Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Verlag: Hagen/Westfalen

    Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Freimaurer, Loge, Briefsiegelmarke (ausgeschnitten aus einem alten Brief), Größe 3 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

  • EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Wenn Kollegen Feinde sind rund zwei Millionen Deutsche leiden unter Mobbing 56 Deutschland Panorama: Spitzengespräch über Atomendlagerung / Diskussion um Steuersenkungen neu entfacht / Bußgeldverfahren gegen Fluggesellschaften häufen sich 15 Parteien: Künstler und Intellektuelle machen gegen die Piraten mobil 20 Essay: Wird das Internet zu einer Schule der neuen Barbarei? 24 SPD: Im SPIEGEL-Gespräch verteidigt Parteichef Sigmar Gabriel Günter Grass 26 CSU: Horst Seehofer plant den Befreiungsschlag gegen die Kanzlerin 31 Nahverkehr: Tübingen will als erste deutsche Stadt Busfahren zum Nulltarif einführen 32 Regierung: Schäubles Steuerabkommen mit der Schweiz wäscht Schwarzgeldkonten weiß 34 FDP: Generalsekretär Patrick Döring klagt im Interview über Anfeindungen aus dem Piraten-Milieu 36 Prozesse: Hat der Staat einen Angeklagten zum Drogenhandel angestiftet? 38 Internet: US-Regierung überholt Deutschland beim Schutz persönlicher Daten 40 Migranten: Gutausgebildete junge Griechen suchen ihr Heil in Berlin und scheitern 41 Geheimdienste: Der neue BND-Chef Gerhard Schindler fordert mehr Risikofreude von seinen Agenten 43 Kriminalität: Die Aussage eines Auftragskillers brachte drei mutmaßliche Mafiosi in Hagen vor Gericht 44 Gesellschaft Szene: Trainingsanzug für Pferde / Interview über die Nachteile der Pendlerpauschale und moderne Mobilität 48 Eine Meldung und ihre Geschichte ein Sexshop für Christen und seine theologische Begründung 49 Migration: Wie ein mexikanischer Boxer in den USA sein Aufstiegsmärchen erlebt 50 Ortstermin: In Hildesheim kämpft ein Ehemann um seine Anerkennung als Opfer häuslicher Gewalt 55 Wirtschaft Trends: Fragwürdige Ökofonds der Postbank / Conergy-Chef wehrt sich gegen Vorwurf der Kapitalvernichtung / Einreiseverbot für Überraschungseier 66 Weltwirtschaft: Im IWF verlangen die Schwellenländer endlich mehr Macht 68 Internet: Was wird das nächste große Geschäft nach Facebooks Instagram-Deal? 71 Veterinäre: Wie Deutschlands Tierärzte zu Handlangern der Agrarindustrie wurden 74 Gesundheit: Apotheker wollen mit eigener Firma noch mehr Reibach bei Krebsmedikamenten machen 78 Rabattprogramme: Strafanzeige gegen die Lufthansa wegen Miles & MoreUnstimmigkeiten 79 Schifffahrt: Weltweit wurden die Reeder Opfer des eigenen Größenwahns 80 Ausland Panorama: Die Oppositionelle Sainab al-Chawadscha über die Proteste gegen die Formel 1 in Bahrain / Zerwürfnis zwischen Vatikan und irischen Katholiken 82 Schuldenkrise: Vorbild Deutschland wie Italiener, Spanier, Portugiesen und Griechen ihre Arbeitsmärkte reformieren 84 Debatte: Timothy Garton Ash über den wachsenden Machtanspruch der Türken 90 Israel: Auf nach Berlin! 92 Frankreich: Wahlkampf der Versprechungen und Illusionen 94 USA: Der Präsidentschaftsbewerber Mitt Romney und seine Religion 96 China: Der tiefe Fall der Gu Kailai 100 Global Village: Wie zwei Deutsche in Abu Dhabi Kamele retten wollen 103 Wissenschaft Technik Prisma: Rosmarinduft verbessert die Denkleistung / War der Mars immer schon ein Wüstenplanet? 104 Psychologie: Wie die Überlebenden des Massakers von Utøya gegen ihr Trauma kämpfen 1o6 Automobile: Gehört die Zukunft den Plastikautos? 110 Innovationen: Software-Patente als Waffen iii Lifestyle: Leiden unter dem Outfit eine US-Therapeutin behandelt Patienten mit Kleiderschrank-Depressionen 112 Kultur Szene: Martin Roth, Chef des Victoria and Albert Museum in London, über eine Street-Art-Ausstellung in Libyen / Martin Walsers Essay über das Thema Rechtfertigung 114 Urheberrecht: SPIEGEL-Streitgespräch zwischen dem Pop-Musiker Jan Delay und dem Piraten-Politiker Christopher Lauer über den Wert der Kunst im digitalen Zeitalter 116 Kino: Der Disney-Konzern setzt wieder auf Tierfilme mit Löwen und Schimpansen 122 Bestseller 125 Essay: Der Schriftsteller Michael Kleeberg über das Verhältnis der Deutschen zu Israel und zum Islam 126 Denkmalschutz: In Italien überlässt der Staat Konzernen den Erhalt von Kulturstätten 130 Filmkritik: My Week with Marilyn erzählt charmant ein wahres Märchen über eine Diva und ihren Verehrer 132 Sport Szene: Pekings olympische Sportstätten verkommen / Der Sportarzt Martin Brustmann ein Pionier des Dopings im Jahr 1912 133 Fußball: Wie die Bunkermentalität des Trainers Jose Mourinho Real Madrid verändert hat 134 Motorradrennen: Superstar Valentino Rossi und sein Rennstall Ducati eine italienische Beziehungskrise 137 Medien Trends: Thomas Gottschalk zieht Quotenbilanz der ARD nach unten / Neue Runde im Streit um ProSiebenSat.i-Verkauf 139 Verlage: SPIEGEL-Gespräch mit Axel Sven Springer über seinen Großvater Axel Cäsar und seinen Erbstreit mit dem Konzern 140 gutes Exemplar, Einband mit normalen altersbedingten Spuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Seuche aus dem Trog: Mit Massentests für Rinder und Tiermehlverboten wollen die Franzosen das BSE-Problem bekämpfen. Experten stufen das BSE-Risiko in Deutschland ähnlich hoch ein wie in Frankreich. (S. 288) * Sperrmüll im Kopf: Prionen, die rätselhaften Erreger des Rinderwahns, haben in der Medizin eine Revolution ausgelöst. (S. 293) * Der lachende Tod der Menschenfresser: Der Hirnschwamm vCJK kann noch 40 Jahre nach dem Fleischkonsum ausbrechen. (S. 296) * Pure