Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (307)
  • Magazine & Zeitschriften (46)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (14)
  • Angebotsfoto (20)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Verlag: VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1976

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 62 S. Guter Zustand. INHALT: Vorzugslösungen für ein- und mehrgeschossige Mehrzweckkonstruktionen für den Industrie-, Gesellschafts- und Landwirtschaftsbau, Werner Teuber, Siegfried Schmidt. Federnwerk Marienberg, Hans Jochen Krenkel. Produktionsgebäude des VEB Schiffselektronik Rostock in Rostock-Schutow, Jürgen Putzger. Rationalisierungsvorhaben des VEB Strumpfkombinat ESDA - Produktionsgebäude in Dorfchemnitz/Erzgebirge, Conrad Merkel. Bühneneinbauten - eine Möglichkeit zur Rekonstruktion und Modernisierung von Industrieanlagen, Friedhelm Ribbert. Obstlager und Vermarktungszentrum, Renate Stammler. Das Sozial- und Verwaltungsgebäude in Tierproduktionsanlagen, Gunter Lange. Zur Entwicklung des Industriebaus in der Sowjetunion. Neues Autowerk in Moskau. Kleinwagenautomobilwerk in Bielsko Biala und Tychy (VR Polen). Mehrgeschossige Wohnungsbauserie 70/Dresden, Siegmar Schreiber, Erich Kuphal. Gesundheitsbauten in der VR Bulgarien, Pama Nikolowa. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 475 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Berlin, Verlag für Bauwesen, 1974

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 62 S. Guter Zustand. INHALT: Architektenausbildung und Praxis, Christian Schädlich. Absolventenbefragung durch den BdA/DDR, Jürgen Wendt. Das Produktionspraktikum, Kurt Milde, Bernhard Klemm, Eberhard Just. Zusammenarbeit der FDJ-Organisationen, Hans-Uwe Volkmann. Architektenporträt Rolf Göpfert, Peter Prohl. Architekturpreis für Studenten 1973, Bernhard Geyer. 23 Studentenarbeiten (Auswahl): disco sputnik; Arbeitergedenkstätte für die Pestalozzi-Oberschule in Weimar; Weitgespannte Konstruktionen zur Optimierung gesellschaftlicher Zentren; Stadtbezirkszentrum Dresden-Ost mit Wohnbebauung; Zentraler Grünzug Dresden Nordwest; Studie für einen Betrieb der Feinmechanik/Elektronik; Milchviehanlage für 1680 Tiere; Funktionsüberlagerungen von Wohn-, Arbeitsstätten und gesellschaftlichen Einrichtungen; Görlitz-Untermarkt; Studie für den Aufbau des Schlosses Bad Muskau als Industriezweigakademie; Rekonstruktion der Innenstadt von Pirna; Studie zur Generalbebauungsplanung der Städte Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg; Studie zur Umgestaltung von Eisenberg; Volksbad Waren-Müritz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 467 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1984

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 63 S. Guter Zustand. INHALT: Peter Baumbach: Haus der Architekten in Rostock. Müllverbrennungsanlage in Budapest (Lazar, Krauß). Bernd Grönwald, Reynaldo Estevez: Kubas Architektur im 25. Jahr der Revolution. Ergebnisse eines offenen Ideenwettbewerbs für einen Wohnkomplex im Massenwohnungsbau. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 483 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1983

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 62 S. Guter Zustand. INHALT: Zur Umsetzung der Grundsätze für die sozialistische Entwicklung von Städtebau und Architektur in der DDR bei komplexen Gestaltungsprozessen im Industriebau, Martin Decker. Zu einigen Problemen der Architekturkritik, Peter Sniegon. Kongreß des slowakischen Architektenverbandes. Erzeugniskonzeption bis 1990 für den komplexen Wohnungsbau in der Hauptstadt der DDR, Berlin, Heinz Graffunder. Ideenwettbewerb zur Gestaltung effektiver Außenwandkonstruktionen für Industriegebäude in Skelettbauweise, Peter Devantier, Eberhard Schwandt. Ideenwettbewerb des BdA/DDR Innengestaltung von Wohngebietsgaststätten, Hans Bogatzky. Architektenausbildung im Projektierungslabor der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Hans-Jürgen Holle. Eindrücke von einer kurzen Studienreise nach Griechenland, Christiane Falck. Perspektiven des Wohnungsbaus im Irak, Ali Al-Haidary. Inhalt, Arbeitsweise und Arbeitsorganisation der Industriebauplanung, Karl Schmidt. Sommerexkursion - Ungarn 1982, Michael Siebenbrodt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 453 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Verlag für Bauwesen Berlin, 1991

