Verlag: Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde C., Heft 12, 1983,, 1983
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschürt. Obr., 36s.-, in gutem Zustand, [SAP184]., Deutsch 400g.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 82,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1996. Zusatzinfo 73 farb. Fotos, 15 Zeichn. Einbandart kartoniert Flechten Bioindikator ISBN-10 3-8001-3477-2 / 3800134772 ISBN-13 978-3-8001-3477-9 / 9783800134779 Flechten erkennen, Luftgüte bestimmen von Ulrich Kirschbaum (Autor), Volkmar Wirth (Autor) In deutscher Sprache. 128 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 28,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: J. Cramer in der Gebrüder Borntraeger Verlagsbuchhandlung, Berlin, Stuttgart, 1988
ISBN 10: 3443580092 ISBN 13: 9783443580094
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Silvanus - Inhaber Johannes Schaefer, Ahrbrück, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb297 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 3443580092 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 580 Groß 8°, Original-Pappband (Hardcover), Kopfschnitt leicht angestaubt, insgesamt gutes Exemplar,
Verlag: Stuttgart : Staatliches Museum für Naturkunde , 1994, 1994
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut. 63 S., 24 cm, Ecke leicht geknickt. Sprache: Deutsch.
EUR 26,53
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart, 1990
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Silvanus - Inhaber Johannes Schaefer, Ahrbrück, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb199 Seiten mit Abbildungen, Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 420 Groß 8°, Interimsbroschur mit Leinwnadrücken Schnitt leicht angestuabt, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,
Verlag: Stuttgart, Beiträge zur Naturkunde, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 x 24 cm Broschiert. Zustand: Gut. 36 Seiten broschierter, deckelillustrierter Einband; papierner Deckel etwas fleckig & an unterer Ecke leicht gebogen, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 31,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 31,12
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3494019703 ISBN 13: 9783494019703
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 23,54
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 67,48
Gebraucht ab EUR 32,54
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 34,97
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Stuttgart, Staatliches Museum für Naturkunde,, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 x 17 cm, Broschur. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. 36 S. mit Abb. Einband berieben. Innen sauber und gut. Bitte beachten Sie, dass das Buch erst ab dem 6. Mai 2025 versandt wird. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: UTB 2., neubearb. u. erg. Aufl., 1995
ISBN 10: 3825210626 ISBN 13: 9783825210625
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 101,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2., neubearb. u. erg. Aufl. Das Buch behandelt die Flechtenarten des grössten Teiles von Süd- und Westdeutschland und der angrenzenden Gebiete Frankreichs und der Schweiz. Es ermöglicht die Bestimmung von rund 1500 Arten und bietet eine umfassende Orientierung über die Ökologie, Verbreitung, Häufigkeit und Gefährdung der einzelnen Flechten. Als Bestimmungsbuch ist es weit über den angegebenen Raum brauchbar. Mit Einschränkungen, die vor allem die hochalpine Stufe betreffen, kann es in ganz Zentral-europa verwendet werden. Einführend wird über den Bau der Flechten, die wichtigsten Strukturen und Bestimmungsmerkmale sowie über die Ökologie dieser Pflanzengruppe informiert. Prof. Dr. Volkmar Wirth ist Honorarprofessor der Universtät Hohenheim und Stellvertretender Direktor am Staatlichen Museum für Naturkunde, Stuttgart. Dort leitet er die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und