Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (74)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (82)

Zustand

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Alexander Kerst (1924-2010) österr. Schauspieler /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Kerst, Alexander :

    Verlag: Rüdel

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Schwarzweissfotopostkarte von Alexander Kerst bildseitig mit blauem oder schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "6.11.83 Herzliche Grüße" bzw. "16.2.87 Herzliche Grüsse" u.a. (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Friedrich Alexander Kerst (* 23. Februar 1924 in Kralup an der Moldau; ? 9. Dezember 2010 in München ) war ein österreichischer Schauspieler und Synchronsprecher. Alexander Kerst absolvierte ein Schauspielstudium am Max Reinhardt-Seminar in Wien, wo er u. a. von Fred Liewehr ausgebildet wurde. Nach ersten Engagements am Wiener Burgtheater und am Volkstheater (Wien) kam er 1954 über Kassel und Wuppertal an die Münchner Kammerspiele und war dort von 1957 bis 1960 Ensemblemitglied. Es folgten weitere Engagements an Theaterbühnen in Deutschland unter den Regisseuren August Everding, Hans Schweikart, Karl-Heinz Stroux, Peter Beauvais, Hans Lietzau, Fritz Umgelter, in Rollen wie Hector in William Shakespeares Troilus und Cressida, Tempelherr in Gotthold Ephraim Lessings Nathan der Weise, oder die Titelrollen in Goethes Urfaust und Götz von Berlichingen bei den Götzfestspielen Jagsthausen. In Wien gründete er das Kleine Theater im Konzerthaus mit Helmut Qualtinger und Michael Kehlmann. Seit 1952 wirkte er in Filmen mit, unter anderem Morgengrauen, Der Stern von Afrika, Hunde, wollt ihr ewig leben und Mein Schulfreund mit Heinz Rühmann, und arbeitete mit Filmregisseuren wie Robert Siodmak, John Frankenheimer und Frank Wisbar. Gleichzeitig war er in Fernsehspielen und -serien unter den Regisseuren Falk Harnack, Rolf von Sydow, Michael Braun, Helmuth Ashley oder Jürgen Roland zu sehen. Daneben war er beim Hörfunk und in den Synchronstudios im Einsatz. An Münchner Theaterbühnen war er in Die Erbin von Henry James mit Heidelinde Weis, G.B.Shaws Geliebter Lügner mit Johanna von Koczian, Olympia mit Christiane Hörbiger, oder Gin Rommee mit Maria Becker sehen. Neben seiner Theater- und Fernseharbeit widmete sich Alexander Kerst Rezitationsprogrammen und Lesungen, z. B. Abenden mit Texten von Erich Kästner, Ludwig Thoma, Ovid, Eduard Mörike und Friedrich Schiller, die er u. a. für den Bayerischen Rundfunk, den ORF und den Carl Hanser Verlag gestaltet hat. Letzte Fernsehproduktionen waren 2004 Die Patriarchin unter anderem mit Iris Berben, Christoph Waltz, Sophie Rois, Ulrich Noethen, und 2006 Silberhochzeit unter der Regie von Matti Geschonneck mit Iris Berben, Gisela Schneeberger, Ulrich Noethen, Axel Milberg und Corinna Harfouch. Darüber hinaus lieh er als Synchronsprecher seine markante Stimme u. a. Martin Landau (Ed Wood), Robert Mitchum (Fahr zur Hölle, Liebling!), Yves Montand (Police Python 357) und Fernando Rey (Quintet). Alexander Kerst verstarb nach langer Krankheit am 9. Dezember 2010 in München im Alter von 86 Jahren. Seine letzte Ruhestätte fand er in einer der Urnenwand auf dem Bogenhausener Friedhof in München.[2] Alexander Kerst war der Cousin des österreichischen Baritons Paul Wolfrum (1943-1990). /// Standort Wimregal Pkis-Box43-U002ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Christine Schild /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schild, Christine :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Schild bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Andrea alles Liebe Ihre" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Schild (* Dezember 1947 in Dinslaken[1][2]) ist eine deutsche Schauspielerin. Schild wuchs in Köln auf. Ihre ersten Engagements erhielt sie in Köln und Düsseldorf.[3] Im Kölner Kabarett- und Kleinkunst-Theater Senftöpfchen wurde sie von dem Schauspieler und Regisseur Wolfgang Spier für das Theater und die Schauspielbühne entdeckt.[4] Von Spier erhielt sie auch ihren ersten Schauspiel- und Sprechunterricht.[3] Sie absolvierte dann später eine Gesangs- und Tanzausbildung und nahm Schauspielunterricht bei Wolfgang Spiers Schwester Ruth Busse in Berlin.[2][3][4] Schild hatte Theaterengagements unter anderem in Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf und Aachen.[4] Mit Tourneetheater-Produktionen gastierte sie in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Auf der Bühne war Wolfgang Spier häufig auch ihr Partner, als Darsteller und Regisseur. Schild trat fast ausschließlich im Boulevardtheater auf. Sie spielte am Theater am Kurfürstendamm, an der Komödie Berlin, an der Komödie Winterhuder Fährhaus in Hamburg, am Contra-Kreis-Theater in Bonn, an der Komödie im Bayerischen Hof in München und an Kleinen Komödie am Max II in München und an der Komödie Dresden. In Berlin hatte sie ihren Durchbruch mit der Rolle der Brooke in der Komödie Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn am Theater am Kurfürstendamm.[3] Im Theater am Kurfürstendamm trat Christine Schild unter anderem in den Boulevardstücken und Komödien Sextett" (vom Michael Pertwee), Schreib wenn Du kannst" (Peter Lambda/Betty Paul), Treppauf, Treppab" (von Alan Ayckbourn), Mein Freund Harvey" (als Krankenschwester Kelly), Auf und davon", Drei Mann auf einem Pferd", Tränen im Aquarium", Stepping out", Der nackte Wahnsinn", Liebe, Lügen, Lampenfieber", Dinner Party", Der Mustergatte", Ein eingebildet Kranker" (nach Molière, 2007/2008, als habgierige Ehefrau Béline) und in Pension Schöller" auf. 1981 spielte sie am Theater am Kürfürstendamm die Rolle der Alice Brown in der Komödie Sextett"; ihre Partner waren Wolfgang Spier, Heide Keller, Mogens von Gadow und Evelyn Gressmann. 1984 spielte sie im Theater am Kurfürstendamm die Kitty in der Komödie Treppauf, Treppab"; ihre Partner waren Wolfgang Spier; Karin Eickelbaum, Joachim Kerzel und Ulli Kinalzik. 1985 übernahm sie im Theater am Kurfürstendamm die Rolle der Krankenschwester Kelly in der Komödie Mein Freund Harvey"; ihre Partner waren Harald Juhnke, Elisabeth Wiedemann, Ute Willing, Peter Schiff, Corinna Genest und Ilja Richter. Von Januar bis März 1986 trat Schild in der Komödie Schreib wenn Du kannst" am Contra-Kreis-Theater in Bonn auf; ihre Partner waren Wolfgang Spier, Gunther Beth und Hannelore Cremer.[5] 1990 spielte sie in Berlin in der Komödie Drei Mann auf einem Pferd" mit Peer Schmidt, Helga Schlack und Heinz Rennhack als Partnern.[6] 1992 spielte sie am Theater am Kurfürstendamm in Othello darf nicht platzen" mit Heinz Rennhack und Friedrich Schoenfelder als Partnern. In München spielte sie an der Komödie im Bayerischen Hof u. a. in Romanze im Aquarium" mit Michael Hinz und in Stepping out" an der Komödie am Max II. In der Komödie Winterhuder Faährhaus in Hamburg spielte sie u. a. in: Auf und Davon" (1988/1989), in Bildung für Rita" von Willy Russel (1993/1994; mit Peter Bause als Partner), Stepping out" (1994/1995), in Tom Kempinskys Duett für eine Stimme" (2002/2003; mit Don Balmer), Der Mustergatte" (2007/2008) und Ein eingebildet Kranker" (2007/2008).[3] Mit ihren Auftritten in Eugène Ionescos Stück Die Unterrichtsstunde", in Willy Russels Bildung für Rita" und in Tom Kempinskys Duett für eine Stimme" zeigte sie auch ihre Eignung für ernste Rollen.[2] 2012 übernahm sie am Theater am Kurfürstendamm in der Wiederaufnahme des Stücks Pension Schöller" die Rolle der schrulligen Schriftstellerin" Josephine Zillerthal; zu ihren Vorgängerinnen in dieser Rolle gehörten Elisabeth Wiedemann und Edith Hancke.[7] Diese Rolle spielte sie en suite bis August 2013.[4] Seit Ende 2012 tritt Schild in der Rolle der Alice in dem Boulevardstück Der Kurschattenmann" von René Heinersdorff auf; die Uraufführung fand im November 2012 im Kölner Theater am Dom statt.[8] Zur Besetzung der Uraufführung gehörten neben Schild Volker Brandt (Ulrich), Ingrid Steeger (Edith), Beatrice Richter (Isabel) und Simone Rethel (Oda), die erstmals nach dem Tod von Johannes Heesters wieder auf der Bühne stand.