deutsche Heuchelei : Der Chef des Agrarausschusses im Europaparlament, Friedrich-Wilhelm Graefe zu Baringdorf, über die BSE-Misere in der EU (S. 298) 22 EUROPA - Lange Nächte in Nizza: Die Osterweiterung der EU erfordert eine Reform der Abstimmungsprozeduren. Doch die Franzosen haben während ihrer Präsidentschaft das Problem verschleppt. Es droht Krach zwischen Deutschland und Frankreich. * 25 CDU - Die Schröder-Show enttarnen : Ex-Parteichef Wolfgang Schäuble über die Unions-Strategie gegen die Regierung und den notwendigen Konsens in der Zuwanderungspolitik * 30 Meine Leitkultur war jüdisch : Rudolf Augstein über eine unwürdige Debatte * 32 MINISTER - Steiniger Pfad: Spät trennte sich Kanzler Schröder vom belasteten Reinhard Klimmt. Der Nachfolger des Verkehrsministers gilt als dynamischer Pragmatiker. * 33 SPD - Falsch eingeschätzt : Fraktionschef Peter Struck über den Klimmt-Rücktritt und die Zusammenarbeit in der Koalition * 34 AFFÄREN - Nicht aufgepasst: Wegen angeblich unsauberer Geschäfte ermitteln Staatsanwälte noch gegen zwei Politiker aus Reinhard Klimmts Saarbrücker Umgebung. * 36 REGIERUNG - Motor der Modernisierung : Zwei Jahre nach Amtsantritt hat Rot-Grün einiges in Bewegung gebracht. Doch nun stockt der Reformeifer - Kanzler Schröder mag den Wählern nicht zu viel zumuten. Weiteres Abwarten kann sich Deutschland aber nicht leisten. Der SPIEGEL stellt zentrale Aufgaben vor, die bis zur Wahl in Angriff genommen werden müssen. 82 SPIONAGE - Preziosen mit kleinem Makel: Das Verzeichnis der Stasi-Spione, das die USA jetzt Stück für Stück zurückgeben, enthält viele neue Namen. Doch es klärt nicht wie erhofft alle Zweifelsfälle. Vor allem die Parteien müssen sich auf neue Debatten über Spitzel in den eigenen Reihen einstellen. * 88 ENTEIGNUNGEN - Gut und Boden: Diese Woche entscheidet Karlsruhe über die Entschädigungen für die Boden- und Industriereform der sowjetischen Besatzer - droht dem Bund eine neue Milliardenlast? * 90 WELTKLIMA - Stunde der Außenseiter: Das Kyoto-Protokoll zur Eindämmung des Treibhauseffekts droht an nationalen Egoismen zu scheitern. Wissenschaftler entwickeln neue Strategien in der Klimaschutzdiplomatie. * 94 PROZESSE - Spender aus der Kneipe: In Österreich haben sich mehr als 200 Blutspender mit Hepatitis C infiziert, sie fordern 140 Millionen Mark Schadens- ersatz. Zahlen soll der Frankfurter Hoechst/Aventis-Konzern. * 98 KRIMINALITÄT - Schwere Waffen: SPD-Rechtspolitiker wollen Steuerkriminelle jagen lassen wie Mafia-Bosse. Der Steuerbetrug wird auf jährlich mehr als 100 Milliarden Mark geschätzt. * 102 BILDUNG - Säulen des Wissens: Im virtuellen Fernstudium wird der Lehrstoff nicht mehr in traditionellen Hörsälen, sondern übers Netz verbreitet. Präsentiert sich hier die Hochschulform der Zukunft? * 108 KINDESMISSBRAUCH - Eklige Spiele: Am Beispiel authentischer Fälle gibt ein Polizeipsychologe in einem Buch Tipps, wie Eltern ihre Kinder vor Sextätern schützen können. *140 ZEITGESCHICHTE - Die Schlacht der Frauen: Nach der Nazi-Ideologie sollten die Frauen den Herd hüten und viele Kinder bekommen. Unter dem Primat des Krieges war ihre Arbeitskraft jedoch in der Industrie gefragt. Eine Fernsehdokumentation schildert das Leben prominenter und einfacher Frauen - und was sie vom Holocaust wussten. 241 PHILOSOPHIE - Neue Seiten von Kant: Werner Stark, 47, Kant-Forscher in Marburg, über ein Metaphysik-Lehrbuch mit wichtigen Anmerkungen des Philosophen, das er jüngst in der Akademie-Bibliothek Danzig entdeckt hat 244 Beschimpfungen härten ab : Die Spice Girls Victoria Beckham und Melanie Chisholm über den Welterfolg der britischen Mädchenband, böse Schlagzeilen um ihr Privatleben und das neue Spice-Girls-Album Forever * 252 LITERATUR - Wunderfahrt ins Alte Land: In ihrem neuen Roman Teufelsbrück erzählt Brigitte Kronauer eine Liebesgeschichte aus dem Hamburg der Gegenwart - und verliert sich in poetischer Kraftmeierei. Von Volker Hage 258 FILM - Ich will Welten erkunden : US-Schauspieler Ethan Hawke über seine Titelrolle in Hollywoods Hamlet -Neuverfilmung und seine Ambitionen als Autor und Regisseur * 260 Shakespeare im Schnellgang: Michael Almereydas Hamlet will auf der Höhe der Zeit, des Zeitgeists und der Videoclip-Ästhetik sein. * 264 MUSIK - Menuett im Reich der Mitte: China strebt auch in der E-Musik zur Großmacht. Neue Opernhäuser, teure Galas, Avantgarde-Festivals und eine systematische Musikerziehung markieren den Aufschwung. Konzerne treten als Sponsoren auf, ein deutscher Computer-Krösus spielt sogar Mäzen und Klavier. * 272 AUSSTELLUNGEN - Knuddeliges Blech: Die Hamburger Fotoschau Auto-Werke feiert die Marke BMW - und zeigt, wie sorglos sich die Kunsthallen-Chefs für die Werbung einspannen lassen. * 274 SCHRIFTSTELLER - Tränen des Ekels: Die Bücher der vor 50 Jahren gestorbenen Kitsch-Autorin Hedwig Courths-Mahler finden immer neue Leser. Eine Biografie enthüllt jetzt pikante Details ihres Lebens. * 278 DESIGNER - Besuch bei Oma: Erneut hat Stardesigner Philippe Starck ein New Yorker Hotel ausgestattet: Das Hudson hat viele winzige Zimmer - und ist doch ein wirrer Geniestreich. * 282 THEATER - Die Rache der Domina: Mit dem komischen DDR-Requiem Totentrompeten gelang dem Dramatiker Einar Schleef 1995 sein bisher größter Erfolg. In Schwerin kam nun eine Fortsetzung heraus. * Gesellschaft 150 ZEITGEIST - Ein Volk von Zauberlehrlingen: Der Medienhype um Harry Potter schafft eine Kultgemeinde auf Zeit. Auch im Alltag und im Kino macht sich ein neuer Spiritualismus breit. Viele Mensch. Hardcover.

  • EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    kein Einband. Zustand: ausreichend. Fabrikation von Heu-, Dünger-, Rüben-, Koks-, Steinschlag- und Kartoffel-Gabeln - Maschinen-Heuwender-Gabeln - VICTORIA Fabrik-Zeichen / DIN-A4, Firmenlogo + Informationen - linksseitig gelocht, geviertelt geknickt gewesen, ger. lichtrandig, ger. Eckknicke, ger. stockfleckig, altersentsprechender Erhaltungszustand mit Gebrauchs-/Lagerungserscheinungen, wird mittig gefaltet versendet Gewicht in Gramm: 500 Rechnungen, Quittungen, Briefkopf, Litho, Lithographie, Firmenwerbung, Heimatkunde, Hagen, Funcke, Victoria Stiel Gabeln, Landwirtschaft, Heugabel, Düngergabel, Rübengabel, Koksgabel, Steinschlaggabel, Kartoffelgabel.

  • Layla Hagen

    Verlag: Piper Verlag Gmbh Nov 2018, 2018

    ISBN 10: 3492313949ISBN 13: 9783492313940

    Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 9

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Liebe wird aus Mut gemacht Innenarchitektin Victoria Hensley soll Christopher Bennetts neu erworbenes Apartment einrichten. Da sie seit dem Unfalltod ihrer Eltern alleine für ihre Geschwister sorgt, ist sie dankbar für den Auftrag und zeigt sich von ihrer besten Seite. Die Chemie zwischen ihnen stimmt sofort. Aber auch wenn Victoria der muskulöse Christopher imponiert, sie sich in seiner Nähe wohlfühlt und sich im Geheimen nach seinen heißen Küssen sehnt, sagt ihr der Verstand, dass eine Liaison sie den Auftrag kosten könnte. Nur wie lange kann sie die geradezu magische Anziehung zwischen ihnen ignorieren 352 pp. Deutsch.

  • Helene Holmström

    Verlag: LYX Aug 2021, 2021

    ISBN 10: 3736314965ISBN 13: 9783736314962

    Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 11

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Verrat, verbotene Gefühle, NeuanfangNach einer schlimmen Trennung tritt Victoria Leander eine neue Stelle bei der Kanzlei Svärdh & Partner in Stockholm an. Doch bereits ihr erster Fall bringt die Anwältin an eine Grenze, die sie nie wieder überschreiten wollte. Der erfolgreiche Unternehmer Daniel Häger braucht juristischen Beistand für sein Fitnessimperium und ist genau die Sorte Mann, von der Victoria sich eigentlich für immer fernhalten wollte. Und doch spürt sie bei jeder Begegnung, dass Daniel genau der Richtige ist, um den Schmerz der Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen und wieder nach vorne schauen zu können . 'Ein Buch voller Macht, Leidenschaft, einer überwältigenden Anziehungskraft und viel Drama!' BIANCA.READINGS über WORKING LATEBand 2 der schwedischen Bestseller-Reihe von Helene Holmström 420 pp. Deutsch.

