EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. 37,(3) S., mit Illustrationen von Imre Kocsis. Orig.-Pappband mit montiertem Deckelschildchen. Text der Erstveröffentlichung in den Morphologischen Heften von 1820 mit einem Nachwort von H. Bräuning-Oktavio. - Zweiter Pressendruck zur Geschichte der Naturwissenschaften des Heinz Moos Verlages, München. Gesetzt aus der Garamont der Schriftgießerei Deberny & Peignot, Paris auf handgeschöpftem Büttenpapier gedruckt; das Initial zeichnete Herbert Post; Buchgestaltung Walter Wilkes. Eines von 350 numerierten Exemplaren im Impresseum von Walter Wilkes signiert, dieses unnumeriert. - Einband etwas berieben; Ecken und Kanten, Kapitale und Außengelenke etwas beschabt und bestoßem, Seiten gering gebräunt.
Verlag: München, Moos-Verlag., 1968
Anbieter: Rainer Kurz - Antiquariat in Oberaudorf, Oberaudorf, Deutschland
Signiert
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 42,5 x 27 cm. 37 S., (3) Seiten. Mit Illustrationen von Imre Kocsis. Orig.-Pappband. Ex. 169/350, von Wilkes handschriftlich signiert. Zweiter Pressendruck zur Geschichte der Naturwissenschaften des Heinz Moos Verlages, München. Gesetzt aus der Garamont der Schriftgießerei Deberny & Peignot, Paris auf handgeschöpftem englischen Büttenpapier gedruckt. Das Initial zeichnete Herbert Post. Buchgestaltung Walter Wilkes. Der Text wird hier nach Goethes Erstveröffentlichung in den Morphologischen Heften (1820) abgedruckt, ergänzt durch den Vergleich mit der Originalfassung der Abhandlung, wie sie in der Prachthandschrift aus 1784 im Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar erhalten ist. Die Schädel us den Tafeln der Prachthandschrift hat Imre Kocsis nach Originalschädeln neu gezeichnet.