Verlag: Tübingen, Konkursbuchverlag,, 1985
ISBN 10: 3887693027 ISBN 13: 9783887693022
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20,8x13,5 cm. OKart. 1. Aufl. 126 S., 1 Bl., mit zahlr. s/w. Abb. Erste Ausgabe. -Die Ebd.-Kanten minimalst bestoßen, der Buchschnitt leicht gebräunt und die Buchseiten gleichmäßig schwach nachgedunkelt, jedoch sauber! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Frankfurt am Main, B3-Verlag (= Hessen à la Carte), 2012,, 2012
ISBN 10: 3938783591 ISBN 13: 9783938783597
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
Erstausgabe, 4°, 127 S. mit zahlreichen Farbabbildungen, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), auf Einbanddeckel-Innenseite sowie stetig abnehmend die ersten 20 Blatt mit je einem Fleckchen rechts am unteren Seitenrand (ohne Text- oder Bildverlust), sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar. Die Gerichte / das Inhaltsverzeichnis ist regional unterteilt, u.a. wird vorgestellt die Küche aus: dem Rheingau, dem Odenwald, dem Vogelsberg und der Wetterau, Marburg, der Schwalm, aus dem Werratal, aus Frankfurt am Main, aus dem Kinzigtal, aus Kassel, aus Offenbach, aus Hanau und aus Fulda.
Verlag: Lindau, 2010
Sprache: Englisch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 271 Seiten / pages gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag; sehr gutes Exemplar mit zahlreichen Beiträgen, beigelegter DVD und mehreren Abbildungen - hardcover copy with dust jacket in very good condition (on the occasion of the 60th meeting of nobel laureats) Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Tübingen: Konkursbuch Claudia Gehrke, 1996
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Paperback, ungelesen. Fine. First Edition. z.B. über Geldautomaten; Münzen und Scheine, 239 S., mit Abb., 21 x 14,5 cm -Zeitschrift für Vernunftkritik. Vorw. u. hrsg. v. Gehrke, Claudia, innen sauber, keine Einträge, keine Markierungen o.ä., Ebd. fest, sofort lieferbar.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 233 (7) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Atelier Adolf und Angelika Bachmann. Guter Zustand. - Johannes von Buttlar, eigentlich Johannes Treusch von Buttlar-Brandenfels (* 20. April 1940 als Johannes Busacker in Berlin) ist ein Autor, der Bücher zu Themen wie Esoterik oder UFOs sowie Anti-Aging und Astrophysik veröffentlicht. Die Wissenschaftlichkeit von Buttlars Büchern wurde von mehreren Rezensenten und Wissenschaftlern in Frage gestellt. . Aus: wikipedia-Johannes_von_Buttlar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Verlag: Edition Limosa GmbH Clenze., 2010
ISBN 10: 3860374087 ISBN 13: 9783860374085
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. OPpbd.; gr.8°; sehr gutes, neuwertiges Exemplar; Abb., 199 Ss.
Verlag: Yeti Press, Christoph Spehr, Bremen, 2001
ISBN 10: 3980564096 ISBN 13: 9783980564090
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbEA. sehr guter Zustand, 302 S., kart. Breit angelegter Sammelband, der auf Beiträgen basiert, die auf einer gleichnamigen Veranstaltungsreihe in Hannover referiert wurden. Themen waren Medizin & Ethik, Ernährung & Landwirtschaft, Gesundheit & Krankheit, die Debatte um Peter Sloterdijk, Bioethik, Ökonomie & Nord-Süd-Beziehungen, Bevölkerungspolitik und die Kritik an der Weltausstellung EXPO 2000 und dem von dieser vertreteten Menschenbild. Mit Beiträgen von Erika FeyerabendSwantje Köbsell, Gisela Wicke, Gerburg Treusch-Dieter, Bernhard Kegel, Kai Kaschinski, Florianne Koechlin, Susanne Schultz, Sonya Schneider u.a. Gramm 600.
