Verlag: Parabel Verlag o. J. (ca. 1970), München,, 1970
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnpaginiert (ca. 24 S.). Ill. Orig.-Pappband. - Sehr guter Zustand innen und außen.
EUR 7,08
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover, 23*25 cm. Zustand: Gut. 10. Aufl. guter Zustand, Ecken leicht bestoßen, aufgrund der Größe und der damit verbunden höheren Versandkosten wird das Gewicht höher angegeben 201034946 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 7,95
Verlag: Gießen, Brunnen Verlag,, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 cm, kart. Zustand: Befriedigend. 141 Seiten , das Buch ist in einem guten Zustand, Heiter-besinnliche Erzählungen von: Hanna Ahrens, Ein Haus für die Ferien; Pierre Bellemare, Die alte Dame am Telefon; Hermann Claudius, Die Jesusgeschichte; Johann Christoph Hampe, Panne am Montenegro; Ursula Imhof, Die Flugreise; Marie-Luise Kaschnitz, Der Mönch Benda; Erich Kästner, Das Märchen vom Glück; Ursula Koch, Vom Wert eines Gartens; Willy Kramp, Vom Heimweh; Isabella Nadolny, Carola oder die Not am Wege; Hans Georg Noack, Die Wand; Philip Roth, Die Bekehrung der Juden; Jeanne Berta Semming, Der Abendmahlsstein zu Reifland; Leo Tolstoi, Die Wallfahrt nach Jerusalem; Heinz-Lothar Worm, Die Neujahrsnacht. Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 4a5b ISBN-Nummer: 375539724 Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
EUR 10,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Guter Zustand mit Gebrauchsspuren H1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Scherz,, 1980
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Sehr guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintrag ohne Schutzumschlag Zustand: 2, sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Scherz, , 1980 , Kleine Bettlektüre für meine liebe Mutter. ausgew. von Helene Daphinoff-Schatzmann, Leo N. Tolstoi, Eduard Mörike, Jo Hanns Rösler, Gottfreid Keller.
Verlag: Weimar, Gustv Kiepenheuer Verlag,, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 cm, Hardcover/Pappeinband. Zustand: Befriedigend. 11. bis 20. Tausend. 359 Seiten , die Seiten sind gebräunt, der Umschlag ist fleckig und an den Kanten teils stark bestoßen, aus dem Inhalt: Stendhal (Henry Beyle), Die Cenci - Hood, Thomas, Eine Geschichte aus den Jahren der großen Pest - Schiller, Friedrich, Der Verbrecher aus verlorener Ehre - Hebel, Johann Peter, Der Husar in Neiße - Merimee, Prosper, Mateo Falcone - Tolstoi, Leo, Der gefälschte Coupon - Jacobsen, Jens Peter, Ein Schuß in den Nebel - Dostojewski, Fjodor M., Akulkas Mann - Harte, Francis Bret, Das Urteil von Bolinas Piain - Maupassant, Guy de, Die kleine Roque - Wedekind, Frank, Der Brand von Egliswyl - Ljesskow, Nikolai, Die Lady Macbeth des Mzensker Landkreises - Stevenson, Robert Louis, Markheim - Gorki, Maxim, Mitleid? - Mann, Heinrich, Die arme Jonietta - Henry, O., Eines Dollars Wert - Nachwort - Anhang . Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 2h6 Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Scherz Verlag,, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15 cm, Hardcover/Pappeinband. Zustand: Befriedigend. 158 Seiten , der Einband ist fleckig, aus dem Inhalt: HANS ADOLF HALBEY, Trotzdem - KATHARINE WHITEHORN, Wie man seine Kinder überlebt - EAN KERR, Eßt bitte nicht die Veildien! - KATHARINE WHITEHORN, Nestbau - ART BUCHVALD, Väter unter dem Pantoffel - KATHARINE WHITEHORN, Schlaf, Kindchen, schlaf. - DETLEV VON LILIENCRON, Ein Tag des kleinen Herrn Wulff - KATHARINE WHITEHORN, Muß die Kuh Milch geben?; Nein, meine Suppe eß` ich nicht!; Zuchtmayster für die jungen Kinder - KATHARINE WHITEHORN, Stubenreinheit; Schlagen oder verhauen? - MARK TWAIN, Die Geschichte vom bösen Knaben - KATHARINE WHITEHORN, Beschäftigungstherapie - MARGARET TRIST, Sie zählte für zwanzig - KATHARINE WHITEHORN, wie es sidi gehört!; Kindergesellschaft - LEO N. TOLSTOI, Der Theaterbesuch - KATHARINE WHITEHORN, Heikle Themen - FYNN, Merkwürdiger Sexualunterricht - KATHARINE WHITEHorN, Wenn jemand eine Reise tut - JOHN HABBERTON, Die Ausfahrt - KATHARINE WHITEHORN, Erholung ist die Würze der Arbeit; Was kostet der Frosch im Schaufenster?; . . sondern für die Schule lernen wir - LUDWIG THOMA, Der Bindinger - KATHARINE WHITEHORN, Der Arzt im Haus - FRANK O CONNOR, Der Gang zur Apotheke - ATHARINE WHITEHORN, Hilfreiche Geister; Der viereckige Babysitter - CHRISTIANNA BRAND, Die seltsame Kinderfrau - KATHARINE WHITEHORN, Eltern aller Länder, vereinigt euch! - KURT TUCHOLSKY, Wo kommen die Löcher im Käse her? - KATHARINE WHITEHORN, Zuviel verlangt? Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 4j3a Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Berlin, Rütten & Loening., 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. S. 457-668, Befriedigender Zustand. Einband berieben, leicht fleckig u. schadhaft. Papier alterungsbedingt vergilbt. Besitzvermerk. -- Inhalt: KONRAD WOLF/FÜNFUNDZWANZIG JAHRE AKADEMIE DER KÜNSTE DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK -- THOMAS MANN/WARUM HITLER NICHT SIEGEN KANN -- THOMAS MANN/AN ALEXEI TOLSTOI -- ALEXANDER ABUSCH / UNSERE BESONDEREN FREUNDE -- WILHELM GIRNUS / DIE LETZTEN UND DIE ERSTEN STUNDEN -- UWE BERGER / DREI GESCHICHTEN -- OSKAR MARIA GRAF / REISE IN DIE SOWJETUNION (1934) -- SERGEJ TRETJAKOW / BRIEFE AN OSKAR MARIA GRAF -- TAMARA MOTYLJOWA / ROMAIN ROLLAND AN DER WENDE -- GUNTER WALLRAFF / UNTER DER FOLTER DER OBRISTEN -- JORGIS MORAITIS / UNTER PANZERKETTEN -- FRIEDRICH HITZER / FREIHEIT, VATTERLAND, NATUR -- JURI STSCHERBAK / DIE KLEINE FUSSBALLMANNSCHAFT -- PERCY BYSSHE SHELLEY / GEDICHTE -- GUNTER DE BRUYN/DAS LEBEN DES JEAN PAUL -- FRIEDRICH RICHTER TAMARA MOTYLJOWA / PORTRÄT EINER GROSSEN KÜNSTLERIN -- HERMANN KAHLER / ERFUNDENE GESCHICHTE EINES ERFINDERS ANMERKUNGEN. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 broschiert m. Schutzumschlag (schadhaft).
Verlag: Reutlingen, Enßlin und Laiblin Verlag,, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 cm, Hardcover/Pappeinband. Zustand: Befriedigend. 29.-34. Tausend. 78 Seiten , das Buch ist ein Dachbodenfund, stark gebräunt und fleckig, die Einbandkanten sind stark bestoßen, Eigentumsstempel, LAGERUNGSGERUCH, aus dem Inhalt: Wie der kleine Teufel zum Brot kam - Viel Erde braucht der Mensch ? - Die Osterkerze - Die Pilgerfahrt - Die drei Greise Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 3l6b Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Würzburg, Arena, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Leinenband. Zustand: Gut. 1. Auflage,. 95 Seiten, Schutzumschlag und Zeichnungen von Adolf Oehlen, Inhaltsverzeichnis, Der Mensch unterwegs begegnet dem Leser in den fünf Geschichten dieses Bandes: unterwegs im Leben, das Verheißung und Anfechtung für ihn bereithält, der Weisheit des Narren Raum gibt, in dem das Wirken Gottes spürbar und der Segen tätiger Nächstenliebe sichtbar wird. Von Iwan wird berichtet, der allen Teufeln trotzt und seinen ehrgeizigen Brüdern den Weg zum inneren Frieden weist; von Pachom, der immer mehr Land will und am Ende doch nur eine kleine Grube braucht; vom Pilger, der sein Ziel nicht erreicht und doch angekommen ist; vom Kaufmann, der 26 Jahre auf seine Rechtfertigung hofft, und vom reichen Bauern, der im einfachen Leben das wahre Glück findet. Diese Auswahl aus den "Volkserzählungen" des großen russischen Dichters, der in der Liebe und Güte die Lösung aller menschlichen Probleme sieht, ist vor allem auch für junge Leser bestimmt und wird ihm reichen Gewinn bringen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Geschichtlicher Büchertisch, EDITION Digital Mai 2021, 2021
ISBN 10: 396521439X ISBN 13: 9783965214392
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die in diesem Büchlein vereinten drei Erzählungen entstanden in den letzten Jahrzehnten der Zarenzeit und wurden von der bekannten Übersetzerin Aljonna Möckel aus dem Russischen ins Deutsche übertragen. Da die Sammlungen, in denen sie einst erschienen sind, nur noch in irgendwelchen Antiquariaten schlummern, feiern die Texte eine kleine Auferstehung. Sie sind spannend, spritzig-abenteuerlich, böse, voller Fantasie und Überraschungen. Sie verdienen es, wiedergelesen zu werden.Eine der drei Geschichten, 'Der Gedanke' von Leonid Andrejew, handelt von einem Mord, dessen minutiöse Planung und mitleidlose Ausführung der Täter, ein Arzt, selbst beschreibt. Es ist das Psychogramm eines eiskalten Mörders. Die anderen sind fesselnde Gespenstergeschichten voller Grusel und unerwarteter Einfälle. Alle drei Autoren treiben auf ihre Weise mit dem Entsetzen Scherz. Bei Alexej Tolstoi ist es der berüchtigte 'Graf Cagliostro', ein italienischer Abenteurer und Hochstapler, der im 18. Jahrhundert die europäischen Königshöfe unsicher machte und hier einen russischen Gutsherrn heimsucht. Er nutzt den Liebeswahn seines Opfers aus, der sich in ein Frauenbildnis vergangener Zeit verliebt hat, und setzt dämonische, zerstörerische Kräfte frei. Nikolai Leskow schließlich, der älteste der drei Autoren, geht im 'Gespenst in der Ingenieurburg' den Gerüchten um überirdische Vorgänge in einer zaristischen Kadettenanstalt nach. Petersburger Kadetten, noch halbe Kinder, spotten über die gespenstischen Erscheinungen in ihrer Burg und geraten selbst in den wilden Strudel des scheinbar Unerklärlichen. Ein ungewöhnliches Buch, packend und herausfordernd, versehen mit einem Vorwort der Übersetzerin.
