Verlag: Puttkammer und Mühlbrecht. Buchhandlung füt Staats- und Rechtswissenschaft, Berlin, 1913
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Gr.8° XXXVI, 472, 138 Seiten, 5 Tafeln; Orig.-Broschur; 900g; [Deutsch]; Einband bestaubt, angeschmutzt. mit kleinen Rissen am Rand, mit Knickspuren/Knicken. Etikett auf Rücken, Papier mäßig gebräunt Die einzelnen Abschnitte sind: I. Gebietseinteilung und Bevölkerung. II. Bewegung der Bevölkerung. III. Land- und Forstwirtschaft und Fischerei. IV. Viehstand. V. Gewerbe. VI. Verkehr. VII. Auswärtiger Handel. VIII. Geld- und Kreditwesen. IX. Preise. X. Verbrauchsberechnungen. XI. Unterrichswesen. XII.Justizwesen. XIII. Reichstagswahlen. XIV. Kriegswesen. XV. Finanzwesen. XVI. Versicherungswesen. XVII. Erwerbs- und Wirtschaftsgesellschaften. XVIII. Arbeitsmarkt. XIX. Berufsverbände. XX. Medizinalwesen und Hygiene. [XXI. Sport - Jg. 1906 u. 1907] XXI. Veterinärwesen. XXII. Wettekunde. XXIII. Die deutschen Schutzgebiete. Anhang: Internationale Übersichten. Alphabetisches Sachverzeichnis _ xXx_. BUCH.
Verlag: Berlin : Bodenburg,, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat buch-im-speicher, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Org.-Pappb. Zustand: Gut. 5. Jahrgang. 210 S. Rücken mit Einrissen und Fehlstellen, keine Einträge, papierbedingt etwas gebräunt. // Enthält neben einem Anhang mit Statistischem zu Berlin und Groß-Berlin und einem Kalendarium umfangreiche statistische Angaben in alphabetischer Reihenfolge (Aachen, . Eier von Geflügel, ., Lumpen, ., Selbstmorde, ., Zwillingsgeburten) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Berlin, Puttkammer & Mühlbrecht., 1914
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXXVI, 472, 138 S. Mit 5 Tafeln. Orig.-Kartoniert. Vorderumschlag mit kleinem Einriss, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Berlin, Verlag für Politik und Wirtschaft, 1925, 1925
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 26,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXLVIII + 409 Seiten (durch umfangreiches Inhaltsverzeichnis erschlossen) + 130 Seiten (internationale Übersichten) + 25 Seiten (Sachverzeichnis nach der Buchstabenfolge) + zahlreiche Tabellen, Original-Broschureinband ca. 16 x 24 cm , Einband bestoßen und lichtrandig, Rücken geringfügig beschädigt, einige Seiten bestoßen, sonst innen geringfügige Gebrauchsspuren, gutes Exemplar Inhaltsverzeichnis: Quellennachweis / I. Gebietseinteilung und Bevölkerung I A. Die Abtretungsgebiete, die Abstimmungsgebiete und die besetzten Gebiete Deutschlands I B. Die Kriegsheere und ihre Verluste im Weltkriege 1914 bis 1918 / II. Bewegung der Bevölkerung(einschl.Todesursachen) / III. Land- und Forstwirtschaft und Fischerei / IV. Viehwirtschaft und Veterinärwesen / V. Gewerbe / VI. Verkehr / VII. Auswärtiger Handel / VIII. Preise IX. Löhne und Arbeitsmarkt / X. Verbrauchsberechnungen / XI. Geld- und Kreditwesen / XII. Erwerbs- und Wirtschaftsgesellschaften / XIII. Versicherungswesen / XIV. Finanzwesen / XV. Unterrichtswesen / XVI. Justizwesen /XVII. Reichsheer und Reichsmarine / XVIII. Reichswahlen (auch Wahlen zum Reichspräsidenten) / XIX. Berufsvertretungen / XX. Wetterkunde / Anhang: Internationale Übersichten / Sachverzeichnis nach der Buchstabenfolge / Internationale Wirtschaftszahlen Graphische Darstellungen 1) Die hierfür benutzten Quellen sind bei den einzelnen Tabellen angeführt / jeder Abschnitt mit zahlreichen Unterabschnitten.
