Anbieter: Antiquariat-Fischer - Preise inkl. MWST, Freiburg, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. 197 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) gut erhalten 1-8-C Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 5,00
Verlag: Philipp von Zabern Verlag Mainz o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch, 21x23. Zustand: Gut. 60 Seiten altersbedingt guter Zustand, 200516201 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Anbieter: Versandantiquariat Gebraucht und Selten, Mülheim a.d. Ruhr, NRW, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, Broschur. Zustand: Gut. S. 197 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) Einband berieben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 692.
Verlag: Philipp von Zabern, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Fischer - Preise inkl. MWST, Freiburg, Deutschland
EUR 4,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 197 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) gebundene Ausgabe gut erhalten 5-Ü78 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 191 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband. Gutes Ex. - Hautnah offenbart sich das Menschenbild in den altägyptischen Porträts des Mittleren Reiches. Die Epoche zwischen 2050 und 1750 v. Chr. führt in die Kunst des Altertums als neue Dimension das Individualbildnis ein. Fast einhundert Skulpturen aus den Museen der Welt sind zur "Geburt des Individuums" versammelt - eine anregende und aufregende künstlerische Erfahrung. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort --- DIETRICH WILDLING Einleitung --- GÜNTER BURKARD --- Aufbruch des Individuums --- Die Literatur im Mittleren Reich --- ALFRED GRIMM --- Macht des Schicksals --- Königtum zwischen Selbstreflexion und Selbstrepräsentation --- DIETRICH WILDUNG --- Menschwerdung --- Zum Porträt m der Kunst des Mittleren Reiches --- Katalog --- Typus und Person. Porträts im Alten Reich --- Afrikanische Wurzeln. Die Kunst der 11. Dynastie --- Der Künstler spricht. Die Stele des Irtisen --- Jeder Stadt ihren Stil. Lokale Werkstätten --- Selbstfindung. Die frühe 12. Dynastie --- Machtpolitiker. Das Königsbildnis Sesostris' III. --- Loyal und selbstbewußt. Privatporträts --- Landesvater. Das Königsbildnis Amenemhets III. --- Später Glanz. Die 13. Dynastie --- Dem König ebenbürtig. Bildnisse von Königinnen --- Kritik und Überdruß. Bildnisse des späten Mittleren Reiches --- Neue Töne. Fremde Einflüsse --- Vorbild für Jahrtausende. Klassizistisches Nachwirken --- Verzeichnis der ausgestellten Werke mit Bibliographie und Fotonachweis --- Literatur- und Abkürzungsverzeichnis --- Chronologie des Mittleren Reiches --- Verwendete Übersetzungen altägyptischer Texte. ISBN 9783777485409 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.
Verlag: Mainz am Rhein : von Zabern, 1992
ISBN 10: 3805314094 ISBN 13: 9783805314091
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. VIII, 240 S. : Illustr. ; 30 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband. Sehr gutes Ex. - Eine neuartige Annäherung an die rätselhaft erscheinende Religion der alten Ägypter: Nicht aus theologischen Texten, sondern aus den bildlichen Darstellungen ägyptischer Götter wird ein Ordnungsschema entwickelt, das die ägyptischen Glaubensvorstellungen verständlich und nachvollziehbar macht. 140 Kunstwerke, viele nie zuvor veröffentlicht, laden ein zum Dialog mit einer Religion, deren 3500 Jahre währende Geschichte auch den christlichen Glauben geprägt hat, und bieten zugleich in den großformatigen Farbabbildungen ein Kunsterlebnis seltener Qualität. / Sylvia Schoske ist Direktorin der Staatlichen Sammlung Ägyptischer Kunst München. Dietrich Wildung ist Direktor des Ägyptischen Museums Berlin. (Verlagstext) // INHALT : Zum Frontispiz --- Vorwort --- Karte des ägyptischen Niltals --- Einleitung --- I Ein Name - viele Gestalten --- Hathor-Nebet-Hetepet -Bastet --- Thoth --- Apis --- Arnim --- II Eine Gestalt - viele Namen --- Widder --- Schakal --- Falke --- Kindgott --- Muttergöttin --- Löwengöttin --- Fliegengottheit --- III Eine Funktion - viele Götter --- Die Sonne --- Fruchtbarkeit --- Mutterschaft --- Gerechtigkeit --- IV Götterfamilien --- Osiris-Isis-Horus --- Ptah-Sachmet-Nefertem --- Horus-Hathor-Ihi --- Horussöhne --- Schu-Tefnut --- Amun -Amaunet/Mut - Chons --- V Ortsgötter --- Sais --- Athribis --- Bubastis --- Oxyrhynchos --- Speos Artemidos --- Hermopolis --- Abydos --- Elkab --- VI Zahlensymbolik --- Zweiheit --- Dreiheit --- Achtheit --- (u.a.m.) ISBN 9783805314091 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700.
