065; Schuster 276. - Die allegorischen Figuren sind links Apoll mit Lyra und Urkunde: "Musarum Perillustris Protector", rechts Minerva mit Schriftrolle: "Artiumque Benignus Fundator", dazu Putten mit Attributen der Künste und Wissenschaften. Der Schwager Friedrichs d.Gr. gründete 1743 die Universität Erlangen.