Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (7)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (2)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (6)

Sprache (3)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Spiegel, Yorick:

    Verlag: Kaiser Verlag, 1984

    ISBN 10: 3459015519 ISBN 13: 9783459015511

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Gut. 128 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.

  • Spiegel, Yorick

    Verlag: Kaiser, München, 1984

    ISBN 10: 3459015519 ISBN 13: 9783459015511

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Tintentraum, Willich, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 2,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    21 cm, 128 Seiten, weicher Einband, sehr guter Zustand, tadelloses Exemplar - intern: Fach Y. 149 gr.

  • yorick spiegel

    Verlag: chr. kaiser verlag, München, 1984

    ISBN 10: 3459015519 ISBN 13: 9783459015511

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Autor:yorick spiegel - Titel:glaube wie er leibt und lebt, teil 1: die macht der bilder; Einband:Softcover,Zustand:Gut, , Verlag:chr. kaiser verlag, Erscheinungsjahr:1984, Erscheinungsort:München. Gut erhalten, kaum berieben, keine Beschriftungen. Teil 1 geht dem nach, mit welchen Sinn-Bildern Alltagsdeutsche, Protestantenm Katholiken, Kirchenchristen in Beziehung stehen. Sinn-Bilder können trösten, verstärken, schptzen, aber auch auf Abwege führen oder uns verführen.; Gewicht:300 g.

  • spiegel, yorick

    Verlag: chr. kaiser verlag, münchen, 1984

    ISBN 10: 3459015519 ISBN 13: 9783459015511

    Sprache: Englisch

    Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschiert. Zustand: Sehr gut. oktav orig. illustr. farb. broschur. sehr gutes exemplar. 125 seiten; enthält 19 abbildungen; ungelesen. 300 Gramm.

  • Spiegel, Yorick:

    Verlag: München : Kaiser, 1984

    ISBN 10: 3459015519 ISBN 13: 9783459015511

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. 128 S. : 19 Ill. ; 21 cm Guter Zustand. Leseseiten sind sehr sauber u. ohne Markierungen. Ehem. Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung und leichten Lager- bzw. Gebrauchsspuren. Ansonsten sehr ordentliches Exemplar. 9783459015511 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.