ist zuständig für den Bereich Flechten und Pilze. Die "Flechtenflora" ist das deutschsprachige Buch zum Einstieg in die Flechtenkunde! Hier ist in kompakter Form eine grosse Fülle von Fakten zusammengetragen und diese wird in handlicher Form und mit moderatem Preis angeboten. Das Buch gliedert sich in zwei Teile: eine Einleitung mit den Grundlagen der Flechtenkunde. Was sind Flechten, welche Position nehmen sie im Ökosystem ein, wie werden sie richtig gesammelt und aufbewahrt, welche Merkmale sind bei der Bestimmung entscheidend, vegetationskundliche Angaben zur Verbreitung, Klimaabhaengigkeit, die wichtigsten Standortfaktoren, Haeufigkeit und Gefaehrdung in Deutschland. Dazu einige schwarz-weiss-Fotos und Zeichnungen. Schliesslich folgt ein umfangreiches Glossar mit den zur Bestimmung wichtigen Fachbegriffen. Der zweite Teil, der Haupteil, besteht aus durchweg dichotomen Gruppenschlüsseln, die zu den einzelnen in Deutschland bekannten Gattungen führen. Anschliessend folgen die Gattungschlüssel, ebenfalls durchweg dichotom, in denen die Genera in alphabetischer Folge abgearbeitet werden. Diese Schlüssel sind das Herzstück des Buches und sind Dank ihrer klaren Gliederung und leichten Lesbarkeit ein ideales Werkzeug zur Arbeit mit den heimischen Flechten. Es soll allerdings erwaehnt werden, dass das Buch, selbst in Deutschland, in einigen Faellen mit kleinen Einschraenkungen zu gebrauchen ist. So fehlt etwa die Gattung Pyrenocollema und sind Küstenbewohner wie bestimmte Ramalina-, Caloplaca- und die Lichina-Arten nur erwaehnt aber nicht geschlüsselt. Das ist kein Vorwurf an den Autor sondern der Hinweis and die Nutzer, dass insbesondere litorale Flechten fehlen koennen und manche Angaben zu Substratwahl und Haeufigkeit für Norddeutschland nur bedingt zutreffen. Dessen ungeachtet stellt die "Flechtenflora" ein unverzichtbares Hilfsmittel für die lichenologische Arbeit in Mitteleuropa dar und bietet zudem durch die dargebotene Faktenfülle mehr als nur die besten Voraussetzungen für einen Einstieg die Flechtenkunde. Reihe/Serie UTB S (Small-Format) ; 1062 Zusatzinfo 63 Abb., Reg. Sprache deutsch Einbandart kartoniert Naturwissenschaften Biologie Botanik Flechte Botanik Flechte Botaniker Lichenes Flechten Bestimmungsbuch Pflanzenökologie Südwestdeutschland Biologie Biologe Botanik ISBN-10 3-8252-1062-6 / 3825210626 ISBN-13 978-3-8252-1062-5 / 9783825210625" In deutscher Sprache. 661 pages. 20 x 12,5 x 3 cm.
EUR 146,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. 2. Auflage. Die Flechten Baden-Württembergs, nur Band 2 von 2,1995, 2. Auflage, (2)533-1006(2)Seiten mit 555 Farbfotos, 55 s/w Fotos und Zeichnungen und 996 Verbreitungskarten, OLeinen mit OU, neuwertig, erscheint unbenutzt.
Verlag: J. Cramer in der Gebrüder Borntraeger Verlagsbuchhandlung, Berlin, Stuttgart, 1995
ISBN 10: 3443580378 ISBN 13: 9783443580377
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Silvanus - Inhaber Johannes Schaefer, Ahrbrück, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb501 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 3443580378 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 820 Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Einband minimal berieben, Schnitt minimal stockfleckig, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 x 12 Taschenbuch. 3., neu bearbeitete Auflage. 279 Seiten mit 144 Abbildungen und 22 Tabellen. Fachmännisch eingebunden in HalbLeinen mit goldgeprägtem rückentitel. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondertes Exemplar (Stempel, Rückenschild). Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Würzburg, Regierung von Unterfranken, Höhere Naturschutzbehörde (Hrsg.) 1984, 1984
Sprache: Deutsch
EUR 18,54
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 30 cm. 103 Blatt mit zahlr. Illustrationen, Karten u. Tab. Originalbroschur (Softcover) mit verstärktem Rücken, Klammerheftung. Oberflächlicher Fleck auf dem Seitenschnitt.