  • Michket Krifa

    Verlag: Kehrer, Heidelberg Jun 2011, 2011

    ISBN 10: 3868281894ISBN 13: 9783868281897

    Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der vorliegende Band zeigt uns die künstlerische Dynamik der zeitgenössischen arabischen Fotografie und offenbart ein breites Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen sowie eine reiche, bisher oftmals unentdeckte Ästhetik. Porträts und Landschaften von 36 Fotografinnen und Fotografen sind hier versammelt, jeder vertretene Künstler liefert ein Statement zu seinem Leben und seiner künstlerischen Arbeit.Rose Issa hat sich in ihrer beinahe 30-jährigen Arbeit als Kuratorin, Essayistin und Produzentin um die Kunst der arabischen Welt und des Irans verdient gemacht. Nach Jahren im Iran, im Libanon und in Frankreich leitet sie seit 20 Jahren in London einen Projektraum, wo sie junge und etablierte Künstler zeigt und Ausstellungen und Publikationen mit und für renommierte internationale Institutionen wie der Tate Britain, dem Victoria and Albert Museum, London, dem Haus der Kulturen der Welt, Berlin, oder der Eremitage in St.Petersburg entwickelt.Teilnehmende Künstler:Arwa Abouon, Jananne Al Ani, Rem Al Faysal, Jowhara Al Saud, Karima Ali Al Shomaly, Kader Attia, Lara Baladi, Yto Barrada, Taysir Batniji, Nabil Boutros, Omar D., Hichem Driss, Fouad El Koury, Rana El Nemr, Touhami Enadr, Lalla Essaydi, Ymane Fakhir, Gilbert Hage, Hassan Hajjaj, Neriman Hamam, Susan Hefuna, Majida Khattari, Youssef Nabil, Sabah Naim, Jehad Nga, Raeda Saadeh, Hrair Sarkissian, Zineb Sedira, Tanya Traboulsi, 240 pp. Englisch.

  • Dietmar Wunder

    Verlag: Raute Media, All Ears Nov 2022, 2022

    ISBN 10: 3962824642ISBN 13: 9783962824648

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Audio-CD. Zustand: Neu. Neuware - Der Fürst der Finsternis ist zurückgekehrt. Die nächsten 4 Folgen in einer Sammelbox!Folge 5: Der alte Lord Manderville liegt im Sterben. Kaum jemand weiß, dass er der Nachfahre einer berüchtigten Geheimgesellschaft war. Er übergibt zur Überraschung aller sein Erbe an seine Tochter Rebecca. Sehr zum Missfallen seines Sohnes Christopher, der das Erbe für sich allein beansprucht. Im Hause der Mandervilles geschieht kurz darauf ein entsetzliches Verbrechen. Rebecca Manderville nimmt Kontakt zu Dracula auf. Sie will in den Zirkel der Sieben aufgenommen werden. Doch niemand hat offenbar mit der Heimtücke ihres gefährlichen Bruders gerechnet. Es kommt zu einer dramatischen Auseinandersetzung, in die auch Draculas Gegner Van Helsing, Bram Stoker und der Detektiv Jack Renfield verwickelt werden.Folge 6: Der scheinbar größenwahnsinnige Christopher Manderville sieht sich als alleinigen Erben einer einst mächtigen Gesellschaft. Er wagt es, Dracula einige wertvolle Artefakte streitig zu machen, nachdem er einen hinterhältigen Anschlag auf den Zirkel der Sieben verübt hat. Dracula hat kaum eine andere Wahl, als eine seltsame Einladung anzunehmen, von der er weiß, dass sie von Manderville stammt. Es geht noch einmal hinab in die gefährliche Unterwelt Londons, in das Labyrinth der Angst. Dort lauern zahlreiche Gefahren und eine böse Überraschung.Folge 7: Dracula und seine Assistentin Theodora Sachs folgen den Spuren des verbrecherischen Christopher Manderville, die dieses Mal in die Gegend von Wien führen. Dort beabsichtigt der selbsternannte Erbe der geheimen Charles-Darwin-Gesellschaft seine Feinde und Gegner in die Falle zu locken. Auch Dracula wird auf seiner Reise über die Donau von diesem Strudel aus Gewalt und Intrigen erfasst. In der gespenstischen Schädelmühle kommt es schließlich zu einer blutigen Auseinandersetzung.Folge 8: Draculas Assistentin Theodora Sachs wird bewusstlos aus der Donau geborgen und von zwei Fischern in ein nahe gelegenes Gasthaus gebracht. Kurz darauf fährt eine unheimliche Kutsche vor. Der Fahrer verlangt die Herausgabe der noch immer benommenen Frau und verschwindet mit ihr hinaus in die dunkle Nacht.Dracula, noch immer auf der Suche nach dem flüchtigen Christopher Manderville, gelangt zum Gasthaus und nimmt dort die Spur neu auf, die zum Sanatorium des Professor Grindel führt. Dort geschehen ungeheuerliche Dinge. Theodora wird Teil eines entsetzlichen Experiments. Und auch Manderville verhält sich dabei nicht gerade zimperlich. Es liegt nun an Dracula, Theodora zu befreien und seinen Widersacher ein für alle Mal zur Strecke zu bringen.- Sprecher: Torsten Michaelis, Gabrielle Pietermann, Daniel Zillmann, Dietmar Wunder, Milton Welsh, Tetje Mierendorf, Daniel Welbat, Wolfgang Condrus, Martin Sabel, Victoria Sturm, Douglas Welbat, Jens Wendland, Hans-Georg Panczak, Volker Brandt, Sarah Alles, Wanja Gerick, Udo Schenk, Sina Zadra, Stefan Krause, Tobias Lelle, Peter Kirchberger, Marc Schülert, Stefan Krause, Sina Zadra, Hans-Eckart Eckhardt, Katja Keßler, Till Hagen, Arianne Borbach, Uwe Büschken, Janis Zaurins, Jean Coppong, Joachim Tennstedt, Detlef Tams, Alexander Turrek, Patrick Holtheuer, Bodo Wolf, Ingo Abel, Anke Reitzenstein, Wolfgang Bahro, André Teuber, Simon Böhm - Patrick Holtheuer, Sandra Schwittau, Torsten Münchow, Liane Rudolph, Jörg Pintsch, Sebastian Fitzner, Lutz Mackensy.

  • , Softcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 30 Seiten Fresh and clean copy in good condition. Bilingual German - English exhibition catalogue Frisches und sauberes Exemplar in gutem Zustand. Zweisprachiger deutsch-englischer Ausstellungskatalog Contents: Introduction by David Galloway - Das Digitale Alphabet: Bilder aus dem elektronischen Bauhaus von Jürgen Claus - Michael Badura - Gregory Foss - Yvonne Goulbier - Inge Graf + Zyx - Jean-Francois Guiton - Setsuko Ishii - Dieter Jung - Henry Lewis - Franziska Megert - Erik Samakh - Brian Reffin Smith - Ted Victoria Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,7, FernUniversität Hagen (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Abschlussarbeit im Lehrgebiet: Geschichte Europas in der Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits mit der militärischen Revolution im 15. Jahrhundert zeichnete sich eine globale Dominanz der europäischen Mächte ab. Die Europäer stärkten ihre Befestigungen und entwickelten moderne Waffen wie Musketen und Kanonen. Weiterhin wurde durch das Militär die Logistik gestärkt und die soldatische Disziplin erhöht. Hinzukommt, dass mit dem zunehmenden Handelskapitalismus der Wunsch einherging, in aller Welt weitere Absatzmärkte und Rohstoffe zu erschließen. Als zusätzlicher Katalysator wirkte das eifernde Christentum mit seinen missionarischen Zielen.Wobei die Kolonialisierung Indiens zunächst durch ein Privatunternehmen, die East India Company, welche 1600 gegründet wurde, herbeigeführt. Dieses Unternehmen war wie ein eigener Staat mit Waffen, Diplomaten, Soldaten eigener Währung und sogar mit einer eigenen Flagge organisiert. Ausgestattet mit dieser logistischen Infrastruktur bemächtigte man sich der Unterstützung einzelner indischer Fürsten, in dem man ihre Armeen schulte und sie andere Fürstentümer des Subkontinents erobern ließ. Im Jahr 1857 kam es mit dem Sepoy-Aufstand zu einer Meuterei solcher Truppen. In der Folge wurde dieser Aufstand von der britischen Regierung brutal niedergeschlagen und die Ostindische Handelsgesellschaft aufgelöst. Daraufhin erfolgt eine direkte Bindung an das britische Mutterland, welche ihren Höhepunkt in der Übernahme der Kaiserinnenwürde über Indien im Jahr 1876, durch Queen Victoria fand.Erstmals vor dem Ersten Weltkrieg brachen sich in einigen Kolonien oppositionelle Erneuerungsbewegungen Bahn, weil das Ansehen der weißen Europäer schwer gelitten hatte. Zum Fanal für alle asiatischen Kolonialvölker wurde der militärische Doppelsieg der ¿gelben¿ Japaner gegenüber den ¿weißen¿ Russen. Japan schien sich als einzige asiatische Macht gegenüber den europäischen Mächten als ebenbürtiger Partner zu behaupten, was an einem vom Staat gesteuerten Modernisierungsprozess lag. Durch dieses Prestige schien Japan berufen, im Befreiungskampf gegen den Westen die asiatischen Völker anzuführen. Auch in Indien des Jahres 1913 wurde von dem schon damals weltbekannten Dichter und Nobelpreisträger Rabindranath Tagore der japanische Sieg als Beginn des Pan-Asiatismus gefeiert.

  • 482 S., Tafeln, Textabb. Christian Gnilka, Prudentius über die Statue der Victoria im Senat / Per H. Ramqvist, Über ökonomische und sozio-politische Beziehungen der Gesellschaften der nordischen Völkerwanderungszeit / Lotte Hedeager, Die dänischen Golddepots der Völkerwanderungszeit. Versuch einer Deutung / Theodore John Rivers, The Manorial System in the Light of `Lex Baiuvariorum` I,13 / Rotraut Wisskirchen, Zur Zenokapelle in S. Prassede/Rom / Karl Schmid, Von den `fratres conscripti` in Ekkeharts St. Galler Klostergeschichten / Gerd Althoff, Gandersheim und Quedlinburg. Ottonische Frauenklöster als Herrschafts- und Überlieferungszentren / Gerhard Leopold, Die Stiftskirche der Königin Mathilde in Quedlinburg. Ein Vorbericht zum Gründungsbau des Damenstifts / Joachim Wollasch, Zu den Ursprüngen der Tradition in der Bischofskirche Naumburg / Ernst Schubert, Memorialdenkmäler für Fundatoren in drei Naumburger Kirchen des Hochmittelalters / Wolfgang Christian Schneider, Die Generatio Imperatoris in der Generatio Christi. Ein Motiv der Herrschaftstheologie Ottos III. in Trierer, Kölner und Echternacher Handschriften / Gerd Althoff, Huld. Überlegungen zu einem Zentralbegriff der mittelalterlichen Herrschaftsordnung / Ruth Schmidt-Wiegand, Mit Hand und Mund. Sprachgebärden aus dem mittelalterlichen Rechtsleben / Peter von Moos, Zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit: Dialogische Interaktion im lateinischen Hochmittelalter (Vorstellung des neuen Teilprojekts H im SFB 231) / Heinz Meyer, Ordo rerum und Registerhilfen in mittelalterlichen Enzyklopädiehandschriften / Hagen Keller, Veränderungen des bäuerlichen Wirtschaftens und Lebens in Oberitalien während des 12. und 13. Jahrhunderts. Bevölkerungswachstum und Gesellschaftsorganisation im europäischen Hochmittelalter / Jörg W. Busch, Zum Prozeß der Verschriftlichung des Rechtes in lombardischen Kommunen des 13. Jahrhunderts / Gert Melville, Zur Funktion der Schriftlichkeit im institutionellen Gefüge mittelalterlicher Orden / Nikolaus Staubach, Pragmatische Schriftlichkeit im Bereich der Devotio moderna. *-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 OLn., farbiger Kopfschnitt, sehr guter Zustand.

