Verlag: ZGO Zeitungsgruppe Ostfriesland GmbH
ISBN 10: 3981064518 ISBN 13: 9783981064513
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Verlag: New York : Harry N. Abrams, 2003
ISBN 10: 0810942631 ISBN 13: 9780810942639
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 168 p. From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Small abrasions on the dustjacket. Slightly cuffed. Otherwise good and clean. - Schutzumschlag leicht berieben. Leicht bestoßen. Sonst gut und sauber. - Answebing these questions and many more, Roman provides a fresh and provocative account of ancient Roman sexual practices. It explains, for the first time, a wealth of newly discovered sexual art, as well as the many paintings, sculptures, and vases hidden away until recently in the world's "secret museums." Many of the works shown here have been photographed in color especially for this lavishly illustrated book and a number have never before been published. John R. Clarke, the author, is Annie Laurie Howard Regents Professor of Art History at the University of Texas at Austin, and one of the world's foremost authorities on ancient Rome. He is the author also of The Houses of Roman Italy: Ritual, Space, and Decoration 100 B. c to A.D. zgo. He puts these works of art back into their original contextwhether in the home, brothel, or at the banquet tableand makes them reveal ancient Roman attitudes toward a host of sexual questions. The first Women's Liberation movement also took place in this period, and Clarke explains how and when it came about. He shows how and why the Roman man was a bisexual creature, alternating his affections between women and men, and how society treated the entrenched homosexual. Lesbian sex, illustrated by startling new discoveries at Pompeii, also gets full treatment. Roman sex was sex before Christianity and Puritan guilt. Romans, both rich and poor, proudly displayed images in their homes that we would hide away. Clarke takes the reader into a society markedly different from ours in its attitudes toward sex. With all its quirks, it was a sexually tolerant society that encouraged the creation and open display of erotic art. Roman will appeal to any reader who wants to understand this culture, which was in other ways so much the forerunner of our own. ISBN 9780810942639 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 810 Original cloth with dustjacket. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer Verlag, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 x 25 cm Gebunden. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 727 Seiten grauer deckelillustrierter gebundener Hardcovereinband im Format 18 x 25 cm; Titelblatt fehlt (aber mit Inhaltsverzeichnis) , sonst neuwertiges Exemplar mit Beiträgen von Werner Rösener, Ralf Fetzer, Gerold Bönnen, Sabine Allweier, Dieter Neuer u.a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Leer : ZGO-Zeitungsgruppe Ostfriesland,, 2008
ISBN 10: 3981064518 ISBN 13: 9783981064513
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 192 S. mit zahlreichen Abb., 24 cm, Sehr guter Zustand. War bereits kurz nach Erscheinen vergriffen. /ostfrisica ISBN: 9783981064513 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,
Verlag: Kohlhammer Verlag, Stuttgart, 2008
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 18,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Sauberes Exemplar mit nur geringen Gebrauchs-/Regalspuren. Hardcoverausgabe. 673 Seiten. 1424 Gramm. 25x18cm. Deutsch. ISSN: 0044-2607. Mit schwarzweißen Abbildungen.
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer 2004., 2004
Anbieter: Antiquariat Markus Wolter, Emmendingen bei Freiburg, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 713 S. OPp. Einbanddecke recto mit kleiner Läsur (Bereibung), sonst sehr gutes Exemplar. Der Versand erfolgt als Päckchen (EUR 5,19 Inlandsporto). Bitte bestellen Sie nur, wenn Sie dieser Portoanpassung zustimmen können.
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer 1976., 1976
Anbieter: Antiquariat Markus Wolter, Emmendingen bei Freiburg, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 448 S. OBr. Gutes Exemplar der empfindlichen Broschur, unbeschnitten Der Versand erfolgt gewichtsbedingt als Päckchen (EUR 5,19 Inlandsporto). Bitte bestellen Sie nur, wenn Sie dieser Portoanpassung zustimmen können.
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer 1979., 1979
Anbieter: Antiquariat Markus Wolter, Emmendingen bei Freiburg, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 524 S. OBr. Gutes Exemplar der empfindlichen Broschur, unbeschnitten Der Versand erfolgt gewichtsbedingt als Päckchen (EUR 5,19 Inlandsporto). Bitte bestellen Sie nur, wenn Sie dieser Portoanpassung zustimmen können.
