EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Bildnerei der Geisteskranken | Hans Prinzhorn | Taschenbuch | 412 S. | Deutsch | 2019 | Inktank-Publishing | EAN 9783747708002 | Verantwortliche Person für die EU: Inktank-Publishing, Konsul-Smidt-Str. 92, 28217 Bremen, maruhn[at]musketierverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 33,27
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 33,27
EUR 27,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 392 Seiten; 9783958015746.3 Gewicht in Gramm: 1.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 44,90
Gebraucht ab EUR 27,91
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Wien ; New York : Springer, 1997
ISBN 10: 3211829768 ISBN 13: 9783211829769
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Wie neu. 4. Auflage. XIV, 361 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen ; 26 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. (Wir bieten zahlreiche Titel aus diesem Sachgebiet an - We offer a lot of books in this field) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1190.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 50,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -¿Im Gegensatz zu neueren Kollektionen psychotischer Kunst handelt es sich bei der Prinzhorn-Sammlung nicht um Ergebnisse beschäftigungstherapeutischer und psychotherapeutischer Anregung von außen, sondern um gänzlich spontan entstandene Bildwerke.¿Nach dem kunstgeschichtlichen Studium und der Promotion, studierte Hans Prinzhorn Medizin und widmete sich der Psychiatrie. Nach dem Krieg 1918 wurde er Assistent an der Heidelberger Psychiatrischen Klinik. Der dortige Direktor, Karl Wilmanns, bat ihn, eine bereits von Wilmanns angelegte Sammlung von bildnerischen Produkten Geisteskranker zu vergrößern und wissenschaftlich zu bearbeiten. Die Kunstobjekte die Prinzhorn in Heidelberg sammelte und bearbeitete, stammen überwiegend von ungelernten Künstlern, die erst durch den Ausbruch einer psychischen Erkrankung ¿ die meisten litten an Schizophrenie ¿ zur gestaltenden Tätigkeit angetrieben wurden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 392 pp. Deutsch.
Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland
EUR 93,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin u.a : Springer Verlag 2011, 7. Auflage, 361 Seiten : Illustr. ; 26 cm, kart. ; aussen gut, innen sehr gut.
Verlag: Springer, Wien, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mackensen & Niemann, Berlin, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage, mit zahlreichen Abbildungen, 361 S., Quart, sehr gutes Exemplar, Original-Pappband,
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Nov 2011, 2011
ISBN 10: 3642617964 ISBN 13: 9783642617966
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 64,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das 1922 im Verlag Julius Springer, Berlin, erschienene Werk 'Bildnerei der Geisteskranken' von Hans Prinzhorn ist längst vergriffen, auch die unveränderte zweite Auflage von 1923. Daß sich der Verlag zu einem Neudruck entschloß, verdient Anerkennung und Dank. Das Werk ist auch heute noch geeignet, Interesse aus verschiedenen Richtungen her zu erwecken: Nicht nur Psychiatrie, Kunstgeschichte und Ästhetik sind angesprochen, sondern die ganze Breite menschenkundlicher Belange, die sich als 'Anthropologie' vielfältig auffächert. Hans Prinzhorn war es nicht vergönnt, eine weitere Neuauflage selbst zu besorgen. Er erlag all zu früh, im Alter von 47 Jahren, am 14. Juni 1933 einem Typhus. Ein kurzer biographischer Rückblick auf das Leben dieses ungewöhnlichen Mannes, der seine Zeitgenossen faszinierte, mag hier am Platze sein. Geboren am 8.Juni 1886 in Hemer/Westfalen als Sohn eines Papierfabrikanten, studierte er in Tübingen, Leipzig und München zunächst Kunstgeschichte, promovierte 1908 in diesem Fach, erwarb dann in Leipzig, Berlin und London eine Gesangsausbildung. Danach studierte er Medizin, wandte sich der Psychiatrie zu, wurde 1919, aus dem Kriege heimgekehrt, Assistent an der Heidelberger Psychiatrischen Klinik. Der Direktor dieser Klinik, Karl Wilmanns, hatte ihn dafür gewonnen, eine bereits von ihm selbst angelegte kleine Sammlung von bildnerischen Produkten Geisteskranker zu vergrößern und wissenschaftlich zu bearbeiten. Prinzhorn sammelte gegen 5 000 Objekte aus Psychiatrischen Anstalten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Holland.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 416 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 69,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Bildnerei der Geisteskranken | Ein beitrag zur Psychologie und Psychopathologie der Gestaltung | Hans Prinzhorn | Taschenbuch | 361 S. | Deutsch | Springer Berlin | EAN 9783642649189 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Bln., Julius Springer., 1994
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. Aufl. 4°. VIII, 361 S. OKart., OU. Gute Erhaltung. Sprache: deutsch.