[8] Die Rolle der Isabel übernahmen in späteren Aufführungen Sibylle Nicolai und Christiane Rücker; die Rolle des Ulrich übernahm Jochen Busse. Schild trat ohne Unterbrechung in allen Aufführungen als Alice auf. Schild gastierte mit dieser Produktion u. a. am Contra-Kreis-Theater in Bonn (MärzMai 2013), im Theater an der Kö in Düsseldorf (November 2013Januar 2014), in der Komödie am Kurfürstendamm (Juli/August 2015), im Theater im Rathaus in Essen (Spielzeit 2015/16) und bei der Münchner Tournee-Theaterproduktion der Komödie im Bayerischen Hof (Spielzeit 2015/16).[9][10][11][12] Zu ihren weiteren Bühnenpartnern gehörten im Laufe ihrer Karriere u. a. Walter Plathe, Herbert Herrmann, Michael Schanze, Herbert Feuerstein, Claus Biederstaedt, Peter Fricke und Johanna von Koczian. Mehrere Aufführungen und Inszenierungen des Theaters am Kurfürstendamm wurden für das Fernsehen aufgezeichnet und ausgestrahlt, sodass Schild auch über das Theater und über Berlin hinaus einem größeren Publikum bekannt wurde. Als Partnerin von Herbert Herrmann war sie 1989 als Journalistin Christine in der Serie Lukas und Sohn in einer durchgehenden Serienhauptrolle zu sehen. Außerdem hatte sie Episodenrollen in den Serien Manni, der Libero (1982), Kommissariat 9 (1983), Ich heirate eine Familie (1984), Praxis Bülowbogen (1988) und Ein seltsames Paar (1991). /// Standort Wimregal GAD-0305 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm:

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Heinz Hellberg /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hellberg, Heinz :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Heinz Hellberg bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Ilse herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heinz Hellberg (* 21. Oktober 1944 in Wien[1][2]) ist ein österreichischer Schauspieler, Operettensänger, Musicaldarsteller und Theaterintendant. Leben Hellberg begann seine musikalische Laufbahn als Mitglied der Wiener Sängerknaben.[2] Im Alter von 15 Jahren inskribierte er sich an der Akademie für Musik und Darstellende Kunst in Wien, wo er Horn studierte und außerdem Dirigieren in der Dirigentenklasse lernte.[2][3][4] Im Alter von 16 Jahren war er jüngster Chorleiter Österreichs.[2][3][4] Er begann als Orchestermusiker am Wiener Raimundtheater, wo er zwei Jahre als 1. Hornist engagiert war.[3][4] Anschließend wechselte er im Alter von 21 Jahren auf die Bühne als Operettensänger.[3] Erste kleine Rollen erhielt er zunächst am Stadttheater Baden bei Wien. Später kamen dort größere Rollen hinzu. Als Operettenbuffo hatte er in den Folgejahren zahlreiche Engagements in Österreich und in Deutschland.[3] Zu seinen zahlreichen Operettenrollen gehörten im Verlaufe seiner Karriere u. a. Boni in Die Csárdásfürstin (Wiener Operettenfestspiele), Raoul de St. Brioche in Die lustige Witwe (Wiener Volksoper), Armand Brissard in Der Graf von Luxemburg (Stadttheater St. Gallen), Toni Schlumberger in Die Zirkusprinzessin (Stadttheater St. Gallen), Seppl Fraunhofer in Maske in Blau (Wien), Toni Haberl in Saison in Salzburg (Stadttheater Baden bei Wien), Arpad in Die ungarische Hochzeit (Die Münchner Opernbühne, München) und der Zahlkellner Leopold Brandmeyer in Im Weißen Rößl (Operettenbühne Wien). 1974 übernahm er an den Städtische Bühnen Münster die Rolle des drogensüchtigen, paranoiden Pop-Stars Dave in der dortigen Erstaufführung des Musicals Wer kennt Jürgen Beck von Klaus Wirbitzky. In der Spielzeit 1982/83 hatte er einen Gastvertrag an den Städtischen Bühnen Münster für Hans-Ulrich Engelmanns szenische Kantate Die Mauer.[5] In den Spielzeiten 1982/83 und 1983/84 war er erneut am Stadttheater Baden bei Wien verpflichtet. 1984 spielte er dort den Schneider Mottel in dem Musical Anatevka. 1984 wurde Hellberg als festes Ensemblemitglied und Solist an die Wiener Volksoper engagiert.[4] Hellberg war dort insgesamt 13 Jahre Mitglied, wo er in der Operette und im Musical eingesetzt wurde.[2][3] An der Wiener Volksoper gehörte bis einschließlich der Spielzeit 1995/96 zum festen Ensemble. Im Musical-Bereich trat er dort u. a. als Ambrose Kemper in Hello, Dolly! (September 1984 bis November 1986) und als Bill Calhoun/Lucentio in Kiss Me, Kate (November 1988 bis Juni 1992) auf.[6] In der Saison 1987/88 übernahm er in einer Tourneetheater-Produktion der Berliner Tournee" die männliche Hauptrolle des Alfred des Schauspiels Geschichten aus dem Wiener Wald; seine Partnerinnen waren Anja Kruse (als Marianne) und Franziska Bronnen (als Valerie). 1990 gastierte er beim Operettensommer Baden als Seppl Fraunhofer in der Operette in Maske in Blau.[7][8] Hellberg wirkte in über 50 Fernsehshows in Deutschland, Österreich und Holland mit.[2][3][4] Auftritte hatte er u. a. bei Melodien für Millionen (1986, mit Anja Kruse als Partnerin; 1989 mit Melanie Holliday als Partnerin), Zum Blauen Bock (1987; mit Anja Kruse als Partnerin mit Melodien von Werner Richard Heymann) und Das große Fernseh-Wunschkonzert der Operette (1985; mit Auszügen aus der Operette Die Csárdásfürstin). Hellberg machte auch einige Schallplattenaufnahmen mit Operettenmelodien und Schlagern, in denen u. a. Anja Kruse, Melanie Holliday, Waldemar Kmentt, Helmut Kummer und der Dirigent Emmerich Smola seine Partner waren.[9][10] 1996 gründete er die Operettenbühne Wien, mit der er seit der Saison 1996/97 jährlich mit zwei Produktionen auf Tournee geht.[3][4] Er ist seither ohne Unterbrechung Intendant der Operettenbühne Wien.[3] Seit 2004 ist Hellberg auch Intendant und Leiter der sommerlichen Wiener Operettenfestspiele". Seit 1999 ist er mit der Operettenbühne Wien auch regelmäßiger Gast bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel. Im Rahmen der Produktionen der Operettenbühne Wien tritt Hellberg immer wieder auch als Darsteller auf, so als Zahlkellner Leopold in Im Weißen Rößl (2010) und als Don Pedro del Vargas in Maske in Blau (2015). Im Juni 2008 wurde ihm vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur der Berufstitel Professor" verliehen.[4] Hellberg war bis 1989 neun Jahre lang mit der deutschen Schauspielerin Anja Kruse liiert. Hellberg ist mit der Schauspielerin und Operettensoubrette Susanne Hellberg verheiratet.[2] Er lebt in Wien.[2] /// Standort Wimregal GAD-0305 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Heinz Hellberg /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hellberg, Heinz :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Heinz Hellberg bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karin herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heinz Hellberg (* 21. Oktober 1944 in Wien[1][2]) ist ein österreichischer Schauspieler, Operettensänger, Musicaldarsteller und Theaterintendant. Leben Hellberg begann seine musikalische Laufbahn als Mitglied der Wiener Sängerknaben.[2] Im Alter von 15 Jahren inskribierte er sich an der Akademie für Musik und Darstellende Kunst in Wien, wo er Horn studierte und außerdem Dirigieren in der Dirigentenklasse lernte.[2][3][4] Im Alter von 16 Jahren war er jüngster Chorleiter Österreichs.[2][3][4] Er begann als Orchestermusiker am Wiener Raimundtheater, wo er zwei Jahre als 1. Hornist engagiert war.[3][4] Anschließend wechselte er im Alter von 21 Jahren auf die Bühne als Operettensänger.[3] Erste kleine Rollen erhielt er zunächst am Stadttheater Baden bei Wien. Später kamen dort größere Rollen hinzu. Als Operettenbuffo hatte er in den Folgejahren zahlreiche Engagements in Österreich und in Deutschland.[3] Zu seinen zahlreichen Operettenrollen gehörten im Verlaufe seiner Karriere u. a. Boni in Die Csárdásfürstin (Wiener Operettenfestspiele), Raoul de St. Brioche in Die lustige Witwe (Wiener Volksoper), Armand Brissard in Der Graf von Luxemburg (Stadttheater St. Gallen), Toni Schlumberger in Die Zirkusprinzessin (Stadttheater St. Gallen), Seppl Fraunhofer in Maske in Blau (Wien), Toni Haberl in Saison in Salzburg (Stadttheater Baden bei Wien), Arpad in Die ungarische Hochzeit (Die Münchner Opernbühne, München) und der Zahlkellner Leopold Brandmeyer in Im Weißen Rößl (Operettenbühne Wien). 