Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (42)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (1)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (41)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (42)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (42)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Konvolut mit 3 Heften: Berliner Illustrirte Zeitung. 42. Jahrgang 1933. - Enthalten: Nr. 44 vom 5. November / 46 vom 19. November / 47 vom 26. November. - Aus dem Inhalt: Am 9. November in München / Der Maler Fritz Koch-Gotha zeichnet das Leben der alten Germanen II. Besuch bei einem Gaufürsten / Selma Lagerlöf zum 75. Geburtstag / Die Luther-Figur von Halle / Aus den Erlebnissen des U-Boot-Kommandanten Kapitänleutnant Werner Fürbringer. - zum Verkauf von Antiquariat Carl Wegner

    Softcover. 36,3 x 26,6 cm. Drei Original-Zeitungen mit illustrierten Deckblättern, umfassen die Seiten (2)1575 - 1608, (1)1650 - 1720 der fortlaufenden Jahrgangspaginierung, mit zahlreichen s/w Fotos und einfarbigen Illustrationen. Insgesamt randlädiert und an den Deckblättern angestaubt. Heft 44 ist durchgehend schwach feuchtspurig, ein Rätsel wurde mit Tinte ausgefüllt. Nummer 44 befriedigend, ansonsten noch ganz gut erhalten. Enthalten sind literarische, politische und gesellschaftliche Texte, Rätsel, Humor u. a. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K02140Ueb-429982.

  • Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Die Salzburger Festspiele"). Seiten 1133 - 1168, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Fotostrecke "König Georg VI. in Paris / Festspiele in Bayreuth. Der Führer auf dem Balkon des Festspielhauses / In Klagenfurt: der Stellvertreter des Führers, Rudolf Hess, nimmt anlässlich der feierlichen Ehrung der gefallenen Freiheitskämpfer der Ostmark den Vorbeimarsch ab/ Auf der Fahrt des Reichsministers Dr. Goebbels durch die Ostmark in Hopfgarten in Tirol: eine Mutter, ihr neugeborenes achtes Kind auf dem Arm, drängt sich durch die dichte Menge zum Wagen des Ministers und bittet ihn, die Patenschaft zu übernehmen. Der Minister erfüllt diese Bitte / Der Reichsminister mit Staatsschauspieler Emil Jannings auf dem Wolfgangsee, dahinter Dr. Max Winkler"- Volk in Leibesübungen. Das deutsche Turn- und Sportfest 1938 in Breslau hat begonnen!, Fotostrecke mit Bildern wie: "Turnerinnen vom BDM marschieren zur Ballgymnastik auf / Schlesische Feierstunde auf dem Schlossplatz: Gauleiter Josef Wagner bei seiner Ansprache / Siebenbürgerinnen rücken ins Quartier. Sonderzüge brachten deutsche Männer und Frauen aus aller Welt nach Breslau / Sturm auf die Friesenwiese. Gleich einer Welle von Jugend und Frohsinn überfluten die Arbeitsmaiden die Festwiese" - Eine schwere Sorge Südafrikas: Schwarze Front im Vormarsch!, im Bilde dargestellt von Wolfgang Weber, mehrseitiger Bildbericht: "Im schwarzen Nachtklub von Johannesburg: mit welchen Gefühlen mögen wohl die 20.000 arbeitslosen Weißen von Johannesburg auf diesen "eleganten" blicken? / Bilder, die lächeln machen . . aber die Verantwortlichen für das Schicksal Südafrikas lächeln nicht darüber! Bei aller ungewollten Komik ist diese schwarze Vertreterin des weißen Sports ein lebendiger Beweis für eine höchst bedenkliche Entwicklung: für das immer stärkere Eindringen der Schwarzen in die Lebenssphäre der Weißen / So wehrt sich das weiße Südafrika: die Rassenschranke, sichtbar gemacht! Postamt in Transvaal, wie jedes Postamt hat es eigene Eingänge für Weiße und Schwarze, am Schalter trennt eine Holzplanke die Angehörigen der beiden Rassen / Schuhe verboten! Kein Schwarzer, der in europäischen Häusern zu tun hat, darf Schuhe tragen - ein ungeschriebenes Gesetz, das in fast ganz Afrika gilt / Kein Alkohol an ! Feuerwasser ist eine Gefahr für die Schwarzen - und kann überdies eine Gefahr aus ihnen machen. Daher ist es bei strenger Strafe verboten, ihnen Alkohol zu verschaffen / Schwarzen kein Zutritt! Die sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen der Weißen sind durchwegs für Schwarze streng gesperrt, und selbst den modernsten und schicksten damen ist nicht mehr gestattet, als ein verstohlener Blick durch den Zaun / Was man dennoch nicht verhindern konnte: weiße Armut, schwarzer Wohlstand. Das überschnelle Emporschießen der südafrikanischen Goldproduktion . . ." - Klassenbildung auch in der farbigen Welt?, kleine Fotostrecke aus Madagaskar - Eiger-Nordwand erobert! - Fotos "Panzertruppenschule in Wünsdorf" / "Wilhelm Furtwängler und Karl Böhm in Salzburg" - Die reichsten Mädchen der Welt. Geschichten um die Dollar-Prinzessinnen, mit Fotos von Barbara Hutton alias Gräfin Haugwitz-Reventlow (Erbin des Woolworth-Vermögens) und Louise Astor van Alen - Männer in den Ferien!, letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, -Problem in Südafrika, südafrikanischer im Frack beim Tanzen, Bedrohung der Apartheid in Südafrika durch die Bevölkerungsentwicklung dort, Alkoholverbot für , Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, illustrierte Bücher, , . - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Hallo Berlin in Tokio!" Japanische Anmut im Dirndlkleid"). Seiten 2046 - 2100, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Der deutsche Reichs-Außenminister in Frankreichs Hauptstadt, halbseitige Fotostrecke - Berlin, die großartige Hauptstadt des Reiches. Der Gedanke des Führers von Generalsbauinspektor Albert Speer gestaltet, umfangreicher dreiseitiger Bildbericht über die geplante Neugestaltung der Reichshauptstadt unter Adolf Hitler - kleine Bilderfolge mit 2 Fotos: "Der Führer der Eisernen Garde Rumäniens, Corneliu Zelea-Codreanu, wurde mit 12 Mitgefangenen auf dem Transport in ein Gefängnis erschossen. Seine Partei "Alles für das Vaterland", wie die "Eiserne Garde" nach ihrem Vebot hieß, strebte die religiös-moralisch-nationale Erneuerung des rumänischen Menschen an. Sie sagte der Korruption, Vetternwirtschaft, Unmoral und dem Judentum schärfsten Kampf an / Die Jüdin Lupescu, gegen deren Einfluss auf die rumänische Politik Codreanus Kampf gerichtet war, rechts ihr Vater" - 7 Abende hat die Woche . . . Eine von Hunderttausenden: sieben Abende eines Mädels in der Großstadt, doppelseitiger Bildbericht von Hans Hubmann über eine 18jährige Berlinerin (z.B.: "Freitag, Lore beim Heimabend ihrer Mädelschaft. Seit fast vier Jahren ist im Bund Deutscher Mädel, dem großen Erzieher der kommenden Generation deutscher Frauen. In diesem fröhlichen, singenden Kreis hat sie gelernt, das "Ich" hinter das "Wir" zu setzen, ist sie hineingewachsen in die große Gemeinschaft der Nation") - Menschen, die jung sterben müssen, ganzseitiger Bildbericht über den Indianerstamm der Seris in der Sandwüste von Sonora - Für Glanz und Prunk erzogen! Vendla von Langen schildert einen Tag im Leben des zukünftigen Maharadscha von Baria - An Doddi kommst du nicht vorbei! Roman von Joachim Maass - Frohe Weihnachten auch im Sudetenland! Ganzseitig Ala-Nachrichten aus dem Sudetengau ("Hochbetrieb in der Textilwirtschaft / "Hauptschlagader" des Sudetenlandes / Brüx erhält ein großes chemisches Werk / Trautenau, das neue Flachszentrum von Großdeutschland / Mährisch-Schönberg Leinen-und Seidenindustrie hat Weltgeltung! / Leipa an der Polzen, die alte Industriestadt / Niemes, die Tischlerstadt / Znaim, die Obst-Weinstadt", usw.) - Ein Schifflein sah ich fahren. Deutsche Soldaten kämpfen in Amerika mal, von Kurt Bartz - bebilderter Anzeigenteil (u.a. Damenunterwäsche von Escora und Felina)- letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Aufbauarbeit im Sudetengau, Bildberichterstattung, NS.