Verlag: Berlin: Berlin University Press, 2008
ISBN 10: 3940432431 ISBN 13: 9783940432438
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 254 S. Gebraucht, aber gut erhalten. - Partner gewinnen und Potenziale nutzen.Warum sich Außenpolitik für die Wissenschaft einsetzt -- Frank-Walter Steinmeier -- Von Alexander von Humboldt lernen -- Annette Schavan -- Bereit sein, groß zu denken -- Andreas Pinkwart -- Die Internationalisierung von Kultur und Wissenschaft -- Uschi Eid -- Soft Power in der Auswärtigen Politik -- Volker Perthes -- Forschungs- und Innovationssysteme im inter nationalen Wettbewerb -- Stefan Kuhlmann -- The race to the top: some insular comments on science policy -- Ekhard K. H. Salje -- Der beschleunigte globale Wandel verändert die Nord-Süd-Beziehungen -- Dirk Messner -- Globale Herausforderungen, internationale Forschungskooperationen, nationale Strategien -- Joachim Treusch -- Zur internationalen Sichtbarkeit -- des deutschen Forschungssystems -- Ernst-Ludwig Winnacker -- Die neue Landkarte akademischer Mobilität -- Georg Schütte -- Kreativität, Kooperation und die zukünftige Entwicklung des deutschen Wissenschaftssystems -- Wilhelm Krull -- Wissenschaftsaußenpolitik - -- Asymmetrie der Wissensordnung und Orte der Forschung. Joachim Nettelbeck -- Internationalität von Geisteswissenschaften. Zehn gelegentliche Anmerkungen. Peter Strohschneider -- Rechtswissenschaft - eine internationale Disziplin? Dieter Grimm -- Die Internationalität der deutschen Soziologie. Friedhelm Neidhardt -- Physik zwischen arktischer Wildnis und alpinen Teilchenbeschleunigern. Ulrich Schollwöck -- Moleküle haben keine Nationalität. Katharina Kohse-Höinghaus -- Wie international ist Wissenschaft? Internationale Kooperationen in den Biowissenschaften. Martin Körte -- Wie international sind die Ingenieur Wissenschaften? Friedrich Pfeiffer -- Internationalisierung der Hochschulen. Stefan Hormuth -- Aufholjagd auf den internationalen Bildungsmärkten: Universitäten als Faktor der Außenwissenschaftspolitik. Wolfgang A. Herrmann -- Internationalisierung für kleine und mittelgroße Universitäten. Sascha Spoun und Felix C. Seyfarth -- Systematische Internationalisierung. Chancen der deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Marion Schick -- Exportschlager Hochschulen? Deutsche Studienangebote im Ausland als Instrumente der Außenwissenschaftspolitik. Christian Bode -- Wissenschaft im globalen Wandel gestalten: ein Fazit. Georg Schütte. ISBN 9783940432438 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Verlag: Berlin, B&S Siebenhaar Verlag, 2006
ISBN 10: 3936962359 ISBN 13: 9783936962352
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroß-8°, kartonierte Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage,. 158 Seiten, zahlreiche Illustrationen, illustrierter Einband, noch original eingeschweißt, "Der Jedermann ist der moderne Mensch" - Hugo von Hofmannsthals Mysterienspiel Mysteriumspiel (1911) geht uns alle an. In dieser Überzeugung hat die Schauspielerin und Regisseurin Brigitte Grothum vor 20 Jahren das "Speil vom Sterben des reichen Mannes" zu neuem Leben erweckt. Ihre Inzinierungen - zunächst in der Kirche am Südstern, später in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und schließlich nach der Wiedervereinigung im Berliner Dom am Lustgarten - verleihen dem Stück eine einzigartige Kulisse und wurden zu Höhepunkten des Berliner Kulturkalenders. In diesem Buch erzählt Brigitte Grothum die Geschichte ihres Berliner Jedermann": von den mühevollen Anläufen, ihren Ideen zu Hoffmannsthal Stück, den Gastspielreisen - u.a. noch vor dem Fall der Mauer nach Ost.Berlin -, den wechselnden Besetzungen mit Stars wie Edzard Haußmann, Brigitte Mira, Hermann Treusch, Iris Berben, Elke Sommer, Georg Preuße, Sonja Kirchberger, Wolfgang Gruner, Peter Sattmann, Jenny Elvers-Elbertzhagen, Judy Winter, Dunja Rajter, Ilja Richter, René Kollo, Barbara Becker u.v.a. Mit vielen unveröffentlichten Bildern. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460.
Verlag: Edition Freitag, Berlin 2003., 2003
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 22,5 x 14 cm. Originalkartonage. 224 Seiten. Gutes Exemplar. Aus dem Inhalt: Rückkehr der Religion? / Ökonomie, Politik und Religion in der Säkularisierung / Rückwirkungen der Säkularisierung auf das Judentum / Religiöse Identitätskonstruktionen / Religion in den Grenzen der Vernunft. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K24450-308947.
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 26,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb229 S. mit 199 Farbfotos im Text. Blaue Pappe, Fadenheftung, 31 cm. Schönes Exemplar fast ohne Gebrauchsspuren, 2 kl. Kratzer am Deckel. - Bildband auf Kunstdruckpapier. - Mit Bibliographie u. Anmerkungen. TG [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1500. - Kunst: Malerei. - Stichworte: Frankreich, Manet, Monet; Landschaftsmalerei; Schnee Motiv; 1860-1900; Impressionismus; Landschaften; Malerei, Österreichische Bildende Kunst, Künstler, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kultur, Courbet, Winter, Weltausstellung, Salon. -.
Verlag: Berlin, Ästhetik und Kommunikation Verlag, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 128 Seiten mit vielen Abbildungen. Befriedigender Zustand. - Ästhetik und Kommunikation: Spezialthemenhefte zum gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben. Das jeweilige Thema wird von renommierten Experten und Expertinnen sowie Intellektuellen aus verschiedenen Ländern in fundierten, intellektuell und sprachlich anspruchsvollen Aufsätzen mit Literaturangaben aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Der Berichtsraum ist international. In der Rubrik "Buchjournal" erscheinen kurze Besprechungen von Neuerscheinungen zum jeweiligen Spezialthema. In "Zur Zeit Notizen" finden sich Essays zu aktuellen politischen Entwicklungen; am Heftende kurze biographische Angaben zu den beitragenden Autorinnen und Autoren. Graphisch sehr klar gestaltete Zeitschrift, mit wenigen aber ansprechenden Schwarz-Weiß-Fotos und Illustrationen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 24cm. Illustrierte Originalbroschur.
Verlag: Berlin ; [Schöneberg] : Gebr. Mann,, 1960
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 13,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. XXX S., 155 gez. Bl. mit zahlreichen Abbildungen; Sehr guter Zustand. /bio gs Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag;
Verlag: Borna bei Leipzig, Druck bei Noske, 1908, Inaugural-Dissertation Juristische Fakultät Universität Leipzig., 1908
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. 8°. Original-Broschur mit papierverstärktem Rücken und 64 Seiten. Etwas angestaubt. Sonst gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K18211-1122128 / HKA13310.
EUR 32,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. 176 Seiten, 146 Abb. gebunden mit Schutzumschlag 24,50 x 31,50 cm - Mit über 100 Werken aus allen Schaffensperioden vermittelt der Band zum ersten Mal einen umfassenden Überblick über Emil Noldes ungleiche Paare, die tief erlebte Emotionen meisterhaft zum Ausdruck bringen.
Verlag: Imhof, Petersberg, 2007
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 4°. Erste Auflage, 229 S. Hardcover, MEUWERTIG. viele Abb.
Verlag: München, 1969., 1969
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Originalheft, mit Beilage, 20 x 15 cm, ca 24 Seiten mit Abbildungen, gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K01880-107020.
Verlag: Berlin, Druckhaus Hentrich, 1984., 1984
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Originalheft, 20 x 21 cm , ca. nicht numerierte Seiten mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen, Eintrittskarte, Besetzungsliste und einigen Texten über Autor und Stück, gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K08577-313368.
Verlag: Berlin, Druck Albert Hentrich Verlag, 1983., 1983
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Programmheft , 20 x 20 cm, ca 40 Seiten mit Abbildungen. Mit Ausschnitt vom Tagesspiegel vom 4.12.83. , gut erhalten. Leichter Anflug von Tabakgeruch, kaum wahrnehmbar! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K04400-101585.
Verlag: Albert Hentrich, Berlin, 1981 / 1982., 1982
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Originalhefte 20 cm x 21 cm. 18-24 Seiten. Mittig doppelt geklammert. Mit Fotos, Anzeigen u. Werbung. Guter Zustand. Aus dem Inhalt: "Richards Korkbein" von Brendan Behan. Insz.: Helmut Baumann, mit u.a.: Angelica Domröse, Dagmar von Thomas, Ralf Schermuly, Axel Radler, Friedrich-Karl Praetorius. / Heinrich Böll: Brendan Behan. / Beatrice Behan: Ärger in Berlin. / P. Warner: Typisch Irisch? // "Die Schwärmer" von Robert Musil. Insz.: Hans Neuenfels, mit u.a.: Hermann Treusch, Elisabeth Schwarz, Elisabeth Trissenaar, Lothar Blumhagen. / Über das Stück und die Figuren. / Gottfried Benn. Die Insel. // "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Insz.: Klaus Emmerich, mit u.a.: Nicole Heesters, Heinrich Giskes, Georg Corten, Horst Bollmann, Gabriel Barylli, Dietrich Boden, Maria Hartmann, Gudrun Gabriel. / Theseus und die Mondaxt. / Robert Weimann zur Entstehungsgeschichte des Elisabethanischen Dramas. / Probenfotos. / Ensemblefotos. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K08964-500714.
Verlag: Ffm., Selbstverlag (= Frankfurter Frauenschule, Materialienband 6), 1989,, 1989
ISBN 10: 3926932066 ISBN 13: 9783926932068
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
8°, 103 S., illustr. original Kartonage (Gestaltung: Charly Steiger), schönes, textsauberes Exemplar (Li03).
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp (= edition suhrkamp 946), 1980,, 1980
ISBN 10: 3518109464 ISBN 13: 9783518109465
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
deutsche Erstausgabe, 8°, 471 S., original Kartonage (Paperback), Einband minimal berieben, Schnitt und Seitenränder leicht nachgedunkelt, ein paar radierbare Bleistiftunterstreichungen, sonst gutes, sauberes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 51,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 128 Seiten, 87 Abb. 24,70 x 30,70 cm - In enger Zusammenarbeit mit dem Künstler ausgewählt, führt der Band anhand von rund 60 Gemälden und Tuschzeichnungen aus den Jahren 1960 bis 2004 in die spielerisch-heitere und zugleich komplexe Bildwelt Alechinskys ein. Der Umschlag des Buches wurde vom Künstler selbst gestaltet.
Verlag: Zweitausendeins; Frankfurt/M., 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. (Originalausgabe). 795 Seiten; mit sehr zahlr. Illustr.; graph. Darst.; 30 cm; fadengeh. Orig.-Pappband. Gutes Exemplar; Einband geringfügig berieben. - Mit zahlr. Textbeilagen (Arbeitsexemplar). - Die Tageszeitung (kurz taz, Eigenschreibweise taz, die tageszeitung) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung, die als grün-links und linksalternativ beschrieben wird. Die taz hat sich mit ihrer Gründung 1978 der Gegenöffentlichkeit verpflichtet. 1978 nach dem Tunix-Kongress in West-Berlin als alternatives, selbstverwaltetes Projekt gegründet, wurde sie bis Ende 1992 vom Verein Freunde der alternativen Tageszeitung herausgegeben. Seitdem fungiert die zur Bewahrung der verlegerischen Unabhängigkeit in einer existenziellen Krise eigens neu gegründete taz, die Tageszeitung Verlagsgenossenschaft als Herausgeberin. Die taz wird redaktionell seit 2020 von einer weiblichen Doppelspitze geführt. Im September 2024 teilte die Geschäftsführung mit, dass die taz als erste überregionale deutsche Tageszeitung die Druckausgaben - bis auf die Wochentaz - am Samstag, den 18. Oktober 2025 einstellen wird. . (wiki) // " . Als Zeit-Chronik wie auch als Zeitungs-Chronik sind die folgenden 600 Seiten mehr als unvollständig - über 40.000 Seiten hat die taz in den vergangenen zehn Jahren produziert, die hier auf den ersten Blick voluminös scheinende Auswahl ist in Wahrheit winzig. Zwar tauchen viele wichtigen Ereignisse der letzten zehn Jahre auf, doch können die nachgedruckten Beiträge weder eine Weltgeschichte aus taz-Sicht darstellen, noch wollen sie eine selbstgefällige Erfolgsbilanz dokumentieren. Wo die taz interveniert und recherchiert, was sie aufgegriffen und angegriffen hat, davon findet sich im folgenden einiges, aber längst nicht alles. Vieles war, obwohl hervoragend am Erscheinungstag, in der Woche darauf schon überholt und ist Jahre danach, ohne den Gesamtzusammenhang, wenig verständlich und lesenswert. Sofern solche Beiträge ein Medien-Echo hervorgerufen haben, sind einige zumindest im "Watt Street Chronicle" (Seite 656 ff.) erwähnt. Da auch diese Pressstimmen unvollständig bleiben mußten, sei in diesem Zusammenhang noch ans Ende des Buchs verwiesen, auf die Rubrik "Was Fehlt" und das ausführliche Schlagwort- und Personenregister. Der Schwerpunkt der folgenden Auswahl liegt auf hintergründigen, zusammenfassenden Artikeln, von denen ein einziger oft für monatelange Berichterstattung und Diskussion zu diesem Thema steht. Selbst mit dieser Methode ließ es sich aber nicht vermeiden, daß ganze Kontinente und Themenkomplexe, die die taz über die Jahre beackert hat, nur am Rande oder gar nicht vorkommen. Genausowenig, wie alle journalistischen Genres hier repräsentativ vertreten sind, oder gar alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über zehn Jahre mit Herz, Hand und Hirn am Gesamtkunstwerk taz gearbeitet haben. Wenn dennoch im folgenden etwas von der täglichen Papiermagie spürbar wird, mit der die taz die Öffentlichkeit in ihren Bann gezogen hat, verdankt sich das nur ihnen. " (Vorwort M. Bröckers) // INHALT (Auswahl) : ÖKOLOGIE -- Harald Schumann: Was geschah in Tschernobyl? -- Bio-Business - Das Geschäft der 80er Jahre -- Robert Jungk: Strahlen und Lügen - Der Fallout der -- Atom-Gesellschaft -- Günther Anders: Zehn Thesen zu Tschernobyl -- Rebecca Harms: Eine Reise in die "Zone" - -- Tschernobyl zwei Jahre danach -- AKW-Karte BRD -- Der Fall "K" - Szenario über den Atomstaat im Jahr -- 2030 -- Die Erde wird unbewohnbar wie der Mond - -- Gorleben-Gutachten -- Freies Wendland - Chronik einer Platzbesetzung -- Widerstand in der Wüster Marsch - Die -- Brokdorf-Chronik -- Terroristen, für die die Herzen schlagen - Autonome -- Tierschützer -- Murray Bookchin: Ausverkauf der Öko-Bewegung -- Gerd Nowakowski: Bekenntnisse eines Hundemörders -- Benny Härlin: Genetisches Gulasch -- Klaus Meyer-Abich: Die Klima-Katastrophe -- Thomas Scheuer: Bambusrauschen an -- Schwarzwaldhängen -- Gustav Theodor Fechner: Warum wird die Wurst schief -- durchschnitten -- Martin Ryskiewecz: Säuger gegen Saurier - Eine gelungene Verschwörung -- Scheißen im Weltraum - Ein Interview THEORIE -- Ausgehverbot für Männer! -- Aviva Cantor Zuckoff: Der Lilith-Mythos -- Christel Neusüß: High-Tech - Männermythos oder -- Wissenschaft -- Christa Reinig: Warum nicht mal Kentauren züchten -- Rote Zora: Dokumentation einer Selbstdarstellung -- Gerburg Treusch-Dieter: Tiamat und Super-GAU -- Christel Neusüß: Jeden Tag eine Böse Tat -- Mary Daly: The Crisis of female Energy -- Sophie Behr: Merkwürdige Möglichkeiten männlicher -- Metamorphose -- Bettina Decke: Feministisch-christlicher Antijudaismus -- Sally Mgrabwe: Tutenchamun und das Matriarchat in der Sahara -- GUERILLA -- Tupamaras erzählen: Proletarischer Penis gegen bürgerliche Vagina -- Rote Zora: Jedes Herz ist eine Zeitbombe -- Kein Happy-End mehr: Ein Gespräch mit Bommi Baumann -- Klaus Bölling: Die RAF mußte dämonisiert werden -- RAF: Guerilla, Widerstand und antiimperialistische -- Front - Dokumentation eines Positionspapiers -- P.P.Zahl: Amnestie für alle -- Gerd Schneider/Christoph Wackernagel: Was sie schon immer von der RAF wissen wollten -- Ralf Reinders/Ronald Fritzsch: Versöhnung oder -- Kampagne gegen radikale Linke? -- Klaus Jünschke: Freiheit oder Tod ist keine Alternative -- Gebrüder Braunmühl: Offener Brief an die RAF -- Die taz, der Staat und die RAF - Reaktionen auf den -- Braunmühl-Brief -- Fritz Teufel: Eine schnelle Mark mit Stammheim - Zu Stefan Austs "Baader-Meinhof-Komplex" -- KRIEG UND FRIEDEN -- Atomblitz: Eine Dokumentation von Michael Siegert -- Revolutionäre Zellen: Diskussionspapier zur Zukunft der Friedensbewegung -- Wolfgang Pohrt: Frieden - Volkssturm oder Emanzipationsbewegung? -- Günter Anders: Sabotieren wir die Friedenssabotierer -- Maria Neef-Uthoff: Frauen-Friedenscamp - Eine mißglückte Reportage -- Sophie Behr: Kein Aufruf zum Steuerboykott gegen Rüstung -- Mit Techno-Guerilla die BRD verteidigen - Ein Interview mit Horst Afheldt -- Paul Virilio: Mass Killer - Versuc.
Verlag: Berlin, 1982., 1982
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 20 x 20,5 cm. Originales Programmheft mit 24 Seiten und einfarbigen Abbildungen. Guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K12118-122821.
Verlag: Berlin, 1988., 1988
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 20,5 x 13,5 cm. Originales Programmheft mit 65 (7) Seiten und vielen s/W Abbildungen. Guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K04290-421705.
Verlag: München, F. Bruckmann Verlag,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag 4to im Format 21,5 x 30,2 cm) mit bebildertem Deckeltitel. Seiten 201-232 und 169 -192, mit zahlreichen - teilweise ganzseitigen / farbigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie großem Anzeigenteil (26 Seiten, u.a.: Schwintzer & Gräff Berlin, Mercedes-Benz, Thomas Porzellan Marktredwitz, IKORA von WMF, Bildgießerei Hermann Noack Berlin). - Aus dem Inhalt: Moderne schwedische Malerei, mehrseitiger Bildbericht mit ganzseitigen Abbildung "Leander Engströ: Entenjäger" (farbig) und "Ewald Dahlskog: Venedig" - Aus Vlamincks Memoiren - Westlicher und östlicher Impressionismus - Barlach der Sechzigjährige, doppelseitiger Bildbericht mit 2 Fotoabbildungen von Barlach-Plastiken - Der Maler Viktor Tischler - Die ewige Wiederkehr der Stile - Dimitri Semjonowitsch Stelletzkij mehrseitige Bildbericht mit vielen Abbildungen von Werken des russischen Malers - Von amerikanischen Innenarchitekten (Kem Weber), mehrseitige Bildbericht mit Innenaufnahmen von Räumen, u.a.: Hollywood, Schlafzimmer Klammerhaus John Bissinger, San Franzisko) - Lobgesang auf Farben - Neue Schmiedekunst (mehrseitige Bildbericht über Kunstschmiedearbeiten) - Die Aufgabe des Siedlungsarchitekten (Eichkamp-Siedlung von Max Taut), mehrseitiger Bildbericht - Der Garten als Ausdruck unserer Wohnkultur (O. Woelke) - Silberarbeiten von Ernst Treusch / Leipzig - Spitzen und Stickereien. Zur Münchner Ausstellung über Klöppelarbeiten und Klöppelspitzen. - Deutsches Reich, illustrierte Bücher, bildende Kunst in der Weimarer Republik, hochwertige deutsche Kunstzeitschrift, Kunstgeschichte, Wohnraumgestaltung, Kunstgewerbe, Möbelkunst, künstlerische Wohnungsausstattung, Wohnkultur, Antiquitäten, Innenausbau, gegenständliche Kunst, Bauhaus, Wohnkultur der 20er Jahre, Art Deco, Neue Sachlichkeit. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (Bindung teilweise lose, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Druckhaus Hentrich, Berlin 1984., 1984
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Folio, 39,5 x 28 cm. Original-Zeitung mit 24 unpaginierten Seiten, einfarbig und teils farbig bebildert. In gutem Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K02140Ueb-430939.
Verlag: Druckhaus Hentrich, Berlin 1984., 1984
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Folio, 39,5 x 28 cm. Original-Zeitung mit 24 unpaginierten Seiten, einfarbig und teils farbig bebildert. In gutem Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K02140Ueb-430938.
Verlag: Zürich-Leipzig-Wien, Amalthea, 1931
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb215 SS., 4 Bll. Mit einigen Abbildungen auf Tafeln. Gepr. Ogln. Erstausgabe. - Einige Seiten fingerfleckig, der Einband etwas fleckig und aufgehellt.