Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (40)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (3)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (37)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Unknown Author

    Verlag: Aulis Verlag Deubner

    ISBN 10: 3761426828 ISBN 13: 9783761426821

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.

  • Helena Eckert

    Verlag: GRIN Verlag, 2011

    ISBN 10: 3640835239 ISBN 13: 9783640835232

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage. | Seiten: 40 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Christian Hoenecke

    ISBN 10: 3589226919 ISBN 13: 9783589226917

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.

  • EUR 6,80 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 198 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. "Kann man das Salz aus dem Meer herausholen?","Warum muss ich zittern, wenn mir kalt ist?","Warum erkennen wir in der Dämmerung keine Farben?","Wie kann man Kunstschnee machen?","Wann haben wir viel Hunger?","Wieso sieht man sein Spiegelbild im Spiegel umgedreht?" Fragen wie diese stellen Grundschulkinder gerne, wenn im Sachunterricht Themengebiete aus Physik und Chemie behandelt werden. Da heißt es ausprobieren, beobachten, grübeln! In Teil 2 von "Wir experimentieren in der Grundschule" finden Sie passende, leicht durchführbare Versuche aus denTthemenbereichen: Stoffe und Stoffeigenschaften, Energie, Licht und Sehen, Spiegel, Wetter, Nahrung. Die Versuche sind ohne großen Materialaufwand durchzuführen und mit Arbeitsanleitungen und - als besonderer Service - mit kopierfertigen Schülerarbeitsblättern ausgestattet. Zu jedem der Themenbereiche gibt es neben den Experimenten eine Einführung in die naturwissenschaftlichen Grundlagen und unterrichtliche Überlegungen zur Vorgehensweise. Alles in allem genau das richtige Material, um physikalische und chemische Inhalte des Sachunterrichts spannend und kompetent zu unterrichten! - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 762 Spiralbuch, Maße: 21.2 cm x 1.9 cm x 30 cm.

  • Michael Gebauer ; Marcus Schrenk (Hrsg.)

    Verlag: Aulis-Verl., Hallbergmoos, 2012

    ISBN 10: 3761428650 ISBN 13: 9783761428658

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 219 S. : Ill. ; 902 g., Spiralheftung. Literaturangaben. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Grundschulkinder zeigen große Begeisterung für naturwissenschaftliche Phänomene; sie wollen sie erkunden, entdecken und erforschen. Diese Neugierde und Entdeckerfreude gilt es möglichst früh zu fördern und zu fordern. Für die naturwissenschaftliche Grundbildung im Sachunterricht der Grundschule sind Experimente unverzichtbar. Daher heißt es: ausprobieren, beobachten, grübeln! So werden Grundschulkinder motiviert, naturwissenschaftliche Phänomene zu entdecken und Fragen zu stellen. Nach den ersten beiden Bänden zum Thema Physik und Chemie widmet sich der 3. Teil dem Verständnis biologischer Zusammenhänge aus der Pflanzen- und Tierwelt. Kontaktdaten des Herstellers: Aulis Verlag in Friedrich Verlag GmbH Luisenstr. 9 Hannover 30159 DE info(at)friedrich-verlag(.)de. Buch.

  • Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Veranstaltung: Fachseminar Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema der Unterrichtsreihe'Uns geht ein Licht auf!' Wir werden Experten im Umgang mit Elektrizität:Eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsreihe zur Einführung in das Themengebiet 'Elektrizität', mit dem Ziel, die grundlegenden Gesetze der Schwachstromtechnik zu entdecken und zu beschreiben, einfache elektrische Stromkreise konstruieren zu können und darüber hinaus die Methode des wissenschaftlichen Arbeitens (Versuchsmethode) zu vertiefen.2. Thema der Unterrichtsstunde'Licht an - Licht aus!' Wir konstruieren einfache Schalter für unseren StromkreisDie SuS werden für die Anzahl verschiedenartiger Stromschalter in ihrem Alltag sensibilisiert und konstruieren niveaudifferenziert verschiedene Schalter aus mitgebrachten Materialien, um einerseits das in der vorherigen Sequenz erlangte Wissen bezüglich Leitern und Nichtleitern zu festigen und andererseits, um die elementare Einsicht zu erlangen, dass Schalter generell die Funktion besitzen, einen Stromkreis zu unterbrechen oder zu schließen.

  • Christian Kunkel

    Verlag: Verlag An Der Ruhr Gmbh Nov 2019, 2019

    ISBN 10: 3834641472 ISBN 13: 9783834641472

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grund- und Förderschulen, Fach: Musik, Klasse 1 bis 4 +++ Dürfen wir vorstellen: Holzbeinrudi - sein selbiges ist gelb geringelt, der kleine Buntspecht klopft ein Lied darauf. Mit solch kindgerechten Figuren ziehen unsere Klanggeschichten junge Zuhörer sofort in den Bann. Voller Freude machen sie das Klopfen musikalisch nach: mit einem Klangholz oder allem anderen, was gerade in der Nähe ist und passend klingt. Instrumente, Stimme, Body Percussion - Ihrer und der Fantasie der Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Die einfach umsetzbaren Mitmach-Geschichten fördern spielerisch Konzentration, Gehör und Motorik der Grundschüler, dazu stärkt die Interaktion mit den anderen die Sozialkompetenz. Bei der gemeinsamen Umsetzung der Geschichten steht die stimmliche, instrumentale und rhythmische Interpretation der Kinder im Vordergrund - es gibt kein Richtig oder Falsch und Noten muss auch niemand pauken. Dafür geht s mit Pauken und Trompeten ans Experimentieren und das kreative Umsetzen eigener Klangideen. Für alle Geschichten, Gedichte und Lieder gibt es musikalische Gestaltungsvorschläge (für Musikinstrumente, Körperinstrumente, Geräusche, Lautmalereien). Diese dürfen Sie aber gerne nur als Anregung verstehen. Alles ist erlaubt, erst recht beim fröhlichen Gruppen-Musizieren. Auch wenn Sie fachfremd Musik unterrichten, sind unsere musikalischen Nach- und Mitmachgeschichten garantiert ein Hit!

  • Silke Pfeiffer

    Verlag: Militzke Verlag Gmbh Nov 2017, 2017

    ISBN 10: 3861899485 ISBN 13: 9783861899488

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 6 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die ursprünglichste Form der Weltbegegnung ist das Spiel. Es ermöglicht uns, handelnd die Welt zu erkunden, uns und andere dabei besser kennen zu lernen. Im Spiel begegnen wir Neuem, experimentieren wir mit Möglichkeiten und entwickeln in kreativer und freudbetonter Weise unsere Persönlichkeit weiter. Das gilt insbesondere für Kinder. Beim Spielen lernen sie in den unterschiedlichen Bereichen: Kognitive Kompetenzen, wie z. B. differenzierte Wahrnehmung, logisches Denken und Konzentrationsfähigkeit werden geschult, in der Motorik werden z. B. die Reaktionsfähigkeit und die sensorische Integration gefördert, soziale und emotionale Kompetenzen wie Gesprächsfähigkeit, Teamgeist, Durchhaltevermögen sowie ein positives Selbstwertgefühl und die Bereitschaft, sich auf unsicheren Boden zu begeben, etwas auszuprobieren, werden gestärkt. Im Zusammenhang mit philosophischen Themen können Spiele dazu beitragen, sich grundlegenden Fragen des Lebens zu nähern. Das Themenheft versucht, viele Facetten philosophischer Nachdenklichkeit zu berücksichtigen, die für Kinder und Erwachsene gleichsam von Bedeutung sind.

  • Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Viele Dinge, die wir kaufen, sind schon fertig aufgebaut. Wie sie angefertigt werden und wie es darin aussieht, erfahren wir normalerweise nicht. Dabei gilt: Wer eine Taschenlampe bauen kann, hat auch verstanden, wie sie funktioniert - und muss zudem keine kaufen.'Probieren, hinterfragen und kreieren' ist das Motto dieses Buchs, das sich an Eltern und Pädagogen richtet, die mit kleinen Tüftlerinnen und Tüftlern im Alter von fünf bis zehn Jahren spannende Projekte durchführen wollen. Ausprobieren und Experimentieren sind die Basis von neuem Wissen. Statt passiven Konsumenten wünschen wir uns aktive Gestalter, die mit Erfinder- und Entdeckergeist ihre eigenen Ideen umsetzen und durch erwachsene Begleiter zum eigenständigen Basteln und Denken animiert werden. Von ersten Stromkreisen bis zum Malroboter: Mit den präzisen Fotoanleitungen richtet sich das Buch sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene.

  • Svenja Ernsten

    Verlag: Hase Und Igel Verlag Gmbh Jan 2011, 2011

    ISBN 10: 3867608482 ISBN 13: 9783867608480

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Überall begegnen uns Magnete - sichtbar oder verdeckt. Sie erleichtern uns den Alltag. Ein Leben ohne Strom können wir uns heute kaum noch vorstellen. Täglich benutzen wir viele verschiedene Geräte und erst bei einem Stromausfall wird uns bewusst, wie selbstverständlich diese für uns geworden sind. In Kinderzimmern, im Haushalt oder in der Schule haben die Kinder mit elektrischen Geräten und Magneten zu tun.Die Kopiervorlagen knüpfen an ihre Erfahrungen an und wecken durch Sachtexte, Experimente, Rätsel und Bastelangebote ihr Interesse an verschiedenen Phänomenen rund um Magnetismus und Strom. Beide Themen sind in den Lehrplänen für das Fach Sachunterricht fest verankert.Durch das vorliegende Material werden wesentliche Kompetenzen des Sachunterrichts abgedeckt, zum Beispiel das Erlesen von Informationen, das Experimentieren, das praktische Anwenden von Sachwissen oder der Umgang mit Werkzeugen und bestimmten Materialien. Aber auch Kompetenzen aus anderen Fächern werden gefördert. So lösen Ihre Schüler Sachaufgaben, stellen Wissen zeichnerisch dar oder bauen und gestalten Spielzeuge.

  • Tanja Wobig

    Verlag: Auer Verlag I.D.AAP LW Sep 2021, 2021

    ISBN 10: 3403035174 ISBN 13: 9783403035176

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit einer Fülle von motivierenden Arbeitsmaterialien, die die Neugierde der Kinder wecken und sie zum Selbsttun, Beobachten, Experimentieren und Erforschen anregen, werden diese und weitere Geheimnisse rund um die Honigbienen gelüftet.Wie leben die Bienen im Bienenstock Warum haben Bienen Höschen Weshalb tanzen Bienen Wie entsteht Honig Die Honigbienen faszinieren uns, doch wissen wir oft sehr wenig über sie. Gehen Sie deshalb mit Ihren Schülern auf eine spannende Reise und erforschen Sie gemeinsam die Welt der kleinen Insekten. Mit einer Fülle von motivierenden Arbeitsmaterialien wecken Sie dabei die Neugierde der Schüler und regen sie zum Beobachten und Selbsttun, Experimentieren und Erforschen an. Ganz nebenbei lüften die Schüler so zahlreiche Geheimnisse rund um die Bienenkönigin und ihr Volk. Nahrungssuche, Wabenbau oder Honigproduktion: In jedem Kapitel erhalten Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Unterrichtsvorbereitung benötigen. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Kopiervorlagen für den direkten Einsatz im Unterricht.Die Themen:- Die drei Bienenwesen - Wabenbau - Nahrungssuche und Bestäubung -Verständigung der Bienen - Honig - Verschiedenes rund um die BieneDer Band enthält:- zu jedem Thema didaktisch-methodische Informationen für die Unterrichtsvorbereitung - zu jedem Thema zahlreiche Kopiervorlagen - Lösungen.

  • Bauwelt, Zeitschrift

    Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Schul-Aufgaben , Schulen werden wieder umzäunt und Schüler ständig beaufsichtigt. Trauriges Resümee nach Jahren liberaler Konzepte. Eine Lehrerin berichtet. Wir zeigen Neubauten: Auer-+ Weber lehnen Strenge ab, Brunet + Saunier gehen ins Detail, Jourda + Perraudin experimentieren großmaßstäblich Die Wochenschau: 636 Schule in Schönwald/Oberfranken. Nördliches Derendorf. Abriß droht: Arnold-Vogt-Halle, Berlin. Philippe Starck in Burghausen. Bernhard Hermkes zum 90. Geburtstag i Klar und licht Helen-Keller-Realschule in München 654 Gedoppelt Grundschule de la Placette in Nimes 660 Glashaus im Schloßpark Internationale Schule Saint-Germain-en-Laye 666 Schlange, Stahl, Gründach Cite Scolaire Internationale in Lyon 670 Gewalt in der Schule Erfahrungen und Vorschläge einer Lehrerin aus Frankfurt a.M. 676 Dieser Ausgabe liegt unser Literaturblatt kursiv 17 bei gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Anja Göttlicher

    Verlag: Verlag An Der Ruhr Gmbh Nov 2013, 2013

    ISBN 10: 3834624535 ISBN 13: 9783834624536

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Unterrichtsmaterial für die Grundschule, Fach: Sachunterricht/MeNuK, Klasse 3-4 +++ Zur Reihe: Sachunterricht und Werkstattarbeit gehören bei Ihnen und bei uns seit Jahren zu einem erfolgreichen Unterricht. Mit unseren neu konzipierten Kompakt-Werkstätten knüpfen wir an das Erfolgsrezept an:offene Aufgaben und Handlungsorientierung sowie jede Menge Abwechslung, vom Experiment über spannende Sachtexte bis hin zur Lernzielkontrolle. Dabei beschränken sich die 'Werkstätten kompakt' nun auf das Wesentliche: Der Umfang wurde bewusst auf die zentralen Punkte reduziert, die die Kinder zum jeweiligen Thema wissen sollten. So führen die Hefte mit klarem Sachunterrichtsbezug zügig zum nachhaltigen Lernerfolg. Zur Werkstatt: Die Kartoffel steht seit Jahrhunderten nicht nur ganz weit oben auf der Hitliste unseres Speisezettels, sondern ist zudem auch seit langem ein wirklich spannendes Unterrichtsthema für den Sachunterricht. Denn die 'tolle Knolle' hält nicht nur interessante Sachinformationen bereit, sondern ermöglicht vor allem das selbstständige Experimentieren und Forschen. Um allen Schülern die Lerninhalte zu vermitteln, werden die Sachinformationen auf den Arbeitsblättern für zwei Niveaustufen differenziert in der Werkstatt angeboten. So erkunden die Kinder die Herkunft der Kartoffel, erforschen die Gewinnung von Stärke und beschäftigen sich zudem mit den gesunden und ungesunden Lebensmitteln, die aus einer Kartoffel gemacht werden können. Ein Klassen-Quiz und eine Lernzielkontrolle runden die Kopiervorlagen zum vielseitigen Thema Kartoffel ab.

