Verlag: Union, Berlin, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 28 x 21,5cm Aus Raucherhaushalt! Abgebildet sind Vorder- und Rückseite. Es handelt sich um einen Originaldruck seiner Zeit! Wir vertreiben keine Reprints, Nachdrucke oder digitalen Kopien. Die Graphik wurde einer Zeitung, einem Buch oder Journal entnommen. For condition see the pictures. This is a historic original! We don't sell reprints or digital copies. The graphic is taken from a book, journal or newspaper. AAT-124 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220 Einzelblatt, Tafel auf leichtem Karton.
Verlag: , aus einer illustrierten Zeitschrift, rückseitig mit Text, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Kunst / Grafik / Poster
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattgröße 20x26cm (HxB), Zustand: Gut. Holzstich. Ansichtgröße: 15,5x23cm (HxB) Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHolzstich, 1896, 11x17 cm (Stadtansichten / Bayern).
Verlag: Hildburghausen: Bibliographisches Institut um, 1845
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Original-Stahlstich von Alexander Marx (in der Platte signiert) auf rückseitig unbedrucktem Büttenblatt, von alter Hand sehr geschmackvoll und naturgetreu koloriert, bildliche Darstellung ca. 9 x 14,5 cm, Blattgröße ca. 16 x 23,5 cm (jeweils Höhe x Breite), sauber und sehr gut erhalten, sehr schönes Blatt, selten 2100 gr.
Erscheinungsdatum: 1840
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Wilms Am Markt Wilms e.K., Bad Bergzabern, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Mit beiliegendem original Textblatt.Bei der Größenangabe, handelt es sich immer um die Gesamtblattgröße.Bitte beachten Sie, dass Sie eine Originalgraphik von über 150 Jahren erwerben, die altersbedingte Zeitzeichen aufweisen kann. Landscape 26 x 18 cm.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNebehay-W. 758, Bd. 1.
Erscheinungsdatum: 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(MN 33158) "Watzmann - Berchtesgaden" Original Zeichnung von W. Burgstaller (Architekt in München - entwarf u.a. das Rosenschlößl in Graz) aus dem Jahre 1942 Blatt-Masse:38 cm x30 cm gut erhalten Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! Sprache: Deutsch.
Verlag: Salzburg, Schön o.J. [um ], 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTonlithographie. ca. 21,5 x 28 cm. Nicht bei N/W angeführt. - Leichte Gbrsp.
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 86,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHochland-Bilder aus den Salzburger Alpen nach Aquarellen von C.P.C. Köhler und L. Rohbock; Meder & Schiller Frankfurt am Main um 1870 [Passepartout-Karton und die feine und farbenfrische Darstellung im oberen Bereich stockfleckig. Der Zustand wurde im Preis berücksichtigt.].
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Werner Steinbeiß, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbeinige Flecken im weissen Rand, sonst schönes Blatt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich b. G. Baldi in Salzburg, um 1840, 10 x 15,9 Nebehay/Wagner 1, S.90, Baldi 15. - Schönes, breitrandiges Blatt.
Verlag: B.I. um., 1850
Anbieter: Antiquariat Tresor am Roemer, Frankfurt, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich, 9x14,5.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlbuminabzug auf Karton, um 1880, 6 x 9 cm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbaquatinta v. Hans Frey b. G. Baldi in Salzburg, um 1930, 13 x 19 Schönes, breitrandiges Blatt auf festem Velin. Rechts unten handschriftlich signiert und links betitelt. Sauber und farbfrisch. - Hans Frey (1900 - 1982).
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNebehay-W. 308 / 5.- Gesamtansicht mit dem Watzmann im Hintergrund.- Variante mit Gebüsch und einem dritten Wanderer am Weg im Vordergrund.- Schönene Ansicht nach einem Aquarell des deutschen Malers Karl Christian Köhler (* 3. Februar 1827 in Darmstadt; ? 1. März 1890 ebenda).-.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNebehay-W. 308 / 5.- Gesamtansicht mit dem Watzmann im Hintergrund.- Schönene Ansicht nach einem Aquarell des deutschen Malers Karl Christian Köhler (* 3. Februar 1827 in Darmstadt; ? 1. März 1890 ebenda).-.
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKolorierter Holzstich, um 1880, 12,5 x 18,5 cm. - Aufgezogen.
Verlag: Artist: Zimmermann C; issued in: Leipzig; ca:, 1880
Anbieter: Antique Sommer& Sapunaru KG, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 230,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTechnic: Wood engraving, colorit: coloredcondition: Mounted, size (in cm): 32,5 x 43 cm; - Decorative view of the Königssee ( kings lake) at the moutain Watzmann in Berchdesgaden landscape in Bavaria.
Verlag: Ca., 1884
Anbieter: Antiquariat C. Dorothea Müller, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 340,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAquarell mit Mischtechnik auf Papier. 17:21,5 cm. 21:25 cm. Sauber und gut erhalten. Gemalt von Ernie Thiersch nach Carl Gustaf Hellqvist ( ihrem Schwager).
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich nach C. Frommel im Atelier C. Frommel, 1842, 21,5x28,8 cm.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich von Riegel nach Würthle.
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 71,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich von Riegel nach Würthle, um 1850, 11 x 16 cm.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 420,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNebehay-W. 806 / 19 - nicht in "Berchtesgaden in alten Ansichten".- Louis Wallée (* 1773 in Berleburg; ? 12. März 1838 in Salzburg) entstammte einer französischen Einwandererfamilie. Nach der Malerlehre in Berchtesgaden unternahm er Studienreisen ins Salzkammergut und nach Oberösterreich. 1799 malte er die schönsten Ansichten Berchtesgadens, die in der Subskription des "Salzburgischen Intelligenzblattes" erschienen. Seine Werke kamen in die kaiserlichen und fürstlichen Kunstsammlungen, auch in Frankreich und England.-.
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Pinsel in Braun, über Bleistift, auf cremefarbenem Velin, rechts unten monogrammiert S. R.", auf dem beigefügten alten Untersatz signiert, bezeichnet und datiert Rösel / Großer u kleiner Watsmann (sic!)/ von Berchtesgaden aus d 19/11 1828". Durchmesser 8,8 cm. - Etwas stockfleckig im Himmel. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung. Fein ausgeführte monochrome Landschaftsminiatur. Rösel besuchte die Berliner Kunstakademie. Seit 1794 war er Lehrer für Ornamentzeichnen und seit 1802 Professor an der Bauakademie in Berlin. Zwischen 1804 und 1820 hielt er sich häufig in Rom und Neapel auf, 1828 besuchte er Joh.W. von Goethe in Weimar. Er war auch für die Berliner Porzellanmanufaktur tätig. Dieser geitstreiche Künstler hatte einen scharfen und treffenden Blick in die Natur, er wusste in einfarbigen Darstellungen die großartigsten Naturszenen zu geben." (Nagler, Künstler-Lexikon). Bad Pfäfers ist im Kanton St. Gallen, südwestlich von Ragaz gelegen. Die Benedektinerabtei Pfäfers wurde im 8. Jahrhundert gegründet und hatte wegen ihrer Lage am Kunkelpaß große Bedeutung. Sie gründete auch das Bad, das Thermalquellen von 52° hat. Die barocke Klosterkirche, erbaut 1688-1693, wurde mit Fresken des Tessiner Malers F.A. Giorgioli (gest. etwa siebzigjährig 1725), die er 1694 ausführte, ausgeschmückt., Seit der Aufhebung des Klosters, 1838, dienen die Gebäude als Psychiatrische Klinik.
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 9.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Lithographie, 1822/23, auf Velin. Darstellungsgröße 20,7:27,8 cm, Blattgröße 34,8:40 cm. - Gering fleckig, Papierabrieb an der Oberkante verso. Aus: Sieben Gegenden aus Salzburg und Berchtesgaden nach den sieben Tagen der Woche, verbunden durch zwey allegorische Blätter". Verlegt in Wien bei A. Kunike. Klar zeichnender, differenzierender Abdruck des seltenen Blattes. Olivier hatte zunächst vor, die Folge in Radierungen auszuführen. Bei den Probeabzügen der Motive Montag" und Dienstag" stellte er aber fest, daß die Zartheit und Lichtigkeit der Zeichnung dabei verlorenging. So entschied er sich für die noch junge Drucktechnik der Lithographie, wobei er selbst das Ausdrucken jedes Blattes überwachte, um genau die gewünschte duftige Wirkung zu erzielen. Die Folge und jedes einzelne Blatt daraus, gilt als Pionierleistung der Lithographie und ist selten! Provenienz: Familiennachlaß der Brüder Olivier, München. Literatur: L. Grote, Die Brüder Olivier und die deutsche Romantik. Berlin, 1938, S. 224, Abb. 134; Katalog der Olivier-Gedächtnisausstellung. Dessau, 1930, S. 33, Nr. 251; Ausst. Katalog: Romantik in Österreich. Malerei und Graphik. Salzburg, Residenz-Galerie 1959, S. 58, Nr. 140; H. Schwarz, Salzburg und das Salzkammergut. Die künstlerische Entdeckung der Stadt und der Landschaft im 19. Jahrhundert. 1. Aufl. Wien, 1926, Abb. 21; Derselbe, Dasselbe. 4. Aufl. Salzburg, Galerie Welz, 1977, S. 293/294, Abb. 47-55; Esther Straub-Fischer, Der Salzburger Friedhof zu St. Peter in den Zeichnungen deutscher Romantiker. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 106, 1966, S. 349; Ausst. Katalog: Die Brüder Olivier. Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphik aus der Staatlichen Galerie Dessau. Ludwigshafen a. Rh., Wilhelm-Hack-Museum 1990/91, Nr. 58, Abb. S. 60/61; Ausst. Katalog: German Printmaking in the Age of Goethe. London, British Museum, 1994, Nr. 135 f; Ausst. Katalog: German Romantik prints and drawings. London, British Museum, 2011/12, Nr. 69 F, Abb. S. 242. Nach einer Ausbildung bei Carl Wilhelm Kolbe d.Ä. (1757-1835) und Christian Haldenwang (1770-1831) in Dessau, folgte ein Studium an der Dresdener Akademie von 1804-1806 und bei Jacob Wilhelm Mechau (1745-1808) und Karl Ludwig Kaaz (1773-1810). Beeinflußt wurde Ferdinand von Olivier durch den Romantiker-Kreis um Caspar David Friedrich (1774-1840) und durch eigene Schulung an den Werken von Claude Lorrain und Jacob van Ruisdael. Nach zwei kurzen Aufenthalten 1807 und 1811 in Dresden und einer dazwischenliegenden Tätigkeit im diplomatischen Dienst in Paris ging er mit seinem Bruder Friedrich (1791-1859) nach Wien, wo er Joseph Anton Koch (1768-1839) begegnete. Die Sommer der Jahre 1815 und 1817 verbrachte er mit seinem Bruder in Salzburg, dem Salzkammergut und im Berchtesgadener Land, auch 1829 ist ein Aufenthalt dort nachweisbar. 1816 erfolgte die Aufnahme in die Lukasbrüderschaft. Ab 1830 lebte er in München und wurde hier zum Professor der Kunstgeschichte an der Universität ernannt.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 76,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbRadierung von B. Mannfeld bei Felsing, 1878, 21 x 17 cm.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich von S. Cholet nach L.L. Cholet bei Gilquin et Dupain, um 1860, 10,5 x 14,5 cm.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich von Wurster, 1857, 14 x 19 cm.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarblithographie bei Leykam, Graz, um 1870, 9,5 x 15,5 cm.
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich von Wurster, 1857, 14 x 19 cm.