Verlag: Stein am Rhein : Christiana-Verlag, 1982
ISBN 10: 3717108123 ISBN 13: 9783717108122
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Gut. 100 S. Das Heft befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Leipzig: St. Benno-Verlag GmbH, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Broschur. Zustand: Gut. 1. Aufl.,. 111 S., Heft gut erhalten. // 6,k,XXIV. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190.
Verlag: Books LLC, Reference Series, 2011
ISBN 10: 1158760957 ISBN 13: 9781158760954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 10,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 45 | Produktart: Bücher.
Erscheinungsdatum: 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 5,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Befriedigend. 96 Seiten außen mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! EA5548 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: sekretariat der deutschen bischofskonferenz, bonn, 1981
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 3,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. oktav paperback. sehr gutes exemplar. ungelesen; 96 seiten 600 Gramm.
Verlag: Stein am Rhein : Christiana-Verlag,
ISBN 10: 3717108123 ISBN 13: 9783717108122
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
EUR 6,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Cover leicht verschmutzt. Buchschnitt leicht verschmutzt. Ecken teilweise etwas angestoßen.
Verlag: Bonn : Sekretariat der Dt. Bischofskonferenz, 1981
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 96 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit den entsprechenden Kennzeichnungen (Signatur, Stempel). Einband berieben und hinten mit Eckknick, innen sehr gut. Die Leseseiten sind tadellos, sauber und ohne Anstreichungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Hausdruckerei der Erzdiözese Wien, 1981
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Broschiert. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Schnitt verfärbt. Ecken und Kanten bestoßen. 182 Seiten. Einband mit Gebrauchsspuren, berieben und leicht verfärbt. Seiten in gutem, gelesen Zustand sowie ohne Anmerkungen o.ä.
Verlag: Leipzig : S[ank]t-Benno-Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 111 Seiten , 21 cm Anmerkungen: Ausg. f?r d. Dt. Demokrat. Republik u.d. sozialist. L?nder Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 2.50 Sachgebiet: Christliche Religion , 14 Soziologie, Gesellschaft INHALT Einleitung I. Die Kirche im Dienst an der Familie 7 2. Die Synode von 198o in ihrem Zusammenhang mit den vorherge- henden 7 3. Ehe und Familie ein kostbares Gut 8 Erster Teil 10 Die Familie heute Licht und Schatten Io 4. Notwendige Kenntnis der Situation ro 5. Die evangelische Unterscheidungsgabe 6. Die Lage der Familie in der Welt von heute 12 7. Die Auswirkung dieser Situation auf das Gewissen der Gläubigen 13 8. Unsere Zeit bedarf der Weisheit 54 9. Stufenweises Wachstum und Bekehrung 15 so. Inkulturation 15 Zweiter Teil 17 Ehe und Familie im Plane Gottes 17 I . Der Mensch, Abbild des liebenden Gottes 17 12. Die Ehe und die Gemeinschaft zwischen Gott und den Menschen 18 13. Jesus Christus, der Bräutigam der Kirche, und das Sakrament der Ehe 19 14. Die Kinder, kostbarstes Gut der Ehe 21 15. Die Familie, Gemeinschaft von Personen 22 16. Ehe und Jungfräulichkeit 22 Dritter Teil 25 Die Aufgaben der christlichen Familie 25 17. ramilie, werde, was du bist, 25 I. Die Bildung einer Gemeinschaft von Personen 25 18. Die Liebe, Grundlage und Kraft der Gemeinschaft 25 19. Die unzertrennliche Einheit der Ehegemeinschaft 26 20. Eine unauflösliche Gemeinsehaft 27 21. Die größere Gemeinschaft der Familie 29 109 22. Rechte und Pflichten der Frau 31 23. Frau und Gesellschaft 24. Verletzungen der Würde der Frau 33 25. Der Mann als Ehegatte und Vater 26. Die Rechte des Kindes 35 27. Die alten Menschen in der Familie 36 II. Der Dienst am Leben 37 .r) Die Weitergabe des Leben., 37 28. Mitarbeiter des liebenden Schöpfergottes . . . 37 29. Die stets alte und zugleich neue Lehre und Norm der Kirche . 38 3o. Die Kirche auf der Seite des Lebens 39 31. Für eine immer vollere Verwirklichung des Planes Gottes . . 40 32. In der ganzheitlichen Sicht des Menschen und seiner Berufung 41 33. Die Kirche als Lehrerin und Mutter für Ehepaare in Schwierig- keiten 43 34. Der sittliche Weg der Eheleute 46 35. Überzeugungen wecken und konkrete Hilfen anbieten . . . 47 2) Die Erziehung 48 , 6. Recht und Pflicht der Eltern, ihre Kinder zu erziehen . . . 48 37. Erziehung zu den Grundwerten des menschlichen Lebens . . 49 38. Der Erziehungsauftrag und das Ehesakrament 51 39. Die erste Erfahrung von Kirche 52 4o. Beziehungen zu anderen Erziehungsinstanzen 53 41. Ein vielfältiger Dienst am Leben 54 III. Die Teilnahme der Familie an der gesellschaftlichen Entwicklung 56 42. Die Familie als Grund- und Lebenszelle der Gesellschaft . . . 56 43. Das Familienleben als Erfahrung von Gemeinschaft und Anteilnahme 56 44. Der gesellschaftliche und politische Auftrag 57 45. Die Gesellschaft im Dienst an der Familie 58 46. Die Charta der Familienrechte 59 47. Gnade und Verantwortung der christlichen Familie 61 48. Für eine neue internationale Ordnung 61 IV. Die Teilnahme der Familie am Leben und an der Sendung der Kirche 62 49. Die Familie im Geheimnis der Kirche 62 5o. Ein besonderer und eigener kirchlicher Auftrag 63 II0 1) Die christliche Familie als glaubende und verkündende Gemeinschaft 64 51. Der Glaube läßt den Plan Gottes für die Familie entdecken und bewundern 64 52. Der Verkündigungsauftrag der christlichen Familie . . . 66 53. Ein ekklesialer Dienst 67 54. Das Evangelium allen Geschöpfen verkünden 68 2. Die christliche Familie, eine Gemeinschaft im Gespräch mit Gott 69 55. Die Familie, Hausheiligtum der Kirche 69 56. Die Eheschließung, Sakrament gegenseitiger Heiligung und Akt der Gottesverehrung 69 57. Ehe und Eucharistie 71 58. Das Sakrament der Umkehr und Versöhnung 72 59. Das Familiengebet -72 6o. Die Gebetserziehung 73 61. Liturgisches und privates Gebet 74 62. Gebet und Leben 75 3) Die christliche Familie, Gemeinschaft im Dienst am Menschen . 76 63. Das neue Gebot der Liebe 76 64. In jedem Bruder das B. Hardcover.