Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Zustand: Gut. Inhalt: THEMA 1 ÜBER DIE PROJEKTWOCHE HINAUS MODERATION: JOHANNES BASTIAN/HERBERT GUDJONS Projektunterricht Einführung JOHANNES BASTIAN/HERBERT GUDJONS ÜBER DIE PROJEKTWOCHE HINAUS 8 Neue Konturen des Projektlernens Projektunterricht Beispiele MANFRED WOLFHARD SCHLITZWAMS, REIFROCK UND BLUE JEANS 14 Mode in Geschichte und Gegenwart CORNELIA VON ILSEMANN/ CHRISTEL MENZEL-PRACHNER/ JOSEF VAN RENNINGS RENAISSANCE 18 Fächerübergreifende Arbeit in der Sekundarstufe II WOLFGANG HAMMER ES LEBE DIE REVOLUTION 22 Projektunterricht zur Französischen Revolution KARLHEINZ GOETSCH STATISTISCH GESEHEN . 25 Projektunterricht in einem Mathematikgrundkurs der Sekundarstufe 11 RUTH BEHRENS/JESSICA GREISS/ MARTIN SPETH KOHLENHYDRATE 30 Projekterfahrungen im Chemieunterricht der Sekundarstufe 11 FRIEDRICH MAIER Z. B.: DER KULTURRÄUBER VERRES 34 Projektorientiertes Arbeiten im Lateinischen Lektüreunterricht THOMAS UNRUH LERNEN MIT SPASS MACHT SCHLAU! 39 Hauptschüler auf Projektunterricht vorbereiten ENJA RIEGEL/HAJO WEBER PROJEKTUNTERRICHT: 42 Unterrichtsprinzip einer Schule Projektunterricht Grundlagen HERBERT GUDJONS PROJEKTLERNEN BEGRÜNDEN 47 Lernpsychologische Argumente LUDWIG DUNCKER PROJEKTLERNEN KULTIVIEREN 54 Eine schultheoretische Ortsbestimmung WOLFGANG SCHULZ PRAKTISCHES LERNEN ALS AUFGE- KLÄRTES HANDELN 61 Projektunterricht Unterrichtsorganisation LORENZ KÖHLER FACHTAGE 66 Über Projektwoche und Fachunterricht hinaus WOLFGANG STEINER DAS WEICHE WASSER BRICHT DEN STEIN 69 Die Projektidee gegen starre Schulorganisation durchsetzen JOHANNES BASTIAN PROJEKTUNTERRICHT PLANEN 72 THEMA II 1. SEPTEMBER 1939 Gerade angesichts der Vierzig-Jahr-Feiern scheint es angebracht, die Aufmerksamkeit nur 10 Jahre weiter zurückzulenken: Nach-Gedanken eines Zeitzeugen (C.-H. Evers), Anregungen fier den Unterricht und neuere Literaturhinweise zur Friedenserziehung sollen bei der gemeinsamen Erinnerungsarbeit helfen. CARL HEINZ EVERS NACH-DENKEN ZUM 1. SEPT. 1939 78 HARALD FREILING ANREGUNGEN FÜR UNTERRICHT 81 BRIGITTE REICH FRIEDENSERZIEHUNG 86 Literaturhin weise BEITRAG WILHELM FLITNER GEBOREN AM 20. AUGUST 1889 88 Kurzbeiträge von: HELMUT PEUKERT, HERBERT GUDJONS, ECKART LIEBAU LEBENSERINNERUNGEN WILHELM FLITNERS 90 Eine Rezension von VOLKER LENHART SERIE 1. FOLGE SCHULENTWICKLUNG IN EUROPA . . 93 Zur Einführung in die Serie DETLEF GLOWKA/LEONID NOVIKOV AUFBRUCH IM SCHULWESEN DER SOWJETUNION 94 BILDUNGSPOLITIK GEGEN BÜROKRATIE UND ASBEST . . . . 100 Interview mit der neuen Berliner Schul- senatorin Sybille Volkholz REZENSIONEN MEDIENPÄDAGOGIK 103 MAGAZIN 108 gepflegtes ordentliches Exemplar, Reste eines Adressaufklebers auf der Rückseite Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.