EUR 6,71
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read but remains in clean condition. All of the pages are intact and the cover is intact and the spine may show signs of wear. The book may have minor markings which are not specifically mentioned.
8° gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 816 Seiten Ausgetragenes Bibliotheksexemplar, B08-03-06C Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1490 Auflage: 3., aktualisierte Auflage Teil 1-4.
Verlag: Addison-Wesley, Bonn ; München ; Paris [u.a.], 1999
ISBN 10: 3893194622 ISBN 13: 9783893194629
Sprache: Deutsch
Anbieter: Oberle, Bad Münstereifel, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. ; unveränderter Nachdruck; geb. A.; OKart; Hartcover, 742 S.; gut, sauber, keine Lesespuren; kein Besitzvermerk, Versand EURO 4,5.
Verlag: Bonn ; München ; Paris [u.a.] : Addison-Wesley, 1995
ISBN 10: 3893194622 ISBN 13: 9783893194629
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: Pappband / gebundene Ausgabe 742 S.; 25 cm 2., korrigierter Nachdruck; Außen minimal gealtert; guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 [Stichwörter: Algorithmus ; Programmiersprache, Programmieren].
2. Auflage. 742 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Signatur, Noch GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren, Text Sauber, Einband Foliert. 9783827370327 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1310.
paperback. Zustand: Sehr gut. Seiten; Zustand geprüft. Sehr gut erhalten FO 712354 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3.
Verlag: Addison Wesley in Pearson Education Deutschland, München, 2002
ISBN 10: 3827370329 ISBN 13: 9783827370327
Zustand: Sehr gut. 2. Aufl.;. Gr.8° 742 Seiten; Orig.-Pappband; 1350g; [Deutsch]; kaum Gebrauchsspuren 2. Auflage; _ xQx_. BUCH.
Verlag: Addison Wesley Longman Pearson Studium, 1993
ISBN 10: 3893196692 ISBN 13: 9783893196692
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1993. Ein Klassiker der Computerliteratur! Robert Sedgewick beschreibt eine Auswahl von Algorithmen aus verschiedensten Gebieten. Die Algorithmen werden in Form prägnanter Pascal-Notationen dargestellt. So kann der Leser nicht nur ihre grundlegenden Eigenschaften untersuchen, sondern sie auch anhand echter Programme ausprobieren. Das Ziel dieses Buches ist, einen Überblick über die wichtigsten gegenwärtig benutzten Algorithmen für Computer zu geben und diese dem wachsenden Personenkreis, der Kenntnisse über grundlegende Methoden auf diesem Gebiet benötigt, zu vermitteln. Das Buch kann als Lehrbuch für das zweite, dritte oder vierte Studienjahr der Informatik verwendet werden, nachdem die Studenten einige Fertigkeiten bei der Programmierung und eine gewisse Vertrautheit mit Computersystemen erworben haben, doch bevor sie Spezialvorlesungen über weiterführende Gebiete der Informatik oder Computer-Anwendungen absolviert haben. Außerdem kann das Buch für das Selbststudium oder als Nachschlagewerk für diejenigen von Nutzen sein, die sich mit der Entwicklung von Computersystemen oder Anwendungsprogrammen beschäftigen, da es eine Reihe von Implementationen nützlicher Algorithmen sowie eingehende Informationen über die Merkmale ihrer Leistungsfähigkeit enthält. Dank der breit angelegten Betrachtungsweise, die für das Buch kennzeichnend ist, stellt es eine geeignete Einführung