Verlag: München, Verlag C. Beck,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstauflage der Sonderdrücke. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 60 Gr.-8°, Or.-(Hellgrau)-Papierheft. Gut erhalten.
Verlag: Klartext Essen, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 128 S. INHALT: Aus gegebenem Anlaß: Nachruf auf Leo Löwenthal. Wilhelm Schmidt: Das Antlitz des Anderen. Helga Glantschnig: Sagen die Kinder. Wilhelm Berger: Die technologische Berührung. Gerburg Treusch-Dieter: Einheit ist Reinheit ist Berührungsangst. Manfred Moser: Der Wanderer und sein Schatten. Michael Markopoulos: Das Fremde und das Andere. Wolfgang Pircher: Feindberührung. Sabine Schweinitz: Unberührt. Hajo Funke: Jugendgewalt und Gewalt der Politik. Wolfgang Ernst: Das Andere anders denken. Rudolf Richter: Der fremde Stil. Ulrike Baureithel: Feindliche Schwester. Wolfgang Hegener: Der Diskurs des Anderen und die Logik des Gleichen. Susanne Lüdemann: Heterophobie und Einverleibung. Christoph Klotter: Touch me. Jutta Orth: Vom Umgang mit dem Fremden. Maja Binder: Computer und Geschlecht. Michael Jäger: Derridas konservative Wende. Hermann Schwengel: Europäische Gewaltenteilung. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Berlin: Ästhetik und Kommunikation Berlin,, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInhalt: INHALT: Aus gegebenem Anlaß: Nachruf auf Leo Löwenthal. Wilhelm Schmidt: Das Antlitz des Anderen. Helga Glantschnig: Sagen die Kinder. Wilhelm Berger: Die technologische Berührung. Gerburg Treusch-Dieter: Einheit ist Reinheit ist Berührungsangst. Manfred Moser: Der Wanderer und sein Schatten. Michael Markopoulos: Das Fremde und das Andere. Wolfgang Pircher: Feindberührung. Sabine Schweinitz: Unberührt. Hajo Funke: Jugendgewalt und Gewalt der Politik. Wolfgang Ernst: Das Andere anders denken. Rudolf Richter: Der fremde Stil. Ulrike Baureithel: Feindliche Schwester. Wolfgang Hegener: Der Diskurs des Anderen und die Logik des Gleichen. Susanne Lüdemann: Heterophobie und Einverleibung. Christoph Klotter: Touch me. Jutta Orth: Vom Umgang mit dem Fremden. Maja Binder: Computer und Geschlecht. Michael Jäger: Derridas konservative Wende. Hermann Schwengel: Europäische Gewaltenteilung. Z19112D3 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus). Es erfolgt KEINE Lieferung mehr wegen der EPR-Regelung in folgende Länder: Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEINE LIEFERUNG mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 kart., 24 cm, 128 S., Ill.; gebrauchsspuriger Deckel; Seitenteil sehr gut erhalten.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 215 S. Neue Deutsche Literatur. INHALT: Hermann Stahl: Antwortlos. Victor Klemperer: Brandnacht - Aus dem Tagebuch 1945. Merk-Zeichen des Außerordendichen - Gespräch mit Wieland Förster. Manfred Peter Hein: Fünf Gedichte. Heinz Czechowski: Kirche Kino Kartoffeln - Drei Bausteine zu einer Biographie. B. K. Tragelehn: Das Ende der Hoffnung. Jörg Drews: Begegnung mit dem Genius - Besuche bei Arno Schmidt. Arno Schmidt: Zehn Briefe. Kerstin Hensel: Petrarcas Berg. Peter O. Chotjewitz: Zum Sterben nach Cuma. Thomas Böhme: die erfindung des salzes. Sigrid Damm: In Schottland. Richard Pietraß: Letzter Blick. Gert Loschütz: Das blaue Heft - Notizen aus dem östlichen Brandenburg. Marion Poschmann: Vertraute Erscheinungen. Alban Nikolai Herbst: Roses Triumph. Albert Ostermaier: aus dem land. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Franz Fühmann: Zum 10. Mai 1933. Hans Fahr: Brief an die Akademie der Künste. Otokar Fischer: Zweierlei Deutschland. Werner Krauss: Tagebuch-Fragmente. Marburg unter dem Naziregime. Manfred Naumann. Prolegomena zu einer Werner Krauss-Biographie. Margarete Neumann. Der Trinker, der Tänzer. Joachim Herz. Die Realistisch-komödiantische Wagner-Interpretation 1960-1976. Tadeusz Peiper: Im Bauhaus. Heinrich Olschowsky: Peiper, Malewitsch und das Bauhaus.Gabriele Eckart: Gedichte. Kerstin Hensel. Gedichte. Leonhard Kossuth. Gespräch mit Bulat Okudshawa. Robert Weimann: Luther und Shakespeare oder von der Neuzeitlichen Autorität des Autors. Mariama Ba: der Scharlachrote Gesang. Marianne Streisand: Theater der sozialen Phantasie und der geschichtlichen Erfahrung. Arno Schmidt: Briefe an Werner Steinberg. Werner Steinberg: Zu Arno Schmidts Briefen. Zuschriften an Wilhelm Girnus. Wilhelm Girnus: Noch einmal zu Christa Wolf. Bernd Leistner: Freie Liebe. Gerhard Rothbauer: Die Welt soll blühen. Klaus Kändler. Jahrgang 1948. Jürgen Engler: Märkische Spaziergänge oder die Sammler und die Ihrigen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Rudolf Müller Köln, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 62 S. Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Andreas Denk: Woody, Dieter und das Ahornblatt. Kurt Ackermann: Ernst Hiesmayr wird achtzig. Robert Kaltenbrunner: Die Ausstellung: Hochhauslandschaften. Jürgen Seifert: Zukunft der Städte: Pluspunkt für Amalia. Andreas Denk: Expo (II): Die Architekturweltmeister. Michael Bräuer: Blühende Landschaften? Manfred F. Fischer: Von der Wartburg zur Volksbewegung. Hans-Reinhard Dorenburg: Dorfkirchen in Not. Dieter Zander: Kampf um die lebenswerte Stadt. Thomas Flierl: Rettung der Urbanität. Klaus Winands: An der Ostseeküste . Wolfgang Hocquél: Relikte der Industriekultur. Frank Pieter Hesse: Chancen der Aufklärung. Jörg Haspel: Erhalt, Modernisierung und Neuinterpretation. Holger Schmidt: Ein Fall für die Denkmalpflege? Gabriele Wiesemann: Die große Utopie. Walter Schoeller: Planung und Ausführung: Diaphane Kunststoffe. Zum Anfassen und Bedienen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Bertelsmann Gütersloh, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,10
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 139 S. Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Grundschule Herford (Günter Schmidt, Friedrich Schmersahl, Bad Salzuflen). Gemeindezentrum Lockhausen (Günter Schmidt, Friedrich Schmersahl, Bad Salzuflen). St. Paul's Schule in Chipperfield/GB (The Gollins Melvin Ward Partnership, London). Fortbildungszentrum der Commerzbank AG in Glashütten (Hans Kammerer + Walter Belz, Stuttgart). Körperbehindertenschule der Region Neckar-Alb (Eugen Riehle, Reutlingen). Hauptstelle der Städtischen Sparkasse Würzburg (Helmut v. Werz, Joh. Chr. Ottow, Ehrhard Bachmann, Michel Marx, München). Zentralkasse der Gemeinde Wien in Neumödling/ A (Joseph Krawina, Günther Oberho-fer, Wien). Kreissparkasse Saarbrücken in Sulzbach (Manfred Schaus - Manfred Binger, Sulzbach). Volksbank Sauerland in Meschede (Gerber - Stelljes + Partner, Meschede). Niedersächsische Landesbibliothek in Hannover (Brütt + Matthies, Göttingen). Moderne Galerie und Museum für Ur- und Ortsgeschichte in Bottrop (B. Küppers). Kunstzentrum der Universität Warwick/GB (Howard Wood Levin Partnership, London). Wohnhaus in Wien-Ottakring/A (Joseph Krawina, Günther Oberhofer, Wien). Kramer-Amtshäuser in Hamburg Kaufmannshof Flensburg (Karsten, Rönnow). Quantitative Planungsmethoden im Städtebau, Franz Heigl, Graz. Großküchen- und Kantinenplanung, Ulrich Rach, Ansbach. Fassadenbekleidungen, Probleme und Entwicklungstendenzen. Tragende Kunststoffkonstruktionen, Carsten Langlie, Berlin. Dränung von erdüberschütteten