Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Hoffmann und Campe Verlags) Ohne Jahresangabe [1994], Frankfurt am Main, Wien, 1994
ISBN 10: 3763243852 ISBN 13: 9783763243853
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Hardcover/gebunden. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Großformatiger fadengehefteter Pappeinband mit geprägtem Rückentitel, montiertem Deckelbild und farbigen Vorsätzen. Der Einband leicht berieben bzw. mit einzelnen leichten Kratzern und etwas lichtrandig, der Buchrücken lichtgebleicht, Schnitte und Papier leicht nachgedunkelt, die Seite 163/164 mit geklebtem Einriss am unteren Rand (!), ansonsten guter Erhaltungszustand. Alice im Wunderland (ursprünglich Alices Abenteuer im Wunderland; englischer Originaltitel Alice's Adventures in Wonderland) ist ein erstmals 1865 erschienenes Kinderbuch des britischen Schriftstellers Lewis Carroll. Alice im Wunderland gilt als eines der hervorragenden Werke aus dem Genre des literarischen Nonsens. Gemeinsam mit der 1871 erschienen Fortsetzung Alice hinter den Spiegeln wird dieses Kinderbuch zu den Klassikern der Weltliteratur gezählt. So ist die Erzählung heute beispielsweise Bestandteil der ZEIT-Bibliothek der 100 Bücher. Die britische Zeitung The Guardian nahm 2009 sowohl Alice im Wunderland als auch Alice hinter den Spiegeln in die Liste der 1000 Romane auf, die jeder gelesen haben muss. Die Erzählweise und -struktur, die Figuren und die Metaphorik haben unverändert großen kulturellen Einfluss. Alice im Wunderland erfuhr Adaptionen für die Bühne und im Film. Figuren der Erzählung, wie zum Beispiel die Grinsekatze, der Jabberwocky, der Märzhase und der verrückte Hutmacher, oder einzelne Episoden, wie beispielsweise die der Teegesellschaft, in die Alice hineingerät, wurden in der Popkultur immer wieder aufgegriffen und zitiert. Lewis Carroll (* 27. Januar 1832 in Daresbury im County Cheshire; gestorben 14. Januar 1898 in Guildford im County Surrey; eigentlich Charles Lutwidge Dodgson) war ein britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon. Er ist der Autor der berühmten Kinderbücher Alice im Wunderland, Alice hinter den Spiegeln (oder Alice im Spiegelland) und The Hunting of the Snark. Mit seiner Befähigung für Wortspiel, Logik und Fantasie schaffte er es, weite Leserkreise zu fesseln. Seine Werke, als sogenannte Nonsense-Literatur bezeichnet, sind bis heute populär geblieben und haben nicht nur die Kinderliteratur, sondern ebenso Schriftsteller wie James Joyce, die Surrealisten wie André Breton und den Maler und Bildhauer Max Ernst oder den Kognitionswissenschaftler Douglas R. Hofstadter beeinflusst. Bekannt wurde Carroll auch als Fotograf: Wie Julia Margaret Cameron und Oscar Gustave Rejlander betrieb er bereits ab der Mitte des 19. Jahrhunderts Fotografie als Kunst. Albert Schindehütte, genannt Ali, (* 27. Juni 1939 in Kassel) ist ein deutscher Grafiker, Zeichner, Maler und Illustrator. 1962 zog er nach Berlin, wo er 1963 Mitbegründer der Werkstatt Rixdorfer Drucke war. Seither hat er ein großes künstlerisches Werk geschaffen, das vor allem aus Zeichnungen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien besteht. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 174, (2) pages. 4° (217 x 300mm).
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe., 1993
ISBN 10: 345506499X ISBN 13: 9783455064995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
4°. 174 S. zahlr. Ill. Illustr. Hardcover. 1. Ausgabe Sprache: deu.
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe., 1993
ISBN 10: 345506499X ISBN 13: 9783455064995
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
4°. 174 S. zahlr. Ill. Illustr. OPp. 1. Ausgabe, nahezu neuwertig. Sprache: Deutsch.
Verlag: Hoffmann und Campe, Hamburg, 1993
ISBN 10: 3763243852 ISBN 13: 9783763243853
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Pappband. Quart. Lizenzausgabe für die Büchergilde Gutenberg mit freundlicher Genehmigung von Hoffmann und Campe, Hamburg., 174 Seiten. Pappband. Mit zahlr. Illustr. Einband geringf. berieben, gutes Exemplar.
Verlag: Hamburg : Hoffmann und Campe, 1993
ISBN 10: 345506499X ISBN 13: 9783455064995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Erstausgabe
Pp. Zustand: Gut. 1. Aufl. 174 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm 9783455064995 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg Hoffmann und Campe, 1993
ISBN 10: 345506499X ISBN 13: 9783455064995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
4°, 175 Seiten. Illustrierter Orig.Pappband. Rücken leicht verblichen.
Verlag: Hamburg, Hoffmann + Campe,, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Exemplar Nr. 60 von 222 Exemplaren. 174 S. + 2 Original Radierungen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 4°, Kartoneinband, im Schuber, sehr schöner Zust.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 1993. Illustrierter brauner Original-Pappband, rote Original-Mappe, 174 Seiten, 3 lose Blatt (Mappe), 4° (30,5 x 22 cm). Einband ohne Gebrauchsspuren, Papier ohne Bräunungsspuren, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Sehr schönes, ungelesenes Exemplar. [INTERNER HINWEIS - STANDORT halbhohes weißes Regal].