Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 35,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3829608802 ISBN 13: 9783829608800
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 39,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Unconscious Places ist der Titel, den der Photograph Thomas Struth (geb. 1954) dem Werkteil seiner Straßenphotographien gegeben hat. Es sind Aufnahmen von Straßen aus allen Teilen der Welt und aus fast vier Jahrzehnten, die hier versammelt sind. Wie der Titel bereits andeutet, sind es nicht die Prachtstraßen, die touristischen Attraktionen oder Promenaden, mit denen sich die großen Städte in der Regel schmücken, sondern Straßen, die der Fußgänger und vielleicht vor allem der Einheimische zunächst eher unbewusst wahrnimmt. Andererseits ist die Gestalt unserer Städte vom kollektiven Unbewussten ihrer Bürger durchwirkt, und neben den faktischen Einflüssen sind es auch wechselseitige psychologische Kräfte, die Urbanität erst entstehen lassen. Durch die strengen und sorgfältig komponierten Bilder, die Struth von diesen in der Regel unrepräsentativen Orten aufnimmt, wird der Betrachter angeleitet, an diesem Prozess teilzunehmen. Aus der Aneinanderreihung von Verkehrsadern und Häusern entsteht ein ästhetisches Kontinuum, das Bild für Bild den Blick für lokale Details und den größeren urbanen Zusammenhang schärft. Richard Sennett (geb. 1943), der Doyen der amerikanischen Soziologie, schrieb den einführenden Text zu unserem Buch, das wir jetzt als Studienausgabe vorlegen.Schirmer /Mosel Verlag Gm, Cuviliésstraße 14a, 81679 München 263 pp. Deutsch.
Anbieter: Pausch Art Consult und Nachlassmanagement, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. *gewidmet, signiert u. datiert* -> Katalog erschien anlässlich der Ausstellungen 2010-2011 im Kunsthaus Zürich und der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. 248 Seiten mit einer Vielzahl an zumeist ganzseitigen farbigen u. schwarz-weiß Fotografien. -> Thomas Struth, geb. 1954 in Geldern, ist seit Ende der 90er Jahre einer der bekanntesten und international erfolgreichsten Photokünstler. Im Bereich der großformatigen Aufnahme hat er u. a. mit den Werkgruppen Straßen, Familienportraits, Museumsbilder und seinen New Pictures from Paradise genannten Naturstudien neue ästhetische Maßstäbe gesetzt. Mit großer Präzision, farblicher Klarheit und einem stets sicheren Gefühl für Komposition wendet er sich sowohl Menschen wie Sehenswürdigkeiten als auch beiläufigen Themen zu, die von Passanten eher unbewusst wahrgenommen werden. In diesem Spannungsfeld hat er sich mit seinen Werken international einen Namen gemacht. Signatur des Illustrators.
