Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (101)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (1)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Zustand Mehr dazu

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Fielding, Helen:

    Verlag: München : Goldmann, 1900

    ISBN 10: 3442446872 ISBN 13: 9783442446872

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Gut. 413 S. Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Fielding, Helen:

    Verlag: München : Goldmann, 2001

    ISBN 10: 344244778X ISBN 13: 9783442447787

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Gut. 413 S. Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.

  • Fielding, Helen:

    Verlag: München : Goldmann, 1998

    ISBN 10: 3442540720 ISBN 13: 9783442540723

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Gut. 413 Seiten; Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Schenkel, Andrea Maria

    Verlag: btb, München, 2011

    ISBN 10: 3442740541 ISBN 13: 9783442740543

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: wortart-buchversand, Bobingen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 2,49 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kartoniert. Zustand: sehr gut. 1. Aufl. ungelesen, leichte Lagerspuren, gekennzeichnete Remittende (Stempel auf Schnitt ) . . . 125 S., 12 x 19 cm, kartoniert; 1. Aufl.; . . . Roman . . . Buchreihe: btb 74054 . . . Schlagworte: Belletristik/Germanistik / Deutsche Literatur / Roman / Deutschland / Mietwagenunternehmen / Überfall / Weibliche Angestellte / Entführung . . . Remittende (ungelesen).


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover Erstausgabe

  • Schenkel Andrea Maria

    Verlag: Edition Nautilus, Verlag Lutz Schulenburg, 2009

    ISBN 10: 3894015861 ISBN 13: 9783894015862

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,75 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut -Eine junge Frau wird auf ihrer Arbeitsstelle brutal überfallen und anschließend in einen Bunker verschleppt, wo sie tagelang gefangen gehalten wird. Was will der Entführer von ihr Andrea Maria Schenkels drittem Roman liegt kein wahrer Fall zugrunde die menschlichen Abgründe, die sie aufzeigt, sind jedoch sehr real.Andrea Maria Schenkel erweist sich in ihrem dritten Roman ein weiteres Mal als Meisterin des unterschwellig Unheimlichen und der menschlichen Abgründe.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Bild des Verkäufers für Plötzlich mächtig : Roman. zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Sassen, Mia :

    Verlag: Reinbek bei Hamburg : Wunderlich Juni 2016., 2016

    ISBN 10: 3805250916 ISBN 13: 9783805250917

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Breitklappenbroschur. Zustand: Befriedigend. Originalausgabe, 1. Auflage. 347 Seiten ; 21 cm folienkaschiertes exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Kanten gering bestossen, starke papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HOM-11579 ISBN 9783805250917 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 365.

  • Broschiert. Zustand: Gut. 237 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Appelt, Erna:

    Verlag: Verlag für Gesellschaftskritik, 1985

    ISBN 10: 3900351414 ISBN 13: 9783900351410

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Gut. 247 S. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.

  • Bild des Verkäufers für Unsere fünf Erholungsheime laden ein ! zum Verkauf von Klaus Kreitling

    Arbeitsgemeinschaft der Berufskrankenkassen für Kaufmannsgehilfen und weibliche Angestellte, Hamburg

    Verlag: Hamburg ( ohne Jahresangabe )

    Anbieter: Klaus Kreitling, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,80 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Kein Einband. Zustand: Befriedigend. Vierseitiger, illustrierter Werbeprospekt. Vorgestellt und abgebildet sind die Objekte: Kurhaus Augustabad bei Neubrandenburg, Kurhaus Osterbichl in Oberammergau, Haus Seeadler am Timmendorfer Strand, Haus Quickborn in Westerland auf Sylt und das Kurgartenhaus in Travemünde. Einrisse an den Rändern. Erhaltungszustand:

  • Christa Anita Brück

    Verlag: Rowohlt Taschenbuch, 2023

    ISBN 10: 3499012960 ISBN 13: 9783499012969

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Paperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Ein Klassiker der 1930er-Jahre-Literatur, neu entdeckt: das Schicksal einer klugen und ehrgeizigen Frau als Bankangestellte in der WeltwirtschaftskriseBerlin, 1931. Thea Iken ist Prokuristin im Bankhaus Brüggemann Sohn. Sie ist unbedingt loyal, arbeitet viel und genießt das Vertrauen des Bankdirektors, dem sie freundschaftlich verbunden ist - für seinen jugendlichen Sohn ist sie eine Art Ersatzmutter. Den übrigen Angestellten ist sie ein Dorn im Auge oder bestenfalls ein Rätsel, denn sie gibt wenig von sich preis. Die aufkommende Bankenkrise versetzt Thea und ihre Kollegen wie den Rest der Welt in Aufruhr. Existenzen sind bedroht oder werden zerstört, die Welt wirkt ungewiss und bedrohlich. Als es in der Bank zu einem Mord kommt, gerät Thea gar in Verdacht. Sie wird verhaftet. Klar ist, sie hat etwas zu verbergen - doch ist es wirklich ihre Schuld.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Lauterbach, Burkhart R. (Hg.):

