Verlag: Weidenfield & Nicolson, London, 2003
ISBN 10: 0297847201 ISBN 13: 9780297847205
Sprache: Englisch
Anbieter: The Deva Bookshop, Holt, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 53,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Zustand des Schutzumschlags: Near Fine. 2003, 1st Edition 1st impression. Fine book in Near Fine dustjacket. No other inscriptions or markings, book is unread. DJ is not price clipped (14.99), has the lightest edgewear.
Verlag: Arcadia Publishing, New York, 2011
ISBN 10: 1611453232 ISBN 13: 9781611453232
Sprache: Englisch
Anbieter: Browse Awhile Books, Tipp City, OH, USA
Erstausgabe
EUR 26,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft Cover. Zustand: Near Fine. 1st Thus. Size: Large Octavo.
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 271 S. : Ill. ; 19 cm guter, sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 268.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,30
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Démons & Merveilles, Joinville, Frankreich
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Bon état. 12x17 8x1 9cm. 2021. pocket_book. 320 pages. Good.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 271 S. : Ill. ; 19 cm in gutem Zustand 708 ISBN 9783548604800 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 257.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 33,50
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Arcade Publishing April 2004, 2004
ISBN 10: 1559707283 ISBN 13: 9781559707282
Sprache: Englisch
Anbieter: Books End Bookshop, Syracuse, NY, USA
Erstausgabe
EUR 39,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Very Good-. First Edition. First American Edition. DJ has some bumps. Pages toned.
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
Erstausgabe
EUR 39,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. First US Edition, preceded by the First German Edition published in 2002 by Claassen. Basis for the 2004 film "Der Untergang" ("Downfall"), starring Bruno Ganz and Alexandra Maria Lara. Light splashes at the crown and heel of the dust jacket, else Fine in a Near Fine dust jacket.
Anbieter: CURIO, Grimsby, N. E. Lincolnshire, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 23,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very Good. No Jacket. 1st Edition. First Phoenix Paperback Edition / Fourth Print (number line on copyright page 5 7 9 10 8 6 4). Paperback copy, no dustjacket as issued. 261pp. B/w photographs. Not library copy, no inscriptions, light crease to spine, small scuff to page edges. (43/3).
Anbieter: Old Goat Books, Waterloo, ON, Kanada
Erstausgabe
EUR 43,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Zustand des Schutzumschlags: Near Fine. 1st Edition. Binding is tight and square; pages are clean, not marked, and not bent. Dust jacket is not torn and not price clipped.
Verlag: Deutscher Kunstverlag Ohne Jahresangabe [2007], München, Berlin, 2007
ISBN 10: 3422066187 ISBN 13: 9783422066182
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Erste Aufl. Großformatiger fadengehefteter blauer Pappeinband mit geprägtem Rückentitel, blauen Vorsätzen und fotografisch gestaltetem Schutzumschlag. Der Umschlag dezent berieben, mit einem kleinen hinterlegten Einriss und -wie der Hinterdeckel ebd.- am unteren Rand der Rückseite mit kleiner Druckstelle, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Der Kameramann und Fotograf Walter Frentz lebte und arbeitete von 1940-45 im unmittelbaren Umfeld Hitlers. Dort schuf er zahllose Farbfotos, die hier zum Großteil erstmals veröffentlicht werden. Sie vermitteln eindrucksvoll die erschreckend banale Atmosphäre in Hitlers Hauptquartieren. Namhafte Historiker, Filmwissenschaftler und Fotohistoriker betrachten kritisch einen unbekannten Propagandisten des Dritten Reiches und ordnen sein Schaffen in den Kontext eines verbrecherischen Regimes ein." (Verlagstext) Walter Frentz (* 21. August 1907 in Heilbronn; gestorben 6. Juli 2004 in Überlingen) war ein deutscher Kameramann, Filmemacher, Fotograf, Vortragsreisender