Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3991396165 ISBN 13: 9783991396161
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gebunden mit Umschlag. Zustand: Wie neu. 181 S.; Noch in Folie eingeschweißt. A14142 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518.
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Männerhaut - dieser Name steht für ein Künstlerkollektiv. Gegründet wurde die Gruppe Anfang der 1990er Jahre in Frauenau, als das Glas im Bayerischen Wald noch allgegenwärtig war. Glashütten, Veredelungsbetriebe, Glashandwerker arbeiteten mit dem Material, und um das Bild-Werk Frauenau, Gretel und Erwin Eisch und andere Glaskünstler sammelte sich ein großes kreatives Potential. Die Männerhaut-Gründer verspürten den Drang, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig vereint etwas auf die Beine zu stellen. Sie mieteten eine ehemalige Schreinerei an und wandelten sie in ein gemeinsam genutztes Atelier um. 'Männerhaut' in Frauenau, die Namensgebung sorgte für einige Diskussionen. Die Absicht zu provozieren gelang. 1991 wurde das Atelier eröffnet, über die Jahre folgten viele Ausstellungen zum Beispiel in Passau, Gladbeck, Maastricht oder Köln. Trotz dieser gemeinsamen Aktionen sahen sich die Männerhaut-Mitglieder immer als eigenständige Künstler. Das Miteinander, die verschiedenen Glasbereiche, aus denen sie kommen, die Diskussionen um Inhalte und Techniken sind befruchtende Elemente. Für einige Jahre betrieben sie eine eigene Galerie in Zwiesel, dann in Theresienthal. Die Zahl der Mitglieder war angewachsen, in der Werkstatt wurde es eng. Auf der Suche nach einem neuen Standort wurden die Künstler in Lichtenthal bei Zwiesel fündig. Das Gebäude bietet ein größeres Raumangebot und ermöglicht die Trennung von Arbeits- und Zeichenräumen. Neue Maschinen erhöhen die technischen Möglichkeiten. Der Band stellt die Männerhaut-Mitglieder vor, aktuell sind dies Josef 'Atschi' Achatz, Ronald Fischer, G. Jo Hruschka, Stefan Stangl und Alexander Wallner; außerdem die ehemaligen Mitglieder Eduard Deubzer, Michael Gölker und Heikko Schulze Höing. Diana Maria Baumgartner hat außergewöhnliche Fotografien nicht nur von den Künstlern, sondern auch von deren Werken in der SAMMLUNG OEHMS gefertigt, die den Band wieder zu einem Juwel für Kunstinteressierte machen.
Verlag: Eberhard von Kuenheim Stiftung, 2005
ISBN 10: 3000155279 ISBN 13: 9783000155277
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 14,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 100 Seiten Eberhard von Kuenheim Stiftung der BMW AG 2005 - gb . Schmal 10.5x21.5cm. - *Ohne SU 2D-1VKH-JWRA Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Kunst und Technik München, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 120 S. Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Andrea Teuscher: Die Rugendas - Augsburger Maler- und Graphikerfamilie. Manfred Brauneck: Krüge der Nürnberger Preuning-Werkstatt - Hafnerkeramik 1. Claudia List: Ludwig von Bayern und sein Kreis. Andre Brutillot: Konservierung der Tapisserie aus der Münchner Residenz. Karl Haider - Neuromantiker. Theresienthal - Stengelglas im Jugendstil. Peter Kropmanns: Die deutsche Matisse-Premiere - München 1906. Hans Hofmann - Deutsche Maler des Cafe du Dome - 4. Lovis Corinth. William Morris. Die Belferlein im Kirchenschiff - Hunde in holländischen Gemälden. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Band 6 der Reihe 'Künstlerinnen und Künstler in Ostbayern - SAMMLUNG OEHMS' widmet sich dem Künstler Rainer Metzger, der in Frauenau sein Atelier hat. Metzger ist gelernter Glasmaler und hat über 20 Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Seit 2002 ist er als freiberuflicher Maler tätig.53 Werke von Rainer Metzger, Acryl, Öl, Zeichnung und Glas, sind Teil der SAMMLUNG OEHMS. In diesem Band werden sie in kunstvollen Fotografien gezeigt. Metzger fängt in seinen Werken oft Motive ein, die voller Leben sind: Straßenszenen oder Momente im Kult-Gasthaus Gistl. Diese Lebendigkeit drückt sich auch in den warmen, ausdrucksstarken Farben aus. Besonders spannend ist es, durch die Werke in der Sammlung Metzgers Fortentwicklung von Malerei zu Glas zu sehen: Einige der Acrylbilder wurden von Rainer Metzger auch als Graalglas umgesetzt. Dieses schwierige Verfahren der Zwischenglasmalerei hat viel Tüftelei gekostet, bis das Ergebnis zufriedenstellend war. Speziell für diesen Band hat Rainer Metzger eine zehnteilige Bild-Serie über das Glasmachen angefertigt. In seinem unverwechselbaren Stil dokumentiert er damit dieses alte Handwerk im Bayerischen Wald. Metzger hat die Szenen in den Glashütten von Frauenau und Theresienthal eingefangen, Sven Bauer hat die Bilder für das Buch kommentiert. Weitere Texte, die den Künstler und sein Werk vorstellen, sind von Karl-Heinz Reimeier und Sven Bauer. Grußworte stammen von Karin Rühl, der Leiterin des Glasmuseum Frauenau, und von Herausgeber Dieter Oehms.
