Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 0,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 54 S. : 16 Ill. (farb.); ; 22 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER g-013c-0824# KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: München, R. Piper Verlag, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 51 (5) Seiten mit vielen farbigen Abbildungen. Einbandgestaltung von Gerhard M. Hotop unter Verwendung eines Aquarells von Christian Rohlfs. Guter Zustand. Buchkanten etwas berieben. Besitzerstempel auf dem Vorsatz. - Christian Rohlfs (* 22. November 1849 in Groß Niendorf, Kreis Segeberg; 8. Januar 1938 in Hagen) war einer der wichtigsten deutschen Maler des Expressionismus. Leben: 1851 zog Rohlfs mit seinen Eltern nach Fredesdorf um. 1864 stürzte er von einem Baum und zog sich eine schwere Beinverletzung zu. Der behandelnde Arzt, Dr. Ernst Stolle, ein Schwager Theodor Storms, gab ihm gegen die Langeweile Zeichenmaterial und erkannte kurz darauf das künstlerische Talent des Jungen, den er fortan förderte. Ab 1866 besuchte Rohlfs das Realgymnasium in Segeberg. Auf Empfehlung Storms lernte Rohlfs 1870 in Berlin den Maler und Kunstschriftsteller Ludwig Pietsch kennen, der diesen wiederum an die Großherzogliche Kunstschule in Weimar empfahl, wo er bei Paul Thumann (Historien- und Figurenmalerei) eine Freistelle erhielt. In dieser frühen Phase schuf er vor allem naturalistische Werke. Aufgrund einer erneuten Beinerkrankung (chronische Knochenmarksentzündung) musste 1873 ein Bein amputiert werden, 1874 nahm Rohlfs sein Studium wieder auf. Ab 1884 war er freischaffender Künstler in Weimar und wendete sich zunehmend dem Impressionismus zu. 1901 zog er auf Einladung von Karl Ernst Osthaus nach Hagen, wo er an der Folkwangschule lehrte. Ab etwa 1910 ist Rohlfs eindeutig den Expressionisten zuzuordnen. Bei seinen Motiven rückten in dieser Zeit Stadtansichten, Landschaften und Architektur in den Mittelpunkt. Nach der Ausstellung Entartete Kunst" 1937 in München wurden zahlreiche Rohlfs-Arbeiten konfisziert, darunter aus dem damaligen Christian Rohlfs-Museum" in Hagen rund 450 Arbeiten. Am 13. September 1937 notierte Joseph Goebbels in seinem Tagebuch: Mit Vetter Thema entartete Kunst. Er wollte Rohlfs in Schutz nehmen. Aber ich heile ihn." Der Künstler erhielt Malverbot und wurde am 7. Januar 1938, einen Tag vor seinem Tod, aus der Preußischen Akademie der Künste in Berlin ausgeschlossen. Als einer der wichtigen deutschen Maler des Expressionismus entwickelte er diesen zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einer selbständigen Form und arbeitete eine Zeit lang mit Emil Nolde zusammen. Die Farbe ist der bedeutendste Ausdrucksträger seiner Werke, vor allem Landschaften und Blumenstillleben. Sein Grabmal in Hagen schmückt ein Abguss der 1931 von Ernst Barlach geschaffenen Plastik Der lehrende Christus. Einige seiner Werke wurden postum auf der documenta 1 im Jahr 1955 in Kassel gezeigt. Im Osthaus-Museum Hagen ist ein Raum für ihn eingerichtet. . Aus: wikipedia-Christian_Rohlfs. -- Piper Bücherei: 1946 kam mit Beethovens Denkmal im Wort von Richard Benz der erste Band der nummerierten Piper-Bücherei im Broschureinband und Taschenbuchformat auf den Markt. Die bis 1966 in über 200 Nummern im Hoch- und Querformat erschienene Reihe umfasste zum einen literarische Texte von Autoren wie Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Gustave Flaubert oder Herman Melville. Später erschienen zum anderen auch viele Titel von und über Künstler sowie zu kunstwissenschaftlichen Themen, wie Matthias Grünewald's Isenheimer Altar (PB 2, 1947), Michelangelos Weltgericht (PB 29, 1949) oder, von Erhard Göpel herausgegeben, Max Beckmann Der Zeichner (PB 74, 1954). Mag die Namensgebung vielleicht auch ein wenig von der schon über 30 Jahre länger sehr erfolgreich verlegten Insel-Bücherei inspiriert worden sein, entwickelte die ab 1948 zumeist im Pappband aufgebundene Reihe doch ein eigenständiges Profil mit einem starken Akzent im künstlerischen Bereich. . . . Aus: wikipedia-Piper_Verlag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140 18,5 cm. Illustrierter Pappband mit Vorsatzpapier und Cellophaneinschlag.
Verlag: Munchen: R Piper, 1970., 1970
ISBN 10: 3492106129 ISBN 13: 9783492106122
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München : Piper, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 38.-53. Tausend. 51 (2) Seiten 16 Tempera Arbeiten. Mit einem Geleitwort von Helene Rohlfs und einer Einführung von Paul Vogt.- Schutzumschlag knittelig/mit kleinen Anrissen, Kanten berieben, papierbedingte Seitenanbräunung./// Standort Wimregal . ISS-20616 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 126 Pappband mit transparentem Schutzumschlag.