  • Dominique Lurz

    Verlag: Verlag An Der Ruhr Gmbh Sep 2016, 2016

    ISBN 10: 3834631914 ISBN 13: 9783834631916

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fach: Sachunterricht, Klasse 2-4 +++ Zur Reihe: Sachunterricht und Werkstattarbeit gehören bei Ihnen und bei uns seit Jahren zu einem erfolgreichen Unterricht. Mit unseren neu konzipierten Kompakt-Werkstätten knüpfen wir an das Erfolgsrezept an: offene Aufgaben und Handlungsorientierung sowie jede Menge Abwechslung, vom Experiment über spannende Sachtexte bis hin zur Lernzielkontrolle. Dabei beschränken sich die 'Werkstätten kompakt' nun auf das Wesentliche: Der Umfang wurde bewusst auf die zentralen Punkte reduziert, die die Kinder zum jeweiligen Thema wissen sollten. So führen die Hefte mit klarem Sachunterrichtsbezug zügig zum nachhaltigen Lernerfolg. Zum Titel: Bauen und Konstruieren: Ein tolles Thema, das - spielerisch und motivierend umgesetzt - längst nicht nur Jungs begeistert! Rund um viele spannende Themen führen Sie die Schüler altersgerecht an technische Fragen heran - und lassen sie immer wieder selbst aktiv werden und ausprobieren. Von Werkzeugen und Türmen über Mauern und Fahrzeuge bis hin zu Kugelbahnen und Brücken: Zu jedem Thema erhalten Sie alle nötigen Arbeitsblätter, um mit Ihren Schülern die wesentlichen Aspekte zu entdecken. Fertige Kopiervorlagen mit schönen Ideen für kleine Experimente schlagen dann eine Brücke zum Ausprobieren und Selbst-Erfahren: Die Kinder bauen und konstruieren, testen und erproben - und erleben verschiedene technische Phänomene einfach selbst. Sie erfahren, wie sie Werkzeuge richtig verwenden, lernen berühmte Bauwerke kennen und üben, eine gerade Mauer zu bauen. Sie bauen besonders hoch und dann besonders stabil, testen, auf welchem Untergrund Fahrzeuge am besten rollen, und zeichnen verschiedene Brücken. So haben alle Schüler genug Raum zum Experimentieren und Lernen. Und Sie wecken auch bei Technik-Muffeln die Begeisterung für technische Berufe.

  • Friedrich Jahreshefte, XII

    Verlag: Friedrich Verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Editorial 1 Inhalt 2 Klaus-Jürgen Tillmann Nicht auf bessere Zeiten warten 4 I. Vom institutionellen Rahmen und flexiblen Handeln Margarethe Agather-Rößler/Susanne Blüthgen Teamarbeit statt Einzelkämpfertum 8 LehrerInnen kooperieren Wilfried Schley Alle Kinder lernen gemeinsam 10 Integrationsklassen in der Sekundarstufe I Marianne Horstkemper Eine Schule für Mädchen und Jungen 13 Koedukation bewußt gestalten Klaus-Dieter Eubel Schulorganisation als patchwork 16 Die Basisschule in den Niederlanden Jutta Wiesemann Schule ohne Klingel 18 Lernzeiten aushandeln und gestalten Heinz Günter Holtappels Lernkultur braucht Zeit und Raum 22 Pädagogische Perspektiven der Ganztagsschule Hans-Jürgen Lambrich Kritik der Institution Schule 24 Oder: Bürokraten brauchen das böse Kind Hans-Georg Herrlitz Lob der Institution Schule 28 Oder: Gegen eine vorschnelle Organisationskritik II. Von geschlossenen Phasen und offenen Formen Wulf Wallrabenstein Hilfe ich habe den Überblick verloren! 32 Zur Passung von offenen und geschlossenen Lernphasen Thomas Sylvester Halbkreis, übereck oder Reihe? 36 Die Sitzorganisation im Unterricht Angelika Linke Tapetenwechsel 38 Erfahrungen mit der Arbeitswoche Wolfgang Krummrich Mit kleinen Schritten voran 42 Lernplanarbeit in der Sekundarstufe Bernd Hauck Pädagogische Idylle oder Dauerstreß? 46 Möglichkeit und Grenzen der Freiarbeit Günter Schreiber Eltern machen mit 49 Alternativen zum üblichen Elternabend Wolfgang Schulz Hat die Unterrichtsreform eine Theorie? 52 Schülerorientierung, Handlungsbezug, Öffnung von Unterricht III. Von Fächern und Lernbereichen Gunter Otto Das Ästhetische ist Das Andere der Vernunft - 56 Der Lernbereich Ästhetische Erziehung Armin Kremer/Rainer Opitz Umwelt erkunden und Umwelt verstehen 60 Der Lernbereich Naturwissenschaft Wolff Fleischer-Bickmann Klug gewordene Aufklärung 62 Der Lernbereich Sinn- und Wertorientierung Jürgen Hasse Bedingungen historisch-politischer Wandlungen 69 Der Lernbereich Geographie, Geschichte, Politik Kaspar H. Spinner Literatur lebendig werden lassen 72 Der Lernbereich Sprachen IV. Vom Fachunterricht und von Projekten Klaus-Dieter Lenzen Eine Woche Kolumbus 76 Projektarbeit an der Bielefelder Laborschule Patricia Nevers/ Sigrid Radetzky Schwangerschaft auf Probe? 79 Interdisziplinärer Fachunterricht am Beispiel pränatale Diagnostik Karlheinz Goetsch Statistik kann spannend sein 82 Projektunterricht in der gymnasialen Oberstufe Jens Schnepel Immer wieder donnerstags. 84 Der wöchentliche Projekttag in einer Hauptschule Anna Lisbeth Roven Die Mauer in unseren Köpfen bröckelt 86 Deutsch-deutsche Schulprojekte Will Lütgert Lernen in Projekten 88 Reformpädagogische Konzepte und ihre Realisierung Jürgen Diederich Zweifel an Projekten 92 Eine reformpädagogische Idee und ihr Pferdefuß V. Von der Schule und anderen Lernorten Franz Dwertmann Sich einmischen 96 Von Lerngelegenheiten zu einem Schulkonzept Reni Maltschew Stadtteilschule gegen Jugendfrust 98 Eine Cottbuser Schülerin berichtet Carmen Treppte Treffpunkt Grundschule 100 Erfahrungen aus einem Gelsenkirchener Vorort Jens Schneider/Ingrid Böhm Die ganze Stadt als Schule 103 Produktives Lernen in Europa Annemarie von der Groeben Ernstfall statt Unterricht 106 Reise- und andere Erfahrungen aus der Bielefelder Laborschule Wolfgang Zacharias Suchen, spielen, forschen, experimentieren 110 Lernen im Kinder- und Jugendmuseum Helga Rathjen Wie aus Menschen Neger werden 113 Ein Ausstellungsprojekt des Überseemuseums Bremen Klaus G. Buhren Leben und Lernen in der Community School 116 Eindrücke aus einer englischen Stadtteilschule Angelika Krüger/ Barbara Schlotmann Die Schule öffnen! 118 Plädoyer für ein umfassendes Reformkonzept Klaus Reinhardt Die Schule öffnen? 1 120 Warnung vor einem allzu modischen Ansatz VI. Von der verwalteten Schule und lernenden Systemen Cornelia von Ilsemann Dann bringen wir uns das eben selbst bei! 124 Ein Kollegium verändert seine gymnasiale Oberstufe Erwin Jürgensen Gewalt im Schulalltag 128 Und wie ein Kollegium damit umgeht Mechthild Beucke-Galm Ziele suchen, Wege finden 132 Kleine Schritte zur Veränderung des pädagogischen Alltags Willi Scherhag Eine Sonderschule als besondere Schule 135 Von den Anstrengungen, kognitives Lernen und soziales Handeln zu fördern Erika Risse .und es bewegt sich doch! 138 Ein Gymnasium entdeckt die Reform Hans-Günter Rolff Wenn Schulen lernen 141 Lehrerfortbildung als Schulentwicklung VII. Von psychischer Belastung und vom Wohlbefinden Hans Josef Tymister/Ursula Klages Auf der Suche nach Hilfe 146 Beratung von Kindern, Eltern und Lehrern Gisela von Bradke Lernblockaden überwinden 150 Entspannungsübungen und Phantasiereisen Maria-Anna Reinarz Kraftprotz und Schlaffi 152 Entspannen lernen Uwe Ebert/Jürgen Thal Sanftes Lernen als Methode 156 Das Beispiel Spanischunterricht Dieter Brodtmann Was läßt uns gesund bleiben? 160 Nachdenken über Gesundheit und Krankheit gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Dr. Stella Coban