Decken, W. Muth, Karlsruhe. Demokratisierungsebenen bei Planungsprozessen, Uli Dratz, Helmut Brackmann, Oberhausen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: DVA Stuttgart, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 180 S. Deutsche Bauzeitung. INHALT: Schweger, Peter P., Schneider, Wolfgang: Büros - Generationenwechsel - Gefahren und Chancen des techn. Fortschritts - Identität und Image - BMW-Hochhaus, München (Karl Schwnazer) - Wettbewerb Gruner+Jahr, Hamburg - 1.Preis, 2. Stufe (Steidle + Partner, Kiessler + Partner) - Wettbewerb Daimler-Benz, Stuttgart-Möhringen (Kalenborn + Partner, Düsseldorf, 4. Preis) - Techniker-Krankenkasse, Hmaburg - Wettbewerb 1. Preis (Schweger + Partner, Hamburg) - Hauptverwaltung Hofman & Maculan, Wien (Schweger + Partner, Hamburg). M.S.: Stadtsparkasse München, Filiale Ingolstädter Straße 101 (Herbert Meyer-Sternberg, München). H.W.: Rathaus-Erweiterung in Ober-Ramstadt bei Darmstadt (Hans Waechter, Mühltal-Trautheim). Hollay, Ignaz E.: Landratsamt Ulm, Donau (Auer + Weber, Stuttgart). K.B.: Verwaltungsgebäude der Software AG, Darmstadt-Eberstadt (Klaus Bollmann, Dillenburg). Sch.+Sch.: Kreishaus Borken (Schmidt + Schmersahl, Bad Salzuflen). E.G.: Bemerkungen von Stuttgarts Oberbürgermeister Manfred Rommel zum neuen Rathaus der Nachbarstadt Fellbach (Ernst Gisel, Zürich). O.A.: Spar- und Leihkasse Rendsburg (Weidling - Kettner - Werner, Kiel). A.G.: Büroarbeitsplätze unterm Dach der Markthalle (Albert Glück, Hochbauamt Stadt Stuttgart). Krolkiewicz, Hans Jürgen: Flachdach - Flachdachsanierung Münchener Hauptbahnhof - Industriedach in Süddeutschland. K.G.: Bushaltestelle und Kioske in Bayreuth (Michael Gaenssler, München). Probst, Raimund: Baupathologie 3. Teil. Braun, Gerhard: Zulässige Maßabweichungen im Hochbau. Rettberg, Wolfgang: Architekten und EDV. Blanek, Hans Dieter: Arbeitsblätter zur Denkmalpflege - Anforderungen an Architekten bei Aufgaben in der Denkmalpflege. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 58 S. INHALT: Pionier- und Spitzenleistungen in der Baustofforschung, DBA. Kürzeste Bauzeiten, niedrigster Aufwand und hohe Qualität, Karl Schmiechen. Zur Rekonstruktion von städtischen Altbauwohngebieten, Horst Vysek, Lothar Schollain. Soziologie im Städtebau, Rolf Xago Schröder. Städtebauliche Gestaltung und sozialistisches Heimatgefühl, Renate Schrickel. Zu Veränderungen der städtebaulich-räumlichen Ordnung, Gerd Wessel. Zur Einbeziehung der elektronischen Datenverarbeitung in die Planung gesellschaftlicher Zentren, Dieter Stempell, Dieter Tollkühn. Standortoptimierung für Betriebsneubauten in städtischen Industriegebieten, Reinhard Brodale, Dorothea Krause, Dieter Stempell, Jochen Streubel. Städtebau und Besonnung, Manfred Schmidt. Show oder Blick in die Zukunft: Expo '70-Nachlese, Otto Patzelt. Gestaltung - ein Zentralbegriff für die sozialistische Umweltaneignung, Kurt Milde. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 62 S. Guter Zustand. INHALT: Arbeitskultur im industriellen Arbeitsbereich, Harald Bühl. Raumzellen lösen Ausbauprobleme im Industriebau, Lothar Meiner, Berndt Sommer. Kompressorenstationen in Freibauweise, Lothar Meiner, Friedrich Brauer. Entwicklung eines dreigeschossigen Mehrzweckgebäudes in Metalleichtbau-System Plauen, Rolf Engelhardt. Raumzellenbauweise für Gebäude der Baustelleneinrichtung, Dieter Schulz. VEB Kombinat Industrielle Mast Königs Wusterhausen, Eduard Gödecke. Rationalisierung des Projektes Milchproduktionsstallanlage im VEG Dudendorf, Gerd Zimmermann. Empfehlungen für die Mindestabstände zwischen Anlagen der tierischen Großproduktion und dem