  • EUR 24,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Böger, H.: Die marinen Niveaus über den Flözen Schieferbank und Sarnsbank (Grenze Namur C - Westfal A) im Ruhrgebiet. Fazies, Fauna und Ökologie. Dahm, H.: Das marine Niveau über Flöz Finefrau Nebenbank (Obere Wittener Schichten, Westfal A) im niederrheinisch-westfälischen Steinkohlengebirge. Rabitz, A.: Der marine Katharina-Horizont (Basis des Westfal B) im Ruhrrevier und seine Fauna. Vangerow, E. F.: Das Katharina-Niveau im Aachener Steinkohlenrevier. Fiebig, H.: Ausbildung und Faunenführung des marinen Ägir-Niveaus (Basis Westfal C 1) in der Lippe-Mulde des Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlengebietes. Rabitz, A.: Die marinen Horizonte des flözführenden Ruhrkarbons. Rückschau und Ausblick. Leggewie, W.: Über Palaeopterium sessilis (Potonié 1896). Rabitz, G.: Cordaiten aus dem flözführenden Oberkarbon des Ruhrgebietes. Hagemann, H.-W.: Sporen aus kohlig erhaltenen Lepidophytenzapfen des Westfals. Beschreibung der Sporen in situ und eine statistische Analyse ihres Reifezustandes. Hartung, W.: Fossilführung und Stratigraphie im Aachener Steinkohlengebirge. Josten, K.-H.: Zur Flora des jüngeren Karbons (Westfal C bis Stefan) in Nordwestdeutschland und ihr Vergleich mit anderen Gebieten. Helby, R.: Sporologische Untersuchungen an der Karbon/Perm-Grenze im Pfälzer Bergland. Grebe, H.: Die Sporenflora der Flöze Ägir, Erda und Hagen 2 (ZB) aus den Bohrungen Prosper 4 und 6. Mittapalli, R.: Vergleichende sporologische und petrographische Untersuchungen der Flöze Zollverein 1-5 von den Zechen Brassert, Auguste Victoria und Schlägel & Eisen. Hagemann, H.-W.: Vergleichende mikropetrographische und sporologische Untersuchungen der Flöze Zollverein 1-5 aus den Mittleren Essener Schichten (Westfal B) des Ruhrkarbons im Rahmen der Flözparallelisierung. Versuch einer Faziesanalyse der Flöze. Möller, W.: Mikrofloristische und mikropetrographische Untersuchungen der Flöze 10-17 aus den Mittleren Alsdorfer Schichten (Westfal B) der Schachtanlage Emil Mayrisch im Aachener Steinkohlenrevier. Stach, E.: Der Resinit und seine biochemische Inkohlung. Stach, E. & Alpern, B.: Inertodetrinit, Makrinit und Mikrinit. Burghardt, O.: Die Tonminerale des Brandschiefers (Carbargilit) und ihre Genese. Burger, K. & Stadler, G.: Über das Vorkommen von Diaspor (Aluminiumhydroxid) in den Kaolin-Kohlentonsteinen des Ruhrkarbons. Stadler, G.: Beitrag zur Genese des Kaolin-Kohlentonsteins aus dem Flöz Karl 2 (Westfal A) im Ruhrgebiet. Esch, H.: Vergleichende Diagenese-Studien an Sandsteinen und Schiefertonen des Oberkarbon in Nordwestdeutschland und den East Midlands in England. Rabitz, A.: Das Fehlen des konglomeratischen Finefrau-Sandsteins (Westfal A) im nördlichen Ruhrrevier. Brauer, J. & Buntfuss, J.: Sedimentologische Untersuchungen im Oberen Westfal C und Unteren Westfal D des Ibbenbürener Karbons. Michelau, P.: Ein feinstratigraphisches Profilband durch die Sprockhöveler Schichten (Namur C) von Blankenstein bis Sprockhövel. Bachmann, M.: Zur Flözgleichstellung in den Bochumer Schichten im Raum Oberhausen - Duisburg - Moers - Kamp-Lintfort. Bachmann, M. & Engels, K.-E.: Die bisherigen Kaolin-Kohlentonstein-Funde im höheren Westfal A und tieferen Westfal B im linksrheinischen Steinkohlenbergwerk Rheinpreussen. Burger, K.: Zur strukturellen und faziellen Ausbildung der Kaolin-Kohlentonstein führenden Flöze der Unteren und Mittleren Essener Schichten (Westfal B) im mittleren Ruhrrevier. Burger, K. & Rabitz, A.: Neue Beobachtungen über Kaolin-Kohlentonsteine in den Unteren und Mittleren Essener Schichten (Westfal B) im östlichen Ruhrrevier. Schlechter R.: Versuch einer Flözgleichstellung für die Horster Schichten (Westfal ob. B) der östlichen Lippe-Mulde in Westfalen. Herbst, G.: Die Tektonik des flözführenden Oberkarbons im Wurm-Revier (Aachener Steinkohlenbezirk), dargestellt an der Karbonoberfläche. Hoyer, P.: Die Tektonik des Steinkohlengebirges nördlich des Ruhrgebietes. Ein Überblick über den derzeitigen Stand unserer Kenntnis. XXVI+1444 pp., 154 pls, 254 figs, 88 tabs, 2 Vols br. gr. 8.

  • Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, ca. - 2006., 1960

    Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 13,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    je ca. 170 S. : Ill. 8°. Bibl.- Einbd. (broschiert). Enthalten sind folgende 103 Titel, A - Z sortiert nach beschriebenen Personen: Adenauer, Konrad / Gösta v. Uexküll (234). - Andersch, Alfred / Bernhard Jendricke (50395). - Arendt, Hannah / Wolfgang Heuer (379). - Bach, Johann Sebastian / Martin Geck (50637). - Bach, Johann Sebastian / Luc-André Marcel (83). - Balzac, Honoré de / Gaetan Picon (50030). - Bebel, August / Helmut Hirsch (196). - Beckett, Samuel / Klaus Birkenhauer (50176). - Benn, Gottfried / Walter Lennig (50071). - Böll, Heinrich / Klaus Schröter (50310). - Borchert, Wolfgang / Peter Rühmkorf (50058). - Bosch, Hieronymus / Heinrich Goertz (237). - Brandt, Willy / Carola Stern (232). - Braun, Wernher von / Johannes Weyer (50552). - Brecht, Bertolt / Marianne Kesting (50037). - Büchner, Georg / Jan-Christoph Hauschild (50503). - Camus, Albert / Brigitte Sändig (50544). - Celan, Paul / Wolfgang Emmerich (50397). - Churchill, Winston / Sebastian Haffner (129). - Claudius, Matthias / Peter Berglar (192). - Conrad, Joseph / Peter Nicolaisen (50384). - Döblin, Alfred / Klaus Schröter (50266). - Dönhoff, Marion / Haug von Kuenheim (50625). - Dostojevskij, Fjodor M. / Janko Lavrin (50088). - Droste-Hülshoff, Annette von / Peter Berglar (130). - Dutschke, Rudi / Jürgen Miermeister (349). - Edison, Thomas Alva / Fritz Vögtle (305). - Eichendorff, Joseph von / Hermann Korte (50568). - Einstein, Albert / Johannes Wickert (162). - Eliot, T. S. / Johannes Kleinstück (119). - Fallada, Hans / Jürgen Manthey (50078). - Fellini, Federico / Michael Töteberg (455). - Fontane, Theodor / Helmuth Nürnberger (50145). - Friedrich II. von Hohenstaufen / Herbert Nette (222). - Friedrich, Caspar David / Gertrud Fiege (252). - Frisch, Max / Volker Hage (50616). - García Márquez, Gabriel / Dagmar Ploetz (50461). - Goethe, Johann Wolfgang von / Peter Boerner (50577). - Gogh, Vincent van / Herbert Frank (239). - Grass, Günter / Heinrich Vormweg (50559). - Grillparzer, Franz / Gerhard Scheit (396). - Grimm / Hermann Gerstner (201). - Hamsun, Knut / Martin Beheim-Schwarzbach (3). - Haydn, Joseph / Pierre Barbaud (49). - Heine, Heinrich / Christian Liedtke (50535). - Hemingway, Ernest / Hans-Peter Rodenberg (50626). - Hofmannsthal, Hugo von / Werner Volke (50127). - Hugo, Victor / Karlheinrich Biermann (50565). - Hume, David / Gerhard Streminger (357). - Ibsen, Henrik / Gerd Enno Rieger (50295). - Jean Paul / Hanns-Josef Ortheil (329). - Jeanne d'Arc / Herbert Nette (253). - Johnson, Uwe / Jürgen Grambow (50445). - Joyce, James / Jean Paris (40). - Karl V. [Römisch-Deutsches Reich] / Herbert Nette (280). - Katharina die Große / Reinhold Neumann-Hoditz (392). - King, Martin Luther / Gerd Presler (333). - Klee, Paul / Carola Giedion-Welcker (52). - Kolumbus, Christoph / Andreas Venzke (449). - Konfuzius / Volker Zotz (50555). - Lasker-Schüler, Else / Erika Klüsener (283). - Leonardo / Kenneth Clark (153). - Lindgren, Astrid / Sybil Gräfin Schönfeldt (50371). - London, Jack / Thomas Ayck (50244). - Mann - Die Familie Mann / Hans Wißkirchen (50630). - Mann, Klaus / Uwe Naumann (50332). - Mann, Thomas / Klaus Schröter (50093). - Marx, Karl / Werner Blumenberg (50076). - May, Karl / Hans Wollschläger (104). - Mendelssohn-Hensel, Fanny (50619). - Miller, Henry / Walter Schmiele (50061). - Mozart, Wolfgang Amadé / Aloys Greither (77). - Müntzer, Thomas / Gerhard Wehr (188). - Musil, Robert / Wilfried Berghahn (50081). - Nabokov, Vladimir / Donald E. Morton (328). - Nansen, Fridtjof / Detlef Brennecke (411). - Napoleon (Bonaparte) / André Maurois (50112). - Paracelsus / Ernst Kaiser (149). - Peter der Große / Reinhold Neumann-Hoditz (314). - Puschkin, Alexander S. / Gudrun Ziegler (50279). - Rachmaninow, Sergej / Adreas Wehrmeyer (50416). - Reuter, Fritz / Michael Töteberg (271). - Saint-Exupéry, Antoine de / Luc Estang (4). - Schinkel, Karl Friedrich / Wolfgang Büchel (494). - Schmidt, Helmut / Harald Steffahn (444). - Schumacher, Kurt / Heinrich G. Ritzel (184). - Schweitzer, Albert / Harald Steffahn (263). - Shakespeare, William / Jean Paris (2). - Smetana, Bedrich / Kurt Honolka (265). - Stendhal / Michael Nerlich (525). - Strindberg, August / Peter Schütze (383). - Thoma, Ludwig / Fritz Heinle (80). - Tolstoj, Lev (Leo) / Janko Lavrin (57). - Toulouse-Lautrec, Henri de / Matthias Arnold (306). - Trakl, Georg / Otto Basil (106). - Tucholsky, Kurt / Klaus-Peter Schulz (31). - Verdi, Giuseppe / Barbara Meier (50593). - Victoria / Jürgen Lotz (50627). - Virchow, Rudolf / Heinrich Schipperges (501). - Wedekind, Frank / Günter Seehaus (50213). - Werfel, Franz / Norbert Abels (50472). - Wilde, Oscar / Peter Funke (148). - Zweig, Arnold / Jost Hermand (381). - Zweig, Stefan / Hartmut Müller (413). Einzeln auf Anfrage. Zustand: Bibl.-Ex., einige akzeptabel; insges. noch gut erhalten. (Rowohlts Monographien : rm ; .) (Rororo : Monographie).

