Verlag: Zürich : Sanssouci Verlag, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 146 (6) Seiten mit zahlreichen Photographien von englischen Holzschnitten des 14. und 15. Jahrhunderts. 20,8 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Ungelesen. »Der Name Erich Fried wird nicht in Vergessenheit geraten, darf nicht in Vergessenheit geraten.« (Marcel Reich-Ranicki). Erich Frieds Sammlung alter Weihnachts- und Bettellieder, Carols und Trinksprüche bewahrt in seiner facettenreichen deutschen Übertragung ihren ursprünglichen und sehr eigentümlichen Reiz. Die Mischung aus Groteske und naiver Poesie läßt eine Welt wiederauferstehen, die schon längst untergegangen schien: Der Leser wird mit auf die Reise genommen in die von Humor und Lebensklugheit geprägte Weihnachtswelt des 14. und 15. Jahrhunderts. - Erich Fried (* 6. Mai 1921 in Wien; 22. November 1988 in Baden-Baden) war ein österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist. Fried war in der Nachkriegszeit ein Hauptvertreter der politischen Lyrik in Deutschland. Gleichzeitig gilt er vielen als bedeutender Shakespeare-Übersetzer, dem es als erstem gelungen ist, die Sprachspiele des englischen Dramatikers ins Deutsche zu übertragen. Er übersetzte außerdem u. a. T. S. Eliot, Dylan Thomas, Graham Greene, Sylvia Plath und John Synge. Zudem verfasste Fried einen Roman (Ein Soldat und ein Mädchen, 1960) und Kurzprosa. Er beteiligte sich am politischen Diskurs seiner Zeit, hielt Vorträge, nahm an Demonstrationen teil und vertrat öffentlich Positionen der Außerparlamentarischen Opposition, so dass er sich in konservativen und rechten Kreisen einen Ruf als Störenfried" erwarb. Allerdings war er ein unabhängiger Geist, der sich nicht für eine festgelegte Ideologie vereinnahmen lassen wollte. Seine 1979 veröffentlichten Liebesgedichte haben ein breiteres Publikum gefunden. . . . Aus: wikipedia-Erich_Fried. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299 Blaues Leinen mit weißgeprägten Rückentiteln und einer montierten Deckelillustration mit weißen Titeln.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 205 S. Neue Deutsche Literatur. INHALT: Christoph Meckel: Code. Wolfgang Hilbig: Novemberabend. Bernd-Dieter Hüge: Dann sah sie. Albert Maurer: Meine Schutzengel. Jürgen Kron: Das Schiff. Sylvia Geist: Der Mieter. Georg Klein: SU 1. Katrin de Vries: Im Parkhaus. Heidi von Plato: Red, yellow and blue. Holger Teschke: Auf dunkler Reise. Irène Speiser: Prager Skizzen. Jan Borm: Nachtläufer. Lutz Rathenow: Postkarten. Walther Petri: Kein Tagebuch. Friederike Kretzen: Ich bin ein Hügel. Stefanie Viereck: Die Kette. Hinnerk Einhorn: Ausflüchte. Anita Riede: Winziger Jauchzer. Ralph Grüneberger: Liebesgedichte. Jürgen Wellbrock: Rückkehr der Maurer. Markus R. Weber: Stücke. Manfred Stuber: Liebisch oder Der schönste Tag. Wolfgang Sämann: Die Entstehungsgeschichte des kleinen ü. Klaus Schuhmann: Tucholsky im Fontane-Schritt. Johano Strasser: Der Karneval der Differenz - Eine Kritik des modischen Postmodernismus. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 187 S. Neue Deutsche Literatur. INHALT: Klaus Völker: Für Karl Mickel. Peter Gosse: Seinsgunst. Norbert Hummelt: Mit leuchtenden Flügeln. Jürgen Rennert: Stille Post. Winand Herzog: Montage, verrutscht. Adolf Endler: Nachts im Schwefel. B. K. Tragelehn: Endlers Nacht im Schwefel. Peter Geist: Zerbeult sternenwärts - Über Adolf Endler. Wernfried Hübschmann: Giacometti-Variationen. Mechthild Curtius: In Rousse - Erinnerungen an eine Canetti-Reise. Bernd Rheinberg: Blasons. Kirstin Breitenfellner: körper / teile. Hansjürgen Bulkowski: Aus meinem Realienbuch. Joern Rauser: Schlaraffenmund. Richard Matthias Müller: Demontage. Karlheinz Barwasser: Fundgruben. Volker Demuth: Krustenwort. Volker Demuth: Der Untergrund des Schreibens. Sylvia Geist: Moabiter Nachlaß. Theodor Weißenborn: Brief in die Neue Welt. Ina Paul: Ein Wunder. Jürgen Kross: wegmarken. Anita Riede: Zeitblau. Johano Strasser: Nachmittag eines Philosophen. Rainer Wedler: Hai im Kopf. Walter Neumann: Grind. Maximilian Zander: Vorhang. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Wien: Verein Gruppe Wespennest, 2008
