EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Was für eine Landschaft! Kein Wunder, dass sie seit gut zweihundert Jahren sowohl Künstler und Literaten anzog als auch die Fabulierkunst ihrer Bewohner anregte. So ranken sich zahlreiche Erzählungen um die bizarren Felsen des Elbsandsteingebirges, doch nicht nur im Nationalpark Sächsische Schweiz liegen die Schauplätze, sondern sie reichen von Pirna bis Sebnitz, von Stolpen bis Glashütte, vom Valtenberg bis zum Zschirnstein. Aus der Fülle der Überlieferung werden hier an die hundertfünfzig Texte präsentiert. Sie berichten von Hexen und Zauberern, von Toten oder von Spuk, von Wassergeistern oder von Schätzen, um nur einige Beispiele aus der breiten Palette der Themen zu nennen. Selbst der Berggeist Rübezahl soll einmal vom Riesengebirge herübergekommen sein.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 5. Aufl. 404 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; Gutes Ex. - Letzte Auflage vor der 'Wende'. - Mit 30 mehrfarbigen und 218 einfarbigen Abbildungen sowie 29 Zeichnungen im Text und 5 mehrfarbigen Karten mit Erläuterungen. // Berlin und die Bezirke Cottbus, Frankfurt/Oder, Potsdam (ehemals Brandenburg) - Übersichtskarte mit Erläuterungen - In der Hauptstadt der DDR - Die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten - Die Berliner Museen - Theaterbauten - und Theaterleben - Mitten im Havelland - Brandenburg - Lehnin - Werder - Caputh - Potsdam - Wanderungen durch die Mark Brandenburg - Oranienburg - Gransee - Fürstenberg/Havel - Ravensbrück - Rheinsberg - Neuruppin - Rechts und links des Oder-Havel-Kanals - Bernau - Rüdnitz - Eberswalde - Bad Freienwalde - Kloster Chorin - Angermünde - Die erste brandenburgische Universitätsstadt und ihre Umgebung Frankfurt/Oder - Eisenhüttenstadt - Neuzelle - Beeskow - Fürstenwalde Bad Saarow - Buckow - Die Bezirke Neubrandenburg, Rostock und Schwerin (ehemals Mecklenburg) - Übersichtskarte mit Erläuterungen - Im Gebiet der alten Hansestädte des Wendischen Quartiers - Wismar - Klütz - Neukloster - Rerik - Bad Doberan - Heiligendamm - Rostock - Stralsund - Bergen - Putbus - Greifswald - Von Schwerin über die Griese Gegend in die Westprignitz - Schwerin - Gadebusch - Rosenow - Vietlübbe - Parchim - Neustadt-Glewe - Ludwigslust - Wöbbelkin - Redefin - Grabow - Perleberg - Bad Wilsnack - Durch die Mecklenburgische Schweiz - Güstrow - Teterow - Waren - Landskron - Wolfshagen - Prenzlau - Neubrandenburg - Die Bezirke Halle und Magdeburg (ehemals Sachsen-Anhalt) - Übersichtskarte mit Erläuterungen - Die alte Bischofsstadt Magdeburg und ihre Umgebung Magdeburg - Leitzkau - Zerbst - Die Backsteinbaukunst in der Altmark - Jerichow - Tangermünde - Schönhausen - Havelberg - Werben - Seehausen - Arendsee - Salzwedel - Gardelegen - Stendal - Harz und Harzvorland - Landschaft der Romanik - Hamersleben - Kloster Groningen - Halberstadt - Drübeck - Wernigerode - Quedlinburg - Gernrode - Frose - Falkenstein - Hecklingen - Naumburg, das Saale- Unstrut-Gebiet und der Kyffhäuser Naumburg - Schulpforte - Bad Kosen - Saaleck - Großjena - Freyburg Burgscheidungen - Memleben - Bad Frankenhausen - Göllingen - Kyffhäuser - Von Merseburg ins Mansfelder Revier - Merseburg - Bad Lauchstädt - Querfurt - Eisleben - Seeburg - Mansfeld - Vom Zentrum der Reformation zu einer Insel des Klassizismus Wittenberg - Halle - Bernburg - Nienburg - Dessau - Wörlitz - Die Bezirke Dresden, Karl-Marx-Stadt und