-Architektur, Neugestaltung der Reichshauptstadt Berlin unter Adolf Hitler, Eiserne Garde Rumänien im Kampf gegen die Jüdin Lupescu, Corneliu Zelea-Codreanu, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige kleine Einrisse und Stockflecken, sonst sehr gut); weitere Bilder s.Nr. 27105 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Ausdrucksstudie der Berliner Tänzerin Maria Sazaarina. Die Künstlerin tanzt in der festlichen Revue "Mit 300 Stdkm. durch die Tropen", die während der großen Internationalen Berliner Autoschau in der Deutschlandhalle veranstaltet wird"). Seiten 208 - 240, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Mein Besuch beim Emir von Transjordanien, geschildert von Sonderberichterstatter Wolfgang Weber (doppelseitiger Bildbericht) - Endlich die Wahrheit über die Nizza und Monte Carlo, ganzseitig mit Abbildungen von Zeichner Manfred Schmidt - Foto "Die Nachkommen des Hofmalers Heinrichs VIII. - Wiener Hofsänger! Durch die entlegene Bezirke Wiens zieht ein Vater mit seinem Sohn, als Straßensänger mit Mandoline und Gitarre ein klägliches Einkommen suchend. Sein Name? Ludwig Ferdinand von Holbein! Er ist ein direkter Nachkomme des berühmten Malers Hans Holbein und im Besitz von Urkunden, die seine Abstammung nachweisen. Selbst vielseitig künstlerisch tätig, wurde er im Kriege schwer verwundet und verarmte während der Inflation vollständig. Der Träger des berühmten Namens träumt davon, einen Posten als Galeriediener im Saal des Kunsthistorischen Museums zu erhalten, in dem die Werke seines großen Ahnen hängen!" - Der Hut der Garbo macht Mode, ganzseitige Fotostrecke mit berühmten Schauspielerinnen - Hinter dieser reinen Sturm, Roman von Fred Andreas - Foto: "Kinder auch im Winter aufs Land. Die NS.-Volkswohlfahrt hat in diesem Jahr zum ersten Male auch im Winter Großstadtkinder zur Erholung in ihre Landheime geschickt" - Der Tod im Tann. Förster im Kampf gegen die Geißel der Wälder, von Kurt Strohmeyer - Hollywoods Sommerfrische. Luxus-Kurort in der Wüste, doppelseitige Fotostrecke - bebilderter Anzeigenteil - letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, illustrierte Bücher. - Ausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Vor der Abfahrt aus Wien zum Reichsparteitag: Appell im Dirndlkleid. Mädel aus dem BDM in Wien überprüfen noch einmal ihre Tracht, in der sie bei der Kundgebung der deutschen Jugend vor den Führer treten werden, Foto: Lothar Rübelt"). Seiten 1346 - 1380, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Auf dem Obersalzberg, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Der Führer empfing auf dem Obersalzberg den Führer der Sudetendeutschen, Konrad Henlein, der ihm auf Wunsch Lord Runcimans einen Einblick in den derzeitigen Stand der Verhandlungen mit der Prager Regierung gab / Reichsaußenminister von Ribbentrop im Gespräch mit Konrad Henlein / Der Vertreter des Deutschen Reichs in Prag: Gesandter Dr. Eisenlohr" - halbseitige Abbildung "Nürnberg 1938, friedliches Heerlager einer geeinten Nation. Die Stadt der Reichsparteitage und ihre Umgebung, mit den Quartieren der Formationen der Bewegung, die an dem gewaltigsten Treffen des deutschen Volkes teilnehmen. Hier das Zeltlager Langwasser, in dem abwechselnd 100.000 Mann SA, 55.000 Mann Arbeitsdienst sowie 60.000 Hitlerjungen Quartier nehmen. Etwa 200.000 Politische Leiter haben ihre Standquartiere in der Stadt und teilweise ebenfalls in Zelten. Aber Nürnberg reicht nicht aus, und daher ist die Auslandsorganisation in Erlangen und der BDM in Bamberg untergebracht. Fast 600.000 Teilnehmer werden in diesem Jahr nach Nürnberg kommen" - 2 Fotos "Schmuck für die festlichen Tage. Ein Teil des bronzenen Hakenkreuzzeichens, das den Säulenbau der Zeppelinwiese krönt. Der gesamte Kranz, der das Hakenkreuz umschließt, ist fast 7 m hoch / Reichstagung der Auslandsdeutschen in Nürnberg. Auf der Großkundgebung in der Adolf-Hitler-Kampfbahn: Gauleiter Bohle, der Leiter der Auslandsorganisation, Rudolf Hess und Gauleiter Murr" - Die Heimkehr des Pour le Mérite-Fliegers. Eine Szenenfolge aus dem neuen Spielfliegerfilm "Pour le Mérite" (Spielleitung: Karl Ritter), doppelseitige Fotostrecke - Du spielst gefährlich, weiße Frau!, Roman von Hans Rudolf Berndorff - Land hinter dem Zuckerhut, brasilianischer Bilderbogen von Wolfgang Hoffmann-Harnisch - Volk ohne Führung. Das Ende des Zweiten Reiches, von Dr. Wilhelm Ziegler- IV. Die Abdankung des Kaisers - bebilderter Anzeigenteil (u.a. Felina-Büstenhalter und -Hüftgürtel von Felina / Mannheim) - letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, gigantische Damenunterwäsche, Nürnberger Reichsparteitag, Zeltlager Langwasser, deutsche Kampfflieger 1. Weltkrieg, Sudetendeutschtum, der Führer bei Verhandlungen im Berghof, Wiener Mädchen auf dem Weg zum Reichsparteitag nach Nürnberg, Schönmachen für den Führer, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "1888?-Nein, 1938!", Foto: Imre von Santho). Seiten 1310 - 1344, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: "Barrikaden in Palästina. Betonmauern, Stacheldraht und Schießscharten mitten in den Weinbergen von Haifa, ein einprägsames Bild aus dem gärenden Palästina, wo ein erbitterter Kleinkrieg fast täglich Todesopfer fordert / Stets in Verbindung mit der vordersten Front! Generalissimus Franco, der persönlich die Operationen seiner Truppen im Ebro-Abschnitt leitet, inspiziert mit seinem Stab einen Schützengraben" (2 Fotos) - Admiral Horthy in Deutschland, ganzseitige Fotostrecke mit 3 Aufnahmen: "Vom Deutschlandbesuch des ungarischen Reichsverwesers: Besuch der alten Reichsstadt Nürnberg. Admiral von Horthy verlässt mit seiner Gattin die St. Lorenz-Kirche, eine der schönsten historischen Bauten des alten Nürnberg. Unter dem Portal: der Stellvertreter des Führers Rudolf Hess, dessen Gast der Reichsverweser in Nürnberg war / Hoch über den Dächern von Nürnberg. Frau von Horthy und Frau Hess, die Gattin des Stellvertreters des Führers, an einem Fenster der historischen Burg, die die alte Reichsstadt weiterhin überragt / Vor den gewaltigen Neubauten in der Stadt der Reichsparteitage. Admiral von Horthy besichtigt in Begleitung von Rudolf Hess und Frankenführer Julius Streicher die Anlagen des Reichsparteitagsgeländes. Im Hintergrund der Neubau der riesigen Kongresshalle" - Die große Parade vor Horthy, doppelseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Wie Berlin den Freund Deutschlands begrüßte / Auf der Ehrentribüne während der großen Truppenparade: Frau von Horthy und Frau Emmy Göring / Der Heerbann auf Berlins neuer Paradestraße. Mann an Mann, Panzer und Panzer, genauestens ausgerichtet, stehen die Truppen zur Parade angetreten. Jeden Augenblick könne der Führer und Reichsverweser Admiral von Horthy eintreffen, um die gewaltige Truppenschau des neuen Deutschlands abzunehmen / Deutschlands Wehr vor Horthy: die ersten Kolonnen der Heeschau, die über 2 Stunden währte, ziehen an den Festtribünen vorüber / Der Abschluss des festlichen Tages in Berlin: Galavorstellung in der Staatsoper. Im Foyer der Oper: Admiral von Horthy und der Botschafter Polens, Lipski. Der Führer und Frau Attolic, die Gattin des italienischen Botschafters / Die leichten Panzer donnern vorbei, im Hintergrund in der Führerloge: die beiden Staatsoberhäupter" - Ritt in die Ewigkeit. Totenfeier als Freudenfest auf Bali: mit dem Stier in die Ewigkeit!, ganzseitige Fotostrecke - Foto: "Fast wie ein Telefon: ein neuartiges Fernsehgerät, das auf der "Radiolympia", der Londoner Rundfunkausstellung, viel bestaunt wird. Es wiegt weniger als 1 kg und sieht fast wie ein Handtelefon aus. Wie bei einem Telefon hält man den Hörer ans Ohr, an der Stelle der Sprechmuschel befindet sich ein Bildschirm, auf dem die Fernsehbilder erscheinen" - Du spielst gefährlich, weiße Frau!, Roman von Hans Rudolf Berndorff - Volk ohne Führung. Das Ende des Zweiten Reiches, von Dr. Wilhelm Ziegler. II.: Prinz Max von Baden, der letzte Kanzler des Kaiserreichs - Foto-Notizen von einer Reise längs der Achse Rom-Berlin, von Wolfgang Weber. Doppelseitige Fotostrecke vom Besuch der italienischen Dopolavoristen (als Gäste von KdF) in Deutschland - bebilderter Anzeigenteil - letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Frankenführer Julius Streicher vor dem Neubau der Kongresshalle auf dem Reichsparteitaggelände in Nürnberg, Reichsverweser Horthy und Rudolf Hess in Nürnberg / Mittelfranken, der Führer beim Opernbesuch in der Berliner Staatsoper, Truppenparade vor Admiral Horthy in der Reichshauptstadt, Bildberichterstattung, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige kleine Einrisse und Flecken, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Arabeske im eigenen Heim. Berliner Filmtänzer und -tänzerinnen haben sich aus eigenen Mitteln ein Heim geschaffen und selbst ausgestattet. Unter der Anleitung erprobter Arbeitskameraden wird gemeinsam geübt. Vor dem Übungsspiegel: eine vorbildliche Tanz-Arabeske wird gezeigt"). Seiten 574 - 608, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Die Verwandlung der Charlottenburger Chaussee in die neue Prachtstraße