und Kajakpionier. Frentz war maßgeblich an der Bildsprache und -propaganda des "Dritten Reiches" beteiligt. Während der Zeit des Nationalsozialismus arbeitete er zunächst als Kameramann für Leni Riefenstahl, von 1939 bis 1945 war er Kriegsberichterstatter für die Deutsche Wochenschau in unmittelbarer Umgebung Adolf Hitlers. Neben seiner offiziellen Filmtätigkeit fotografierte er in diesen Jahren privat Personen und Leben in den Führerhauptquartieren, in den letzten Jahren des Krieges hauptsächlich in Farbe. Nach 1945 prägten seine Filmaufnahmen und Fotografien wesentlich das öffentliche Bild vom Dritten Reich. Obgleich Frentz kein NSDAP-Mitglied war, stand er dem Nationalsozialismus grundsätzlich positiv gegenüber ? er trat 1941 der SS bei - und hat sich nie von Hitler distanziert. Neben seiner Tätigkeit als Kriegsberichter fotografierte er stets viel, zunächst sowohl schwarzweiß als auch in Farbe, seit 1943 fast ausschließlich in Farbe. Die Fotografien zeigen Hitler bei Lagebesprechungen in der ?Wolfsschanze?, Waffenvorführungen, Frontfahrten, vor Architekturmodellen und im privaten Umfeld auf dem Berghof. Daneben machte Frentz sehr viele Bilder von Besuchern und Personen aus dem Umfeld Hitlers wie Julius Schaub, Martin Bormann, Heinrich Himmler oder Albert Speer, aber auch von Eva Braun, Traudl Junge oder von Hitlers Schäferhündin Blondi. Die Fotos waren nicht zur Veröffentlichung bestimmt. Nach dem Tod des Reichsministers für Bewaffnung und Munition, Fritz Todt, am 8. Februar 1942 beauftragte ihn Hitler, farbige Studioporträts der Größen des ?Dritten Reiches? ? Politikern, Militärs, Parteifunktionären, Industriellen und vor allem Ritterkreuzträgern ? sowie von Staatsgästen anzufertigen. So entstanden bis 1945 tausende Bildnisse. Einige dieser Bilder wurden als Duxochrom-Abzüge in Ausstellungen gezeigt. Rudolf Freiherr Hiller von Gaertringen (* 1961 in Stuttgart) ist ein deutscher Kunsthistoriker. Er ist seit 2002 Kustos der Kunstsammlung der Universität Leipzig. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 256 pages. 4° (247 x 305mm).
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18,5 x 12,5 cm, Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Auflage. 271 Seiten Zustand: Gebrauchtes Buch mit üblichen Gebrauchsspuren. Diese können sein: leichte Randläsuren, Buchblock leicht schiefgelesen, Papier oder Schnitt leicht gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. // Mit zahlreichen Fotos. Herausgegeben von Melissa Müller, List Taschenbuch 60354 /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Hannover, Verlagsgesellschaft Niedersächsischer Beobachter,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 44,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr.35116:) - Wie Traudl in die Ferien fuhr, von Tony Vitu - Deutscher Spruch, Gedicht von Bill Vesper - Wilhelm-Gustoff-Lager 1941, ganzseitiger Bericht , Am Rande der Wildnis, entnommen aus dem gleichnamigen Heft von Ilse Schreiber, erschienen in der Mädelbücherei - Meisje und das Skizzenbuch Wir bedrucken Vorhänge, von Olga Kukolka - Streiflichter - Unsere Bücher - bebilderter Anzeigenteil. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Die Entwicklung, die die Stellung der Frauen der Sowjetunion im bolschewistischen System genommen hat, wird uns durch nichts krasser und eindrucksvoller vor Augen geführt als durch die Berichte unserer PK.-Männer über die "Taten" bolschewistische Flintenweiber und durch ihre Bilder, die wir in den Wochenschauen sehen. Das ist das letzte Stadium der von jüdisch-bolschewistischen System zielbewusst angestrebten Einordnung der Frauen in sein Staatsgefüge. Getragen von seinen marxistischen Parolen von der "Befreiung und Gleichberechtigung der Frau" verkündet und handelt der Bolschewismus nach seinem Schlagwort: Wir kennen keine Männer und Frauen mehr, sondern nur noch Arbeiter" - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland im Weltkrieg, nationalsozialistische Mädelarbeit , Mädel-Zeitschrift, Nationalsozialismus, Mädeldienst, Frauenerziehung, Freizeitlager der BDM, deutsche Frauenzeitschrift vor 1945, Adolf Hitler, Arbeitseinsatz des Bundes Deutscher Mädel, BDM, Jungmädel, nationalsozialistische Presse, Mädchen in Uniform, nationalsozialistische Jugendarbeit, Jugendzeitschrift, Zeitschrift für Jugendliche / Jungmädel, Bund Deutscher Mädel BDM, deutsche Mädchen im Nationalsozialismus, nationalsozialistisches Periodicum für Mädchen, junge deutsche Menschen beim Sport und in der Freizeit, Freizeitgestaltung im 3.Reich, Hitlerjugend, Hitler-Jugend, HJ, Leibesertüchtigung für junge Frauen, NS.