Verlag: Bln: Links 1994., 1994
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb342 S., 308 Abb., Grundstücks- und Gebäudemonographien, Reg. 4° Kart.mS. »Was sagt die Wilhelmstraße dazu?« fragte man einst im Weißen Haus und in der Downing Street. Von 1871 bis 1945 war diese Berliner Straße das Zentrum deutscher Macht. Hier saßen die entscheidenden politischen Instanzen, Ämter und Behörden. Gerade deshalb wurde sie auch von den ostdeutschen Städteplanern bis zur Unkenntlichkeit verändert. Ungeliebte Geschichte sollte ausgelöscht werden. Der renommierte Berlin-Historiker Laurenz Demps hat den Werdegang dieser Straße rekonstruiert, von der Anlage 1732 über die Schinkelschen Industriellen-Palais des 19. Jahrhunderts und die nationalsozialistischen Ministerialgebäude bis hin zu den sozialistischen Plattenbauten. Mit seinem Text, der politische, architektonische und kulturelle Aspekte miteinander verbindet, sowie umfangreichem Bildmaterial (Bauzeichnungen, Architekturaufnahmen und Ereignisfotos) läßt der Autor die jeweiligen Lebensabschnitte der Straße noch einmal lebendig werden.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Cremer & Wolffenstein. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Holzstich nach Geißler, aus dem Jahr., 1885
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 31x23 cm.
Verlag: Leipzig : Grunow, 1899
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8°, Halbleder. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. XXVIII, 580, XII, 595 Seiten 5 Bünde, Goldprägung am Buchrücken, Rundum-Goldschnitt, BAnd eins Buchrücken oben etwas beschädigt, sonst beide Bände guter Zsutand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Verlag L.W.Wittich, teils Werke welche ausgeführt sind, Theils Gegenstand deren Ausführung beabsichtigt wurde., Berlin., 1823
Anbieter: Buecherstube Eilert, Versandantiquariat, Dresden, DD, Deutschland
EUR 540,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb45 x 60 cm original blaues Heft mit 6 Original Umrißradierungen ca. 28,8 x 39,8 cm von versch. Stechern nach Schinkel aus Sammlung architektonischer Entwürfe, 1 Blatt Erläuterungen. 7 Blatt in Original blauer Mappe mit Beschreibung, Komplett. Mappe randrissig, hinten hinterklebter Einriß( Mappe )Graphiken alle Bätter an Rändern mit Lagerspuren, aber im Bild guter Zustand 25 Sprache: de.