Siedlungsgebiet, Manfred Schmidt, Erich Auermann. Zur städtebaulichen und architektonischen Gestaltung des Dorfes, Martin Grebin. Produktionsstätten und Bandstadtstrukturen, Peter Flierl. Ausstellungshalle Dresden Fucikplatz, Günter Fischer. Räume für kollektive Freizeitgestaltung, Ulrich Meyer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 464 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: DVA Stuttgart, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 70 S. Deutsche Bauzeitung. INHALT: db-kaleidoskop. Zu hohe Zinsen. Wird wohnen Luxus? Sozialwohnungen gerecht verteilt; Kippekausen kippt; Steinbuch contra Mitscherlich; Verwaltungsvorschriften zum Städtebauförderungsgesetz; Norddeutsche Wohnungsunternehmer bei der Arbeit. Ein großer Architekt Louis I. Kahn 1901-1974/ho. Domkirche zu Trier (Böhm, Rosiny)/ho. Hörsäle der Uni Reims (de Gaillarbois, Clauzier)/ho. Ein Schulbauprogramm Sonderschulen für den Landkreis Offenbach (Kargel). Hauptschule in Schieder-Schwalenberg. (Schmidt, Schmersahl). Baupreisindex. Baurecht. Stadtsanierung. Sanieren heißt heilen. Sanierungsgebiet Berlin-Kreuzberg. Milieu - warum?/ Der Landeskonservator/Engel; Die Architekten/Ernst. Für die Betroffenen/Duntze; Die Kritiker/Balg. Die Baubehörde/Ratei. Der Fotograf/Ullmann. Serie. Bauen in der Dritten Welt. Gastredakteure: Rainer Dietrich, Manfred. Niermann, Jörg Sierig, Darmstadt. Markt in Nima, Ghana/Landes. Hotel in Gambia (Projektplan)/ Männchen. Civic-Center in Djeddah (Hentrich, Petschnigg + Partner)/Scharabi. Der Bauschaden des Monats.Schornstein-Zusammenbruch/ Probst. db-innen (-ausbau und möbel). Deutschland, deine Gartenzwerge. Gartenmöbel/maf. Die gute Industrieform 1974/maf. db-baupraxis. Hannover Messe 1974. Rückblick. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Lengerich: Pabst Science Publ., 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 263 S. Sehr gutes Exemplar - ISSN: 1615-8393 - Inhalt: Oliver Decker: Editorial -- Horst-Eberhard Richter: Einige Bemerkungen zu Vorurteilen über Kleinkind- Erziehung im gesellschaftlichen Wandel -- Juliane Hinkel, Marisa Benz, Britta Frey & Manfred Cierpka: Auswirkungen frühkindlicher außerfamiliärer Betreuung - eine Betrachtung aus wissenschaftlicher Perspektive -- Yvonne Schütze: Mutterbilder in Deutschland -- Hannes Gießler: Beihilfe zur Erschaffung des Neuen Menschen? Verstrickungen und Scheitern der Psychoanalyse im Erziehungswesen der jungen Sowjetunion - ein Indizienprozess -- Hendrik Berth, Peter Förster, Elmar Brähler & Yve Stöbel-Richter: Hat der Besuch einer Kinderkrippe Auswirkungen auf psychische und Einstellungsfaktoren im Erwachsenenalter? Ergebnisse der Sächsischen Längsschnittstudie -- Johanna Brückner, Silke Schmidt, Elmar Brähler & Oliver Decker: Politik und Sozialisation. Bedingungen außerfamiliärer Kleinkind-Betreuung in der DDR: Gibt es fassbare Einflüsse im Erwachsenenalter? Ergebnisse einer Untersuchung -- Berichte aus anderen Ländern: Karolina Solojed: Außerfamiliäre Betreuung der Kinder in Russland: Geschichte und Moderne - Zur Geschichte der Kinderbetreuung -- Maria Mögel: Krippenbetreuung von Kleinstkindern - Unterschiede in der psychoanalytischen Debatte in der Schweiz und in Deutschland -- Kristen Weber: Public Child Care in Denmark - a Naturalized Fact -- Richard Ruth: Some Thoughts on Discourse on Extra-Familial Childcare in the United States -- Elisabeth Brainin: Krippenausbau und Entwicklungsbedürfnisse - Überlegungen zum Memorandum der DPV: Krippenausbau in Deutschland -- Roberto P. Neuburger: Die Kinderbetreuung in Argentinien und die Psychoanalyse -- Thematische Filmbesprechung: Lutz Fiedler: Nach