ISBN 10: 3878384556 ISBN 13: 9783878384557
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,69
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Der Kinderbuchverlag Berlin, 1977
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 34,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut - gebraucht. 6. Aufl. Gebundene Ausgabe Guter Zustand, ohne Namenseintrag Zustand: 3, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Der Kinderbuchverlag Berlin 6. Aufl, 1977 , Kleine Geschichten von Lew Tolstoi mit Bildern von Erika Klein, Lew Tolstoi, Erika Klein Bilder.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: KONRAD WOLF/FÜNFUNDZWANZIG JAHRE AKADEMIE DER KÜNSTE DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK. THOMAS MANN / WARUM HITLER NICHT SIEGEN KANN. THOMAS MANN / AN ALEXEI TOLSTOI. ALEXANDER ABUSCH / UNSERE BESONDEREN FREUNDE. WILHELM GIRNUS /DIE LETZTEN UND DIE ERSTEN STUNDEN. UWE BERGER / DREI GESCHICHTEN. OSKAR MARIA GRAF / REISE IN DIE SOWJETUNION (1934). SERGEJ TRETJAKOW / BRIEFE AN OSKAR MARIA GRAF. TAMARA MOTYLJOWA / ROMAIN ROLLAND AN DER WENDE. GÜNTER WALLRAFF / UNTER DER FOLTER DER OBRISTEN. JORGIS MORAITIS / UNTER PANZERKETTEN. FRIEDRICH HITZER /FREIHEIT, VATTERLAND, NATUR. JURI STSCHERBAK/DIE KLEINE FUSSBALLMANNSCHAFT. PERCY BYSSHE SHELLEY i GEDICHTE. GÜNTER DE BRUYN/DAS LEBEN DES JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER. TAMARA MOTYLJOWA / PORTRÄT EINER GROSSEN KÜNSTLERIN. HERMANN KAHLER / ERFUNDENE GESCHICHTE EINES ERFINDERS. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
EUR 17,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Ein zeitloses Hausbuch für die ganze Familie Die schönsten Fabeln sowie 'fabelhafte' Geschichten und Gedichte von Aesop über Gotthold Ephraim Lessing bis hin zu Wilhelm Busch und Joachim Ringelnatz - heiter, weise und mit liebevollem Spott beschreiben sie nur allzu menschliche Schwächen und haben bis heute nichts von ihrer Gültigkeit verloren. Die Gans, die goldene Eier legte nach Aesop Vom Bäumlein, das andre Blätter hat gewollt, Friedrich Rückert Die Ziegen nach Gotthold Ephraim Lessing Der Mäuserich als Freier, Marie de France Zu gut gelebt, Wilhelm Busch Das Pferd, Novalis Frischgebäck und frische Fische, Ludwig Bechstein Wer einmal lügt nach Leo Tolstoi Das Wettrennen, afrikanisch Waldwolf und Steppenwolf, indianisch Der Esel und der Papagei, Italo Svevo Der kleine Vogel, Italo Svevo Der Schmetterling und die Blume, Wilhelm Busch Undank ist der Welten Lohn nach Martin Luther Von der Stadt- und Feldmaus nach Martin Luther Der aufgeblasene Frosch nach Aesop Die Meise, Wilhelm Busch Die Ameisen, Joachim Ringelnatz Die Schnecke und der Tiger, Heinz Janisch Die Frösche in der Milch nach Aesop Der Zaunkönig, Brüder Grimm Der Lastträger, Marie von Ebner-Eschenbach Ein Dunkeltier, Marie von Ebner-Eschenbach Tausend Spiegel, Folke Tegetthoff Hund und Katze, Wilhelm Busch Der Kürbis und der Apfelkern, Josef Guggenmos Die Stachelschweine, Arthur Schopenhauer Sehnsucht, Folke Tegetthoff Der Reiher, Heinrich Hoffmann von Fallersleben Die Krähe und der Wasserkrug nach Aesop Der Schwan, der Hecht und der Krebs nach Iwan Krylow Die Maus in der Falle, Franz Kafka Der Philosoph, Novalis Die Eiche und das Schwein nach Gotthold Ephraim Lessing Ohne Titel (Der Esel und die Jungen), Wilhelm Busch Die Sonne und der Wind, Johann Gottfried von Herder Die beiden Böcke, mündlich überliefert Der Schmetterling, Folke Tegetthoff Der Weg empor, August Friedrich Ernst Langbein Zwiesprache, Wilhelm Raabe Der Hahn und die Perle nach Jean de la Fontaine Die Wohltaten nach Gotthold Ephraim Lessing Der Löwe, Günther Anders Die Lerche im Kornfeld, Christian Fürchtegott Gellert Papperlapapp, Josef Guggenmos Der Panther in der Grube, aus Afrika Der Fuchs und die sauren Trauben nach Jean de la Fontaine Das Kamel, Leonardo da Vinci Nichts mehr als nichts, mündlich überliefert.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 19,95
