EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 42 Seiten TERMINE Die wichtigsten Ausstellungen, Messen und Märkte eine Vorschau auf das Kunstjahr 1995 mit 354 Terminen in Europa und den USA Im Gespräch mit Künstlern lernen. Ostfriesland oder Toskana, Malerei, Fotografie oder Druckgrafik ART bietet 76 Adressen und noch mehr Termine für Sommerkurse und Urlaubsseminare in angenehmer Umgebung REISEN - Ein Nest für die eigene Sammlung. Wenn durch private Initiative Orte für aktuelle Kunst entstehen und die Öffentlichkeit Zutritt hat dann ist das in vielen Fällen eine Reise wert. ART weist den Weg zu neuen Privatmuseen Reisevorschlag: Kathedralen in England. Die großen Bischofskirchen sind architektonische Höhepunkte der gotischen Epoche. ART stellt acht prachtvolle Beispiele vor Das Titelbild zeigt im Ausschnitt die Fotoarbeit Galleria dell, Accademia (Venedig 1992) von Thomas Struth gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, ***SEHR SCHÖN*** Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Schirmer Mosel, 2018
ISBN 10: 3829606907 ISBN 13: 9783829606905
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 17,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 208 Seiten; 9783829606905.3 Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 29,80
Gebraucht ab EUR 17,21
Mehr entdecken Softcover
EUR 33,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 39,80
Gebraucht ab EUR 33,37
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Cantz Verlag ;, Ostfildern, 1994
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKünstler: Williams, Christopher ; Dokoupil, Jiri Georg ; Nagy, Peter ; Bijl, Guillaume ; Kruger, Barbara ; Koons, Jeff ; Scholte, Rob ; Et Al. ; Struth, Thomas ; Knorr, Daniel . Verleger: Cantz Verlag . Herausgeber: Elger, Dietmar ; Sprengel Museum Hannover . Datum: 1994. 104 Seiten mit Farb- und Schwarzweissabb. Deutsch . 4to. (Quartformat). illustr. Opappbd./ Hardcover. tadelloses Exemplar/ mint copy.
Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3829608802 ISBN 13: 9783829608800
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 39,80
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Unconscious Places/Unbewusste Orte nannte Thomas Struth (geb. 1954) schon früh den Werkteil seiner Straßenphotographien, den er - ausgehend von Düsseldorf über London und New York bis nach Japan, China, Korea, Peru und Russland - bis heute ständig erweitert. Wie der Titel bereits andeutet, geht es ihm nicht um Prachtstraßen oder berühmte Boulevards, sondern um urbane Räume, die von ihren Nutzern meist unbewusst wahrgenommen werden: eher unspektakuläre Straßenzüge, die in Struths strengen und sorgfältig komponierten Photographien viel über die Menschen aussagen, die von ihnen geprägt wurden und die sie selbst prägten.Richard Sennett, einer der führenden Kultursoziologen der USA, schrieb den begleitenden Text zu unserem 2012 erstmals erschienenen Band, den wir jetzt als preiswerte Studienausgabe neu auflegen.
Verlag: Heidelberg ; Berlin : Kehrer, 2012
ISBN 10: 3868283196 ISBN 13: 9783868283198
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 143 S. : überw. Ill. ; 23 x 30 cm Sehr gutes Exemplar - In den letzten Jahren hat die Fotografie innerhalb der künstlerischen Medien einen neuen Höhepunkt erreicht. Ausgehend von der Düsseldorfer Schule mit Künstlern wie Andreas Gursky, Thomas Struth, Thomas Ruff oder Candida Höfer hat sich eine junge Generation von Künstlern entwickelt, die auf unterschiedliche Weise das Thema »Raum« und »Ort« im Zeichen historischer Veränderungen und sozialer Krisen aufzeigen. "Lost Places" widmet sich diesen neuen Positionen, die in Fotografie, Film und Installation verschiedenste Orte und Lebensräume und ihre zunehmende Isolierung dokumentieren. Joel Sternfelds dokumentarische Fotografien zeigen z. B. Orte, die Schauplatz eines Verbrechens waren. Thomas Demand reinszeniert reale Tatorte zunächst als Modell, um sie dann abzulichten. Beate Gütschow wiederum konstruiert in ihren großformatigen Fotografien Stadt- und Naturlandschaften, die an bekannte Orte erinnern, jedoch keinen wirklichen Bezug zulassen. Sarah Schönfeld besucht alte Orte ihrer DDR-Kindheit und fotografiert diese im gegenwärtigen Zustand, wobei sie beide Momente miteinander konfrontiert. - Inhalt: HUBERTUS GASSNER: Vorwort -- Petra Roettig: Lost Places - Orte der Photographie -- Jörg Dünne: Über das Verlorengehen von Orten -- Maren Polte: Einräumen, Aufräumen, Wegräumen. Zu Raum-Konzeptionen in der "Düsseldorfer Photoschule" -- Maren Polte: Thomas Demand -- Jennifer Allen: Omer Fast -- Jonas Beyer: Andreas Gursky -- Anna-Catharina Gebbers / Stefanie Gerke: Beate Gütschow -- Luisa Pauline Fink: Candida Höfer -- Inka Graeve Ingelmann: Sabine Hornig -- Dagrun Hintze: Jan Köchermann -- Leena Crasemann: Barbara Probst -- Dagrun Hintze: Alexandra Ranner -- Petra Roettig: Ben Rivers -- Petra Roettig: Thomas Ruff -- Brigitte Kölle: Gregor Schneider -- Dietmar Kohler: Sarah Schönfeld -- Sabine Schnakenberg: Joel Sternfeld -- Luisa Pauline Fink: Thomas Struth -- Jill Leciejewski: Guy Tillim -- Christiane Stahl: Jörnn Vanhöfen -- Andrea Völker: Jeff Wall -- Luisa Pauline Fink: Tobias Zielony ISBN 9783868283198 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1053.