Verlag: Th. Knaur Nachf. Vlg.; Berlin o.J. (ca. 1925)., 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 271 S.; 19 cm. Orig.-Ganzlederband. Gutes Ex.; leicht "schiefgelesen". - In Frakturschrift. - Conrad Ferdinand Meyer (* 11. Oktober 1825 in Zürich; 28. November 1898 in Kilchberg bei Zürich) war ein Schweizer Dichter des Realismus, der (insbesondere historische) Novellen, Romane und Lyrik geschaffen hat. Er gehört mit Gottfried Keller und Jeremias Gotthelf zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schweizer Dichtern des 19. Jahrhunderts. . Literarischen Erfolg hatte er zuerst 1872, als er im Alter von 46 Jahren den Gedichtzyklus Huttens letzte Tage veröffentlichte, der wie sämtliche folgenden Buchfassungen beim Leipziger Verleger Hermann Haessel (18191901) erschien. 1876 erschien der Roman Jürg Jenatsch (in den ersten Auflagen 1876 und 1878 noch unter dem Titel Georg Jenatsch), 1877 die humoristische Kurznovelle Der Schuß von der Kanzel. Die Aufnahme von Der Heilige durch den renommierten Herausgeber Julius Rodenberg als Vorabdruck in die Deutsche Rundschau (Journalfassung 1879/80; Buchfassung 1880) festigte Meyers Ruf als herausragender Erzähler. 1882 erschien die Sammlung Gedichte, die ihn auch als bedeutenden Lyriker zeigt. Sie wurde bis zu seinem psychischen Zusammenbruch 1892 mit jeder Auflage erweitert bzw. verbessert. . (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Conrad Ferdinand Meyer: Jürg Jenasch, Eine Bündnergeschichte, bb-Taschenbuch, 1. Auflage/1981, 243 Seiten. 2.) Conrad Ferdinand Meyer: Plautus im Nonnenkloster, Fünf Novellen, bb-Taschenbuch, 1. Auflage/1975, 264 Seiten. 3.) Zur Ergänzung Biographisches zu Conrad Ferdinand Meyer (* 11. Oktober 1825 in Zürich; 28. November 1898 in Kilchberg bei Zürich) aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 25.06.2009) und seinem Werk, Format 17,5 x 10,5 cm; farbig illustrierte Umschläge; gut erhalten.
Verlag: Akademie-Verlag Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Methoden der automatischen Zeichenerkennung. Mit 65 Abbildungen und 8 Tabellen, Akademie-Verlag Berlin, 1970, 154 Seiten, Karton-Umschlag, Einband leicht gebräunt, sonst gut erhalten. 2.) Albrecht Möschwitzer; Franz Rößler: VLSI-Systeme, VEB Verlag Technik Berlin, 1. Auflage/1988, 196 Seiten, Kunstleder-Einband mit (am Rücken beschädigtem) O. Schutzumschlag, Vorsatz mit Stempel, Buch sonst sehr gut erhalten, wie oben dargestellt.
Verlag: Verlag von Velhagen & Klasing Bielefeld und Leipzig
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Prof. Dr. Peter Meyer, Direktor des Königlichen Gymnasiums in Münstereifel: Livius, Auswahl aus der dritten Dekade, Erstes Bändchen, Text, Reihe: Lateinische und griechische Schulausgaben hrsg. von H. J. Müller und O. Jäger, Kriegs-Einband, 1912, 222 Seiten, Karton-Einband mit vergilbtem Rücken, mit Besitzeintrag. 2.) Schulrat Dr. Theodor Becker, Direktor des Gymnasiums Carolinum zu Neustrelitz: Vergil Äneis, Text, Reihe: Lateinische und griechische Schulausgaben hrsg. von H. J. Müller und O. Jäger, Kriegs-Einband, 1914, 240 Seiten, Karton-Einband mit vergilbtem Rücken, mit Bleistiftanstreichungen. 3.) Beigelegt Lateinisches Vokabelheft des Vorbesitzers, 1982; 367 Seiten; Format 17,5 x 10,5 cm; Schnitt lichtrandig.
Verlag: San Marco Press, List Verlag München u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Susan Kiernan-Lewis: Murder in St-Rémy, USA today bestselling author, Book 15 of the maggie newberry mysteries, In englischer Sprache, San Marco Press, 2019, 308 Seiten, Format 21,5 x 14 cm, ISBN 9781686383, neuwertig. 2.) Francois Maller-Joris: Das Geheimnis der Schreiberin, Roman, Aus dem Französischen von Karin Krieger und Josef Winiger, List Verlag München, 1998,391 Seiten, Karton-Deckel mit O.Schutzumschlag, Format 22 x 14 cm, ISBN 3471793631, neuwertig. 3.) Inge Meyer: Vernehmung der Zeugen, Kriminalerzählung, Greifenverlag zu Rudolstadt, 1. Auflage/1983, 167 Seiten, Karton-Einband, neuwertig.