Verlag: München : Piper, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 38. - 53. Tsd. Piper-Bücherei ; 80. 51 S. : mit Abb., 16 Taf. 19 cm, Exemplar gut erhalten, jedoch mit Gebrauchsspuren, Einband berieben, an den Kanten bestossen, 12247 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 128 Kl.-8°, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: München, Piper Verlag, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 51 (5) Seiten mit vielen farbigen Abbildungen. 18,5 cm. Einbandgestaltung von Gerhard M. Hotop unter Verwendung eines Aquarells von Christian Rohlfs. Guter Zustand. Buchrücken am Kopf auf 1,5 cm offen. Aus der Bibliothek des Anthroposophen und Kinderarztes Michael Stellmann. - Christian Rohlfs (* 22. November 1849 in Groß Niendorf, Kreis Segeberg; 8. Januar 1938 in Hagen) war einer der wichtigsten deutschen Maler des Expressionismus. Leben: 1851 zog Rohlfs mit seinen Eltern nach Fredesdorf um. 1864 stürzte er von einem Baum und zog sich eine schwere Beinverletzung zu. Der behandelnde Arzt, Dr. Ernst Stolle, ein Schwager Theodor Storms, gab ihm gegen die Langeweile Zeichenmaterial und erkannte kurz darauf das künstlerische Talent des Jungen, den er fortan förderte. Ab 1866 besuchte Rohlfs das Realgymnasium in Segeberg. Auf Empfehlung Storms lernte Rohlfs 1870 in Berlin den Maler und Kunstschriftsteller Ludwig Pietsch kennen, der diesen wiederum an die Großherzogliche Kunstschule in Weimar empfahl, wo er bei Paul Thumann (Historien- und Figurenmalerei) eine Freistelle erhielt. In dieser frühen Phase schuf er vor allem naturalistische Werke. Aufgrund einer erneuten Beinerkrankung (chronische Knochenmarksentzündung) musste 1873 ein Bein amputiert werden, 1874 nahm Rohlfs sein Studium wieder auf. Ab 1884 war er freischaffender Künstler in Weimar und wendete sich zunehmend dem Impressionismus zu. 1901 zog er auf Einladung von Karl Ernst Osthaus nach Hagen, wo er an der Folkwangschule lehrte. Ab etwa 1910 ist Rohlfs eindeutig den Expressionisten zuzuordnen. Bei seinen Motiven rückten in dieser Zeit Stadtansichten, Landschaften und Architektur in den Mittelpunkt. Nach der Ausstellung Entartete Kunst" 1937 in München wurden zahlreiche Rohlfs-Arbeiten konfisziert, darunter aus dem damaligen Christian Rohlfs-Museum" in Hagen rund 450 Arbeiten. Am 13. September 1937 notierte Joseph Goebbels in seinem Tagebuch: Mit Vetter Thema entartete Kunst. Er wollte Rohlfs in Schutz nehmen. Aber ich heile ihn." Der Künstler erhielt Malverbot und wurde am 7. Januar 1938, einen Tag vor seinem Tod, aus der Preußischen Akademie der Künste in Berlin ausgeschlossen. Als einer der wichtigen deutschen Maler des Expressionismus entwickelte er diesen zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einer selbständigen Form und arbeitete eine Zeit lang mit Emil Nolde zusammen. Die Farbe ist der bedeutendste Ausdrucksträger seiner Werke, vor allem Landschaften und Blumenstillleben. Sein Grabmal in Hagen schmückt ein Abguss der 1931 von Ernst Barlach geschaffenen Plastik Der lehrende Christus. Einige seiner Werke wurden postum auf der documenta 1 im Jahr 1955 in Kassel gezeigt. Im Osthaus-Museum Hagen ist ein Raum für ihn eingerichtet. . Aus: wikipedia-Christian_Rohlfs. -- Piper Bücherei: 1946 kam mit Beethovens Denkmal im Wort von Richard Benz der erste Band der nummerierten Piper-Bücherei im Broschureinband und Taschenbuchformat auf den Markt. Die bis 1966 in über 200 Nummern im Hoch- und Querformat erschienene Reihe umfasste zum einen literarische Texte von Autoren wie Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Gustave Flaubert oder Herman Melville. Später erschienen zum anderen auch viele Titel von und über Künstler sowie zu kunstwissenschaftlichen Themen, wie Matthias Grünewald's Isenheimer Altar (PB 2, 1947), Michelangelos Weltgericht (PB 29, 1949) oder, von Erhard Göpel herausgegeben, Max Beckmann Der Zeichner (PB 74, 1954). Mag die Namensgebung vielleicht auch ein wenig von der schon über 30 Jahre länger sehr erfolgreich verlegten Insel-Bücherei inspiriert worden sein, entwickelte die ab 1948 zumeist im Pappband aufgebundene Reihe doch ein eigenständiges Profil mit einem starken Akzent im künstlerischen Bereich. . . . Aus: wikipedia-Piper_Verlag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140 Illustrierter Pappband mit Vorsatzpapier und Cellophaneinschlag.