Verlag: Wienand Verlag, Köln 1995. 151 S. Original-Pappband mit Schutzumschlag 4°, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Lenninger Tal, Lenningen, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Der Beitrag von Pfab ist betitelt mit "Der zum Bild gewordene Blick. Stadtbild und Städtebild im fotografischen Werk von Thomas Struth." *Pappband mit minimaler Randverletzung, Schutzumschlag mit minimalem Einriss und minimalen Randläsuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 119,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2008. Der große Stellenwert des Fotokünstlers Thomas Struth (*1954), der von 1973 bis 1980 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Gerhard Richter Malerei und ab 1976 bei Bernd und Hilla Becher Fotografie studierte, ist heute unumstritten. Er steht mit Andreas Gursky, Candida Höfer und Thomas Ruff repräsentativ für eine thematisch an Architektur interessierten Künstlergeneration, die als "Becher-Schule" bekannt wurde und die die zentrale Bedeutung von Fotografie in der gegenwärtigen Kunstpraxis, besonders mit der Entwicklung der großformatigen Farbfotografie seit Mitte der achtziger Jahre, mitbegründete. Die Entwicklung von Thomas Struths Architekturfotografie kann als exemplarisch für den Weg angesehen werden, den die bildkünstlerische Beschäftigung mit Architektur und öffentlichem Raum in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einschlug. Diese emanzipierte sich von ihrer Funktion als Dokumentationsmittel von Gebautem zu Gunsten einer Reflexion über die an Architektur ablesbaren gesellschaftlichen Verhältnisse. Die Architekturfotografie wurde so zu einem eigenständigen künstlerischen Medium. Die Stadt- und Straßenbilder Struths, die im Zentrum dieser Studie stehen, bilden einen Schwerpunkt seiner aufeinander folgenden Werkgruppen, darunter Serien irritierender Familienporträts, Landschaften, Museen und ihrer Besucher. Die großformatigen Aufnahmen seiner "Architektur der Straßen" zeigen scheinbar alltägliche, von den Passanten eher unbewusst wahrgenommene städtische Ensembles und Plätze, die jedoch Spuren städtischer Entwicklung zeigen sowie den Gebrauch von Stadträumen erahnen lassen. Vertrautes wird wie Ungewöhnliches vorgestellt, Sehgewohnheiten werden unterlaufen und überkommene fotografische Sujets in Frage gestellt. Die Autorin zeigt den Sonderweg seiner Arbeiten auf, der die Bestandsaufnahme gesellschaftlicher Verhältnisse mit dem subjektiven Standpunkt, seinem teilnahmsvollen Blick verbindet. Mehrere bislang unveröffentlichte Interviews veranschaulichen die Arbeits- und Denkweise des Fotokünstlers. In deutscher Sprache. 304 pages. 24,4 x 17,2 x 2,2 cm.
Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther König Kunsthalle Bern, The Fruitmarket Gallery, Edinburgh, Westfälisches Landesmuseum, Münster and Portikus, Frankfurt/Main, 1984
ISBN 10: 3883750743 ISBN 13: 9783883750743
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 382,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 1984. Unconscious Places ist der Titel, den der Photograph Thomas Struth dem Werkteil seiner Straßenphotographien gegeben hat. Es sind Aufnahmen von Straßen aus allen Teilen der Welt und aus fast vier Jahrzehnten, die hier erstmals in einer großen Auswahl versammelt sind. Wie der Titel bereits andeutet, sind es nicht die Prachtstraßen, die touristischen Attraktionen oder Promenaden, mit denen sich die großen Städte in der Regel schmücken, sondern Straßen, die der Fußgänger und vielleicht vor allem der Einheimische zunächst eher mit seinem Unterbewusstsein wahrnimmt als mit seinem Bewusstsein. Andererseits aber ist die Gestalt unserer Städte vom kollektiven Unbewussten ihrer Bürger durchwirkt, und neben den faktischen Einflüssen sind es auch wechselseitige psychologische Kräfte, die Urbanität erst entstehen lassen. Durch die strengen und sorgfältig komponierten Bilder, die Struth von diesen in der Regel unrepräsentativen Orten aufnimmt, wird der Betrachter angeleitet, an diesem Prozess teilzunehmen. Architektur und Urbanität, lokale Bautradition und internationaler Architekturstil, Vergangenheit und Gegenwart, geographische Eigenheiten, all das bringen Thomas Struths Photographien Bild für Bild zu Bewusstsein in des Wortes wahrster Bedeutung. Die serielle Form des Buches tut ein Übriges, um diesen Prozess Seite für Seite in Gang zu setzen. So entsteht ein ästhetisches Kontinuum, das aus der Aneinanderreihung von Verkehrsadern und Häusern von deren Außenansicht sozusagen und dem ordnenden und liebevollen, immer aber gewissenhaften Blick des Photographen Thomas Struth einen Strom anthropologischer Erkenntnis hervortreten lässt. Der große amerikanische Soziologe, Philosoph und Schriftsteller Richard Sennett war von diesem Werk so begeistert, dass er uns und dem Künstler spontan einen einführenden Essay für dieses Buch geschrieben hat. This book was published on the occasion of thoms Struth`s exhibition "Unconscious Places" in the Kunsthalle Bern, The Fruitmarket Gallery, Edinburgh, Westfälisches Landesmuseum, Münster and Portikus, Frankfurt/Main in 1987 and 1988. Diese Publikation erschien anläßlich Thomas Struth`s Ausstellung in der Kunsthalle Bern, The Fruitmarket Gallery/Edinburgh, Westfälisches Landesmuseum/Münster und Portikus, Frankfurt/Main in den Jahren 1987 und 1988 Co-Autor Thomas Struth, Ulrich Loock, Ingo Hartmann, Friedrich Meschede Zusatzinfo 90 Abb. Maße 315 x 270 mm ISBN-10 3-88375-074-3 / 3883750743 ISBN-13 978-3-88375-074-3 / 9783883750743 In deutscher Sprache. 94 pages.