Gebraucht ab EUR 19,48
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Berlin , Weimar : Aufbau-Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 196 Seiten , kl. 8 Erscheinungsjahr: 1972 Arnold Zweig, weltweit bekannt durch sein Romanwerk über den Großen Krieg der weißen Männer , hat in seinen letzten Lebensjahren mehrfach die Absicht geäußert, die schönsten seiner zahlreichen kleineren Prosaarbeiten für einen großen Leserkreis zusammenzustellen. Den Titel Furchen der Zeit nahm er selbst einmal für eine solche Auswahl in Aussicht. Von tiefem Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Problematik der kindlichen Psyche sind seine Erzählungen über junge Menschen erfüllt. Willie, der seinem Freunde Kong, entgegen jeder materiellen Versuchung, die Treue hält, Karl, der den Berggeist Rübezahl um Hilfe für seine überbürdete Mutter bittet und bei jüdischen Menschen Rat findet, Michael, in dessen schwerem Arbeiterschicksal echtes Heldentum Gestalt gewinnt, die kleine To, in der der Sinn für das Rechte, das Gute, das Anständige lebendig ist sie alle sprechen von Zweigs Vertrauen auf den Sieg menschlicher Gerechtigkeit. Auch das zentrale Thema seines Gesamtschaffens, die Auseinandersetzung mit dem imperialistischen Krieg, klingt in den Erzählungen in vielfältiger Weise an. Unüberhörbar kommen in Arnold Zweigs kleiner Prosa die Sehnsucht nach Frieden und die Sorge um die Bewahrung und Bewährung der Humanität zum Ausdruck. Seine Worte über Lew Tolstoi sind programmatisch auch für sein eigenes Schaffen Denn wer seine Zeitgenossen durchsichtig zu machen versteht, der rührt an den Kern und das Rätsel der Welt selbst, und nur so hilft er, aber so am allerbesten, Generationen zum Verständnis und zur Einsicht zu bringen des einen, das not tut, nämlich eines innerlich verbundenen gemeinschaftsbildend-sozialistisch erlebten Fortwirkens aus jeder Gegenwart in jede Zukunft. ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Bern , München , Wien : Scherz
ISBN 10: 3502192405 ISBN 13: 9783502192404
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1.Auflage der Sonderausg. Umfang/Format: 223 Seiten , 22 cm Erscheinungsjahr: 1994 Schlagwörter: Großvater , Anthologie Inhalt GROSSVÄTER SIND verständnisvoll Heinrich Seidel: Was ein Großvater alles können sollte 8 Eric Malpass: Opas Zigarre 13 Josef Martin Bauer: Enkel muß man haben 28 Hermann Hesse: Mit der Reife wird man immer jünger 39 lebendige Erinnerung Johann Wolfgang von Goethe: Bild des Großvaters 42 Rudolf Hagelstange: Der sächsische Großvater 46 Jean-Paul Sartre: Großvaters Bücher 54 Renate Welsh: Der Weg 6o Leo Tolstoi: Ein Knabe erzählt, wie er seinem Großvater Bienenköniginnen fand 62 modern Hans Nicklisch: Großvater demonstriert 66 Edda Rönckendorff: Die Sache mit der Anzeige 77 Edith Biewend: Vom Rollerfahren und vom lieben Gott 88 Michael Ende: Die Geschichte vom Wunsch aller Wünsche 96 5 nostalgisch Clara von Arnim: Ein ungleiches Paar 102 John Galsworthy: Der alte Jolyon lernt seine Enkel kennen io8 F. H. Burnett: Der kleine Lord besucht seinen Großvater ii8 Johanna Spyri: Beim Großvater auf der Alp 136 Thomas Mann: Eine Familienfeier im Hause Buddenbrook 144 verehrte Festgäste Johann Wolfgang von Goethe: Erhabner Großpapa! 158 Ernst Heimeran: Der 70. Geburtstag 159 A. P. Tschechow: Wanjka 163 Eva-Maria Harden: Besinnliche Weihnacht 169 1 klug, weise und gütig Gerhard Rothweiler: Das Opa-Leben 176 Albert Schweitzer: Die Kraft der Güte 183 Kurt Hock: Lob der kleinen Zärtlichkeiten 185 Kurt Tucholsky: Die fünfte Jahreszeit 189 Luise Rinser: Vom Umgang mit jungen Menschen 192 die liebsten Hildegard Knef: Liebeserklärung an einen Großvater 198 Christa Meves: Großeltern wichtiger denn je 209 Barbara Noack: Was wäre dieses Kinderleben ohne Großvater 218 Auf der Höhe des Lebens 222 Quellenverzeichnis 223 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Hemma, Ediziöni Larus S.prA, ohne Angaben.