Verlag: Reiter Verlag, Irschenberg, 2011
ISBN 10: 3981452801 ISBN 13: 9783981452808
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Kartonierte illustrierte und folienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. "Ein Jahr lang hatte der Künstler Matthias Gangkofner bei den Besuchen in dem Wirthaus, in welchem er nach eigenen Worten "viel zu oft" einkehrt, den Zeichenstift dabei. Das Ergebnis ist eine Liebeserklärung mit humorvoll satirischen Zeichnungen und amüsanten Texten. In diesem Wirtshaus "im Schatten des Klosters, hier unten am Flussgrund, im geschützten Geviert zwischen einer Mühle und einer Flößerei" treffen sich bayerische Urgesteine und intellektuelle Köpfe, die auf dem Land fernab vom Trubel der Stadt die Gegebenheiten zum großen Arbeiten haben. An den Wochenenden fällt dann das "Freizeitvolk" ein. Die menschlichen Gegensätze, die hier aufeinanderprallen, führen zu allerlei amüsanten Szenen, die Gangkofner in seiner ganz eigenen Sprache und mit Zeichnungen, die an Gulbransson und Wilhelm Busch erinnern, wiedergibt. Die Erlebnisse, Geschichten und Menschen sind zugleich einmalig und stehen doch für mehr als nur für sich selbst. Sie spiegeln die bayerische Lebensart auf treffende und doch zugleich märchenhafte Weise, ohne sich selbst zu verraten, indem sie ins Klischee verfallen. Ein Ortsschild oder eine Wegbeschreibung zum Wirtshaus wird nicht preisgegeben. Doch wer sich auf die Suche begibt, kann diesen Ort durchaus finden. "Mühlentage" ist ein Buch für alle, die das Land Bayern und den bayerischen Humor lieben." (Verlagstext) Matthias Gangkofner (* 8. Mai 1959 in München) ist ein deutscher Maler, Zeichner und Bildhauer. Am Anfang steht in Gangkofners Werk die Zeichnung. Phantastische Landschaften und leuchtend expressive Licht und Wasserreflexionen sind seine Themen in der Malerei. Technoide Elemente, gestürzte Pferde in lebendiger Gegenständlichkeit, oder Skulpturen aus zu mehrteiligen Einheiten gespaltenem Stahl in der Bildhauerei. Das menschliche Porträt taucht in fast allen Bereichen seines Kunstschaffens auf und besonders als Programm in der Gruppe Zwanzig Zehn, deren Gründungsmitglied er ist. Von Gangkofner stammen die Büsten des Malers Franz von Lenbach und der Mathematikerin Emmy Noether in der Ruhmeshalle München. Gangkofners Bildsprache in Malerei und Plastik beschreibt einen Pfad von barocker Lebensfreude bis in die essentielle Reduktion zur reinen Form. Sein Schaffen führt aber auch weiter zum Gesamtkunstwerk, vom handwerklichen Entwurf bis ins Design, wie zum Beispiel als Künstler und Designer für die Glasmanufaktur Theresienthal. Zudem veröffentlicht er immer wieder Bücher. Deren Themen umfassen die Buchmalerei, Karikatur-hafte Humoresken über das zeitgenössische Leben. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 91, (5) pages. 8° (148 x 190mm).
