Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,92
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 8,83
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 9,06
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: frechverlag GmbH, Stuttgart 2006, 2006
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 8,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 80 S. Abb., guter Zustand.
Verlag: Urania / Frechverlag 2006 -, 2003
ISBN 10: 3332014048 ISBN 13: 9783332014044
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Karsten Buchholz, Grönwohld, SH, Deutschland
EUR 24,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZwei Titel zu dem Thema im Konvolut. Beide Hardcover, 127 + 80 Seiten, jeweils mit zahlreichen Abbildungen, Gebrauchsspuren, sonst ok der Preis gilt für beide Bücher zusammen Der Versand kann in Deutschland auf Rechnung erfolgen * Zustand wurde geprüft - auch für den Weiterverkauf geeignet. Versand nur innerhalb Deutschlands. No Shipping outside of Germany.
Verlag: Stuttgart, frechverlag, 1. Auflage, 2006, 2006
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Pappband, mit farbiger Deckelillustration, ca. DinA 4, 80 Seiten, durchgehend Farbillustrationen zum Anleitungstext, 1 DVD- Video (ca. 120 Minuten) in der Hülle an der hinteren Einbandinnenseite, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, Rücken an den Enden leicht bestoßen, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand Hier: Band/Bd. 1, Abenteuer Aquarell, Grundkurs; Reihe Topp Art 6250; ISBN 9783772462504; Inhalt: Techniken; Kleine Materialkunde; Abenteuer 1: Drei Hagebutten; Abenteuer 2: Seerose; Abenteuer 3: Aigina bei Nacht - Aigina variiert.
EUR 28,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Idioma/Language: Español. *** Nota: Los envíos a España peninsular, Baleares y Canarias se realizan a través de mensajería urgente. No aceptamos pedidos con destino a Ceuta y Melilla.
EUR 28,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Idioma/Language: Español. *** Nota: Los envíos a España peninsular, Baleares y Canarias se realizan a través de mensajería urgente. No aceptamos pedidos con destino a Ceuta y Melilla.
Verlag: Dinkelsbühl Verlag am Roßbrunnen Hanns Bauer, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb171 Seiten. Marmorierter OKart.-Einband. 22x15 cm * Johann Nepomuk Christoph Friedrich Schmid,[1] ab 1837 von Schmid, (* 15. August 1768 in Dinkelsbühl; 3. September 1854 in Augsburg) war ein römisch-katholischer Priester, Schriftsteller und Dichter von Kirchenliedern. Er gilt als der erfolgreichste Jugendbuchautor seiner Zeit gilt. Zu seinen auch heute noch bekannten Liedern gehört das weltweit verbreitete Weihnachtslied Ihr Kinderlein, kommet. Grundlegend für sein späteres Werk wurde seine Naturverbundenheit und seine tiefe Religiosität, deren Wurzeln bereits in seinem Elternhaus lagen. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Dinkelsbühl Verlag am Roßbrunnen Hanns Bauer, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heureka, Bad Staffelstein-Uetzing, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° 171 S. Einband mit kl. Kaffeefleck, Rücken geblichen, Schmutztitel mit blindgeprägtem Namen, sauberes Ex. ohne Eintragungen. Marmorierter Karton, geb. 919 gr.