    Verlag: Epubli

    ISBN 10: 3759883354 ISBN 13: 9783759883353

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Forscherbuch-Reihe umfasst Forscherbücher der Klassenstufen 1-4. In diesen sind praktische Experimente so vorbereitet, dass das Buch als Grundlage für eine Forscher-AG dienen kann. An der Haidachschule erhalten Kinder, die an 4 aufeinander folgenden Jahren an der Forscher AG teilgenommen haben, zum Abschluss der Grundschule den Master der Forschung sowie eine goldene Lupe. Das Forscherbuch 2 ist für die Klassenstufe 2 vorgesehen. Die vorgeschlagenen Experimente sind in Lautschrift gehalten, die Forscherfrage und die Erklärung werden aufgeschrieben. Die Beobachtungen werden angekreuzt, um das Experiment in einer Schulstunde erarbeiten zu können. Alle Experimente wurden von verschiedenen Lehrkräften der Haidachschule mit unterschiedlichen Gruppen durchgeführt und evaluiert, so dass sie zu dem Alter der Kinder und ihren schon vorhandenen Kompetenzen passen. Die Inhalte lehnen sich an den Lehrplan des Sachunterrichts an, es werden jedoch keine Pflichtexperimente verwendet. Als Gruppenstärke empfehlen wir nicht mehr als 12 Kinder.Bis zum Ende diesen Jahres sollen auch die zu den Forscherbüchern gehörenden Handreichungen für die Lehrkräfte erscheinen. In ihnen sind sowohl die Ergebnisse der Experimente zu sehen als auch die zugehörigen Erklärungen dieser enthalten.Da das Forschen an unserer Schule dynamisch ist, ist zu erwarten, dass im Laufe der Zeit eine 2. Auflage mit noch mehr Experimente erscheinen wird, so dass die Auswahl an durchzuführenden Experimenten auch größer wird.Im Moment arbeiten wir an einem Forscherbuch für unsere Forscherklasse. Diese macht wöchentlich ein Experiment.Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen und stehen Ihnen bei Seite falls Sie Hilfe benötigen. Gerne können Sie nach Absprache auch unsere Schule und den Forscherraum besuchen.Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Experimentieren mit Ihren Kindern.Ihr Forscherteam der Haidachschule.

  • Stella Dr. Coban

    Verlag: Epubli

    ISBN 10: 375987620X ISBN 13: 9783759876201

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Forscherbuch-Reihe umfasst Forscherbücher der Klassenstufen 1-4. In diesen sind praktische Experimente so vorbereitet, dass das Buch als Grundlage für eine Forscher-AG dienen kann. An der Haidachschule erhalten Kinder, die an 4 aufeinander folgenden Jahren an der Forscher AG teilgenommen haben, zum Abschluss der Grundschule den Master der Forschung sowie eine goldene Lupe.Das Forscherbuch 1 ist für die Klassenstufe 1 vorgesehen. Die vorgeschlagenen Experimente sind in Lautschrift gehalten, die Beobachtungen werden gezeichnet. Alle Experimente wurden von verschiedenen Lehrkräften der Haidachschule mit unterschiedlichen Gruppen durchgeführt und evaluiert, so dass sie zu dem Alter der Kinder und ihren schon vorhandenen Kompetenzen passen. Die Inhalte lehnen sich an den Lehrplan des Sachunterrichts an, es werden jedoch keine Pflichtexperimente verwendet. Die einzelnen Experimente sind so aufbereitet, dass man sie in einer Schulstunde durchführen kann. Als Gruppenstärke empfehlen wir nicht mehr als 12 Kinder. Bis zum Ende diesen Jahres sollen auch die zu den Forscherbüchern gehörenden Handreichungen für die Lehrkräfte erscheinen. In ihnen sind sowohl die Ergebnisse der Experimente zu sehen als auch die zugehörigen Erklärungen dieser enthalten.Da das Forschen an unserer Schule dynamisch ist, ist zu erwarten, dass im Laufe der Zeit eine 2. Auflage mit noch mehr Experimente erscheinen wird, so dass die Auswahl an durchzuführenden Experimenten auch größer wird. Im Moment arbeiten wir an einem Forscherbuch für unsere Forscherklasse. Diese macht wöchentlich ein Experiment.Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen und stehen Ihnen bei Seite falls Sie Hilfe benötigen. Gerne können Sie nach Absprache auch unsere Schule und den Forscherraum besuchen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Experimentieren mit Ihren Kindern Ihr Forscherteam der Haidachschule.

  • Dr. Stella Coban

    Verlag: Epubli

    ISBN 10: 3759888712 ISBN 13: 9783759888716

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Forscherbuch-Reihe umfasst Forscherbücher der Klassenstufen 1-4. In diesen sind praktische Experimente so vorbereitet, dass das Buch als Grundlage für eine Forscher-AG dienen kann. An der Haidachschule erhalten Kinder, die an 4 aufeinander folgenden Jahren an der Forscher AG teilgenommen haben, zum Abschluss der Grundschule den Master der Forschung sowie eine goldene Lupe.Das Forscherbuch 4 ist für die Klassenstufe 4 vorgesehen. Die Experimente werden nun anspruchsvoller, die zugehörigen Beschreibungen länger. Sowohl die Forscherfrage als auch verschiedene Vermutungen sollen nun frei formuliert werden. Die vorgeschlagenen Experimente wurden von verschiedenen Lehrkräften der Haidachschule mit unterschiedlichen Gruppen durchgeführt und evaluiert, so dass sie zu dem Alter der Kinder und ihren schon vorhandenen Kompetenzen passen. Die Inhalte lehnen sich an den Lehrplan des Sachunterrichts an, es werden jedoch keine Pflichtexperimente verwendet. Die einzelnen Experimente sind so aufbereitet, dass man sie in einer Schulstunde durchführen kann. Als Gruppenstärke empfehlen wir nicht mehr als 12 Kinder. Bis zum Ende diesen Jahres sollen auch die zu den Forscherbüchern gehörenden Handreichungen für die Lehrkräfte erscheinen. In ihnen sind sowohl die Ergebnisse der Experimente zu sehen als auch die zugehörigen Erklärungen dieser enthalten.Da das Forschen an unserer Schule dynamisch ist, ist zu erwarten, dass im Laufe der Zeit eine 2. Auflage mit noch mehr Experimente erscheinen wird, so dass die Auswahl an durchzuführenden Experimenten auch größer wird. Im Moment arbeiten wir an einem Forscherbuch für unsere Forscherklasse. Diese macht wöchentlich ein Experiment.Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen und stehen Ihnen bei Seite falls Sie Hilfe benötigen. Gerne können Sie nach Absprache auch unsere Schule und den Forscherraum besuchen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Experimentieren mit Ihren Kindern Ihr Forscherteam der Haidachschule.

  • Stella Dr. Coban

    Verlag: Epubli

    ISBN 10: 3759875653 ISBN 13: 9783759875655

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Forscherbuch-Reihe umfasst Forscherbücher der Klassenstufen 1-4. In diesen sind praktische Experimente so vorbereitet, dass das Buch als Grundlage für eine Forscher-AG dienen kann. An der Haidachschule erhalten Kinder, die an 4 aufeinander folgenden Jahren an der Forscher AG teilgenommen haben, zum Abschluss der Grundschule den Master der Forschung sowie eine goldene Lupe.Das Forscherbuch 3 ist für die Klassenstufe 3 vorgesehen. Die vorgeschlagenen Experimente wurden von verschiedenen Lehrkräften der Haidachschule mit unterschiedlichen Gruppen durchgeführt und evaluiert, so dass sie zu dem Alter der Kinder und ihren schon vorhandenen Kompetenzen passen. Die Inhalte lehnen sich an den Lehrplan des Sachunterrichts an, es werden jedoch keine Pflichtexperimente verwendet. Die einzelnen Experimente sind so aufbereitet, dass man sie in einer Schulstunde durchführen kann. Als Gruppenstärke empfehlen wir nicht mehr als 12 Kinder. Bis zum Ende diesen Jahres sollen auch die zu den Forscherbüchern gehörenden Handreichungen für die Lehrkräfte erscheinen. In ihnen sind sowohl die Ergebnisse der Experimente zu sehen als auch die zugehörigen Erklärungen dieser enthalten.Da das Forschen an unserer Schule dynamisch ist, ist zu erwarten, dass im Laufe der Zeit eine 2. Auflage mit noch mehr Experimente erscheinen wird, so dass die Auswahl an durchzuführenden Experimenten auch größer wird. Im Moment arbeiten wir an einem Forscherbuch für unsere Forscherklasse. Diese macht wöchentlich ein Experiment.Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen und stehen Ihnen bei Seite falls Sie Hilfe benötigen. Gerne können Sie nach Absprache auch unsere Schule und den Forscherraum besuchen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Experimentieren mit Ihren Kindern Ihr Forscherteam der Haidachschule.

  • Andrea Madlener

    Verlag: Lernbiene Verlag Sep 2013, 2013

    ISBN 10: 386998726X ISBN 13: 9783869987262

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Sonstige Video. Zustand: Neu. Neuware - Schon im Kleinkindalter entwickeln wir Menschen eine Vorliebe für eine bestimmte Farbe. Diese kann sich im Laufe der Jahre immer wieder ändern. Doch wie setzen sich Farben zusammen und warum erscheint uns Blau wie ein Blau Mit unserer Werkstatt begeben sich Ihre Schüler in die bunte Welt der Farben und erfahren mehr über ihre Zusammensetzung, die Farbchemie und den Farbkreis.Von Farben sind wir in unserem Leben täglich umgeben und sie haben einen großen Einfluss auf uns. Manche Farben sind uns sympathisch und wir fühlen uns mit ihnen wohl, andere würden wir nie als Lieblingsfarbe wählen, da sie regelrecht Unbehagen bereiten können. Die kunterbunte Farben-Werkstatt soll die Kinder in die Welt der Farben entführen. Spielerisch wird an den Stationen zu den Mischeigenschaften von Farben, zum Farbkreis oder den Kontrastfarben gearbeitet. Die Kinder experimentieren, betätigen sich kreativ und malen mit den eigenen Lieblingsfarben. Ob kalte oder warme Farben - mit dieser Werkstatt erfahren Ihre Schüler mehr über verschiedene Farbeigenschaften. Eine Farbkartei aus sechs Karten gibt kindgerechte Erläuterungen zum Thema und rundet so die Werkstatt ab.Das beinhaltet die WerkstattEin Laufzettel ermöglicht Schülern und Lehrern, stets den Überblick über den Arbeitsstand zu behalten. Auftragskarten geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. 20 Stationen halten abwechslungsreiche Inhalte für Ihre Schüler bereit. Sie beinhalten interessante Experimente zum Mischen von Farben, eine interessante Wortzuordnungsübung, schöne Malaufträge, ein Farbmandala und vieles mehr. Lösungsseiten zu konkreten Ergebnissen helfen den Kindern bei der Selbstkontrolle ihrer Ergebnisse.

  • Kerstin Jauer

    Verlag: Lernbiene Verlag I.D. AAP Dez 2024, 2024

    ISBN 10: 386998659X ISBN 13: 9783869986593

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Bündel. Zustand: Neu. Neuware - Lernwerkstatt 'Wir experimentieren mit Feuer und Flamme' - für den Sachunterricht in Klasse 3 und 4Feuer im Alltag der KinderZwar nimmt ein offenes Feuer in Zeiten des elektrischen Kochens oder der Gasheizung längst nicht mehr den Stellenwert ein, den es noch vor 100 Jahren in den Haushalten der Menschen besaß. Dennoch kommen wir immer wieder in Kontakt mit ihm. Gerade für Kinder sind Kerzen am Weihnachtsbaum oder die flackernden Großfeuer zu Ostern faszinierend anzuschauen.Sicher ist sicher - verantwortungsvoller Umgang mit FeuerLeider lädt das Element Feuer auch zu unvorsichtigen Eigenexperimenten von Kindern ein, die nicht selten in gefährlichen Bränden ausarten. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Feuer sollte daher schon früh erlernt werden. Erkunden Sie mit Ihren Schülern die spannende Welt des Feuers! Zahlreiche Experimente, aber auch Arbeitsblätter mit informativen Lesetexten zum richtigen Verhalten im Umgang mit Feuer führen die Schülerinnen und Schüler umfangreich in die Thematik 'Feuer' ein.Das beinhaltet das Unterrichtskaterial zum Thema 'Feuer' Ein Laufzettel ermöglicht Schülern und Lehrern, stets den Überblick über den Arbeitsstand zu behalten. Auftragskarten geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. 22 Stationen mit kindgerechten Arbeitsblättern halten abwechslungsreiche Inhalte für Ihre Schüler bereit. Sie beinhalten Lesetexte, eine Einweisung in wissenschaftliches Experimentieren und Experimente u.a. zur Kerze, oder der Brennbarkeit von Dingen. Lösungsseiten zu konkreten Ergebnissen unterstützen die Kinder bei der Selbstkontrolle ihrer Ergebnisse.

  • Raila Karst

    Verlag: Kallmeyer'sche Verlags Okt 2024, 2024

    ISBN 10: 3772718280 ISBN 13: 9783772718281

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Gestalten Sie Schreiben als kreative EntdeckungsreiseGute Schreibaufgaben für Kinder zu gestalten ist herausfordernd. Was brauchen Kinder, um ihre Geschichten zu entfalten Wie begreifen wir Vielfalt im mehrsprachigen, jahrgangsgemischten Klassenzimmer als Chance und nutzen diese Wie kann es gelingen, Kinder im Zeitalter der Digitalität zum Schreiben mit unterschiedlichsten Medien zu verlocken Wo finden sich neue Ideen und Methoden, Schüler:innen zum Schreiben zu motivieren In Schreibräume eröffnen teilen erfahrene Pädagog:innen ihre über zwanzigjährige Expertise. Sie stellen 21 evaluierte Schreibszenarien für Kinder vor. Im kreativen Schreibprozess können Grundschüler:innen ihre persönlichen Erfahrungen ausdrücken und gleichzeitig mit Sprache und Bildern experimentieren. So erfahren sie Schreiben als ästhetische Tätigkeit im Unterricht. Das Buch veranschaulicht den Prozess vom Schreibanlass bis zur Präsentation von Schreibprojekten mit:21 sofort umsetzbaren SchreibszenarienStrategien für den Umgang mit typischen HerausforderungenTipps zum Einbinden vielfältiger Medienauthentischen Textbeispielen von Kinderngegenständlichen, räumlichen, literarischen oder bildkünstlerischen SchreibimpulsenAnleitung zum spielerischen Umgang mit lyrischen oder prosaischen Bauformen Das Buch richtet sich an Lehrer:innen, Lehramtsanwärter:innen & -studierende der Primarstufe Deutsch (in den Klassen 1-6), die mit Kindern Sprache und Schrift erfahren und erproben wollen. Für Eltern und Erzieher:innen bietet es vielfältige Einsatzmöglichkeiten auch außerhalb der Schule.

  • Edina Masic

    Verlag: Lernbiene, 2024

    ISBN 10: 3869988479 ISBN 13: 9783869988474

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Loseblatt. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Hier können Ihre Schüler wie 'echte Forscher' agieren: Sie bauen einfache Versuche selbstständig auf, beobachten, was passiert und halten die gewonnenen Ergebnisse schriftlich fest. Auf diese Weise wird wissenschaftliches Arbeiten bereits bei den Kleinen spielerisch angebahnt. Die Kinder lesen die Versuchsanleitungen und lernen, diese strukturiert in die Tat umzusetzen und dabei vorgegebene Maßeinheiten einzuhalten.Lernwerkstatt 'Wir experimentieren mit alltäglichen Stoffen' - Unterrichtsmaterial für den Sachunterricht in Klasse 1 und 2Salz in Wasser lösen, Puderzucker herstellen, Eier färben und mehrSehen die Körner aller Salzsorten wirklich gleich aus Wie viel Salz löst sich in Wasser Löst sich in Wasser mehr Salz oder mehr Zucker Wie stellt man Puderzucker her Wie kann man leckere Kräutersalze und Karamellbonbons herstellen Kann man die Bestandteile eines Gemisches aus Kies, Sand und Salz wieder voneinander trennen - falls ja, wie Auf diese und weitere Fragen finden sich bei der Bearbeitung der Lernwerkstatt erhellende Antworten. Die Schüler betrachten Salzkristalle mit der Lupe und unter dem Mikroskop, verkosten Tee mit Kandis, lernen den Rotkohlfarbstoff kennen und färben damit Eier. Neben der praktischen Arbeit halten sie ihre gewonnenen Erkenntnisse in Schrift und Bild fest, ordnen Texte und Bilder einander zu und kreuzen richtige Aussagen an.Das beinhaltet die WerkstattEin Laufzettel ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. Zu den 16 Stationen gibt es vielseitige Stationsblätter mit Versuchsbeschreibungen, Arbeitsblätter, die die Möglichkeit bieten, gewonnene Erkenntnisse schreibend und zeichnend festzuhalten, Rezepte und Zuordnungsübungen. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, stehen Lösungen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen, bereit. Hinweis zur Microsoft Word Version: Das Material wurde in der Druckschrift Bayern, Schriftart DR BY erstellt. Zur korrekten Anzeige der Microsoft Word Version benötigen Sie diese Schriftart auf Ihrem Computer.In der PDF-Version ist die Schriftart DR BY eingebettet, so dass Sie diese nicht auf Ihrem Computer benötigen, um das Dokument korrekt anzuzeigen. 93 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

