Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Verlag: Henschelverlag Berlin, 1979

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    ca. 50 S. INHALT: Host Weiß: Urteilen, Wählen, Kaufen - 5 Jahre staatlicher Kunsthandel der DDR. Roger Thielemann: Galerie am Sachsenplatz in Leipzig. Samuil Ch. Rappoport, Moskau: Die Natur der Kunst und die Besonderheiten des künstlerischen Bewußtseins (III) Die künstlerischen Vorstellungen. Werner Ballerin/ Rolf Segor: Werte des Überkommenden und Schritte des Aufbruchs - Bemerkungen zur bildenden Kunst in der 10. Bezirkskunstausstellung in Dresden. Rudolf Pakulla: Auf dem Wege zur Profilierung. Anmerkungen zur Bezirkskunstausstellung Karl-Marx-Stadt. Wolfgang Hütt: Traditionsbegründer und Erbebewahrer - Malerei, Grafik und Plastik auf der Bezirkskunstausstellung in Halle. Helga Weißgärber: Bezirkskunstausstellung Gera. Ullrich Wallenburg: Auf Anschluß bedacht - Bemerkungen zur 10. Kunstausstellung des Bezirkes Cottbus, Teil 2. Günter Meier: Welche Funktion hat Kunsthandwerk heute? - Gedanken zur Ausstellung Kunsthandwerk in der DDR in Erfurt. Ingelore und Joachim Menzhausen: Augenzeuge Hassebrauk. Harald Olbrich: Versenkung, Konzentration, Sinnschärfung, Selbstfindung - Paul Klee zum 100. Geburtstag. Laszlo Balla/ Almos Csongar: Fedor Manajlo - Chronist des Volkslebens in Transkarpatien. Forum: Über Augenschein und Ursachen nationaler Wesenszüge der Kunst der DDR (Karl Max Kober, Resümee). Karl Max Kober: Entstanden unter Gefahren - Widerstandsgrafik von Kurt Magritz zwischen 1933-1945. Wolfgang Hütt: Vom aktiven Realitätsbezug sakraler Kunst (Helga Möbius: Passion und Auferstehung in Kultur und Kunst des Mittelalters) REZENSION. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Broschiert. Verschmutzung und Abrieb an Schnitt und Einband (Kaffeefleck). Kugelschreiberunterschreichungen. Einfache, etwas instabile Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Weicher Einband. 12 lose Zeitschriften, 624 S. broschiert, ISSN 0006-2391 Gebraucht, Kurznotizen auf Deckel von Heft 1 u. 2, insgesamt noch gut. guter Zustand 2832 gr.

  • Softcover/Paperback; Zustand: Sehr gut. 155, 32 S. : Ill. ; 21 cm + Werkverz. (7 S.) Zustand: sehr gut; H-R11452 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 275.

  • Michel, Peter u. a. (Red.):

    Verlag: Berlin, Henschelverlag, 1979, Lex. 8°,., 1979

    Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 45,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    12 Hefte, zus. 632 S., mit zahrl. farb. u. s/w Abb., Auszug aus den Themen: Ulrike und Thomas Oelzner / 30 Gobelins zum Wer k von Eva und Erwin Strittmatter von Günter Hoffmann / Charles Crodel / Erika Stürmer-Alex / Siegfried Krepp / Gerhard Marcks / David Alfaro Siqueiro / Selbstverständnis und Konzeption bei Cremer, Grzimek und Seitz / Gottfried Schüler / Das Gesicht der Schallplatte. Zur Bildästhetik der Eterna-Produktion / Gabriele Koerbl / Tivadar Koszta Csontvary / Kunstgeschichte und Kulturgeschichte / Honore Daumier / Jan Steen / Bildhauer im Dienst der Denkmalpflege / Vom Wesen der Plastik / Richard Scheibe / Bruno Kuba / Peter Makolies / Emerita Pansowova /Helmut Heinze / Henry Moore / Richard Hamann / Architekturbezogene Kunst / Kunstbücher für Kinder / Otto Nagel / Heinrich Ehmsen / Hans Schulze / Franziscus Effendi - ein Maler im Exil / Hermann Bruse (1904-1953) / Harald Döring / Lutz Ketscher / Magritte / Die bildenden Künste der Mongolei / Künstlerische Tradition und Kunsterziehung / Das Motiv des Backsteingiebels in der Rostocker Architektur nach 1945 / Heinz Behling / Beitrag der Gewerkschaften zur Entwicklung der bildenden Kunst der DDR / Jugend in der Kunst / Fenster als Bildgegenstand / Sozialistischer Realismus / Gebrauchsgrafik / Alfred Ahner / Wolfgang Wegener / Manfred Hausmann / Grafikwerkstatt Hildesheim / Peter Keler / Hartmut Bonk / Lalitha Lajmi / u. v. m. Mit Jahrgangsregister des Jahrgangs 1978. Beigebunden sind die "Kunstwissenschaflichen Beiträge": Zum Einfluß des Futurismus auf die deutsche Kunst / Zum Beispiel Munch / Eldenas Erbewerte / Der Westlettner des Naumburger Doms / Ottonenrezeption und Endkaisererwartung in der Magdeburger Plastik des 13. Jahrhunderts / Zum 70. Geburtstag von Edgar Lehmann / Der mittelalterliche Glasmalerei-Zyklus im hohen Chor des Erfurter Domes und die Frage des Parlereinflusses / Zur Ikonographie der barocken Bibliotheken im deutschen Sprachraum / Die Bedeutung der christlichen Ikonographie für die sozialistische Kunst der Gegenwart / Hintergrund. Gewalt gegen Kunst und Künstler 1900 - 1933. *-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3001 OBr., mit Versandvermerk, z. T. außen etwas berieben und z. T. mit gelockerter Bindung, insgesamt aber in ordentlichem Zustand.