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Zwiesel-Theresienthal /Bay., Das Heim Berlin des Schullandheimverbandes eV*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 6.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Deutschland > Postleitzahl 94. > 94227 Lindberg + Umgebung.
Anbieter: Versandhandel Lehenbauer, Wallsee, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand/Mängel:Gute zeitgenössische Erhaltung.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan - ca 15 cm X 11 cm.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Manfred Rimpler . Marita Haller . Reinhard HallerAuswanderer aus Bayern und BöhmenBand IIISBN 978-3-95511-181-6, 224 Seiten, gebundene Ausgabe, Ohetaler-Verlag 2023, 39,90 EuroAus dem Inhalt: Prof. Dr. Reinhard Haller berichtet in zwei Aufsätzen über die Auswanderer aus dem Bayerischen Wald nach Nordamerika. Auch Marita Haller, die durch viele Publikationen aus dem Bayerischen Wald und dem Böhmerwald bekannt ist, widmet sich der Auswanderung in die Vereinigten Staaten und berichtet dem Leser von drei niederbayerischen Schicksalen, die mit der Suche nach dem Glück in Amerika verbunden sind.Weitere Geschichten erzählen von einem Lindberger Wilderer, einem Bauerssohn aus Guglöd, von Auswanderungen aus dem 'Viechtreich', aus Waldmünchen, aus Lam und aus Daming, wo die Ausgewanderte mit Indianern lebte.Aber auch von einem böhmischen Auswanderer nach Sumatra wird berichtet, der dort in einer niederländischen Handelsfirma Arbeit fand und von einem böhmischen Auswanderer nach Neuseeland.Nach Südamerika, Bolivien, verschlug es den böhmischen Gelehrten Thaddäus Henke, der heute als der böhmische Alexander von Humboldt gilt und der sein Leben für die Wissenschaft auf diesem Kontinent opferte. Der nordböhmische Unternehmer Schiller berichtet spannend von seiner Reise nach Brasilien, wohin er auswandern wollte, der aber aus Enttäuschung über das Gesehene wieder in seine Heimat zurückkehrte.Der böhmische Glashändler Wilhelm Steigerwald, einst Glashüttenherr in Theresienthal, Schachtenbach und Regenhütte warb immer wieder für seine bayerischen Hütten Glasveredler aus Nordböhmen an. Von Heinrich Ulbrich und Franz Görtler, die anfangs in Schachtenbach arbeiteten und sich später im Bayerischen Wald niederließen, erfahren wir mehr.Herbert Fastner, der aus Buchwald, heute Bucina im Böhmerwald stammte berichtet von Böhmerwäldlern, die es in den Osten in die Bukowina gezogen hat. Und er berichtet ebenfalls von Böhmerwäldlern, die ihr Glück im Banat suchten.Günter Fuchs erzählt von einem Winterberger, der viele Jahre durch die Vereinigten Staaten zog und sogar die amerikanische Staatsbürgerschaft erwarb, den aber das Heimweh wieder nach Winterberg zurückführte.Zu guter Letzt wird von Karl Rimpler berichte, den es in den Südpazifik verschlug, wo er im französischen Neukaledonien für ein Bergbauunternehmen arbeitete und nebenbei Landwirtschaft mit dem Anbau von Ananas betrieb. Er heiratete eine Polynesierin von den Austral-Inseln und gründete eine große Familie.Ohetaler-Verlag, Wittelsbacherstraße 2, 94481 Grafenau 224 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Meredith Chilton, C.M., ist eine der renommiertesten ForscherInnen und KuratorInnen europäischen Porzellans des 18. Jahrhunderts. Ihr zu Ehren wurde 2018 am Gardiner Museum, Toronto (CA), unter dem Titel A Passion for Porcelain ein Symposium veranstaltet. Die nun in der gleichnamigen Publikation versammelten Beiträge führender ExpertInnen nehmen uns mit auf eine Reise von Sévres (FR) über Boston (US) bis nach Japan, auf der wir etablierten Künstlern und anonymen Herstellern begegnen und den Spuren leidenschaftlicher Sammler folgen. Die AutorInnen untersuchen das Medium Porzellan im Kontext von künstlerischem Wettstreit und in der Funktion als diplomatisches Geschenk, als Objekt der Begierde, der wissenschaftlichen Neugier sowie als Symbol von Macht. Aufgrund dieser Vielseitigkeit des Materials ergeben sich für die Porzellanforschung immer wieder neue Ansätze, die hier präsentiert werden.