dem Ende der Utopie - Ran Tals Dokumentation Yeldei HaShemesh (Kinder der Sonne) über Kindheit im Kibbutz -- Separata: Wulf Hübner: Wir brauchen die Hexe nicht: "Es ist an der Zeit, selbst zu denken." Bemerkungen zu den metapsychologischen Überlegungen von Mentzos und Laplanche -- Bertram von der Stein & Wilfried Ruff: Die Wiederkehr des Exorzismus - Regression auf paranoid-schizoide Glaubensinhalte im postmodernen Christentum? -- Timo Storck & Svenja Taubner: Neues vom Junktim: Psychoanalyse und Universität -- Andreas Peglau: Verbrannt und beworben. Psychoanalytische Schriften im Nationalsozialismus und das Beispiel Wilhelm Reich -- Klaus Baethge, Detlev Claussen, Bastian Pielczyk & Siebo Siems: Antiamerikanismus in der Krise -- Dokumentation: Die Verleihung des Sigmund-Freud-Preises der DPVZDPG an Christoph Türcke -- Werner Balzer: Denn das Denken ist nichts als des Schrecklichen Wandlung - Zu C. Türckes Genealogie des Mentalen im Zeitalter seiner medialen Selbstzersetzung -- Christoph Türcke: Ein Seitenweg zu Freud -- Aktuelles: Helmut Dahmer: Port-au-Prince und Lissabon. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Adam Zagajewski: Zwei Städte (I). Carl Tighe: Die polnischen Schriftsteller und der Übergang von der sozialistischen Unwirklichkeit zur kapitalistischen Wirklichkeit: 1980-1992. Bertolt Brecht: Zwei Briefe. Michael Rohrwasser, Erdmut Wizisla: Zwei unbekannte Briefe Brechts aus der Emigration. Kathrin Schmidt: Gedichte. Gespräch mit Josef Pieper. Josef Pieper: Über das innere Wort. Wolfgang Engler: Notizen zu Levinas. Gerald Zschorsch: Viale delle Magnolie. Manfred Bierwisch: Versuch über Eberhard Klemm. Istvan Eörsi: Umrisse einer klassischen Tragödie. Friedrich Dieckmann: Unterhaltungen mit Wolfgang Harich. Manfred Jäger: In Sachen Biermann. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Düsseldorf, corps / Corporate Publ. Services, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,30
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 95 S. Guter Zustand. INHALT: Andreas Hild: Wut, Zeit u. Geld. Christian Holl: Kernbohrung. Klaus Selle: Particitainment. Elisabeth Merk: Baukultur des Öffentlichen. Regine Keller: Demokratisches Grün. Eine andere Art der Transformation: ELEINTERNETCAFÈ - Manfred Eccli, Marius Gantert, Andreas Krauth, Urs Kumberger u. Verena Schmidt. Dietmar Köster: Partizipation in Gelsenkirchen-Schalke. Christian Kuhlmann: Bürgerbegleitung in einer Mittelstadt. Katrin Witzel: Gemeinsam Stadt gestalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 573.
Verlag: Friedrich Seelze, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 64 S. INHALT: Henning Rischbieter: Die Szene wechselt. Peter von Becker: Hamlet als letzte Arbeit des Bremer Theaterlabors mit George Tabori. Ein Appell der Schauspieler des Theaterlabors. George Tabori: Essay. Jochen Schmidt: Uraufführungen von Volker Spenglers Lieber William und Pina Bauschs freier Macbeth-Paraphrase Er nimmt sie an der Hand und führt sie in das Schloß, die anderen folgen. Peter von Becker: Manfred Wekwerth und Adolf Dresen inszenieren Kleists Prinz von Homburg und Brechts Dreigroschenoper an Burg- und Akademietheater. Christoph Müller spricht mit Adolf Dresen. Helmut Eisendle: Über Kant und Bernhard. Karl Kollmann: Thomas Bernhard spielt sich selbst oder Der Dichter als Autobiograph. Stimmen zu Claus Peymanns Uraufführung von Immanuel Kant. Thomas Bernhard: Immanuel Kant - Eine Komödie (Stückabdruck). Hellmuth Karasek: Über Max Frischs Triptychon. Max Frisch im Gespräch mit Peter Ruedi über Das Ende des Literaturtheaters. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 386.
