Verlag: Stiftung Starke
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Softcover. SE-6594 Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 177 S. Umschlag berieben, sonst gutes Exemplar. - Mit einfühlsam gestalteten Porträts in der Tradition des Realismus gelang dem Maler Albrecht Gehse Anfang der achtziger Jahre ein spektakulärer Durchbruch. Seitdem ist der aus der "Leipziger Schule" hervorgegangene Künstler unbeirrt seine eigenen Wege gegangen. Sie haben ihn mehr und mehr zu expressiv-visionären Gesellschaftsbildern geführt, die ihm in der deutschen Gegenwartskunst einen ungewöhnlichen Rang zukommen lassen. Albrecht Gehse, geboren 1955 in Borsdorf bei Leipzig, studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst und war Meisterschüler von Bernhard Heisig. Als genauer Beobachter seiner Umgebung, bildet er sich zum Menschenmaler heraus, der unter die Oberfläche schaut. In seinen metaphorischen Personenkompositionen werden die unruhigen Jahre der Bürgerbewegung spürbar, die entscheidend zur Wende von 1989 beigetragen haben. Seit 1991 lebt der Maler in Berlin-Tiergarten. Dieser Wechsel steigert seine Sensibilität für die zeithistorischen Entwicklungen und Brüche. Den Finger in die Wunde legend, zeigt Gehse das Absurde und Bizarre menschlichen Treibens in gewendeten Zeiten. Nicht moralisierend oder pessimistisch, sondern als teilnehmender Zeitgenosse. Engagiert, spöttisch, lustvoll. "Hier werden die Tabus beider Seiten über Bord geworfen. Weder die Angst vor der Unberechenbarkeit des Traumes, wie er allen Diktaturen gemein ist, noch die Realitätsscheu, die zum Kennzeichen der "Westkunst" geworden war, halten den jungen Maler von seinen Inszenierungen in großformatigen Figurenbildern ab. Die malerische Anschauung gewinnt ihren Rang zurück. Das läßt hoffen. Die auseinanderdriftenden Entwicklungen in der Bildkunst des geteilten Deutschlands beginnen an einzelnen Stellen zusammenzufinden." (aus dem Vorwort von Rainer Zimmermann). ISBN 3894790660 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Verlag: Berlin, Ladengalerie, 1990, Lex.8°., 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 Bl. + Beilagen. Katalog anlässlich der Ausstellung "Albrecht Gehse (Leipzig), Atlantis" in der Ladengalerie, Berlin, 1.6. - 20.7.1990.Mit einem Text v. R. Zimmermann, ansonsten durchgehend meist ganzseitige Abbildungen, teils in Farbe. Mit biographischen Angaben u. Verzeichnis. Beigelegt sind: 1 Postkarte anlässlich der Ausstellung mit der Abbildungen des Gemäldes "Kohlenträger Udo Hasenbein", Text zur Rezeptionsgeschichte zu diesem Bild, Preisliste zur Ausstellung. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be different than indicated (according to the weight). To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch OBr., Rückenstichheftung, 1 Ecke leicht gestaucht, ansonsten gutes Exemplar.
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. . 4°. Broschur, * Einband etwas fingerfleckig (K81). 158 gr.
Verlag: Berlin, Conrad, 2010, 1. Aufl., 2010
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Texte: Wolfgang Schröder, Wolfgang Thiede, Michael Nungesser, Christoph Stölzl. Kartoniert, Fadenheftung, 99 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 30 x 24 cm, Ecken der Einbandvorderseite und der ersten Seiten bestoßen. Gewicht: 750.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 192 S. Verfasserwidmung für Ingolf Kern (SPKB), gutes und sauberes Exemplar. - Wolfgang Thiede, Einzelbeschreibungen ausgewählter Bilder : Die Bildnisse Udo Hasenbein und andere -- Bildnis Helmut Kohl -- Bildnis Prof. Dr. Ekkemkamp -- Tränenpalast -- Müritz Bilder -- Nachts am Ellbogensee -- Insel auf Eiszeitdurchfahrt zum Labussee -- Variete -- Das Sklavenschiff -- Das Narrenschiff -- Der ewige Macher (Wolfgang Maaz und Wolfgang Thiede) -- Orson Welles, nachdenklich -- Abdul mit dem Hammer -- Melodie der Kreuzzüge -- Salon "Zum Steinlachs" -- Tischgesellschaft -- Stimmen von Zeitgenossen. ISBN 3875271122 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Berlin: Ladengalerie. (1990)., 1990
ISBN 10: 3926460199 ISBN 13: 9783926460196
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 25,5cm x 21cm. 35,(2) S. Original Broschur mit farbig illustrierten Deckeln. Sehr guter Zustand. Bestehend aus 31 farbigen Gemälden auf Tafeln und einem vierseitigen Text. Mit Kurzbiographie des Künstlers und Impressum im Anhang: "Diese Publikation erscheint aus Anlaß der Ausstellung: 'Albrecht Gehse (Leipzig), Atlantis' in der Ladengalerie, Kurfürstendamm 64, 1000 Berlin 15, vom 1.6.-20-7.1990." ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################.