Berlins, doppelseitiger Bildbericht mit 3 Abbildungen (u.a. Zeichnung von Hans Liska: "Der Blick vom Brandenburger Tor auf die zukünftige Prachtstraße Berlins, die Ost-West-Achse" / Foto: "Der Gründer des Dritten Reiches: der Schöpfer einer neuen gewaltigen Baukultur. In einem Jahr, am 20. April 1939, dem 50. Geburtstag des Führers, wird die Ost-West-Achse, die neue Prachtstraße der Reichshauptstadt, vom Brandenburger Tor bis zum Adolf-Hitler-Platz vollendet sein" - Der Tag des Sieges, doppelseitige Fotostrecke: "Der Höhepunkt der Kundgebungen für Großdeutschland: der Führer zum zweiten Mal in Wien. In einem der schönen Säle des Wiener Rathauses dankt der Führer für den jubelnden Empfang der Wiener. Kurze Zeit darauf betritt Reichsminister Dr. Goebbels den Balkon des Rathauses und proklamiert den "Tag des Großdeutschen Reiches" / Triumphfahrt des Führers durch das Menschen mehr von Wien / Während der Führer in Wien den erschütternden Schlussappell an die Nation richtet, stehen im Lustgarten im Lustgarten zu Berlin ergriffen Hunderttausende. Sie sind aufmarschiert, um Bekenntnis abzulegen von der Bereitschaft ihrer Herzen / Im Wahllokal des Anhalter Bahnhofs: nach der Wahl schmückt ein Hitlerjungen den Führer mit der Plakette / In der Reichskanzlei: Gauleiter Bürckel meldet aus Wien dem Führer durch Rundfunk den großen Sieg / Minuten des Gedächtnisses: in der Stunde des Sieges gedenkt Gauleiter Bürckel der österreichischen Blutopfer / Am Morgen des Wahlsonntags: Gauleiter Bürckel besucht die Gräber der Kameraden Holzweber und Planetta und legt in stillem Gedenken Lorbeerkränze an den Grabstätten der Blutopfer der Bewegung nieder" - Männer müssen so sein. Ein Circus-Roman von Heinrich Seiler - Schicksalsland am Donaustrand. Österreichs Weg ins Reich, von Alfred Gerigk - Foto: "Italien bereitet sich vor auf den Empfang des Führers: ein riesiger Triumphbogen in Neapel. In den Nischen wird eine Hundertschaft von Jungfaschisten Aufstellung nehmen, um beim Erscheinen des Führers die Fanfaren zu blasen. Auf dem Triumphbogen ist zwischen zwei Adlern ein riesiges "H" angebracht" / Volksabstimmung auf der Nordsee: zum ersten Male legt ein KdF-Schiff, "Wilhelm Gustloff", in England an. Er nahm dort ansässige deutsche Volksgenossen an Bord, die außerhalb der 3-Meilen-Zone ihre Stimme abgaben / Eine Sensation des Berliner Theaterlebens: Gustav Gründgens als Friedrich der Große / Veit Harlan bei der Regiearbeit an einer der dramatischen Szenen des neuen Tobis-Films "Verwehte Spuren". Leidenschaftlich mitspielend, feuert er die junge Schauspielerin Kristina Söderbaum zum äußersten furioso an" - bebilderter Anzeigenteil (u.a.: "Büstenhebe, für die neue Form der Büstenlinie", Escora-Fabrik Eduard Schmidt / Coburg). - Deutsches / Drittes Reich, NS.-Presse, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Stadtplanung in der Reichshauptstadt unter Adolf Hitler, der Führer als Schöpfer einer neuen gewaltigen Baukultur, Adolf Hitler im Wahllokal, Gedenken an die Blutopfer der Bewegung, Anschluss der Ostmark ans Altreich, elegante Damenunterwäsche, Berliner Filmschauspielerin beim Tanzen, Vorbereitung Führer-Empfang in Neapel, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige kleine Einrisse und Flecken, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild: " Auf Urwald-Reise für die "Berliner Illustrierte": Die einzige Erfrischung in der Tropenglut Madagaskars Ein kalter Guss"). Seiten 778-816, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Das Bergwerk am Potsdamer Platz. Hier entsteht der größte unterirdische Bahnhof der Welt, ganzseitige Fotostrecke - Foto: "Ein neues Gnadenrecht. Die erste Arbeitstagung des Amtes für Gnadensachen der Kanzlei des Führers: Staatssekretär Dr. Freisler spricht. In der ersten Reihe von rechts: der Chef der Kanzlei des Führers Reichsleiter Bouhler, der Leiter des Amts für Gnadensachen Reichsamtsleiter Berkenkamp und der Präsident des Volksgerichtshofs, Dr.Thierack" Die Pausins, jetzt Deutschlands zweites Weltklassepaar im Kunstlaufen, ganzseitige Fotostrecke - Die entfesselte Kamera des Schmalfilm-Amateurs - Über dem Golf von Bengalen: Der Toten-Ruf erschallt Ein neuer Bericht von Dr. Bernatzik: Totenfest der Meernomaden des Mergui-Archipels, doppelseitige Bildbericht über die Bestattung eines Häuptlings im Bambussarg im Wald - Mit Max Schmeling auf der Bremen nach New York, Seite mit lustigen Zeichnungen - Lerne schlafen! Nach Klinik für schlafgestörte, ganzseitiger Bildbericht - Die fremde Geliebte. Geschichte einer vergessenen Stunde, von Fred Andreas - Norahs letztes Lied, Roman - Kämpfe und Untergang des Schlachtkreuzes Lützow. Eine Erinnerung an die Skagerrak- Schlacht am 31. Mai 1916 - Schicksalsland am Donaustrand. Österreichs Weg ins Reich - Humor - Schicksale vor den Schranken. Bilder aus Prozessen dieser Tage - Es ist einer wie der andere - Männer müssen so sein! Letzte Seite mit lustigen Zeichnungen - bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, Staatssekretär Dr. Freisler, Amtes für Gnadensachen der Kanzlei des Führers, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige kleine Einrisse, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Die erste Aufnahme der Familie Göring. Der Generalfeldmarschall, Frau Emmi Göring und die kleine Edda"). Seiten 1065 - 1100, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Der Festzug der Deutschen Kultur, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Während des Festzugs: der Führer, Reichsminister Dr. Goebbels und Professor Kaspar, einer der Gestalter des Festzugs / Die Spitze mit dem Sonnensymbol, dem germanischen Siegeszeichen, einem aus silbernen und goldenen strahlengeschmiedeten Hakenkreuz / Vorbei an der baldachinüberdachten Tribüne des Führers bewegt sich der Festzug der deutschen Kultur durch die Straßen Münchens. Ein festlicher Höhepunkt des "Tages der Deutschen Kunst": eben gleitet der Wagen "Blut und Boden", die fruchtbare Mutter Erde mit reichem Füllhorn tragend, an der Tribüne des Führers vorbei" - Foto: "Unter den schattigen Bäumen des Waldhofs Carinhall: Frau Emmi Göring fährt die kleine Edda spazieren - Sport im Schloss, halbseitige Fotostrecke: "Das Vorbereitungslager der Wettkämpferrinnen der Ostmark für Breslau: das herrliche Schloss Schielleiten in der Oststeiermark, das zur Schulungsstätte des Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen ausgebaut wurde. Drei große Spielfelder, herrliche Leichtathletik-und Schwimmanlagen und Turnsäle stehen den 120 Lehrgangsteilnehmerinnen zur Verfügung / Die Sportlerinnen werden in ihrer Heimattracht zum Deutschen Turn- und Sportfest nach Breslau kommen" - Die Kamera beobachtet zum ersten Male eine Operation: im Schaltwerk des Lebens, dopelseitige Fotostrecke von einer Gehirn-Operation - Man probt "Faust" in Heidelberg. Am 17. Juli beginnen die Reichsfestspiele - 24 Stunden Vollgas und die Familie hilft mit - Norahs letztes Lied, Roman von Gertrud von Brokdorff - 20 Jahre nach dem bolschewistischen Mord: Zar Nikolaus II. unbekannte Bilder aus den letzten Lebensjahren des Zaren, ganzseitige Fotostrecke - Vom Himmel des Himalaya fällt Proviant in das Hauptlager am Nanga Parbat, ganzseitige Fotostrecke von den Bergsteiger-Unternehmen - Vergnügte Reise an die See, letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, illustrierte Bücher, Waldhof Carinhall, Emmi und Edda Göring, Festzug der deutschen Kultur 1938 München, Tag der Deutschen Kunst, Wagen "Blut und Boden" vor der Führertribüne, Adolf Hitler, Führerbilder, Führerschnappschüsse, Schloss Schielleiten in der Oststeiermark eine Schulungsstätte des Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen, Gau-Sportschule der NSDAP in der Steiermark, Nanga Parbat-Expedition, , . - Erstausgabe in guter Erhaltung (Rücken fachmännisch mit einem Papierstreifen verstärkt, einige kleine Einrisse, Flecken und Fehlstellen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Das Weltmeisterpaar im Eiskunstlauf Maxi Herber und Ernst Baier"). Seiten 1933 - 1988, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Im Hause Rudolf Hess, ganzseitige Fotostrecke über das Familienleben des Führer-Stellvertreters mit Sohn Wolf-Rüdiger - Chamberlains stürmische Reise, ganzseitige Fotostrecke - Handstreich auf Bunker 17, doppelseitige Bildbericht über ein Pionierangriff auf ein Bunker - Sturz vom Trapez - Alles sehen, nichts