Verlag: Bertelsmann Gütersloh, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 9,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 137 S. Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Hallensysteme. Turn- und Mehrzweckhalle Straßlach (Bernd Jäger, Peter Jäger, Deisenhofen). Sporthalle Meppen (G. Pletz, M.-W. Acquistapace, Meppen). Tennishalle in Großhesselohe (Günter Büschl, München). Blindenheim Unterdambach/A (Johann Staber, Wien). Theaterfoyer Memmingen (Feuser & Haisch, München). Bürgerhaus Müllhelm/Baden (Konstanz). Begegnungsstätte Ottmaring (Hans Gebauer, Ottmaring/Friedberg). Werkstatt für Behinderte In Ludwigsburg (Mark Hüther, Tom Hüther, Ludwigsburg). Lehrsaalgebäude der Technischen Akademie Esslingen in Ostfildern (Manfred Mueller, Esslingen). Verwaltungsgebäude und Studentenhaus der Universität Regensburg (Kurt Ackermann + Peter Jaeger, München). Rechenzentrum Badische Bank in Karlsruhe (Klaus Möckel + Norbert Schmidt, Karlsruhe). Wohnhaus In Herbede/Ruhr (Karl Friedrich Gehse, Detlef Grüneke, Bochum). Methodisches Entwerfen, Ralph Johannes. Baukosten - Planung - Verfolgung - Steuerung, W. Preißing. II Natursteinbauten, Karl-Heinz Doll. Lärmschutz an Gebäuden, Karl H. Jendges. Die Asbestzement-Industriefassade, Klaus W. Liersch. Flachdachkonstruktionen aus Stahlbeton, Auflagerausbildungen, J. Semmler, Wachenheim. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: München Th Marthens &Co, 1952
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Heft, 37,5x28,5 cm, 36 Seiten. Papier nachgedunkelt, es gibt Flecken, leichte Randschäden. Die Seiten liegen bei diesen Heften lose ineinander, ohne Heftklammern, herstellungsbedingt. Das Kreuzworträtsel wurde ausgefüllt. Das Heft hat insgesamt einen leichten horizontalen Knick. und wird auch vorsichtig gefaltet versendet. Guter altersgemäßer Zustand. Enthält den Cartoon "Die Gold-Ader von Bloody Corner" von Manfred Schmidt. Sowie ein Artikel über Ägypten, Indochina und vieles mehr. 140 gr.
Verlag: München Th Marthens &Co, 1952
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Heft, 37,5x28,5 cm, 32 Seiten. Papier nachgedunkelt, es gibt Flecken, leichte Randschäden. Die Seiten liegen bei diesen Heften lose ineinander, ohne Heftklammern, herstellungsbedingt. Das Kreuzworträtsel wurde ausgefüllt. Das Heft hat insgesamt einen leichten horizontalen Knick. und wird auch vorsichtig gefaltet versendet. Guter altersgemäßer Zustand. Enthält den Cartoon "Die Gold-Ader von Bloody Corner" von Manfred Schmidt. Sowie ein Artikel über Insel-Springer, Wie Deutschland der Vernichtung entging und vieles mehr. 140 gr.
Verlag: München Th Marthens &Co, 1952
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Heft, 37,5x28,5 cm, 35 Seiten. Papier nachgedunkelt, es gibt Flecken, leichte Randschäden. Kleiner handschriftlicher Name am oberen Rand der Vorderseite. Die Seiten liegen bei diesen Heften lose ineinander, ohne Heftklammern, herstellungsbedingt. Das Kreuzworträtsel wurde mit Bleistift ausgefüllt. Das Heft hat insgesamt einen leichten horizontalen Knick und wird auch vorsichtig gefaltet versendet. Guter altersgemäßer Zustand. Aus dem Inhalt: Betsy von Fürstenberg, Der Höhepunkt der ägypischen Kriese, Die Gold-Ader von Bloody Corner(Cartoon), In der Mühle der Kollektiv-Schuld, Die Bayern kommen! (Berchtesgadener Bauerntheater gastiert in Südwest-Afrika), Darf ich mal reinkommen? (Cartoons von Manfred Schmidt),usw 100 gr.
Verlag: München Th Marthens &Co, 1952
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Heft, 37,5x28,5 cm, 47 Seiten. Papier nachgedunkelt, es gibt Flecken, leichte Randschäden. Die Seiten liegen bei diesen Heften lose ineinander, ohne Heftklammern, herstellungsbedingt. Das Kreuzworträtsel wurde mit Bleistift ausgefüllt. Das Heft hat insgesamt einen leichten horizontalen Knick und wird auch vorsichtig gefaltet versendet. Guter altersgemäßer Zustand. Aus dem Inhalt: Tanz ohne Raum (Baiao), Festung Thule, So endete John Cobb, Nick Knatterton: Das Geheimnis der losen Schraube 27. Fortsetzung (Cartoons), Schlaganfall-Operation, usw 100 gr.