Verlag: Berlin, Kunstallianz 1, 2005., 2005
ISBN 10: 3875271122 ISBN 13: 9783875271126
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 31,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 32,5 x 24,5 cm. Originalbroschur, gering bestoßen. 192 Seiten mit zahlreichen, oft ganzseitigen Farbabbildungen. Handschriftliche Widmung des Künstlers auf dem Vorsatz ('Lieber Herr Ebeling, viel Freude an den Bildern. Mit bestem Dank und einer Entschuldigung verbleibe ich Ihr Albrecht Gehse. März 2005'). Sauberes, gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. Widm.
Verlag: Berlin: Otto Meissners Verlag., 2003
ISBN 10: 3875270177 ISBN 13: 9783875270174
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 33,4 x 24,5 cm. 32 S. Farbiger Original-Pappband mit Deckeltitel. Sehr gut erhalten. Inhalt der Monograhie beschäftig sich vorwiegend mit besagtem Porträt. Mit zahlreichen Farbabbildungen. Texte: Christoph Tannert über Gehse; Chrisoph Stölzl: Bildnis des Kanzlers als Kulturfreund; "Ein Bild entstand." Interview von Kohl durch Bärbel Mann. - Beiliegend die Kataloge: Michael NUNGESSER: Albrecht Gehse. Über Mal(ab)gründe in ein neues Pinselgefecht. Mit 12 farbigen Gemäldewiedergaben und einem Photoporträt des Künstlers. Stiftung Starke, Berlin 1995, (20) S.; dabei: eine Original-Einladungskarte zur Mehse-Ausstellung im Kempinski Plaza 11.Mai-22.Juni 1995 der Stiftung Starke. - Farbiger Mehse-Katalog mit Text von Bärbel Mann: Ein Leben in Bildern - oder: Die Obsession regeneriert Neugier und Unschuld. Mit 80 überwiegend farbigen Abbildungen. Berlin, 2003. (32) S., farbige Deckelgestaltung. Alles sehr gut erhalten. ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbALBRECHT GEHSE - MALEREI (Großer Kunstbildband, Text Michael Nungesser, Vorwort Rainer Zimmermann) Ars Nicolai Berlin, 1. Auflage 1995, ERSTAUSGABE, 178 SS. gebunden (Hardcover gr. 4°, 31 x 24 cm ) mit vielen Fotos, mit Schutzumschlag, gut erhalten - limitierte Auflage 1700 Exemplare, Vorsatz mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum, Unterschrift signiert "2.3.95 Für Familie . Viel Spaß am Buch und noch viele Begegnungen wünscht Ihr A. GEHSE" (INHALT : Mit einfühlsam gestalteten Porträts in der Tradition des Realismus gelang dem Maler Albrecht Gehse Anfang der achtziger Jahre ein spektakulärer Durchbruch. Seitdem ist der aus der "Leipziger Schule" hervorgegangene Künstler unbeirrt seine eigenen Wege gegangen. Sie haben ihn mehr und mehr zu expressiv-visionären Gesellschaftsbildern geführt, die ihm in der deutschen Gegenwartskunst einen ungewöhnlichen Rang zukommen lassen. Albrecht Gehse , geboren 1955 in Borsdorf bei Leipzig, studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst und war Meisterschüler von Bernhard Heisig. Als genauer Beobachter seiner Umgebung, bildet er sich zum Menschenmaler heraus, der unter die Oberfläche schaut. In seinen metaphorischen Personenkompositionen werden die unruhigen Jahre der Bürgerbewegung spürbar, die entscheidend zur Wende von 1989 beigetragen haben. Seit 1991 lebt der Maler in Berlin-Tiergarten. Dieser Wechsel steigert seine Sensibilität für die zeithistorischen Entwicklungen und Brüche. Den Finger in die Wunde legend, zeigt Gehse das Absurde und Bizarre menschlichen Treibens in gewendeten Zeiten. Nicht moralisierend oder pessimistisch, sondern als teilnehmender Zeitgenosse. Engagiert, spöttisch, lustvoll. "Hier werden die Tabus beider Seiten über Bord geworfen. Weder die Angst vor der Unberechenbarkeit des Traumes, wie er allen Diktaturen gemein ist, noch die Realitätsscheu, die zum Kennzeichen der "Westkunst" geworden war, halten den jungen Maler von seinen Inszenierungen in großformatigen Figurenbildern ab. Die malerische Anschauung gewinnt ihren Rang zurück. Das läßt hoffen. Die auseinanderdriftenden Entwicklungen in der Bildkunst des geteilten Deutschlands beginnen an einzelnen Stellen zusammenzufinden." (aus dem Vorwort von Rainer Zimmermann). ISBN 3894790660 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.).