1974 übernahm er an den Städtische Bühnen Münster die Rolle des drogensüchtigen, paranoiden Pop-Stars Dave in der dortigen Erstaufführung des Musicals Wer kennt Jürgen Beck von Klaus Wirbitzky. In der Spielzeit 1982/83 hatte er einen Gastvertrag an den Städtischen Bühnen Münster für Hans-Ulrich Engelmanns szenische Kantate Die Mauer.[5] In den Spielzeiten 1982/83 und 1983/84 war er erneut am Stadttheater Baden bei Wien verpflichtet. 1984 spielte er dort den Schneider Mottel in dem Musical Anatevka. 1984 wurde Hellberg als festes Ensemblemitglied und Solist an die Wiener Volksoper engagiert.[4] Hellberg war dort insgesamt 13 Jahre Mitglied, wo er in der Operette und im Musical eingesetzt wurde.[2][3] An der Wiener Volksoper gehörte bis einschließlich der Spielzeit 1995/96 zum festen Ensemble. Im Musical-Bereich trat er dort u. a. als Ambrose Kemper in Hello, Dolly! (September 1984 bis November 1986) und als Bill Calhoun/Lucentio in Kiss Me, Kate (November 1988 bis Juni 1992) auf.[6] In der Saison 1987/88 übernahm er in einer Tourneetheater-Produktion der Berliner Tournee" die männliche Hauptrolle des Alfred des Schauspiels Geschichten aus dem Wiener Wald; seine Partnerinnen waren Anja Kruse (als Marianne) und Franziska Bronnen (als Valerie). 1990 gastierte er beim Operettensommer Baden als Seppl Fraunhofer in der Operette in Maske in Blau.[7][8] Hellberg wirkte in über 50 Fernsehshows in Deutschland, Österreich und Holland mit.[2][3][4] Auftritte hatte er u. a. bei Melodien für Millionen (1986, mit Anja Kruse als Partnerin; 1989 mit Melanie Holliday als Partnerin), Zum Blauen Bock (1987; mit Anja Kruse als Partnerin mit Melodien von Werner Richard Heymann) und Das große Fernseh-Wunschkonzert der Operette (1985; mit Auszügen aus der Operette Die Csárdásfürstin). Hellberg machte auch einige Schallplattenaufnahmen mit Operettenmelodien und Schlagern, in denen u. a. Anja Kruse, Melanie Holliday, Waldemar Kmentt, Helmut Kummer und der Dirigent Emmerich Smola seine Partner waren.[9][10] 1996 gründete er die Operettenbühne Wien, mit der er seit der Saison 1996/97 jährlich mit zwei Produktionen auf Tournee geht.[3][4] Er ist seither ohne Unterbrechung Intendant der Operettenbühne Wien.[3] Seit 2004 ist Hellberg auch Intendant und Leiter der sommerlichen Wiener Operettenfestspiele". Seit 1999 ist er mit der Operettenbühne Wien auch regelmäßiger Gast bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel. Im Rahmen der Produktionen der Operettenbühne Wien tritt Hellberg immer wieder auch als Darsteller auf, so als Zahlkellner Leopold in Im Weißen Rößl (2010) und als Don Pedro del Vargas in Maske in Blau (2015). Im Juni 2008 wurde ihm vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur der Berufstitel Professor" verliehen.[4] Hellberg war bis 1989 neun Jahre lang mit der deutschen Schauspielerin Anja Kruse liiert. Hellberg ist mit der Schauspielerin und Operettensoubrette Susanne Hellberg verheiratet.[2] Er lebt in Wien.[2] /// Standort Wimregal GAD-0304 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Thomas Rühmann /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rühmann, Thomas :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Thomas Rühmann bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Thomas Rühmann (* 11. Mai 1955 in Osterburg (Altmark)) ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Deutschlandweit bekannt wurde er als Dr. Roland Heilmann in der ARD-Serie In aller Freundschaft. Rühmann wurde in Osterburg als Sohn des Schulleiters[1] und Regionalhistorikers Heinrich Rühmann geboren, der sich u. a. mit der Geschichte der Altmark beschäftigte.[2] Er ist nicht verwandt mit Heinz Rühmann.[3] Thomas Rühmann hat einen Bruder und fünf Schwestern. Als er fünf Jahre alt war, zog die Familie nach Magdeburg. Rühmann studierte an der Sektion Journalistik der Karl-Marx-Universität Leipzig. Von einem Freund zu einer Theatervorstellung mitgenommen, übernahm er eine Rolle in Volker Brauns Sonnenstaat, da der Schauspieler Ulrich Mühe verhindert war. Danach spielte er eine weitere Rolle, diesmal in einem Stück von Athol Fugard. Daraufhin absolvierte er eine Schauspielerausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch" Berlin. Ab 1982 war er in verschiedenen Rollen am Maxim-Gorki-Theater in Berlin zu sehen. Sein Fernsehdebüt gab Rühmann 1983 in Martin Luther. Seit 1998 spielt er die Hauptrolle des Dr. Roland Heilmann in der Arztserie In aller Freundschaft. Zusammen mit Tobias Morgenstern betreibt er seit 1998 das Theater am Rand im Dorf Zollbrücke im Oderbruch. Besonderheit dieses kleinen Theaters mit 200 Plätzen ist es, dass die Besucher erst nach dem Ende der Vorstellung ihren Eintritt entrichten. Die Höhe des entrichteten Betrages wird vom Zuschauer selbst bestimmt. Gelegentlich wirkt Rühmann als Musiker in der Martin Rühmann Band mit, die sein Bruder Martin Rühmann leitet.[4] Ab 2011 trat Rühmann als Sänger und Gitarrist zusammen mit dem Gitarristen Rainer Rohloff auf; dabei spielten sie Kompositionen von Neil Young mit Texten von Gerhard Gundermann. 2014 begann die Tournee Falsche Lieder mit Rohloff, Peter Schlenderlein (Piano), Lexa Thomas (Bass) und Gören Eggert (Schlagzeug), in der Rühmann Texte von Hans-Eckardt Wenzel interpretierte.[4] Rühmann lebt in Leipzig und ist in zweiter Ehe verheiratet. Aus erster Ehe hat er zwei Töchter und aus der zweiten einen Sohn. /// Standort Wimregal GAD-0300 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Amigos :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Großformatiges Foto ca A4 der Amigos von beiden Bandmitgliedern bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Amigos sind eine deutschsprachige Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers aus dem mittelhessischen Villingen, einem Stadtteil von Hungen. Aktiv seit: 1970 Schlagzeug und Gesang: Bernd Ulrich Mitglieder: Daniela Alfinito, Karl-Heinz Ulrich, Bernd Ulrich, Witold Piwonski, Günther Zimmer, Rudi Lang /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-183 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Amigos :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Großformatiges Foto ca A4 der Amigos von beiden Bandmitgliedern bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Amigos sind eine deutschsprachige Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers aus dem mittelhessischen Villingen, einem Stadtteil von Hungen. Aktiv seit: 1970 Schlagzeug und Gesang: Bernd Ulrich Mitglieder: Daniela Alfinito, Karl-Heinz Ulrich, Bernd Ulrich, Witold Piwonski, Günther Zimmer, Rudi Lang /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-184 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Martina Gedeck /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Gedeck, Martina :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Martina Gedeck bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Martina Friederike Gedeck[1] ['ge?d?k] (* 14. September 1961 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Einem breiten Publikum wurde sie in der Rolle der Gourmetköchin Martha in dem Kinofilm Bella Martha bekannt. Sie hat zudem zahlreiche Hörbücher eingelesen. Martina Gedeck wuchs als älteste von drei Töchtern im bayerischen Landshut auf. Ihre Kindheit und Jugend sowie ihr Verhältnis zu ihren Eltern, dem Großhandelskaufmann Karl-Heinz und der Sekretärin Helga Gedeck, bezeichnete sie später als vertrauensvoll und harmonisch. Passiver Medienkonsum habe kaum eine Rolle gespielt. Gedeck: ?Wir hatten keinen Fernseher. Bei meiner Großmutter durften wir manchmal Pan Tau und Augsburger Puppenkiste gucken. Vorgefertigtes wurde uns selten vorgesetzt. Meine Eltern legten viel Wert auf Phantasie.?[2] 1971 zog die Familie nach West-Berlin. Als Elfjährige war Gedeck kurz darauf in einer Fernsehsendung, dem Jugendmagazin Denkste, zu sehen. Ihren schulischen Werdegang setzte Gedeck zunächst auf der Schadow-Oberschule, dann im Schuljahr 1977/1978 an der Arndt-Oberschule in Berlin-Zehlendorf fort. 1978 bis 1979 verbrachte sie ein Jahr als Austauschschülerin in New Jersey, USA, an der Glen Rock High School. 