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 56 S. Guter Zustand. INHALT: Jürgen Namysloh: Bauförderung im Freistaat Sachsen. Achim Molkenthin: Vorstellungen der deutschen Bauindustrie zum Ausbau und zur Erneuerung der Infrastruktur in den neuen Bundesländern. Dietrich von Beulwitz: Mitten in Kreuzberg - Selbstbauterrassen. Fenster zum Zoo (Richard Rogers Partnership, London). Wohnüberbauung in Baar, Schweiz (D. Schnebli, T. Ammann, W. Egli, H. Rohr, Zürich u. Baden). Udo Kultermann: Glas als Brücke zwischen alt und neu - Das neue Wainwright State Office Building, St. Louis. Walter Meyer-Bohe: Vorgehängte Fassaden. Heinz und Rolf Liebermann: Wohn- und Geschäftshaus Gevers, Coburg. Gnadenkirche in Würzburg (Hans Busso von Busse & Partner, München). Hubert Reichert: Wärmedämmung mit Styropor. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 398 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Verlag für Bauwesen Berlin, 1991

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 56 S. Guter Zustand. INHALT: Günther Baasner, Horst-R. Langwald, Gerhard Möller: Zwei Jahre Förderung: Mehrgeschossige Produktionsgebäude in Berlin. Christoph Langhof: Ein neues Badehaus in Berlin. Jef Vanreusel: Mit dem Wasser leben: Antwerpen - Stadt am Strom. Egon Schulze: Städtebaulich-architektonischer Wettbewerb Berlin-Altglienicke. Peter Braun, Jürgen Schmidt, Christel Russ, Volker Hoffmann: Gebäudeheizung mit Solarenergie. Ralph Jaeckel: Görlitz-Kontinuität und Innovation. Volker Hübner: Zeichen der Stadtentwicklung: Der Hackesche Markt in Berlin. Tadeusz Barucki: Bauten seit Columbus' Zeiten: Architektur in der Dominikanischen Republik. DAI Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 386 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Verlag für Bauwesen Berlin, 1991

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 56 S. Guter Zustand. INHALT: Architektur in Diskussion und Ausstellung. Jan Rave: Bleibt Berlin Berlin? Cornelius Hertling: Der Architekt - ein störendes Relikt? Herman Hertzberger: Wohnungsbau in Berlin. Herman Hertzberger: Altersgerechtes Wohnen De Overloop, Almere-Haven. Grundkreditbank, Berlin (Pysall - Stahrenberg & Partner, Berlin). Wohnhausgruppe, Espoo (Reijo Jallinoja, Helsinki). Kindertagesstätte, Göttingen-Weende (Hans Jochen Schwieger, Göttingen). Wohnüberbauung, Lausanne (Atelier Cube, Lausanne). Walter Meyer-Bohe: Ausbau von Dachgeschossen. Johannes Ludwig: Wohnungsbauförderung (4). W. Maschinski: Der Maßstab in der Architektur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 394 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1986

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 62 S. Guter Zustand. INHALT: Initiativbeispiele im Industriebau bringen Tempogewinn, Günther Schumann. Die Vervollkommnung der sozialistischen Arbeitskultur als Ziel der Arbeitsumweltgestaltung, Martin Decker. Fernsehkolbenwerk Friedrichshain/Tschernitz, Egon Mahnkopf. Kläranlage Berlin-Falkenberg - Rekonstruktion und Erweiterung, 2. Baustufe, Klaus Bendler. Heizkraftwerk Berlin-Lichtenberg, 3. Baustufe, Bernhard Leisering, Ulrich Piesk. Baum und Stadt - Durchgrünung des dichtbesiedelten Stadtbezirkes Berlin-Prenzlauer Berg, Krause, Krause, Fahrland. Verkehrslagen im Städtebau - Gedanken zu ihrer effektiven Nutzung. im Sinne der Intensivierung, Manfred Vogler. Wettbewerb Kleiderwerke Greifswald, Norbert Romers. Wettbewerb für die Erweiterung des Stammhauses des. Leipziger Kommissions- und Großbuchhandels (LKG), Adalbert Haberbeck, Hansjörg Römer. Zur gesellschaftlichen Bedeutung der technischen Denkmale, Horst Vysek. Die weitere Gestaltung des Bauens auf dem Lande, Heinz Bähr. Werner Cords-Parchim (1886-1954), Eberhard Schiffel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 485 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Verlag für Bauwesen Berlin, 1990

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 56 S. INHALT: Martin Wimmer: Gesellschaftskonzeption und Stadtentwicklung - Symposium der Bauakademie. Gerhard Krenz: Moderne Architektur in den Niederlanden. Timon Kálmán: International Trade Center Budapest. Roland Schenk: Hotel Stadt Suhl. Wolfgang Grosch: Katholisches Priesterseminar und Domarchiv Erfurt. Reinhard Brodale/Dieter Freudenberg: Stadtplanung mit Blick von oben. Helmut Trauzettel: Architekturwettbewerbe als Training für schöpferisches Up-to-date-bleiben. Peter Bote: Stadtdesign - eine Aufgabe bei der Stadterneuerung. Günter Peters: Premiere im städtebaulichen Berliner Ost-West-Dialog. Martin Stein: Die Bauhausstadt. Werner Rietdorf: Weltversammlung der Vereinigung der Architekten, Planer und Designer. Wilke: Informationssystem Städtebau - Rechenstelle Büro für Städtebau des Rates des Bezirkes Schwerin. Ernst Kanow: 75 Jahre lebende Goetheanische Architektur. AG Junge Projektanten: Junge Projektanten '89 - Erfahrungen, Perspektiven, Forderungen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1984