Verlag: Wienand Verlag, Köln, 1995
Sprache: Englisch
Erstausgabe
EUR 88,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Near Fine. Zustand des Schutzumschlags: Near Fine. 1st Edition. Köln: Wienand Verlag, 1995. First edition. 151pp; b&w and color plates. 4to. Dark blue paper over boards; dust jacket. Light wear to spine ends and tips; toning to edges of leaves. Near fine in like jacket, with small ding to bottom fore-corner. Urban and architectural photographs by German photographer Thomas Struth (b. 1954), published in conjunction with a 1995 exhibition of the same name at the Kunstmuseum, Bonn. Foreword by Dieter Ronte, essays by Christoph Schreier, Stefan Gronert, and Rupert Pfab, with list of exhibitions, biography, and bibliography at rear. All text in German.
Verlag: Wienand, Köln, 1995
Anbieter: Buecherstube Eilert, Versandantiquariat, Dresden, DD, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 152 Seiten mit 10 farbigen, 15 s/w - Abbildungen und 68 Abbildungen im Duoton. Opbd.mit farbigen Oschutzumschlag, OU, tadelloses Exemplar.Sehr guter Zustand 24, gr. Schr Sprache: de.
Verlag: Weinand Verlag, Koln, 1995
ISBN 10: 3879094411 ISBN 13: 9783879094417
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
EUR 111,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition and first printing. Hardcover. 152 pages. A retrospective look at Struth's photographs taken throughout the world. Features text in German by Dieter Ronte, Christoph Schreier and Rupert Pfab. Includes 10 color, 15 black and white and 68 duotones. A clean and tight very near fine copy in a very near fine dust jacket. A fresh copy.
Verlag: Wienand Verlag Köln, 1995.,, 1995
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 173,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 152 S. Mit 10 farb., 15 s/w Abb. u. 68 Abb. in Duoton. Orig.-Pappband mit Umschlag. Umschlag minim. angerändert. Sprache: Deutsch.
Verlag: Wienand Verlag, Köln, 1995
ISBN 10: 3879094411 ISBN 13: 9783879094417
Anbieter: mneme, Kirchheim, Deutschland
EUR 185,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 151 Seiten, Text Deutsch, OPpbd mit OU, nahezu neuwertig, nearly as new.
Verlag: Wienand Verlag, Koln, GERMANY, 1995
ISBN 10: 3879094411 ISBN 13: 9783879094417
Anbieter: Arcana: Books on the Arts, Culver City, CA, USA
Verbandsmitglied: ESA
Erstausgabe
EUR 219,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBoards in Dust Jacket. Zustand: Fine. Zustand des Schutzumschlags: Fine. First Edition. 152pp, 10 color, 15 b&w and 68 duotone illustrations. Text in German. With an exhibition checklist, biography, exhibition history and bibliography. Published on the occasion of a 1995 Kunstmuseum Bonn retrospective, this is a substantial volume devoted to renowned German photographer Thomas Struth's urban landscapes. A pristine example. Photography Monograph.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 165,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Wienand Verlag, Köln and Kunstmusuem Bonn. 1995. First edition, first printing. Like new. Paperback with dustjacket. 152 pages. 68 duotone plates. 12 four-color plates and 8 black and white reference illustrations. 12 1/2 x 10 inches. Foreword by Dieter Ronte and essays (in German) by Stefan Gronert, Rupert Pfab and Christoph Schreier. Condition: Book inside and outside and dustjacket like new with minimalst trace of use, but without any flaws or defects. Overall near perfect condition! Collector`s copy! Includes exhibition history, bibliography and exhibition checklist. Published on the occasion of the 1995 exhibition Thomas Struth, Straßen: Fotografie 1976 bis 1995 at the Kunstmusuem, Bonn. One of the finest collections of Struth`s photographs of urban environments.***************Wienand Verlag, Köln und Kunstmusuem Bonn. 1995. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Wie neu! Paperback mit Schutzumschlag. 152 Seiten. 88 Abbildungen. Vorwort von Dieter Ronte und Essays (auf deutsch) von Stefan Gronert, Rupert Pfab und Christoph Schreier. Zustand: Buch innen wie aussen und der Schutzumschlag neuwertig mit minimalsten Gebrauchsspuren, aber ohne Mängel oder Defekte. Insgesamt nahezu perfektes Exemplar! Sammler-Stück! Eine der besten und gesuchtesten Struth-Publikationen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Wienand Verlag, Köln and Kunstmuseum Bonn. 1995. First edition, first printing. Signed by Thomas Struth! Paperback with dustjacket. 152 pages. 68 duotone plates. 12 four-color plates and 8 black and white reference illustrations. 12 1/2 x 10 inches. Foreword by Dieter Ronte and essays (in German) by Stefan Gronert, Rupert Pfab and Christoph Schreier. Condition: Inside like new; fresh and clean. Outside with slightest trace of use, but with no defects. Overall very fine condition! Signed by Thomas Struth! Collector`s copy! Includes exhibition history, bibliography and exhibition checklist. Published on the occasion of the 1995 exhibition Thomas Struth, Straßen: Fotografie 1976 bis 1995 at the Kunstmusuem, Bonn. One of the finest collections of Struth`s photographs of urban environments.***************Wienand Verlag, Köln und Kunstmusuem Bonn. 1995. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Signiert von Thomas Struth! Paperback mit Schutzumschlag. 152 Seiten. 88 Abbildungen. Vorwort von Dieter Ronte und Essays (auf deutsch) von Stefan Gronert, Rupert Pfab und Christoph Schreier. Zustand: Innen wie neu; sauber und frisch. Aussen mit leichtesten Gebrauchsspuren, aber ohne nennenswerte Mängel. Insgesamt sehr gutes, sehr schönes Exemplar! Signiert vom Künstler! Sammler-Stück! Eine der besten und gesuchtesten Struth-Publikationen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Verlag: Köln. Wienand. Bonn. Kunstmuseum. 1995., 1995
Anbieter: Buch + Foto Marie-Luise Platow, Hilden, Deutschland
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Klappenbroschur mit 151 (1) Seiten. Zahlreiche s/w Fototafeln, teils in Farbe. Format 25 x 31 cm. Gutes Exemplar. Hrsg. vom Kunstmuseum Bonn. Mit einem Vorwort von Dieter Ronte und Textbeiträgen von Christoph Schreier, Stefan Gronert und Rupert Pfab. Vorliegendes Exemplar von Thomas Struth signiert.
Verlag: Köln Wienand 1 Auflage dieser Ausgabe 192 Seiten 31 cm kartoniert fadengeheftet mit Klappen, 1999
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 254,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbestens erhaltenes Exemplar ohne Gebrauchsspuren, mit zahlreichen Abbildungen; von Thomas Struth, Monica de Cardenas und Wilmar Koenig auf dem Schmutztitel mit vollem Namen signiert, Ausstellung im Kunstmuseum Bonn 1250 gr. 1250.