Verlag: Verlag Tribüne Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Helga Meyer und Hansgeorg Meyer: Keine Blumen für die Helden, Verlag Tribüne Berlin, 1. Auflage/1976, 297 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 2.) Helga Meyer und Hansgeorg Meyer: Fritz Hecker, Lebensbild eines Zeitgenossen, Verlag Tribüne Berlin, 1. Auflage/1984, 372 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 3.) Biographisches zu Friedrich (Fritz) Carl Heckert (* 28. März 1884 in Chemnitz; 7. April 1936 in Moskau). Er war ein deutscher Politiker, Mitbegründer des Spartakusbundes und der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und führender Funktionär der Kommunistischen Internationale (Komintern). Im Jahr 1923 war Heckert eine kurze Zeit Wirtschaftsminister von Sachsen, aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 10.07.2023), gut erhalten.
Verlag: Verlag Tribüne Berlin GmbH
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
Signiert
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Helga und Hansgeorg Meyer: Fritz Heckert, Lebensbild eines Zeitgenossen, Verlag Tribüne Berlin, 1. Auflage/1984, 372 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 2.) Günter Simon: Tisch - Zeiten. Aus den Notizen eines Chefredakteurs 1981 bis 1989, Verlag Tribüne Berlin GmbH 1990, 1. Auflage/143 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten, aus dem Inhalt: zum politischen Absturz von Harry Tisch 1989, Vorsitzender des Bundesvorstandes des FDGB. 3.) Wegbereiter, 32 Porträtskizzen, hrsg. von Heinz Deutschland und Ernst Egon Lange, Verlag Tribüne Berlin, 1. Auflage/1987, 463 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten, von Heinz Deutschland am 13. Dezember 1987 signiert. 4.) Willi Bleicher, Ein Leben für die Gewerkschaft, hrsg. von Georg Benz, Kurt Georgi, Leonhard Mahlein und Willy Schmidt, Nachrichten Verlags-Gesellschaft Frankfurt am Main, 1983, 209 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Karton-Deckel mit O.Schutzumschlag, gut erhalten., wie angegeben.
Verlag: Der Kinderbuchverlag Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Helga und Hansgeorg Meyer: Straßen, Plätze, große Namen, 5. Auflage/1983, 62 Seiten, farbig illustrierter Karton-Deckel, Format 24 x 16,5 cm, mit zahlreichen Abbildungen, gut erhalten. 2.) Hansgeorg Meyer: Bücher, Leser, Bibliotheken, 6. Auflage/1988, farbig illustrierter Karton-Deckel, Format 24 x 16,5 cm, mit zahlreichen Abbildungen, gut erhalten. 3.) Günter Domdey; Kurt-Friedrich Nebel: Menschen, Städte, Freundesland, 3. Auflage/1982, 79 Seiten, farbig illustrierter Karton-Deckel, Format 24 x 16,5 cm, mit zahlreichen Abbildungen, gut erhalten. 4.) Günter Domdey; Kurt-Friedrich Nebel: Städte, Dörfer, Heimatland, 1. Auflage 1974, 79 Seiten, farbig illustrierter Karton-Deckel, Format 24 x 16,5 cm, mit zahlreichen Abbildungen, gut erhalten. 5.) Zur Ergänzung beigelegt Fremdwörter, Lexikon für Kinder, Für Kinder ausgewählt und erklärt von Hans-Peter Wetzstein, Der Kinderbuchverlag Berlin, 3. Auflage/1985, 156 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag, Format 21 x 14,5 cm, lichtrandig, sonst gut erhalten, je ca. 80 Seiten; Format 24,5 x 16,5 cm; Mein kleines Lexikon ist eine für Kinder herausgegebene Serie populärwissenschaftlicher Einführungen in verschiedene Wissensgebiete, die wesentliche Begriffe in alphabetischer Reihenfolge verständlich und unterhaltsam erklärt; wie oben beschrieben.