1981 legte sie an der Schadow-Oberschule ihr Abitur ab. Nach dem Abitur war Gedeck kurze Zeit an der Freien Universität Berlin in den Fächern Germanistik und Geschichte immatrikuliert. Von 1991 bis zu dessen Tod 1999 lebte sie mit ihrem Schauspielkollegen Ulrich Wildgruber zusammen. Seit 2005 ist sie mit dem Schweizer Regisseur Markus Imboden liiert, mit dem sie auch mehrere Filme drehte und mittlerweile verheiratet ist.[3] Neben anderen Schauspielern, Künstlern und anderen Personen des öffentlichen Lebens wurde Gedeck 2010 als Wahlfrau für die Wahl des Bundespräsidenten aufgestellt. Am 30. Juni 2010 war sie Mitglied der 14. Bundesversammlung als Delegierte des Landtages von Nordrhein-Westfalen (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen). Ehrenamtlich tätig ist sie als offizielle Patin des Kinderhospizes Bethel[4] und Botschafterin der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.[5] Gedeck lebt in Berlin.[6] Karriere Während ihres Austausch-Schuljahres in den USA belegte sie an ihrer High School einen Schauspielkurs und übernahm bei der Aufführung eines Stücks von Turgenew die Rolle einer alten russischen Magd. 1982 bis 1986 absolvierte sie eine Schauspielausbildung an der Hochschule der Künste (HdK) in Berlin. Ihren ersten offiziellen Theaterauftritt absolvierte sie 1985 am Frankfurter Theater am Turm als Insassin einer Besserungsanstalt in dem Stück Aschenkinder von Janusz Glowacki. In den Jahren darauf folgten weitere Theaterrollen in Molières Stück Der Geizige (Schauspielhaus Hamburg), als Sozialarbeiterin in Martin Crimps Das stille Kind (Malersaal des Deutschen Schauspielhauses) sowie Gastspiele, unter anderem am Schauspielhaus Basel, am Theater am Kurfürstendamm Berlin und bei den Kammerspielen Hamburg. Gedecks Filmkarriere begann 1988 mit Auftritten in zwei Filmen von Dominik Graf (Die Beute und Tiger, Löwe, Panther). Ende der 1980er-Jahre spielte sie unterschiedliche Rollen in Fernsehserien: Präsent war sie unter anderem in Eurocops, Ein Fall für zwei, Adelheid und ihre Mörder, Wolffs Revier, Die Kommissarin und Faust. Als Mandantin des Rechtsanwalts Robert Liebling (Manfred Krug) war sie außerdem in zwei Staffeln der Serie Liebling Kreuzberg zu sehen. Ihren Durchbruch als Filmschauspielerin hatte sie mit den Filmen Krücke (1992), Barmherzige Schwestern (1993), Sönke Wortmanns Der bewegte Mann (1994) und Wolfgang Beckers Das Leben ist eine Baustelle (1995). Darauf folgten weitere kommerziell erfolgreiche Produktionen wie 1995 die Beziehungskomödie Stadtgespräch, 1996 Helmut Dietls Jet-Set-Komödie Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief, 1998 Frau Rettich, die Czerni und ich des Schweizer Regisseurs Markus Imboden. Daneben spielte Gedeck Rollen in einigen Fernseh-Produktionen. Für die Darstellung der buckligen, wohlhabenden Bauersfrau in der ZDF-Produktion Hölleisengretl aus dem Jahr 1998 erhielt sie den Bayerischen Fernsehpreis. Sie war in der ZDF-Ausstrahlung Ich habe Nein gesagt aus dem Jahr 1998 zu sehen, die das Thema Vergewaltigung in der Ehe thematisierte. Weitere Rollen in ihrer Karriere waren die Komödie Bella Martha von Sandra Nettelbeck (1999), Hunger auf Leben, eine filmische Biografie über das Leben der DDR-Schriftstellerin Brigitte Reimann (2003), der Oscar-prämierte Erfolgsfilm Das Leben der Anderen von Florian Henckel von Donnersmarck über die Abhörmechanismen der Stasi (2006), der aus demselben Jahr stammende Film Elementarteilchen von Oskar Roehler und das Porträt der Pianistin Clara Schumann von Helma Sanders-Brahms (Geliebte Clara, 2009). Eine Nebenrolle hatte Gedeck darüber hinaus in dem von Robert De Niro produzierten US-Thriller Der gute Hirte. Unterschiedliche Kritiken gab es für zwei neuere Filme aus den Jahren 2008 und 2010: Der Baader Meinhof Komplex, in dem sie die ehemalige Konkret-Journalistin und RAF-Gründerin Ulrike Meinhof spielte, und Jud Süß - Film ohne Gewissen, der von der Kritik großteils als fehlgeleitete und oberflächliche Aufarbeitung des NS-Films Jud Süß gewertet wurde.[7] In der Literaturverfilmung Das Tagebuch der Anne Frank, die im Frühjahr 2015 gedreht wurde und am 3. März 2016 in die Kinos kam, spielte Gedeck Annes Mutter Edith Frank-Holländer. Mit ihrem Lebenspartner, dem Regisseur Markus Imboden, drehte sie auch mehrere Filme. Gedeck arbeitete mit unterschiedlichen Regisseuren zusammen, beim Film unter anderem mit den Schauspielkollegen Heinz Hoenig (Krücke), Jürgen Vogel und Armin Rohde (Das Leben ist eine Baustelle), Veronica Ferres, Götz George, Heiner Lauterbach und Joachim Król (Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief), Iris Berben (Frau Rettich, die Czerni und ich), Ulrich Mühe, Ulrich Tukur, Sebastia.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Daniela Alfinito /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Alfinito, Daniela :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Daniela Alfinito bildseitig mit rotem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Daniela Alfinito (* 11. März 1971 in Villingen als Daniela Ulrich) ist eine deutsche Schlagersängerin. Daniela Alfinito wurde am 11. März 1971 in Villingen geboren.[1] Nach der Schule ließ sie sich zur Altenpflegerin ausbilden. Erstmals im Alter von sieben Jahren musikalisch aktiv, verstärkt sie seit 2000 das Musikduo Die Amigos ihres Vaters Bernd Ulrich und ihres Onkels Karl-Heinz Ulrich. Seit 2003 begleitet sie die beiden regelmäßig bei Konzerten. Im Jahr 2003 veröffentlichte sie unter dem Künstlernamen Daniela, in Eigenproduktion und mit Unterstützung ihres Vaters und ihres Onkels, ihr erstes Soloalbum. Den musikalischen Durchbruch als Solokünstlerin erzielte sie 2008 mit ihrem zweiten Album Bahnhof der Sehnsucht. Im März 2010 erschien mit Wahnsinn ein weiteres Album. 2012 folgte das Album Komm und tanz mit mir. 2015 veröffentlichte sie mit Ein bisschen sterben ihr fünftes Album und erreichte erstmals Platzierungen in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts.[2] Im August 2016 erschien mit Das Beste ein Best-of-Album, welches sich ebenfalls wieder in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts platzieren konnte. Am 14. Juli 2017 erschien mit Sag mir wo bist du ihre dritte Veröffentlichung beim Label Telamo. Mit ihrem 2019 veröffentlichten Album Du warst jede Träne wert erreichte Alfinito erstmals Platz eins der Charts, von dem sie Udo Lindenberg verdrängte.[3] Auch ihr Folgealbum Liebes-Tattoo schaffte es im Januar 2020 auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Daniela Alfinito war von 1995 bis 2021 mit Domenico Alfinito verheiratet und hat einen Sohn. Sie lebt in Hungen.[4] /// Standort Wimregal GAD-0247ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Die Amigos /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Amigos :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte der Amigos von beiden Bandmitgliedern bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Amigos sind eine deutschsprachige Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers aus dem mittelhessischen Villingen, einem Stadtteil von Hungen. Aktiv seit: 1970 Schlagzeug und Gesang: Bernd Ulrich Mitglieder: Daniela Alfinito, Karl-Heinz Ulrich, Bernd Ulrich, Witold Piwonski, Günther Zimmer, Rudi Lang /// Standort Wimregal GAD-0223ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Die Amigos /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Amigos :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte der Amigos von beiden Bandmitgliedern bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Amigos sind eine deutschsprachige Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers aus dem mittelhessischen Villingen, einem Stadtteil von Hungen. Aktiv seit: 1970 Schlagzeug und Gesang: Bernd Ulrich Mitglieder: Daniela Alfinito, Karl-Heinz Ulrich, Bernd Ulrich, Witold Piwonski, Günther Zimmer, Rudi Lang /// Standort Wimregal GAD-0222 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Die Amigos /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Amigos :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte der Amigos von beiden Bandmitgliedern bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Andreas" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Amigos sind eine deutschsprachige Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers aus dem mittelhessischen Villingen, einem Stadtteil von Hungen. Aktiv seit: 1970 Schlagzeug und Gesang: Bernd Ulrich Mitglieder: Daniela Alfinito, Karl-Heinz Ulrich, Bernd Ulrich, Witold Piwonski, Günther Zimmer, Rudi Lang /// Standort Wimregal GAD-0224 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Daniela Alfinito /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Alfinito, Daniela :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Daniela Alfinito bildseitig mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Andreas" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Daniela Alfinito (* 11. März 1971 in Villingen als Daniela Ulrich) ist eine deutsche Schlagersängerin. Daniela Alfinito wurde am 11. März 1971 in Villingen geboren.[1] Nach der Schule ließ sie sich zur Altenpflegerin ausbilden. Erstmals im Alter von sieben Jahren musikalisch aktiv, verstärkt sie seit 2000 das Musikduo Die Amigos ihres Vaters Bernd Ulrich und ihres Onkels Karl-Heinz Ulrich. Seit 2003 begleitet sie die beiden regelmäßig bei Konzerten. Im Jahr 2003 veröffentlichte sie unter dem Künstlernamen Daniela, in Eigenproduktion und mit Unterstützung ihres Vaters und ihres Onkels, ihr erstes Soloalbum. Den musikalischen Durchbruch als Solokünstlerin erzielte sie 2008 mit ihrem zweiten Album Bahnhof der Sehnsucht. Im März 2010 erschien mit Wahnsinn ein weiteres Album. 2012 folgte das Album Komm und tanz mit mir. 2015 veröffentlichte sie mit Ein bisschen sterben ihr fünftes Album und erreichte erstmals Platzierungen in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts.[2] Im August 2016 erschien mit Das Beste ein Best-of-Album, welches sich ebenfalls wieder in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts platzieren konnte. Am 14. Juli 2017 erschien mit Sag mir wo bist du ihre dritte Veröffentlichung beim Label Telamo. Mit ihrem 2019 veröffentlichten Album Du warst jede Träne wert erreichte Alfinito erstmals Platz eins der Charts, von dem sie Udo Lindenberg verdrängte.[3] Auch ihr Folgealbum Liebes-Tattoo schaffte es im Januar 2020 auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Daniela Alfinito war von 1995 bis 2021 mit Domenico Alfinito verheiratet und hat einen Sohn. Sie lebt in Hungen.[4] /// Standort Wimregal GAD-0215 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Daniela Alfinito /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Alfinito, Daniela :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Daniela Alfinito bildseitig mit blauem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Daniela Alfinito (* 11. März 1971 in Villingen als Daniela Ulrich) ist eine deutsche Schlagersängerin. Daniela Alfinito wurde am 11. März 1971 in Villingen geboren.[1] Nach der Schule ließ sie sich zur Altenpflegerin ausbilden. Erstmals im Alter von sieben Jahren musikalisch aktiv, verstärkt sie seit 2000 das Musikduo Die Amigos ihres Vaters Bernd Ulrich und ihres Onkels Karl-Heinz Ulrich. Seit 2003 begleitet sie die beiden regelmäßig bei Konzerten. Im Jahr 2003 veröffentlichte sie unter dem Künstlernamen Daniela, in Eigenproduktion und mit Unterstützung ihres Vaters und ihres Onkels, ihr erstes Soloalbum. Den musikalischen Durchbruch als Solokünstlerin erzielte sie 2008 mit ihrem zweiten Album Bahnhof der Sehnsucht. Im März 2010 erschien mit Wahnsinn ein weiteres Album. 2012 folgte das Album Komm und tanz mit mir. 2015 veröffentlichte sie mit Ein bisschen sterben ihr fünftes Album und erreichte erstmals Platzierungen in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts.[2] Im August 2016 erschien mit Das Beste ein Best-of-Album, welches sich ebenfalls wieder in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts platzieren konnte. Am 14. Juli 2017 erschien mit Sag mir wo bist du ihre dritte Veröffentlichung beim Label Telamo. Mit ihrem 2019 veröffentlichten Album Du warst jede Träne wert erreichte Alfinito erstmals Platz eins der Charts, von dem sie Udo Lindenberg verdrängte.[3] Auch ihr Folgealbum Liebes-Tattoo schaffte es im Januar 2020 auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Daniela Alfinito war von 1995 bis 2021 mit Domenico Alfinito verheiratet und hat einen Sohn. Sie lebt in Hungen.[4] /// Standort Wimregal GAD-0214ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Daniela Alfinito /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Alfinito, Daniela :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Daniela Alfinito bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Andreas" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Daniela Alfinito (* 11. März 1971 in Villingen als Daniela Ulrich) ist eine deutsche Schlagersängerin. Daniela Alfinito wurde am 11. März 1971 in Villingen geboren.[1] Nach der Schule ließ sie sich zur Altenpflegerin ausbilden. Erstmals im Alter von sieben Jahren musikalisch aktiv, verstärkt sie seit 2000 das Musikduo Die Amigos ihres Vaters Bernd Ulrich und ihres Onkels Karl-Heinz Ulrich. Seit 2003 begleitet sie die beiden regelmäßig bei Konzerten. Im Jahr 2003 veröffentlichte sie unter dem Künstlernamen Daniela, in Eigenproduktion und mit Unterstützung ihres Vaters und ihres Onkels, ihr erstes Soloalbum. Den musikalischen Durchbruch als Solokünstlerin erzielte sie 2008 mit ihrem zweiten Album Bahnhof der Sehnsucht. Im März 2010 erschien mit Wahnsinn ein weiteres Album. 2012 folgte das Album Komm und tanz mit mir. 2015 veröffentlichte sie mit Ein bisschen sterben ihr fünftes Album und erreichte erstmals Platzierungen in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts.[2] Im August 2016 erschien mit Das Beste ein Best-of-Album, welches sich ebenfalls wieder in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts platzieren konnte. Am 14. Juli 2017 erschien mit Sag mir wo bist du ihre dritte Veröffentlichung beim Label Telamo. Mit ihrem 2019 veröffentlichten Album Du warst jede Träne wert erreichte Alfinito erstmals Platz eins der Charts, von dem sie Udo Lindenberg verdrängte.[3] Auch ihr Folgealbum Liebes-Tattoo schaffte es im Januar 2020 auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Daniela Alfinito war von 1995 bis 2021 mit Domenico Alfinito verheiratet und hat einen Sohn. Sie lebt in Hungen.[4] /// Standort Wimregal GAD-0211ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Daniela Alfinito /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Alfinito, Daniela :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 4 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Daniela Alfinito bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Gute" oder "Für Andreas" oder "Alles Liebe" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Daniela Alfinito (* 11. März 1971 in Villingen als Daniela Ulrich) ist eine deutsche Schlagersängerin. Daniela Alfinito wurde am 11. März 1971 in Villingen geboren.[1] Nach der Schule ließ sie sich zur Altenpflegerin ausbilden. Erstmals im Alter von sieben Jahren musikalisch aktiv, verstärkt sie seit 2000 das Musikduo Die Amigos ihres Vaters Bernd Ulrich und ihres Onkels Karl-Heinz Ulrich. Seit 2003 begleitet sie die beiden regelmäßig bei Konzerten. Im Jahr 2003 veröffentlichte sie unter dem Künstlernamen Daniela, in Eigenproduktion und mit Unterstützung ihres Vaters und ihres Onkels, ihr erstes Soloalbum. Den musikalischen Durchbruch als Solokünstlerin erzielte sie 2008 mit ihrem zweiten Album Bahnhof der Sehnsucht. Im März 2010 erschien mit Wahnsinn ein weiteres Album. 2012 folgte das Album Komm und tanz mit mir. 2015 veröffentlichte sie mit Ein bisschen sterben ihr fünftes Album und erreichte erstmals Platzierungen in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts.[2] Im August 2016 erschien mit Das Beste ein Best-of-Album, welches sich ebenfalls wieder in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts platzieren konnte. Am 14. Juli 2017 erschien mit Sag mir wo bist du ihre dritte Veröffentlichung beim Label Telamo. Mit ihrem 2019 veröffentlichten Album Du warst jede Träne wert erreichte Alfinito erstmals Platz eins der Charts, von dem sie Udo Lindenberg verdrängte.[3] Auch ihr Folgealbum Liebes-Tattoo schaffte es im Januar 2020 auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Daniela Alfinito war von 1995 bis 2021 mit Domenico Alfinito verheiratet und hat einen Sohn. Sie lebt in Hungen.[4] /// Standort Wimregal GAD-0209ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Daniela Alfinito /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Alfinito, Daniela :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Daniela Alfinito bildseitig mit pinkem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Andreas" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Daniela Alfinito (* 11. März 1971 in Villingen als Daniela Ulrich) ist eine deutsche Schlagersängerin. Daniela Alfinito wurde am 11. März 1971 in Villingen geboren.[1] Nach der Schule ließ sie sich zur Altenpflegerin ausbilden. Erstmals im Alter von sieben Jahren musikalisch aktiv, verstärkt sie seit 2000 das Musikduo Die Amigos ihres Vaters Bernd Ulrich und ihres Onkels Karl-Heinz Ulrich. Seit 2003 begleitet sie die beiden regelmäßig bei Konzerten. Im Jahr 2003 veröffentlichte sie unter dem Künstlernamen Daniela, in Eigenproduktion und mit Unterstützung ihres Vaters und ihres Onkels, ihr erstes Soloalbum. Den musikalischen Durchbruch als Solokünstlerin erzielte sie 2008 mit ihrem zweiten Album Bahnhof der Sehnsucht. Im März 2010 erschien mit Wahnsinn ein weiteres Album. 2012 folgte das Album Komm und tanz mit mir. 2015 veröffentlichte sie mit Ein bisschen sterben ihr fünftes Album und erreichte erstmals Platzierungen in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts.[2] Im August 2016 erschien mit Das Beste ein Best-of-Album, welches sich ebenfalls wieder in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts platzieren konnte. Am 14. Juli 2017 erschien mit Sag mir wo bist du ihre dritte Veröffentlichung beim Label Telamo. Mit ihrem 2019 veröffentlichten Album Du warst jede Träne wert erreichte Alfinito erstmals Platz eins der Charts, von dem sie Udo Lindenberg verdrängte.[3] Auch ihr Folgealbum Liebes-Tattoo schaffte es im Januar 2020 auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Daniela Alfinito war von 1995 bis 2021 mit Domenico Alfinito verheiratet und hat einen Sohn. Sie lebt in Hungen.[4] /// Standort Wimregal GAD-0202ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Daniela Alfinito /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Alfinito, Daniela :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Daniela Alfinito bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Daniela Alfinito (* 11. März 1971 in Villingen als Daniela Ulrich) ist eine deutsche Schlagersängerin. Daniela Alfinito wurde am 11. März 1971 in Villingen geboren.[1] Nach der Schule ließ sie sich zur Altenpflegerin ausbilden. Erstmals im Alter von sieben Jahren musikalisch aktiv, verstärkt sie seit 2000 das Musikduo Die Amigos ihres Vaters Bernd Ulrich und ihres Onkels Karl-Heinz Ulrich. Seit 2003 begleitet sie die beiden regelmäßig bei Konzerten. Im Jahr 2003 veröffentlichte sie unter dem Künstlernamen Daniela, in Eigenproduktion und mit Unterstützung ihres Vaters und ihres Onkels, ihr erstes Soloalbum. Den musikalischen Durchbruch als Solokünstlerin erzielte sie 2008 mit ihrem zweiten Album Bahnhof der Sehnsucht. Im März 2010 erschien mit Wahnsinn ein weiteres Album. 2012 folgte das Album Komm und tanz mit mir. 2015 veröffentlichte sie mit Ein bisschen sterben ihr fünftes Album und erreichte erstmals Platzierungen in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts.[2] Im August 2016 erschien mit Das Beste ein Best-of-Album, welches sich ebenfalls wieder in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts platzieren konnte. Am 14. Juli 2017 erschien mit Sag mir wo bist du ihre dritte Veröffentlichung beim Label Telamo. Mit ihrem 2019 veröffentlichten Album Du warst jede Träne wert erreichte Alfinito erstmals Platz eins der Charts, von dem sie Udo Lindenberg verdrängte.[3] Auch ihr Folgealbum Liebes-Tattoo schaffte es im Januar 2020 auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Daniela Alfinito war von 1995 bis 2021 mit Domenico Alfinito verheiratet und hat einen Sohn. Sie lebt in Hungen.[4] /// Standort Wimregal GAD-0202ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Die Amigos /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Amigos :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte der Amigos von beiden Bandmitgliedern bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Liebe die Amigos" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Amigos sind eine deutschsprachige Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers aus dem mittelhessischen Villingen, einem Stadtteil von Hungen. Aktiv seit: 1970 Schlagzeug und Gesang: Bernd Ulrich Mitglieder: Daniela Alfinito, Karl-Heinz Ulrich, Bernd Ulrich, Witold Piwonski, Günther Zimmer, Rudi Lang /// Standort Wimregal GAD-0148 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Die Amigos /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Amigos :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte der Amigos von beiden Bandmitgliedern bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Amigos sind eine deutschsprachige Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers aus dem mittelhessischen Villingen, einem Stadtteil von Hungen. Aktiv seit: 1970 Schlagzeug und Gesang: Bernd Ulrich Mitglieder: Daniela Alfinito, Karl-Heinz Ulrich, Bernd Ulrich, Witold Piwonski, Günther Zimmer, Rudi Lang /// Standort Wimregal GAD-0141 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Die Amigos /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Amigos :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte der Amigos von beiden Bandmitgliedern bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Amigos sind eine deutschsprachige Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers aus dem mittelhessischen Villingen, einem Stadtteil von Hungen. Aktiv seit: 1970 Schlagzeug und Gesang: Bernd Ulrich Mitglieder: Daniela Alfinito, Karl-Heinz Ulrich, Bernd Ulrich, Witold Piwonski, Günther Zimmer, Rudi Lang /// Standort Wimregal GAD-0134ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Daniela Alfinito /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Alfinito, Daniela :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Daniela Alfinito bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Daniela Alfinito (* 11. März 1971 in Villingen als Daniela Ulrich) ist eine deutsche Schlagersängerin. Daniela Alfinito wurde am 11. März 1971 in Villingen geboren.[1] Nach der Schule ließ sie sich zur Altenpflegerin ausbilden. Erstmals im Alter von sieben Jahren musikalisch aktiv, verstärkt sie seit 2000 das Musikduo Die Amigos ihres Vaters Bernd Ulrich und ihres Onkels Karl-Heinz Ulrich. Seit 2003 begleitet sie die beiden regelmäßig bei Konzerten. Im Jahr 2003 veröffentlichte sie unter dem Künstlernamen Daniela, in Eigenproduktion und mit Unterstützung ihres Vaters und ihres Onkels, ihr erstes Soloalbum. Den musikalischen Durchbruch als Solokünstlerin erzielte sie 2008 mit ihrem zweiten Album Bahnhof der Sehnsucht. Im März 2010 erschien mit Wahnsinn ein weiteres Album. 2012 folgte das Album Komm und tanz mit mir. 2015 veröffentlichte sie mit Ein bisschen sterben ihr fünftes Album und erreichte erstmals Platzierungen in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts.[2] Im August 2016 erschien mit Das Beste ein Best-of-Album, welches sich ebenfalls wieder in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts platzieren konnte. Am 14. Juli 2017 erschien mit Sag mir wo bist du ihre dritte Veröffentlichung beim Label Telamo. Mit ihrem 2019 veröffentlichten Album Du warst jede Träne wert erreichte Alfinito erstmals Platz eins der Charts, von dem sie Udo Lindenberg verdrängte.[3] Auch ihr Folgealbum Liebes-Tattoo schaffte es im Januar 2020 auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Daniela Alfinito war von 1995 bis 2021 mit Domenico Alfinito verheiratet und hat einen Sohn. Sie lebt in Hungen.[4] /// Standort Wimregal GAD-0133ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Daniela Alfinito /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Alfinito, Daniela :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 6 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Daniela Alfinito bildseitig mit pinkem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Daniela Alfinito (* 11. März 1971 in Villingen als Daniela Ulrich) ist eine deutsche Schlagersängerin. Daniela Alfinito wurde am 11. März 1971 in Villingen geboren.[1] Nach der Schule ließ sie sich zur Altenpflegerin ausbilden. Erstmals im Alter von sieben Jahren musikalisch aktiv, verstärkt sie seit 2000 das Musikduo Die Amigos ihres Vaters Bernd Ulrich und ihres Onkels Karl-Heinz Ulrich. Seit 2003 begleitet sie die beiden regelmäßig bei Konzerten. Im Jahr 2003 veröffentlichte sie unter dem Künstlernamen Daniela, in Eigenproduktion und mit Unterstützung ihres Vaters und ihres Onkels, ihr erstes Soloalbum. Den musikalischen Durchbruch als Solokünstlerin erzielte sie 2008 mit ihrem zweiten Album Bahnhof der Sehnsucht. Im März 2010 erschien mit Wahnsinn ein weiteres Album. 2012 folgte das Album Komm und tanz mit mir. 2015 veröffentlichte sie mit Ein bisschen sterben ihr fünftes Album und erreichte erstmals Platzierungen in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts.[2] Im August 2016 erschien mit Das Beste ein Best-of-Album, welches sich ebenfalls wieder in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts platzieren konnte. Am 14. Juli 2017 erschien mit Sag mir wo bist du ihre dritte Veröffentlichung beim Label Telamo. Mit ihrem 2019 veröffentlichten Album Du warst jede Träne wert erreichte Alfinito erstmals Platz eins der Charts, von dem sie Udo Lindenberg verdrängte.[3] Auch ihr Folgealbum Liebes-Tattoo schaffte es im Januar 2020 auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Daniela Alfinito war von 1995 bis 2021 mit Domenico Alfinito verheiratet und hat einen Sohn. Sie lebt in Hungen.[4] /// Standort Wimregal GAD-0134ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Die Amigos /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Amigos :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte der Amigos von beiden Bandmitgliedern bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Amigos sind eine deutschsprachige Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers aus dem mittelhessischen Villingen, einem Stadtteil von Hungen. Aktiv seit: 1970 Schlagzeug und Gesang: Bernd Ulrich Mitglieder: Daniela Alfinito, Karl-Heinz Ulrich, Bernd Ulrich, Witold Piwonski, Günther Zimmer, Rudi Lang /// Standort Wimregal GAD-0119 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Finkenzeller, Heli :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Heli Finkenzeller bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Heli Finkenzeller, eigentlich Helene Finkenzeller (* 17. November 1911 in München; 14. Januar 1991 ebenda), war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin, deren große Erfolge hauptsächlich auf volkstümlichen Komödien basierten. Heli Finkenzeller war die Tochter eines Münchner Büroausstatters und begann zunächst eine Ausbildung zur Opernsängerin, ehe sie sich der Schauspielerei zuwandte.[1] Sie besuchte erst das Konservatorium und nahm ab 1933 bei Otto Falckenberg in ihrer Heimatstadt München Schauspielunterricht und trat an den Münchner Kammerspielen auf. 1935 war sie dann erstmals im Kino zu sehen, in der Filmkomödie Ehestreik als Frau des von Hermann Erhardt gespielten Bürgermeisters.[2] Mit den Filmen Der Mustergatte (1937), Opernball (1939), verfilmt von Géza von Bolváry nach der gleichnamigen Operette von Richard Heuberger, Kohlhiesels Töchter (1943) in der Doppelrolle als Veronika und Annamirl Kohlhöfer und vor allem dem Filmschwank Das Bad auf der Tenne (1943), in dem sie an der Seite ihres Ehemanns Will Dohm spielte, wurde sie einem größeren Publikum bekannt. Finkenzeller stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.[3] Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte Heli Finkenzeller oftmals in mütterlichen Rollen ihre Filmkarriere fort. So spielte sie an der Seite von Heinz Rühmann in der Familienkomödie Briefträger Müller (1953) und in dem verfilmten Buch-Klassiker von Erich Kästner Emil und die Detektive aus dem Jahr 1954. In dem in Holland entstandenen Filmdrama Ciske ein Kind braucht Liebe (1955), einer preisgekrönten Romanverfilmung von Wolfgang Staudte, verkörperte sie die Rolle der Tante Jans. Eine tragende Rolle spielte sie auch in dem Filmdrama Suchkind 312 (1955), einer Verfilmung nach einem Roman von Hans-Ulrich Horster. 1956 wirkte Finkenzeller in der Filmkomödie Der erste Frühlingstag von Helmut Weiss mit, in der unter anderem Luise Ullrich, Paul Dahlke, Ingeborg Schöner, Matthias Fuchs und Angelika Meissner ihre Filmpartner waren. Auf der Bühne war sie unter anderem im Musical Gigi am Theater des Westens in Berlin zu sehen. Mit Sprech- und Gesangsaufnahmen ist sie auch auf Schallplatten zu hören. Seit 1965 trat der ehemalige UFA-Star dann in zahlreichen Fernsehserien auf, darunter Unser Pauker (1965), Meine Schwiegersöhne und ich (1969), Der Kommissar (1974), Das Traumschiff (1981 + 1990), Der Gerichtsvollzieher (1981) und schließlich drei Jahre vor ihrem Tod noch in Lorentz & Söhne. Heli Finkenzeller war mit dem Schauspielerkollegen Will Dohm verheiratet. Sie starb 1991 an den Folgen eines Krebsleidens[1] und wurde auf dem Waldfriedhof München neben ihrem Ehemann Will Dohm beerdigt. Die gemeinsame Tochter des Paares ist die im deutschsprachigen Raum bekannte Schauspielerin Gaby Dohm (* 1943). Außerdem ging ein Sohn Michael Dohm aus der Ehe hervor. /// Standort Wimregal GAD-0049 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Finkenzeller, Heli :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Heli Finkenzeller bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Heli Finkenzeller, eigentlich Helene Finkenzeller (* 17. November 1911 in München; 14. Januar 1991 ebenda), war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin, deren große Erfolge hauptsächlich auf volkstümlichen Komödien basierten. Heli Finkenzeller war die Tochter eines Münchner Büroausstatters und begann zunächst eine Ausbildung zur Opernsängerin, ehe sie sich der Schauspielerei zuwandte.[1] Sie besuchte erst das Konservatorium und nahm ab 1933 bei Otto Falckenberg in ihrer Heimatstadt München Schauspielunterricht und trat an den Münchner Kammerspielen auf. 1935 war sie dann erstmals im Kino zu sehen, in der Filmkomödie Ehestreik als Frau des von Hermann Erhardt gespielten Bürgermeisters.[2] Mit den Filmen Der Mustergatte (1937), Opernball (1939), verfilmt von Géza von Bolváry nach der gleichnamigen Operette von Richard Heuberger, Kohlhiesels Töchter (1943) in der Doppelrolle als Veronika und Annamirl Kohlhöfer und vor allem dem Filmschwank Das Bad auf der Tenne (1943), in dem sie an der Seite ihres Ehemanns Will Dohm spielte, wurde sie einem größeren Publikum bekannt. Finkenzeller stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.[3] Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte Heli Finkenzeller oftmals in mütterlichen Rollen ihre Filmkarriere fort. So spielte sie an der Seite von Heinz Rühmann in der Familienkomödie Briefträger Müller (1953) und in dem verfilmten Buch-Klassiker von Erich Kästner Emil und die Detektive aus dem Jahr 1954. In dem in Holland entstandenen Filmdrama Ciske ein Kind braucht Liebe (1955), einer preisgekrönten Romanverfilmung von Wolfgang Staudte, verkörperte sie die Rolle der Tante Jans. Eine tragende Rolle spielte sie auch in dem Filmdrama Suchkind 312 (1955), einer Verfilmung nach einem Roman von Hans-Ulrich Horster. 