Verlag: München Th Marthens &Co, 1952
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Heft, 37,5x28,5 cm, 47 Seiten. Papier nachgedunkelt, es gibt Flecken, leichte Randschäden. Die Seiten liegen bei diesen Heften lose ineinander, ohne Heftklammern, herstellungsbedingt. Das Kreuzworträtsel wurde mit Bleistift ausgefüllt. Das Heft hat insgesamt einen leichten horizontalen Knick und wird auch vorsichtig gefaltet versendet. Guter altersgemäßer Zustand. Aus dem Inhalt: Es gibt keine Greise mehr!, Das Ergebnis der Film-Wahl: Schauspielerin Ruth Niehaus, Waffensensation in Korea, So explodierte die "Valeur", Nick Knatterton: Das Geheimnis der losen Schraube 26. Fortsetzung (Cartoons), usw 100 gr.
Verlag: München Th Marthens &Co, 1951
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Heft, 37,5x28,5 cm, 37 Seiten. Papier nachgedunkelt, es gibt Flecken am Rand der Vorderseite, sowie auch stellenweise innen, leichte Randschäden. Die Seiten liegen bei diesen Heften lose ineinander, ohne Heftklammern, herstellungsbedingt. Das Kreuzworträtsel wurde mit Bleistift ausgefüllt. Das Heft hat insgesamt einen leichten horizontalen Knick. Guter altersgemäßer Zustand. Achtung: Da dieses Heft sowieso schon einen Knick in der Mitte hat, wird es auch vorsichtig gefaltet verschickt. Aus dem Inhalt: Engländer gehen auf Jagd (Der Meisterfotograf John French geht auf die Jagd nach Miss Quick), Giraffen sind zum klettern da, Warum des Teufels General?, Die Rasierseifen- Geheimwaffe (Cartoon von Manfred Schmidt), Wo die Liebe hinfällt, Bardamen der Steppe, Schwarzes Thema (Cartoons von Willi KLeppe) 140 gr.
Verlag: München Th Marthens &Co, 1951
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Heft, 37,5x28,5 cm, 31 Seiten. Papier nachgedunkelt, es gibt Flecken, geknickte Ecken, leichte Randschäden. Die Seiten liegen bei diesen Heften lose ineinander, ohne Heftklammern, herstellungsbedingt. Das Kreuzworträtsel wurde mit Bleistift ausgefüllt. Stempl auf der Rückseite. Das Heft hat insgesamt einen leichten horizontalen Knick. Guter altersgemäßer Zustand. Achtung: Da dieses Heft sowieso schon einen Knick in der Mitte hat, wird es auch vorsichtig gefaltet verschickt. Aus dem Inhalt: Wasser, Oel und scharfe Schüsse (Sudan), Ist der Polizist Freiwild?, Der neue DKW Typ Meisterklasse, Die Gold-Ader von bloody Corner (Cartoon von Manfred Schmidt), Die Eroberung Berlins, usw 100 gr.
Verlag: München Th Marthens &Co, 1950
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Heft, 37x27 cm, 31 Seiten. Cover mit Randrissen, am oberen Rand ein 2cm Riss mit Fehlstück. Rückenfals mit vielen kleinen Rissen sowie oben und unten eingerissen mit kl. Fehlstück. Papier nachgedunkelt. Die Seiten liegen bei diesen Heften lose ineinander, ohne Heftklammern, herstellungsbedingt, dadurch Randschäden. Rätsel mit Bleistift ausgfüllt. Das Heft hat insgesamt einen leichten horizontalen Knick. Altersgemäßer Zustand. Achtung: Da dieses Heft sowieso schon einen Knick in der Mitte hat, wird es auch vorsichtig gefaltet verschickt. Aus dem Inhalt: Das letzte Attentat auf Hitler, Paul Poiret der Schneider von Paris, Zu jedem Mantel: Der passende Hund, Die Nacht der Schwalben, Trügerische Brücken aus Schnee, Gut getrabt ist halb gewonnen (Cartoons von Manfred Schmidt) 200 gr.
Verlag: München Th Marthens &Co, 1952
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Heft, 37,5x28,5 cm, 31 Seiten. Papier nachgedunkelt, es gibt Flecken, leichte Randschäden. Die Seiten liegen bei diesen Heften lose ineinander, ohne Heftklammern, herstellungsbedingt. Das Kreuzworträtsel wurde mit Bleistift ausgefüllt. Das Heft hat insgesamt einen leichten horizontalen Knick. Guter altersgemäßer Zustand. Achtung: Da dieses Heft sowieso schon einen Knick in der Mitte hat, wird es auch vorsichtig gefaltet verschickt. Aus dem Inhalt: Olympia 1952, Artisten-Liebe: Die Film-Wahl geht weiter, Meisterdetektiv Nick Knatterton, Reise-Welle wie noch nie, Trari-trara die Bundespost ist da. (Cartoons von Wigg Siegl) 100 gr.