Verlag: Verlag Georg Bondi Berlin u.a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) M. Richard Meyer: Grundriss der neueren deutschen Literaturgeschichte, zweite, vermehrte Auflage 1907, 312 Seiten, Verlag Georg Bondi Berlin, Leinen-Einband, mit Privatsignum (Walther Kienast, 17. April 1918), Privatsignatur auch auf dem Einband, Einband leicht angeschmuddelt, blauer Schnitt, sonst recht gut erhalten (Anmerkung: Bei Walther Kienast könnte es sich um den deutscher Historiker Kienast (* 31. Dezember 1896 in Berlin; 17. Mai 1985 in Frankfurt am Main) handeln). 2.) Hans Röhl: Geschichte der deutschen Dichtung, neunte, neubearbeitete und vermehrte Auflage 1935, 432 Seiten, O.Karton-Einband, Einband an den Rändern stärker altersfleckig, leicht angegraut und kleine Stoßstellen, Vorsatz mit Besitzeintrag, Textblock gut erhalten und fest. 3.) Karl Storck: Deutsche Literaturgeschichte. J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart 1920, Neunte vermehrte Auflage, 24 bis 28. Tausend, Halbleinen, am Rücken innen und aussen aufgerissen und stärker abgenutzt, Textblock gut erhalten, Privatsignum, noch gutes Arbeitsmaterial.
Verlag: Druck Gotteswinter München u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Werner Meyer, Erich Lessing: Deutsche Ritter, Deutsche Burgen, Orbis Verlag/Bertelsmann München, Sonderausgabe 1990, 255 Seiten, großformatig 32 x 24 cm, farbig illustrierter Karton-Deckel, gut erhalten. 2.) Schlösser Baden Würtemberg. Entdecken. Besuchen. Erleben. Heft 4 /2000, Herausgeber und Verlag: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg Stuttgart, 32 Seiten, farbig illustrierter Karton-Umschlag, rückseitig an den Rändern etwas staubfleckig, sonst gut erhalten. 3.) Informationsheft: Denkmalstiftung Baden Württemberg Heft 3/2000, 16 Seiten, gut erhalten. 4.) Schenk zu Schweinsberg: Christoph Frhr. Schencks Schlösser & Gärten. Burgen, Klöster und Denkmäler. Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol, Elsass-Lothringen, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Polen, Tschechien, Ungarn. Schenk Verlag GmbH Hamburg 2008, 480 Seiten, Format 21 x 30 cm. Farbig illustrierter O. Glanzkarton (Inhalt: Schencks Schlösser & Gärten präsentiert über 800 Schlösser und Gärten, Burgen, Klöster und Denkmäler in Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol, Elsass-Lothringen, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Polen, Tschechien und Ungarn, die der Öffentlichkeit ganz oder teilweise zugänglich sind. Neben einer kurzen Beschreibung der Objekte und einer durchgehend farbigen Illustration enthält der Band Informationen zu Öffnungszeiten, Anreise sowie die jeweiligen Kontaktadressen. Ein ausführlicher Kartenteil vermittelt einen schnellen Überblick für die Werner Meyer, Erich Lessing: Deutsche Ritter, Deutsche Burgen, Orbis Verlag/Bertelsmann München, Sonderausgabe 1990, 255 Seiten, großformatig 32 x 24 cm, farbig illustrierter Karton-Deckel, gut erhalten.Reiseplanung. Spezialverzeichnisse zu Übernachtungsmöglichkeiten, Hochzeiten und Veranstaltungen verweisen zudem auf die vielfältigen Angebote der jeweiligen Häuser und Gärten. 5.) Nymphenburg. Schloß, Park und Burgen. Amtlicher Führer, herausgegeben von der Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen München, 20. Auflage/1994, 92 Seiten + 24 Kunstdrucktafeln, Druck Gotteswinter München, Einband: farbig illustrierter O. Karton, sehr gut erhalten (Aus dem Inhalt: Geschichte und Baugeschichte. Rundgang: Das Hauptschloss. Der Park mit Gartenpavillion und Gewächshäusern. Die Parkburgen. Die Herrscher) 6.) Schloss Nossen. Ausstellung Amts- und Schlossgeschichtte. Herausgeber Staatlicher Schlossbetrieb Schloss Nossen/Kloster Altzella, Druckerei Gerd Richter Meißen, o.J (um 2000), 6-seitiges Faltblatt, gut erhalten. 7.) Leporelleo: Schloss und Park Pillnitz. Herausgeber Schlösser und Gärten Dresden, o. J. (um 2000), gut erhalten. 8.) Leporello: Das ganze Land als Garten. Das historische Dessau- Wörlitzer Gartenreich, o. J. (um 2000), gut erhalten, beigelegt "Industrieschatten auf dem Wörlitzer Gartenreich. Energiegewinnung und Denkmalschutz geraten zunehmend in Konflikt", ganzseitiger Artikel (ND vom 29. Juli 2014), wie oben angegeben; Ein weiteres Foto finden Sie unter Agrotinas, vormals antiquariat-puls.