-Mädelbund, nationalsozialistische Mädelorganisation, illustrierte Bücher, Kriegshilfsdienst der weiblichen Jugend, Arbeitsmaiden am Werk, weiblicher Reichsarbeitsdienst, Ausbeutung der Frauen im Bolschewismus, Kriegshilfsdienstpflicht für Frauen, bolschewistisches Flintenweib, russische Flintenweiber der Roten Armee, Frauen als Sowjetsoldaten Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Auflage. 8°, 272 Seiten mit einigen Bildtafeln, OPbd.mit farbig illustr. OUmschlag - sehr guter Zustand - 2002. c116433 ISBN: 354600311X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Braunschweig, Verlag von Georg Westermann,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 109,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 42626:) - Mit ganzseitigen Fotoabbildungen und montierten Farbtafeln wie: Werner Peiner, Damenbildnis (Frau Dr. Kr.) / Hohe Schule / Stierkampf (gemalter Wandteppich) - Hermann Urban: Spätsommer, Bruno Croatto: Selbstbildnis - Paul Matthias Padua, Zwei Bauern - Emil Epple, Lilo (Skulptur) - Walter Klemm, Kölner Brücke (Deutsche Kunstausstellung München 1930) / Aus der Holzschnittfolge "Tristan und Isolde" - Fritz Earth, auf Du junger Wandersmann (Holzschnitt) - Sepp Frank, Stillleben 1929 - Max Schulze-Sölde: Ernte - Wilhelm Gdanietz, Holländer mit Pfeife - Fritz Klimsch, Der junge Wanderer (Skulptur, Aufnahme: Franz Eichhorst Berlin-Halensee) - Thomas Theodor Heine: Das Rosenmedium - Norbertine von Breßlern-Roth: Fischzug / Tripolis - Karl Schäfer, Aus dem Sauerland - Wenzel Bürkner, Maria Rast - Emilie von Hallavanya: Schulkinder - Rudolf Nißl: Das grüne Tuch (Ausstellung Glaspalast München 1930) - Willi Jäckel, Amarillis - Wilhelm Fahrensbruch, Der heilige Martin - Georg Ehmig, Sizilianische Landschaft (Große Berliner Kunstausstellung 1930) - Elsa von Arnim, Holsteiner Fischer - Erich Waske, Villa Romana - Benjamin Strasser, Bildnis der Schauspielerin Eva Bischof - Max Schefold (Stuttgart): Oberschwäbisches Volksleben zu Anfang des vorigen Jahrhunderts, mit 15 Abbildungen nach Gemälden, Aquarellen und kolorierten Lithographien des Biberacher Genremalers Johann Baptist Pflug - Hans Mettel: Sitzender (Plastik) - Reinhold Nägele: Stuttgarter Aussicht (schwäbische Galerie im Kronprinzen-Palais zu Stuttgart) - Hans Volker Hyan: Pfauen - Ferdinand Michl: Bildnis Alexander Moissi - Paul Rosner: Traudl - Arthur Riedel: Dorf im Winter - Ernst Kretschmann, Gitarrenspieler - W. Wolfgang Breuer, Der Vogelhändler (Radierung) - Walter Teutsch: Heimkehr - Joachim Karsch: Die Unwissende (Plastik, mit Genehmigung der Galerie Neumann & Nierendorf Berlin) - Richard Mueller: Katze am Fenster - Hans Lazar: Wanderer im Schnee - Alois Kolb: Damenbildnis - Sam in Schnabelweide, ein kleiner lustiger Roman von Will Vesper - Rudolf Treu: Ara auf Kaktus - Wilhelm Viktor Krausz: Richard Strauß - Arthur Riedel: Winterlandschaft bei St. Moritz - Eugen Reich-Münsterberg: Christabend im Städtchen / Marktplatz in Greifswald - Robert T. Hübner: Künstlerfest - Emil Ordlik: Bildnis Dr. J. G. Shurmans / Bildnis einer Inderin / Schloss Leopoldskron bei Salzburg - Ernst Seger: Badende (Standbild) - Mathilde Arbey: Damenbildnis - August Kalert, Stillleben mit Masken - Conrad Felix Mueller: Pfadfinder. - Deutsches Reich, Kunstgeschichte, Weimarer Republik, illustrierte Bücher, Neue Sachlichkeit, Graphologie, Tierzeichnungen, Tierplastik, Aktmalerei, Frauenakt, Sammlung Hubert Wilm München. - Weitere Bilder s.Nr. 42628 und 42629 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.