Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Suhrkamp, 1974
ISBN 10: 3518076027ISBN 13: 9783518076026
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp., 1970
Anbieter: modernes antiquariat f. wiss. literatur, Frankfurt am Main, Deutschland
1. Aufl. 8°. 544 S. Kart. NaDeckelinnenseite, textsauber Gesammelte Schriften, / Theodor W. Adorno. [Hrsg. von Rolf Tiedemann] ; Bd. 7.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1970
Anbieter: Antiquariat Alexander Kunz, Köln, Deutschland
1. Auflage. 544 Seiten. OBr., Oktav, 544 S.; Anstreichungen auf den ersten Seiten, Laminierung löst sich etwas, beiliegend zwei Zeitungsartikel. Softcover.
Verlag: Frankfurt am Main Suhrkamp, 1998
ISBN 10: 3518276026ISBN 13: 9783518276020
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
Buch
11x17,5cm Taschenbuch. Zustand: Akzeptabel. 568 Seiten Einbandkanten und Rücken leicht bestossen, Rücken mit minimalen Knickspuren, vorderer Einbanddeckel und Vorsatzblatt mit Kritzeleien, Schnitt minimal beschmutzt, einige Anstreichungen teilweise mit Marker, vorderer Einbanddeckel und wenige Seiten mit minimaler Knickspur Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 24,00
Gebraucht ab EUR 11,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft,
Anbieter: Buchatelier Guenter Krall, Limburgerhof, Deutschland
569 S., Original-Kartonband, Klein-8°, gut erhalten, Strich auf Fußschnitt Sprache: de.
Verlag: Suhrkamp Verlag, Frankfurt,, 1973
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Buch
Softcover. 568 Seiten Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Frankfurt Suhrkamp, 1973
Anbieter: Antiquariat C. Hoffmeister, Wolfenbüttel, Deutschland
8vo. 569 S., 3 Bll. OKtn. (stw 2). {Dazu}: B. Lindner u. W.M. Lüdke (Hrsg.). Materialien zur ästhetischen Theorie Th. W. Adornos, Konstruktion der Moderne. Frankfurt 1980. 555 S.,1 Bl. stw 122. (stw 2). 0,700 gr.
Verlag: Frankfurt a. M. Suhrkamp., 1995
Anbieter: HENNWACK - Berlins größtes Antiquariat, Berlin, Deutschland
13. Auflage. 8vo. 568 S. OKt. Gut erhalten. Sprache: deutsch.
Verlag: Suhrkamp., Frankfurt am Main., 2003
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
574 Seiten 18 x 11,5 Text gut, sauber. Schnitt etwas verblichen. Leseknicke im Rücken. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Band 1707. ISBN: 3518293079. 900 Gramm Sprache: Deutsch. Original Broschur foliert. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempeln (gelöscht).
Verlag: Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 1970
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Buch
Softcover. Zustand: Sehr gut. Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: vergilbt, angestoßen, Knick. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. 42292886/202 Gewicht in Gramm: 670.
Verlag: Suhrkamp, 2003
ISBN 10: 3518293079ISBN 13: 9783518293072
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 25,00
Gebraucht ab EUR 15,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt, 1974
Anbieter: Lutz Heimhalt, Hamburg Fuhlsbüttel, HH, Deutschland
Buch
kt, 569S, Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2, 2.Auflage, gutes Exemplar.
Softcover. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. (Gesammelte Schriften; 7).- Aus dem Nachlass herausgegeben von Gretel Adorno. - Dezente Anstreichungen.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt a. M., 1970
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Gr.-8° (22 x 13,6 x 3,7 cm), 548 Seiten,(= Gesammelte Schriften, 7) 1970, Weißer OKt (Rücken gering gebräunt). , , 700 Gramm. - Erste Auflage; selten. - "Die aus dem Nachlaß herausgegebene ,Ästhetische Theorie? wurde vom Autor nicht vollendet." Außerdem enthalten: Paralipomena (Theorien über den Ursprung der Kunst); Frühe Einleitung. - Neuwertig, ohne Eintragungen.
Verlag: Frankfurt Suhrkamp, 1970
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Buch Erstausgabe
Gr.8°. 544 S. Original-Kartonband Gesammelte Schriften, Band 7. - Erste Ausgabe. - Einband und Schnittkanten angegilbt. Gewicht (Gramm): 768.
544 S., O-Kart. - Ebd. und Schnitt gering fleckig, BV. Gesammelte Schriften, Bd. 7.
Verlag: Frankfurt. Suhrkamp., 1970
Anbieter: HENNWACK - Berlins größtes Antiquariat, Berlin, Deutschland
1. Aufl. 8vo. 544 und 4 nn. S. OKt. Einband etwas berieben, Laminierung angeplatzt, Rücken leserillig, wenige Anstreichungen, sonst ordentliches Exemplar. = Gesammelte Schriften, Band 7. Sprache: deutsch.