vergessen! Willi Forst bei der Arbeit an seinem Film "Bel Ami2, doppelseitige Bildbericht - Foto: "Rumäniens König auf dem Obersalzberg. König Carol und Kronprinz Michael statteten dem Führer einen dreistündigen Besuch ab" - Filmpremiere vor Menschenaffen. Ein tierpsychologischer Versuch im Affenhaus des Leipziger Zoologischen Gartens, doppelseitige Bildbericht - Hauptdarsteller: das Publikum. Was die Kamera rund um eine Ringkampfarena in den USA beobachtete, ganzseitige Fotostrecke - An Doddi kommst du nicht vorbei! Roman - Foto "Das dionysische Fest. Wandgemälde von Albert Birkle im Festsaal des neueröffneten Schillertheaters in Berlin-Charlottenburg - Ein Schifflein sah ich fahren Deutsche Soldaten kämpfen in Amerika, von Karl Bartz - Gespenst im späten Licht. Der Roman einer Abrechnung, von Karl Unselt - Foto "Wir danken dem Führer! Sudetendeutsche Kinder verlassen die festlich geschmückte Schule ihres Heimatortes, das nun auch zum Großdeutschen Reich gehört" - Foto: "Ein Jubiläum des Volkes: 5 Jahre NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude". Ein Rechenschaftsbericht der Körperkultur war die festliche Jubiläumsveranstaltung in der Deutschlandhalle, die an vielen eindringlichen Beispiel zeigte, wie ein schaffendes Volk Leibesübungen treibt . . Vorführungen der Gausportgruppe Hamburg - Rasche Sühne eines Gangsterverbrechens, halbseitiger Bildbericht mit 3 Bildern das letzte davon mit der Unterschrift: "Sechs Wochen nach der Tat: zum Tode verurteilt. Der Mörder, dessen zynisches Lächeln während der ganzen Verhandlung nicht aus seinem Gesicht verschwand, neben seinem Verteidiger. 12 Stunden nach der Verhandlung wurde das Todesurteil vollstreckt" - Schreck in der Abendstunde, letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Strafjustiz / Todesurteil im Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, illustrierte Bücher, Schillertheater Berlin-Charlottenburg: Wandgemälde von Albert Birkle, Todesurteil für deutschen Taxifahrer-Mörder, Führer Stellvertreter Rudolf Hess, NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude", königlicher Besuch in Berchtesgaden auf dem Berghof bei Adolf Hitler. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Rücken mit feinem Papierstreifen fachmännisch verstärkt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Ferienschluss: Papa kommt uns holen!"). Seiten 1205 - 1240, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Rundfunk. Stimme der Nation, doppelseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Nach der großen Eröffnungsrede. Reichsminister Dr. Goebbels probiert beim ersten Gang durch die 15. Große Deutsche Rundfunkausstellung den billigsten Allstromempfänger, den es je gegeben hat. Er kostet nur 35 Mark / Während der feierlichen Eröffnung der Rundfunkausstellung in der Ehrenhalle" - Dorf um Dorf, Stadt um Stadt. Bilder unseres Sonderberichterstatter Friedrich Strindberg vom Vormarsch der nationalspanischen Truppen (Spanischer Bürgerkrieg) - Leben und Wandlung des s Wum. Ein Schicksal von Hunderttausenden über ein schicksal aus Südafrika (junger verlässt seinen Kral und verpflichtet sich als Bergwerksarbeiter), mit Bildunterschriften wie: "Das Hütchen hat Wum seiner Braut mitgebracht, genau so eines, wie es die feinen weißen Damen tragen, eigens für sie gekauft. Aber leider, sie selber kann er noch nicht kaufen, wie doch so gerne gewollt hätte: für die vielen schönen neuen Sorten ist der ganze Verdienst draufgegangen" - Du spielst gefährlich, weiße Frau! Roman von Hans Rudolf Berndorff - Die reichsten Menschen der Welt. Geschichten um die Dollar-Prinzessinnen, von Jan Roll mit Foto: "Das reichste Kind der Welt. Der kleine Lance von Haugwitz-Reventlow, der einmal die Woolworth-Millionen erbt" - Foto "Die "kühle Blonde". Marika Rökk ist es zu heiß geworden, sie genehmigt sich eine "kühle Blonde", wie die Berliner ihre "Weiße" nennen, während der Proben zu dem Film "Eine Nacht im Mai" (Ufa) - bebilderter Anzeigenteil - letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung über Kerapan-Stierrenen auf Madura, Schauspielerin Herma Relin, König Friedrich Wilhelm I. von Preußen als Maler, Rundfunkausstellung in der Reichshauptstadt, Volksempfänger, Woolworth-Millionenerbe Lance von Haugwitz-Reventlow, elegante Damenunterwäsche von Korsettfabrik Felina Mannheim, illustrierte Bücher, , . - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Die Amazonen vom Starnberger See. Vom Morgenritt ins Morgenbad!"). Seiten 1102 - 1132, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Fotos "Generalstabschef der faschistischen Miliz General Russo bei seinem Besuch in Deutschland, mit SA-Stabschef Lutze und dem Bürgermeister Tempel auf dem Münchner Hauptbahnhof" / "Geheimrat Emil Kirdorf. Eine Aufnahme des großen Wirtschaftsführers aus seinem letzten Lebensjahr, die ihn unter den Teilnehmern am Tag der Deutschen Kunst / München 1937 zeigt" (mit Deutschem Gruß) / "Weltflieger über New York. Der amerikanische Flieger Howard Hughe, genannt "der fliegende Millionär" - Nach 20 Jahren: Wieder türkische Truppen in Sandschak! - Ein Aquarium des Lebenskampfes. Ein Aquarium, wie es die Welt noch nicht kannte, entstand in Florida USA, ganzseitige Fotostrecke - Kinder sind zu vertrauensselig und Erwachsene zu gleichgültig! Ein Bildbericht von den Gefahren der Straße, doppelseitige Fotostrecke (vertrauensseliger Knabe von fremden Erwachsenen fortgelockt, usw.) - Diese Bilder warf das Flugzeug über dem Lager der Nanga-Parbat- Expedition ab. Sie weisen den Bergsteiger den Weg zum Gipfel - Norahs letztes Lied, Roman von Gertrud von Brockdorff - Sturmnacht am Vogelsand. Schiff in Not bei Windstärke 11 - Mütterlichkeit durch ein Hormon? - Es sieht so leicht aus Klassisches Ballett, ganzseitige Fotostrecke - halbseitige Bilderfolge "Das Schildkröten-Panzer-Schiff. Ein interessanter Vorschlag eines französischen Admirals" - Gangstererlebnisse in Chicago, letzte Seite mit lustigen Zeichnungen - bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, Sandschak-Türken, SA-Stabschef Victor Lutze, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, Geheimrat Emil Kirdorf mit Deutschem Gruß, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Rücken unauffällig mit dünnem Papierstreifen verstärkt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Duett auf Rollschuhen. Mit Schwung und Grazie: das Rollschuhläuferpaar Sonja Heublein und Ellen Diedenhofen auf dem Deutschen Turn- und Sportfest in Breslau"). Seiten 1170 - 1204, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Breslau 1938, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Die Hände und die Herzen der Turner und Sportler, die in Breslau versammelt waren, fliegen dem Führer entgegen. Der Huldigungsmarsch vor Adolf Hitler war Höhepunkt dieses einzigartigen Festes des Friedens, der Kraft und des völkischen Bekenntnisses / Eine Minute nach dem großen Augenblick: zwei deutsche Turnerinnen aus dem Ausland sind eben an der Tribüne des Führers vorbeigekommen. Sie haben ihm zugejubelt, vielleicht hat er ihnen die Hand gedrückt. Jetzt löst sich die Spannung in Lachen - und in Tränen" - Zum ersten Mal. Einzigartige Dokumente einer einzigartigen Leistung, mehrseitiger Bildbericht von der Bezwingung der Eiger-Nordwand durch Anderl Heckmair, Heinrich Harrer, Ludwig Vörg und Fritz Kasparek - Krieg auf Chinas größtem Strom - Du spielst gefährlich, weiße Frau! Roman von Hans Rudolf Berndorff - Die reichsten Menschen der Welt. Geschichten um die Dollar-Prinzessinnen, mit Foto: "Graf Kurt von Haugwitz-Reventlow und Frau Barbara, die Erbin der Woolworth-Millionen, mit ihrem Söhnchen Lance" - bebilderter Anzeigenteil - letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Adolf Hitler in Breslau / Schlesien, Deutsches Turn- und Sportfest in Breslau, Sport-Großveranstaltung im Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung über Barbara Hutton die reichste Frau der Welt, illustrierte Bücher, , . - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Leuchtende Augen, hochgestimmte Herzen"Die Jugend des Deutschen Reiches, in deren schaffende Front jetzt auch die Jugend aus Adolf Hitlers Heimat eingerückt ist, erlebt den 10. Parteitag, den Parteitag Großdeutschlands"). Seiten 1381-1428, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Nürnberg der Parteitag Großdeutschlands, doppelseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Deutschlands Zukunft angetreten! Nach der Vereidigung der jungen Parteigenossen im riesigen Stadion: langsam schreitet der Führer durch die langen Reihen. Die Köpfe der Jungen folgen seinem Blick, er sieht jedem ins Auge / Am Parteitag Großdeutschland: Die liebsten Gäste Nürnbergs Vertreter der Ostmark-Gabe, die zum ersten Mal die Stadt der Reichsparteitage im festlichem Glanz sehen / Beim Empfang des diplomatischen Korps im "Deutschen Hof": Adolf Hitler begrüßt den Führer der Sudetendeutschen, Konrad Henlein / Der Führer gratulierte Nationalpreisträgern: die beiden Flugzeugkonstrukteure Professor Ernst Heinke und Professor Willi Messerschmitt, Dr.Ferdinand Porsche, der Konstrukteur des KdF.