Verlag: W. Kohlhammer Verlag., Stuttgart., 1986
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Inhalt: Walter BERSCHIN, Erkanbald von Straßburg (965-991), - Karl SCHMID, Staufer ? Welfen ? Zährigen. Ihr Selbstverständnis und seine Ausdrucksformen: Zur Entstehung und Erforschung von Geschlechterbewußtsein, - Gerd ALTHOFF, Staufer ? Welfen ? Zährigen. Ihr Selbstverständnis und seine Ausdrucksformen: Anlässe zur schriftlichen Fixierung adeligen Selbstverständnisses, - Otto Gerhard OEXLE, Staufer ? Welfen ? Zährigen. Ihr Selbstverständnis und seine Ausdrucksformen: Adeliges Selbstverständnis und seine Verknüpfung mit dem liturgischen Gedenken ? das Beispiel der Welfen, - Hansmartin SCHWARZMEIER, Staufer ? Welfen ? Zährigen. Ihr Selbstverständnis und seine Ausdrucksformen: Staufer, Welfen und Zähringer im Lichte neuzeitlicher Geschichtsschreibung, - Ekkehard E. HLAWITSCHKA, Notizen zur Familiengeschichte der Herren von Hohengeroldseck in der Mitte des 15. Jahrhunderts, - Catherine SCHORER, Herrschaft und Legalität. Ein Huldigungskonflikt im Küssenbergertal, - Hermann SCHMID, Die Deutschordens-Kommende Beuggen nach einem Status aus dem Jahr 1719, - Werner BECHBERGER, St. Leon und seine Bevölkerung 1707-1757. Beiträge zur demographischen und sozialen Entwicklung einer dörflichen Gemeinde im Hochstift Speyer, - Georg SKALECKI, Neue Ableitungsmöglichkeiten der Grundriß- und Raumdisposition der ehemaligen Jesuitenkirche in Heidelberg, - Ludger J. SUTTHOFF, Zum Bauprogramm der Bruchsaler St.-Peters-Kirche ? Motivationen und Lösungen, - Katrin RICHTER, Andreas Ulrich und die Sprachenfolge im Elsaß. Eine fast vergessene Straßburger Persönlichkeit aus der Zeit der Französischen Revolution, - Lore SCHWARZMAIER, Der badische Hof unter Großherzog Leopold und die Kaspar-Hauser-Affäre: Eine neue Quelle in den Aufzeichnungen des Markgrafen Wilhelm von Baden, - Bernd-Rüdiger KERN, Die Petition von 62 Heidelberger Burschenschaften vom 19. Mai 1831 an den Badischen Landtag, - Hans PFISTERER, Das Ringen um eine neue Verfassung für die Vereinigte Evangelische Landeskirche in Baden 1848/49 ? Ein Kapitel über Kirche und Politik in den Revolutionsjahren, - Hermann HIERY, Zwischen Scylla und Charybdis. Carl Graf von Wedel als Statthalter im Reichsland Elsaß-Lothringen (1907-1914), - Klaus-Peter MÜLLER, Organisation, Themen und Probleme der Volksaufklärung in Baden 1914 bis 1918, - Klaus LANKENAU, Willy Hellpach ? Ein Leben zwischen Politik und Wissenschaft, - Klaus TELLENBACH, Die Badische Innere Verwaltung im Dritten Reich. Von Erlebnissen eines Landrats, - Hubert MORDEK, Karolingische Bischofskapitel in der Humanistenbibliothek zu Schlettstadt, - Rudolf MUHS, Heckermythos und Revolutionsforschung, - Ulrich WEBER, Bibliographie zur badischen Geschichte ? Ein Rückblick an Hand ihres Registerbandes, - Friedrich WIELANDT, Schatzfund Hagenauer Denare aus der Stauferzeit. Nachtrag zu ZGO 130 (1982) S. 324ff., - Bericht der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg für das Jahr 1985, 550 Seiten, mit einigen Abbildungen, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten, 24 x 17 cm.
Verlag: Leer: ZGO Ostfriesen Zeitung,, 2005
ISBN 10: 398106450X ISBN 13: 9783981064506
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 160 S. mit zahlreichen Abbildungen; Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /ostfrisica ISBN: 398106450X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 gr. 8°, gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,
Verlag: Bern, Francke., 1935
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb109 S., 1 Bl. OBrosch. =Neujahrsblatt der Literarischen Gesellschaft Bern. Der neuen Folge dreizehntes Heft. - Beilagen: 1. Marcel Beck: Zur Gründungsgeschichte der Stadt Bern. ZGO, Bd. 51, 1937. S. 64-88. - 2: Hans Strahm: Die Regalien im ältesten Stadtrecht von Lausanne. Separatdruck aus: Festschrift Friedrich Emil Welti. Aarau 1937. S. 230-252.
Anbieter: Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Deutschland
EUR 1.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart, Karlsruhe, Heidelberg, W. Kohlhammer GmbH, 1948-2004. Unterschiedlich gebunden. Vorhanden sind die Jahrgänge 1886, 1893, 1896, 1900, 1926-27, 1932, 1942-43 u. 1955-2004 sowie das Register für die Bände 1-100. - Zustandsbeschreibung und Versandkosten auf Anfrage.