  • Mara Hasler

    Verlag: Lernbiene Verlag I.D. AAP Okt 2016, 2016

    ISBN 10: 395664378X ISBN 13: 9783956643781

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Bündel. Zustand: Neu. Neuware - Fliegen wie ein Vogel oder Schwimmen wie ein Hai - wer träumt nicht davon Die Bionik vereint Biologie und Technik. In dieser Lernwerkstatt erforschen die Schülerinnen und Schüler, wie Tiere, Pflanzen und der Mensch zu Vorbildern für technische Erfindungen werden können. So wird klar: Wir können viel von der Natur lernen!Lernwerkstatt 'Bionik: Klettverschluss, Flugzeug und Co - Unterrichtsmaterial für den Sachunterricht in Klasse 3-4Die Bionik vereint Biologie und TechnikFliegen wie ein Vogel oder Schwimmen wie ein Hai - wer träumt nicht davon Warum friert ein Eisbär nicht Wie schafft es die Lotosblume, immer sauber zu sein Wer hat den Klettverschluss erfunden Und können Roboter wirklich Fußball spielen Die Natur als Vorbild für technische ErfindungenIn dieser Lernwerkstatt lernen die Schülerinnen und Schüler die Natur als Vorbild für verschiedene technische Erfindungen, die uns im Alltag begegnen, kennen. Sie erfahren, wie sich Tiere, Pflanzen und der Mensch an verschiedene Umweltbedingungen angepasst haben. Dabei werden sie auch selbst zu Forschern und experimentieren, beobachten und entwerfen neue Erfindungen nach dem Vorbild der Natur. Zeigen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern: Wir können viel von der Natur lernen!Das beinhaltet das Unterrichtsmaterial zur BionikEin Laufzettel ermöglicht den Schülern, stets den Überblick zu behalten. Auftragskarten geben verständliche Arbeitsaufträge. Zu den 20 Stationen gibt es abwechslungsreiche Stationsblätter mit Zuordnungsaufgaben, Experimenten, Bastelanleitungen u. v. m. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, gibt es Lösungen zu Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden. In einem Doppelgängerspiel können die Schülerinnen und Schüler ihr neu erworbenes Wissen testen.

  • Silvia Segmüller-Schwaiger

    Verlag: Auer Verlag I.D.AAP LW Jul 2021, 2021

    ISBN 10: 3403085708 ISBN 13: 9783403085706

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Anhand dieser Materialien zu 6 Lebenszyklen beobachten und beschreiben Grundschulkinder die Entwicklung von Tieren und PflanzenKindgerecht die Welt entdeckenKann aus einem Ei wirklich ein Küken schlüpfen Wie wächst eigentlich ein Löwenzahn Und entsteht aus einer Kaulquappe tatsächlich ein Frosch Mit diesen und weiteren kindgerechten Fragen bringen Sie die Welt der Lebenskreisläufe Ihren Jüngsten näher. Mit diesem Band erhalten Sie sechs tolle Unterrichtseinheiten zu Lebenskreisläufen von Tieren und Pflanzen, die für die Klassenstufen 1 bis 4 entwickelt worden sind.Den Sachunterricht greifbar machenBesonders Grundschüler\*innen sind motiviert, neugierig und voller Tatendrang. Nutzen Sie die kindliche Freude am Entdecken und Lernen und vermitteln Sie Lehrplaninhalte spielerisch und greifbar. Sie finden jeweils drei Unterrichtseinheiten zum Lebenszyklus von Tieren und Pflanzen in diesem Band, die Sie Ihren Schüler\*innen mit unterschiedlichen Methoden vermitteln können. Dazu zählt unter anderem selbstständiges Experimentieren, was den kleinen Entdecker\*innen richtig Spaß macht!Bestens vorbereitetZu jeder Unterrichtseinheit erhalten Sie eine ausführliche Anleitung, detaillierte Illustrationen und Informationstexte zum Einsatz im Unterricht. Die Informationen richten sich passgenau zu jeder Einheit und Klassenstufe. Dank der Kopiervorlagen, Tipps und Durchführungshinweise können Sie ohne langwierige Vorbereitungszeit in den Unterricht einsteigen und die Durchführung gelingt garantiert!Die Themen:- Lebenskreislauf Löwenzahn (Klasse 1) - Lebenskreislauf Sonnenblume (Klasse 2/3) - Lebenskreislauf Bohne (Klasse 3/4) - Lebenskreislauf Marienkäfer (Klasse 1) - Lebenskreislauf Huhn (Klasse 2/3) - Lebenskreislauf Frosch (Klasse 3/4)Der Band enthält:- Informationstexte - Anleitungen zum selbstständigen Experimentieren und systematischen Beobachten - detaillierte Illustrationen - Bastelanleitungen - Material zur ReflexionZu diesem Band bieten wir Ihnen optional als Ergänzung weitere, perfekt auf das Buch abgestimmte Materialien und Ideen rund um das Thema. Diese digitalen Materialien können Sie in Form von Downloads jederzeit separat zusätzlich erwerben:- Wimmelbild: Auf der Wiese - Download - 9 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung- Mein Gänseblümchen-Faltbuch - Download - 12 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Kreative MethodeDas Huhn- - Download - 19 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung- Mystery zum Thema -Schmetterlings-Metamorphose - Download - 19 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Kreative Methode- Fantasiereisen: Pflanzen und Tiere - Klasse 3/4 - Download - 14 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Kreative Methode.

  • Wibke Baack

    Verlag: Lernbiene Verlag I.D. AAP Dez 2014, 2014

    ISBN 10: 3956647726 ISBN 13: 9783956647727

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Das Element 'Luft' hat viele faszinierende Facetten: Ohne Luft gäbe es kein Leben (Menschen, Tiere und Pflanzen) auf unserem Planeten. Luft enthält aber nicht nur lebensnotwendigen Sauerstoff, sie hat auch Kraft, Gewicht und kann sogar Druck ausüben! Lassen Sie Ihre Schüler mehr über den unsichtbaren Begleiter herausfinden und an spannenden Versuchen viele interessante Beobachtungen machen.Obwohl uns Luft ständig umgibt, nehmen wir sie nicht zuletzt aufgrund ihrer Unsichtbarkeit nur selten bewusst war. In dieser durchgängig differenzierten Lernwerkstatt erforschen Ihre Schüler durch selbstständiges Experimentieren die physikalischen Eigenschaften der Luft und widmen sich Fragen wie: Kann man mit Luft ein Buch anheben Ist ein aufgeblasener Luftballon schwerer als ein unaufgeblasener Kann man einen Luftballon in einer Flasche aufblasen Dabei erlernen sie die Methode des Protokollierens von Versuchen und können ihr 'Luft-Wissen' durch ergänzende Sachtexte über die Bestandteile von Luft, die Fotosynthese und Luftverschmutzung erweitern. Erfahren Sie gemeinsam mit Ihren Schülern das Element 'Luft' aus einer völlig neuen Perspektive!Das beinhaltet die WerkstattEin Laufzettel ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. Auftragskarten geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge und enthalten die Versuchsanleitungen zu den 11 Versuchsstationen. Die 14 Stationen beinhalten 11 Versuchsstationen und 3 Sachtextstationen. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, stehen Lösungen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen, bereit. Anhand der Lernzielkontrolle können Sie das Wissen Ihrer Schülerinnen und Schüler am Ende der Unterrichtseinheit überprüften.