-Wagens, und Dr. Fritz Todt, Generalsinspektor für das deutsche Straßenwesen" - Am Tag der Gemeinschaft, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Ein Bild fraulicher Anmut. Im Banne von Schönheit, körperlicher Zucht und Lebensfreude erlebten Hunderttausende diesen jauchzenden Hymnus der deutschen Jugend / Der Führer sieht seine Jugend / Unter den Augen des Führers: Im strahlenden Sonnenschein entwickeln sich auf der Zeppelinwiese die NS.-Kampfspiele zu ihrem Höhepunkt, von heiterer Musik gleich einem Festspiel getragen" - Heerschau des Glaubens, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Im Lichtdom der Zeppelinwiese: der Appell der 140.000 Politischen Leiter vor dem Führer / Unter dem Jubel der vielen Tausende auf dem Adolf-Hitler-Platz stellt sich Hermann Göring an die Spitze der SA.-Gruppe Berlin-Brandenburg, um mit ihr am Führer vorbeizumarschieren / 120.000 Mann aus dem Heer der getreuen Kämpfer grüßen den Führer beim großen Vorbeimarsch auf dem Adolf-Hitler-Platz zu Nürnberg" - Der Führer spricht / Am Tag der Wehrmacht, ganzseitige Fotostrecke - Unser Wasserflugzeug landet im Wasserdorf, doppelseitiger Bildbericht - China mobilisiert die Heimat!, ganzseitige Fotostrecke - Vormittags Mittelstürmer und Nachmittags Sängerin, ganzseitige Fotostrecke über die Wiener Sängerknaben - Du spielst gefährlich, weiße Frau! Roman von Hans Rudolf Berndorff - Volk ohne Führung. Das Ende des zweiten Reiches - Land hinter dem Zuckerhut. Brasilianischer Bilderbogen - Saisonbeginn in Berlin: Programm starten!, doppelseitige Fotostrecke über das Varieté in der Reichshauptstadt - bebilderter Anzeigenteil - letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Reichsparteitage Nürnberg, nationalsozialistischem Großveranstaltung in Mittelfranken, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Hitler-Fotos, Schnappschüsse vom Führer in Nürnberg, Personenkult um Adolf Hitler,Bildberichterstattung, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige kleine Einrisse, Flecken und Fehlstellen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Deutsche im Leid! Einer der vielen ergreifenden Augenblicke, die unser Sonderberichterstatter an der deutschen Grenze im Erzgebirge sah: erschöpft, unsäglichen Leiden entronnen, sind Mütter und Kinder endlich geborgen, ihre Tränen gelten den zurückgebliebenen Angehörigen"). Seiten 1429-1472, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Der Terror im Sudetenland, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Von den Tschechen erschossen: ein erschütterndes Bild, dass unsere Sonder-Berichterstatter aus Eger mitbrachte. Niklas Gibtner, eines der Opfer der Egerländer Mordüberfälle, wird auf dem Friedhof von Eger beigesetzt / Geschlossene Läden. Die Tschechen versuchen vielfach, die Inhaber mit der Waffe zum Öffnen ihre Geschäfte zu zwingen / Die Hauptstelle der Sudetendeutschen Partei in Eger nach dem Feuerüberfall der tschechischen Kommune und Soldateska. Die Zahl der Todesopfer steht auch heute noch nicht fest / Ein Bild der Knechtschaft, wie es die Geschichte nicht kennt: Sudetendeutsche werden zum Wehrdienst abgeführt. Sie sollen als tschechische Soldaten den Staat verteidigen, der ihre Landsleute unterdrückt und terrorisiert / Flucht nach Prag. Juden verlassen vielfach mit Hab und Gut das sudetendeutsche Gebiet" - Der Besuch des englischen Ministerpräsidenten beim Reichskanzler, ganzseitiger Bildbericht - Auf dem Obersalzberg, mit Foto: "Adolf Hitler: "Wenn Henlein verhaftet wird, dann bin ich der Führer der Sudetendeutschen!" Ein Moment aus dem Gespräch des Führers mit dem englischen Journalisten Ward Price, das in der ganzen Welt größtes Aufsehen erregte" - Foto: "Dresden. Der gewaltige Massenprotest der Flüchtlinge: "Wir wollen heim ins Reich!" - Wanderndes Feuer eröffnet die 3. Ebroschlacht, doppelseitiger Bildbericht vom Spanischen Bürgerkrieg (Sonderberichterstatter Friedrich Strindberg) - Barmum gegen Banmbileke 2:0, Bildbericht aus dem afrikanischen Busch ( beim Fußballspiel) - Der Segelroller - Amerikas neue Kindergärten, ganzseitige Bildbericht - Du spielst gefährlich, weiße Frau! Roman - Land hinter dem Zuckerhut. Brasilianischer Bilderbogen - Riesenwuchs und seine Folgen - Vergessene Kriminalfälle - Erträumtes Gold - Anekdoten von Mann und Frau - Streit um die letzten Ur-Australier, ganzseitige Fotostrecke über die australische Ureinwohner-Schutzgesellschaft - Berlin-Potsdam 1838-1938 - Der Cellon-Gigant, der U-Boot-Zwerg - Die Wahrheit über die Schwiegermütter!, letzte Seite mit lustigen Zeichnungen von Charlotte Kleinert - bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, beim Fußballspiel, Schwiegermutter-Witzzeichnungen, Damenunterwäsche, Sportschlüpfer und Sportbrusthalter von Günther & Neumeister Korsettfabrik Schneeberg in Sachsen, tschechische Terror gegen Sudetendeutsche, geknechtetes Sudetendeutschtum, Sudetenland Volkstumskampf in Böhmen, tschechischer Deutschenhass, Ermordung Deutscher durch tschechische Soldaten und Kommunisten, Adolf Hitler, Führer-Fotos, Bildberichterstattung, illustrierte Bücher, , . - Ausgabe in guter Erhaltung (einige kleine Einrisse, Flecken und Fehlstellen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Ungarns Reichsverweser Nikolaus von Horthy kommt nach Deutschland"). Seiten 1241-1272, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Luftmarschall Balbo in Deutschland - Condor schlägt alle Rekorde! Eine Serienmaschine der Deutschen Lufthansa, in 25 Stunden nach New York - Reichspatent Nr.643316! Ein deutscher Ingenieur findet eine grundsätzlich neue Fortbewegungsart das elektromagnetische Schweben, die Rohrbahn, doppelseitiger Bildbericht - Gegen die Besten von USA, ganzseitige Sport-Fotostrecke - Du spielst gefährlich, weiße Frau! Roman von Hans Rudolf Berndorff - Die letzten großen Manöver im bunten Rock! Blätter der Erinnerung an Deutschlands alter Armee, doppelseitiger Bildbericht mit Bildern wie: "Die weißen Paradehosen werden angezogen! Die Parade vor dem Kaiser und den Manövergästen beendete wie stets das große militärische Schauspiel / Manöverschlussparade. In mustergültige Disziplin defilieren die Regimenter, hinter denen Tage schwerster kriegsmäßiger Anstrengungen liegen / Eines der stolzesten Regimenter des alten Heeres: Pasewalker Kürassiere bei der Parade" - bebilderter Anzeigenteil - letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, Danielle Darieux, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, magnetische Schwebebahn, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Rücken mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Der erste Gruss des befreiten Sudetenlandes. Unter dem Jubel der Hundertttausenden vor der Reichskanzlei: Sudetendeutsche Frauen in ihrer Landestracht überreichen dem Führer Feldblumensträuße"). Seiten 1522 - 1568, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Auf Einladung des Führers, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Chamberlain kommt in München an / An der Treppe vor dem Führerbau in München: der Führer und Reichskanzler / Der große Freund des Führers, Benito Mussolini, geleitet von Rudolf Hess, betritt den Führerbau" - Im Führerbau, doppelseitige Fotostrecke - Sudetenland frei!, ganzseitige Fotostrecke - Münchner Oktoberfest - Greta Garbo stärker als der Film. Wandlungen eines Lebens und eines Gesichtes, von Christian P. Tretton - Sudetendeutsche Städte und ihre wirtschaftliche Bedeutung! (Außig, der große Umschlagplatz / Reichenberg, die alte Tuchmacherstadt im Jeschkental / Brüx, Komotau, Dux: die Kohlenstädte / Gablonzer Bijouterie weltbekannt / Eger, die alte Reichsstadt aus