Verlag: Verlag C. H. Beck u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Thomas Meyer: Was ist Politik?, Reihe UTB für Wissenschaft 2135, Leske + Budrich, Opladen 2003, 302 Seiten, fester O. Karton-Einband, sehr gut erhalten. 2.) Wilfried Röhrich: Die politischen Systeme der Welt, Verlag C. H. Beck 1999, 133 Seiten, fester O.Karton-Einband, sehr gut erhalten. 3.) Jerzy Holzer: Der Kommunismus in Europa. Politische Bewegung und Herrschaftssystem, Übersetzung aus dem Polnischen, Fischer Taschenbuch Verlag 1998, 254 Seiten, O.Glanz-Karton-Einband, sehr gut erhalten. 4.) Politisches Grundwissen, ausgearbeitet von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Ilse Karasemann und Gerhard Koch, Dietz Verlag Berlin 1970, 648 Seiten, Halbleinen, gut erhalten. 5.) Albert Norden: Lehren deutscher Geshichte. Zur politischen Rolle des Finanzkapitals und der Junker, zweite durchgesehene und mit einem erweiterten Anhang versehene Auflage 1947, 300 Seiten, O.Pappeinband, gut erhalten, wie oben beschrieben.
Verlag: Der Kinderbuchverlag Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Helga und Hansgeorg Meyer: Was kostet die Sonne? Geschichten aus unserem Land, aufgeschrieben von Helga und Hansgeorg Meyer u. a., Illustrationen von Gisela und Günter Wongel, Der Kinderbuchverlag Berlin, 1. Auflage/1979, 174 Seiten, Format 20 x 14 cm, farbig illustrierter O.Glanz-Karton-Deckel, geschrieben für Leser von 12 Jahren an, aus dem Inhalt: Die Faschisten hatten die Bilder der Dresdener Galerie verderben lassen, aber die Gemälde konnten restauriert werden. Als wäre ein Wunder geschehen, so schimmerten sie nun wieder in ihrem alten Glanz. In der ersten Ausstellung wurde eine Wissenschaftlerin nicht müde, Fragen der Reporter zu beantworten. Nur ein einziges Mal stockte sie. Ausgerechnet vor der weltberühmten Sixtinischen Madonna wurde sie gefragt: Was kostet dieses Bild? - Zunächst war sie sprachlos, dann aber konterte sie. - In diesem Band werden Geschichten erzählt aus unserem Land, über seine Leute. Von bemerkenswerten Taten ist die Rede und von stiller Arbeit, von Freude und Leid. 30 Jahre unserer Republik haben viel zu erzählen. (Deckeltext). Darunter auch Texte von Brecht, Hacks, Strittmatter, Fürnberg u. a. 2.) Helga und Hansgeorg Meyer: Kartoffelpuffer, Geschichten von gestern, heute und morgen, Reihe: Paperback für junge Leute, Der Kinderbuchverlag Berlin, 1. Auflage/1973, mit am Rücken etwas vergilbtem Karton-Umschlag, aus dem Inhalt: Laufjungenstreiche. Bruno und der Kerl mit der Locke. Staatsfeind Hans B., 13 Jahre. Drei Millionen Schulbücher. Po-Russkij. Der gestohlene Regen. Das Geschenk des Kosmonauten. Frau Nelkner oder die Unmöglichkeit einer Reportage über sie. Für Leser von 10 Jahren an. 3.) Lied der Zeitungsjungen, Gedichte und Lieder der Arbeiterkinder, ausgewählt und zusammengestellt von Hansgeorg Meyer und Manfred Altner, illustriert von Peter Muzeniek, Der Kinderbuchverlag Berlin, 1. Auflage/1981, 143 Seiten, Texte und Noten, illustrierter Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 4.) Hansgeorg Meyer: Der Kaisermörder vom Bodensee, Ermittlungen in der Angelegenheit des einstigen Roten Feldpostmannes Hans Belli, der im März 1888 spurlos verschwand, und seines zweifelhaften Freundes, des Berufsschmugglers Florian Rheinbold, zusammengetragen und vorgelegt von Ben Hallis, Seemann aus New Jersey, zweiundzwanzig Jahre danach, mit Illustrationen von Günter Wrongel, Der Kinderbuchverlag Berlin, 4. Auflage/1981, 169 Seiten, farbig illustrierter Karton-Einband, gut erhalten. 5.) Helga und Hansgeorg Meyer: Fritz Heckert, Lebensbild eines Zeitgenossen, Verlag Tribüne Berlin, 1. Auflage/1984, 371 Seiten, mit Hecker-Signum illustrierter Karton-Einband und O.Schutzumschlag, mit mehreren Abbildungen, sehr gut erhalten. 6.) Helga und Hansgeorg Meyer: Keine Blumen für die Helden, Verlag Tribüne Berlin, 1. Auflage/1976, 297 Seiten, blauer illustrierter Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten, wie angegeben.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Plautus im Nonnenkloster, Fünf Novellen, bb Taschenbuch 330, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar 1975, 1. Auflage, 264 Seiten, gut erhalten, auch als Ausgabe vom Verlag Rütten & Loening Potsdam, hrsg. von Alfred Gerz, o. J., 66 Seiten, Frakturschrift, Karton-Einband mit etwas altersfleckigem O.Schutzumschlag. 