ISBN 10: 2800663073 ISBN 13: 9782800663074
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 cm , Hardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. ca. 150 Seiten , das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Die Katze und der Tiger (nach einem indischen Märchen) - Der Fuchs und die Amsel (nach einem baskischen Märchen) - Der eingebildete Hahn (von L. Pignotti) - Das gierige Bärchen (von L.Fiacchi) - Die zwei kleinen Mäuse (von Äsop) - Die Wette (nach einem afrikanischen Märchen) - Das Küken, das den Mond angeln wollte (nach Tolstoi) - Das kluge Kaninchen und der kleine Esel (nach einem amerikanischen Märchen) - Das schlaue Ferkelchen (nach einem amerikanischen Märchen) - Der Holzfäller und der Wolf (von Äsop) - Das Mädchen und das kluge Huhn (von Äsop) - Das Geschenk der Zwerge (von J. und W. Grimm) Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 4h6b ISBN-Nummer: 2800663073 Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Rudolstadt, Greifenverlag, 1986., 1986
Anbieter: Antiquariat Zinnober, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Schutzumschlag. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8¡ (großes Format), 366 S., 1. Auflage, mit zahlr., ganzseitigen Illustrationen von Wolfgang Würfel, Geschichten u.a. von: de Castro - Conrad - Fries - Grin - Hamsun - Hauff - Kunert - Leip - Nex - Nylander - Ringelnatz - Sandemose - Stevenson - Tolstoi - Villiers. Schutzumschlag oben kleine Einrisse, sonst guter Zustand. Bilder im JPG- oder PDF-Format auf Anfrage.
Verlag: Parabel, München, o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Pappband-O. Zustand: Gut. 11 Blatt, Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, sauberes Exemplar. 204050_Kinderb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Argon Sauerländer Audio Sep 2019, 2019
ISBN 10: 3839849608 ISBN 13: 9783839849606
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 20,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware - Der kleine Engel mit der Bommelmütze und der alte Hase sind auf der Suche nach dem Geschenk der Geschenke. Bis zum Festabend erzählen sie sich 24 stimmungsvolle Geschichten, und die Zeit vergeht wie im Flug. Am Ende stellen sie fest, dass sie sich gegenseitig das schönste Geschenk gemacht haben: Geschichten zu erzählen heißt, etwas zusammen zu erleben, es heißt, dass man sich lieb hat. 24 Adventsgeschichten bekannter Autorinnen und Autoren, von Brigitte Weninger sorgfältig ausgewählt und von Klaviermusik von Rainer Bielfeldt umrahmt.
Verlag: Der Kinderbuchverlag Berlin 1954, 1954
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
EUR 10,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbÜbersetzung aus dem Russischen von Lotte Grünberg, Einband und Nachzeichnungen von Georg Krause, 3. Auflage 41.-50, Tausend, Halbleinen, 16,5 x 23,5 cm Ecken stark gestoßen, Einband angeschmutzt, innen wenig kleine einzelne Flecken de 12 S. 200 g.
Verlag: Berlin, Kinderbuchverlag, 1973, 1973
Anbieter: ANTIQUARIAT WINFRIED GEISENHEYNER, Münster-Hiltrup, NRW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit meist ganzseitigen Farbillustrationen von Erika Klein4. Auflage, 4to, Farbig illustrierte Originalhalbleinwandband, 12 Bll Wegehaupt C, 2388, und D,3617. LKJ III, 548 (Tolstoi) und II, 221 (Klein). Mit den Texten sehr übereinstimmende Illustrationen.
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: Sehr gut. Seiten leicht nachgedunkelt, sehr guter Zustand! In deutscher Sprache. n.pag. pages. 23 x 25 cm.