    Verlag: Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 1995

    ISBN 10: 3763244379 ISBN 13: 9783763244379

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 544 S. Einband leicht berieben. - Angestelltenschicksale. Filmbilder (Helmut Bauer) -- Was macht Angestellte interessant? (Burkhart Lauterbach) -- ". aber was sind Sehnsüchte gegenüber einer Beförderung?" Ein Versuch, die Welt der Angestellten zu begreifen (Ulf Kadritzke, Martin Baethge) -- Angestellte - ein fremdes Volk?Zur Geschichte ihrer Entdeckung (Burkhart Lauterbach) -- Lebensläufe (Brigitte Huber, Raimund Beck) -- Der Weg zur Arbeit (Burkhart Lauterbach) -- Per Fahrrad, Bus und Bahn. Angestellte unterwegs (Anthony McElligott) -- Bodycheck und Zeitkontrolle. Eine Geschichte von Werktoren und Beamteneingängen (Uwe Drepper) -- Arbeitsräume für Angestellte (Raimund Beck) -- Bürozellen. Eine kurze Entwicklungsgeschichte des Geschäftshauses (Martin Kieren) -- Schreiben, Lochen, Archivieren (Brigitte Huber, Raimund Beck) -- "Tastschreiben" oder "Tippen"? Angestelltenarbeitsplätze unter Rationalisierungsdruck (Christina Bargholz) -- Die Vision vom "aktenlosen Büro" Von der Lochkarte zum Computer (Barbara Eggenkämper) -- "Auslese" oder Wie man Angestellte(r) wird (Brigitte Huber) -- Hierarchie und Ordnung (Burkhart Lauterbach) -- Komplizen und Opfer. Angestellte in der Hierarchie (Ulf Kadritzke) -- "Liebe Kolleginnen und Kollegen" Gemeinschaftsäußerungen im Angestelltenmilieu (Burkhart Lauterbach) -- Braunes Hemd und weißer Kragen? Kritischer Gegenbericht zu einem historischen Klischee (Ulf Kadritzke) -- Die neue Frau tritt auf (Burkhart Lauterbach) -- Konkurrenzkampf, Unterordnung, Flirt. Weibliche und männliche Angestellte (Christel Hess) -- Leben in der GAGFAH-Siedlung. Angestelltenwohnungen und Wohnungsbau in der Weimarer Republik (Raimund Beck) -- Wohnungs- und Siedlungsbau für Angestellte (Raimund Beck) -- "Nach 8 Stunden frisch und vergnügt" Angestellte und Werbung (Brigitte Huber) -- Das Warenhaus. Arbeitsort für die einen. Vergnügungsort für die anderen (Gudrun Szczepanek) -- Wochenend und Tanzpalast (Gudrun Szczepanek) -- Jazz-Orchester und Shimmy-Tanz (Gudrun Szczepanek) -- Tippmädchen, Chefsekretärinnen, Buchhalter. Angestellte im Film (Knut Hickethier) -- Ein Tag in Berlin 1927 (Helmut Bauer) -- "Was wissen Sie vom Leben?" Angestellte in der Literatur am Ende der Weimarer Republik (Christoph Hartmann). ISBN 9783763244379 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1566 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.

  • Verlag: Berlin: Historische Kommission, 1985

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschiert. Zustand: Sehr gut. S. 281-420. Gebraucht, aber gut erhalten. - ISSN 0046-8428. - CHRISTIANE EIFERT: Frauenarbeit im Krieg Die Berliner "Heimatfront" 1914-1918 -- SUSANNE ROUETTE: Die Erwerbslosenfürsorge für Frauen -- in Berlin nach 1918 -- BEATE FIESELER: Russische Sozialdemokratinnen 1890-1917 -- CHRISTL WICKERT: Ein Dokument zu Clara Zetkins Vorbereitungen der 3 Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz, geplant für August 1914 in Wien -- URSULA D NIENHAUS: Weibliche Angestellte in den USA, Frankreich und Großbritannien 1850 bis 1930 - Arbeitsmarkt, Arbeitsplatzsituation, soziale Lage, Organisation Ein Literaturbericht -- DIETER EMIG UND ALFRED G FREI: So langsam merkt man Die Vorgeschichte,der Bundesrepublik im Lichte neuerer Forschungen , -- FORSCHUNGS- UND PUBLIKATIONSVORHABEN -- zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung und angrenzender Gebiete (64) Bearbeitet von Franz Jean Frohn -- NEUE LITERATUR -- Bibliographie "Widerstand" Bearb von Ulrich Cartarius -- ua München 1984 (Inge Marßolek) -- International Biographical Dictionary of Central European -- Emigres 1933-1945 Vol II: The Arts, Sciences, and -- Literature General Editors: Herbert A Strauss and -- Werner Röder, München ua 1983; -- Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration -- nach 1933 Bd III: Gesamtregister, München ua 1983 -- (Ursula Langkau-Alex) -- Dokumente zur Geschichte der deutsch-polnischen Freundschaft 1830-1832 Hrsg und eingel von Helmut Bleiber und Jan Kosim, Berlin 1982 (Klaus Zernack) -- Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Württemberg und Baden 1848-1949 Ausgew, und bearb von Peter Scherer und Peter Schaaf, Stuttgart 1984 (Wolfgang Schmierer) -- Werner Krause und Günther Rudolph, Grundlinien des -- ökonomischen Denkens in Deutschland 1848-1945, -- Berlin 1980 (Albin Gladen) u.a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Im Auftrage der Historischen Kommission zu Berlin hrsg. von Henryk Skrzypcak.

  • Widmer, Paul Joseph

    Verlag: BENZIGER & CO, EINSIEDELN, u.a, 1912

    Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: Gut. 12x8cm 470 Seiten. Gewebe (Schwarzer Leinen). Zustand: Gut gering gebräunt (Innen); Einband Außen hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Rot-Komplettschnitt; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.

  • Lena Karmann

    Verlag: Lübbe Audio, 2024

    ISBN 10: 3785785755 ISBN 13: 9783785785751

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New. Autor/Autorin: Lena KarmannDie gebuertige Schwaebin Lena Karmann lebt mit Mann und Kind in der Naehe von Bremen. Sie arbeitet als kaufmaennische Angestellte, liest gern (vor allem Krimis) und geht mit ihrem Hund am Strand spazieren.