in das genannte Gebiet dar. Der AutorRobert Sedgewick ist Professor für Informatik an der Princeton University und gilt als international anerkannter Fachmann für die Algorithmenanalyse. Er ist Mitherausgeber des Journal of Algorithms und von Algorithmica. Ich hab mir dieses Buch schon vor eine Weile gekauft, weil ich lernen wollte meine Programme effizienter zu gestalten. Ich dachte ein paar echte Algorithmen die ausführlich besprochen werden wären dafür eine gute Idee. Zum Teil stimmt das auch, und auch die Ausführungen zur Berechnung der Komplexität (Groß O & Co), Rekursion und anderen Grundlagen sind wirklich gut - doch wurde mein Code weder besser, noch effizienter. Was mich aber noch mehr geärgert hatteSedgewick lügt! Er hat da Lösungen zu Probleme - die leider nicht funktionieren. Gerade eben habe ich mich wieder über das Ding zur Infix->Postfix Konvertierung geärgert, es tut einfach nicht. Ich hätte mir doch das Buch in Pascal kaufen sollen, da ist er angeblich sattelfester und die Programme funktionieren sogar ;-) Was auch gewagt ister meint, man solle K&R2 gelesen haben wenn man sich in C einarbeiten will - nur leider verbricht er selbst Programme, wo sich jedem K&R2-Leser die Fußnägel aufrollen. Vielleicht gibt's ja inzwischen eine neue Ausgabe wo all diese Dinge gefixt wurden, bei meiner steht 1992 drin. Naja, man darf dem Mann aber nicht zu Unrecht irgendwelche Dinge in seinen Implementierungen vorwerfen. Das Wertvolle am Buch ist der Text drumherum und darauf kommt es an - daher auch 4 Sterne. Es ist wirklich gut, aber wenn er dann erzählt "Und hier eine Lösung:" und dann kommt gelogener Code - damit hat er sich um den 5. Stern gebracht. Wie gut daß ich im Informatik-Studium das Zeug nochmal *richtig* beigebracht bekommen werde; wobei Sedgewick dort neben Knuth auch als Standardliteratur eingesetzt wird. Übrigens ist die Original-Version (Englisch) anders, auch der Code. Maße 168 x 240 mm Einbandart Paperback ISBN-10 3-89319-669-2 / 3893196692 ISBN-13 978-3-89319-669-2 / 9783893196692 In deutscher Sprache. 752 pages. 168 x 240 mm.
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Produktart: Bücher.
Verlag: Bonn ; München ; Paris [u.a.] : Addison-Wesley, 1993
ISBN 10: 3893196692 ISBN 13: 9783893196692
Sprache: Englisch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. 2. Nachdr. 742 S. : graph. Darst. ; 24 cm Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Leserillen am Buchrücken. Ansonsten gutes Exemplar. 9783893196692 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1238.
Paperback. Zustand: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less.
Verlag: Addison-Wesley Verlag München, 2002
Anbieter: Steffen Günther - Versandantiquariat, Dresden, Deutschland
Gr.8° Original-Papp-Einband; 2. Auflage; 742 S.; sehr guter Zustand; sauber; mit Lesebändchen Sprache: de 1400 gr.
paperback. Zustand: Sehr gut. 744 Seiten; 9783893193011.2 Gewicht in Gramm: 2.
ISBN 10: 3893196692 ISBN 13: 9783893196692
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
ISBN 10: 3893196692 ISBN 13: 9783893196692
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Addison-Wesley Longman Verlag, 2002
ISBN 10: 3827370264 ISBN 13: 9783827370266
Sprache: Deutsch
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
paperback. Zustand: Befriedigend. 752 Seiten; 9783827370266.4 Gewicht in Gramm: 3.