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 16. 528 Seiten mit 408 Farbfotos und 860 Verbreitungskarten. Mit einem Geleitwort von Minister Erwin Vetter. OLeinen. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondertes Buch (Stempel, Rückenschild). Sehr guter Zustand. Gewicht über 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Stuttgart, E. Ulmer,, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24,5 x 17,5 cm, OLn. mit Su. Mit 408 Farbfotos, 860 Verbreitungskarten, 528 S., Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart,Eugen Ulmer,, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°,Originaleinband. 552 Seiten mit 136 Fotos und zahlreiche Zeichnungen Namenskürzel auf Vortitel,sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Ulmer Eugen Verlag Okt 2023, 2023
ISBN 10: 3818620504 ISBN 13: 9783818620509
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Viele Lebensräume werden sowohl von Flechten als auch Moosen bewohnt. Dieses Buch ermöglicht einen Einstieg in die Kenntnis beider Gruppen und berücksichtigt dabei häufige wie auch markante Arten. In brillanten Farbfotos und ausführlichen Texten werden etwa 160 Flechten- und 130 Moosarten samt ihrer Verwechslungsarten in aktualisierter Systematik vorgestellt. Zwei einfache Bestimmungsschlüssel erleichtern die Zuordnung zu den Artengruppen. Die Gliederung nach eindeutigen Kriterien wie Wuchsform und Substrat sowie Icons für den Schnellzugriff sichern die Bestimmung zusätzlich. Angaben zu interessanten Eigenschaften, Verwendungsweisen oder Namensherkunft runden das Bild ab.
Verlag: Stuttgart: Ulmer., 2000
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb320 Seiten, OPpbd., 19 x 13 cm. Mit 303 Fotos (farbig) und 7 Zeichnungen. - Minimal berieben; gutes, gepflegtes Exemplar.
Verlag: Stuttgart (Hohenheim), Eugen Ulmer Verlag, 1997,, 1997
ISBN 10: 3800134772 ISBN 13: 9783800134779
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 8°, 128 S. mit zahlr. Farb- Abb., s/w-Illustr. sowie 4 Tabellen, illustr. original Kartonage (Paperback), auf Vorsatzseite ein blindgeprägter Stempel, sonst ein sehr schönes, sauberes und wohl auch unbenutztes Exemplar mit vollem Titelglanz (Ho4 - A).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 52,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Biologie - Botanik, Universität Bayreuth (Ökologisch-Botanischer Garten), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Beitrag werden die Flechtenpilze Oberfrankens erstmals veröffentlicht. Volkmar Wirth & Eduard Hertel legten 2007 erstmals eine Übersicht der Flechten im Fichtelgebirge vor ('Beitrag zur Kenntnis der Flechtenbiota des Fichtelgebirges'), doch handelte es sich dabei um einen Ausschnitt Oberfrankens; das Triasvorland, wie auch der Nördliche Frankenjura, wurden nicht untersucht. Mit dem Erscheinen der 'Checkliste der Flechten Thüringens' von Ludwig Meinunger (2011) stellte sich die Aufgabe, auch eine entsprechende Übersicht für Oberfranken zu erstellen.In der Zwischenzeit liegen zahlreiche neue Beobachtungen vor, sowohl solche durch L. Meinunger im Frankenwald, wie auch weitere durch A. Bolze, J. Bradtka, J. Guest, E. Hertel und W. Wurzel, so dass ein ungefähres Bild der Flechtenvorkommen und ihrer Verbreitung in Oberfranken zustande kommt.Hierzu war es notwendig, historische Literatur auszuwerten. Es ist das Verdienst Ferdinand Arnolds, Mitte des 19. Jahrhunderts von Eichstätt aus große Teile des südlichen und nördlichen Frankenjura auf Flechten hin untersucht zu haben. Anhand seiner Aufzeichnungen lässt sich erst die gestellte Aufgabe ermessen, geht es doch auch um den Nachweis zahlreicher von ihm festgestellter Arten. Die politische Festlegung auf 'Oberfranken' soll lediglich als Rahmen verstanden werden. Traditionell erfolgt ja die Kartierung nach geographischen Einheiten, und die negieren häufig politische Gegebenheiten. So beziehen wir beispielsweise den Steinwald (Oberpfalz) in unsere Untersuchungen ein, auch das nördliche Naab-Hügelland. Der 'Veldensteiner Forst' gehört zwar mehrheitlich zu Oberfranken, doch sind die südlich anschließenden Gebiete, das Pegnitztal und der Hersbrucker Jura entweder oberpfälzisch oder schon mittelfränkisch. Im Westen des Untersuchungsgebietes bildet die Regnitz eine natürliche Grenze, doch kommen wir im Maingebiet westlich von Bamberg rasch ins Unterfränkische. Steigerwald und Haßberge werden hier nicht berücksichtigt, ebenso die Übergänge zur Rhön westlich von Coburg. Im Norden bildet die Landesgrenze zu Thüringen eine Kartierungsgrenze; nach Osten hin ist die Grenze zur Tschechischen Republik auch Kartierungsgrenze.