  • Verlag: Salzburg, Pressebüro der Salzburger Festspiele., 1976

    Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 25,50 Versand

    Von Österreich nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    287 + 1 S. OBrosch. Jaklitsch III 320. - Leichte Gbrsp. - Mit den eighd. Unterschriften von Bernhard Klee (63), James Levine (75), Karl Böhm (87), Jean-Pierre Ponnelle (106), Günther Rennert, Gustav Rudolf Sellner (107), Günther Schneider-Siemssen, Georges Wakhevitch (108), Jörg Zimmermann, Walter Hagen-Groll (109), Jules Bastin, Heather Begg, Walter Berry, Piero Cappuccilli, Willy Caron, José Carreras, Fiorenza Cossotto, José van Dam, Helen Donath (111), Brigitte Fassbaender, Mirella Freni, Nicolai Ghiaurov, Reri Grist, Edita Gruberova, Elisabeth Harwood, Werner Hollweg (112), Anne Howells, Hans Kraemmer, Tom Krause, Klaus-Jürgen Küper, Catherine Malfitano, Kerstin Meyer, Paolo Montarsolo (113), Carol Neblett, Claudio Nicolai, Wieslaw Ochman, Rolando Panerai, Janet Perry, Eva Randova, Kurt Rydl, Peter Schreier (114), Michel Sénéchal, Gunda Spiluttini, Frederica von Stade, Giorgio Stendoro, Tatiana Troyanos, Hermann Winkler (115), Ernst Haeusserman, Johannes Schaaf (160), Otto Schenk, Willi Schmidt (161), William Milié, Ernst Hinreiner (163), Herbert Aichinger, Martin Benrath, Senta Berger, Karl Blühm, Klaus Maria Brandauer, Peter Broglé, Vilma Degischer, Erland Erlandsen (165), Rosemarie Fendel, Agnes Fink, Erik Frey, Thomas Fritsch, Adrienne Gessner, Harald Harth, Kurt Heintel, Friedemann Held (166), Christiane Hörbiger, Michael Janisch, Curd Jürgens, Helmut Lohner, Konrad Materna, Peter Matic, Fritz Muliar, Helmut F. Scharinger (?) (167), Kurt Müller-Walden, Marianne Nentwich, Christine Ostermayer, Romuald Pekny, Helmut Pick, Anton Pointecker, Walther Reyer (168), Hermann Scheidleder, Aglaja Schmid, Dolores Schmidinger, Werner R. Schnitzer, Heinrich Schweiger, Hannes Siegl, Rudolf Weitlaner (169), Heidelinde Weis, Senta Wengraf, Klausjürgen Wussow, Josef Zehetgruber, Philipp Zeska, Grete Zimmer (170), Leif Segerstam, Herbert Blomstedt, Zubin Mehta (189), Seiji Ozawa, Wolfgang Sawallisch, Gennadi Roschdestwenskij (190), Riccardo Muti, Claudio Abbado, Kazuhiro Koizumi (jap.) (193), Heinrich Schiff (195), Jean van Ree, Roland Hermann, Jane Marsh, Theo Adam (196), Margaret Price, Victoria Postnikova (199), Anna Tomowa-Sintow, Agnes Baltsa (203), Gideon Kremer, Oleg Meisenberg (211), Emil Gilels, André Watts, Maurizio Pollini (212), Luciano Pavarotti, Leone Magiera (221), Dietrich Fischer-Dieskau, Gundula Janowitz, Irwin Gage, Hermann Prey (222), Erik Werba, Edith Mathis (225), Leopold Hager, Gerhard Wimberger, Theodor Guschlbauer (239), Krisztina Laki, Rudolf Buchbinder (240), István Gati, Walter Klien, Peter Aronsky, Jörg Demus, Kaja Danszowska, Stefan Kamasa (241), Claudio Scimone, Hans Stadlmair, Vilmos Tatrai (250), Ralf Weikert, Ulrich Weder (251), May Sandoz, Barry Tuckwell, Norbert Hauptmann, Rudolf Klepac (252) sowie der eigh. Widmung von Michael Heltau (172) und Maurice André (199).