dem 12. Jahrhundert / Teplitz-Schönau, ältester Kurort Sudeten-Deutschlands / Karlsbad, der große deutsche Kurort von internationalem Ruf / Marienbad, 50 Hotels und 350 Kurwohnhäuser / Franzensbad, das Frauenbad der Welt / Asch, an der Bahnlinie Eger-Hof / Bodenbach, wichtiger Industrie-Handelsplatz / Die Sudeten gaben dem schönen Lande den Namen), ganzseitig - bebilderter Anzeigenteil - letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, Münchener Abkommen, befreites Sudetenland, elegante Damenunterwäsche, illustrierte Bücher, , . - Ausgabe in guter Erhaltung (einige kleine Einrisse, Flecken und Fehlstellen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "In Godesberg am Rhein. Die zweite Begegnung Adolf Hitlers mit dem englischen Ministerpräsidenten Neville Chamberlain"). Seiten 1474 - 1520, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Fotostrecke in Eger (tschechischer Terror gegen die Sudetendeutsche Volksgruppe) - Fotos "Die Bedrücker des Landes (tschechische Soldateska) / Die Söhne des Landes (Männer des Sudetendeutschen Freikorps auf dem Weg zur Grenze)" - Godesberg, ganzseitige Fotostrecke über die Besprechung des Führers mit Chamberlain - Hitlerjugend in Japan (Foto) - Der größte Sieg deutscher Frauen in der Geschichte der Leichtathletik, ganzseitige Fotostrecke - Du spielst gefährlich, weiße Frau!, Roman von Hans Rudolf Berndorff - bebilderter Anzeigenteil (u.a Felina-Damenunterwäsche) - letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, illustrierte Bücher, , Volkstumskampf in der Tschechei, tschechischer Terror gegen der Sudetendeutschtum, Vorbesprechung zum Münchener Abkommen in Godesberg, der Führer im Rheinhotel Dreesen, , . - Ausgabe in guter Erhaltung (einige kleine Einrisse, Flecken und Fehlstellen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Die Zeit der Bälle und Redouten ist gekommen: die Fescheste im Saal"). Seiten 66 - 96, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: halbseitiges Foto "Vor dem Geburtstagstisch. Generaloberst Göring und Frau Emmy Göring freuen sich über die Geschenke, links: Ministerialdirigent Dr. Gritzbach, der Verfasser des bekannten Buches "Hermann Göring, Werk und Mensch" (Sonderaufnahme für die Berliner Ill. Zeitung von Helmut Kurth) - ganzseitige Fotostrecke "Die Hochzeit in Athen" (Kronprinz Paul von Griechenland und Prinzessin Friederike-Luise von Braunschweig und Lüneburg), u.a. mit Bild "Deutsche Hochzeitsgäste. Rechts Prinz August Wilhelm von Preußen, neben ihm Prinzessin Cecilie, die jüngste Tochter des deutschen Exkronprinzenpaares, in Fliegeruniform Prinz Hubertus von Preußen, ein Sohn des Exkronprinzen" - Die ersten Bilder der Filchner-Expedition, doppelseitige Fotostrecke - Karneval in Rio, doppelseitiger Bildbericht - bebilderter Anzeigenteil - letzte Seite mit Witzzeichnungen ("Im Grunewald, im Grunewald ist Ski-Saison", Zeichnungen von F. Erich). - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, illustrierte Bücher, Hohenzollern-Hochzeit in Athen, griechisches Kronprinzenpaar. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige kleine Einrisse, Flecken und Fehlstellen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: " "). Seiten 1 - 32, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Professor Piccards neuester Plan: 5000 m unter dem Meeresspiegel, mehrseitiger Bildbericht - bebilderter Anzeigenteil - letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, illustrierte Bücher. - Erstusgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch Bilder zu Nr.27098:) - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, NS.-Architektur, Neugestaltung der Reichshauptstadt Berlin unter Adolf Hitler, Eiserne Garde Rumänien und ihr Kampf gegen die Jüdin Lupescu, Corneliu Zelea-Codreanu, illustrierte Bücher, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Fünf Mädchen können nicht . . . was ein Mann kann! Olympiasieger Josef Manger verteidigte bei den Gewichtheber-Weltmeisterschaften in Wien seinen Titel in der Schwergewichtsklasse erfolgreich. Er brachte im Stoßen 152,5 kg zur Hochstrecke . . . Fünf trainierte Mädchen konnten wohl dieses Gewicht halten, aber nicht mit eigener Kraft hochstemmen"). Seiten 1726 - 1780, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Fotostrecke "Am Kamin im Berghof. Der Führer auf dem Obersalzberg im Gespräch mit Reichsminister Dr. Goebbels, links: die kleine Helga / Der Führer bei einem Besuch auf dem Kehlstein mit seinen Gästen, Reichsminister Dr. Goebbels und Frau und ihren Kindern Helga, Hilde und Helmut / Bereit für neue Rekorde: die Autobahn-Rennstrecke bei Dessau / Blüchers Nachfolger: der Jude Stern (fernöstliche Sowjet-Armee) / Im Sudetenland: die ganze Straße schaut zu. Der neue Schupo ist da, mit blitzendem Lederzeug und schneeweißen Handschuhen regelt jetzt die Schutzpolizei in den sudetendeutschen Orten den Verkehr und achtet darauf, daß nun, wie im großdeutschen Mutterland, rechts gefahren, links überholt wird / Das Herzogspaar von Windsor in Paris" -dreiseitiger Bildbericht über den Kriegsschauplatz in China (Tientsin, Hankau) - Im Grünen geprobt! Berliner Eishockeyspieler bereiten sich auf die kommenden Kämpfe vor (ganzseitige Fotostrecke) - Gespenst im späten Licht. Der Roman eine Abrechnung von Karl Unselt - Greta Garbo stärker als der Film. Wandlungen eines Lebens und eines Gesichtes, von Christian P. Tretton, mit Foto "Sven Gustafson und seine berühmte Schwester Greta" - Palästina in Aufruhr, ganzseitiger Bildbericht über den Aufstand der Araber - Unser Theater hat Premiere. Der Sonderberichterstatter der Berliner Illustrierten Hanns Hubmann besucht das Grenzlandtheater Obererzgebirge in Annaberg (doppelseitige Fotostrecke) - bebilderter Anzeigenteil (u.a. Thalysia-Unterwäsche für Schwangere) - letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, der Jude Stern als Sowjetgeneral, Adolf Hitler am Kamin im Berghof, der Führer auf dem Obersalzberg und auf dem Kehlstein, Grenzlandtheater Obererzgebirge in Annaberg , Herzogspaar von Windsor, Bildberichterstattung über Greta Garbo illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt. Seiten 1886 - 1932, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Nach 20 Jahren noch: der Tod unter der Somme. Die Ernte von Stahl auf den Schlachtfeldern an der Somme, doppelseitiger Bildbericht - Riesenrohre in der Waffenschmiede, ganzseitiger Bildbericht über deutsche Herstellung von Geschützrohren für Schlachtschiffe - Fotos "Wiens drittes "Kraft-durch-Freude"-Theater: das Raimundtheater, das durch Reichsorganisationsleiter Dr. Ley festlich eröffnet wurde. Neben Dr. Ley seine Gattin und Gauleiter Globocnik / Der letzte Weg des Ernst vom Rath / Eröffnungspremiere des Schillertheaters. In Anwesenheit des Führers, Reichsminister Dr. Goebbels und Oberbürgermeister Dr. Lippert wurde das umgebaute "Schiller-Ttheater für die Reichshauptstadt" feierlich eröffnet" - Amerikas Dämonen-Nacht. Ein seltsamer Brauch, den ganzen USA. in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November feiert: Halloween-Day, doppelseitiger Bildbericht - Glück auf, Doktor! Zum 5. Jahrestag der Gründung von "Kraft durch Freude". Bilder und ein Kapitel aus dem neuen Buch von Walter Kiehl "Mann an der Fahne. Kameraden erzählen von Dr. Ley" (ganzseitig) - Gespenst im späten Licht. Der Roman eine Abrechnung, von Karl Unselt - bebilderter Anzeigenteil (u.a. Reemtsma) - letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, Halloween-Day in Amerika, deutsche Rüstungsindustrie, Schiffsartillerie Schweres Kaliber, KdF, Gauleiter Odilo Globocnik im Theater, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige kleine Einrisse und Stockflecken, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt: "Das beste Tanzpaar der Welt. John Wells und Renee Siffons, das englische Weltmeisterpaar im Amateurtanz, ist seit Jahren unübertroffenes Vorbild für den heutigen Gesellschaftstanz und feiert eben auf dem großen internationalen Turnier in Berlin erneut Triumphe"). Seiten 1830 - 1884, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr. Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Der 9. November in München, mit Fotos: "Der Siegesmarsch ist beendet: Der Führer beim Appell auf dem Königlichen Platz. Reichsleiter Amann, Reichsleiter Bouhler, Generaloberst Milch, Generaloberst von Brauchitsch, Generaloberst Keitel. Generalfeldmarschall Göring / Wo die Opfer fielen . Der Marsch der alten Kämpfer hat die Feldherrnhalle erreicht. Der erste Schuß des Trauersaluts kracht, die Blutfahne senkt sich, die Arme heben sich zum Gruß an die Toten / Zum ersten Male marschieren sie mit. Ein Ehrensturm der in die NSDAP. eingegliederten Sudetendeutschen Partei, geführt von Konrad Henlein, dem stellvertr. Gauleiter Karl Hermann Frank und Dr. Fritz Köllner, dem Beauftragten für die Parteiorganisation im Sudetenland / Vor den Ehrenwachen der SS. und der Wehrmacht. Reichsführer SS. Himmler, der Korpsführer des NSKK. Hühnlein und General der Infanterie Ritter von Schobert, Befehlshaber im Wehrkreis VII, ehren die ersten Blutzeugen des 9. Novembers, Theodor Casella und Martin Faust, im Hofe des Generalkommandos in München" - Nach dem Mord in Paris, mit Fotos: "Das Opfer des jüdischen Mörders: Ernst vom Rath, Gesandschaftsrat I. Klasse" - Goldrausch ganz modern - Menschen, die vom Goldrausch leben - Zur feierlichen Parlamentseröffnung in London - Fotos: "Fröhliche Verständigung mit den Töchtern Nippons. BDM-Mädel führen die japanischen Tänzerinnen, die jetzt in Deutschland ihre Kunst zeigen, durch Berlins Umgebung. Die japanische "Tanzbühne Takarazuka", deren Schülerinnen sie sind, hat die Aufgabe, die Tradition der altjapanischen Tanz- und Schauspielkunst mit der neuen Europas zu verbinden. 800 tanzbegabte Mädchen aus ganz Japan, die nach einer strengen Prüfung ausgewählt werden, müssen in dem südjapansichen Kurort Takarazuka 7 Jahre lang eine vielseitige Schulung durchmachen, ehe sie fertig ausgebildete Tänzerinnen sind" / "Der feierliche Akt in Reichenberg. Der Stellvertreter des Führers, Rudolf Heß, übernimmt die Sudetendeutsche Partei in die NSDAP" - Passt Ihre Haut zum Kleid? - Elf von 20.000. Die gewaltige Umsiedlung italienischer Bauern nach Afrika, dargestellt an einem Einzelschicksal: wie die Siedlerfamilie Di Vora eine neue Heimat findet - Gespenst im späten Licht. Der Roman einer Abrechnung von Karl Unselt - Eifersucht - 612 Orte über 1000 Einwohner im Sudetenland! - Ein Schifflein sah ich fahren . Deutsche Soldaten kämpfen in Amerika von Karl Bartz - Himmel und Hölle. Erzählung von Friedrich Bischoff - Auf und ab im Tages-Rhythmus - Die Gugelmänner - Dr. Paul Karlson: Atome fahren Karussell - Segen des Fernsprechers - Zeichner Abeking erfindet die moderne Fliegerdeckung! - Die große Szene - Im Münchner Künstlerhaus - bebilderter Anzeigenteil - letzte Seite mit lustigen Zeichnungen von Karl Arnold. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, illustrierte Bücher, elegante Damenunterwäsche, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 46312 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt. Seiten 398 - 436, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: "In der alten Heimat. Auf dem Friedhof in Leonding: der Führer am Grab seiner Eltern", ganzseitiges Foto von Heinrich Hoffmann - In Wien, ganzseitige Fotostrecke mit 3 Abbildungen, u.a.: Auf dem Heldenplatz in Wien. Erste Vorbeimarsch der neuen, geeinten deutsche Wehrmacht vor dem Obersten Befehlshaber, Adolf Hitler / Der Paradeflug der Luftwaffe - ganzseitiges Foto: "Nach einer Fahrt ohne Beispiel in der deutschen Geschichte: der Führer kehrt heim nach Berlin. 2,5 Millionen jubelnder Menschen bilden das gewaltige Spalier vom Tempelhofer Feld bis zur Reichskanzlei. Nie sah die Hauptstadt einen solchen Einzug. Die Dächer waren besetzt, die Fenster belagert, die Balkone voller Menschen. Unter einem Fahnenmeer fuhr der Wagen des Führers bis zur Voßststraße. Dann stiegt der Führer aus und schritt langsam zur Reichskanzlei, während die Massen auf dem Wilhelmplatz in orkanartigen Jubel ausbrachen" - halbseitige Zeichnung von Hans Liska: "Der große Kreuzer des Friedens und der Freude. Der erste eigene Urlauberschiff der NS.-Gemeinschaft Kraft durch Freude "Wilhelm Gustloff" wird am 21. April seine erste große Auslandsreise über Lissabon nach Madeira antreten . . . nach modernsten Grundsätzen eingerichtet, und das alles ist nicht für verwöhnte Luxuspassagiere, sondern für die deutschen Arbeiter der Stirn und der Faust" - Männer müssen so sein. Ein Zirkus-Roman von Heinrich Seiler - Foto: "Die teuersten Strümpfe der Welt made in Hollywood" - bebilderter Anzeigenteil (u.a. Thalysia Paul Garms Reformwaren-Werk Leipzig: Brusthalter "Tarnka" Luxusausführung / "Büstenhebe, für die neue Form der Büstenlinie", Escora-Fabrik Eduard Schmidt / Coburg) - letzte Seite mit Witzzeichnungen ("Grüße aus Tirol!", Zeichnungen von Barlog"). - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, Führerelterngrab Leonding, Adolf Hitler in der Ostmark, Österreichs Anschluss ans Altreich, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige kleine Einrisse, Flecken und Fehlstellen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Von der Reise Hermann Görings durch Österreich: "Was willst du einmal werden?" fragt Generalfeldmarschall Hermann Göring einen kleinen Österreicher, der ihn begrüßt. Stramm antwortete der Junge: "Deutscher General!" Lachen verspricht ihm Hermann Göring Zinnsoldaten aus Berlin. Eine kleine Episode von der großen Reise"). Seiten 482 - 528, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Das große Aufbauwerk beginnt, doppelseitige Fotostrecke über die Aufbauarbeit nach dem Anschluss Österreichs ans Altreich - Vor 20 Jahren: Richthofen + am 21. April 1918, u.a. mit Foto "Vor dem Aufstieg zum Kampf. Die beste Aufnahme des großen deutschen Kampffliegers (Privataufnahme)" - Vor 30 Jahren: Zeppelins Triumph, mit Foto "Graf Zeppelin im Gespräch mit Kriegsminister von Einem" - Amerikaner + Indianer = Amerindianer. Was unsere Mitarbeiter Y. Natori beim großen Jahrestreffen der amerikanischen Indianer in New Mexico sah, doppelseitige Fotostrecke - Männer müssen so sein. Ein Zirkus-Roman von Heinrich Seiler - Werbung in Österreich durch die Ala!, Wirtschaftsmeldungen aus dem angeschlossenen Österreich (Wien, die zweitgrößte Stadt Deutschlands! / Das holzreiche Österreich / Steiermark, das Eisenerzland / Österreich wird aufdrehen!, usw.), ganzseitig - Kreuzfahrt der Kinder. Die Geschichte eines Opfergang, von Rudolf van Wehrt - Der Gang zum Nobiskrug, eine Erzählung von Walter Vollmer - Schicksalstage Österreich, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Aber das Nationalbewusstsein Deutsch-Österreichs erlahmt nicht. Zum Gau-Parteitag der Nationalsozialisten 1930 in Völkermarkt strömen die SA.-Männer und Parteimitglieder aus allen Teilen Kärntens zusammen, während im Reich Adolf Hitler seinen Kampf um die Macht führt / Ein Händedruck von weltgeschichtlicher Bedeutung. Das Land Österreich begrüßt durch seinen letzten Bundeskanzler und ersten Reichsstatthalter den Gründer Deutschlands auf dem Heldenplatz in Wien" (Seyss-Inquart und der Führer) - Foto Segelflugzeug Stadt Neckargemünd" - bebilderter Anzeigenteil (u.a.: "Büstenhebe, für die neue Form der Büstenlinie", Escora-Fabrik Eduard Schmidt / Coburg - letzte Seite mit Witzzeichnungen("Der Hubschrauber im Heim"). - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, der Führer auf dem Heldenplatz in Wien, Anschluss Österreichs an das Altreich, Graf Zeppelin und sein Luftschiff, Nachruf auf den Kampfflieger Richthofen, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige kleine Einrisse, Flecken und Fehlstellen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Null Uhr Null 1939, Aufnahme: Heldenhausen "). Seiten 2138 - 2168, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: "Eden-Laguardia. Der halbjüdische Oberbürgermeister von New York begrüßt den früheren englischen Außenminister, dem sein Vortrag gegen die autoritäre Staatsform 5000 Dollar und freie Überfahrt einbrachte" / "Beim Empfang der Deutsch-Polnischen Gesellschaft in der polnischen Botschaft. Ministerialdirigent im Propagandaministerium Alfred-Ingemar Berndt und Gattin im Gespräch mit den polnischen Presse-Attache Dr. Wnorowski" (2 Fotos) - "Das erstes Weihnachtsfest. Generalfeldmarschall Hermann Göring mit seinem Töchterchen unter den Christbaum", ganzseitiges Foto von Rosemarie Clausen - In der Rue Pigalle von 12-12. Ein Bildberichterstatter beobachtet 24 Stunden lang eine Straße am Montmartre (doppelseitige Fotostrecke - Ein Fellah klagt sein Leid. Ein Problem Französisch-Nordafrikas, das Frankreich zu lösen sucht (dreiseitige Bildbericht) - 