Leipzig (ehemals Sachsen) - Übersichtskarte mit Erläuterungen - Die Elbmetropole und ihr Hinterland - Dresden - Radebeul - Meißen - Pirna - Weesenstein - Lauenstein - Stolpen - Königstein - In die Heimat der Sorben Bautzen - Görlitz - Durch das Erzgebirge in das sächsische Industriegebiet - Freiberg - Marienberg - Annaberg - Schneeberg - Karl-Marx-Stadt - Augustusburg - Von der Eibmetropole zur Messestadt Leipzig Oschatz - Wermsdorf - Torgau - Leipzig - Ein Blick nach Altenburg und in das Kohrener Land - Altenburg - Kohren-Sahlis - Rochsburg - Wechselburg - Rochlitz - Die Bezirke Erfurt, Gera und Suhl (ehemals Thüringen) - Übersichtskarte mit Erläuterungen Erfordia turrita - turmreiches Erfurt - Auf dem Wege zur Wartburg - Drei Gleichen - Arnstadt - Molsdorf - Gotha - Eisenach - Einst Sitz des "Ewigen Rates" Bad Langensalza - Mühlhausen - In die "Bergrepublik" am Rennsteig Oberhof - Suhl - Meiningen - Schmalkalden - Auf den Spuren Goethes Weimar - Jena - Das Saaletal und seine Burgen und Schlösser - Lobdeburg - Burg Saaleck - Rudelsburg - Dornburger Schlösser - Leuchtenburg - Heidecksburg - Saalfeld / u.a. ISBN 3770108515 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 635.
Verlag: Ostfildern (Kemnat) bei Stuttgart : Baedeker
ISBN 10: 3875041933 ISBN 13: 9783875041934
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 4. Auflage Umfang/Format: 256 Seiten : zahlreiche Illustrationen, graph. Darst., Kt. , 19 cm + Stadtpl. (1 Bl.) Einbandart und Originalverkaufspreis: (Mairs Geographischer Verlag) kartoniert : DM 24.80 Sachgebiet: Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen Inhalt Seite Vorwort 7 Zahlen und Fakten 9 Eine Stadt im Wandel Allgemeines Bevölkerung und Verwaltung Wirtschaft Verkehr Kunst und Kultur 18 Architektur, Kunstgeschichte und Geistesleben Musikstadt Dresden Bildung und Wissenschaft Berühmte Persönlichkeiten 34 Stadtgeschichte 42 Dresden in Zitaten 55 Stadtbesichtigung 58 überblick Empfehlungen für einen Aufenthalt in Dresden Sehenswürdigkeiten von A bis Z 63 Albertinum Altmarkt Annenkirche Brühlsche Terrasse Bürgerwiese - Cholerabrunnen Christuskirche Coselpalais Deutsches Hygiene-Museum Dreikönigskirdie Dresdner Heide Elbbrücken Elbe Elbschlösser Erzgebirge Fernsehturm Frauenkirche Friedhöfe Friedrichstadt Fürstenzug Gemäldegalerie Alte Meister - Gemäldegalerie Neue Meister - Gewandhaus Graupa Großer Garten Großsedlitz Grünes Gewölbe Hellerau Hofkirche/Kathedrale Hosterwitz Jägerhof Japani- ! sches Palais Johanneum Kasematten Kraszewski-Gedenkstätte Kreuzkirche Kulturpalast Kunstakademie Kupferstichkabinett Landhaus Loschwitz Meißen - Militärhistorisches Museum Moritzburg Neumarkt Neustadt Neustädter Markt - Ostragehege Pillnitz Pima Prager Straße Queckbrunnen Radebeul Rathaus - Russisch-orthodoxe Kirche Sächsische Landesbibliothek Sächsische Schweiz Sächsischer Landtag Schauspielhaus Schloß Semperoper Ständehaus Stolpen - Synagoge Tabakkontor Yenidze Taschenbergpalais Technische Sammlungen Technische Universität Tharandter Wald Theaterplatz Weesenstein Weißer Hirsch - Zwingpr Praktische Informationen von A bis Z 207 kreise Apotheken Ärztliche Hilfe Ausflüge Auskunft Autohilfe Bahnhöfe - Behindertenhilfe Bibliotheken und Archive Buchhandlungen und Antiquariate - Cafes und Konditoreien Einkäufe und Souvenirs Elbschiffahrt Essen und Trinken Feiertage Flugverkehr Fraueninformation Fundbüros Geld Geschäftszeiten Hotels und Pensionen Jugendherbergen Kino