Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Hanser, München, 2009
ISBN 10: 3446233911ISBN 13: 9783446233911
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Buch Erstausgabe
HC. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr Gut. Keine EA. Autor/in: Müller, Herta Titel: Atemschaukel ISBN: 9783446233911 (früher: 3446233911) Format: 20,8 x 13,8 x 3 cm Seiten: 304 Gewicht: 447 g Verlag: Hanser, Carl Ort: München Auflage: Keine EA Erschienen: 2009 Einband: Hardcover/gebunden Sprache: Deutsch Zustand: sehr gut Rumänien 1945: Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Die deutsche Bevölkerung lebt in Angst. "Es war 3 Uhr in der Nacht zum 15. Januar 1945, als die Patrouille mich holte. Die Kälte zog an, es waren -15º C." So beginnt ein junger Mann den Bericht über seine Deportation in ein Lager nach Russland. Anhand seines Lebens erzählt Herta Müller von dem Schicksal der deutschen Bevölkerung in Siebenbürgen. In Gesprächen mit dem Lyriker Oskar Pastior und anderen Überlebenden hat sie den Stoff gesammelt, den sie nun zu einem großen neuen Roman geformt hat. Ihr gelingt es, die Verfolgung Rumäniendeutscher unter Stalin in einer zutiefst individuellen Geschichte sichtbar zu machen.
Verlag: Hanser, München, 2009
ISBN 10: 3446233911ISBN 13: 9783446233911
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Buch Erstausgabe
HC. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr Gut. Keine EA. Autor/in: Müller, Herta Titel: Atemschaukel ISBN: 9783446233911 (früher: 3446233911) Format: 20,8 x 13,8 x 3 cm Seiten: 304 Gewicht: 447 g Verlag: Hanser, Carl Ort: München Auflage: Keine EA Erschienen: 2009 Einband: Hardcover/gebunden Sprache: Deutsch Zustand: sehr gut Rumänien 1945: Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Die deutsche Bevölkerung lebt in Angst. "Es war 3 Uhr in der Nacht zum 15. Januar 1945, als die Patrouille mich holte. Die Kälte zog an, es waren -15º C." So beginnt ein junger Mann den Bericht über seine Deportation in ein Lager nach Russland. Anhand seines Lebens erzählt Herta Müller von dem Schicksal der deutschen Bevölkerung in Siebenbürgen. In Gesprächen mit dem Lyriker Oskar Pastior und anderen Überlebenden hat sie den Stoff gesammelt, den sie nun zu einem großen neuen Roman geformt hat. Ihr gelingt es, die Verfolgung Rumäniendeutscher unter Stalin in einer zutiefst individuellen Geschichte sichtbar zu machen.
Verlag: München, Hanser 2010., 2010
Anbieter: Antiquariat Knöll, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
OPp. mit illustr. Orig.-Schutzumschlag. 299 S., 2 Bl. 8°. Von Herta Müller auf dem Titelblatt eigenhändig signiert, Gut erhaltenes Exemplar. 19. Aufl. Die Erstausgabe war 2009 erschienen.