Verlag: Berlin, Stuttgart, J. Cramer in der Gebrüder Borntraeger Verlagsbuchhandlung, ., 1989
ISBN 10: 3443580122 ISBN 13: 9783443580124
Anbieter: Antiquariat Lycaste, Dietzenbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(VI) +155 Seiten mit 21 Abbildungen und 9 Tabellen. Ca. 22,5 cm x ca. 14 cm. Softcover. ISBN 3-443-58012-2 - Bibliotheca Lichenologica Band 33. Nicht berieben oder bestoßen. Name eines Autors auf dem Titel, sonst keine Einträge. Papier nicht gebräunt, nicht fleckig. Bindung sehr gut und fest. Zustand sehr gut, neuwertig. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern per E-Mail Fotos des Werkes.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 159,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Neu. Neu Neuware, auf Lager - Einzigartig!- Konkurrenzloses Standardwerk in zwei Bänden - Umfasst alle Flechten Deutschlands - Hochwertig bebildert Dieses Werk umfasst alle in Deutschland nachgewiesenen Flechten, ihre Ökologie und Verbreitung in Mitteleuropa. Nach einer Einführung in die Flechtenkunde finden Sie detaillierte Schlüssel zur Bestimmung der Flechtenarten. Der Experte Professor Dr. Volkmar Wirth legt mit diesem Buch die einzige Flechtenflora Deutschlands vor. Sie hebt sich im Vergleich zu Flechtenfloren anderer Länder durch ihren ökologischen Schwerpunkt besonders hervor. Ein Werk von internationaler Bedeutung.
Verlag: Stuttgart (Hohenheim), 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
EUR 152,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1006 Seiten mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen und Karten. Gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Dieses Exemplar stammt aus der Bibliothek von Dr. Volker Hellmann, Dozent am Fachbereich Biologie der Universität Konstanz. Sprache: Deutsch Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlägen.
Verlag: Verlag von J. Cramer, Lehre, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Silvanus - Inhaber Johannes Schaefer, Ahrbrück, Deutschland
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb304 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Karten und 29 in Lasche beiliegenden Tabellen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Groß 8°, Original-Leinen, Papier minimal stockfleckig, insgesamt gutes Exemplar,
Verlag: Ediciones Omega, ., 2004
ISBN 10: 842821266X ISBN 13: 9788428212663
Anbieter: Antiquariat Lycaste, Dietzenbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb589 Seiten. Ca. 20 cm x ca. 13,5 cm. Illustriertes Hardcover. In Spanisch. ISBN / EAN 9788428212663 - "Esta guia es el resultado de la adaptacion a la flora iberica de la popular guia de Wirth y Düll pensada para Europa central. Para ello, a la seleccion de especies de la obra original, los autores espanoles han anadido 234 especies - 133 liquenes y 101 briofitos - importantes o especialmente emblematicos en la flora iberica. Con ello, son 288 los liquenes y 226 los musgos, hepaticas y antocerotas fotografiados y descritos en el libro. Con la ayuda del apartado "Confusiones" de cada especie tratada es posible identificar otras species no ilustradas ." (Buchrückseite) Nicht berieben oder bestoßen, noch eingeschweißt. Keine Einträge. Papier nicht gebräunt, nicht fleckig. Bindung sehr gut und fest. Zustand insgesamt 1 (deutsche Schulnotenskala), neuwertig. Wir senden Ihnen gerne Fotos per E-Mail.