Verlag: Addison-Wesley Verlag Auflage: 2. Auflage (28. Februar 2002), 2002
ISBN 10: 3827370329 ISBN 13: 9783827370327
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Auflage (28. Februar 2002). Das Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten gegenwärtig benutzten Algorithmen am Beispiel der Programmiersprache Pascal. Als Lehrbuch bietet es eine umfassende Einführung und kann anschließend als verläßliches Nachschlagewerk verwendet werden. Sedgewicks Standardwerk stellt die wichtigsten gegenwärtig benutzten Algorithmen dar. Anfangend mit elementaren Datenstrukturen und Algorithmen wie Sortieralgorithmen spannt Sedgewick einen Bogen bis hin zu modernen Ansätzen. Das Buch ist als Lehrbuch für das Grundstudium ebenso geeignet wie als zuverlässiges und umfassendes Nachschlagewerk für unzählige Algorithmen. Über den AutorRobert Sedgewick ist Professor für Informatik an der Princeton University. Er gilt international als Experte für die Algorithmenanalyse. Robert Sedgewick, der an der Stanford University bei Donald Knuth promoviert hat, ist Professor für Informatik an der Princeton University. Als Berater für Java war der renommierte Software-Consultant Michael Schidlowski an der Entstehung des Buches beteiligt. Nachdruck des gleichnamigen Addison-Wesley-Titels ISBN 3-8931-9301-4Zum Buch:Sedgewicks Standardwerk stellt die wichtigsten gegenwärtig benutzten Algorithmen dar. Anfangend mit elementaren Datenstrukturen und Algorithmen wie Sortieralgorithmen spannt Sedgewick einen Bogen bis hin zu modernen Ansätzen. Der Leser lernt, Algorithmen sicher zu implementieren, auszuführen und zu debuggen. Die Programmbeispiele in Pascal sind auch für Leser verständlich, die sonst mit anderen Programmiersprachen arbeiten. Insgesamt ist das Buch als Lehrbuch für das Grundstudium ebenso geeignet wie als zuverlässiges und umfassendes Nachschlagewerk für unzählige Algorithmen. Dieses Buch stellt die Pascal - Ausgabe der Algorithmen - Reihe von Robert Sedgewick dar. Es ist für mich ein unentbehrliches Hilfsmittel geworden, wenn es darum geht, Algorithmen zu analysieren und zu implementieren. Der Stil des Autors ermöglicht es auch Einsteigern, sich leicht in das algorithmische Denken der Informatik einzufinden. In dem Buch werden die am häufigsten benötigten Algorithmenarten besprochen. Dabei beschränkt sich der Autor keineswegs auf eine bloße Implementierung der Algorithmen, vielmehr werden sie vorher genau betrachtet und zum Teil an Beispielen erläutert. So ist es möglich, auch komplexe Algorithmen zu verstehen. Als Tutor sind für mich auch die allgemeinen Einführungen in bestimmte Themen wichtig, da hier praktisch kaum themenbezogenes Wissen vorausgesetzt wird. Für Pascal - Programmierer lassen sich die angegebenen Algorithmen direkt übernehmen, angesichts der einfachen und verständlichen Struktur dieser Sprache ist es jedoch auch für diejenigen geeignet, die mit anderen Sprachen arbeiten. Alles in allem also ein sehr gelungenes Buch, das das Grundstudium der Informatik zumindestens für mich sehr erleichtert hat. Algorithmen Pearson Studium - IT Robert Sedgewick Algorithmus EDV Programmiersprachen Lehrbuch PASCAL Theoretische-Informatik Programmiersprache Pascal elementare Datenstrukturen Sortieralgorithmen Informatik Princeton University Algorithmenanalyse Stanford University Software-Consultant Michael Schidlowski Algorithmenarten Implementierung Pascal - Programmierer Computer PC Algorithmen EDV Programmiersprachen Lehrbuch PASCAL Theoretische-Informatik In deutscher Sprache. 742 pages. 24,5 x 17,7 x 4,5 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Bonn ; München ; Paris [u.a.] : Addison-Wesley Verlag;, 1993
ISBN 10: 3893196692 ISBN 13: 9783893196692