  • Tatjana Kruse

    Verlag: Haymon Verlag Okt 2024, 2024

    ISBN 10: 3709979765 ISBN 13: 9783709979761

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Gestorben, um zu bleiben! Die ewige Ruhe kannst du dir abschminken, wenn du deinen Mörder selbst fassen musst.Karma is a bitch - und der Tod schadet dem TeintWas hat man falsch gemacht, wenn auf den Abschied aus der Firma gleich noch der Abschied aus dem Leben folgt Börnie, gewesene (und jetzt verwesende) Marketingexpertin bei Schön Cosmetics, stellt sich diese Frage aus gegebenem Anlass. Denn als sie auf dem Büroboden aufwacht, merkt Börnie, dass sie ermordet wurde. Wer zum Aasgeier hat ihr das angetan Etwa ihr Ex-Verlobter Yannick, der sie mit Kollegin Bine betrügt Oder die hinterlistige Bürohyäne Frau Hagedorn Da Börnie nicht die einzige Angestellte der Kosmetikfirma bleibt, die ihren Dienstvertrag mit dem Leben unfreiwillig auflösen muss, ist diese Frage von einigermaßen brisanter Aktualität. Weil die Polizei keinen leichenblassen Schimmer hat, muss frau selber ran. Sterben ist eben auch nicht mehr das, was es mal war!Eine paranormale Mörderjagd Als Geist Ermittlungen aufzunehmen, ist aber leichter gesagt als getan. Stell dir vor, du bist tot und keiner hört zu. Weil dich überhaupt keiner hören kann! Naja, fast: Auf die kürzlich bei Schön wegrationalisierte Reinigungskraft Jenny und Medium Kai-Uwe ist immerhin Verlass. Zugegeben, die kulturellen Hürden in der Zusammenarbeit zwischen Lebenden und Gerade-nicht-mehr-Lebenden sind nicht unbeträchtlich. Und ein Medium mag übersinnliche Wahrnehmungen haben - bei gleichzeitig unterirdischer Kombinationsgabe benötigt Kai-Uwe dennoch mehr als nur etwas geistigen Beistand, um sich im Wirrwarr von Bürointrigen, Betriebsspionage und Bordellbesuchen zurechtzufinden. Wird es dem etwas anderen Ermittlertrio gelingen, Börnies Mörder dingfest zu machen, ehe der gesamte Personalstamm von Schön Cosmetics ein unschönes Ende nimmt Zu Risiken und Nebenwirkungen . fragen Sie die lustigste Autorin, seit es Kriminalromane gibt!Tatjana Kruse, ungekrönte Königin der Krimödie, schafft pro Seite mehr Anschläge auf das Zwerchfell als manch zweistündiger Kabarettauftritt - Lachmuskelkater vorprogrammiert! Ihr jüngster Krimi-Streich enthält Pointen in derart hoher Konzentration, dass er eigentlich rezeptpflichtig sein müsste. Vorsicht: Kann bei täglicher Einnahme zu Lachfalten, anhaltender Heiterkeit und allgemeinem Seriositätsverlust führen. Außer Reichweite von Langweilern aufbewahren.'Die Königin der Krimödie in Hochform: Witzig, wortgewaltig und virtuos. Mit Börnie macht das Sterben Spaß!'Sven StrickerHaymon Verlag, Erlerstraße 10, 6020 Innsbruck 256 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • DER SPIEGEL

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Da habe ich Ja gesagt : In einem dramatischen Verhandlungsmarathon erkämpften Kanzler Schröder und Finanzminister Eichel eine Bundesratsmehrheit für ihre Steuerreform. Der erste große Triumph für Rot-Grün versetzt die Wirtschaft in Aufbruchstimmung. (S. 22) * Wie Hans Eichel die fünf Bundesländer auf seine Seite brachte (S. 24) * Eine Frage der Nerven: Die Niederlage im Bundesrat ist ein schwerer Autoritätsverlust für die Führung der Union. Besonders gegen Fraktionschef Merz wird schon gemobbt - doch es fehlt eine Alternative. (S. 26) * Das 60-Milliarden-Geschenk: Rekord in der deutschen Wirtschaftsgeschichte: Noch nie hat der Staat seine Steuerzahler so stark entlastet. Arbeiter, Angestellte und Unternehmer, sie alle gewinnen - aber nicht alle gleich viel. (S. 29) * 40 FORSCHUNG - Recht auf Unwissenheit: Der umstrittene US-Genforscher Craig Venter hat eine neue Bewunderin: Gesundheitsministerin Andrea Fischer. * 41 PROZESSE - Stockschläge und Kniebeugen: Zum ersten Mal stehen Erzieher eines DDR-Spezialkinderheims wegen Misshandlung oder sexuellen Missbrauchs ihrer Schutzbefohlenen vor Gericht. * 46 ÖKOLOGIE - Im Namen der Dose: Weil die Deutschen gern zur Büchse greifen, droht ein Zwangspfand mit fraglichem Nutzen. Plastikflaschen aber können ökologisch korrekt sein. * 47 BUNDESWEHR - Schlankheitskur für die Führung : Der neue Generalinspekteur Harald Kujat über die Strukturreform der Streitkräfte, die Finanznöte der Militärs, die Wehrpflicht und Frauen in Uniform * 51 MILITÄR - Voll verkabelt: Designer entwerfen für Infanteristen die Kampfmontur der Zukunft - satellitengesteuert und vollklimatisiert. * 54 GUTACHTER - Ein Filz und ein Geflecht : Wer durch Arbeit krank wird, hat es schwer, seine Rente durchzusetzen. Zwielichtige Sachverständige helfen den Berufsgenossenschaften, Ansprüche abzuwehren. Folge: Die Genossenschaften konnten als einzige Sozialversicherung ihre Beiträge deutlich kürzen. * 62 BILDUNG - Studium im Cyberspace: Deutsche Hochschulen bauen ihre Lehrangebote im Internet aus. Doch die Online-Universität wird das Lernen in Hörsaal und Seminar nicht ersetzen. 184 KULTURPOLITIK - Das Theater als Behörde: Die Bühnen der deutschen Hauptstadt sind das kostspieligste Stück Staatskultur der Republik. Berlins Kultursenator Christoph Stölzl schlägt in einer neuen Studie nun gründliche Reformen vor, um den Subventionswirrwarr zu lichten. * 190 AUTOREN - Pizza, Paten, Polizisten: Ein Mafia-Ganove erzählt: In seinem ersten Roman Pericle der Schwarze lässt der Italiener Giuseppe Ferrandino Neapels Unterwelt zu Wort kommen. Von Matthias Beltz 192 ARCHITEKTUR - Hort der Widersprüche: Am Dienstag dieser Woche wird die neue britische Botschaft in Berlin eröffnet. Architekt Michael Wilford hat sich mit dem Bau ein echtes Narrenstück geleistet. * 194 THEATER - Fäuste in den Hosentaschen: Samuel Weiss gilt als junger Star unter Deutschlands Schauspielern. Nun tritt er bei den Salzburger Festspielen an: in der Titelrolle von Shakespeares Hamlet . * 196 Von Gespenstern lernen : US-Schauspieler Nick Nolte über weibliche Dämonen, die Dreharbeiten zu Investigating Sex in Deutschland und die Macht des Geldes in Hollywood 68 PROSTITUTION - Wollen Sie spezial? : Im tschechischen Cheb, nahe der Grenze zur Bundesrepublik, hat sich nach den Erkenntnissen von Sozialarbeitern und Behörden eine grausige Szene etabliert: Pädophile vor allem aus Deutschland können hier Minderjährige für Sex-Spiele mieten. * 72 Abscheuliche Verbrechen : Innenminister Otto Schily über die Umtriebe deutscher Kinderschänder in Tschechien * 76 GLEICHBERECHTIGUNG - Alles Liebe, oder was?: Der Innenminister und die Justizministerin sind eigentlich dagegen, aber den Grünen ist es ein dringendes Anliegen: Dass Schwule und Lesben demnächst die Ehe eingehen dürfen, löst einen Kulturkampf aus. Die Traditionalisten drohen mit einer Verfassungsklage. * 86 SPIEGEL-STREITGESPRÄCH - Schritt in die Degeneration : Der Fuldaer Erzbischof Johannes Dyba und der grüne Bundestag. Hardcover.