Kunstgalerien Mietwagen Mit-fahrzentralen Museen und Ausstellungen Museumsbahnen Musik Nachtleben Notdienste Post, Telefon, Telegraf Restaurants Sport Stadtbesichtigung Taxi - Theater Veranstaltungskalender Verkehrsmittel mit Streckennetzplan Vorverbaufsstellen Zeitungen De wichtigsten Rufnummern auf einen Blick 249 Register 250 Verzeichnis der Karten, Pläne und graphischen Darstellungen 255 Bielnachweis 256 Baedeker Specials Der Untergang Dresdens 52 et Dienste der Gesundheit 74 Symbol des Dresdner Bürgerstolzes 88-90 -Tu mir zurecht, Böttger. 144/145 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbKarte. Zustand: Neu. Neuware - Semperoper, Zwinger, Frauenkirche: Solche berühmten kulturellen Schätze fallen jedem ein, der den Namen 'Dresden' hört. Aber die Stadt und ihre Umgebung haben noch mehr zu bieten. Welche Sehenswürdigkeiten es in Zittau, Weißwasser oder Görlitz zu entdecken gilt, verrät dieser Erlebnisführer. In bewährter Form bietet der Kartenteil eine erste Orientierung, die Rückseite informiert ausführlicher über die Ausflugstipps.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 13,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbKarte. Zustand: Neu. Neuware - Im Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz liegt eine von Deutschlands beliebtesten Wanderetappen. Der achtzehn km langen Abschnitt zwischen dem Lichtenhainer Wasserfall und Schmilka gilt als Königsetappe - eine Strecke, die schon seit zweihundert Jahren touristischen Ruhm genießt und Künstler der Romantik, so auch Caspar David Friedrich, in den Bann zog. Die Wanderkarte Malerweg präsentiert im Leporello-Design den gleichnamigen Wanderweg, der durch das Elbsandsteingebirge führt. Startpunkt ist Liebethal auf der rechten Elbseite, nach achtundsechzig km wird die Elbe überquert und der Malerweg führt auf der linken Elbseite über Königstein weiter zum Zielort Pirna. Im Infoteil der Malerweg-Karte wird die gesamte Strecke in acht Etappen gegliedert, um die einzigartige Felsenlandschaft im Nationalpark Sächsische Schweiz zu genießen.
Verlag: Sachsen Kartographie Mär 2020, 2020
ISBN 10: 3868430903 ISBN 13: 9783868430905
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbKarte. Zustand: Neu. Neuware - Umfasst ein Teilgebiet der Sächsischen und Böhmischen Schweiz mit den Ortschaften Stolpen, Hohnstein, Stadt Wehlen, Kurort Rathen, Königstein, Bad Schandau, Sebnitz, und Neustadt. Ein Teil des Oberlausitzer Berglandes mit Sohland, Steinigtwolmsdorf und dem Valtenberg ist ebenso dargestellt. Im tschechischen Teil sind die Ausflugsziele Sluknov (Schluckenau), der Berg Hrazeny (Pirsken), Vlcí hora (Wolfsberg), Kyjovské údolní (Khaatal), Rumburk (Rumburg) sowie Krásná Lipa (Schönlinde) mit dem Haus der Böhmischen Schweiz) dargestellt.Die Gäste der Nationalparkbahn können für den Abschnitt Bad Schandau und Rumburk diese Karte für mögliche Wanderungen nutzen.Das Gelände wird durch Höhenlinien und Felsdarstellung wiedergegeben.Beinhaltet alle markierten Wanderwege u.a. den Malerweg als auch Radwege wie den Elberadweg mit deren Kennzeichnung.Durch die Darstellung der naturkundlichen, geologischen und historischen Informationen wird der Kartennutzer auf die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges aufmerksam gemacht.Auf der Kartenrückseite findet der Kartennutzer touristische Informationen zu den Sehenswürdigkeiten sowie eine Beschreibung zu den empfehlenswerten Wanderungen und Radtouren.
Verlag: Weidlich, Würzburg, 1992
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 10,2 x 15,4 cm Sehr GUTES EXEMPLAR--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Neustadt, VEB Kombinat Fortschritt LandmaschinenVEB Kombinat Fortschritt,, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb184 S. Mit zahlr. Fotos. ; Wer schreibt, hat sein Thema: Der junge Liebende singt sein Hochgefühl in die Welt, die verlassene Frau sucht sich zu fassen, und der erfahrene Alte fragt sich: Hat es gelohnt? Johannes Sauer, nun bald sechzigjährig, läßt es sich gefallen, zu den Alten gerechnet zu werden. Wer dreißig Jahre seinem Betrieb die Treue hält, der kann schon auf Erfahrung pochen, auch wenn die Jugend ihm streng wissenschaftlich kommt. Er ist im Kombinat so etwas geworden wie ein weltlicher Beichtvater. Aber er kann einfach nicht für sich behalten, was er erfährt. Nicht, daß er Indiskretionen beginge, aber was gesagt sein will, muß gesagt sein, und zwar so, daß alle etwas davon haben, mit einem Augenzwinkern: Warum sollen wir nicht lachen können, selbst über unser Mißgeschick! Wir haben`s überwunden. Die schwere Zeit der Aufbaujahre war auch eine Zeit der Fröhlichkeit. Und so, im heiteren Nachdenken über seine Menschen, kam Johannes Sauer zum Schreiben über sein Kombinat." ; Inhalt: Dr. Bernhard Thieme: Geleitwort,Vorbemerkung, Fortschrittwerker, Der Landmaschinenbau in Ostsachsen bis 1945, Wiederaufbau, Frühe Begegnungen, Neustadt und Stolpen kommen zusammen, Ein Wolf im Schafspelz, der Besuch und ich, Die Materialeinkaufsreise, Die Stolpener Notschlachtung, Die Neustädter Zuckermarkenaffäre, Pioniere, 2. Mai 1951, Das historische Treffen zu Singwitz, Die ersten zehn Jahre, Probleme der Zentralisierung, Unsere lieben Frauen, Der Speiseraum und die Solidarität, die Weltfestspiele und eine Pappelallee, Der Großreparaturauftrag, Veränderungen, Das Prunkstück, Störungen, Die Parteikonferenz und die Spinnstunde, Rentabilität, Bewährung, Neues Werk, neue Intelligenz, neue Maschinen, Unternehmen Doppelsprung, Betriebsfest, Prognose und Schweinemast, Der Kampfplan, Hinterhermsdorf und das Kleinvieh, Silvester, Endspurt, Anerkennung verpflichtet , Die Hohlraumdeichsel, Brigadedisput , Ein Nachtrag, Fünf Jahre , Wem nützt es? Vorzimmerszenen , Die 45-Stunden-Woche, Fortschritt" bei Fortschritt , Die außerplanmäßige Sitzung, Der Mähhäcksler, Streifzug durch die BZ, Der Vertrag, Anfang gut - Ende gut - alles gut! Der vierte Mann, Erfolg und seine Folgen, Meister Weise, Unser Bürgermeister, Schwierigkeiten mit der Kunst, Die Zukunft greift ein, Meine Tante und ihr Eigentum, Die Kofferbauer von Neukirch, Baabe, Der verlorene Sohn kehrt zurück, Ein bitteres Jahr, Zehn erfolgreiche Jahre, . und schon sind es dreißig! Peter Biele: Johannes Sauer und sein Thema. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 8° , Paperback mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar.
ISBN 10: 3861700093 ISBN 13: 9783861700098
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Stadtmuseum, Pirna, 2001
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 42 x 52 cm mehrfach gefaltete Landkarte, SEHR GUTES EXEMPLAR--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRevidierte Ausgabe. Kartographische Anstalt Grasmück & Karnahl, Lpz., 1919. Mehrfach gefaltete, farbige Karte, Maßstab 1:100.000, broschiert (kleine Einrisse an den Faltkanten)--- 18 Gramm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 14 cm X 9 cm.
Verlag: Ca. ., 1910
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQueroval.
Verlag: Ca. ., 1910
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQueroval.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb0. Papierränder etwas beschnitten. Sprache: Deutschu.
Verlag: Neustadt / Stolpen
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Rot, geprägt, Größe 2x3 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Neustadt / Stolpen
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Grün, schwarz, geprägt, Größe 2x3 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Neustadt / Stolpen
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: beschädigt. Schwarz, orange, geprägt, Größe 2x3 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Neustadt
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Schwarz, blau, geprägt, Größe 2x3 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Berlin, Akademie Vlg., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 219 S. + 16 S/w.-Fotos u. beiliegender Karte, m. Abb., Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit den üblichen Eintragungen. Stempel auf Seitenschnitt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 570.
Verlag: Berlin, den 28. Februar, 1844
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. * Hier geht es um Durchgangszoll bei Transit "auf gewissen Straßenzügen", mit Grenzlinien von Wittenberg an der Elbe bis zur Donau, von Saarbrücken bis zur Oberelbe (einschließlich Neustadt bei Stolpen), aus den Häfen zu Mainz und Bieberich, Häfen am Main und Neckar, von Mittenwald bis Donau, von Schusterinsel [Weil am Rhein] in Baden bis Waidhaus in Bayern. (Gesetzslg., Nr. 2429).
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Verlag: Neustadt, 9. Mai, 1880
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Neustadt bei Stolpen * Geschäftskorrespondenz an die Firma Oscar Müller in Altenburg in Sachsen. Kastenstempel "Neustadt * b. Stolpen i Sachsen * 10 5 80 * 10-11V". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Verlag: Books LLC, Reference Series Mai 2022, 2022
ISBN 10: 1159226571 ISBN 13: 9781159226572
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 33,15
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 156. Kapitel: Pirna, Freital, Sebnitz, Wilsdruff, Tharandt, Bannewitz, Rabenau, Pretzschendorf, Liebstadt, Königstein/Sächsische Schweiz, Altenberg, Dippoldiswalde, Bad Schandau, Neustadt in Sachsen, Dohna, Hohnstein, Glashütte, Heidenau, Kurort Hartha, Stolpen, Gohrisch, Kreischa, Heeselicht, Stadt Wehlen, Fördergersdorf, Schmiedeberg, Dittersdorf, Maxen, Grillenburg, Lungkwitz, Struppen, Reinhardtsgrimma, Hermsdorf/Erzgeb., Oelsa, Weesenstein, Schweizermühle, Klingenberg, Hinterhermsdorf, Pohrsdorf, Rathen, Colmnitz, Biensdorf, Kirnitzschtal, Spechtshausen, Karsdorf, Obernaundorf, Rathmannsdorf, Hartmannsdorf, Großopitz, Herbergen, Gottgetreu, Dorfhain, Quohren, Döbra, Goppeln, Seyde, Porschdorf, Beerwalde, Lohmen, Hennersdorf, Kleincarsdorf, Dönschten, Theisewitz, Bärenklause, Höckendorf, Cunnersdorf, Hirschbach, Obercarsdorf, Malter, Possendorf, Bärenhecke, Ammelsdorf, Sadisdorf, Reichenau, Schlottwitz, Hermsdorf am Wilisch, Zscheckwitz, Johnsbach, Kautzsch, Wilschdorf, Niederfrauendorf, Schönfeld, Boderitz, Berthelsdorf, Obercunnersdorf, Dohma, Spechtritz, Hausdorf, Börnchen, Luchau, Babisnau, Nöthnitz, Paulshain, Hintergersdorf, Friedersdorf, Wittgensdorf, Gombsen, Röthenbach, Sobrigau, Niederpöbel, Ruppendorf, Brösgen, Lübau, Neudörfel, Oberpöbel, Rückenhain, Saida, Kleba, Weißig, Eutschütz, Rippien, Edle Krone, Rosentitz, Langenwolmsdorf, Borlas, Lauterbach, Saupsdorf, Helmsdorf, Burkhardswalde, Hänichen, Schmorsdorf, Oberfrauendorf, Rennersdorf-Neudörfel, Kleindorfhain, Großdorfhain, Welschhufe, Golberode, Wilmsdorf, Schönbach, Gaustritz, Mitteldorfhain, Ebenheit, Porschendorf, Waltersdorf, Poisenhäuser, Stürza, Teichhaus, Elbersdorf, Bärreut, Dürrröhrsdorf, Dittersbach, Wünschendorf, Seifen, Dobra, Neuhermsdorf, Folge, Altstadt, Eichberg. Auszug: Pirna ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/\* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 \*/ Pirna Austritt der Elbe aus dem Elbsandsteingebirge in Pirna, links im Hintergrund die Stadtbrücke PirnaPirna liegt am oberen Beginn der Elbtalweitung, wo die Wesenitz von Norden und die Gottleuba von Süden in die Elbe münden. Es liegt an der schollentektonischen Nahtstelle von Erzgebirge und Westsudeten, die sich nach Westen zum Grabenbruch des Elbtalkessels weitet. Pirna ist im Norden durch das Westlausitzer Hügel- und Bergland mit der Lausitzer Verwerfung und im Süden durch das Vorland des Osterzgebirges umgeben. Östlich von Pirna durchquert die Elbe das Elbsandsteingebirge in einem Durchbruchstal, das bis in das Stadtgebiet hineinreicht. Pirna wird daher auch das ¿Tor zur Sächsischen Schweiz¿ genannt. Die 1992 eingeweihte Sächsische Weinstraße führt von hier elbabwärts über Pillnitz, Dresden und Meißen bis Diesbar-Seußlitz. Die Stadt Pirna wurde vom Elbhochwasser im August 2002 schwer getroffen. Pirna grenzt im Norden an die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Angrenzende Gemeinden im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sind Bad Gottleuba-Berggießhübel (Stadt), Bahretal, Dohma, Dohna (Stadt), Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Heidenau (Stadt), Lohmen, Stadt Wehlen (Stadt) und Struppen. Feuersteinwerkzeuge aus dem späten Paläolithikum (etwa 12.000¿8.000 v. Chr.) am Ende der letzten Eiszeit sind die ältesten Zeichen einer menschlichen Besiedlung in diesem Gebiet. Durch die klimatisch günstige Lage und fruchtbare Lößböden begünstigt, .Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 156 pp. Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. *** Am Rand fleckig. Sprache: Deutschu.
Verlag: München, Verlag Deutsche Kriegsopferversorgung,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur gr.8vo im Format 18,6 x 26 cm) mit illustriertem Deckeltitel (Zeichnung: "Völkerschlachtdenkmal zu Leipzig" ) und Vignette auf der Umschlagrückseite (Zeichen der N.S.-Kriegsopferversorgung: Schwert mit Eichenkranz, Eisernem Kreuz und Hakenkreuz), Schrift: Fraktur. 64 Seiten, mit sehr vielen schwarz-weißen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier: u.a. "Apotheose der Dienstpflicht" (Gemälde von F.M.Brod, Geschenk der sächsischen Staatsregierung an den Reichskanzler Adolf Hitler), Stadtbild- und Landschaftsaufnahmen aus ganz Sachsen, Schloß Hinterglauchau, Schloß Gnandstein, Schloß Rochlitz in der Zwickauer Mulde, Messestadt Leipzig im Hakenkreuzfahnenschmuck, Geigenbauerwerkstatt in Markneukirchen, Schloß Kriebstein bei Waldheim). Aus dem Inhalt: Geleitwort von Martin Mutschmann, Reichsstatthalter in Sachsen (mit Fotoabbildung) / Ganzseitiges Zitat von Adolf Hitler (aus einer Führerrede in Frankfurt am Main) / Geleitwort von Friedrich Schlegel, SS-Oberführer, ehemaliger Landesführer des Landesverbandes Sachsen der NSKOV / Geleitwort von Martin Ludwig, Gebietsführer 16 (Sachsen) der Hitlerjugend: "Hitlerjugend und Frontgeschlecht. Dadurch, daß die HJ den Namen des größten Frontkämpfers trägt, ist ihre Arbeit für immer mit der Frontgeneration verbunden. Die 14-18 -jährigen von heute wurden geboren, als um Deutschland Welle auf Welle der feindliche Völker an dem grauen Wall deutscher Soldaten zerbrach. Daß wir Jungen leben können verdanken wir nur denen, die damals im Grauen Rock für Deutschland kämpften und opferten. Wir danken es den 2 Millionen Gefallenen. Wir danken es aber auch allen, die ihre Gesundheit dahingaben - den Kriegsgeschädigten - indem wir in der HJ ein Geschlecht heranziehen, das hart und gläubig ist, um das Werk des Führers einst weiterführen zu können" / Geleitwort von Generalleutnant List, Kommandeur 4.Division und Befehlshaber im Wehrkreis IV / Berühmte Männer aus Sachsen (mit fünf Fotoabbildungen) / Aus der Geschichte des Sachsenlandes (mit Foto: "Grenzlandkundgebung der sächsischen Kriegsopfer in der Blumenstadt Sebnitz, in der ersten Reihe Rollstuhlfahrer, ein Rollstuhl / Selbstfahrer mit Hakenkreuzwimpel) / Sachsen als Landschaft / Dresden / Die schönen Lößnitz / Meißen / Jagdschloss Moritzburg / Lustschloss Pillnitz / Pirna an der Elbe / Die Sächsische Schweiz / Die Oberlausitz / das Zittauer Gebirge / Bautzen / Die Lessingstadt Kamenz / Herrnhut / Pulsnitz / Stolpen / Das 600-jährige Neustadt / Schloss Elstra, das Erholungsheim der NSKOV Sachsen / Die alte Berghauptstadt Freiberg / Chemnitz - einst und jetzt / Augustusburg im Erzgebirge / Marienberg / Großrückerswalde / Annaberg / Bergstadt Schneeberg im Erzgebirge / Das Radiumsbad Oberschlema / Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge / Dialektdichtungen in sächsischer Mundart (vier Gedichte) / Das Vogtland / Plauen und Umgebung / Ölsnitz im Vogtland / Aue / Reichenbach und Elsterberg im Vogtland / Bad Elster / Das Radiumsbad Brambach / Der obervogtländische Musikwinkel / Die VOMAG-Betriebs A.G., Plauen / Leipzig, Döbeln, Wurzen, Leisig, Oschatz / Sächsische Burgen und Schlösser / Dichtungen in vogtländischen Mundart. . . - Sächsische Orts- und Landeskunde, Deutsches / Drittes Reich, Sozialstaat, sächsische nationalsozialistische Zeitschrift, staatliche Fürsorge für Kriegsopfer im Nationalsozialismus, Erster Weltkrieg, Kriegsfolgen, Dank der Heimat an ihre versehrten Frontsoldaten, Frontgeist, Frontsoldatentum, Veteranenvereinigung, Kriegsopferschaft, deutsches Kriegserleben, Militärwesen, Militaria, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Selbstverlag, 2001
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
EUR 38,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren Heimatbuch der Region zwischen Sebnitz, Bischofswerda, Neustadt und Stolpen "Hier ist sie, die Geschichte der Grenzregion zwischen Kirnitzsch und Wesenitz, - vom Werden und Wachsen der Region - vom Leben und Schaffen der Menschen in den Jahrhunderten - von glücklichen, aber auch harten Tagen - vom Auftreten der ersten Jäger und Sammler vor 8000 Jahren bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918 Aus dem Inhalt: - Geschichte bis zum zehnten Jahrhundert - Deutsche militärische Ostexpansion und bäuerliche Landnahme - Die Oberlausitzer Grenzurkunde - Der weitere Landausbau im 13. und 14. Jahrhundert - Vom Leben in der mittelalterlichen Stadt und auf dem Lande - Der Dreißigjährige Krieg und die Pest im 17. Jahrhundert - Industrielle Entwicklung und verkehrstechnische Erschließung - Die Sächsische Schweiz - Entwicklung des Fremdenverkehrs - Vom Leben in den Städten und Dörfern der Region im 19. und 20. Jahrhundert Buchreihe: Band 1: Geschichte einer Region von den Anfängen bis zum Jahre 1918 Seitenanzahl: 271 Seiten mit 28 Bildern kartoniert Deutsch.
Verlag: Leipzig : Kursbuch- u. Verkehrs-Verlagsgesellschaft
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 27,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 3. verb. Auflage Umfang/Format: VIII, 252 Seiten : mit farbige Kt., Pl., eingedr. Grundrissen u. Abb. , kl. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : Gm. 4.50 Inhaltsverzeichnis Seite Dresden Allgemeines 1--2 Geschichte 3- 6 Bahnhöfe 6- 7 Auskünfte 8 Unterkunft und Verpflegung 8-12 Hotels S. 8-10. - Pensionen S. 10-11. - Restaurants S. II. Kaffeehäuser, Konditoreiert-5. 12. Verkehrswesen 13 - 14 Post, Telegraph u. Fernsprecher S. 13. - Straßenbahnen S. 13 bis 14. - Wagen, Rundfahrten, Dampfschiffe, Dienstmänner, Chaisenträger, Fremdenführer S. 14. Wissenswerte Angaben und Adressen 15 Behörden 15-16 Gottesdienste 16 Theater, Konzerte, Vergnügungslokale, Sport 16-17 Besuchszeiten. der Hauptsehenswürdigkeiten . . . 18-19 Die Elbbrücken 20-22 Rundgang I. Vom Hauptbahnhof zum Schloßplatz . . 22 2. Schloßplatz, Zwingerbau, Theaterplatz . . 23-34 3. Ständehaus, Johanneum, Neumarkt . . . 34-36 4. Brühlsche Terrasse, Belvedere, Mbertinum, Amalienplatz 36-37 5. Altmarkt, Neues Rathaus, Georgsplatz. 38 -40 6. Postplatz und seine Umgebung 40-41 7. Pirnaischer Platz und die Pirnaische Vorstadt 41-42 & Neustadt 42-44 9. Südvorstadt . . . . . . . . . 44-45 10. Die Park- und Gartenanlagen, Friedhöfe 45-48 Museen und Sammlungen A. Staatliche Sammlungen 1. Gemäldegalerie . / 48 57 2. Kupferstichkabinett 57 3. Museum für Tier- und Völkerkunde 58-59 4. Mineralogfsch geologisches u. prähistorisches Museum 59 5. Mathematisch-physikalischer Salon . 59-60 6. Historisches Museum . . . . . . . . 60-62 7. Gewehrgalerie 62-63 8. Porzellansammlung 63-65 9. Münzkabinett 65 10. Grünes Gewölbe 65-68 11. Skulpturensammlung . . . . 68-76 12. Landesbibliothek 76 13. Eisenbahnsammlung 76 . - Seite B. Städtische Sammlungen I. Stadtmuseum . 76- 79 2. Kunstgewerbemuseum 79-82 3. Körnermuseum 83 C. Sammlungen von Vereinen. Private Ausstellungen 1. Museum des Sächs. Altertumsvereins 83 2. Landesmuseum für sächs. Volkskute 84 3. Kunstausstellung des Sächs. Kunstvereins . . . 84 4. Galerie Ernst Arnold 84 5. Emil Richters Kunstsalon 84 Dresdens Umgebung A. Kleine Ausflüge I. Am linken Elbufer . 85 - 87 II. Am rechten Elbufer 87-90 B. Ausflüge in die weitere Umgebung Pillnitz und der Borsberg 91-92 Niedersedlitz, Lugturm, Babisnauer Pappel, Kreischa 92-93 Rabenauer Grund 94 Tharandt 94-96 Cossebaude, Liebenecke, Osterberg, Amselgrund 96-97 Die Lößnitz 97-98 Moritzburg 98-99 Meißen 99 -102 Straßenverzeichnis zum Plan von Dresden 102a-102d Sächsisch-Böhmische Schweiz mit Anschlußrouten in das Böhmische Mittelgebirge und das östliche Erzgebirge. 1. Allgemeines 105 109 Gebirgsverein S. 105. - Reisezeit, Geld, Legitimation, Zollrevision, Ausrüstung S. 106. - Karten S. 107. Wandervorschläge S. 108. - Radfahrer und Amateurphotographen S. 108. - Führer, Gasthöfe S. 109. 2. Landschaft und Lage 109 112 Allgemeines S. 109. - Geologisches S. 110. - Bevölkerung S. 111 3. Alphabet.Höhenverzeichnis der Sächsisch-Böhmischen Schweiz, Höhenlage der Sommerfrischen der Sächsischen Schweiz 112 113 4. Reisepläne 113-116 5. Wanderungen durch die Sächsisch-Böhmische Schweiz in Verbindung mit dem Böhmischen Mittelgebirge und dem östlichen Erzgebirge 116-231 1. Elbfahrt Dresden-Aussig 116-120 2. Eisenbahnfahrt Dresden-Bodenbach und Tetschen 120-128 3. Wehten und Umgebung. Von Wehten zur Bastei . . 128-132 4. Von der Bastei nach Rathen . . . . . . . 132-135 5. Von Rathen durch den Amselgrund nach dem Hock- stein und Hohnstein 135- 140 6. Von Hohnstein über den Brand nach Schandatt . . 140- 141 innaiisverzcicnuis V 11 Seite 7. Schandau und Umgebung 141-157 8. Von Schandau über den Kuhstall, Großen Winterberg und das Prebischtor nach Herrnskretschen 157-164 9. Königstein und Umgebung 164-172 10. Von Königstein über Schweizermühle nach den Tyssaer Wänden. dem Schneeberg und nach Bodenbach . . . 173-178 11. Von Schandau über Neustadt, Stolpen, Dürrröhrsdorf und Lohmen nach Pirn7 178-184 12. Sebnitz und Umgegend 184-187 13. Von Schnitz über den Tanzpla. Hardcover.
Verlag: Akademie-Verlag, Berlin, 1970
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen 22x15 cm, guter Zustand. Schutzumschlag berieben und mit mehreren Einrisse und Ausrissen. 219 S. Gewicht in Gramm: 440.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1971, 1971
ISBN 10: 3112642910 ISBN 13: 9783112642917
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Keine ausführliche Beschreibung für 'Um Stolpen und Neustadt' verfügbar. 252 pp. Deutsch.