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Neu. Neu neuware, auf lager - Wie keine andere Stadt hat Venedig die Künstler über Jahrhunderte herausgefordert. Ihre vom Meer durchdrungene Anlage und ihre auf den Canal Grande ausgerichtete kulissenhafte Prachtarchitektur vermitteln den Eindruck einer Inszenierung, die eine künstlerische Reaktion verlangte. Die bildliche Identifikation des Dogen mit der Stadt und die Entwicklung der Vedute als venezianischer Leitgattung werden ebenso thematisiert wie die unterschiedlichen Motive der europäischen Künstler, die im 19. Jahrhundert, nach dem Ende der Stadtrepublik, in Venedig arbeiteten. In prächtigen Bildern vermittelt sich, warum Venedig bis heute einer der inspirierendsten Orte der Kunst ist. Liste der Künstler: Giovanni Maria Bodovino Fratelli Alinari Jacopo Amigoni Lazzaro Bastiani Gabriel Bella Gabriel Bella Gentile Bellini Giovanni Bellini Bernardo Bellotto gen. Canaletto Gianni Berengo Giuseppe Bertini Richard Parkes Bonington Eugène Boudin Domenico Bresolin Ippolito Caffi Giovanni Antonio Canal gen. Canaletto Luca Carlevarijs Vittore Carpaccio Giorgio Colonna Jacopo de'Barbari Pietro Fragiacomo Gaetano Gandolfi Pier Leone Ghezzi Francesco Guardi Giovanni Antonio Guardi Joseph Heintz d.J. John Hobbs Candida Höfer Wassily Kandinsky Martin Kippenberger Henri Le Sidaner Pietro Longhi Édouard Manet Michele Marieschi Claude Monet Carlo Naya Friedrich Nerly Samuel Prout Pierre-Auguste Renoir Jean-Claude Richard Abbé de Saint-Non Gerhard Richter John Ruskin Eduard Schleich d.Ä Paul Signac John Singer Sargent Thomas Struth Giambattista Tiepolo Giandomenico Tiepolo Jacopo Tintoretto Johann Heinrich Tischbein Ettore Tito William Turner Antonio Visentini Karl von Pidoll James Abbott McNeill Whistler Antonio Maria Zanetti d.Ä. Félix Ziem.
Verlag: Siemens Kulturprogramm
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 24 S.; Illustr. (Fotografie); 30 cm; kart. Gutes Ex. - Englisch; chinesisch. - Texte v. Hermann Koelle; Michael Roßnagl; Karen Smith; Ingo Hartmann. - Thomas Struth (* 1954 in Geldern, Niederrhein) ist ein deutscher Fotograf der Düsseldorfer Photoschule. . Im Zentrum von Struths Interesse steht das "präzise Sehen" und insbesondere die Beziehung zwischen Betrachter und Betrachtetem. Struth stellt in seinen Werkgruppen regelmäßig Sichtweisen auf überkommene fotografische Sujets in Frage, unterläuft Sehgewohnheiten und erweitert auf diese Weise den fotografischen Kunstbegriff. So zeigen Thomas Struths Architekturaufnahmen Plätze und Straßenzüge, die die städtische Entwicklung sensibel dokumentieren. Die Werkgruppe Unbewusste Orte, die in Städten auf der ganzen Welt entstanden ist, bildet einen eigenständigen Beitrag zur Stadtanthropologie. Ähnlich arbeitete der Künstler in der Serie der Landschaften: Durch die Abwesenheit von Menschen wird auf ihre Anwesenheit und Gestaltung der ländlichen Umgebung hingewiesen. Einen quasi dokumentarischen Charakter haben auch weitere Projekte von Struth wie z. B. die Porträts, in denen die Möglichkeiten der Darstellbarkeit eines Individuums bzw. einer Gemeinschaft untersucht werden. Der Prozess des Betrachtens wird im Zyklus der Museumsbilder zu einem Vehikel, das den Betrachter jeweils in andere Zeit-Räume versetzt - andere Museen, fiktive Welten. 2007 war Struth der erste zeitgenössische Künstler, der im Museo del Prado in Madrid ausgestellt hat. Für diese Ausstellung hat Struth Museumsbesucher im Prado fotografiert. . (wiki) // TWO artists embark on a dialog, each one having lived in a different country on another continent, moided by a distinct culture and social system, the result of which is this joint exhibition. The aim of the exhibition is to provide exceptional insight into contemporary artistic creation and, at the same time, promote perceptiveness by confronting the viewer with a "different world". This kind of cooperation is not unusual in the world of art. What is new is the opportunity for individuals to exchange their experiences within the framework of intercultural relations between China