Verlag: Kösel Auflage: Überarb. N.-A. (15. Februar 2001), 2001
ISBN 10: 3466305403 ISBN 13: 9783466305407
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. "Suizidgefahr wirksam vorbeugen.Wenn Kinder oder Jugendliche nicht mehr leben wollen, löst das bei Angehörigen und Freunden neben dem ersten Schock viele Fragen aus, verbunden mit Selbstvorwürfen, Unsicherheit und ÄngstenHaben wir nicht alles getan? Was haben wir nicht bemerkt? Wo haben wir versagt? Damit es möglichst gar nicht so weit kommt, hat Helga Käsler-Heide dieses praxisorientierte Buch vollständig überarbeitet und vor allem Präventionsmaßnahmen in den Vordergrund gestellt. Dazu zählt auch das frühzeitige Erkennen eventueller Alarmzeichen, so dass Eltern, Erzieher und Lehrer entsprechend reagieren können. Für den Fall, dass es trotzdem zu einem Selbsttötungsversuch gekommen ist, werden verschiedene Therapieformen für eine kompetente Nachsorge vorgestellt."Die Autorin beschreibt, welche Ereignisse oder Gefühlszustände Kinder und Jugendliche zu Suizidversuchen bringen. Niemand nimmt sich einfach so und ohne Grund das Leben, d.h. es werden vorher Signale gegeben. Es ist unsere Aufgabe, diese Signale wahrzunehmen und dem Suizidgefährdeten zu helfen. Wir müssen lernen, Kinder und Jugendliche zutiefst zu verstehen und sie als eigene Persönlichkeiten anzusehen. Sie auf ihren Lebensweg mit Liebe und Wertschätzung zu begleiten und ihnen auch deutlich zu machen, wo ihre Grenzen sind. Denn Lieb- und Haltlosigkeit machen das Leben unzumutbar. Im zweiten Teil des Buches erfahre ich sehr viel über Hilfe und Präventionsmaßnahmen. Hier wird durch Beispiele erklärt, wie das Umfeld des gefährdeten Kindes und Jugendlichen gemeinsam unterstützend helfen kann. Das Buch ist sehr verständlich und gut aufgegliedert, so dass ich jeder Zeit nachschlagen kann, ohne den Zusammenhang zu verlieren. Die Autorin versteht es, mir Einblick in die Theorie zu geben und diese über praktische Beispiele zu verfestigen. Im Anhang finde ich viele Adressen und Anlaufstellen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Lichtenstein. Auch für Internetkontakte sind Adressen vorhanden. Außerdem finde ich noch Literaturempfehlungen zu diesem Thema. Meines Erachtens ist dieses Buch äußerst lehrreich und praxisnah." (BIBLIO-KOM ¿ eine kommentierte Bibliographie, Sabine Geist )."Die Erstkommunion markiert auch heute noch einen wichtigen Abschnitt im Leben vieler Kinder. Es ist schließlich der Tag, an dem sie zum ersten Mal so richtig am Gottesdienst teilnehmen, weil sie erstmalig den Leib Christi" empfangen dürfen. Darauf sind sie besonders stolz. Damit der Tag unvergessen bleibt, wird er mit einem großen Fest gefeiert. Die Kinder freuen sich natürlich auch auf die Geschenke der Eltern und Paten, die ja auch meist nicht zu knapp ausfallen. Ein wirklich angemessenes Geschenk ist da nicht unbedingt das PC-Action-Game, sondern ein festliches Geschichtenbuch mit Bezug auf den großen Tag. Das Geschichtenbuch Erstkommunion ist so ein wunderschön festliches Geschenk. Namhafte AutorInnen wie James Krüss, Knud Rasmussen, Tolstoi, Max Bollinger oder Irina Korschunow erzählen Märchen, Legenden, biblische Geschichten, Gedichte und kleine Kommentare zum Vorlesen und selber Lesen. Ein kostbarer Sammelband, der allen Erstkommunionskindern gefallen wird. Auch deshalb, weil er so hübsch bunt ist. Durchgehend vierfarbig gestaltet sind sogar die Texte mal rot, mal blau oder grün. Mit dem roten Leseband kann die Lieblingsstelle markiert werden. Denn viele dieser kleinen Geschichten werden bestimmt immer wieder und wieder gelesen " (Internet Marktplatz GmbH & Co. KG ). "Manchmal vermisst man Bücher nicht, die nicht mehr im Handel sind. Dass der Kösel-Verlag das Buch von Helga Käsler-Heide in überarbeiteter Form wieder aufgelegt hat, ist hoch erfreulich. Viel zu häufig werden Sorgen und Nöte von Kindern und Jugendlichen als unbedeutend abgetan oder gar nicht erst wahrgenommen. Viel zu oft geraten Kinder in eine scheinbar ausweglose Situation und stehen Eltern vor dem Scherbenhaufen der bisherigen Entwicklung ihrer Kinder. Die Autorin beschreibt fachlich fundiert und einfühlsam in gut verständlicher Sprache die fatalen Entwicklungsschritte hin zu dem Versuch, das eigene Leben zu beenden, das »präsuizidale Syndrom«, und mögliche Erklärungsansätze. Die gewählten Beispiele sind plastisch und gut nachvollziehbar. Mit aller gebotenen Vorsicht listet Käsler-Heide eine Reihe von möglichen Alarmsignalen auf. Das kann Eltern und anderen Betreuern hilfreich sein, Fehlentwicklungen entgegenzuwirken. Tipps zur Vorbeugung fehlen ebenso wenig wie die Beschreibung von Hilfsangeboten in Beratungsstellen, therapeutischen Praxen und Kliniken. Hier können auch Laien eine gute Orientierung finden. () Insgesamt ist dieser kleine Ratgeber ein sehr lesenswertes Buch." (Publik-Forum Nr. 15, Ralph Dierk Ebelingy )" In deutscher Sprache. 192 pages. 21,2 x 13,4 x 1,7 cm Auflage: Überarb. N.-A. (15. Februar 2001).