  • DER SPIEGEL

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Da habe ich Ja gesagt : In einem dramatischen Verhandlungsmarathon erkämpften Kanzler Schröder und Finanzminister Eichel eine Bundesratsmehrheit für ihre Steuerreform. Der erste große Triumph für Rot-Grün versetzt die Wirtschaft in Aufbruchstimmung. (S. 22) * Wie Hans Eichel die fünf Bundesländer auf seine Seite brachte (S. 24) * Eine Frage der Nerven: Die Niederlage im Bundesrat ist ein schwerer Autoritätsverlust für die Führung der Union. Besonders gegen Fraktionschef Merz wird schon gemobbt - doch es fehlt eine Alternative. (S. 26) * Das 60-Milliarden-Geschenk: Rekord in der deutschen Wirtschaftsgeschichte: Noch nie hat der Staat seine Steuerzahler so stark entlastet. Arbeiter, Angestellte und Unternehmer, sie alle gewinnen - aber nicht alle gleich viel. (S. 29) * 40 FORSCHUNG - Recht auf Unwissenheit: Der umstrittene US-Genforscher Craig Venter hat eine neue Bewunderin: Gesundheitsministerin Andrea Fischer. * 41 PROZESSE - Stockschläge und Kniebeugen: Zum ersten Mal stehen Erzieher eines DDR-Spezialkinderheims wegen Misshandlung oder sexuellen Missbrauchs ihrer Schutzbefohlenen vor Gericht. * 46 ÖKOLOGIE - Im Namen der Dose: Weil die Deutschen gern zur Büchse greifen, droht ein Zwangspfand mit fraglichem Nutzen. Plastikflaschen aber können ökologisch korrekt sein. * 47 BUNDESWEHR - Schlankheitskur für die Führung : Der neue Generalinspekteur Harald Kujat über die Strukturreform der Streitkräfte, die Finanznöte der Militärs, die Wehrpflicht und Frauen in Uniform * 51 MILITÄR - Voll verkabelt: Designer entwerfen für Infanteristen die Kampfmontur der Zukunft - satellitengesteuert und vollklimatisiert. * 54 GUTACHTER - Ein Filz und ein Geflecht : Wer durch Arbeit krank wird, hat es schwer, seine Rente durchzusetzen. Zwielichtige Sachverständige helfen den Berufsgenossenschaften, Ansprüche abzuwehren. Folge: Die Genossenschaften konnten als einzige Sozialversicherung ihre Beiträge deutlich kürzen. * 62 BILDUNG - Studium im Cyberspace: Deutsche Hochschulen bauen ihre Lehrangebote im Internet aus. Doch die Online-Universität wird das Lernen in Hörsaal und Seminar nicht ersetzen. 184 KULTURPOLITIK - Das Theater als Behörde: Die Bühnen der deutschen Hauptstadt sind das kostspieligste Stück Staatskultur der Republik. Berlins Kultursenator Christoph Stölzl schlägt in einer neuen Studie nun gründliche Reformen vor, um den Subventionswirrwarr zu lichten. * 190 AUTOREN - Pizza, Paten, Polizisten: Ein Mafia-Ganove erzählt: In seinem ersten Roman Pericle der Schwarze lässt der Italiener Giuseppe Ferrandino Neapels Unterwelt zu Wort kommen. Von Matthias Beltz 192 ARCHITEKTUR - Hort der Widersprüche: Am Dienstag dieser Woche wird die neue britische Botschaft in Berlin eröffnet. Architekt Michael Wilford hat sich mit dem Bau ein echtes Narrenstück geleistet. * 194 THEATER - Fäuste in den Hosentaschen: Samuel Weiss gilt als junger Star unter Deutschlands Schauspielern. Nun tritt er bei den Salzburger Festspielen an: in der Titelrolle von Shakespeares Hamlet . * 196 Von Gespenstern lernen : US-Schauspieler Nick Nolte über weibliche Dämonen, die Dreharbeiten zu Investigating Sex in Deutschland und die Macht des Geldes in Hollywood 68 PROSTITUTION - Wollen Sie spezial? : Im tschechischen Cheb, nahe der Grenze zur Bundesrepublik, hat sich nach den Erkenntnissen von Sozialarbeitern und Behörden eine grausige Szene etabliert: Pädophile vor allem aus Deutschland können hier Minderjährige für Sex-Spiele mieten. * 72 Abscheuliche Verbrechen : Innenminister Otto Schily über die Umtriebe deutscher Kinderschänder in Tschechien * 76 GLEICHBERECHTIGUNG - Alles Liebe, oder was?: Der Innenminister und die Justizministerin sind eigentlich dagegen, aber den Grünen ist es ein dringendes Anliegen: Dass Schwule und Lesben demnächst die Ehe eingehen dürfen, löst einen Kulturkampf aus. Die Traditionalisten drohen mit einer Verfassungsklage. * 86 SPIEGEL-STREITGESPRÄCH - Schritt in die Degeneration : Der Fuldaer Erzbischof Johannes Dyba und der grüne Bundestag. Hardcover.

  • Tatjana Kruse

    Verlag: Haymon Verlag Okt 2022, 2022

    ISBN 10: 3709981727 ISBN 13: 9783709981726

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 4 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Keep calm und geh' nicht ins Licht: Mordopfer Börnie ermittelt in eigener Sache!Karma is a bitch - und der Tod schadet dem TeintWas hat man falsch gemacht, wenn auf den Abschied aus der Firma gleich noch der Abschied aus dem Leben folgt Börnie, gewesene (und jetzt verwesende) Marketingexpertin bei Schön Cosmetics, stellt sich diese Frage aus gegebenem Anlass. Denn als sie auf dem Büroboden aufwacht, merkt Börnie, dass sie ermordet wurde. Wer zum Aasgeier hat ihr das angetan Etwa ihr Ex-Verlobter Yannick, der sie mit Kollegin Bine betrügt Oder die hinterlistige Bürohyäne Frau Hagedorn Da Börnie nicht die einzige Angestellte der Kosmetikfirma bleibt, die ihren Dienstvertrag mit dem Leben unfreiwillig auflösen muss, ist auch diese Frage von einigermaßen brisanter Aktualität. Weil die Polizei keinen leichenblassen Schimmer hat, muss frau selber ran. Sterben ist eben auch nicht mehr das, was es mal war!Gestorben, um zu bleiben - die ewige Ruhe kannst du dir abschminkenAls Geist Ermittlungen aufzunehmen, ist aber leichter gesagt als getan. Stell dir vor, du bist tot und keiner hört zu. Weil dich überhaupt keiner hören kann! Naja fast: Auf die kürzlich bei Schön wegrationalisierte Reinigungskraft Jenny und Medium Kai-Uwe ist immerhin Verlass. Zugegeben, die kulturellen Hürden in der Zusammenarbeit zwischen Lebenden und Gerade-nicht-mehr-Lebenden sind nicht unbeträchtlich. Und ein Medium mag übersinnliche Wahrnehmungen haben - bei gleichzeitig unterirdischer Kombinationsgabe benötigt Kai-Uwe mehr als nur etwas geistigen Beistand, um sich im Wirrwarr von Bürointrigen, Betriebsspionage und Bordellbesuchen zurechtzufinden. Wird es dem etwas anderen Ermittlertrio gelingen, Börnies Mörder dingfest zu machen, ehe der gesamte Personalstamm von Schön Cosmetics ein unschönes Ende nimmt Zu Risiken und Nebenwirkungen . fragen Sie die lustigste Autorin, seit es Kriminalromane gibt!Tatjana Kruse, ungekrönte Königin der Krimödie, schafft pro Seite mehr Anschläge auf das Zwerchfell als manch zweistündiger Kabarettauftritt - Lachmuskelkater vorprogrammiert! Ihr jüngster Krimi-Streich enthält Pointen in derart hoher Konzentration, dass er eigentlich rezeptpflichtig sein müsste. Vorsicht: Kann bei täglicher Einnahme zu Lachfalten, anhaltender Heiterkeit und allgemeinem Seriositätsverlust führen. Außer Reichweite von Langweilern aufbewahren.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Anonymous

    Verlag: GRIN Verlag, 2023

    ISBN 10: 3346831086 ISBN 13: 9783346831088

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aussage ¿Kleider machen Leute¿, schreibt Kleidung einen beachtlichen Stellenwert für das individuelle Auftreten zu. Doch war das schon immer so Wie wurde Kleidung früher genutzt und welchen Stellenwert hatte sie für die Menschen Ich möchte mich dieser Frage annähern, indem ich mir das Kleidungsverhalten der Frauen in den 1920er Jahren genauer anschaue und dabei auf eine bestimmte Erscheinung, die der ¿Neuen Fraü eingehe. Was genau versteht man unter diesem Phänomen und ist die Frau wirklich schon so fortschrittlich und modern, wie es diese Bezeichnung annehmen lässt Wie hat sich ihr Kleidungsverhalten entwickelt und welche Rückschlüsse lassen sich dadurch auf die derzeitige soziale Situation der Frau ziehen Verändert das äußere Erscheinungsbild seinen Träger und welche Möglichkeit bietet sie, sich selbst darzustellen Mit diesen Fragen möchte ich mich in meiner Ausarbeitung beschäftigen.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Olive Schreiner

    Verlag: Ein-FACH-Verlag, 2002

    ISBN 10: 3928089331 ISBN 13: 9783928089333

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    paperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Theorien zum Thema Frau und Wirtschaft haben eine lange philosophische Tradition. Ein Teil davon sind die Analysen der Philosophinnen Barbara Smith Bodichon, Charlotte Perkins Gilman (Herland, Die gelbe Tapete) und Olive Schreiner. Sie weisen nicht nur nach, dass Frauen keine unproduktiven Anhängsel eines Alleinernährers sind. Im Gegenteil, sie zeigen, dass Frauen die produktivste Arbeit überhaupt leisten, indem sie menschliches Leben hervorbringen. Frauen sind Teil des wirtschaftlichen Handelns, egal ob durch unbezahlte Hausarbeit oder als Arbeiterin und Angestellte.

  • Die Welt der Frau, vom Herausgeber der Gartenlaube

    Verlag: Herausgeber Ernst Keil

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Loseblattsammlung, Heft war ursprünglich eingebunden, es sind alle Seiten vorhanden, allerdings sind diese nicht mehr fest miteinander verbunden, INHALT, RAT AN ALLEINSTEHENDE FRAUEN VON KATARINA ROLOFF, FILETARBEITEN VON HERMINE STEFFAHNY MIT ABBILDUNGEN, DIE MODE BERICHT MIT ABBILDUNGEN: ANZUG FÜR EINE BRAUTJUNFER, BRAUTTOILETTE, FESTKLEID FÜR KLEINERE MÄDCHEN, FRÜHJAHRSKLEID AUS TUCH, RENNTOILETTE FÜR JUNGE FRAUEN, URLAUBSSAUSSICHTEN FÜR WEIBLICHE KAUFMÄNNISCHE ANGESTELLTE VON DR LUDWIG COHN, DIE WIENER HOFKÜCHE VON BETTINA WIRTH MIT ABBILDUNGEN: GLASSCHRANK AUS DER GOLD UND SILBERKAMMER DER HOFBURG, IN DER GROSSEN FEST UND DINERKÜCHE, BACKSTUBE DER HOFZUCKERBÄCKEREI, DIE OILLEKÜCHE, gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Books LLC

    Verlag: Books LLC, Reference Series Nov 2015, 2015

    ISBN 10: 1158761414 ISBN 13: 9781158761418

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: Gastarbeiter, Gastarbeiterroute, Arbeiterkolonie, Kafala, Ganz unten, Vertragsarbeiter, Ruhrpolen, Indentur, Braindrain, Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei, Wanderarbeiter, Saisonnierstatut, Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Italien, Hollandgänger, Wie geht man als Arbeiter nach Deutschland , Transnationalismus, Kuli, Fremdarbeiter, Greencard, Wirtschaftsflüchtling, Aapravasi Ghat, Inlandslegitimierungszwang, Wetback, Lippische Ziegler, Sachsengänger, Hobo, Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Tunesien, Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Marokko, Hochrangige Konsensgruppe Fachkräftebedarf und Zuwanderung, Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Griechenland, Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Spanien, Ethnischer Verkehr, Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Portugal, Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Jugoslawien, Heuss-Türken, Wanderarbeitsstätte, Viatikum. Auszug: Unter Arbeitsmigration versteht man die Wanderung (von lat. migratio, ¿Wanderung¿, ¿Auswanderung¿) von Menschen zum Zweck der Arbeitsaufnahme. Dabei ging (und geht auch heute noch) die Wanderung vorwiegend aus industriell weniger entwickelten Regionen in ökonomisch weiter entwickelte. In der Bundesrepublik Deutschland beschrieb der erste Bericht der Bundesanstalt für Arbeit die wirtschaftliche und soziale Lage nichtdeutscher Arbeitnehmer mit der Überschrift ¿Ausländische Arbeitnehmer 1969¿. Diese Bezeichnung ersetzte bei offiziellen Stellen und bei den Gewerkschaften seit damals zunehmend den Begriff Gastarbeiter. ¿Gastarbeiter¿ hatte ¿Fremdarbeiter¿ ersetzt, womit Kriegsgefangene und ausländische Zivilisten in der Zeit des Nationalsozialismus bezeichnet worden waren, die im Deutschen Reich Zwangsarbeit leisten mussten. Unter ausländischen Arbeitnehmern verstand man in der Bundesrepublik Deutschland damals sowohl die in den ärmeren Mittelmeerländern (Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Jugoslawien und Türkei, den ¿Anwerbestaaten¿) angeworbenen Arbeiter, als auch Ausländer aus den reicheren Nachbarstaaten, wie Österreich, Niederlande, England, Frankreich, unter denen sich häufiger auch qualifizierte Angestellte befanden. Diese spielten aber wegen ihrer wesentlich geringeren Anzahl auch nur eine geringere Rolle. In der Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und der Vollbeschäftigung fehlte es an qualifizierten Arbeitskräften für gering qualifizierte Tätigkeiten, vor allem in der Montan- und Automobilindustrie, Stadt- und Gebäudereinigung. Im europäischen Ausland wurden seit 1955 mithilfe von Anwerbebüros und Gleitmitteln von bilateralen Anwerbeabkommen vor allem weibliche Gastarbeiter angeworben. Der Begriff des ¿Gastes¿ sprach für sich, da man im Gastland Deutschland einen vorübergehenden Aufenthalt zur Leistung von Arbeit vorsah. Auf der anderen Seite verbietet es die Gastfreundschaft, seinen Gast arbeiten zu lassen. Die Widersprüchlichkeit und Ironie dieses BeBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 38 pp. Deutsch.

  • Margarita von Mayen

    Verlag: Springer Gabler, 2016

    ISBN 10: 3658123966 ISBN 13: 9783658123963

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Anti-Stress-Trainer für Führungsfrauen | Souveränes Führen für weibliche Führungskräfte | Margarita von Mayen | Taschenbuch | xiii | Deutsch | 2016 | Springer Gabler | EAN 9783658123963 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.

  • Melanie Hillmann

    Verlag: GRIN Verlag, 2020

    ISBN 10: 3346201252 ISBN 13: 9783346201256

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Note: 1,2, Universität Hamburg (Kriminologie), Veranstaltung: Seminar 'Frauen im Strafvollzug', Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Frauen im Strafvollzug lässt sich aus vielen Perspektiven betrachten: Frauen als Opfer, Frauen als Täterin, als Insassinnen im Strafvollzug oder auch als Angestellte im Vollzugsdienst. In der vorliegenden Betrachtung geht es nicht um 'kriminelle' Frauen im herkömmlichen Sinne. Es geht vielmehr um Frauen, die, je nachdem aus welchem Blickwinkel man sie betrachtet, in fast alle Kategorien passen. Sie sind Täterinnen und auch Opfer. Zu ihren Aufgaben gehörte der 'Vollzugsdienst' und doch sind sie in gewisser Weise auch Gefangene. Gemeint sind Frauen, die im Dritten Reich als Aufseherinnen in Konzentrationslagern gearbeitet haben. Wenngleich die Tätigkeit von KZ-Aufseherinnen auf den ersten Blick wenig mit dem Thema Frauen im Strafvollzug gemeinsam hat, so möchte ich doch den Versuch unternehmen, mögliche Verbindungen herauszuarbeiten und zu bewerten. Die Grenzen von unserem Verständnis für richtig und falsch, gut und böse, kriminell und rechtmäßig verschwimmen hier. Es liegt mir fern, die Rolle der KZ-Aufseherinnen zu verallgemeinern oder gar zu verteufeln. Es gab viele Frauen, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Häftlingen geholfen und somit unnötiges Leid verhindert haben. Wenn ich Aufseherinnen als Opfer ihrer Ideologie oder der damaligen Verhältnisse bezeichne, so soll damit ihr Verhalten in keiner Weise verharmlost oder entschuldigt werden. Gleichsam muss bedacht werden, dass neben den Aufseherinnen auch weibliche Häftlinge durch das sogenannte System der Funktionshäftlinge zu Täterinnen werden konnten. Die Grenzen zwischen Täter- und Opferwerdung in diesem Bereich sind offenbar fließend. Zu Beginn möchte ich zunächst einen Überblick über die Ausbildung und Rekrutierung von KZ-Aufseherinnen geben. Dabei wird deutlich werden, dass es neben angeworbenen und dienstverpflichteten Aufseherinnen auch Frauen gab, die sich freiwillig für den Dienst in den Konzentrationslagern meldeten. Obwohl die Zahl der Aufseherinnen bisher nicht eindeutig zu ermitteln ist, lässt sich doch sagen, dass die weibliche Bewachung vor allem in den Frauenkonzentrationslagern eine große Rolle gespielt hat. 'Die unmittelbare und direkte Herrschaft über die weiblichen Häftlinge übte (.) die weibliche Bewachung aus'. Mein Ziel ist es vor allem, das Verhalten der Aufseherinnen in den Konzentrationslagern näher zu beleuchten. Anhand von einigen Berichten von Opfern und Täterinnen möchte ich aufzeigen, wie die Frauen ihre Rolle als Aufseherinnen wahrgenommen haben.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Anja Niehoff

    Verlag: GRIN Verlag, 2017

    ISBN 10: 3668522677 ISBN 13: 9783668522671

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Flexibilisierung und Individualisierung der Arbeitsmärkte wurden durch die Globalisierung vorangetrieben. Es haben revolutionäre Entwicklungen im Bereich der Informationstechnologien stattgefunden, die sich auch auf Kommunikation, Produktion, das Konsumverhalten sowie das Management der globalen Wirtschaft ausgewirkt haben. Neben dem strukturellen Wandel der Arbeitsgesellschaft wird gleichzeitig auch die Auflösung althergebrachter Strukturen des Geschlechterverhältnisses und damit einhergehend die Entstehung eines geschlechterübergreifenden biographischem Pluralismus konstatiert. Grund dafür ist u.a. die voranschreitende Professionalisierung und Arbeitsmarktintegration von Frauen. In der Sphäre der Erwerbsarbeit werden weibliche Angestellte häufig noch immer für gleichwertige Arbeit schlechter entlohnt. Frauen bekleiden seltener Führungspositionen, dafür arbeiten sie häufiger in Teilzeitanstellungen. Generell sind Berufe, in denen überwiegend Frauen arbeiten, oft mit wenig Prestige verbunden. Ein gutes Beispiel hierfür liefert die Tätigkeit als Hausarbeiter\*In.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Varnhagen, Rahel (u.a.):

    Verlag: Hrsg.: BFKI / Kassandra Verlag; Berlin, 1985

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 182 Seiten; Illustr.; graph. Darst.; 21 cm; kart. Gutes Exemplar; der illustr. Einband geringfügig berieben. - Als Typoskript gedruckt. - INHALT : Vorwort. ----- Rahel Varnhagen: ihr Leben, ihr Salon, ihr Freundinnenkreis und ihre Zeit. ----- Die organisierte "bürgerliche" Frauenbewegung in Berlin 1865 - 1933. ----- Weibliche Angestellte in Berlin - ein Bilderbogen. ----- Die "Neue Frau" der Zwanziger Jahre -Mythos und Realität. ----- Die Deutsch-Französischen Frauenbeziehungen - oder: Das Berlin-Paris der Frauen. ----- Projektgruppe: Zeugnisse der Zeit. ----- - Zement, Teer und Freizeit. ----- - Zwiegespräche der Generationen. ----- - Das Bild als Huldigung - Portrait-Collagen über drei Künstlerinnen. ----- - Zeuginnen der Zeit: Frauenportraits malerisch dargestellt. ----- - Schatten - Lebensgeschichten der Frauen. ----- Frauen in Berliner Widerstandsaktionen gegen den Nationalsozialismus. ----- Berlins erste Klinik von Frauen für Frauen. ----- Die Front zuhause. Erinnerungen an Krankenhausjahre als Schwester. ----- ". einer Neuen Zeit entgegen" - Frauenorganisationen in der Nachkriegszeit. ----- Berliner Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts. ----- Frauen in Berlin (Ost). ----- Anhang: Finanzierungsplan. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Verlag: - o. J.

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    o. A. (Separatdruck) Separatdruck in GUTEM Zustand mit Stempel und ggf. Signatur, ein paar Gebrauchsspuren, Seiten leicht oder stärker nachgedunkelt. Die exakte Seitenzahl können Sie gern bei uns erfragen. spx 433 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.

  • Verlag: Berlin, Deutscher Zentralverlag,, 1962

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 208. Mit zahlr. Abb., Diagrammen, Fotos und Karten. ; Inhalt: Gebiet und Bevölkerung: Gebiet, Bevölkerung, Eheschließungen, Geburten, Sterbefälle, Gesundheitswesen und Kultur: Gesundheitswesen, Schulwesen, Kultur, Erholung und Sport, Volkswirtschaftliche Übersichten: Regionale Struktur, Produktionsverhältnisse, Gesellschaftliches Gesamtprodukt und Nationaleinkommen, Beschäftigte, Arbeitseinkommen, Preis-, Lebenshaltungskosten- und Reallohnindex, Aufkommen, Verbrauch, Investitionen, Nationales Aufbauwerk, Staatshaushalt, Sozialversicherung, Geldumlauf und Spareinlagen, Wirtschaftsbereiche: Industrie, Bau, Handwerk, Land- und Forstwirtschaft, Transport, Binnenhandel, Außenhandel, Vergleichende Darstellungen Deutsche Demokratische Republik Deutsche Bundesrepublik, Internationale Übersichten, Abkürzungen, Tabellenverzeichnis: Gebiet und Bevölkerung, Äußerste Grenzpunkt, Länge der Landgrenze, Fläche, Zahl der Kreise und Gemeinden, mittlere Bevölkerung, Inseln über 1 km2 Fläche, Seen, Bodenerhebungen, Ortshöhenlagen ausgewählter Städte, Flüsse, Kanäle, Talsperren und Speicheranlagen, Witterungsverhältnisse, Wohnbevölkerung, Gemeindegrößengruppen, Gemeinden mit 10 000 und mehr Einwohner, Wohnbevölkerung im arbeitsfähigen und nichtarbeitsfähigen Alter, Wohnbevölkerung nach Altersgruppen und Geschlecht, Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle, Eheschließungs-, Geburten- und Sterbeziffern, Eheschließende nach Altersjahren, Mehrlingsgeburten, Anstalts- und Hausgeboren, Todesursachen, Gesundheitswesen und, Kultur: Krankenbetten, Polikliniken und Ambulatorien, Sonstige Einrichtungen für ambulante Behandlung und Nachtsanatorien, Kinderkrippen, Kur- und Erholungsstätten, Von der Sozialversicherung bezahlte Kuren, Einrichtungen der vor- und außerschulischen Erziehun, Allgemeinbildende Schulen, Allgemeinbildende Schulen nach Bezirken, Teilnehmer an Volkshochschullehrgängen, Berufsschulen, Lehrkräfte, Schüler, Fachschulen, Lehrkräfte, Schüler, Fachschüler nach Fachgruppen, Soziale Herkunft der Fachschüler und Studenten, Studierende an Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten, Studierende an Universitäten und Hochschulen, Universitäten und Hochschulen mit mehr als 500 Studierenden, Studierende an Universitäten und Hochschulen nach Fachgruppen und ausgewählten Fachrichtungen, Neuerscheinungen von Büchern und Broschüren, Produktion von Zeitschriften, Theater und Filmtheater, Sitzplätze, Vorstellungen und Besucher, Produzierte und synchronisierte Filme, Rundfunkempfangsgenehmigungen, Konzertveranstaltungen und Besucher, Bibliotheken, FDGB-Ferienheime und -plat, FDGB-Ferienheime, -platze und -reisen nach Bezirken, Einrichtungen für die Jugend, Deutscher Turn- und Sportbund, Volkswirtschaftliche Übersichten: Anteil der Bezirke am DDB-Ergebnis ausgewählter Kennziffern, Anteil der Eigentumsformen am Aufkommen des gesellschaftlichen Gesamtprodukts, Anteil der Eigentiimsformen an den Beschäftigten der Volkswirtschaft, Aufkommen des gesellschaftlichen Gesamtprodukts, Anteil der Eigentumsformen am Aufkommen des gesellschaftlichen Gesamtprodukts nach Wirtschaftsbereichen, Bruttoprodukt ausgewählter "Wirtschaftsbereiche und -zweige, nach Eigentumsformen der Betriebe, Verwendung des Nationaleinkommens, Beschäftigte nach Eigentumsformen der Betrieb, Beschäftigte nach der Stellung im Betrieb, Beschäftigte nach Wirtschaftsbereichen und Bezirke, Weibliche Beschäftigte nach Wirtschaftsbereiche, Weibliche Beschäftigte nach Bezirken, Brigaden bzw. Gemeinschaften der sozialistischen Arbeit, Teilnehmer am innerbetrieblichen sozialistischen Wettbewerb, Verbesserungsvorschläge und Erfindungen, Nach Neuerermethoden arbeitende Produktionsarbeiter, Auf dem Gebiet der Aktivisten- und Wettbewerbsbewegung verliehene staatliche uszeichnungen, Durchschnittliches monatliches Arbeitseinkommen, Index des durchschnittlichen monatlichen Arbeitseinkommens. Durchschnittliche monatliche Ausgaben in Haushalten von Arbeitern und Angestellte, Nettolohn- und Reallohninde, Index der Veränderung.

  • Irmscher, Gerlinde:

    Verlag: Bielefeld, transcript, 2020

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Paperback. Zustand: Befriedigend. 321 S.; mit Abb. Akzeptabler Zustand.Mit Widmung der Autorin. Mit Bleistiftunterstreichungen. Sonst gut erh. Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590.

  • Elisa Jendrusch

    Verlag: GRIN Verlag Mär 2012, 2012

    ISBN 10: 3656154627 ISBN 13: 9783656154624

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2,3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Linnhoff merkt in ihrer Arbeit an, dass sich ¿Diskriminierung und Benachteiligung von Frauen wie ein roter Faden durch die Geschichte¿ ziehen. So fingen am Ende des 18.Jahrhunderts Frauen allmählich an sich gegen ihre geschlechtsbedingte Benachteiligungen aufzulehnen. Die wichtigsten Anstöße erhielten sie von der Französischen Revolution und durch die Aufbruchsstimmung der europäischen Revolution 1848/49. Die Frauenbewegung in Europa war größtenteils bis Anfang des 20. Jahrhunderts kämpferisch und wollte die rechtliche sowie politische Gleichstellung der Geschlechter durchzusetzen. Sowohl die erste deutsche Frauenbewegung im 19. Jahrhundert als auch die zweite, welche knapp ein Jahrhundert später entstand, bezogen ihre Forderungen und Initiativen auf viele Lebensbereiche wie die Bildungs- und Wohlfahrtspolitik oder die Jugendarbeit. Aber auch die Erwerbstätigkeit der Frau verkörperte eine wichtige Thematik in beiden Bewegungen: Am Ende der 1980er Jahre gab es kaum eine Frau, die sich nicht in einer Weise mit dem Gedanken an die Beruftätigkeit befasste.Es muss allerdings beachtet werden, dass die Frauenbewegungen und ihre Interessen nicht für alle Frauen sprechen. Denn es gab auch Frauen, die das bestehende gesellschaftliche Bild unterstützten und sich gegen die sogenannte Emanzipation richteten. Die zunehmende weibliche Bildungsbeteiligung und Erwerbstätigkeit hatte nämlich gleichzeitig in allen Alters- und Familienstandsgruppen die traditionellen Vorstellungen einer ¿natürlichen Funktionsteilung¿ immer weiter durchlöchert. Die weibliche Individualisierung führte außerdem über die außerhäusliche weibliche Erwerbtätigkeit nach Ansichten von Kritikern zur Auflösung der Familie.Doch was wird unter Erwerbstätigkeit verstanden Das Statistische Bundesamt definiert sie im Rahmen von volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen folgendermaßen: ¿Erwerbstätige sind alle Personen, die als Arbeitnehmer (Arbeiter, Angestellte, Beamte, geringfügig Beschäftigte, Soldaten) oder Selbstständige beziehungsweise mithelfende Familienangehörige eine auf wirtschaftlichen Erwerb gerichtete Tätigkeit ausüben [.].¿ Auffällig ist bei dieser Definition, dass sie sich explizit an die Männer richtet, denn die weibliche Anredeform bleibt aus. Können Frauen somit nicht erwerbstätig sein Fällt die Hausarbeit nicht unter die Kategorie der Berufstätigkeit und muss somit erst durch Löhne aufgewertet werden Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 48 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover