Verlag: Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2006
ISBN 10: 3525367384 ISBN 13: 9783525367384
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 255 S. ; 21 cm Sehr geringe Lese- und Alterungsspuren, keine Einträge. - Gangolf Hübinger (* 22. August 1950 in Düsseldorf) ist ein deutscher Historiker. Hübingers Forschungsschwerpunkte liegen im 19. und 20. Jahrhundert. Seine Bücher und Aufsätze gelten den folgenden Themenfeldern: Religiöse Kulturen und politische Bewegungen; Intellektuellen-, Ideen- und Verlagsgeschichte; Wissenskulturen und Wissenschaften; Geschichte der Geschichtsschreibung; Max Weber und Ernst Troeltsch - ihre Position in der "klassischen Moderne" und ihre Bedeutung für die Kulturwissenschaften heute. . (wiki) // INHALT : Vorwort. ------ Intellektuellengeschichte und Wissenschaftsgeschichte. ------ 1. "Aussichten auf Reformen und Revolutionen in Europa". Georg Gottfried Gervinus und die Revolution von 1848. ------ 2. Politische Wissenschaft im Historismus. ------ 3. Die "heilige Allianz der Völker". ------ Theodor Mommsen und das Kaiserreich. ------ 4. Kulturgeschichte und Kapitalismus . ------ 5. Kapitalismus, Religion und Herrschaft. ------ Max Webers "universalgeschichtliche Probleme". ------ 6. Geschichtsmythen in "völkischer Bewegung" und "konservativer Revolution". Nationalistische Wirkungen historischer Sinnbildung. ------ 7. Aufbau statt Untergang. ------ Ernst Troeltsch im "Bund der Intellektuellen". ------ 8. Der marxistische und der bildungsbürgerliche Weg in die Sozialdemokratie. Rudolf Hilferding ------ und Gustav Radbruch. ------ Gelehrten-Intellektuelle im Strukturwandel der Öffentlichkeit. ------ Nachweis der ersten Druckorte. ------ Personenregister. ISBN 9783525367384 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 297.
Verlag: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1972
ISBN 10: 3534055942 ISBN 13: 9783534055944
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. Zustand: Sehr gut. XXIII, 288 S. Leichte Lagerungsspuren, sonst ohne Mängel. - - "Der unveränderte Neudruck eines seit Jahren vergriffenen Buches gibt seinem Verfasser wohl Anlaß, sich kurz auf dessen Entstehungszeit und Absichten zurückzubesinnen. Die, Einleitung in die Geisteswissenschaften" ist 1919 entstanden aus dem Bedürfnis, einer systematischen Grundlegung der Geisteswissenschaften, die ich später im Rahmen des, Handbuchs der Philosophie" veröffentlicht habe, ein historisches Kapitel vorausgehen zu lassen. Beide Aufgaben hatte Diltheys berühmtes Werk, zu dessen Fragestellung der Titel sich bewußt bekannte, liegen lassen. Die historische Aufgabe jedenfalls für den Zeitraum, in welchem die Wissenschaften, um deren Grundlegung es sich handelte, die Epoche durchlebt hatten, die er selbst als klassische empfand: die Zeit der,Historischen Schule". So wuchs sich dies Kapitel zu einem ersten skizzenhaften Versuch über die historische Schule der deutschen Geisteswissenschaften aus. Wenn ihr Verfasser auf etwas stolz ist, so ist es dies, daß dieser Versuch den Anstoß gegeben zu haben scheint, daß Ernst Troeltsch den berühmten Aufsätzen in der , Historischen Zeitschrift", die er später in seinem, Historismus und seine Probleme" zusammengefaßt hat, nachträglich ein Kapitel über die, Deutsche historische Schule" einfügte. Man hatte diese große geistige Macht der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts fast vergessen." ISBN 9783534055944 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Van Loghum Slaterus Uitgeversmaatschappij, Arnhem, 1933
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, LU, Italien
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIngenaaid met slappe kaft. Zustand: Roestvlekjes. 1e druk. Exemplaar van Mr. H. van Riel. Inhoud: I). Het Historisme en zijn problematiek. II). Wat is geschiedenis? III). Het scheppen van een cultuurideaal en het probleem van het Relativisme. IV). De theorie der ontwikkeling en de geschiedenis als theologisch probleem. V). Vergelijking. Met noten en 'Hoofdgedachten van dit geschrift'. VI + 161 + (1) pag. Size: 25cmx16cm.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 20,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Arnhem : Van Loghum Slaterus,1933. Paperback. viii,162 p. Stellingenblad. Proefschrift Rijksuniversiteit Leiden. Stempel. Condition : very good copy. Keywords : HISTORY, Troeltsch, Ernst (1865-1923).
EUR 31,15
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextrnrnExcerpt from Der Historismus und Seine Probleme, Vol. 1: Das Logische Problem der GeschichtsphilosophieDas erste Kapitel ist zum Teil bereits erschienen als Vortrag die Bedeutung der Geschichte fuer die Weltanschauung 1918.
Verlag: Tübingen : Mohr, 1922,, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. XI, 777 S. ----> HIER: EA 1922. Auf- / nachgebunden in privaten Pappeinband d. Zt. m. mont. Rückenschild, ohne Schutzumschlag. In einer Antiqua gesetzt. Einband an Kanten und Gelenken berieben, Schnitt etwas nachgedunkelt, sonst sauber und gepflegt. Keine Besitzvermerke. Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Neukirchener, 2005
ISBN 10: 3788721227 ISBN 13: 9783788721220
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die theologische Erörterung des Gottesgedankens bewegt sich in der Moderne zwischen den Extremen der Religionskritik auf der einen Seite und einer mit dem religiösen Pluralismus verbundenen Göttervielheit auf der anderen. Dieser doppelten Herausforderung der Theologie sind die in dem Band versammelten Studien gewidmet. Sie zielen auf den Zusammenhang von Gottesvorstellung und menschlicher Freiheit. Die Begründung und Ausarbeitung dieses Gottesgedankens geschieht im kritischen Durchgang durch die neuere Theologie- und Philosophiegeschichte und bezieht die religionssoziologische Diskussion ebenso mit ein wie religionswissenschaftliche Erkundungen der Religion. Dadurch wird versucht, den Problemanforderungen Rechnung zu tragen, denen sich die Erörterung des Gottesgedankens unter den Bedingungen der Moderne ausgesetzt sieht. Die Untersuchung setzt ein bei den Debatten um den Gottesgedanken in der nachkantischen Philosophie und Theologie und zieht von hier aus die Linien aus zu systematischen Problemen der Gotteslehre wie dem Gedanken der Persönlichkeit Gottes und dessen Verhältnis zur Geschichte und zur menschlichen Freiheit. Unter dem Stichwort 'Gott im Historismus' wird ein neuer Blick auf die theologische Entwicklung nach dem Ersten Weltkrieg geworfen, indem exemplarisch die Theologie von Friedrich Gogarten und Paul Tillich im Lichte der Problemstellungen von Ernst Troeltsch rekonstruiert werden. Auf dem Hintergrund des skizzierten theologie- und philosophiegeschichtlichen Problemhorizonts werden im dritten Teil des Bandes systematische und gegenwartsrelevante Probleme der Gotteslehre erörtert und die Konsequenzen für die Sozialethik auf dem Hintergrund des religiösen und kulturellen Pluralismus gezogen. Auf diese Weise diskutiert die Untersuchung die problemgeschichtlichen und systematischen Voraussetzungen einer dogmatischen Entfaltung der Gotteslehre. Das Buch behandelt drei Themenkreise: I. Der Gottesgedanke in der nachkantischen Philosophie; II. Gott im Historismus; III. Gott im Zeitalter des Pluralismus.
EUR 27,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb777 p. Paperback, in good condition.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 31,28
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Scientia Verlag, 1961
EUR 19,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover, no dust jacket. In German. Previous owner's stamp on ffep. Limited pencil markings. Slight browning and wear on all edges of text. Cover slightly faded along spine. Otherwise VG. (Heavy item, will require additional shipping fees) 777 pp.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 36,91
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Leipzig Koehler & Amelang, 1942
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
237 S. OHlwd. Gesammelte Abhandlungen, 2. - U. a. über Troeltsch und die Probleme des Historismus; einen kritischen Bericht über Sombart; Droysen und den deutschen Staatsgedanken im 19. Jhd und Schmoller. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 282,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGuter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L27-6 ISBN 9783110163421 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2750 24,5*16,5 cm. OLeinenbände, OSchu.
Verlag: Mohr Verlag;, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 31,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 777 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1195.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 46,57
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Halle/Saale, Niemeyer 1928-1930., 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im OPUS, Silvia Morch-Israel, Oppenheim, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 3 nn.Bl., S. 581-780; 3 nn.Bl., S.423 -605; 2 nn.Bl., S. 199 - 417 Gedanken über das Lehrziel der volkswirtschaftlichen Ausbildung v. Arthur Salz; Die neue Problemlage der Erkenntnistheorie v. Maximilian Beck; Einige Grundbegriffe der altindischen Geistesgeschichte v. Walther Wüst; Die Sprache Meister Eckeharts als Ausdruck seiner mystischen Geisteswelt v. J. Quint; Burckhardts Stellung zu Hegels Geschichtsphilosophie v. K. Löwith; Die italienische Renaissance in der kunstgeschichtlichen Literatur der letzten .v. Martin Wackernagel; Neue Literatur zum italienischen Humanismus v. Walther Brecht; Wege und Umwege in der deutschen Literatur seit hundert Jahren. Öffentlicher Vortrag .Walther Brecht; Das Todesproblem bei Jean Paul v. Käte Hamburger; Zacharias Werner von Otto Mann; Der preußische Altkonservativismus und der politische Katholizismus in ihren ge.von Alfred v. Martin; Zu Jacob Grimms Sprache, Stil und Persönlichkeit von Ernst Simon; Geistige und politische Strömungen an der Universität Halle in der ersten Hälft.v. Hans Rosenberg; Über das Wesen des historischen Romanes v. Adolf v. Grolman; Interpretation oder Destruktion? Zum kritischen Verständnis von Martin Heidegge.Eberhard Grisebach; Hegel und Schleiermacher im Kampf um Religionsphilosophie und Glaubenslehre v. Hermann Glockner; Hegel und Creuzer v. Johannes Hoffmeister; Ludwig Feuerbach v. Julius Ebbinghaus; Yorcks Geschichtsbegriff v. Fritz Kaufmann; Der Versuch einer Überwindung des Historismus bei Ernst Troeltsch v. Fritz-Joachim Rintelen; Probleme der Gnadenlehre v. Paul Ludwig Landsberg; Die Bedeutung der spanischen Kultur für Europa v. Karl Vossler Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1129 Aus Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Heft 4 :1928; Heft 3 :1929; Heft 2 : 1930.
Verlag: Tübingen, Verlag von J.C.B.Mohr, 1922, 1922
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstes Buch : Das logische Problem der Geschichtsphilosophie Gewicht in Gramm: 550 leichte äußere Gebrauchsspuren, Schnitt leicht gedunkelt, innen sauber.
Verlag: Mohr Verlag 1922, 1922
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGesammelte Schriften Dritter Band Gewicht in Gramm: 550 mit Bleistiftanstreichungen, Einband mit Einrissen.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 90,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Aalen : Scientia Verlag,1977. Reprint 1922-ed. Orig. cloth binding. xi,777 pp. (Gesammelte Schriften 3) Verlagsneu. Condition : as new copy. ISBN 9783511062132. Keywords : PHILOSOPHY, philosophy, history.
Verlag: Mohr Verlag 1922, 1922
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGesammelte Schriften Dritter Band Gewicht in Gramm: 550 mit Bleisitfantreichungen, Einband mit Einrissen.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1987, 1987
ISBN 10: 3771501105 ISBN 13: 9783771501105
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 114,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung des Herausgebers -- I AUTOBIOGRAPHISCHES -- Auf der Grenze -- Autobiographische Betrachtungen -- II DIE DEUTSCHE ZEIT (1886-1933) -- A. AUFSÄTZE UND REDEN -- Die Staatslehre Augustins nach de civitate dei -- Lessing und die Idee einer Erziehung des Menschengeschlechts -- Goethe und die Idee der Klassik -- Der junge Hegel und das Schicksal Deutschlands -- Albrecht Ritschl. Zu seinem hundertsten Geburtstag -- Adolf von Harnack. Eine Würdigung anläßlich seines Todes -- Ernst Troeltsch. Versuch einer geistesgeschichtlichen Würdigung -- Zum Tode von Ernst Troeltsch -- Der Religionsphilosoph Rudolf Otto -- Die Kategorie des 'Heiligen' bei Rudolf Otto -- Karl Barth -- B. REZENSIONEN -- Revolution und Kirche. Zum gleichnamigen Buch verschiedener Autoren -- Rechtsphilosophie. Zu einem Lehrbuch von Rudolf Stammler -- Der Historismus und seine Probleme. Zum gleichnamigen Buch von Ernst Troeltsch -- Zum Problem der evangelischen Sozialethik. Zum gleichnamigen Aufsatz von Wilhelm Loew -- Christentum und Idealismus. Zum Verständnis der Diskussionslage (F. Brunstäd, E. Brunner, W. Lütgert, E. Hirsch) -- Zur Psychologie des Sozialismus. Zum gleichnamigen Buch von Hendrik de Man -- Mythos und Geschichte. Zu Emil Ludwigs 'Menschensohn' -- Das Alter der Kirche. Zum gleichnamigen Buch von Eugen Rosenstock und Josef Wittig -- Die Selbstverwirklichung des Geistes. Zum gleichnamigen Buch von Richard Kroner -- Ideologie und Utopie. Zum gleichnamigen Buch von Karl Mannheim -- III DIE AMERIKANISCHE ZEIT (1934-1965) -- A. AUFSÄTZE UND REDEN -- Wieviel Wahrheit findet sich bei Karl Marx -- Das Geschichtsbild von Karl Marx. Eine Studie zur Entwicklung der Geschichtsphilosophie -- Nietzsche und der bürgerliche Geist -- Nikolai Berdiajew. Eine geistesgeschichtliche Würdigung -- Das Problem des 'persönlichen Gottes'. Eine Auseinandersetzung mit Albert Einstein -- Die Bedeutung Kurt Goldsteins für die Religionsphilosophie -- Kairos - Theonomie - das Dämonische. Ein Brief zu Eduard Heimanns 70. Geburtstag -- Carl Gustav Jung. Eine Würdigung anläßlich seines Todes -- Martin Buber. Eine Würdigung anläßlich seines Todes -- B. REZENSIONEN UND KONTROVERSEN -- Ein Wendepunkt in Karl Barths Denken. Zu seinem Buch: 'Die Kirche und die politische Frage von heute' -- Kierkegaard auf Englisch. Würdigung eines Übersetzungswerkes -- Psychoanalyse und Religion. Zum gleichnamigen Buch von Erich Fromm -- Reinhold Niebuhrs Erkenntnistheorie. Eine Auseinandersetzung -- Einige Fragen an Emil Brunners Erkenntnistheorie -- Bibliographische Anmerkungen -- Lebensdaten -- Namen- und Sachregister -- Backmatter 408 pp. Deutsch.
Verlag: Verlag von J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
EUR 25,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Acceptable condition. No Dust Jacket Volume 3, book 1. German. (christianity, history, philosophy) A readable, intact copy that may have noticeable tears and wear to the spine. All pages of text are present, but they may include extensive notes and highlighting or be heavily stained. Includes reading copy only books.
Verlag: J. C. B. Mohr (Paul Sieback)
EUR 25,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Acceptable condition. Book 1. German. Reading copy only. Spine cover missing. Dampstained. Bookplate inside. (historiography, Christianity, books in German).
Verlag: Tübingen J C B Mohr
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 202,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Neudruck der Ausgabe Tübingen 1922. Einbände leicht berieben und leicht bestossen, Fußshnitte fleckig, Stempel auf Titelblättern, papierbedingt leicht nachgedunkelt, sonst gut. L14-8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6500 24*16 cm. OLeinenbände mit Farbkopfschnitten.
Verlag: Aalen, Scientia, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 81,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, XI, 777 Seiten, betitelter Originalleinen - Name im Vorsatz sonst guter Zustand - 1961. b89705 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1220.
Verlag: Scientia Verlag 1961 - 1966., 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 228,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). KOMPLETTPREIS für 4 Bände; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5600 Neudruck der Ausgabe Tübingen 1922/ 1925;.
Verlag: Tübingen - Aalen, Mohr - Scientia, 1912. 1977-81., 1977
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen (Hardcover). Privater Leineneinband (Bd. 1 ist in Farbe und Einbandart an den Originaleinband des Nachdrucks angeglichen). In Bd. 1 finden sich Bleistiftunterstreichungen, in Bd. 2 auf ca. 11 S. Insgesamt ein schönes Exemplar. 1: Die Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen. 2: Zur religiösen Lage, Religionsphilosophie und Ethik. 3: Der Historismus und seine Probleme. 4: Aufsätze zur Geistesgeschichte und Religionssoziologie. Sprache: de.
Verlag: Scientia Verlag 1961-66, Aalen, 1961
Anbieter: Attic Books (ABAC, ILAB), London, ON, Kanada
EUR 222,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: ex library-good. 4 vols.: xv, 994; xi, 866; xi, 777; xxviii, 872 p. 24 cm. Blue cloth. Ex library with labels on spines ane rear pastedowns, ink stamps on top edges and titles. Cloth faded on last three volumes. Corners bumped. German text. Erster Band: Die Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen (1965). Zweiter Band: Zur religiosen Lage, Religionshilosophie und Ethik (1962). Dritter Band: Der Historismus und seine Probleme. (1961). Vierter Band: Aufsatze ur Geistesgeschichte und Religionssoziologie (1966). nNudruck der im verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1922 erschienenen Ausgabe.
ISBN 10: 351100103X ISBN 13: 9783511001032
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 90,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Aalen : Scientia Verlag,1961. Reprint 1922-edition. Orig. cloth binding. xi,777 pp. (Gesammelte Schriften 3). Verlagsneu. Condition : as new copy. ISBN 9783511001032. Keywords : PHILOSOPHY, philosophy, history.
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
EUR 82,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTübingen, J.C.B. Mohr, 1922. XI,777 pp. Contemp. hardcover. - Sl. foxed.