Verlag: Berlin : Gebr. Mann - Berlin : Heenemann, 2001
ISBN 10: 3786123896 ISBN 13: 9783786123897
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 31 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Ihre Schwiegertochter ist es, die ihr in der Geschichte des alten Ägypten ihre Identität verleiht. Vielleicht aber verkörpert sie den Typus der Schwiegermutter schlechthin, sie, die Königin Teje, deren Sohn Amenophis die schöne Nofretete heiratete. Ihr Leben bleibt zwar - wie bei so vielen historischen Persönlichkeiten - im biographischen Detail unscharf, aber ihr Charakter als energische, widerborstige, machtbewußte gründe dame ist in die historische und populärwissenschaftliche Literatur als feste Größe eingegangen und prägt das Bild dieser Frau auch in Thomas Manns Josephsgeschichte, die in so unübertrefflicher Weise den Geist und die Atmosphäre jener Zeit um 1350 v.Chr. trifft. ISBN 9783786123897 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 99 Mit zahlr. auch farb. Abb.Originalbroschur.
EUR 11,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Inhalt: Museumsgeschichte, Skulptur, Amarnazeit u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! 125 Seiten, sehr viele Abbildungen Deutsch 244g Lex. 8° (25-30 cm), Taschenbuch, Kartoniert.
Anbieter: Versandantiquariat buch-im-speicher, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfarb. illustr. Org.-Pappb. Zustand: Gut. 59 S. : 38, meist farb. Ill. ; 23 x 25 cm ; Gutes, sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin : SMB, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin ; Tübingen : Wasmu, 2010
ISBN 10: 3803033330 ISBN 13: 9783803033338
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Broschiert. Zustand: Sehr gut. Erstausg. Besitzerstempel auf Titelblatt. Sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. 191 S., Abb. Deutsch 1050g.
Verlag: München : Hirmer, 2000
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb191 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm . Orig.-Pappbd. (gut erhalten).
Verlag: Mainz : P. von Zabern, 1984
Anbieter: MW Books, New York, NY, USA
Erstausgabe
EUR 21,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst Edition. Fine cloth copy in a near-fine, very slightly edge-nicked and dust-dulled dust-wrapper. Remains particularly well-preserved overall; tight, bright, clean and strong. Physical description : 197 p., [2] p. of plates : chiefly ill. (all col.) ; 24 cm. Subjects ; Art, Egyptian Exhibitions.Women in art Exhibitions. Other names : Wildung, Dietrich. Schoske, Sylvia. Haus der Kunst München.Ägyptisches Museum Berlin (Germany : West) Roemer- und Pelizaeus-Museum. 1 Kg.
Verlag: Deutscher Kunstverlag, München. Berlin, 2008
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Quart. Kult des Künstlers. 103 S. Broschur. Mit zahlr. schw.-w. Abb. Einband geringf. berieben, gutes Exemplar.
Verlag: Mainz von Zabern, 1984
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 8° 197 S., m. 90 Farb-u. s/w-Abb. OK, Deckelill. Sauber u. gut erhalten. Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail Sprache: Deutschu 0,850 gr.
Verlag: I: München, Hirmer 1962. II: Köln, Greven & Bechtold 1964 [ = Ausstellung von Kunstwerken aus dem Irak - Museum Bagdad, 4. Oktober 1964 - Januar 1965]. III: Bern, Benteli 1996 [ = Katalog der Ausstellung in Staatliche Museen zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz - Altes Museum 7. März bis 30. Juni 1996]. IV: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag 1976 [ = Life 22]. V: München, beck, 4., vollständig überarbeitete Auflage, 2023., 2023
Anbieter: Antiquariat Buechel-Baur, Winnenden, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Schutzumschlag. I: 4°. 132 Ss., (2) Faltblätter (Tabellen und Karten). Außerhalb der Paginierung 280 Tafeln mit Abbildungen, zahlreiche davon in Farbe. Leineneinband mit illustriertem Schutzumschlag (Hardcover; Schutzumschlag mit minimalen Randläsuren und einzelnen Knicken); ein wohlerhaltenes Exemplar. II: Gr.-8°. 115 Ss., 88 Tafeln mit S/w-Abbildungen von Exponaten, 80 Ss. Text in arabischer Sprache (in Teilen wohl Beschreibung der Exponate), rückwärts nummeriert. Broschur (diese berieben und mit Knicken). Innen Buchblock ungefähr in der Mitte gebrochen, beide Teile aber noch mit dem Einbandrücken fest verbunden. Ansonsten mäßig gebräunt, aber sauber. III: 4°. (500) Ss., illustrierte Broschur. Die Ausstellungskatalog mit 280 Exponaten, jedes mit einer oder mehreren Farbabbildungen versehen. Broschur-Rückendeckel mit einem Eckknick, ansonsten ein sehr gut erhaltenes Exemplar. IV: 8°. 188 Ss., (1) Bl. Illustr. OBroschur. Umfangreich und vielfältig illustriert, großenteils in Farbe. Der zeite Teil des Buchblocks vom Einband gelöst, durchghend mäßig gebräunt, ansonsten ein ordentliches Exemplar. V: Gr.-8°. 222 Ss. Illustr. Pappeinband. Mit 18 Textabbildungen. Ein sehr gut erhaltenes Exemplar.