and Germany. Luo Yongjin and Thomas Struth, the first two participants in the "Face to Face" exhibition series, happen to be exceptional photographers of their generation. These two artists, who had never met personally before this project began, have arranged 50 works into a joint presentation the central theme of which is the photographic representation of the human being. The objective of their very realistic yet different styles is not so much to create hyperrealistic photography. On the contrary, their work has been composed so that the clarity with which man's daily life is formulated as an image covers levels of experience, which transcends for the observer the purely documentary nature of the observation While Luo Yongjin works within the tradition of journalistic photography, Thomas Struth uses stylistic techniques of documentary photography. Luo Yongjin responds photographically to given situations, his shots are taken at the "right moment" and present to the beholder the characteristic elements in work steeped in atmosphere. Thomas Struth, on the other hand, creates analytical photographs which demonstrate a foundation of strict artistic conception, thus lending themselves to contemplative musing. Above all, the fascination inherent in combining these two photographers lies in their two different artistic approaches to the social questions of our time. Michael Roßnagl / Siemens Cultural Programme. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Kehrer Verlag ;, Berlin, 2012
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKünstler: Sternfeld, Joel ; Gursky, Andreas ; Zielony, Tobias ; Struth, Thomas ; Et Al. ; Rivers, Ben ; Schoenfeld, Sarah ; Guetschow, Beate ; Hornig, Sabine ; Demand, Thomas ; Schneider, Gregor ; Ranner, Alexandra ; Wall, Jeff ; Ruff, Thomas . Verleger: Kehrer Verlag . Herausgeber: Hamburger Kunsthalle . Datum: 2012. 144 Seiten mit zahlr., meist farb. Abb. Deutsch . Quer-8to./ Quer-Oktavformat. OPappbd., Katalog zur gleichn. Ausstellung vom 8. Juni bis 23. Sept. 2012. sehr gutes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe Signiert
EUR 296,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. B : 27 x 31,5 cm. 94 Seiten/Pages mit s/w.Fotos. Signatur des Verfassers.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 304,52
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe Signiert
Verlag: Münster: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, 1988
Anbieter: "Jos Fritz" Antiquariat Matthias Putze, Münster, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (31,5 x 27 cm). 94 Seiten incl. 47 Tafeln (4 davon farbig), Orig.-Broschur, Fadenheftung. (Ausstellung Bern, Edinburgh, Münster, Frankfurt/M.) - Deutsch und englisch. - Zustand: Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut.
Verlag: Köln, Verlag Walther König 1987., 1987
Anbieter: marco gietmann - antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 260,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Fine. 4°. 94 S. mit 47 (4 farb.) Abb. OKart. Sehr gutes Exemplar. Erschienen zu den Ausstellungen in Bern, Edinburgh, Münster und Frankfurt. Mit Texten (dt./engl.) v. Ulrich Loock, Ingo Hartmann u. Friedrich Meschede. Book.
Verlag: Portikus Frankfurt a. M., 1988
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. Künstler: Struth, Thomas; Armajani, Siah . Datum: 1988. exhibtion poster/ Orig.Ausstellungsplakat, Portikus Frankfurt a. M., vom 17.Februar bis 20. Mai 1988. 83,5 x 59 cm, s/w Offsetdruck. nur minimale Knitterspuren am linken Rand, sehr gutes Exemplar. 'Siah Armajanis "Sacco und Vanzetti Leseraum" entstand 1987 aus Anlaß seiner ersten Einzelausstellung in Europa in der Kunsthalle Basel und im Stedelijk Museum Amsterdam. Der Portikus präsentiert die Installation nach dem Westfälischen Landesmuseum in Münster zum zweiten Mal gemeinsam mit Photographien von Thomas Struth. Während in Münster photographische Wahrnehmung und funktionale Installation den Untersuchungsgegenstand "öffentlicher Raum" parallel zueinander präsentiert wurden, zeigt der Portikus ihren dialektischen Zusammenhang. Dabei liegt der Schwerpunkt des Konzeptes nicht auf einer "Ausstellung", sondern auf der Möglichkeit, sich Struths Photographien im Kontext von Armajanis Leseraum vorlegen zu lassen, um beides intensiver erleben zu können.'(Preestext).
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKatalog zur Ausstellung, mit der Struth der Durchbruch auf dem Kunstmarkt gelang. Dt./engl. Paralleltext. Die Bilder, die "städtische Lebenswelten mit größtmöglicher Objektivität" zeigen, waren ab Mitte der 70er Jahre entstanden (vgl. Christine Walter im Prestel-Lex. d. Fotografen, S. 231).