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 62 S. Guter Zustand. INHALT: Fragen der Arbeitsumwelt aus gewerkschaftlicher Sicht, Harald Bühl. Konfektionsbetrieb VEB Jugendmode Rostock in Rostock-Marienehe, Jürgen Putzger. Theaterwerkstätten Dresden, Eberhard Pfau, Torsten-E. Gustavs. Werksneubau VEB Elektroprojekt und Anlagenbau Berlin, 2. Bauabschnitt, Martin Trebs, Heinz Schildt, Eckard Dupke. Zentrale Formkabelfertigung im VEB Zentronik Halberstadt, Thomas Berger. Neuer Eingangsbereich für den VEB Schiffswerft Neptun Rostock, Ernst Gahler. Methodische Fragen der Vorbereitung der baulichen Rekonstruktion von Industriebetrieben, Hans-Detlev Tauscher. Kernkraftwerk in Paks (Ungarische Volksrepublik). Braunkohlenkraftwerk in Voitsberg (Österreich). Internationaler Erfahrungsaustausch in der CSSR zum Thema Formierung der Architekten, Werner Rietdorf. Erhaltung und Weiterentwicklung des historisch gewachsenen Charakters der Städte, Martin Muschter. IASS-Kongreß Energieeffektives Bauen in Thessaloniki, Herrmann Rühle. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 479 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1980

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 60 S. INHALT: Architekturpreis der Deutschen Demokratischen Republik 1980, red. Leitlinien für die Entwicklung von Städtebau und Architektur in der DDR in den 80er Jahren. Wettbewerb für rationelle Erschließungslösungen, Wolfgang Urbanski, Hilmar Bärthel. Architektur der DDR (Buchbesprechung), Gerhard Krenz. Wie im VEB BMK Erfurt der wissenschaftlich-technische Fortschritt über das Projekt gesteuert wird, Wolfgang König. Die Aufgaben eines Chefarchitekten in der Industrieprojektierung, Ernst Gahler. Zum Architekturstudium in den 80er Jahren, Bernhard Geyer. ARCHICON 79. Die Ideenskizzen des Architekten, Carl Krause. Südarabische Architektur, Karl-Heinz Bochow. Projektieren heißt komplexes Vorausdenken, Autorenkollektiv. Ortsgestaltungskonzeptionen als Beitrag zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen, Walter Niemke. Zur Ausbildung der Studenten an der Ingenieurschule für Bauwesen Magdeburg, Außenstelle Potsdam, Ingeborg Zabel. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1978

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 60 S. INHALT: Zu aktuellen Aufgaben und zur Hauptrichtung von Wissenschaft und Technik im Industriebau, Herbert Musch. Aufgaben des BdA der DDR bei der Erhöhung der Leistungsfähigkeit, der Effektivität und Qualität im Industriebau der DDR, Ekkehard Böttcher. Rekonstruktion von Gebäuden und baulichen Anlagen in der Industrie - ein Beitrag zur Intensivierung unserer Volkswirtschaft, Werner Teuber. Produktionsstätte im VEB IFA Automobilwerke Ludwigsfelde (Fertigmacherei). VEB Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen, Christian Wiesenhütter. Fleischverarbeitungswerk in Rostock-Bramow, Ernst Gahler. Schuhfabrik in Schwedt (Oder), Hubert Wegner. Studie für ein Industriegebiet in Prag Süd, Ullrich Kremtz. Eine neue Qualität von Gasbeton-Außenwänden für mehrgeschossige Skelettmontagebauweisen, Sabine Wetzko. Zum Wohnungsbau auf dem Lande, Walter Niemke. Angebotsprojekte mit Bausteincharakter zur Rationalisierung der Rinderproduktion, Günther Löwe. Ergebnisse des Wettbewerbs '77 Rationalisierung und Rekonstruktion von Rinderaufzucht- und Schweineproduktionsanlagen, Heinz Dannemann. Wasserversorgung und Abwasserbehandlung beim Wohnungsbau auf dem Lande, Klaus Regen. Abwasserbeseitigung und -reinigung in ländlichen Gemeinden, Otto Richter. Der Architekt (Rezension), Gerhard Krenz. Lehre und Praxis. Studentenseiten der HAB Weimar. Hans Schmidt 85 Jahre, Gerd Zeuchner, Gerd Wessel. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1979