  • Der Spiegel, das Politmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Der Schatten Schicksal: An Silvester haben Wahrsager und Sterndeuter Hochkonjunktur. Alles Scharlatane, wie die Aufklärung warnt? Nein - sie befassen sich mit dem, was seit Jahrhunderten Schicksal heißt. Viele Menschen können von diesem Wort nicht lassen. Recht haben sie. Von Mathias Schreiber (S. 100) 15 LEHRER - Falsche Vorstellungen : Ute Erdsiek-Rave (SPD), 59, scheidende Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK) und Bildungsministerin in Schleswig-Holstein, über Eignungstests für angehende Lehrer * 16 KONJUNKTUR - Auf ohne Schwung: Die deutsche Wirtschaft hat sich aus der Stagnation befreit. Von ihrer einstigen Top-Position als Lokomotive Europas ist sie indes weit entfernt: Eine überdehnte Bürokratie lähmt viele Branchen, der Osten fällt weiter zurück, neue Abgaben drohen. Kann das aktuelle Wachstum von Dauer sein? * 18 Stoppsignal aus Mainz: Mit seinem Plädoyer für weniger Reformen bringt SPD-Chef Kurt Beck den Koalitionspartner gegen sich auf. * 22 Ich weiche nicht aus : Bundespräsident Horst Köhler, 63, über seinen kritischen Blick auf die Gesetzgebung der Großen Koalition, die Reformbereitschaft der Deutschen und seine Forderung, militärische Einsätze wie in Afghanistan oder im Irak stärker mit Entwicklungspolitik zu verzahnen * 27 REGIERUNG - Der neue Mensch: Unter dem Begriff Gender Mainstreaming haben Politiker ein Erziehungsprogramm für Männer und Frauen gestartet. Vorn dabei: Familienministerin Ursula von der Leyen. * 30 CSU - Blockade der Kandidaten: Ministerpräsident Edmund Stoiber geht angeschlagen aus der Spitzelaffäre hervor. In der Partei wird überlegt, ihn aus dem nächsten Landtagswahlkampf möglichst herauszuhalten. * 32 TOURISMUS - Petrus und Kanonen: Über Weihnachten konnten sich die bayerischen Wintersportorte mit der Zukunft vertraut machen - Ski fahren war allenfalls in höheren Lagen möglich. * 34 GENTECHNIK - Hosut gegen Dickkopf : Gentechnische Forschung an Pflanzen soll nach dem Willen von Agrarminister Horst Seehofer künftig erleichtert werden - für die Bauern aber gelten weiterhin strenge Haftungsregeln. * 36 RADIKALE - Klares Zeichen: Mit Anschlägen auf Unternehmer und Politiker bereitet sich die militante Linke auf den G-8-Gipfel im Juni in Heiligendamm vor. Das Bundeskriminalamt ist besorgt. * 38 AFFÄREN - Frisierte Dokumente: In Mecklenburg-Vorpommern ermitteln Staatsanwälte gegen Unternehmer und hohe Ministerialbeamte. Ihr Verdacht: Subventionsbetrug und Untreue. * 40 KIRCHE - Das Wunder von Marxloh: Kohle und Kirchen gehörten einst zusammen in Duisburg. Das Bild hat sich dramatisch gewandelt: Wo die Zahl der Katholiken merklich schrumpft, entsteht Deutschlands größte Moschee. Doch die Christen stellen sich auf die Nachbarn ein. * 43 HUMANITÄRE HILFE - Soldaten mit Notizblöcken : Humedica-Projektleiter Hans Musswessels über seine Geheimdiplomatie mit den Rebellen in Darfur und die Not in den Flüchtlingslagern. * Gesellschaft 44 Was war da los, Herr Puchkow?: Der russische Arbeiter Michail Puchkow, 46, über die Freiheit unter dem Meeresspiegel 46 SCHIFFBRUCH - Drei Fischer für Hollywood: Es ist die wohl unglaublichste Geschichte des Jahres 2006: Mexikanische Fischer treiben neun Monate hilflos auf dem Pazifik, werden 4500 Seemeilen entfernt von zu Hause gerettet - nun sollen sie Helden sein und bald Stars werden im globalen Filmbusiness. Von Ralf Hoppe * 52 Der Büßer: Ortstermin: Wie ein EU-Beamter im bayerischen Regensburg die Folgen Brüsseler Vorschriften kennenlernen soll 58 ARBEITSMARKT - Schnell rein, schnell raus: Der deutsche Jobmarkt verdankt seine Belebung im Jahr 2006 vor allem einer Branche: der Zeitarbeit. Doch das boomende Gewerbe schafft eine neue Zweiklassengesellschaft. Für die Unternehmen ist das ideal: Anders als Festangestellte können sie Leiharbeiter jederzeit kündigen. * 62 UNTERNEHMER - Der Wanderprediger: Götz Werner, Chef der Drogeriemarktkette dm, fordert ein Grundeinkommen für alle - und wird so zum Star in eigener Sache. Zu seinen Vorträgen pilgern inzwis. Hardcover.