Verlag: Annette Betz Verlag, 2002
Anbieter: Antiquariat UPP, Sinzing, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: wie neu. neuwertig! Extrem selten! Sammlerstück! Fabeln sind höchste Dichtkunst in Kurzform. Jeder Satz sitzt. Die Hörer schmunzeln über die Moral und freuen sich schon auf die nächste kleine Weisheit! Die schönsten traditionellen Fabeln sowie "fabelhafte" Geschichten und Gedichte zeitgenössischer Autoren wurden in diesem umfassenden Hörbuch harmonisch zusammengestellt. Die Auswahl von über 70 internationalen Fabeln bietet einen unterhaltsamen Querschnitt - für die ganze Familie. Leidenschaftlich und mit einer besonderen Portion Humor interpretieren die renommierten Sprecher Gerd Baltus, Donata Höffer, Juliane Koren und Karl Menrad Fabeln und Geschichten wie "Die Frösche in der Milch", "Die Ameisen", "Die Gans, die goldene Eier legte", "Wer einmal lügt", "Von der Stadt- und Feldmaus", "Der Fuchs und die sauren Trauben", "Der Kürbis und der Apfelkern", "Tausend Spiegel", "Der Philosoph" u.v.a. Die Texte stammen u.a. aus der Feder von Aesop, Busch, da Vinci, Herder, Guggenmos, Kafka, La Fontaine, Lessing, Luther, Novalis, Tolstoi und Ringelnatz und kommen aus Europa, Afrika, Asien und Amerika. Dieser Band enthält eine Sammlung der 50 schönsten klassischen und modernen Fabeln, mit Texten u.a. von Aesop, Friedrich Schiller, Jean de la Fontaine, Josef Guggenmos, Wilhelm Busch, Leo Tolstoi, Marie von Ebner-Eschenbach und Novalis. Ein zeitloses Hausbuch für die ganze Familie, durchgehend farbig illustriert mit "fabelhaften" Bildern von Silke Leffler. In deutscher Sprache. 96 pages. 285x215 mm.
Verlag: Berlin, Kinderbuchvlg., 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 39,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 11 S., m. zahlr. farb. Abb., Geh., Min. angeschmutzt, tadell. Übers. v. Lotte Grünberg. Einband u. Nachzeichnungen v. Georg Krause. 1100 gr. Schlagworte: Kinderliteratur, Literatur Russ.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 143,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2000. "Suizidgefahr wirksam vorbeugen.Wenn Kinder oder Jugendliche nicht mehr leben wollen, löst das bei Angehörigen und Freunden neben dem ersten Schock viele Fragen aus, verbunden mit Selbstvorwürfen, Unsicherheit und ÄngstenHaben wir nicht alles getan? Was haben wir nicht bemerkt? Wo haben wir versagt?Damit es möglichst gar nicht so weit kommt, hat Helga Käsler-Heide dieses praxisorientierte Buch zusammengestellt und vor allem Präventionsmaßnahmen in den Vordergrund gerückt. Dazu zählt auch das frühzeitige Erkennen eventueller Alarmzeichen, so dass Eltern, Erzieher und Lehrer entsprechend reagieren können. Für den Fall, dass es trotzdem zu einem Selbsttötungsversuch gekommen ist, werden verschiedene Therapieformen für eine kompetente Nachsorge vorgestellt."Die Autorin beschreibt, welche Ereignisse oder Gefühlszustände Kinder und Jugendliche zu Suizidversuchen bringen. Niemand nimmt sich einfach so und ohne Grund das Leben, d.h. es werden vorher Signale gegeben. Es ist unsere Aufgabe, diese Signale wahrzunehmen und dem Suizidgefährdeten zu helfen. Wir müssen lernen, Kinder und Jugendliche zutiefst zu verstehen und sie als eigene Persönlichkeiten anzusehen. Sie auf ihren Lebensweg mit Liebe und Wertschätzung zu begleiten und ihnen auch deutlich zu machen, wo ihre Grenzen sind. Denn Lieb- und Haltlosigkeit machen das Leben unzumutbar. Im zweiten Teil des Buches erfahre ich sehr viel über Hilfe und Präventionsmaßnahmen. Hier wird durch Beispiele erklärt, wie das Umfeld des gefährdeten Kindes und Jugendlichen gemeinsam unterstützend helfen kann. Das Buch ist sehr verständlich und gut aufgegliedert, so dass ich jeder Zeit nachschlagen kann, ohne den Zusammenhang zu verlieren. Die Autorin versteht es, mir Einblick in die Theorie zu geben und diese über praktische Beispiele zu verfestigen. Im Anhang finde ich viele Adressen und Anlaufstellen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Lichtenstein. Auch für Internetkontakte sind Adressen vorhanden. Außerdem finde ich noch Literaturempfehlungen zu diesem Thema. Meines Erachtens ist dieses Buch äußerst lehrreich und praxisnah." (BIBLIO-KOM ¿ eine kommentierte Bibliographie, Sabine Geist )"Die Erstkommunion