2.) Jürg Jenatsch. Eine Büdnergeschichte. bb Taschenbuch 457, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar 1981, 1. Auflage, 243 Seiten, gut erhalten, auch als Ausgabe mit einer Einleitung von Harry Mayne, Verlag H. Haessel Leipzig, o. J., 355 Seiten, Frakturschrift, Karton-Einband mit Leinen-Rücken. 3.) Jürgen Jenatsch / Angela Borgia. Vollständige Ausgabe. Th. Knaur Nachf. Verlag Berlin. o. J. (um 1930?), 383 Seiten, Gründer Leinen-Einband mit goldfarbener Beschriftung und gelbbrauner Kopfschnitt, gut erhalten. 4.) Das stille Leuchten. Gedichte. Die Auswahl besorgte Alfred Gerz, Rütten & Loening Verlag Potsdam, 11.-20 Tausend, o. J. (40er Jahre?), 79 Seiten. O.Kartonumschlag, Umschlag etwas abgenutzt, Papier gebräunt, sonst gut erhalten. 5.) Gedichte. Huttens letzte Tage. Engelberg. Vollständige Ausgabe. Th. Knaur Nachf. Verlag Berlin o. J., 419 Seiten, Leinen-Einband, Einband etwas angegraut, am rechten seitlichen Rand stärker angegraut, sonst Buch gut erhalten. Beigelegt: Huttens letzte Tage. Eine Dichtung von Conrad Ferdinand Meyer. Wohlfeile Ausgabe, H. Haessel Verlag in Leipzig, 1921, 94 Seiten, Frakturschrift, Halbleinen mit farbig illustriertem Deckel, Vorsatz sauber herausgetrennt, sonst gut erhalten 6.) Die Hochzeit des Mönchs. Novellen. Greifenverlag zu Rudolstadt 1969, 1. Auflage, 233 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 7.) Das Amulett. Novelle. Reclam-Ausgabe. Verlag von Philipp Reclam jun. Leipzig 1943, 79 Seiten, Papier leicht nachgedunkelt, sonst gut erhalten. 8.) Conrad Ferdinand Meyer: Huttens letzte Tage, Eine Dichtung, Aufbau-Verlag Berlin, 1. Auflage/1954, 154 Seiten, hellgrüner Leinen-Einband mit an den Rädern leicht beriebenem O.Schutzumschlag, sonst gut erhalten. 9.) Conrad Ferdinand Meyer: Der Schuß von der Kanzel und andere Novellen, hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Henri Poschmann, mit Holzschnitten von Karl Georg Hirsch, Verlag Neues Leben Berlin, 1. Auflage/1973, 365 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 10.) Ergänzend Biographisches zu Conrad Ferdinand Meyer (* 11. Oktober 1825 in Zürich; 28. November 1898 in Kilchberg bei Zürich) aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 31.07.2016). Er war ein Schweizer Dichter des Realismus, der (insbesondere historische) Novellen, Romane und Lyrik geschaffen hat. Er gehört mit Gottfried Keller und Jeremias Gotthelf zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schweizer Dichtern des 19. Jahrhunderts, Format 17,5 x 10,5 cm; wie angegeben.
Verlag: Der Kinderbuchverlag Berlin u.a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Ein Vogel wollte Hochzeit machen, Illustrationen von Ingeborg Meyer-Rey, Der Kinderbuchverlag Berlin, 2. Auflage/1988, ISBN 3-358-00067-2, 12 farbig illustrierte Hart-Karton-Seiten mit abgerundeten Kanten, gut erhalten (Foto). 2.) Reiner Putzger; Dagmar Elsner-Schwintowsky: Katrin kennt schon Farben, Verlag für Lehrmittel Pössneck, 3. Auflage/1986, ISBN 3-7493-0054-2, 12 farbig illustrierte Hart-Karton-Seiten mit abgerundeten Kanten, leichte Benutzungsspuren, sonst gut erhalten. 3.) Waldemar Spender; Jürgen Haase: Vier Pfoten hat ein Katzentier, Der Kinderbuchverlag Berlin, 3. Auflage/1987, 12 farbig illustrierte Hart-Karton-Seiten mit abgerundeten Kanten, leichte Benutzungsspuren, sonst gut erhalten. 4.) Baby's very first touchy-feely Christmas book, Illustrationen: Stella Baggott, gut erhalten. 5.) Mein Malbuch, Ausmalen, Brille aufsetzen, Staunen, Toggolino, 1999, gut erhalten. 6.) Ingrid Uebe; Erhard Dietl: Sieben freche Hexen, 5 Minuten Bilderbuch-Geschichten, ars Edition München, 2005, gut erhalten. 7.) Ingrid Pabast; Konny Riedl: Schlaf gut! Schwager & Steinlein Verlag Köln, dazu gehörende CD fehlt, sonst gut erhalten. 8.) Alfred Könner: Wer fliegt dort am Himmel. Kinderrreime und Gedichte, illustriert von Johannes K. G. Niedlich, Altberliner Verlag, gut erhalten, wie angegeben; Weitere Fotos finden Sie unter Agrotinas, vormals antiquariat-puls.