Erscheinungsdatum: 1899
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Gratzen, Theresienthal Badegrotte, Wasserfall, Schloss Gratzen*** gelaufen 1899, guter Zustand | Preis: 11.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ausland > Europa > Tschechien > Jihoceský kraj / Südböhmische Region (Budweis) > Stadt Nové Hrady / Gratzen.
Erscheinungsdatum: 1903
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Gratzen, Teresienthal-Badegrotte, Wasserfall im Theresienthal, Schloss Gratzen*** gelaufen 1903, guter Zustand | Preis: 11.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ausland > Europa > Tschechien > Jihoceský kraj / Südböhmische Region (Budweis) > Stadt Nové Hrady / Gratzen.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Gratzen, Theresienthal Badegrotte, Wasserfall im Theresienthal, Schloss Gratzen*** gelaufen, guter Zustand | Preis: 11.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ausland > Europa > Tschechien > Jihoceský kraj / Südböhmische Region (Budweis) > Stadt Nové Hrady / Gratzen.
Verlag: Grafenau : Morsak ohne Jahr.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. ERSTAUSGABE. 205 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 22 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Der Zwieseler Pflasterzoll. Der Brückenzoll. Die Zwieseler Hopfengärten. Bierimport und Pflasterzoll. Glashütten und Pflasterzoll. Egon von Poschinger, Theresienthal. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Erscheinungsdatum: 1897
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Lithographie Zwiesel, Villa Rabenstein, Herrenhaus Theresienthal, Arbersee*** gelaufen 1897, Eckknicke li. unten, guter Zustand | Preis: 17.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Deutschland > Postleitzahl 94. > 94227 Lindberg + Umgebung.
Verlag: Freiburg [Breisgau] : Neuner, 1996
ISBN 10: 3931931013 ISBN 13: 9783931931018
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 41,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb149 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, geringe Lagerspuren 0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 4° , O.Leinen, mit Schutzumschlag.
Erscheinungsdatum: 1898
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Lithographie Zwiesel / Bayern, Herrenhaus Theresienthal, Villa Rabenstein, Strassenpartie aus der Vogelschau*** gelaufen 1898, guter Zustand | Preis: 20.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Deutschland > Postleitzahl 94. > 94227 Lindberg + Umgebung.
Verlag: Gifhorn: Kolme K Vlg. 2009., 2009
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb68 S., zahlr. s/w Abb. 4° Br.
Verlag: Gifhorn: kolme k-Verlag 2008., 2008
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb73 S., zahlr. Abb. Quer 2° Br. *Glas*.
Verlag: Arnoldsche Verlagsanstalt, 2020
ISBN 10: 3897905868 ISBN 13: 9783897905863
Sprache: Englisch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Hidden Valuables | Early-Period Meissen Porcelains from Swiss Private Collections | Claudia Bodinek | Buch | 608 S. | Englisch | 2020 | Arnoldsche Verlagsanstalt | EAN 9783897905863 | Verantwortliche Person für die EU: arnoldsche Art Publishers, Olgastr. 137, 70180 Stuttgart, art[at]arnoldsche[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Gifhorn: Kolme K Vlg. 2007., 2007
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb130 S., einige 100 s/w Abb. 4° Br.
Erscheinungsdatum: 1895
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Vorläufer-Lithographie Zwiesel / Bayern, 1895, Villa Rabenstein, Herrenhaus Theresienthal, Kriegerdenkmal und Arbersee*** gelaufen 1895, Einriss re. unten, rückseitig Klebe- und Papierreste, guter Zustand | Preis: 29.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Vorläufer > Vorläufer Deutschland > 9.
Anbieter: Versandhandel Lehenbauer, Wallsee, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand/Mängel:Gute zeitgenössische Erhaltung.
Verlag: Riedlhütte: Ohetalter Vlg. um 2008., 2008
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb216 S., zahlr. meist s/w Abb. Reg. 4° Kart.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(um 1965). Höhe: ca. 18 cm, Durchmesser des Fußes: ca. 7,5 cm, 3 Gläser geschliffen--- 750 Gramm.
Verlag: Freiburg: Dr. Neuner Vlg. 1996., 1996
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb149 S., mit zahlreichen meist s/w Abbildungen. Gr 8°Ln.mS. *neuwertig* Kristallglasmanufaktur Theresienthal in Zwiesel / Bayerischee Wald.