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 2. Nachdr. 742 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1210.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2005. Ein Klassiker der Computerliteratur! Robert Sedgewick beschreibt eine Auswahl von Algorithmen aus verschiedensten Gebieten. Die Algorithmen werden in Form prägnanter Pascal-Notationen dargestellt. So kann der Leser nicht nur ihre grundlegenden Eigenschaften untersuchen, sondern sie auch anhand echter Programme ausprobieren. Das Ziel dieses Buches ist, einen Überblick über die wichtigsten gegenwärtig benutzten Algorithmen für Computer zu geben und diese dem wachsenden Personenkreis, der Kenntnisse über grundlegende Methoden auf diesem Gebiet benötigt, zu vermitteln. Das Buch kann als Lehrbuch für das zweite, dritte oder vierte Studienjahr der Informatik verwendet werden, nachdem die Studenten einige Fertigkeiten bei der Programmierung und eine gewisse Vertrautheit mit Computersystemen erworben haben, doch bevor sie Spezialvorlesungen über weiterführende Gebiete der Informatik oder Computer-Anwendungen absolviert haben. Außerdem kann das Buch für das Selbststudium oder als Nachschlagewerk für diejenigen von Nutzen sein, die sich mit der Entwicklung von Computersystemen oder Anwendungsprogrammen beschäftigen, da es eine Reihe von Implementationen nützlicher Algorithmen sowie eingehende Informationen über die Merkmale ihrer Leistungsfähigkeit enthält. Dank der breit angelegten Betrachtungsweise, die für das Buch kennzeichnend ist, stellt es eine geeignete Einführung in das genannte Gebiet dar. Der AutorRobert Sedgewick ist Professor für Informatik an der Princeton University und gilt als international anerkannter Fachmann für die Algorithmenanalyse. Er ist Mitherausgeber des Journal of Algorithms und von Algorithmica. Ich hab mir dieses Buch schon vor eine Weile gekauft, weil ich lernen wollte meine Programme effizienter zu gestalten. Ich dachte ein paar echte Algorithmen die ausführlich besprochen werden wären dafür eine gute Idee. Zum Teil stimmt das auch, und auch die Ausführungen zur Berechnung der Komplexität (Groß O & Co), Rekursion und anderen Grundlagen sind wirklich gut - doch wurde mein Code weder besser, noch effizienter. Was mich aber noch mehr geärgert hatteSedgewick lügt! Er hat da Lösungen zu Probleme - die leider nicht funktionieren. Gerade eben habe ich mich wieder über das Ding zur Infix->Postfix Konvertierung geärgert, es tut einfach nicht. Ich hätte mir doch das Buch in Pascal kaufen sollen, da ist er angeblich sattelfester und die Programme funktionieren sogar ;-) Was auch gewagt ister meint, man solle K&R2 gelesen haben wenn man sich in C einarbeiten will - nur leider verbricht er selbst Programme, wo sich jedem K&R2-Leser die Fußnägel aufrollen. Vielleicht gibt's ja inzwischen eine neue Ausgabe wo all diese Dinge gefixt wurden, bei meiner steht 1992 drin. Naja, man darf dem Mann aber nicht zu Unrecht irgendwelche Dinge in seinen Implementierungen vorwerfen. Das Wertvolle am Buch ist der Text drumherum und darauf kommt es an - daher auch 4 Sterne. Es ist wirklich gut, aber wenn er dann erzählt "Und hier eine Lösung:" und dann kommt gelogener Code - damit hat er sich um den 5. Stern gebracht. Wie gut daß ich im Informatik-Studium das Zeug nochmal *richtig* beigebracht bekommen werde; wobei Sedgewick dort neben Knuth auch als Standardliteratur eingesetzt wird. Übrigens ist die Original-Version (Englisch) anders, auch der Code. ISBN-10 3-8273-7182-1 / 3827371821 ISBN-13 978-3-8273-7182-9 / 9783827371829 In deutscher Sprache. 742 pages. 24,4 x 17,4 x 4,2 cm.
Verlag: Pearson Studium Auflage: 3., überarb. A. (2002), 2002
ISBN 10: 3827370264 ISBN 13: 9783827370266
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 3., überarb. A. (2002). Algorithmen in C++. Teil 1-4. Robert Sedgewick In deutscher Sprache. 750 pages. 24,5 x 18 x 4,5 cm.
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 97,38
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 92,33
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. German language. 10.79x6.81x1.42 inches. In Stock.
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 742 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.