Verlag: VEB Hinstorff Verlag Rostock u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Der Angstmann, Historischer Roman, 1. Auflage/1975, 252 Seiten, schwarzer Leinen-Einband mit weißer Beschriftung, Teile vom O.Schutzumschlag im Innendeckel sauber eingeklebt, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten. 2.) Zwischen Meer und Bodden, 4. Auflage/1975, 260 Seiten, mit umfangreichen s/w Bildteil, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, leicht lichtrandig aber gut erhalten. 3.) "Das Magazin", Heft 4/1976, darin Artikel von Fritz Meyer-Scharffenberg: "Die singende Seejungfrau". 4.) Boddengeflunker, Neun Geschichten aus dem Nachlaß, Mit 12 Federzeichnungen von Hartwig Hamer, 2. Auflage/1980, 106 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, neuwertig. 5.) Zwischen Strom und Haff, Warnemünde, Nienhagen, Bad Doberan, Heiligendamm, Kühlungsborn, Rerik, Überarbeitet von Klaus Meyer, 8. (2. überarbeitete) Auflage/1982, 277 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, Papier bedingte leichte Bräunung der Seiten, sehr gut erhalten. 6.) Todesritt, Räuber und Zimmermann, Geschichten aus dem Walde von Fritz Meyer-Scharffenberg, Petermänken-Verlag Schwerin, 5. Auflage/1965, 167 Seiten, Leinen-Einband mit leicht beriebenem O.Schutzumschlag, sonst gut erhalten. 7.) Fritz Meyer-Scharffenberg: Dörpgeschichten, VEB Hinstorff Verlag Rostock, 4. Auflage/1984, 140 Seiten, Plattdeutsch, illustrierter Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 8.) Fritz Meyer-Scharffenberg: Die Liebe der Johanna Olsen, Roman, Buchverlag Der Morgen, 3. Auflage/1967, 455 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, Format 20 x 12,5 cm; Beigelegt Biographisches zu Fritz Meyer-Scharffenberg (Pseudonym für Friedrich Meyer, * 19. Oktober 1912 in Wittenburg; 24. Dezember 1975 in Rostock-Groß Klein), deutscher Schriftsteller, aus dem Internet, Bearbeitungsstand: 26.11.2023; wie angegeben.
Verlag: Gutenberg Verlag Christensen & Co. Wien, Hamburg, Budapest, Zürich
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Band 1/2 (Altweltsaffen/ Neuweltsaffen, Krallenaffen,Halbaffen, Flattertiere), 2.) Band 3/4 (Katzenartige Raubtiere/ Raubtiere: Hundeartige, Hyänen), 3.) Band 5/6 (Raubtiere, Schleichkatzen, Marder, Bären/ Insektenfresser, Nagetiere), 4.) Band 7/8 (Zahnarme, Beuteltiere, Gabeltiere, Einhufer/Wiederkäuer I), 5.) Band 9/10 (Wiederkäuer: Ziegen, Schafe, Rinder/Vielhufer, Flossenfüßler), 6.) Band 11/12 (Säugetiere: Sirenen und Wale/ Vögel: Vögel im allgemeinen, Papageien, Leichtschnäbler), 7.) Band 13/14 (Leichtschnäbler II, Kolibris, Spechtvögel/ Raubvögel I), 8.) Band 15/16 (Raubvögel, Sperlingsvögel I/Sperlingsvögel II), 9.) Band 17/18 (Sperlingsvögel: Fortsetzung und Schluß/Girrvögel, Scharrvögel), 10.) Band 19/20 (Vögel: Kurzflügler, Stelzvögel/Zahnschnäbler, Seeflieger, Ruderfüßler,Taucher), 11.) Band 21/22 (Kriechtiere/Reptiline: Schildkröten, Panzerechsen, Schuppenechsen/Reptilien II: Giftlose Schlangen, Giftschlangen), 12.) Band 23/24 (Lurche: Froschlurche, Schwanzlurche, Blindwühlen/Fische), 13.) Band 25/26 Käfer I/Käfer II), 14.) Band 27/28 (Die Immen oder Hymenopteren/Schmetterlinge), 15.) Band 29/30 (Zweiflügler, Netzflügler, Geradflügler/ Schnabelkerfe, Tausendfüßler, Spinnentiere), 16.) Band 31/32, Die niederen Tiere: Krebse/ Würmer. 17.) Ergänzungsband 9/10, Weichtiere I: Tintenfische und Schnecken/Weichtiere II:Muscheln,Manteltiere), 18.) Ergänzungsband 11/12 (Stachelhäuter, Quallen, Polypen/ Schwämme und Urtiere), o.J.; Format 18 x 11,5 cm; gunkelgrüner Leinen-Einband mit goldenem Prägedruck, mit mehr als 50 mehrfarbigen und etwa 450 einfarbigen Bildern. Es handelt sich bei dieser Ausgabe um Doppelbände mit jeweils rd. 400 Seiten. Versandkosten bitte nachfragen; gut erhalten.