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 60 S. Guter Zustand. INHALT: Der Massenwohnungsbau in der Gegenwart, A. Guljajew. Symposium Dresden-Leningrad Effektivität und Qualität des Städtebaus, der Architektur und des Wohnungsbaus, Gunnar Hartmann. Unsere Vorzüge für den Städtebau erschließen, Hans Modrow. Zusammenarbeit der Partnerstädte weiter gefestigt, A. Sokolow. Zur Entwicklung von Effektivität und Qualität des Städtebaus und der Architektur bei der Planung und Gestaltung der Wohngebiete, Heinz Michalk. Zur Realisierung des Generalplans für Leningrad, Boris Petrowitsch Usanow. Zur Berücksichtigung gesamtstädtischer Beziehungen und örtlicher Gegebenheiten bei der Gliederung und Gestaltung neuer Wohngebiete, Wilfried Pfau. Zur Architekturentwicklung in Kuba, Gerhard Krenz. XIII. Weltkongreß und XIV. Generalversammlung der Internationalen Union der Architekten (UiA) in Mexiko, Wolfgang Urbanski. Zur Arbeit der Sektion Städtebau und Architektur der Bauakademie der DDR im Jahre 1978, Reinhard Malik. Die Aufgaben der Generalbebauungsplanung in vorhandenen Großbetrieben der chemischen Industrie, Hugo Ehrhardt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 492 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1977

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 60 S. INHALT: Prof. Dr. Fritsche als Präsident der Bauakademie der DDR berufen. Höhere Qualität und Effektivität im Industriebau. Klemens Heinze zum 65. Geburtstag. Produktionsgebäude des Kombinates VEB Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow (KEAW), Joachim Härter. Werkskomplex in Mittweida, Heinz Stoll, Heinz Hahmann. Bauelemente zur Arbeitsplatzgestaltung,Christoph Dielitzsch. Entwurf und Ausgestaltung von Pausenräumen in der Industrie, Dieter Franz, Roland Bohring. Studie über einen Industriekomplex, Joachim Härter. Spitzenkraftwerk mit Gasturbinen in Inota (Ungarische Volksrepublik). Industriekomplex in Minusinsk (Sowjetunion). Erweiterung der Vereinigten Stahlwerke bei Kladno (CSSR). Glaswerke Bohemia, Werk in Svetba nad Sazavou (CSSR). Technisches Forschungszentrum von Olivetti in Yokohama (Japan). Gedanken zur Erhöhung der Qualität unserer neuen Wohngebiete, Werner Rietdorf. Untersuchungen zur Umgestaltung eines Ballungsraumes - Beispielplanung zur städtebaulichen und landeskulturellen Entwicklung des Ballungsraumes um Zwickau, Ursula von Schirmeister. Überlegungen zur Nutzung des Wohnungsbaus für die Entwicklung der Siedlungsstruktur am Beispiel des Ballungsraumes um Zwickau, Rolf Kuhn. Untersuchungen zur Minderung von lufthygienischen Störwirkungen am Beispiel des Ballungsraumes von Zwickau, Dörthe Obdekamp'. Untersuchungen zur technischen Infrastruktur im Ballungsraum um Zwickau, Walter Ihsecke. Untersuchungen zur kurzfristigen Erholung im Ballungsraum Zwickau, Gabriele Schulz. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Verlag für Bauwesen Berlin, 1991

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 56 S. Guter Zustand. INHALT: Interview mit Gerhard Laage: Nicht nur die Aufgaben, auch die Chancen sind groß. Richard von Weizsäcker: Wohnen - der Sinn des Bauens. Jörg-Peter Schmidt-Thomsen: Ohne Raum kein Spiel. Armin Niemeyer: Restaurierung denkmalgeschützter Fassaden in Berlin-Lichtenberg. Walter Meyer-Bohe: Moderner Mauerwerksbau. Ziegelmauerwerk nach DIN 1053. Arno Herms: Dorferneuerung, Erfordernisse und Möglichkeiten. Einrichtung als Auseinandersetzung mit Bedürfnissen. Leitfaden für den Bauantrag - Hamburger Baufibel. Silvia Hasselbach, Gerd Kramer: Beziehung Bauwerk - Begrünung in Auslegung der Bauordnung. Photovoltaisch versorgtes Wartehallensystem (W. Granzinger). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 383 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Verlag für Bauwesen Berlin, 1990

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 56 S. Bibl.-Ex. Guter Zustand. INHALT: Die Dessauer Erklärung. Wettbewerb Berlin-Altglienicke. Waltraud Volk: Das Berliner Mietshaus (Rezension). Heinz Burchardt: Lückenfüllungen in Rostock. Winfried Heyn: Richard-Wagner-Straße 17. Heinz Burchardt: Kröpeliner Straße 62/63. Harald Turner: Kleine Wasserstraße 1. Heinz Burchardt: Burgwall 9-11 und Burgwall 5. Herrmann Korneli: Katholisches Gemeindezentrum in Berlin-Marzahn. Hansgeorg Richter: Innerstädtische Bebauung in Cottbus, Oberkirchplatz 6-8. Eckehard Tattermusch: Rekonstruktion der Vierradener Straße in Schwedt. Dieter Rühle: Freiflächengestaltung am Anton-Saefkow-Platz in Berlin. Heinz und Rolf Liebermann: Frisiersalon Engelhardt in Niederfüllbach Coburg. Heinz und Rolf Liebermann: Individuelle Neugestaltung einer Schalterhalle der Coburger Bank. Wolf-R. Eisentraut: Stadterneuerung zwischen Konservierung und Innovation. Veit Kästner: Erfurt-Fischersand: Einfamilienhausbau in der Innenstadt. Wolfgang Rug: Deutsch/deutsches Seminar zur Holzforschung und -normung. Ulrich Kühne: Neugestaltung einer Glastanzfläche. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1988

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 56 S. Guter Zustand. INHALT: Christa Rosenkranz: Zur gesellschaftlichen Funktion und Entwicklung kreisangehöriger Kleinstädte in der DDR. Klaus Christian Wenzel: Innerstädtische Gestaltungsergebnisse und -aufgaben im Kreis Wernigerode. Steffen Radisch: Das Altstadtzentrum von Niesky-Geschichte und Entwicklung eines Stadtbereiches. Werner Rietdorf: Bauen und Wohnen in der Mongolischen VR. Heidrun Sauerbier: Städtebauliche Grundkonzeption für das Umgestaltungsgebiet Reußenplatz in Naumburg. Beyer, Lasch: Variantenvergleich Baulücke Kröpeliner Straße 56 in Rostock. Rainer Schöne: Der Weiße Engel in Quedlinburg. Heinz Herrgott: Vorhangaußenwände in Sprossenbauweise. Klaus-Dieter Schulze: Walter Gropius - eine Rezension. Christa Rosenkranz: Demographische und soziale Aspekte der gesellschaftlichen Funktion kreisangehöriger Kleinstädte. Günther Kabus: Erhaltung und Entwicklung historischer Städte und Stadtzentren. Muhanna, Muhanna, Schwarzbach: Bausystem mit Naturstein in Syrien. Karl-Heinz Barth: Gotthilf Ludwig Möckel zum 150. Geburtstag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1987

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 56 S. Guter Zustand. INHALT: IX. Kongreß des Bundes der Architekten der DDR. Referat von Prof. Ewald Henn auf dem IX. Kongreß des BdA: Der Beitrag der Architekten und ihres Fachverbandes bei der weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED für eine hohe Wirtschaftlichkeit und Qualität des Bauens. Schlußwort von Wolfgang Junker: Das Antlitz der Städte und Dörfer wurde tiefgreifend verändert. Hans-Jürgen Kluge: Bauausstellung der DDR. Achim Felz: Zur architektonisch-gestalterischen Konzeption der Bauausstellung 1987. Gerd Pieper: Terrassencafé im Tierpark Berlin. Günther Kabus: Zu den Aufgaben bei der weiteren Umgestaltung und Erneuerung innerstädtischer Gebiete in Auswertung des IX. Kongresses des BdA. Siegfried Kress: Plädoyer für einen alten Typ. Tadeusz Barucki: Impressionen aus Uruguay. Wolfgang Lange: Ressourcenpotenz von Wohngebäuden und Wohngebieten. Fritz Kabus, Hermann H. Saitz, Erhard Socke: Stadt und Verkehr - Einsichten und Absichten. Roland Dietl: Veszprem - eine Stadt mit städtebaulichem Profil. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 472 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1975

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 62 S. Guter Zustand. INHALT: 6. Baukonferenz: Aus dem Schlußwort, Erich Honecker - Aus dem Referat, Wolfgang Junker - Aus dem Diskussionsbeitrag, Edmund Collein - Aus dem Diskussionsbeitrag, Roland Korn. Schnellerer Leistungsanstieg im Industriebau - ein entscheidender Faktor bei der weiteren Stärkung der Wirtschaftskraft unserer Republik, Werner Teuber. Heizkraftwerk in Jena, Martin Decker. Baumwollspinnerei Freundschaft in Zawiercie, Heinz Wilde, Rolf Engelhardt. Das Automobilwerk in Togliatti, Alexei Jakowiewitsch Kowaljow. Neubau Druckerei Neubrandenburg, Dieter Sydow. Kalilagerhalle III im Seehafen Wismar, Ernst Gahler. VEB Rechentechnik in Meiningen, Anton Pichl. Werkserweiterung im VEB Werkzeugkombinat Schmalkalden, Helmut Müller. Neubau eines Textilverarbeitungswerkes in Strakonice. Neubau des Werkes für elektronische Bauelemente in Moskau. Zeitungsdruckerei in Columbus, Indiana. Vorgespannte Kuppelschalen. Glashütte in Fensmark. Autobusbetriebshof in Arhus. Wachsen und Bauen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 479 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1976

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 62 S. Guter Zustand. INHALT: Probleme und Aufgaben der Einbeziehung der Sozialplanung in den Städtebau, Peter Doehler, Helga Vogel. Fußgängerbereiche in Stadtzentren - Notizen zu einem Erfahrungsaustausch, Klaus Andrä, Wolfgang Scheibel. FDGB-Ferienheim Wilhelm Pieck in Finsterbergen, Walter Schmidt. Spiel- und Tobeplatz in Schwedt, Dietmar Kretschmar. Kinderkrippe/Kindergarten 90/180 in Berlin, Eckart Schmidt. Erfahrungen für den Wohnungsbau, red. Inhalt und Tendenzen der Urbanisierung, Friedemann Röhr. Zur Organisation von Stadtzentren, Klaus-Dieter Schulz. Das neue Gebäude des Bibliothek-Informationszentrums in Moskau, Daniel G. Kopeljanski. Zur künftigen Entwicklung des Stadtzentrums von Plovdiv, Matey Mateev. Neue Tendenzen im Wohnungsbau der SR Rumänien, Petre Derer. Ergebnisse des Wohnungsbaus in Varna, Angel AI. Angelow. Die Verbindung von Altem und Neuem in bulgarischen Städten und Dörfern, Klügel, Klement, Wolter. Blick in die sowjetische Fachpresse, Kurt Liebknecht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 471 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1977

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 62 S. Guter Zustand. INHALT: Architekturpreis der DDR. Ein neues Kapitel der Architekturgeschichte, Gerhard Krenz. Interview mit dem Präsidenten des Bundes der Architekten der UdSSR, Georgi Orlow. Der sowjetische Städtebau in der Etappe des entwickelten Sozialismus, W. N. Beloussow. Zur Entwicklung des Wohnungs- und Gesellschaftsbaus in der Sowjetunion, J. Fjodorow. Moskau - Städtebauliche Perspektiven, W. A. Nesterow. Bauten für die Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau, J. Winogradski. Zur Restaurierung der Baudenkmale Leningrads, G. N. Buldakow. Zum weiteren Aufbau von Nabereshnyje Tschelny, B. R. Rubanenko, R. E. Patejew. Tendenzen der Umgestaltung ländlicher Siedlungen in der Sowjetunion, B. A. Machanko. Das Staatliche Schauspielhaus Maxim Gorki in Tula. Das neue Sowchos-Technikum in Janeda, Estnische SSR, E. Lewinskaja. Die Karl-Marx-Bibliothek in Aschchabad, W. Kurbatow. Generalverkehrsplanung und sozialistischer Städtebau, Heinz Kutza. Weltkongreß der IASS in Montreal, Herrmann Rühle. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1979

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 60 S. INHALT: Fruchtbare Zusammenarbeit, Wladimir Nikolajewitsch Belousow. Architektur und Energie, Gerhard Krenz. Zur Nutzung der Solartechnik in der DDR, Jürgen Stephan. Rekonstruktion von Industriewerken - ein internationaler Vergleich, Doris Klemm. Grundlagen der architektonischen Gestaltung bei Rekonstruktionen der Industrie, Karl-Heinz Lander. Produktionsgebäude im Kombinat VEB Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow, Joachim Härter. Rekonstruktion von Hellingen, Ernst Gahler. Wiederverwendungsprojekt Abwasserpumpwerk Berlin, Joachim Härter. Großbäckerei in Annaberg, Johannes Benndorf. Deckenhubverfahren - eine zukunftsträchtige Bauweise, Hans-Georg Lange. Wettbewerb Jugendinitiative Berlin, Wolfgang Urbanski. Architekturwettbewerb 1979, red. Zur demographischen Struktur einer Wanderungsbevölkerung in der DDR, Dieter Stempeil. Die neuen Maßeinheiten, Claus Weidner. Effektive Wege zur Information über Wissenschaft und Technik, Martin Schimpfermann. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1978

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 60 S. INHALT: Zur Vorbereitung des Wohnungsbauprogramms der 80er Jahre und zur Umgestaltung innerstädtischer Altbauwohngebiete, Hans-Jürgen Kluge. Entwicklung großer Städte unter Ausbildung von Gruppensiedlungssystemen, G. Malojan. Zur Umgestaltung des Stadtkerns von Bernau, Detlef Grunske, Lutz Mühlmann. Zur Umgestaltung von Wohn- und Mischgebieten sowie von Altstadtkernen in den Klein- und Mittelstädten des Bezirkes Dresden, Peter Sniegon. Wettbewerb BAUFOTO 77, Gerhard Krenz. Haus der Dienste, Typ Berlin, Achim Wolff. Großapotheke in Berlin, Bodo Lommatzsch. Einkaufs- und Dienstleistungszentrum in Martin, CSSR, Vladimir Vaska. Bergbau-Rehabilitationszentrum im Kurort Bojnice, Jana Guthovä. Architektenporträt Gerhard Kröber. Fernsprechzentrale im Zentrum von Budapest. Hans-Christian-Andersen-Viertel in Odense. Wohngebäude für 30 Familien in Warschau. Wohngebiet Gadekäret in Ishoj. Wohnhausdominante in Plzen. Wohngebäude in Schiedam. Wohngebäude in der Wyatt Street in London. Stadt-Umland-Regionen als Aktions und Kommunikationsräume der Bevölkerung, Rudolf Krönert, Hans Neumann. Einige Gedanken bei Betrachtung eines Wohngebietes der zwanziger Jahre, Peter Sniegon. Mensch und Stadtzentrum, Klaus Andrä. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Bild des Verkäufers für Architektur der DDR zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR

    Verlag: Bauwesen, Berlin, 1989

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils etwas knittrig / geknickt - Rückseite mit Aboaufkleber - Heft senkrecht leicht angeknickt - Klebebindung gelockert, einige Seiten schon fast lose, aber komplett - Architektur aktuell - Energieökonomisches Bauen - Werner Teuber Interview zum energieökonomischen Bauen - Karl Petzold Allgemeine Aspekte des energieökonomischen Bauens - Heiko Voigt Energieökonomische Aspekte im Wohnungsbau aus der Sicht der Stadtplanung - Frieder Schwarz Der Eigenheimbau aus aktueller energieökonomischer Sicht - Jörg Mai Wärmezonen beim mehrgeschossigen Wohnungsbau - Barbara Schramm Glas und Energieökonomie im Bauwesen - Hans-Ulrich Mönnig Erdstoff als Baustoff - Jochen Burhenne Haus Seifengasse 9, Weimar - Gerhard Lindner, Joachim Gronau Energiesparhaus in Hopfgarten - Michael Ziege Gedanken zur Bau- und Architekturökonomie - Gerhard Kosel Versuch einer Darstellung der Leninschen Idee der Entwicklung in architektonisch geprägter Form - Französische Revolution 1789 - Hans-Joachim Kadatz Einflüsse der Französischen Revolution 1789 auf deutsche Architekten des 18. und 19. Jahrhunderts - Christian Schädlich 100 Jahre Eiffelturm - Peter Andrä Pariser Bauten - Hans-Joachim Papke 15. Diplomarbeitenvergleich der Architekturstudenten der DDR Buchreihe: Zeitschrift, Heft 7/89 Seitenanzahl: 56 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Architektur der DDR zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR

    Verlag: Bauwesen, Berlin, 1978

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils mit kleinen Blessuren an Ecken und Kanten - Seiten sauber und ordentlich, aber Heft mehr oder weniger wellig Thema Dresden insg. 29 Seiten - Notizen - Städtebau und Architektur im Bezirk Dresden - Die Gestaltung weiterer Bereiche im kulturhistorischen Zentrum von Dresden (5 Seiten) - Zum Wiederaufbau der Semperoper - Komplexer Wohnungsbau in Dresden - Zur Gestaltungskonzeption der Straße der Befreiung in Dresden - Wiederaufbau des Blockhauses in Dresden als Wohngebietsgaststätte und Haus der DSF - Aus der Arbeit des Instituts für Denkmalpflege zur weiteren Gestaltung der Stadt Dresden - Modernisierungskomplex Dresden-Friedrichstadt - Wettbewerb zur Umgestaltung der Äußeren Neustadt in Dresden (3 Seiten) - Erhaltung und Umgestaltung der historischen Altstadt in Görlitz (3 Seiten) - Städtebaulicher Ideenwettbewerb ?Kommunikationsachse Görlitz-Zgorzelec" (4 Seiten) - Altstadt Bautzen (3 Seiten) - Wohngebiet ?Dr.-Salvador-Allende-Straße" in Bautzen - Zur Einbeziehung der bildenden Kunst in die Gestaltung der neuen Wohngebiete von Dresden - Experimentalbau ?Zwölfeckhaus" - Die Anwendung des Bausteinprinzips im Gesellschaftsbau im Bezirk Dresden - Landschaftsarchitektur ? Grundsätze, Zielstellungen und Ergebnisse bei der Gestaltung der Umwelt (4 Seiten) - Zur Arbeit der Industriearchitektur im Bezirk Dresden - Informationen Buchreihe: Zeitschrift, Heft 4/78 Seitenanzahl: 64 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Architektur der DDR zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR

    Verlag: Bauwesen, Berlin, 1980

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. F. guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils mit kleinen Blessuren an Ecken und Kanten - Deckel und Titel mit altem Bibliotheksstempel - die Flecken im farblichen Papier sind Papiermängel - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig NotizenZur Überarbeitung der BebauungskonzeptionenErfahrungen bei der Erhöhung der Effektivität und Qualität von Bebauungskonzeptionen im Bezirk RostockArchitekturausstellung der DDR in MoskauWachstum der Stadtbevölkerung in der SowjetunionExperimenteller Wohnkomplex in Gorki (8 Seiten)Das olympische Dorf in MoskauMehrgeschossiger Wohnungsbau in Rostock-Schmarl (8 Seiten)Wohnkomplex Hennigsdorf Nord (5 Seiten)Industrieller Wohnungsbau IW 73-6 (6 Seiten)Schülergaststätte und Mehrzweckeinrichtung im Wohngebiet ?Am Waldrand" in Schwedt (5 Seiten)ECE-Seminar ?Integrierte Planung" in Bergen/Norwegen (8 Seiten)Die Rolle des Eisens in der historischen Architektur an Hand von Beispielen aus der DDRÜber die Komplexität der Aufgaben eines BezirksarchitektenZu den Aufgaben des BdA/DDR bei der Investitionsvorbereitung im IndustriebauInformationenJahresinhaltsverzeichnis Buchreihe: Zeitschrift, Heft 1/80 Seitenanzahl: 64 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Architektur der DDR zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR

    Verlag: Bauwesen, Berlin, 1979

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter bis sehr guter Zustand. F. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils mit kleinen Blessuren - Vorderseite und Titel mit Bibliotheksstempel - senkrechte Ränder teils etwas wellig und gering verschmutzt NotizenHöhere Kontinuität, Effektivität und Qualität bei der Verwirklichung des WohnungsbauprogrammsBundesvorstand des BdA/DDR wertete Rostocker Erfahrungen ausErfahrungen bei der weiteren Entwicklung der Wohngebiete in der Stadt RostockErfahrungen der Bezirksgruppe Rostock des BdA/DDR bei der Entwicklung von Städtebau und Architektur (4 Seiten)Eine Weltgeschichte der Architektur (Rez.)Wohnkomplex Leipziger Straße in Berlin (3 Seiten)Vierzehngeschossige Wohnhäuser mit Funktionsüberlagerung Berlin, Leipziger StraßeZweigeschossige Kaufhallen ? Berlin, Leipziger Straße (4 Seiten)Wohnhochhäuser mit gesellschaftlichen Funktionsbereichen ? Berlin, Leipziger Straße (4 Seiten)Architektur und Wohnungsbau in Dänemark (6 Seiten)Zu einer Grammatik der architektonischen KompositionStrömungsuntersuchungen bei städtebaulichen EntwürfenInformationenJahresinhaltsverzeichnis 1978 Buchreihe: Zeitschrift, Heft 1/79 Seitenanzahl: 56 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Architektur der DDR Luthergedenkstätten zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR

    Verlag: Bauwesen, Berlin, 1983

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: teils mit kleinen Blessuren an Ecken und Kanten und auf der Vorderseite - Rückseite mit Aboaufkleber - Luthergedenkstätten und ihre Pflege in der DDR - Martin Luther, seine Zeit und die Architektur des 16. Jahrhunderts - Lutherstätten in Eisenach und ihre Restaurierung - Lutherstätten in Erfurt und ihre Restaurierung - Zur Denkmalpflege an den Luthergedenkstätten des Bezirkes Halle - Schloßkirche in Wittenberg - Stadtkirche in Wittenberg - Luthergedenkstätten in Torgau - Erhaltung und Rekonstruktion der innerstädtischen Bereiche in Eisenach - Zur städtebaulichen Planung der innerstädtischen Bereiche in den Städten Wittenberg und Eisleben - Zur schrittweisen Lösung der Wohnungsfrage und zur innerstädtischen Modernisierung in Torgau Buchreihe: Zeitschrift, Heft 11/83 Seitenanzahl: 64 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.

  • Verlag: Bertelsmann Berlin, 1971

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 87 S. INHALT: J.Hoffmann: Zur allgemeinen Begriffsbestimmung des Begriffs Planung in Übergangsgesellschaften. - E.Altvater: Plan und Markt. - R.Damus: Demokratischer Zentralismus im ökonomischen System der DDR. - G.Kade: Modelle und Technken der Planung in sozialistischen Ländern. - E.Stölting: Sozialistische Politik und Organisationstheorie. - J.Bach: Zur Architekten- und Planerausbildung in der DDR. - Ch.Schneider: Städtebau in der DDR. - T.Foeth, H.-E.Lindemann: Planung des Stadtteils St.Georg in Hamburg. - A.rAbe, R.Rabe, E.Steuer, C.Jonas: Sanierung Darmstadt-Nord. - W-Gehrmann: Rechtsprechung im Planungsrecht. -K. Dammann: Politische Planung Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.

  • EUR 29,90 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover/Paperback. Nr. 8/August 1984. 146 Seiten, viele Abbildungen Magazin, Softcover, Ecken/Kanten bestossen, Einband abgerieben, fleckig, aufgebogen, leicht verschmutzt, Seiten etwas vergilbt, Heft verbogen, mittlerer Zustand; Sprache: Deutsch.