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herdersche Verlagsbuchhandlung,, 1917
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Pappband / Festeinband im Format 179 x 24,4 cm) mit dekoriertem Rücken- und Deckeltitel. XVIII+836 Seiten, mit 24 Abbildungen und Register. - Aus dem Inhalt: Geleitwort / Einführung. Wertung von Tatsachen und Ursachen der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland - Grundlegende Erörterungen: Sexualethische Probleme der Bevölkerungsfrage - Biologische Grundlagen der Bevölkerungsfrage, von Hermann Muckermann S.J. - Medizinisch-hygienische Richtlinien für die Maßnahmen der Bevölkerungspolitik - Bevölkerungspolitik und Lebensreform - Statistisches, Kirchliches, Geschichtliches: Geburtenrückgang und Konfession - Kirchliche Maßnahmen bevölkerungspolitische Natur in Vergangenheit und Gegenwart - Besprechung von Einzelnmaßnahmen zur Bekämpfung des Geburtenrückganges und zur körperlichen und sittlichen Ertüchtigung des deutschen Volkes: Der Kampf gegen den Geburtenrückgang und die Volkspädagogik - Die Aufgabe der Volksschule im Kampfe gegen den Geburtenrückgang mit Bezug auf die sexuelle Jugenderziehung - Zielbewusste Erziehung der schulentlassenen Jugend zu einem gesunden und glücklichen Familienleben - Industrielle Arbeiterfrage und Bevölkerungsfrage: Von den Ursachen und Wirkungen des Geburtenrückgang in der Arbeiterschaft / Was kann geschehen zur Bekämpfung des Geburtenrückganges in der Arbeiterschaft? - Das Bevölkerungsproblem auf dem Lande. Landwirtschaft und Volkskraft - Die Lohn-und Wohnfrage - Steuer-, Besoldungs- und Versicherungsfragen - Bevölkerungsfrage und Frauenfrage: Die sozial-wirtschaftliche Seite der Frauenfrage / Die sittlich-kulturelle Seite der Frauenfrage / Besondere Aufgaben der Frauenbewegung auf dem Gebiete der Bevölkerungsfrage - Säuglings- und Mutterschutz: Schutz der Erbmasse des Kindes / Schutz des keimenden Lebens / Schutz des geborenen Kindes / Fürsorge für die Mutter - Fürsorge für uneheliche Kinder/Versorgung unehelicher Kinder gefallener Kriegsteilnehmer - Der Kampf gegen die Geschlechtskrankheiten - Der Kampf gegen die öffentliche Unsittlichkeit: Zur Unsittlichkeit anreizende Einrichtungen und ihre Bekämpfung / Einrichtungen, die Gelegenheit zur Unzucht bieten, und ihre Bekämpfung / Die Prostitution im besonderen / Maßnahmen zur Bekämpfung der Prostitution / Bekämpfung der Prostitution auf dem Wege der sozialstaatlichen Gesetzgebung / Bekämpfung der Prostitution auf dem Wege der sozialen Fürsorge / Der Kampf gegen die Prostitution und die Einwirkung auf die männliche Jugend - Der Kampf gegen die Alkoholschäden: Mäßigkeit, ein alter deutscher Erbfehler / Neue Waffen im Kampf gegen den alten Erbfeind / Der Kampf, aufgehalten und erschwert durch das Alkoholkapital / Alkohol und Volksgesundheit / Alkohol und Volkssittlichkeit / Alkohol und Familienleben / Die Alkoholfrage und der Krieg / Veröffentlichungen zur Alkoholfrage - Christliche Ehe und christliche Familie als Hort und Jungbrunnen der Volkskraft. Hat das Christentum zur Bevölkerungsfrage etwas zu sagen? / Ursachen und religiös-sittliche Heilmittel der modernen bevölkerungspolitischen Schwierigkeiten: Trennung von Geschlechts- und Zeugungstrieb als bevölkerungspolitische Gefahr / Reinere Ehen, glücklichere Ehen, wehrhaftigeres Volk! / Die Erhöhung des Geschlechts- und Ehelebens als bevölkerungspolitische bedeutsame Maßnahme des neuzeitlichen Christentums - Anhang: I. Tafel der Geburtenziffer in Deutschland / II. Hirtenbrief der deutschen Bischöfe vom 20.August 1913 über christliche Ehe, christliche Familie und christliche Erziehung / III. Verzeichnis von Büchern zur Förderung des Familiensinnes und der häuslichen Erziehungskunst / IV. Leitsätze für ein Gesetz betreffend Erhaltung und Schaffung von Allmenden - Tafelbeilagen. - Mit Beiträgen von Martin Faßbender, Franz Walter, Hermann Muckermann, Christian Faßbender , J. Braun, H. Dransfeld, Augustin Düttmann, I. Gonser, Josef Grassl, A. Heinen, Josef Joos, Franz Kleinschrod, Hermann A. Krose, Eduard Kruchen, A.Heinen, K. Rupprecht, Benedikt Schmittmann, Georg Schreiber, Karl Stern, J. J. Wolff, Bernhard Wuermeling, Adolf Schmedding, Hedwig Dransfeld, Karl Rupprecht, August Düttmann und Arnold Rademacher. - Erstausgabe / Kriegsdruck in guter Erhaltung (Schmutztitel und Titelblatt mit kleinem Ausschnitt 6 x 3 cm am rechten oberen Rand, sonst tadellos) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herdersche Verlagsbuchhandlung,, 1917
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Halbleinen / OHln im Format 179 x 24,4 cm) mit goldgeprägtem Rückentitel. XVIII+836 Seiten, mit 25 Abbildungen. - Aus dem Inhalt: Geleitwort / Einführung. Wertung von Tatsachen und Ursachen der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland - Grundlegende Erörterungen: Sexualethische Probleme der Bevölkerungsfrage - Biologische Grundlagen der Bevölkerungsfrage, von Hermann Muckermann S.J. - Medizinisch-hygienische Richtlinien für die Maßnahmen der Bevölkerungspolitik - Bevölkerungspolitik und Lebensreform - Statistisches, Kirchliches, Geschichtliches: Geburtenrückgang und Konfession - Kirchliche Maßnahmen bevölkerungspolitische Natur in Vergangenheit und Gegenwart - Besprechung von Einzelnmaßnahmen zur Bekämpfung des Geburtenrückganges und zur körperlichen und sittlichen Ertüchtigung des deutschen Volkes: Der Kampf gegen den Geburtenrückgang und die Volkspädagogik - Die Aufgabe der Volksschule im Kampfe gegen den Geburtenrückgang mit Bezug auf die sexuelle Jugenderziehung - Zielbewusste Erziehung der schulentlassenen Jugend zu einem gesunden und glücklichen Familienleben - Industrielle Arbeiterfrage und Bevölkerungsfrage: Von den Ursachen und Wirkungen des Geburtenrückgang in der Arbeiterschaft / Was kann geschehen zur Bekämpfung des Geburtenrückganges in der Arbeiterschaft? - Das Bevölkerungsproblem auf dem Lande. Landwirtschaft und Volkskraft - Die Lohn-und Wohnfrage - Steuer-, Besoldungs- und Versicherungsfragen - Bevölkerungsfrage und Frauenfrage: Die sozial-wirtschaftliche Seite der Frauenfrage / Die sittlich-kulturelle Seite der Frauenfrage / Besondere Aufgaben der Frauenbewegung auf dem Gebiete der Bevölkerungsfrage - Säuglings- und Mutterschutz: Schutz der Erbmasse des Kindes / Schutz des keimenden Lebens / Schutz des geborenen Kindes / Fürsorge für die Mutter - Fürsorge für uneheliche Kinder/Versorgung unehelicher Kinder gefallener Kriegsteilnehmer - Der Kampf gegen die Geschlechtskrankheiten - Der Kampf gegen die öffentliche Unsittlichkeit: Zur Unsittlichkeit anreizende Einrichtungen und ihre Bekämpfung / Einrichtungen, die Gelegenheit zur Unzucht bieten, und ihre Bekämpfung / Die Prostitution im besonderen / Maßnahmen zur Bekämpfung der Prostitution / Bekämpfung der Prostitution auf dem Wege der sozialstaatlichen Gesetzgebung / Bekämpfung der Prostitution auf dem Wege der sozialen Fürsorge / Der Kampf gegen die Prostitution und die Einwirkung auf die männliche Jugend - Der Kampf gegen die Alkoholschäden: Mäßigkeit, ein alter deutscher Erbfehler / Neue Waffen im Kampf gegen den alten Erbfeind / Der Kampf, aufgehalten und erschwert durch das Alkoholkapital / Alkohol und Volksgesundheit / Alkohol und Volkssittlichkeit / Alkohol und Familienleben / Die Alkoholfrage und der Krieg / Veröffentlichungen zur Alkoholfrage - Christliche Ehe und christliche Familie als Hort und Jungbrunnen der Volkskraft. Hat das Christentum zur Bevölkerungsfrage etwas zu sagen? / Ursachen und religiös-sittliche Heilmittel der modernen bevölkerungspolitischen Schwierigkeiten: Trennung von Geschlechts- und Zeugungstrieb als bevölkerungspolitische Gefahr / Reinere Ehen, glücklichere Ehen, wehrhaftigeres Volk! - Deutsches Reich, Weltkrieg 1914-1918, deutsche Bevölkerungspolitik, Geburtenrückgang in Deutschland, Demografie, Demographie, Eugenik, eugenische Volkspädagogik, Sexualerziehung in der Volksschule, deutsches Familienleben und Geburtenschwund, Arbeiterfrage, Frauenfrage, Mutterschutz, Geschlechtskrankheiten, Öffentliche Unsittlichkeit, Unzucht-Bekämpfung, christlich und deutsch, christliche Weltanschauung, Säuglingsschutz, gewollte und erzwungene Kinderlosigkeit, Psychologie der modernen Kinderzahlbeschränkung, Bevölkerungslehre nach Malthus, Nahrungsspielraum, Zweck der Ehe, ethische Bewertung der Geburtenverhinderung, Rassenhygiene und Sexualethik, Keimbahn als Trägerin des Erbschatzes, außereheliches Geschlechtsleben und Geburtenrückgang, Bekämpfung des Geburtenrückganges vom Standpunkt der Ethik, Erbschaft der biologischen Rasse, Wesen und Wert der positiven Rassenhygiene aus der Sicht eines Jesuiten, Geschlechtskrankheiten und ihre Folgen, fehlerhafte Ernährung und ihre Folgen, Verschiedenheit des Geburtenrückganges bei den Konfessionsgemeinschaften, Mönchstum und Bevölkerungspolitik, gesunde sexuelle Erziehung, das sittlich Verwerfliche und darum Verbotene bei der Betätigung des Geschlechtstriebes, sexuelle Erziehung als Ganzes, Körperpflege mit Rücksicht auf den Sexualtrieb, Gefühlsbildung unter besonderer Berücksichtigung des Schamgefühls, Freunde und Gegner der sexuellen Aufklärung, Beginn der falschen Lebensrichtung schon in der Kindheit, Seelenstimmung für echtes Familienleben, Kinderlosensteuer, Vergünstigungen für kinderreiche Familien, Berücksichtigung der Kinderzahl bei der Besoldung, Berufsarbeit der Mütter und Geburten Frage, Bewertung der Mutterschaft aus realpolitischen Erwägungen, Geburtenrückgang in der oberen und in der gehobenen Mittelschicht, alkoholische Getränke und Sozialreform, Unauflöslichkeit der Ehe in ihrer bevölkerungspolitischen Bedeutung, Gefahren des Alkoholismus für das deutsche Volkstum, katholisches / protestantisches Christentum und deutsche Volkskraft, völkisches / nationales Gedankengut. - Kriegsdruck in guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 21045 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin: Puttkammer & Mühlbrecht., 1914
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 72,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca.33 x 26 cm. 38, 216, 68, 29, 49, 75, 46 S. Halbleinwand der Zeit mit Rückentitel. Einband etwas berieben, Ecken gestaucht. 2 Eigenvermerke auf den Vorsätzen, sonst innen guter, sauberer Zustand. Heft I: Erläuterungen zu den Übersichten in den Bänden 260 und 261. - Heft II: Spezialhandel. - Heft III: Gesamteigenhandel. - Heft IV: Durchfuhr nach wichtigeren Herkunfts- und Bestimmungsländern. - Heft V: Veredelungsverkehr. - Heft VI: Zollerträge. Einfuhrscheine. Zollnachlässe. Schiffbaumaterialien. Schiffbedarf. Rückwaren usw. - Heft VII: Deutsche Seefischerei und Bodenseefischerei. - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.) ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################.
Verlag: Bln., Puttkammer & Mühlbrecht 1914., 1914
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb35. Jg. 4°. XXXVI, 472, 138 S. Anhang u. 5 (davon 1 doppelblattgr.) Taf m. Diagrammen. Flex. OHLn. Einbd. fleckig, u. gestemp., kl. Randrisse. Oberes Kap. leicht beschäd. Tit. gestemp. EA Gewicht in Gramm: 2000.