Verlag: Books LLC, Reference Series Mär 2020, 2020
ISBN 10: 1158936079 ISBN 13: 9781158936076
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 30,35
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 137. Kapitel: Alfred Ter-Mkrtchyan, Oleg Kutscherenko, Jürgen Scheibe, Alexandra Engelhardt, Konstantin Schneider, Jan Fischer, Sven Thiele, Erik Hahn, Werner Seelenbinder, Wilfried Dietrich, Maik Bullmann, Reiner Heugabel, Martin Knosp, Nina Englich, Jessica Bechtel, Adolf Seger, Rifat Yildiz, Karl-Heinz Helbing, Sigrun Dobner, Markus Scherer, Paul Neff, Hans-Günter Klein, Fritz Stange, Hans Gstöttner, Andreas Steinbach, Heiko Balz, Fritz Niebler, Christian Fetzer, Heinrich Nettesheim, Aline Focken, Siegfried Seibold, Erich Klaus, Jaqueline Schellin, Emil Müller, Gerhard Weisenberger, Rolf Krauß, Pasquale Passarelli, Fritz Gerdsmeier, Günter Kowalewski, Eduard Giray, Richard Wolff, Günter Laier, Roland Bock, Reiner Trik, Ahmet Çakici, Saba Bolaghi, Claudio Passarelli, Ramsin Azizsir, Werner Hettich, Hans Partsch, Martin Herbster, Fred Theobald, Karl-Heinz Gerdsmeier, Karl Döppel, Roger Gries, Franz Schmitt, Ernst Knoll, Kurt Spaniol, Aleksander Cichon, Peter Neumair, Andreas Schröder, Jan Dolgowicz, Jörg Helmdach, Horst Schwarz, Herbert Albrecht, Uwe Sachs, Udo Ruggaber, Jürgen Kleer, Gottlieb Neumair, Pedro Pawlidis, Eduard Sperling, Bernd Scherer, Nick Matuhin, Georg Gehring, Freddy Scherer, Karl Dodrimont, Günter Maas, Klaus Rost, Fritz Schäfer, Wolfgang Ehrl, Fritz Huber, Kurt Hornfischer, Georg Utz, Werner Schröter, Heinz Eichelbaum, Rolf Lacour, Ewald Tauer, Gerhard Himmel, Max Mitterbichler, Peter Nettekoven, Olaf Koschnitzke, Otto Schmittner, Ludwig Schweickert, Roger Gössner, Heinz Kiehl, Sebastian Hering, Johann Sterr, Nina Hemmer, Thomas Passarelli, Alfons Hecher, Max Leichter, Viktor Fischer, Heinrich Weber, Günther Maritschnigg, Heinz Heuser, Gustav Gocke, Jakob Brendel, Ferdinand Schmitz, August Köstner, Marcus Thätner, Mirko Englich, Reinhold Hucker, Willi Möchel, Lorenz Hecher, Fritz Bräun, Manfred Schöndorfer, Anita Schätzle, Fritz Weikart, Erwin Trouvain, Paul Böhmer, Brigitte Wagner, Otto Schnarrenberger, Horst Heß, Fritz Dirscherl, Reiner Schilling, Josef Paar, Stéphanie Groß, Willi Liebern, Tim Schleicher, Kurt Leucht, Erich Siebert, David Bichinashvili, Jens Gündling, Heribert Hofmann, Dominik Zeh, Hubert Schwerger, Willi Waltner, Georg Helgerth, Robert Rupp, Paul Reiber, Fritz Müller, Stefanie Stüber, Heinrich Schwarzkopf, Franz Reitmeier, Adolf Kurz, Hans Böse, Karl Ehret, Peter Stiehl, Georg Gerstacker, Justin Gehring, Werner Härtling, Adolf Rieger, Anton Mackowiak, Horst Bergmann, Helmut Höhenberger, Georg Pulheim, Albert Ferber, Florian Crusius, Josef Böck, Bernhard Rieger, Stefan Kehrer, Georg Schwaiger, Thorsten Dominik, Fritz Bischoff, Werner Hoppe, Peter Behl, Marcel Ewald, Manfred Spatz, Philipp Heß, Jannis Zamanduridis, Jakob Feilhuber, Peter Engelhardt, Adam Juretzko, Hans-Jürgen Veil, Reinhard Zeiher, Hermann Brodbeck. Auszug: Alfred Ter-Mkrtchyan, eigentlich Airapetowitsch Ter-Mkrtchyan, (\* 19. März 1971 in Jerewan) ist ein deutscher Ringer armenischer Herkunft. Er war 1994 Weltmeister und 1992 Silbermedaillen-Gewinner bei den Olympischen Spielen jeweils im griechisch-römischen Stil im Fliegengewicht Alfred Ter-Mkrtchyan wurde in Jerewan als Sohn eines Armeniers und einer Perserin geboren. Ab 1985 erlernte er in Moskau das Ringen, wobei er sich auf den griechisch-römischen Stil konzentrierte. Sein großes Talent sicherte ihm schnell einen Platz in der sowjetischen Nationalmannschaft der Ringer, für die er ab 1990 erfolgreich auf die Matte ging. Nach dem Zusammenbruch der Sow.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 138 pp. Deutsch.