  • Sonstige Video. Zustand: Neu. Neuware - Warum brauchen Bienen Blumen Eine Sachgeschichte für das Kamishibai-ErzähltheaterSophie besucht gerne Tante Monikas Garten. Im Gegensatz zu den Nachbargärten ist er wild, bunt und verwunschen. Auffällig, wie viele Bienen und Schmetterlingen es hier gibt! Warum ist das so Mit diesem Bildkartenset für das Kamishibai können Kinder die Antwort darauf finden. In kurzen Erzähleinheiten erfahren sie, warum Insekten blühende Blumen und Bäume brauchen und was wir alle dafür tun können, dass sich Wildbienen, Honigbienen & Co in unseren Gärten wohl fühlen:Sachgeschichten fürs Erzähltheater: alltagspraktisches Naturwissen lebendig erzählt farbenfrohe Illustrationen von Petra Lefin: 12 stabile Bildkarten laden Kinder von 4 bis 8 Jahren zum Entdecken und Nacherzählen einZusatzfragen bieten einen Einstieg zur intensiveren Beschäftigung mit Naturschutz-Themenideale didaktische Methode zur Wissensvermittlung und zur Sprachförderung im Kindergarten und in der GrundschuleZusatzmaterial zum Downloaden: Liste bienenfreundliche Pflanzen zur Gestaltung eines Blumenbeetes im Schulgarten oder KITA-GeländeMit dem Kamishibai die Natur entdecken: bildgestütztes Erzählen für Kinder'Ein Kamishibai ist wie Fernsehen ohne Strom'. So erklärte ein Kind den besonderen Reiz des Erzähltheaters, das mit seinem spielerischen Ansatz zur Sprachförderung perfekt für den Einsatz in KITA, Kindergarten oder Grundschule geeignet ist. Ein Kamishibai besteht aus einem aufstellbaren Rahmen, in dem die einzelnen Bildkarten hinein gestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden und es bleibt genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen. So animiert die bildgestützte Sachwissensvermittlung das freie Erzählen. Mit den ausdrucksstarken Kamishibai-Bildkarten 'Wie wir Schmetterling und Biene in unseren Garten locken' von Lydia Hauschild und Petra Lefin haben Erzieher, Lehrer und Pädagogen ein wertvolles didaktisches Material zur Vermittlung eines aktuellen und wichtigen Natursachthemas. Lebendig und alltagsnah erleben Kinder im Vorschul- und Grundschulalter die Bedeutung von Insekten im Naturkreislauf!

  • Alexander Portscher

    Verlag: Auer Verlag I.D.AAP LW Dez 2015, 2015

    ISBN 10: 3403074323 ISBN 13: 9783403074328

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Kunst erleben und erfahren: Alles rund um das Thema 'Farbe' lernen Ihre Grundschüler mit abwechslungsreichen AufgabenFarbenlehre im KunstunterrichtDer Bereich der Farbenlehre ist ein fester Bestandteil des Kunstunterrichtes in der Grundschule. Mit dem Stationentraining dieses Bandes führen Sie Ihre Schüler kindgerecht an das Thema Farbenlehre heran und vermitteln es auf abwechslungsreiche und spannende Art und Weise.Anforderungen des Kunst-Lehrplans erfüllenDem bewährten Prinzip des Auer-Stationentrainings entsprechend arbeiten sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig von Station zu Station vor. Hier malen, drucken und experimentieren sie und befassen sich so eingehend mit dem Thema Farbenlehre.Arbeitsblätter zum Thema FarbenlehreSie erhalten zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für den Kunstunterricht, welche sich ohne großen Aufwand in der Praxis einsetzen lassen. Das Stationentraining Farbenlehre ist hervorragend für die Freiarbeit geeignet.Die Themen:- Lernbereich Farbe - Farbe und Persönlichkeit - Wir stellen selbst Farben her! - Mit Farben experimentieren - Künstlerinnen und Künstler - Farbe im Alltag - Es brennt!Der Band enthält:- 6 bis 10 Stationen pro Themenbereich - über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - zahlreiche farbige Abbildungen von Schülerarbeiten - Lehrerinformationen zu allen Themenbereichen.

  • Köster, Hilde, Frank Hellmich und Volkhard Nordmeier:

    Verlag: Schneider Hohengehren, 2010

    ISBN 10: 3834007633 ISBN 13: 9783834007636

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 6,80 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Aufl. 210 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. Eine Eintragung vorne. "Das Buch stellt eine Sammlung von Gedanken, Erfahrungen, neuen Ideen, Forschungsergebnissen und Entwicklungen zum Experimentieren im schulischen und hochschulischen Kontext dar. Das Spektrum umfasst historische Entwicklungen, wissenschaftstheoretische, didaktische und methodische Überlegungen, aktuelle Studien und konkrete Vorschläge für neue Experimente aus den Bereichen Sachunterricht, Physik, Chemie und Biologie sowie innovative experimentelle Zugänge durch neue Medien. Das Buch vermittelt somit einen Überblick über die Bedeutung des Experimentierens als Unterrichtsinhalt und -methode auf allen Schulstufen bis hin zum Studium und bildet eine Grundlage für den Erwerb neuen Wissens sowie für Reflexionen, Diskussionen und neue Entwicklungs- und Forschungsansätze. Es eignet sich damit insbesondere als Handbuch und einführendes Studienbuch in lehramtsbezogenen Studiengängen. Die Autorinnen und Autoren befassen sich seit Jahren mit dem Thema 'Experimentieren' und sind ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet. ". - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 522 Taschenbuch, Maße: 16.9 cm x 2 cm x 24.2 cm.

  • Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Sonstige Video. Zustand: Neu. Neuware - Die Natur in der Stadt aufspüren: wie Pflanzen und Tiere sich anpassenBeton, Asphalt, hohe Häuser, hier und da etwas Grün: Auf den ersten Blick gibt es im Ökosystem Stadt wenig Platz für Tiere und Pflanzen. Doch bei genauerem Hinsehen finden kleine Forscher:innen schnell heraus, dass die Natur Wege findet, auch in dieser Umgebung zu gedeihen!Das Bildkartenset bietet 30 Anregungen, mit Kindern in Kindergarten, Grundschule und Hort die urbane Natur zu entdecken - von Beobachtungsaufträgen über Kunstaktionen bis zu kleinen Experimenten.Bildkarten-Set mit 30 Ideen und Anregungen, um die Natur in der Stadt zu erlebenDas wächst und gedeiht in der Stadt: Impulse für Grundschul-Projekte und pädagogische Angebote im KindergartenKunst mit Zapfen und das große Krabbeln: abwechslungsreiches Experimentieren, Gestalten und SpielenOutdoor-Aktivitäten und Spiele für draußen, die dem kindlichen Bewegungs- und Entdeckerdrang gerecht werdenSo passen sich Tiere und Pflanzen in der Stadt an: spielerische WissensvermittlungNaturprojekte mit Kindern: das Ökosystem Stadt erforschenWahrnehmungsübungen, Bewegungsspiele oder Gemeinschaftsaktionen wie das eigene Naturkundemuseum - in diesem Kartenset finden Sie viel Inspiration für die Auseinandersetzung mit dem Naturraum Stadt. Durch das Beobachten der Pflanzen- und Tierwelt sowie der Elemente wird das Umweltbewusstsein gefördert. So gelingt ein früher Start in Richtung Naturschutz.Gemeinsam Tiere und Pflanzen in der Stadt entdecken: 30 Ideen und Spiele für Kinder in Kindergarten, Hort und Grundschule!Don Bosco Verlag für Pädagogik Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten. Unser Qualitätsversprechen Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.