markiert auch heute noch einen wichtigen Abschnitt im Leben vieler Kinder. Es ist schließlich der Tag, an dem sie zum ersten Mal so richtig am Gottesdienst teilnehmen, weil sie erstmalig den Leib Christi" empfangen dürfen. Darauf sind sie besonders stolz. Damit der Tag unvergessen bleibt, wird er mit einem großen Fest gefeiert. Die Kinder freuen sich natürlich auch auf die Geschenke der Eltern und Paten, die ja auch meist nicht zu knapp ausfallen. Ein wirklich angemessenes Geschenk ist da nicht unbedingt das PC-Action-Game, sondern ein festliches Geschichtenbuch mit Bezug auf den großen Tag. Das Geschichtenbuch Erstkommunion ist so ein wunderschön festliches Geschenk. Namhafte AutorInnen wie James Krüss, Knud Rasmussen, Tolstoi, Max Bollinger oder Irina Korschunow erzählen Märchen, Legenden, biblische Geschichten, Gedichte und kleine Kommentare zum Vorlesen und selber Lesen. Ein kostbarer Sammelband, der allen Erstkommunionskindern gefallen wird. Auch deshalb, weil er so hübsch bunt ist. Durchgehend vierfarbig gestaltet sind sogar die Texte mal rot, mal blau oder grün. Mit dem roten Leseband kann die Lieblingsstelle markiert werden. Denn viele dieser kleinen Geschichten werden bestimmt immer wieder und wieder gelesen " (Internet Marktplatz GmbH & Co. KG ) "Manchmal vermisst man Bücher nicht, die nicht mehr im Handel sind. Dass der Kösel-Verlag das Buch von Helga Käsler-Heide in überarbeiteter Form wieder aufgelegt hat, ist hoch erfreulich. Viel zu häufig werden Sorgen und Nöte von Kindern und Jugendlichen als unbedeutend abgetan oder gar nicht erst wahrgenommen. Viel zu oft geraten Kinder in eine scheinbar ausweglose Situation und stehen Eltern vor dem Scherbenhaufen der bisherigen Entwicklung ihrer Kinder. Die Autorin beschreibt fachlich fundiert und einfühlsam in gut verständlicher Sprache die fatalen Entwicklungsschritte hin zu dem Versuch, das eigene Leben zu beenden, das »präsuizidale Syndrom«, und mögliche Erklärungsansätze. Die gewählten Beispiele sind plastisch und gut nachvollziehbar. Mit aller gebotenen Vorsicht listet Käsler-Heide eine Reihe von möglichen Alarmsignalen auf. Das kann Eltern und anderen Betreuern hilfreich sein, Fehlentwicklungen entgegenzuwirken. Tipps zur Vorbeugung fehlen ebenso wenig wie die Beschreibung von Hilfsangeboten in Beratungsstellen, therapeutischen Praxen und Kliniken. Hier können auch Laien eine gute Orientierung finden. () Insgesamt ist dieser kleine Ratgeber ein sehr lesenswertes Buch." (Publik-Forum Nr. 15, Ralph Dierk Ebelingy )" In deutscher Sprache. 175 pages. 21 x 13,6 x 2 cm.
Verlag: Insel, Leipzig, 1923
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Halbleder-Ausgabe ! - 10 + 1 Bände ! - Gut erhalten (altersentsprechend) (FOTOS SIND VORHANDEN), scheinbar alle Bände ungelesen, minimal berieben, ohne Besitzvermerke: 10 (+ 1) Bände = KOMPLETT, etwa 7500 (8140) Seiten, Frakturschrift, goldgeprägte OHalblederbände, marmorierte Deckel, Kopfgoldschnitt, 18,7 x 12,0 cm, übersetzt von Felix Paul Greve, Gisela Etzel, Arthur Schurig, René Schickele u.a., eingeleitet von Hugo von Hofmannsthal, mit einem Essay von Wilhelm Weigand, Insel-Verlag (Leipzig, 1923 - 1925). PLUS (in identischer Ausstattung) "Die dreißig tolldreisten Geschichten" als Geschenk: übersetzt von Bruno Rüttenauer, 640 Seiten, Insel-Verlag (Leipzig, 1923). PLUS 2 Insel-Verlagsankündigungen von 1923: Stefan Zweig und Leo Tolstoi. - (12427) - Schneller versicherter Versand per DHL oder Hermes ! Versand ausserhalb Deutschlands auf Anfrage ! - Band 1: "Das Haus zur 'Ballspielenden Katze'. Die verlassene Frau. Gobseck. Die Frau von dreißig Jahren. Der Ehevertrag". Band 2: "Ursula Mirouet. Eugenie Grandet. Der Pfarrer von Tours. Die alte Jungfer. Frauenstudie". Band 3: "Ein Junggesellenheim. Das Antiquitätenkabinett. Die Lilie im Tal". Band 4: "Verlorene Illusionen". Band 5: "Glanz und Elend der Kurtisanen. Die Geheimnisse der Fürstin von Cadignan. Das Haus Nucingen". Band 6: "Die Geschichte der Dreizehn. Vater Goriot. Oberst Chabert". Band 7: "Cäsar Birotteau. Kleine Erzählungen. Das Chagrinleder". - Band 8: "Die Chouans. Eine dunkle Begebenheit. Der Landarzt". Band 9: "Mystische Erzählungen. Die Suche nach dem Urelement. Kleine Novellen". Band 10: "Tante Lisbeth. Vetter Pons".