Verlag: Ohne Ort, Verlag und Jahr (gedruckt von Lucas, Filderstadt).
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Signiert
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJe 43 x 56 cm. (7 Blatt - 1 Blatt gering kleiner) und lose Schutzbl?tter aus Seidenpapier. In OUmschlag mit einem Beiblatt mit einem Portrait und Texten des K nstlers. Seidenpapierbl?tter teils etwas knittrig, sonst tadellos. 7 der 8 Bl?tter numeriert, signiert, datiert 1990 (1) bzw 1992 (6) und jeweils eines von 150 (6 Blatt) bzw. 200 (1 Blatt) Exemplaren. Alle Bl?tter unbetitelt, eines auch ohne Auflagenbezeichnung, Datierung und Signatur, aber alle 8 Blatt mit Blindstempel des Druckers im Unterrand. Die Mappe wohl im Eigenverlag des K nstlers herausgegeben. Ich konnte im Handel drei Mappenwerke de BrÈs nachweisen (1992 bzw. 1994) deren Inhalt aber nur teilweise mit vorliegender Mappe bereinstimmt. In hervorragender Druckqualit?t (Handabz ge!) im schwierigen und teuren Verfahren des Farblichtdrucks hergestellt, zu dessen Erlernung und perfekten Beherrschung ein Drucker ein halbes Leben ben?tigte und das als die K?nigin des polygraphischen Handwerks galt. Die inzwischen nicht mehr existierende, traditionsreiche Lichtdruckerei Lucas in Filderstadt, war weltweit die letzte ihre Art (ich hatte vor Jahren selbst noch das Gl ck dort an einer fachkundigen F hrung teilnehmen zu k?nnen). Der Farbenlichtdruck wurde haupts?chlich im Bereich hochwertiger Kunstreproduktion eingesetzt. Bei absoluter Farbtreue und Farbechtheit konnten mit bis zu 12 Farben (jede ein einzelner Druckvorgang!) wie mit keiner anderen Drucktechnik beraus differenzierte und fein abgestimmte Farbwerte wiedergegeben werden, die auch nach Jahrzehnten nicht verblassen. Auch f r Bleistiftzeichnungen und Aquarelle eignete sich das Verfahren hervorragend und die Ergebnisse sind von den Originalen kaum zu unterscheiden (siehe zur ausf hrlichen Verfahrensbeschreibung die Website von Thomas Weisenberger Fine arts, aus der ich hier teilweise frei zitiere). De BrÈ, der auch als Maler des Lichts bezeichnet wurde, war gelernter Dekorateur und bildete sich in Abend- und Wochenendkursen an der Stuttgarter Kunstgewerbeschule und -akademie in Innenarchitektur, Graphik und Textildesign weiter. U.a bei Max Ackermann, wo er H?lzels Farbenlehre kennenlernte und mit den Ideen des Bauhauses in Ber hrung kam. In den 20er-Jahren machte er sich als Designer selbstst?ndig und entwarf w?hrend der NS-Zeit in Berlin Plakate f r Goebbels Propagandaministerium. Nach Kriegsdienst- und -gefangenschaft schuf er neben Arbeiten im Designbereich ein abstraktes und umfangreiches malerisches, graphisches und plastisches Werk. Werke des K nstlers befinden sich in vielen privaten und ?ffentlichen Sammlungen. Literatur: Nagel, Schw?bisches K nstlerlexikon, S. 79. Sprache: de.