Verlag: Reprint-Verlag Leipzig u.a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Das Bauornament in seiner Bedeutung und Anwendung, Ein Handbuch zum praktischen Gebrauch beim Entwerfen von Bauornamenten, Mit 120 erläuternden Tafeln im Text, Reprint-Verlag Leipzig, o. J. (um 1999), 261 Seiten, Reprint der Originalausgabe von 1907, Fester Karton-Einband, Fadenbindung, Kopfschnitt leicht staubfleckig, sonst sehr gut erhalten. 2.) Handbuch der Ornamentik, Zum Gebrauche für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen, Herausgegeben von Franz Sales Meyer, Mit 3000 auf 300 Tafeln zusammengestellten und in den Text gedruckten Abbildungen, Parkland Verlag Stuttgart 1995, 615 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 3.) Gert-Rainer Grube; Aribert Kutschmar: Bauformen von der Romantik bis zur Gegenwart, Ein Bildhandbuch, Verlag für Bauwesen, 3., unveränderte Auflage/1990, 232 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag, gut erhalten. 4.) Wilfried Koch: Kleine Stilkunde der Baukunst, Illustriertes Taschenlexikon mit mehr als 1100 Einzelzeichnungen des Verfassers, Orbis Verlag 1991, 221 Seiten, illustrierter fester Karton-Einband, Fadenbindung, gut erhalten. 5.) Fritz Winzer: Baustile sehen und erkennen, Begriffe der Stilkunde von A-Z, Die wichtigsten Bauwerke Europas, nach Ländern geordnet, auf Übersichtskarten leicht zu finden, Humboldt-Taschenbuchverlag 1979, 174 Seiten, farbig illustrierter Karton-Umschlag, gut erhalten. 6.) Hans Baier: Stilkunde, VEB E. A: Seemann Verlag Leipzig 1976, 343 Seiten, mit zahlreichen s/w- und farbigen Abbildungen, illustrierter Karton-Umschlag, ohne Klarsichtfolie, sonst gut erhalten. 7.) Gottfried Lindemann und Hermann Boekhoff: Lexikon der Kunststile, Band 2: Vom Barock bis zur Pop-art, mit 133, meist farbigen Abbildungen, Rowohlt Taschenbuch Verlag Reinbek bei Hamburg, farbig illustrierter Karton-Umschlag, gut erhalten. 8.) Nikolaus Pevsner: The Englishness of English Art, Penguin Books, 229 Seiten, in englischer Sprache, mit vielen Abbildungen, gut erhalten, wie oben ausgeführt; Weitere Fotos finden Sie unter Agrotinas, vormals antiquariat-puls.