Verlag: Piper, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 2,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. R. Piper 1959 : Christian Rohlfs - gb TB-UVLO-MZ1S Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Erscheinungsort: MünchenErscheinungsort: München: Piper Verlag, 1963, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Sammlerantiquariat, Krukow, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Einband: Hard Cover. Buchzustand: Befriedigend. Ein empfehlenswertes und informatives Buch im Taschenbuchformat, mit Abbildungen und 52 Seiten. Index: 153.
Verlag: München: Piper, 1959, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Sammlerantiquariat, Krukow, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Hard Cover. Gut. Interessantes, lesenswertes kleines Buch mit Abbildungen, 50 Seiten, Index: 153.
Verlag: München, Piper., 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 4,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPiper-Bücherei Nr. 80. 16 Tempera-Arbeiten, 51 S. Kanten etwas berieben, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 19 x 12,5 cm, Ppbd. mit Klarsichtsu.
Verlag: München, R. Piper & Co. Verlag, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Online-Buchversand Die Eule, Borchen, Deutschland
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb51 S. mit farb. Abb., Der Einband hat Gebrauchsspuren, innen sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 18,5 cm x 12 cm, Hardcover/Pappeinband,
Verlag: Piper. München. 1988., 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. 55 S. Broschur, sehr guter Zustand. Mit 16 Farbtafeln Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Piper, München, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eulennest Verlag e.K., Landsberg, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Hardcover, o. S, an den Ecken und Kantenberieben, sonst gut erhalten,
Verlag: 26.-37. Tsd. München, Piper & Co. 1957., 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 51 S. Ppbd. Sehr gut. Sprache: Deutsch.
Verlag: München (R. Piper & Co. Verlag) 1959, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 5,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb38.-53. Tsd. 51 S. Pbd. Piper-Bücherei. Nr. 80. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: München : Piper, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 5,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 54. - 65. Tsd. 51 Seiten 51 S. : mit Abb., 16 Taf. ; 8° Einbandkanten berieben, oberer Buchrücken etw. bestoßen, Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Piper, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. 53 Seiten Einband an Kanten berieben, sost guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 141.
Verlag: Piper Verlag, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 2,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 52 S. Einband u. Ränder etwas berieben, Titel mit kl. Fleck, Seiten ganz leicht gebräunt, sonst gut erhalten LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: München, R. Piper Verlag, 1957.,, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Edition H. Schroeder e.K., Wildflecken, BY, Deutschland
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb26.-37. Tsd. 52 S Es handelt sich bei diesem Buch aus dem Jahr 1957 um eine gute-sehr gute Ausgabe mit außergewöhnlich schönen Bildern des Meisters. Das Geleitwort schrieb Helene Rohlfs, die Einführung Paul Vogt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag.
Verlag: München, R. Piper Verlag, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 7,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DN5398 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: München : Piper, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 6,45
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 51 Seiten 51 S. ; 8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Mchn. Piper, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Von 1957. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: München/R. Piper & Co Verlag, 1963
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12 x 19 cm Piper-Bücherei 80. 51 S. Fester Pappband. 16 Tempera-Arbeiten.
Verlag: München, R. Piper & Co. Verlag,, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 cm, Pp. 38. - 53. Tausend. 51 S., davon 16 Tempera-Arbeiten auf Tafeln. Einband mit leichten Randläsuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: München Piper, 1957
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
EUR 2,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb51 S., Illustr. OPpbd. m. OCellophanUmschlag.(dieser deutlich gewellt)., 26.-37.Tsd., Einbandgestaltung von Gerhard M. Hotop., Mit 16 farbigen Abbildungen., Geleitwort v. Helene Rohlfs u. Einführung v. Paul Vogt., Kapitale und untere Kanten beschabt., sonst gutes Exemplar., [xxx] * Piper-Bücherei, Band 80. Sprache: Deutsch 0 210 gr.
Verlag: München (R. Piper & Co. Verlag) 1955, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb. 51 S. Pbd. Piper-Bücherei. Nr. 80. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: München/R. Piper & Co Verlag, München, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Christian Rohlfs: Blätter aus Ascona. 16 Tempera-Arbeiten. Mit einem Geleitwort von Helene Rohlfs und einer Einführung von Paul Vogt. R. Piper & Co. Verlag, München 1963. Gebunden, 51 Seiten mit 16 farbigen Abbildungen, ordentlicher Zustand.
Verlag: Piper, 1959
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Ausreichend. Sammlerstück - Akzeptabel 1957 - altersgemäßer zustand, namenszug / markierungen möglich.
Verlag: R. Piper & Co. Verlag,, 1955
Anbieter: Versandhandel K. Gromer, Saalburg-Ebersdorf, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Seiten altersbedingt nachgedunkelt, sonst i.O.---.
Verlag: München, Zürich : Piper, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 6,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappbilderbuch. Zustand: Befriedigend. insgesamt deutliche Gebrauchsspuren, ohne Schutzumschlag, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AK6049 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 141.