ISBN 10: 385458153X ISBN 13: 9783854581536
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 112 S. Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - Aus dem Inhalt: Gerrit Confurius / Jede Gesellschaft bekommt das Schloss, das sie verdient -- Jonas Thente / Jenseits von Krimis, Handtaschen und Designeranzügen -- Sylvia Geist / Gedichte -- Ron Winkler / Gedichte -- Michael Hammerschmid / verstecke. gedichte für kinder und erwachsene -- Jean Krier / Gedichte -- Arturo Gutiérrez Plaza / Gedichte -- Walter Thümler / Gedichte -- Erwin Kisser / Highway to Hell -- Sudeep Chakravarti / Rote Sonne. Reisen im Land der Naxaliten - Resignation: Martin Zingg / Vom Anfang vom Ende vom Weitermachen -- Peter Strasser / Also weiter, immer weiter! Aussicht auf mein einundvierzigjähriges Maturatreffen -- Jochen Schimmang / Die Endspielmaschine -- György Dalos / Selbsternannt -- Andrea Roedig / Vom Umgang mit Erbsen. Eine kleine Phänomenologie alltäglicher Resignationsformen und ein etwas größeres Plädoyer für die beherrschte Verzweiflung -- Ulrike Draesner / Resignation - oder: der leise Luxus der Intelligenz -- Giuliano Mesa / Heutzutage. Über die Resignation u.v.a.m. - Resignation. Resignare. Entsiegeln. Entsagen. Verzichten. Was geschieht in der Resignation, wenn der Vertrag mit der Welt oder der Gesellschaft gekündigt wird. Was kann Resignation in einer Gesellschaft der Gier nach Geld, Glück, Erfolg und Berühmtheit überhaupt noch sein? Ist sie ein Tabu oder doch nur eine Schwäche? Eine Niederlage oder Bedingung der Freiheit? Weltklugheit oder feiger Rückzug? Ein bedauernswerter Zustand oder am Ende eine produktive Haltung? Der Schwerpunkt dieser Ausgabe versammelt sowohl Erfahrungen mit privater und politischer Resignation als auch Reflexionen auf einen Begriff und eine Sache, über die man nur ungern spricht. Außerdem in diesem Heft: Der als Filmregisseur bekannte Michael Pilz veröffentlicht erstmals Werke aus seinem fotografischen Schaffen. In den literarischen Perspektiven" befasst sich Jonas Thente mit zeitgenössischer schwedischer Literatur und in der literarischen Reportage" schildert der Autor Sudeep Chakravarti die Eindrücke seiner Reise durch die von Naxaliten kontrollierten Gebiete Indiens. (Verlagstext). ISBN 9783854581536 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Kurz innehalten, die Vorstellungskraft einschalten und den Alltag mit einem Abstecher ins Land der Fantasie hinter sich lassen - wer macht das nicht hin und wieder, vor allem, wenn es mal hoch hergeht Doch mit den Reisen in unser Inneres können wir noch weit mehr erfahren als nur kurze Wohlfühlmomente und Phasen der Entspannung. Sie wirken positiv auf das Unterbewusstsein und beeinflussen unsere Gewohnheiten und unser gesamtes Leben nachhaltig. Ob wir auf der Suche nach mehr Selbstbewusstsein sind, überflüssigen Ballast abwerfen oder mit dem Rauchen aufhören möchten: Sylvia Bieber, Expertin für Innenweltarbeit, kennt die passende Reise. Sie begleitet uns auf dem Weg in unser Inneres und schenkt uns neben 28 Mentalreisen wertvolles Hintergrundwissen, aber auch ganz praktische Tipps zur Durchführung und Nachbereitung. Damit wird bereits der nächste Ausflug ins Land unserer Seele zu einem besonders wirkungsvollen Erlebnis. Ein 'Reiseführer' für alle, die selbst mental reisen oder Fantasiereisen anleiten möchten.
EUR 16,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Dabei könnte alles so schön sein. Als Schausteller ziehen die Ich-Erzählerin Judith und ihr Großvater Popp nomadengleich durch den Süden, klappern mit ihrer schrulligen Achterbahn einen vorstädtischen Rummelplatz nach dem anderen ab und lassen mit jedem einzelnen Aufbruch vermeintlich alles Vergangene hinter sich. Als sie auf einer Raststätte die junge Lil auflesen und mit auf ihre Tour durch Frankreich und Spanien nehmen, wird ihre Reise zu einer Odyssee mit unerwarteten Folgen. Gestrandet an einer Tankstelle im spanischen Nirgendwo müssen sie sich schließlich ihren Ängsten und Sehnsüchten stellen - Popp, auf der Flucht vor dem geschäftlichen Ruin, träumt vom Soul Lifter, einer Achterbahn der Superlative. Lil, auf der Flucht vor ihrem Mann, träumt von einem neuen Leben mit dem Tankstellenpächter Daniel und seinen beiden Kindern. Judith träumt von Lil. Und wie der liebestolle Pfau, in seiner unerfüllten Leidenschaft für eine Benzinzapfsäule krank und flügellahm geworden, müssen auch sie schmerzhaft erkennen, dass Träume teuer zu stehen kommen können.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieser Band ist in englischer Sprache erschienen! - Sachsen glänzt durch seine Städte und durch seine Landschaften. Dresden ließ August der Starke als Hauptresidenz und Machtzentrale durch seinen Baumeister Pöppelmann und Bildhauer Permoser zu einer Barockperle vom Zauber Versailles umbauen. Europäisches Kulturerbe wurde in der Elbmetropole mit sächsisch heiterem Geist vereint: der Zwinger und das Taschenberg-Palais, die Schlösser Moritzburg und Pillnitz erzählen auch vin dem Reichtum dieser Zeit, ermöglicht durch die Silberfunde im Erzgebirge.Leipzig hat seine lange Tradition als Messe- und Handelsstadt fortgeführt, Thomanerchor und Gewandhausorchester pflegen die musische Tradition. Chemnitz ist im Verbund mit Zwickau Westsachsens wirtschaftlicher und kultureller Motor. In Meißen wird das 'weiße Gold' in der berühmten Porzellanmanufaktur bis heute hergestellt.Die landschaftliche Vielfalt ist nicht weniger beeindruckend: Vom Erzgebirge bis in das sächsische Burgen- und Heideland, vom Vogtland bis in die Oberlausitz, locken romantische Flussfahrten auf der Elbe die bizarre Landschaft des Elbsandsteingebirges, die idyllische Auenlandschaft der Mulde oder das Zittauer Gebirge.Über 200 Bilder zeigen Sachsen in all seinen Facetten. Vier Specials berichten über berühmte Sachsen von Johann Sebastian Bach bis Karl May, über den Machtmensch August den Starken, das Erzgebirge mit seinen alten Traditionen, über die sächsische Sprache und über typische Spezialitäten wie den Dresdner Stollen oder Leipziger Allerlei.The Free State of Saxony, the most easterly of Germany's federal states, is diverse in both its culture and scenery from the highest point in the land, Fichtelberg, in the Erzgebirge to the jagged precipices of the Elbsandsteingebirge, from the Saxon Wine Route hugging the gentle contours of the River Elbe to the romantic valleys of the Mulde and Zschopau.The entire region has profited from its rich natural resources, with the metal deposits in the Erzgebirge funding Saxony's glorious development of the arts. Many of the most important buildings in Saxony and particularly Dresden date back to the rule of Augustus the Strong under whose auspicious patronage Matthäus Daniel Pöppelmann made architectural dreams come true. What the Zwinger, Schloss, Hofkirche and Semper Opera House are to Dresden, the historic trade centres and merchant stores are to Leipzig, its most famous being the Mädlerpassage with Auerbachs Keller and Goethe's 'Faust'. Chemnitz is a city of secular cathedrals, of imposing monuments to industrial architecture from the 'Gründerzeit' of the late 19th century.From the Muskauer Heide to the Vogtland, from the Leipziger Tieflandbucht to the Elbsandsteingebirge Saxony is portrayed here in over 200 colour photos.REISE DURCH . ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register - - - Auch in deutscher Sprache und gleicher Ausstattung lieferbar!
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wenn die Tage kürzer werden und ein Hauch von Besinnlichkeit in der Luft liegt, beginnt überall auf der Welt eine besondere Zeit: der Advent. In ihrem faszinierenden Buch nimmt Sylvia G. Blaser Sie mit auf eine kulturelle Reise rund um den Globus und erkundet, wie Menschen die Vorweihnachtszeit auf ganz unterschiedliche Weise feiern und gestalten.Erfahren Sie, wie der Lucia-Tag in Schweden die Dunkelheit des Winters erhellt, wie in Mexiko mit bunten Prozessionen Las Posadas gefeiert wird und warum der Adventskranz in Deutschland eine tiefe symbolische Bedeutung trägt. Von religiösen Zeremonien bis zu jahrhundertealten Brauchtümern bietet dieses Buch Einblicke in die Vielfalt und Schönheit der Adventstraditionen und zeigt, wie der Geist dieser festlichen Zeit Menschen weltweit vereint.Entdecken Sie die Magie des Advents in seiner ganzen Vielfalt und erleben Sie, wie diese Zeit der Erwartung und Freude auf unterschiedlichste Weise gefeiert wird.tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg 228 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Wenn die Tage kürzer werden und ein Hauch von Besinnlichkeit in der Luft liegt, beginnt überall auf der Welt eine besondere Zeit: der Advent. In ihrem faszinierenden Buch nimmt Sylvia G. Blaser Sie mit auf eine kulturelle Reise rund um den Globus und erkundet, wie Menschen die Vorweihnachtszeit auf ganz unterschiedliche Weise feiern und gestalten.Erfahren Sie, wie der Lucia-Tag in Schweden die Dunkelheit des Winters erhellt, wie in Mexiko mit bunten Prozessionen Las Posadas gefeiert wird und warum der Adventskranz in Deutschland eine tiefe symbolische Bedeutung trägt. Von religiösen Zeremonien bis zu jahrhundertealten Brauchtümern bietet dieses Buch Einblicke in die Vielfalt und Schönheit der Adventstraditionen und zeigt, wie der Geist dieser festlichen Zeit Menschen weltweit vereint.Entdecken Sie die Magie des Advents in seiner ganzen Vielfalt und erleben Sie, wie diese Zeit der Erwartung und Freude auf unterschiedlichste Weise gefeiert wird.tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg 228 pp. Deutsch.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 431 Seiten; sehr zahlr., zumeist farbige Illustr.; 28 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. Einband stw. berieben. - Parmigianino (* 11. Januar 1503 in Parma; 24. August 1540 in Casalmaggiore, Parma; eigentlich Girolamo Francesco Maria Mazzola) war ein italienischer Maler und Radierer des Manierismus. . (wiki) // Zum 500. Geburtstag Francesco Mazzolas, genannt Parmigianino, schenkt das Kunsthistorische Museum Wien in Zusammenarbeit mit der Galleria Nazionale in Parma ihm und uns eine monographische Ausstellung, in der erstmals - nach etlichen Ausstellungen, in denen er eine Nebenrolle spielte - sein Beitrag zur Stilrichtung des Manierismus im 16. Jahrhundert ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt wird. Sein kurzes Leben - er wurde nur 37 Jahre alt -fällt in eine der spannendsten Epochen der europäischen Geschichte, als es eine Zeitlang so aussah, als könnte man die Kirche aus dem Geist des Humanismus heraus reformieren, bevor mit dem Konzil von Trient alle Hoffnung auf Einigkeit zunichte wurde und die Gegenreformation um sich griff. Parmigianino erlebte einige wichtige Phasen dieser kritischen Zeit am Ort des Geschehens mit: das glanzvolle Leben am römischen Hofe Papst Clemens' VII., jäh unterbrochen durch das kaiserliche Heer, das 1527 die Ewige Stadt plünderte und mordend durch die Straßen zog, die prompte Versöhnung der Potentaten und die Kaiserkrönung Karls V. durch den Papst 1530 in Bologna. (Vorwort) // INHALT : Parmigianinos künstlerische Frühzeit und seine Werke bis zur Reise nach Rom (1524) - Lucia Fornari Schianchi - Parmigianino und Correggio David Ekserdjian - Parmigianinos Selbstportrait: Materie und Reflex Sylvia Ferino-Pagden - In Urbe: Parmigianino zwischen Antike und Moderne Sylvia Ferino-Pagden - Parmigianino: Die Bologneser Zeit Jadranka Bentini - Parmigianino: Die letzten Jahre in Parma und Casalmaggiore (1531-1540) - Lucia Fornari Schianchi - Parmigianino als Zeichner Konrad Oberhuber - Parmigianino und die Druckgraphik Achim Gnann - Parmigianino und die Idee der Schönheit als Interpretationsprinzip Anna Coliva - Die Schule von Parma im 16. Jahrhundert: Begründung und Weiterentwicklung Lucia Fornari Schianchi - Parmigianino in Venedig und im Veneto Giovanna Nepi Stire Cinzia Cremonini Daniele Ferrara - Der europäische Manierismus: Italienische Modelle in Frankreich Sylvie Beguin - Parmigianino und die Künstler am Hof Rudolfs II. in Prag Konrad Oberhuber - Parmigianino, die dekorativen Künste und die "maniera" Davide Gasparotto - Katalog - Vorgänger und Zeitgenossen - Parmigianino - Zur Biographie des Künstlers - Gemälde - Graphik: Zeichnungen und Stiche - Der europäische Manierismus - Parma, Emilia, Veneto - Fontainebleau und Prag - Die dekorativen Künste - Anhang - Die Zeit Parmigianinos: eine Chronologie Marzio Dall'Acqua - Parmigianino: auf den Spuren einer Biographie Luisa Viola - Literaturverzeichnis. ISBN 888215615X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700.