  • Der Spiegel, das Politmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Der Schatten Schicksal: An Silvester haben Wahrsager und Sterndeuter Hochkonjunktur. Alles Scharlatane, wie die Aufklärung warnt? Nein - sie befassen sich mit dem, was seit Jahrhunderten Schicksal heißt. Viele Menschen können von diesem Wort nicht lassen. Recht haben sie. Von Mathias Schreiber (S. 100) 15 LEHRER - Falsche Vorstellungen : Ute Erdsiek-Rave (SPD), 59, scheidende Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK) und Bildungsministerin in Schleswig-Holstein, über Eignungstests für angehende Lehrer * 16 KONJUNKTUR - Auf ohne Schwung: Die deutsche Wirtschaft hat sich aus der Stagnation befreit. Von ihrer einstigen Top-Position als Lokomotive Europas ist sie indes weit entfernt: Eine überdehnte Bürokratie lähmt viele Branchen, der Osten fällt weiter zurück, neue Abgaben drohen. Kann das aktuelle Wachstum von Dauer sein? * 18 Stoppsignal aus Mainz: Mit seinem Plädoyer für weniger Reformen bringt SPD-Chef Kurt Beck den Koalitionspartner gegen sich auf. * 22 Ich weiche nicht aus : Bundespräsident Horst Köhler, 63, über seinen kritischen Blick auf die Gesetzgebung der Großen Koalition, die Reformbereitschaft der Deutschen und seine Forderung, militärische Einsätze wie in Afghanistan oder im Irak stärker mit Entwicklungspolitik zu verzahnen * 27 REGIERUNG - Der neue Mensch: Unter dem Begriff Gender Mainstreaming haben Politiker ein Erziehungsprogramm für Männer und Frauen gestartet. Vorn dabei: Familienministerin Ursula von der Leyen. * 30 CSU - Blockade der Kandidaten: Ministerpräsident Edmund Stoiber geht angeschlagen aus der Spitzelaffäre hervor. In der Partei wird überlegt, ihn aus dem nächsten Landtagswahlkampf möglichst herauszuhalten. * 32 TOURISMUS - Petrus und Kanonen: Über Weihnachten konnten sich die bayerischen Wintersportorte mit der Zukunft vertraut machen - Ski fahren war allenfalls in höheren Lagen möglich. * 34 GENTECHNIK - Hosut gegen Dickkopf : Gentechnische Forschung an Pflanzen soll nach dem Willen von Agrarminister Horst Seehofer künftig erleichtert werden - für die Bauern aber gelten weiterhin strenge Haftungsregeln. * 36 RADIKALE - Klares Zeichen: Mit Anschlägen auf Unternehmer und Politiker bereitet sich die militante Linke auf den G-8-Gipfel im Juni in Heiligendamm vor. Das Bundeskriminalamt ist besorgt. * 38 AFFÄREN - Frisierte Dokumente: In Mecklenburg-Vorpommern ermitteln Staatsanwälte gegen Unternehmer und hohe Ministerialbeamte. Ihr Verdacht: Subventionsbetrug und Untreue. * 40 KIRCHE - Das Wunder von Marxloh: Kohle und Kirchen gehörten einst zusammen in Duisburg. Das Bild hat sich dramatisch gewandelt: Wo die Zahl der Katholiken merklich schrumpft, entsteht Deutschlands größte Moschee. Doch die Christen stellen sich auf die Nachbarn ein. * 43 HUMANITÄRE HILFE - Soldaten mit Notizblöcken : Humedica-Projektleiter Hans Musswessels über seine Geheimdiplomatie mit den Rebellen in Darfur und die Not in den Flüchtlingslagern. * Gesellschaft 44 Was war da los, Herr Puchkow?: Der russische Arbeiter Michail Puchkow, 46, über die Freiheit unter dem Meeresspiegel 46 SCHIFFBRUCH - Drei Fischer für Hollywood: Es ist die wohl unglaublichste Geschichte des Jahres 2006: Mexikanische Fischer treiben neun Monate hilflos auf dem Pazifik, werden 4500 Seemeilen entfernt von zu Hause gerettet - nun sollen sie Helden sein und bald Stars werden im globalen Filmbusiness. Von Ralf Hoppe * 52 Der Büßer: Ortstermin: Wie ein EU-Beamter im bayerischen Regensburg die Folgen Brüsseler Vorschriften kennenlernen soll 58 ARBEITSMARKT - Schnell rein, schnell raus: Der deutsche Jobmarkt verdankt seine Belebung im Jahr 2006 vor allem einer Branche: der Zeitarbeit. Doch das boomende Gewerbe schafft eine neue Zweiklassengesellschaft. Für die Unternehmen ist das ideal: Anders als Festangestellte können sie Leiharbeiter jederzeit kündigen. * 62 UNTERNEHMER - Der Wanderprediger: Götz Werner, Chef der Drogeriemarktkette dm, fordert ein Grundeinkommen für alle - und wird so zum Star in eigener Sache. Zu seinen Vorträgen pilgern inzwis. Hardcover.