Verlag: Regionalkultur Verlag Gmb Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3897358069 ISBN 13: 9783897358065
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 22,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Fast 70 Jahre waren amerikanische Soldaten und ihre Familien in Heidelberg stationiert, haben amerikanische Lebensweise und Kultur große Teile der Stadt mitgeprägt. Was in den Wirren der letzten Weltkriegswochen zunächst als Befreiung vom Nationalsozialismus und Besatzung begonnen hatte, entwickelte sich zu einem konstruktiven und durchaus freundschaftlichen Miteinander, in dem sich stets auch die große Weltpolitik widerspiegelte. Das Einholen der letzten Fahne und der Abzug des letzten amerikanischen Soldaten setzten 2013 einen Schlusspunkt unter diese wichtige Epoche Heidelberger Stadtgeschichte. Für nicht wenige Heidelberger und Amerikaner bildete dieses Ereignis einen schmerzhaften persönlichen Einschnitt, gingen doch viele über die Jahre gewachsene Beziehungen mit dem Abzug unweigerlich zu Ende. Grund genug, die Geschichte des amerikanischen Teils von Heidelberg nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Die vorliegende Abhandlung eines deutsch-amerikanischen Autorenteams liefert eine umfassende Darstellung der Geschichte der amerikanischen Garnison Heidelberg. Neben der Militärgeschichte beleuchtet der reichhaltig bebilderte Text zahlreiche zivile Aspekte amerikanischen Lebens in Heidelberg wie etwa die Wohnverhältnisse von Soldatenfamilien und alleinstehenden Soldaten, das Schulwesen, religiöse Aktivitäten, die Medienlandschaft, soziale Einrichtungen und nicht zuletzt auch das überaus facettenreiche Kulturleben. Der Leser wird letztlich mit einem Teil Heidelberger Stadtgeschichte konfrontiert, der vielen Einheimischen trotz der räumlichen Nähe zu den Amerikanern über die Jahrzehnte stets ein wenig fremd geblieben ist, aber eben doch zu Heidelberg gehörte. Einem kleinen Stück Amerika am Neckar.Regionalkultur Verlag Gmb, Bahnhofstraße 2, 76698 Ubstadt - Weiher 144 pp. Deutsch.
EUR 22,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Amerikaner in Heidelberg 1945 - 2013 | Walter F. Elkins (u. a.) | Buch | Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg | 144 S. | Deutsch | 2014 | Regionalkultur Verlag Gmb | EAN 9783897358065 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Regionalkultur Reiner Schmidt u. Partner, Bahnhofstr. 2, 76698 Ubstadt-Weiher, kontakt[at]verlag-regionalkultur[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Regionalkultur Verlag Gmb Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3897358069 ISBN 13: 9783897358065
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 22,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Fast 70 Jahre waren amerikanische Soldaten und ihre Familien in Heidelberg stationiert, haben amerikanische Lebensweise und Kultur große Teile der Stadt mitgeprägt. Was in den Wirren der letzten Weltkriegswochen zunächst als Befreiung vom Nationalsozialismus und Besatzung begonnen hatte, entwickelte sich zu einem konstruktiven und durchaus freundschaftlichen Miteinander, in dem sich stets auch die große Weltpolitik widerspiegelte. Das Einholen der letzten Fahne und der Abzug des letzten amerikanischen Soldaten setzten 2013 einen Schlusspunkt unter diese wichtige Epoche Heidelberger Stadtgeschichte. Für nicht wenige Heidelberger und Amerikaner bildete dieses Ereignis einen schmerzhaften persönlichen Einschnitt, gingen doch viele über die Jahre gewachsene Beziehungen mit dem Abzug unweigerlich zu Ende. Grund genug, die Geschichte des amerikanischen Teils von Heidelberg nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.Die vorliegende Abhandlung eines deutsch-amerikanischen Autorenteams liefert eine umfassende Darstellung der Geschichte der amerikanischen Garnison Heidelberg. Neben der Militärgeschichte beleuchtet der reichhaltig bebilderte Text zahlreiche zivile Aspekte amerikanischen Lebens in Heidelberg wie etwa die Wohnverhältnisse von Soldatenfamilien und alleinstehenden Soldaten, das Schulwesen, religiöse Aktivitäten, die Medienlandschaft, soziale Einrichtungen und nicht zuletzt auch das überaus facettenreiche Kulturleben.Der Leser wird letztlich mit einem Teil Heidelberger Stadtgeschichte konfrontiert, der vielen Einheimischen trotz der räumlichen Nähe zu den Amerikanern über die Jahrzehnte stets ein wenig fremd geblieben ist, aber eben doch zu Heidelberg gehörte. Einem kleinen Stück Amerika am Neckar.
Verlag: Heidelberg: Regionalkultur, 2014
ISBN 10: 3897358069 ISBN 13: 9783897358065
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 144 S. Mit einer Notiz des Herausgebers auf Post-It. - Als die Amerikaner an den Neckar kamen -- Stadt der Generäle und Hauptquartiere: Hauptquartiere der Anfangsjahre -- Hauptquartier USAREUR: Amerikas heimliche Hauptstadt in Europa -- Die NATO am Neckar -- It will be done! - Das Victory Corps an der Römerstraße -- Heidelberg als Zentrum des amerikanischen Heeressanitätswesens -- Von Topos, l/l/ACs und weißen Mäusen -- Die amerikanische Standortverwaltung in Heidelberg -- Amerikanisches Zivilleben am Neckarstrand: Heidelbergs amerikanische Stadtteile -- Amerikanisches Schulwesen in Heidelberg -- Sport und Freizeit in Little America -- Religiöses Leben der Amerikaner in Heidelberg -- Amerikanische Medien in Heidelberg -- Nachbar Amerika: Deutsch-amerikanische Beziehungen im Spiegel der Zeiten -- Amerikanische Lebensläufe in Heidelberg -- Geschichten aus dem amerikanischen Heidelberg. ISBN 9783897358065 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1131 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover.
EUR 32,52
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. German language. 12.60x9.76x0.71 inches. In Stock.
EUR 35,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.