Verlag: Wien, New York, Springer,, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Orig.-Pappband. 361 S. mit zahlreichen Abbildungen. 6. Auflage (sehr gutes Exemplar). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Verlag: Springer-Verlag Berlin, 1968
Anbieter: Cotswold Internet Books, Cheltenham, Vereinigtes Königreich
EUR 26,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1968 edition with colour and B&W illustrations and text in German; tightly bound in black cloth with white lettering to front and spine. Dust jacket protected by removable clear film adhered to cover and paste-downs by yellowed sellotape; sellotape on inner surface has discoloured DJ in horizontal lines on outer surface. Faint yellowing to page fore-edges. Internally, sellotape marks to endpapers; numerous very neat, relevant annotations in pencil by Professor Roger Cardinal (owner of book) whose name appears on front free endpaper; otherwise, a very good, tidy copy. Used - Very Good. VG hardback in VG dust jacket.
Verlag: Berlin, Springer, 1968
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXII, 361 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Quart (26x21 cm). Orig.Leinenband. ** Gut erhalten. Keine Namen.
Verlag: Springer,, 1994
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 4. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen. 361 Seiten. OriginalKarton. Guter Zustand!
Verlag: Heidelberg u New York Springer 1968, 1968
Sprache: Deutsch
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° XII, 361 S. mit 187 zum Teil farbigen Abbildungen im Text u. auf 20 Tafeln. Orig.-Leinen m. Orig.-Umschlag. Umschlag mit kleinem Randausriß. Gutes Exemplar.
Verlag: Berlin, Springer, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 72,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, farb. Frontispiz, XII, 361 S., 187 Textabb., 20 farb. Taf., OLwd., Deckel berieben, Prägetext a. Deckel stark abgelöst, innen sauber Neudruck des erstmals 1922 erschienen Werks. 2100 gr. Schlagworte: Kunst - art brut, Psychiatrie.
Verlag: Wien, New York: Springer;., 1994
ISBN 10: 3211825908 ISBN 13: 9783211825907
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hamecher, Naumburg, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. Aufl. 26 cm. XIV, 361 S., Ill. OKt. Sehr gut. Sprache: deutsch.
Verlag: Berlin: Springer Verlag, 1968, Neudruck der zweiten Auflage., 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
EUR 77,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 361 S., Gr. 8°, Leinen, mit 187 zum Teil farbigen Abb. im Text und 20 Tafeln vorwiegend aus der Bildersammlung der Psychiatr. Klinik Heidelberg. Sprache(n)/language(s): deEinband am Rücken leicht gebleicht und mit minimen Gebrauchsspuren, Buchblock sehr gut.
Verlag: Springer -Verlag Berlin 1968, Nachdruck der Auflage von 1923, 1968
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb( Die 1.Aufl. erschien 1922 ). Orig.Leinen geb. 4° Orig. Umschl. (guter Zustand) XII, 361 (3) S. mit 187 zum Teil farbigen Abbildungen im Text und auf 20 Tafeln vorwiegend Abbildungen vorwiegend aus der Bildersammlung der Psychiatr. Klinik Heidelberg. ( Art Brut ) Geleitwort von Prof. Dr. W. von Baeyer.
Verlag: Heidelberg, Springer, ,, 1968
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLex.8°, 361 S., orig. Leinen-Ebd. (Hardcover), Rücken durch Licht aufgehellt, sonst sehr guter, sauberer Zustand. Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien/ Springer, 1997
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5. Aufl. 8°. XIV, 361. OPpbd. mit zahlreichen s/w Abb. Einband und Schnitt minimal berieben, Inneres in tadellosem Zustand. Zustand insgesamt sehr gut.
Verlag: Wien/New York (Springer-Verlag), 1994
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
EUR 44,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbxiv, 361pp. 187 illus. 4to. Wraps.
Verlag: Berlin Heidelberg und New York Springer-Verlag sowie Bern und Stuttgart Hans Huber, 1968
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit 187 (teils farbigen) Abbildungen im Text und auf 20 Tafeln. XII, 361 S. 26 x 21 cm. Original-Leinenband mit illustriertem Original-Umschlag und Bauchbinde (diese nicht ganz frisch). *** "Das 1922 erstmals erschienene Buch von Hans Prinzhorn (1886-1933) behauptet trotz mancher Wandlungen in der Betrachtungsweise und Interpretation der von Geisteskranken geschaffenen Bildwerke nach wie vor seinen Platz im Grenzgebiet von Psychiatrie und Kunst, Krankheit und schöpferischem Ausdruck" (Klappentext). - Gutes Exemplar.
Verlag: Berlin Springer, 1968
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 78,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4. XII, 361 S., mit 187 Abb. Hardcover Sehr guter Zustand., m. kleinem Besitzerstempel. Sprache: Deutschu 1,500 gr.