Verlag: München Th Marthens &Co, 1952
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Heft, 37,5x28,5 cm, 27 Seiten. Papier nachgedunkelt, es gibt Flecken, leichte Randschäden. Die Seiten liegen bei diesen Heften lose ineinander, ohne Heftklammern, herstellungsbedingt. Das Kreuzworträtsel wurde mit Bleistift ausgefüllt. Das Heft hat insgesamt einen leichten horizontalen Knick. Guter altersgemäßer Zustand. Achtung: Da dieses Heft sowieso schon einen Knick in der Mitte hat, wird es auch vorsichtig gefaltet verschickt. Aus dem Inhalt: Linie 1952? [Frisur], Eine gute Idee: (Cartoons von Knuth), Anruf um Mitternacht (Mordprozeß in Belgien um Dr. Celestin Richard), An allem ist das Wetter schuld, Wehrmacht hinter Stacheldraht, Die Gold-Ader von Bloody Corner! (Bild-Super-Kriminalroman= Fortsetzungsroman von Manfred Schmidt), Marihuana gegen Not, Wir wollen alle recht nett sein! (Catoons von Peter Großkreuz), usw 100 gr.
Verlag: VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 62 S. INHALT: Sozialistische Architektur kontra Konvergenztheorie, Heinz Heuer. Umfrage: Perspektiven der sozialistischen Architektur, Edmund Collein u. a. Bernhard Geyer, Silvio Macetti, Otto Patze Helmut Trauzettel. Fernseh- und UKW-Turm der Deutschen Post Berlin. Nawoi - eine neue Stadt in der Usbekischen SSR, Alexander Korotkow, Josif Orlow. Zu Problemen der Prognose der Städte, S- Palewski, N. Tschernezow. Unionsleistungsschau der sowjetischen Architektur, Daniel Kopeljanski. Synthese von Architektur und bildender Kunst, Bernhard Geyer. Eselsmühle, Ingeborg Liebscher, Horst Letzel. Wettbewerb Stadtzentrum Borna, Gernot Müller. Besonnung im Wohnungsbau, Manfred Schmidt. Gemeinsam arbeitet es sich effektiver, Klaus-Dieter Schölermann. Monogames Schemadenken? Hermann Saitz. Hat das vielgeschossige, Hängehaus wirklich keine Perspektive? Johannes Schroth. Produktionsbauten und das Jahr 2000, Peter Guhl. Otto Englberger zum 65. Geburtstag, Christian Schädlich. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: München Th Marthens &Co, 1952
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Heft, 37,5x28,5 cm, 39 Seiten. Papier nachgedunkelt, es gibt Flecken, leichte Randschäden. Die Seiten liegen bei diesen Heften lose ineinander, ohne Heftklammern, herstellungsbedingt. Das Kreuzworträtsel wurde mit Bleistift ausgefüllt. Das Heft hat insgesamt einen leichten horizontalen Knick und wird auch vorsichtig gefaltet versendet. Guter altersgemäßer Zustand. Aus dem Inhalt: Zu dem Rommel-Film "Der Wüstenfuchs", Die Lehren der Todesserie am Grenzlandring, Deutscher Film im Land des Lächelns , Nick Knatterton: Die Verbrechen der losen Schraube (Cartoon von Manfred Schmidt), usw. 150 gr.
Verlag: München Th Marthens &Co, 1952
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Heft, 37,5x28,5 cm, 37 Seiten. Papier nachgedunkelt, es gibt Flecken, leichte Randschäden. Die Seiten liegen bei diesen Heften lose ineinander, ohne Heftklammern, herstellungsbedingt. Das Kreuzworträtsel wurde mit Bleistift ausgefüllt. Das Heft hat insgesamt einen leichten horizontalen Knick und wird auch vorsichtig gefaltet versendet. Guter altersgemäßer Zustand. Aus dem Inhalt: Dreißg Jahre länger jung!, Skandal um Polydyn, Hohenzollern: Familien-Tag, Familienvater (Cartoons von Manfred Schmidt), usw. 100 gr.
Verlag: Graz, Forum Stadtpark, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
Magazin / Zeitschrift
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 25. Jahrgang, Heft 87. 87 Seiten Großformat,cken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt, mit Knickspuren und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, schiefgelesen, randlädiertes Cover, eher mittel bis gut Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch.