Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Berlin Hartmann, 1968
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kl.-8vo. 38 Bll. Mit zahlr. Farbtafeln. OLdr. mit reicher Goldprägung. Nr.247 von 850 Ex. 0,400 gr. Artikel-Nr.: 21625A.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
Berlin : Hartmann, Berlin : Mann, 1968
Anbieter- und Zahlungsinformationen
38 Bl. Sehr gutes Exemplar. Nummeriertes Exemplar Nr. 361/850. - In der Elizabeth Day McCormick-Sammlung des Museums in Boston befindet sich ein in seiner Art einzigartiges Kunstwerk, ein auf Pergament gesticktes Buch. Die Buchseiten des Originals sind auf Vorder- und Rückseite bestickt. Beide Seiten zeigen bis auf geringfügige Abweichungen das gleiche Bild. Mit drei Ausnahmen sind hier jeweils die Vorderseiten wiedergegeben. Die Anrufungen und Schrifttexte auf den Vorder- und Rückseiten der Pergamentblätter werden mit den orthographischen Fehlern am Schluß in den "Anmerkungen zu den Inschriften" buchstabengetreu wiedergegeben. Der Text von Margaret H. Swain gibt Hinweise auf die Geschichte der Bildstickerei, auf Fragen des Entstehungsortes und der Datierung des Originals sowie auf den Verwendungszweck des sehr kostbaren Libellum, das im 17. Jahrhundert von frommer Hand auf Pergament gestickt wurde. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. farb. Abb. Originalleder in Schuber. Sehr gut. Artikel-Nr.: 941071.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.