Verlag: Bonn, Naturhistorischen Vereins, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 10,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 602 S. r03840 Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bonn, Im Selbstverlag des Naturhistorischen Vereins, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 602 S. r03839 Bibliothekexemplar mit Entsprechenden Merkmalen in Guten Zustand Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bonn, Naturhistorischer Verein,, 1972
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb602, 15 S., Großformat 24 cm, Broschur, mit Original-Schutzumschlag, mit Ill., graph. Darst. Schutzumschlag etwas stock-u. feuchtfleckig, Buch am Schnitt fleckig, auf den letzten ca. 15 Bl. am unteren Rand etwas wellig, sonst Seiten sauber u. gut erhalten.
Verlag: Bonn, Selbstverlag des Naturhistorischen Vereins, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, broschiert. Zustand: Sehr gut. 696 Seiten Einband etwas gelbfleckig, Seiten jedoch einwandfrei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1374.
Verlag: Im Selbstverlag des Naturhistorischen Vereins Bonn, 1996
Anbieter: Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Deutschland
EUR 24,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr guter Umschlag. de (illustrator). Decheniana, Beihefte 35. Aus dem Inhalt: Armin Kureck: Eintagsfliegen am Rhein: Zur Biologie von Ephoron virgo; Jörg Rosenberg etc.: Untersuchungen zur Libellenfauna (Insecta, Odonata) an ausgewählten Standorten in der Großstadt Köln; Matthias Weitzel: Zur Geradflüglerfauna der Dellbrücker Heide in Köln (Insecta: Orthopteromorpha); Dorothee Behr etc.: Zur Kenntnis der Ameisen von Köln (Hymenoptera, Formicidae); Stephan Risch: Die Bienenfauna von Köln - dargestellt am Beispiel ausgewählter Stadtbiotope; Hans-Hürgen Hoffmann etc.: Honigbienen ( Apis mellifera L.) und Imkerei in Köln; Wolfgang Wipking etc.: Die Großschmetterlingsfauna unterschiedlich strukturierter Flächen in Köln; Jochen Jacobi: Insektendarstellungen im Werk des Kölner Künstlers Hans Lünenborg; Peter Jäger: Ergänzungen zur Kölner Spinnenfauna (Araneae); Heike Kappes: Über die Nutzung von Mollusken in Köln (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia et Cephalopoda) etc. 696 + Farbtafeln. Sehr gutes, sauberes Exemplar. Sprache: de Size: gr 8°.
Verlag: Bonn : Selbstverlag des Naturhistorischen Vereins, 1992
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° kart., Zustand: Sehr gut. Schutzumschlag an den Ecken leicht berieben / bestoßen, leicht fleckig. Schnitt leicht fleckig.Innen ist alles fleckenfrei und textsauber erhalten. Sonst guter Zustand. 602 S., Abb. Deutsch 1300g.
Verlag: Bonn: Naturhistorischer Verein 1992., 1992
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb602 S., 76 Tab., 150 Abb. + 15 Taf. Br.mS.
Verlag: Bonn, Naturhistorischer Verein., 1996
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb696 S. u. 16 Tafeln. Br. m. Schutzumschlag. Decheniana-Beihefte 35.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 34,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBonn, Naturhistorischer Verein 1992. 602 Seiten m. zahlreichen Abbildungen u. Tafelanahng. Orig. Softcover, Schutzumschl., Gr.8°. Sehr gut erhalten. Gewicht: 1,3 Kilogramm. Versandspesen im Inland nur 3,50 EURO. Versandspesen Ausland je nach Zone auf Anfrage.
Erscheinungsdatum: 1996
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 55,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHoffmann, H.-J., Cölln, K. & Wipking, W.: Einleitende Bemerkungen zum Band "Beiträge zur Insekten-, Spinnen- und Moluskenfauna der Großstadt Köln (II)". Hoffmann, H.-J. & Wipking, W.: Untersuchungsgebiete 1992-1994 in Köln. Kureck, A.: Eintagsfliegen am Rhein: Zur Biologie von Ephoron virgo (Olivier, 1791). Rosenberg, J., Kreul, K. & Schlurmann, M.: Untersuchungen zur Libellenfauna (Insecta, Odonata) an ausgewählten Standorten in der Großstadt Köln. Kramer, M. & Kraatz, K.: Die Heuschrecken (Ensifera et Caelifera) von Köln - Verbreitung der Arten im Stadtgebiet und in speziellen Lebensräumen. Küchenhoff, B.: Die Blauflügelige Sandschrecke Sphingonotus caerulans (Linnaeus, 1767) in Köln - erster Wiederfund für Nordrhein-Westfalen. Weitzel, M.: Zur Geradflüglerfauna der Dellbrücker Heide in Köln (Insecta: Orthopteromorpha) - Untersuchungen in den Jahren 1972 bis 1978 -. Hoffmann, H.-J.: Zur Wanzenfauna der Großstadt Köln (Hemiptera - Heteroptera) - 1. Nachtrag. Frommer, W.: Untersuchungen zur Zikadenfauna (Hemiptera: Homoptera, Auchenorrhyncha) ausgewählter Standorte in Köln. Kreul, K.: Zur Schildlausfauna von Köln (Hemiptera-Homoptera: Coccina). Franzen, B.: Käfer (Coleoptera) aus Fallenfängen in Köln 1994. Behr, D., Lippke, S. & Cölln, K.: Zur Kenntnis der Ameisen von Köln (Hymenoptera, Formicidae). Cölln, K. & Schlüter, R.: Zur Kenntnis der Faltenwespen von Köln (Hymenoptera, Aculeata: Vespidae). Jakubzik, A.: Weg- und Grabwespen von Köln (Hymenoptera, Aculeata: Pompilidae et Sphecidae). Risch, S.: Die Bienenfauna von Köln - dargestellt am Beispiel ausgewählter Stadtbiotope -. Cölln, K. & Schlüter, R.: Zur Kenntnis der Hummeln und Schmarotzerhummeln von Köln (Hymenoptera, Aculeata: Bombus et Psithyrus). Hoffmann, H.-J. & Vosen, N.: Honigbienen (Apis mellifera L.) und Imkerei in Köln. Jakubzik, A. & Cölln, K.: Brombeerhecken, Zentren einer Lebensgemeinschaft von Stechimmen (Hymenoptera, Aculeata), dargestellt anhand von Erhebungen im Großraum Köln. Wipking, W., Forst, M., Kuhna, P. & Schmitz, W.: Die Großschmetterlingsfauna unterschiedlich strukturierter Flächen in Köln. Hübner, J.: Hummelschweber (Diptera: Bombyliidae) und Dickkopffliegen (Diptera: Conopidae) im Stadtgebiet von Köln. Franzen, J.: Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Tanzfliegen, insbesondere der Hybotidae, von Köln (Diptera, Empidoidea: Hybotidae, Microphoridae, Atelestidae). Prescher, S. & Weber, G.: Zur Kenntnis der Buckelfliegen-Fauna (Diptera: Phoridae) ausgewählter Standorte in Köln - Frühjahrsaspekt -. Dempewolf, M.: Augenfliegen (Diptera: Pipunculidae) in Köln. Leopold, J., Schöne, M. & Cölln, K.: Zur Kenntnis der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) der Stadt Köln und ihrer Randgebiete. Franzen, J.: Essigfliegen (Diptera: Drosophilidae) aus einem Hausgarten in Köln. Tschorsnig, H.-P.: Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus Malaise-Fallen in Kiesgruben und einem Vorstadtgarten in Köln. Kraus, P.: Einfluß der Tierhaltung im Stadtgebiet von Köln auf synanthrope Fliegen (Diptera, Brachycera), eine hygienisch bedeutsame Insektengruppe. Häusler, R. & Topp, W.: Vogelnistkästen in städtischen Parkanlagen als Entwicklungsherd für Vorratsschädlinge. Hoffmann, H.-J.: Insekten in Köln - in Kunst, Kultur und Kommerz. Jacobi, J.: Insektendarstellungen im Werk des Kölner Künstlers Hans Lüneborg. Jäger, P.: Spinnen (Araneae) der Wahner Heide bei Köln. Jäger, P.: Ergänzungen zur Kölner Spinnenfauna (Araneae). Tappert, A.: Die Molluskenfauna von Köln. Kappes, H.: Über die Nutzung von Mollusken in Köln (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia et Cephalopoda). Sudmann, S. R., Distelrath, F. & Florack, F.: Das Artenschutzkataster der Stadt Köln. Wipking, W., Hoffmann, H.-J. & Cölln, K.: Zusammenfassende Bemerkungen zu "Insekten-, Spinnen- und Moluskenfauna der Großstadt Köln" 696 pp., 220 figs, 136 tabs, 16 color plates, br. gr. 8.
Verlag: Bonn Naturhistorischer Verein -96, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
EUR 154,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(24 x 17 cm). (4) 602 S./ (4) 696 S. Mit 370 Abbildungen und 31 Tafeln. Original-Kartonbände. (Decheniana-Beihefte). Neuwertig.
Verlag: Selbstverlag, Bonn, 1992
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1992-96. Decheniana. Beihefte 31 und 35. 602, 696 S. Mit teilw. farbigen Tafeln. Oktn. OU. Sehr gut erhalten.