  • Michel, Peter u. a. (Red.):

    Verlag: Berlin, Henschelverlag, 1979, Lex. 8°,., 1979

    Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 45,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    12 Hefte, zus. 632 S., mit zahrl. farb. u. s/w Abb., Auszug aus den Themen: Ulrike und Thomas Oelzner / 30 Gobelins zum Wer k von Eva und Erwin Strittmatter von Günter Hoffmann / Charles Crodel / Erika Stürmer-Alex / Siegfried Krepp / Gerhard Marcks / David Alfaro Siqueiro / Selbstverständnis und Konzeption bei Cremer, Grzimek und Seitz / Gottfried Schüler / Das Gesicht der Schallplatte. Zur Bildästhetik der Eterna-Produktion / Gabriele Koerbl / Tivadar Koszta Csontvary / Kunstgeschichte und Kulturgeschichte / Honore Daumier / Jan Steen / Bildhauer im Dienst der Denkmalpflege / Vom Wesen der Plastik / Richard Scheibe / Bruno Kuba / Peter Makolies / Emerita Pansowova /Helmut Heinze / Henry Moore / Richard Hamann / Architekturbezogene Kunst / Kunstbücher für Kinder / Otto Nagel / Heinrich Ehmsen / Hans Schulze / Franziscus Effendi - ein Maler im Exil / Hermann Bruse (1904-1953) / Harald Döring / Lutz Ketscher / Magritte / Die bildenden Künste der Mongolei / Künstlerische Tradition und Kunsterziehung / Das Motiv des Backsteingiebels in der Rostocker Architektur nach 1945 / Heinz Behling / Beitrag der Gewerkschaften zur Entwicklung der bildenden Kunst der DDR / Jugend in der Kunst / Fenster als Bildgegenstand / Sozialistischer Realismus / Gebrauchsgrafik / Alfred Ahner / Wolfgang Wegener / Manfred Hausmann / Grafikwerkstatt Hildesheim / Peter Keler / Hartmut Bonk / Lalitha Lajmi / u. v. m. Mit Jahrgangsregister des Jahrgangs 1978. Beigebunden sind die "Kunstwissenschaflichen Beiträge": Zum Einfluß des Futurismus auf die deutsche Kunst / Zum Beispiel Munch / Eldenas Erbewerte / Der Westlettner des Naumburger Doms / Ottonenrezeption und Endkaisererwartung in der Magdeburger Plastik des 13. Jahrhunderts / Zum 70. Geburtstag von Edgar Lehmann / Der mittelalterliche Glasmalerei-Zyklus im hohen Chor des Erfurter Domes und die Frage des Parlereinflusses / Zur Ikonographie der barocken Bibliotheken im deutschen Sprachraum / Die Bedeutung der christlichen Ikonographie für die sozialistische Kunst der Gegenwart / Hintergrund. Gewalt gegen Kunst und Künstler 1900 - 1933. *-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3001 OBr., nur leichte Gebrauchspuren, guter Gesamtzustand.