Verlag: Frankfurt/M.: Verlag Suhrkamp, 1972
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
10.-13. Tausend. 569 Seiten, Format 13,6 x 22,1 cm, originalkartonierter Einband (Gesammelte Schriften, Band 7). * Register auf den Seiten 547-569. Erhaltung: Die kaschierte Folie ist altersbedingt am Rand etwas gebräunt und zeigt stellenweise leichte Ablösungen. Namenstempel auf der Umschlag-Innenseite. Innen sonst sauber, fleckenlos und ohne weitere Eintragungen. Sonst keine weiteren Mängel, insgesamt ein gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: Suhrkamp (1970), (Frankfurt am Main), 1970
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Gr.-8vo. 544 S., 2 Bl. OBrosch. m. Deckel- u. Rückentitel. Gesammelte Schriften. Band 7. - Einband gebräunt u. etw. lädiert. Im letzten Abschnitt einige Blei- u. Buntstiftunterstreichungen. 1100 gr.
Verlag: Frankfurt/Main, Suhrkamp ,, 1970
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
574 S., OKart., 1. Auflage, 1 Seite mit kleinen Markierungen, sonst gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp,, 1970
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
Buch
544 S., 2 Bll. Erste Auflage, herausgegeben von Gretel Adorno und rolf Tiedemann (gutes Exemplar). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1111 8°. Orig.-Karton (etwas angestaubt).
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003
ISBN 10: 3518293079ISBN 13: 9783518293072
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Buch Erstausgabe
kart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 577 S. Leicht nachgedunkelt aber gut erhalten. ISBN 9783518293072 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Suhrkamp Verlag, Frankfurt,, 1970
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Buch Erstausgabe
Softcover. Erste Auflage. 544 Seiten Zustand: keine Beschädigungen, eine Namenseintragung. Rücken, Ecken, Kanten gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main,, 1973
ISBN 10: 3518076027ISBN 13: 9783518076026
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch Erstausgabe
Kl.-8°, Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Auflage,. 569 Seiten, Rücken leicht knickspurig, Kopfschnitt etwas fleckig, sonst sauberes Exemplar. A22472 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1970
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Buch Erstausgabe
Softcover. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. Grosses Taschenbuch - Einband, Papier und Schnitt unsauber und gebräunt - Folierung teilweise gelöst.
Verlag: Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1970
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
544 S., 2 Bll. 8°, Orig.-Kart. 1. Auflage. - Lichtbedingt verfärbt, etwas stockfleckig, mit kleinen Anstreichungen in Blei, sonst gut erhalten. 600 gr.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt a. M., 2003
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
Reihe: Adorno, Gesammelte Schriften Bd.7, stw 1707 Untergebiet: Philosophie Zustand: Guter Zustand Seiten: 577 S. Format: Kl.-8°. Einband: br. Gebiet: Kunst Kultur.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Verlag: Suhrkamp / Frankfurt a. M., 1970
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
8° Leinen. Hardcover, Orig. roter Leineneinband in Orig.-SU, 23 x 14 cm, hellgrauer Kopfschnitt, SU leicht randgebräunt und etwas berieben, Cellophanierung löst sich leicht, Innenseiten leicht gebräunt, ansonsten in sauberem und sehr gutem Zustand, keinerlei Anstreichungen o. Ä. Theodor W. Adorno war einer der maßgeblichen deutschen Soziologen und Philosophen der Nachkriegszeit und zusammen mit Horkheimer die prägenden Persönlichkeiten des Frankfurter Instituts für Sozialforschung. Aus Wikipedia: Der Philosoph Günter Figal sieht in der posthum erschienenen, vom Autor selbst nicht abgeschlossenen Ästhetischen Theorie Adornos Hauptwerk und Vermächtnis. Sie sei der Versuch, auf die Erfahrung des unverfügbaren Individuellen und Nichtidentischen in der Kunst aufmerksam zu machen". Konsequenter als in seinen anderen Schriften setze Adorno hier seine Leitbegriffe als eine Vielzahl von Zentren ein, um die sich seine Reflexionen bildeten und die erst in der Konstellation zueinander ein Ganzes ergäben. Der Germanist Gerhard Kaiser versteht Adornos Kritische Theorie im Wesentlichen als ästhetische Theorie": In ihr würden alle Motive seines Denkens enggeführt". Die zentrale These des Werks lautet für Günter Figal, dass Kunst das Ergebnis einer rationalen Konstruktion" ist, die das vielfältige Material" (Klänge, Worte, Farben, Holz, Metall etc.) zu einer Einheit stimmig zusammenfügt. Im Kunstwerk würde das Material in seiner Individualität freigesetzt" und dadurch das Nichtidentische" gerettet.[199] Obwohl zweckmäßig gestaltet, erscheine das Kunstwerk im Resultat, als sei es naturhaft erzeugt, weil das vermögende Gestalten selbst der Natur im Subjekt" (Immanuel Kant) zugehört sei es als vorgeistige Sinnlichkeit oder als kreatürlicher Reflex. Adorno versteht Kunst nicht als Nachahmung der Natur, sondern des Naturschönen, das für Menschen etwas Überwältigendes habe, aber in seiner Nichtgemachtheit" sich menschlicher Verständlichkeit gleichzeitig entziehe. Stichworte: Theodor Adorno, Soziologie, Ästhetik, ästhethis. 544 S. Deutsch 1000g.
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1973-1975,, 1975
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
in-8vo, Schönes Ganzleder. Rücken mit schlichter vergoldeter Titelei. Privater Einband mit marmorierten Vorsätzen. 1) Philosophische Terminologie zur Einleitung / 2) Negative Dialektik / 3) Ästhetische Theorie.Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.