EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. In mehreren Bundeslandern und Tragerverbanden fur Kindertagesstatten wird derzeit diskutiert, ob die Moglichkeiten, Kinder in Gruppen mit ,grosser Altersmischung" zu betreuen, erweitert werden sollen, welche Voraussetzungen dafur geschaffen und welche Regelungen eingehalten werden mussen. Die AutorInnen mochten ein realistisches Bild dieser neuen Betreuungsform zeichnen. Im theoretischen Teil finden sich Beitrage, die Uberlegungen aus der Sozialisationsforschung, der Entwicklungspsychologie und der Erziehungswissenschaft referieren. Sie sollen zeigen, unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen Gruppen mit einer erweiterten Alterszusammensetzung zu einer reichhaltigen, anregenden Umwelt fur Kinder werden konnen. Im Praxisteil berichten ErzieherInnen, die die Erweiterung der Altersmischung bereits erprobt haben, von ihren langjahrigen Erfahrungen im Kindergartenalltag. Auch die besondere Situation fur die Einfuhrung altersgemischter Gruppen in den neuen Bundeslandern wird dargestellt. Dr. Lothar Krappmann arbeitet am Forschungsbereich ,Entwicklung und Sozialisation" des Max-Planck-Instituts fur Bildungsforschung, Berlin und lehrt als Honorarprofessor an der Freien Universitat Berlin; Dr. Ursula Peukert, Dipl.-Padagogin, ist Lehrbeauftragte fur Erziehungswissenschaft an der Universitat Hamburg.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 129,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1995. Altersgemischte Gruppen in Kindertagesstätten: Reflexionen und Praxisberichte zu einer neuen Betreuungsform von Lothar Krappmann (Herausgeber), Ursula Peukert (Herausgeber) In deutscher Sprache. 184 pages.