55.000 Neueinstellungen im Sudetenland!, eine ganze Seite mit aktuellen wirtschaftlichen und sonstigen Angaben zum Sudetengau - bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, Sylvester-Ausgabe, deutsche Zeitgeschichte, Laguardia halbjüdischer Oberbürgermeister von New York, Ministerialdirigent im Propagandaministerium Alfred-Ingemar Berndt, Edda Göring als Kleinkind, Reichsmarschall, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Deutsche im Leid! Nur eine Sehnsucht - für immer heim ins Reich! Eine der vielen ergreifenden Augenblicke, die unser Sonderberichterstatter an der deutschen Grenze im Erzgebirge sah: erschöpft, unsäglichen Leiden entronnen, sind Mütter und Kinder endlich geborgen, ihre Tränen gelten den zurückgebliebenen Angehörigen"). Seiten 1430 - 1472, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Der Terror im Sudetenland, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Von den Tschechen erschossen. Ein erschütterndes Bild, das unser Sonder-Berichterstatter aus Eger mitbrachte / Geschlossene Läden. Die Tschechen versuchen vielfach, die Inhaber mit der Waffe zum Öffnen ihre Geschäfte zu zwingen / Die Hauptstelle der Sudetendeutschen Partei in Eger nach dem Feuerüberfall der tschechischen Kommune und Soldateska. Die Zahl der Todesopfer steht auch heute noch nicht fest / Ein Bild der Knechtschaft wie es die Geschichte nicht kennt: Sudetendeutsche werden zum Wehrdienst abgeführt. Sie sollen als tschechische Soldaten den Staat verteidigen, der ihre Landsleute unterdrückt und terrorisiert / Flucht nach Prag. Juden verlassen vielfach mit Hab und Gut das sudetendeutsche Gebiet" - Der Besuch des englischen Minister-Präsidenten beim Reichskanzler, mit halbseitigen Foto: "Der Führer und Reichskanzler, der englische Ministerpräsident Chamberlain und Reichsaußenminister von Ribbentrop" - Zweimal Dr. Benesch, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Erschütternde Szenen an der tschechischen Grenze: Tausende von Sudetendeutschen flüchten ins Reich, während das Standrecht in der Tschecho-Slowakei von Bezirk zu Bezirk erweitert wird, tschechische Panzer durch sudetendeutsche Städte und Dörfer rasen, versuchen viele Sudetendeutsche, sich vor dem Terror zu retten, indem sie in das deutsche Reichsgebiet fliehen / Der Dr. Benesch des Jahres 1935 schließt das tschechisch-sowjetische Bündnis bei Stalin in Moskau ab" - Wanderndes Feuer eröffnet die 3. Ebroschlacht. Bericht vom spanischen Bürgerkrieg von Sonderberichterstatter Friedrich Strindberg, doppelseitige Fotostrecke - Der Segelroller, ganzseitige Fotostrecke - Amerikas neue Kindergärten - Du spielst gefährlich, weiße Frau!, Roman von Hans Rudolf Berndorff - Land hinter dem Zuckerhut. Brasilianischer Bilderbogen von Wolfgang Hoffmann-Harnisch - Streit um die letzten Ur-Australier (doppelseitige Fotostrecke) - Amerikanisches Transozean-Flugschiff Boeing Klipper - bebilderter Anzeigenteil (u.a. Sportbrustschlüpfer, Sportbrusthalter, Hüftgürtel und Corselets "Elfenhaut" von Günter & Neumeister Korsettfabrik Schneeberg in Sachsen, Coca-Cola) - letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, tschechische Terror gegen Sudetendeutsche, Volkstumskampf in der Tschechei, blutige Unterdrückung der deutschen Volksgruppe durch die Tschechen, elegante Damenunterwäsche aus Sachsen, Transozean-Flugschiff Boeing Clipper Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, illustrierte Bücher, , . - Ausgabe in guter Erhaltung (einige kleine Einrisse, Flecken und Fehlstellen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Fern der Großstadt . . . Ferien: die schöne Zeit des Zeitvertreibens"). Seiten 982 - 1020, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: "Der glanzvolle Abschluss der Reichs-Theater-Woche in Wien: ein Künstlerfest auf Schönbrunn. Reichsminister Dr. Goebbels im Kreise der Künstler, neben ihm seine Gattin und Doktor Ley" - Armer Weißer, reicher Schwarzer. Ganzseitige Fotostrecke mit 4 Bildern aus Südafrika, die Bilder mit Unterschriften: "Bilder, die ein Schlaglicht auf einen Tatbestand weisen, der heute Südafrikas schwerste Sorge bildet. Weiße Kinder, eine Aufnahme aus den Elendsvierteln von Johannesburg, wo 20.000 Arbeitslose Weiße mit ihren Familien ihr Leben fristen /schwarze Kinder . . . Keineswegs die Nachkommen eines einzelnen Reichgewordenen, sondern normaler schwarzer Mittelstandsnachwuchs. Ihr Vater hat einen kleinen Aufseherposten in einer Goldmine / So wohnen Weiße: Hütten aus Blechrohr in den namenlosen Straßen der Johannesburger Slums / So wohnen Schwarze: Durban, Maystraße 151, Villa eines schwarzen "Kräuterdoktors" mit blühender Praxis" - Valencia 70 km. Unser Sonderberichterstatter Friedrich Strindberg begleitete die Armee Aranda auf ihrem Vormarsch von Morella nach Castellon (doppelseitiger Bildbericht aus dem Spanischen Bürgerkrieg) - Der Todeskuss. Ein seltsamer Brauch auf den Fidschi-Inseln: wenn die Insulaner einen Hai gefangen haben, ergreifen sie ihn am Schwanz und küssen ihn auf die Bauchseite; nach diesem Kurssturz das Tier" (Foto) - Nur durch Liebe, nicht mit Gewalt! Unser Mitarbeiter Bernd Lohse berichtet von der öffentlichen Ehe-Kostprobe, die alljährlich im belgischen Städtchen Ecaussines stattfindet (doppelseitiger Bildbericht) - Norahs letztes Lied. Roman von Gertrud von Brockdorff, mit Foto "Nach dem Bade", Gemälde von Ivo Saliger (Wien), aus der Frühjahrsausstellung im Künstlerhaus in Wien - Vor den Richtern.: Straßenräuber. Bildbericht aus der Verhandlung gegen die berüchtigten Brüder Götze vor dem Sondergericht in Berlin, von Karl F. Platzeck (Ausplünderung parkender Automobilisten, Straßenüberfälle mit Baumfallen und Seilsperren, Beraubung von Stationskassen und Tankstellen) - bebilderter Anzeigenteil (u.a. "Büstenhebe, für die neue Form der Büstenlinie", Escora-Fabrik Eduard Schmidt / Coburg) - letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, Reichs-Theater-Woche in Wien, Spanischer Bürgerkrieg, Ölgemälde von Ivo Saliger, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige kleine Einrisse, Flecken und Fehlstellen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Schritte zu schönem Schreiten, Aufnahme: Schirner / Anna-Hermann-Schule"). Seiten 1022 - 1064, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Mussolini mit seinen Gästen Dr. Ley, Stabschef Lutze und Mr. Kirby, dem amerikaischen Delegierten für den Kongress "Freude und Arbeit", bei der Freilicht-Aufführung der Oper "Aida" in Rom - Die moderne Durchbruchs-Schlacht. Panzerbrigade durchstößt feindliche Schlüsselstellung, dreiseitiger Bildbericht mit vielen eindrucksvollen Zeichnungen von Hans Liska (Masseneinsatz schneller geländegängiger Panzerkampfwagen, Panzergasse, Pakstellungen, Panzer-Abwehr-Kanonen) - Internationaler Besuch im Haus wieder. Berliner Tagung der FAi (Federation Aeronautique Internationale), halbseitiger Bildbericht - Auf der Flucht vor Kidnappern: die Tochter von Marlene Dietrich, die für längere Zeit in ein Schweizer Internat übergesiedelt ist. Ihre Mutter hatte in letzter Zeit immer wieder Erpresserbrief erhalten, in denen mit der Entführung des jungen Mädchens gedroht wurde (Foto) - Nach der Affenjagd . . . ein Schuhplattler! Bildbericht aus dem hinterindischen Urwald von Hugo Adolf Bernatzik, eineinhalbseitiger Bildbericht über das Zwerg volk der Semang in Hinterindien - Kleine Modenschau für Radlerinen, halbseitige Fotostrecke über weibliche Fahrradmode (3 Fotos) - Foto "Auto-Telefon" (Fernsprechkoffer Telemobile) - Sturmnacht am Vogelsand. Schiffe Not bei Windstärke elf, von Wolfgang Frank - Norahs letzte Lied, Roman von Gertrud von Brockdorff - Kamera-Jagd auf Falken (Fotostrecke mit 2 Bildern über Island-Falken) - In 11 Stunden Berlin-Kairo, ein Bordbericht von Wolfgang Weber (ganzseitige Fotostrecke, Riesenflugzeug Focke Wulf 200) - Das Reiterfest der Zuchthäusler. Bericht aus Texas (USA, doppelseitige Fotostrecke) - bebilderter Anzeigenteil (u.a.: Felina für heiße Tage. Büstenhalter Felina Nella mit Bruststütze, Hüftgürtel aus Doppeltüll, sportliche Form, von Korsettfabrikfelina Mannheim) - letzte Seite mit Witzzeichnungen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, hinterindische Zwerg beim Triumpftanz, elegante Damenunterwäsche, Verbrecher-Rodeo in USA, Reisebericht Focke Wulf 200illustrierte Bücher. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.