Verlag: Berlin, Heidelberg, New York: Springer, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Neudr. d. 2. Aufl. XII, 361 S., 1 Titelbild. Mit 187 z.T. farb. Abb. im Text u. auf 20 Taf. - Buch sehr gut erhalten, Schutzumschlag beschädigt. Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1640 OLeinenbd. m. Schutzumschlag in Schuber. 26x21 cm.
Verlag: Berlin. Heidelberg. New York. Springer Verlag., 1968
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeudruck der zweiten Auflage. 26 x 21,5 cm. 361 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag und OBauchbinde. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen, leicht angestaubt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. Das absolute Standardwerk zum Thema mit zahlreichen schwarz-weissen Abbildungen versehen!
Verlag: Berlin, Verlag Julius Springer 1923, 1923
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
EUR 230,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(VIII) 361 (2) p. Bound in the publisher's black cloth with white lettering (Exteriors of the binding slightly rubbed, otherwise in good condition with clean and unmarked interiors.).
Verlag: Berlin, Springer 1923., 1923
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas erstmals 1922 erschienene Werk ist auch heute noch geeignet, Interesse aus verschiedenen Richtungen her zu erwecken: Nicht nur Psychiatrie, Kunstgeschichte und Ästhetik sind angesprochen, sondem die ganze Breite menschenkundlicher Belange. Hans Prinzhom (1886-1933) studierte zunachst Kunstgeschichte, erwarb dann eine Gesangsausbildung und studierte danach Medizin und Psychiatrie. Als Assistent an der Heidelberger psychiatrischen Klinik regte ihn deren Direktor, Karl Wilmanns, dazu an, die durch ihn selbst angelegte kleine Sammlung von bildnerischen Produkten sogenannter Geisteskranker zu vergrößern und wissenschaftlich zu bearbeiten. Prinzhom sammelte gegen 5 000 Objekte aus psychiatrischen Anstalten in Deutschland, Österreich, Italien, Holland und der Schweiz. Ohne Prinzhorns Bemühungen wäre die Entwicklung bis hin zur Art Brut undenkbar; die spätere Umformung zu einer Kunstrichtung war von Prinzhorn allerdings nicht intendiert, die Popularisierung erfolgte dann eher aus kommerziellen und karrieristischen Motiven, wissenschaftliche oder therapeutische Absichten sind nicht mehr zu erkennen. Das erstmals 1922 erschienene Buch ist heute längst ein Klassiker. Entstanden sind diese Werke zwischen 1890 und 1920. Generell galten damals Bilder von Geisteskranken als erstaunliche, aber im Grunde unverständliche Hervorbringungen eines geistigen Totenreiches. Für Prinzhorn waren sie Durchbrüche eines allgemein menschlichen Gestaltungsdranges, der den autistischen Abkapselungstendenzen der Geisteskrankheit entgegenwirkt. Prinzhorn war vor allem an den in den Bildwerken wirksamen formalen Gestaltungsprinzipien interessiert, z.B. an dem elementar sich durchsetzenden, überwuchernden Symbolbedürfnis der Kranken oder an ihren ornamentalen, iterierenden Ordnungstendenzen. Die unbestreitbare Kunstleistung mancher dieser Kranken hat ihn besonders beeindruckt und er hat es verstanden, ihre Leistungen durch seine vergleichende Methode dem Leser nahezubringen. 4°. VIII, 361 Seiten, mit 187 zum Teil farbigen Abb. im Text u. auf 20 Tafeln, vorwiegend aus der Psychiatrischen Klinik Heidelberg. Dunkelblauer OLn.Bd. mit weisser Einbandprägung, gut erhalten. Originalausgabe, der überlegenen Abbildungsqualität halber dem Reprint vorzuziehen.
Verlag: Julius Springer, Berlin, 1922
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLex.-8° (26 x 21 cm). Erste Auflage, VIII, 361(1) S., 1 Bl. OPappband mit pergamentverstärkten Kapitalen - Rücken lädiert. Mit 187 zum Teil farbigen Abbildungen im Text und auf 20 Tafeln, vorwiegend aus der Bildersammlung der Psychiatrischen Klinik Heidelberg. Einband etwas berieben und bestoßen; Rücken lädiert (beide Aussengelenke angeplatzt und hier auch mit kleineren Bezugspapierfehlstellen); der weißgeprägte Rückentitel teils abgeblättert, der weißgeprägte Deckeltitel gering abgblättert; Stehkanten mit winzigen Bezugsläuren in den Ecken; Vorsätze und Farbtafelblätter leicht gebräunt; Blätter teils mit kleiner, schwacher Knick- bzw. Stoßspur in der unteren Ecke. Die recht seltene Erstausgabe der grundlegenden Veröffentlichung - leider mit den beschriebenen Mängeln.
Verlag: Springer Verlag 1968, 1968
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
EUR 92,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage, Geb., met stofomslag, gaaf exemplaar, (XII) 361 pagina's.