Verlag: Georg Bond Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) M. Richard Meyer: Grundriss der neueren deutschen Literaturgeschichte, zweite, vermehrte Auflage 1907, 312 Seiten, Verlag Georg Bondi Berlin, Leinen-Einband, mit Privatsignum (Walther Kienast, 17. April 1918), Privatsignatur auch auf dem Einband, Einband leicht angeschmuddelt, blauer Schnitt, sonst recht gut erhalten (Anmerkung: Bei Walther Kienast könnte es sich um den deutscher Historiker Kienast (* 31. Dezember 1896 in Berlin; 17. Mai 1985 in Frankfurt am Main) handeln). 2.) Hans Röhl: Geschichte der deutschen Dichtung, neunte, neubearbeitete und vermehrte Auflage 1935, 432 Seiten, O.Karton-Einband, Einband an den Rändern stärker altersfleckig, leicht angegraut und kleine Stoßstellen, Vorsatz mit Besitzeintrag, Textblock gut erhalten und fest. 3.) Paul Reimann: Hauptströmungen der deutschen Literatur 1750-1848. Beiträge zu ihrer Geschichte und Kritik, 1. Auflage/1958, 856 Seiten, Dietz Verlag Berlin, Leinen-Einband mit (stärker abgenutztem) O. Schutzumschlag, Buch gut erhalten. 4.) Benno von Wiese: Die deutsche Tragödie von Lessing bis Hebbel, erster und zweiter Teil, sechste Auflage/1966, 712 Seiten, Hoffmann und Camape Verlag Hamburg, Leinen-Einband, grauer Kopfschnitt, mit O. Schutzumschlag, Schutzumschlag fest verklebt und daher Klebeflecke im Vorsatz, Vorsatz mit Eintragung von Regina Weise vom 27. III. 66, sonst gut erhalten. 5.) Benno von Wiese: Die deutsche Novelle von Goethe bis Kafka. Interpretationen I, 25. bis 28. Tausend 1963, 350 Seiten, August Babel Verlag Düsseldorf, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, Vorsatz mit Klebeflecken vermutlich eines (wieder entfernten) zusätzlichen Schutzumschlages, sonst gut erhalten. 6.) Hermann Hettner: Geschichte der deutschen Literatur im achtzehnten Jahrhundert Band I, Aufbau-Verlag Berlin 1961, 793 Seiten, Leinen-Einband (ohne O. Schutzumschlag), Vorsatz minimal gebräunt, sonst gut erhalten. 7.) Hermann Hettner: Geschichte der deutschen Literatur im achtzehnten Jahrhundert Band II, Aufbau-Verlag Berlin 1961, 855 Seiten, Leinen-Einband (ohne O. Schutzumschlag), Vorsatz gebräunt, sonst gut erhalten. 8.) Hans Jürgen Geerdts: Deutsche Literaturgeschichte in einem Band, Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin 1968, 768 Seiten, Leinen-Einband mit (leicht gebräunten) O.Schutzumschlag, sonst gut erhalten., wie oben angegeben.
Verlag: Militärverlag der DDR Berlin/Progreß Moskau
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Hans-Jürgen Meyer: Blinkzeichen am Rügendamm, 3. Auflage/1986, 210 Seiten, mit einigen Abbildungen, gut erhalten. 2.) Michail Iwanowitsch Burzew: Einsichten, 1981, 297 Seiten, gut erhalten. 3.) German Titow: Mein blauer Planet, 1980, 198 Seiten, mit einigen Abbildungen, gut erhalten. 4.) Generalleutnant S. S. Sauschin: Soldatenbrot, 1980, 181 Seiten, gut erhalten. 5.) Gernaloberst Iwan Makarowitsch Goluschko: Panzer erwachen wieder, 1981, 222 Seiten, gut erhalten. 6.) Marina Pawlowna Tschetschnewa: Der Himmel bleibt unser, 1982, 198 Seiten, mit einigen Fotoseiten, gut erhalten. 7.) Alexander Nikolajewitsch Saburow: Partisanenwege, 1982, 271 Seiten, gut erhalten. 8.) Iwan Semjonowitsch Lykow: In bedrohlicher Stunde, 1979, 335 Seiten, gut erhalten. 9.) N. G. Kusnezow: Auf Siegeskurs, 1975, 238 Seiten, mit einigen Fotoseiten, gut erhalten. 10.) Rudolf Fey: Ein Totgesagter kehrt zurück, 1989, 461 Seiten, mit einigen Abbildungen, gut erhalten. 11.) Konstantin Badigin: Vom Eismeer zum Pazifik, 1980, 319 Seiten, Vorsatz mit Übersichtskarten, gut erhalten. 12.) Wilhelm Thiele: Geschichten zur Geschichte, 1981, 302 Seiten, mit einigen Fotoseiten, gut erhalten. 13.) Ignacio Hildago Cisneros: Kurswechsel, 1973, 357 Seiten, gut erhalten. 14.) I. Wjasankin: Stabschef im Garderegiment, 1982, 284 Seiten, mit zahlreichen Fotoseiten, gut erhalten, verschieden farbige Leinen-Einbände, Deckel jeweils mit goldfarbenem Signet des Verfassers, ohne O.Schutzumschläge, einheitliches Format 20,5 x 12,5 cm; wie angegeben.
Verlag: Hildburghausen, Bibliogr. Inst., 1862., 1862
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 156 S. Marm. Hlwd. *Vollständiges Exemplar mit allen 42 Tafeln. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - Etw. stockfl.