1956 wirkte Finkenzeller in der Filmkomödie Der erste Frühlingstag von Helmut Weiss mit, in der unter anderem Luise Ullrich, Paul Dahlke, Ingeborg Schöner, Matthias Fuchs und Angelika Meissner ihre Filmpartner waren. Auf der Bühne war sie unter anderem im Musical Gigi am Theater des Westens in Berlin zu sehen. Mit Sprech- und Gesangsaufnahmen ist sie auch auf Schallplatten zu hören. Seit 1965 trat der ehemalige UFA-Star dann in zahlreichen Fernsehserien auf, darunter Unser Pauker (1965), Meine Schwiegersöhne und ich (1969), Der Kommissar (1974), Das Traumschiff (1981 + 1990), Der Gerichtsvollzieher (1981) und schließlich drei Jahre vor ihrem Tod noch in Lorentz & Söhne. Heli Finkenzeller war mit dem Schauspielerkollegen Will Dohm verheiratet. Sie starb 1991 an den Folgen eines Krebsleidens[1] und wurde auf dem Waldfriedhof München neben ihrem Ehemann Will Dohm beerdigt. Die gemeinsame Tochter des Paares ist die im deutschsprachigen Raum bekannte Schauspielerin Gaby Dohm (* 1943). Außerdem ging ein Sohn Michael Dohm aus der Ehe hervor. /// Standort Wimregal GAD-0047 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Finkenzeller, Heli :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Heli Finkenzeller bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Heli Finkenzeller, eigentlich Helene Finkenzeller (* 17. November 1911 in München; 14. Januar 1991 ebenda), war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin, deren große Erfolge hauptsächlich auf volkstümlichen Komödien basierten. Heli Finkenzeller war die Tochter eines Münchner Büroausstatters und begann zunächst eine Ausbildung zur Opernsängerin, ehe sie sich der Schauspielerei zuwandte.[1] Sie besuchte erst das Konservatorium und nahm ab 1933 bei Otto Falckenberg in ihrer Heimatstadt München Schauspielunterricht und trat an den Münchner Kammerspielen auf. 1935 war sie dann erstmals im Kino zu sehen, in der Filmkomödie Ehestreik als Frau des von Hermann Erhardt gespielten Bürgermeisters.[2] Mit den Filmen Der Mustergatte (1937), Opernball (1939), verfilmt von Géza von Bolváry nach der gleichnamigen Operette von Richard Heuberger, Kohlhiesels Töchter (1943) in der Doppelrolle als Veronika und Annamirl Kohlhöfer und vor allem dem Filmschwank Das Bad auf der Tenne (1943), in dem sie an der Seite ihres Ehemanns Will Dohm spielte, wurde sie einem größeren Publikum bekannt. Finkenzeller stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.[3] Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte Heli Finkenzeller oftmals in mütterlichen Rollen ihre Filmkarriere fort. So spielte sie an der Seite von Heinz Rühmann in der Familienkomödie Briefträger Müller (1953) und in dem verfilmten Buch-Klassiker von Erich Kästner Emil und die Detektive aus dem Jahr 1954. In dem in Holland entstandenen Filmdrama Ciske ein Kind braucht Liebe (1955), einer preisgekrönten Romanverfilmung von Wolfgang Staudte, verkörperte sie die Rolle der Tante Jans. Eine tragende Rolle spielte sie auch in dem Filmdrama Suchkind 312 (1955), einer Verfilmung nach einem Roman von Hans-Ulrich Horster. 1956 wirkte Finkenzeller in der Filmkomödie Der erste Frühlingstag von Helmut Weiss mit, in der unter anderem Luise Ullrich, Paul Dahlke, Ingeborg Schöner, Matthias Fuchs und Angelika Meissner ihre Filmpartner waren. Auf der Bühne war sie unter anderem im Musical Gigi am Theater des Westens in Berlin zu sehen. Mit Sprech- und Gesangsaufnahmen ist sie auch auf Schallplatten zu hören. Seit 1965 trat der ehemalige UFA-Star dann in zahlreichen Fernsehserien auf, darunter Unser Pauker (1965), Meine Schwiegersöhne und ich (1969), Der Kommissar (1974), Das Traumschiff (1981 + 1990), Der Gerichtsvollzieher (1981) und schließlich drei Jahre vor ihrem Tod noch in Lorentz & Söhne. Heli Finkenzeller war mit dem Schauspielerkollegen Will Dohm verheiratet. Sie starb 1991 an den Folgen eines Krebsleidens[1] und wurde auf dem Waldfriedhof München neben ihrem Ehemann Will Dohm beerdigt. Die gemeinsame Tochter des Paares ist die im deutschsprachigen Raum bekannte Schauspielerin Gaby Dohm (* 1943). Außerdem ging ein Sohn Michael Dohm aus der Ehe hervor. /// Standort Wimregal GAD-0048 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Finkenzeller, Heli :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Heli Finkenzeller bildseitig mit braunem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Heli Finkenzeller, eigentlich Helene Finkenzeller (* 17. November 1911 in München; 14. Januar 1991 ebenda), war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin, deren große Erfolge hauptsächlich auf volkstümlichen Komödien basierten. Heli Finkenzeller war die Tochter eines Münchner Büroausstatters und begann zunächst eine Ausbildung zur Opernsängerin, ehe sie sich der Schauspielerei zuwandte.[1] Sie besuchte erst das Konservatorium und nahm ab 1933 bei Otto Falckenberg in ihrer Heimatstadt München Schauspielunterricht und trat an den Münchner Kammerspielen auf. 1935 war sie dann erstmals im Kino zu sehen, in der Filmkomödie Ehestreik als Frau des von Hermann Erhardt gespielten Bürgermeisters.[2] Mit den Filmen Der Mustergatte (1937), Opernball (1939), verfilmt von Géza von Bolváry nach der gleichnamigen Operette von Richard Heuberger, Kohlhiesels Töchter (1943) in der Doppelrolle als Veronika und Annamirl Kohlhöfer und vor allem dem Filmschwank Das Bad auf der Tenne (1943), in dem sie an der Seite ihres Ehemanns Will Dohm spielte, wurde sie einem größeren Publikum bekannt. Finkenzeller stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.[3] Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte Heli Finkenzeller oftmals in mütterlichen Rollen ihre Filmkarriere fort. So spielte sie an der Seite von Heinz Rühmann in der Familienkomödie Briefträger Müller (1953) und in dem verfilmten Buch-Klassiker von Erich Kästner Emil und die Detektive aus dem Jahr 1954. In dem in Holland entstandenen Filmdrama Ciske ein Kind braucht Liebe (1955), einer preisgekrönten Romanverfilmung von Wolfgang Staudte, verkörperte sie die Rolle der Tante Jans. Eine tragende Rolle spielte sie auch in dem Filmdrama Suchkind 312 (1955), einer Verfilmung nach einem Roman von Hans-Ulrich Horster. 1956 wirkte Finkenzeller in der Filmkomödie Der erste Frühlingstag von Helmut Weiss mit, in der unter anderem Luise Ullrich, Paul Dahlke, Ingeborg Schöner, Matthias Fuchs und Angelika Meissner ihre Filmpartner waren. Auf der Bühne war sie unter anderem im Musical Gigi am Theater des Westens in Berlin zu sehen. Mit Sprech- und Gesangsaufnahmen ist sie auch auf Schallplatten zu hören. Seit 1965 trat der ehemalige UFA-Star dann in zahlreichen Fernsehserien auf, darunter Unser Pauker (1965), Meine Schwiegersöhne und ich (1969), Der Kommissar (1974), Das Traumschiff (1981 + 1990), Der Gerichtsvollzieher (1981) und schließlich drei Jahre vor ihrem Tod noch in Lorentz & Söhne. Heli Finkenzeller war mit dem Schauspielerkollegen Will Dohm verheiratet. Sie starb 1991 an den Folgen eines Krebsleidens[1] und wurde auf dem Waldfriedhof München neben ihrem Ehemann Will Dohm beerdigt. Die gemeinsame Tochter des Paares ist die im deutschsprachigen Raum bekannte Schauspielerin Gaby Dohm (* 1943). Außerdem ging ein Sohn Michael Dohm aus der Ehe hervor. /// Standort Wimregal GAD-0046 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Die Amigos /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Amigos :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte der Amigos von beiden Bandmitgliedern bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Amigos sind eine deutschsprachige Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers aus dem mittelhessischen Villingen, einem Stadtteil von Hungen. Aktiv seit: 1970 Schlagzeug und Gesang: Bernd Ulrich Mitglieder: Daniela Alfinito, Karl-Heinz Ulrich, Bernd Ulrich, Witold Piwonski, Günther Zimmer, Rudi Lang /// Standort Wimregal GAD-0033 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Amigos :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte der Amigos von beiden Bandmitgliedern bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Amigos sind eine deutschsprachige Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers aus dem mittelhessischen Villingen, einem Stadtteil von Hungen. Aktiv seit: 1970 Schlagzeug und Gesang: Bernd Ulrich Mitglieder: Daniela Alfinito, Karl-Heinz Ulrich, Bernd Ulrich, Witold Piwonski, Günther Zimmer, Rudi Lang /// Standort Wimregal GAD-0036 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.