EUR 3,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Arnold, Silke; Kunzl, Uta; Schloss- Und Spielkartenmuseum, Schloss-; Taubert, Jens Paul; Schloss- Und, Spielkartenmuseum (illustrator). Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Altenburg Schloß- und Spielkartenmuseum, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15 x 21 cm Broschur. Zustand: Gut. 2. Auflage. Fotos R. Mende Rücken leicht bestoßen, Einband leicht berieben und minimal beschmutzt, Einbandkanten leicht bestoßen, vorderer Einbanddeckel mit minimaler Knickspur, Titelblatt minimal beschmutzt, Seitenränder minimal gebräunt, Seiten mit minimaler Knickspur Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 125.
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im Jahre 976 erstmals urkundlich erwähnt, kann Altenburg auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurückblicken. Zu den vielfältigen kulturellen Schätzen zählt an erster Stelle das Schloss, das den Wettinern seit 1307 als Residenz diente. Mit der Erfindung des Skatspiels und der Gründung einer Spielkartenfabrik hat sich Altenburg im 19. Jahrhundert als 'Skatstadt' in der ganzen Welt einen Namen gemacht. Dieser Bildband beleuchtet die Geschichte Altenburgs von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1960er-Jahre. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht die städtebaulichen Veränderungen, sondern die Menschen in ihrer alltäglichen Lebens- und Arbeitswelt. Uwe Gillmeister ist Leiter des örtlichen Brauereimuseums und Autor mehrerer regionalgeschichtlicher Bücher. Über zwei Jahrzehnte hat er eine einzigartige Sammlung von Fotografien, Ansichtskarten und anderen historischen Zeugnissen der Stadt Altenburg angelegt. Rund 200 bisher zumeist unveröffentlichte Bilder zeigen dem Betrachter Vergessenes und Originelles, Bekanntes und Verdrängtes aus dieser traditionsreichen Stadt. Eine spannende Zeitreise, die Erinnerungen weckt und Geschichte wieder lebendig macht.
Verlag: Altenburg: E. Reinhold Verlag, 1992, 1. Aufl., 258 S., m. 80 Bildtaf. u. 80 Autographen, 23,5 x 30 cm, Halbleder-Band mit goldgeprägt. Rücken. (Gesamtausg., Bd. 1) (3-910166-15-6), 1992
ISBN 10: 3910166156 ISBN 13: 9783910166158
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchKunst-Usedom / Kunsthalle, Seebad Ahlbeck, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. (Gesamtausg., Bd. 1). Herausgegeben vom Schloß- und Spielkartenmuseum Altenburg. - Zu den wertvollen Beständen, die im Schloß- und Spielkartenmuseum Altenburg aufbewahrt werden, gehört die umfangreiche Sammlung der Aquarelle und Autographen des Altenburger Hofwagners Schadewitz. Als malender Zeitzeuge und Chronist hat er in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts auf über 200 rückseitig kommentierten Aquarellen Zeitereignisse und Ortsgestaltungen seiner Stadt und deren Umgebung festgehalten . / Der 1. Band der Gesamtausgabe ! (Sehr gut erhalten.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600 Halbleder-Band mit goldgeprägt. Rücken.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Erscheinungsdatum: 1987
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Inhalt: Geschichtlicher Überblick, Hof- und Schlossorganisten Übersicht, Disposition der Orgel von Gottfried Heinrich Trost 1739, u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Kirche, Religion, Klavier, Orgelbau. 40 Seiten, viele Abbildungen Deutsch 80g.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Erziehung und Emanzipation - Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts | Schloss- und Spielkartenmuseum Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg | Taschenbuch | 120 S. | Deutsch | 2025 | VDG | EAN 9783897399990 | Verantwortliche Person für die EU: arts + science weimar GmbH, Benjamin Preiß, Eselsweg 17, 99510 Ilmtal-Weinstraße, benjamin[dot]preiss[at]asw-verlage[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 5,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSaddle stitch. Zustand: Fine. Fiktive Kriminalgeschichte. Furst Fondi furchtet einen Giftanschlag auf sein Leben. Zur selben Zeit verschwindet sein Sohn Josef spurlos in den Harzer Bergen. In seiner Not wendet er sich Hilfe suchend an seinen alten Freund Cothenius in Berlin und fluchtet zu seinem Ordensbruder Herzog Ernst von Sachsen-Gotha-Altenburg. Am Neujahrstag bricht Tobias von Wenzel in Berlin nach Schloss Reinhardsbrunn auf. Wahrend dieser Reise begegnet ihm eine geheimnisvolle rothaarige Frau, in die er sich unsterblich verliebt. Er muss feststellen, dass diese Frau den Grund seiner Reise kennt. Weshalb sein Schlitten ab Erfurt zwei Sarge transportiert, wird ihm klar, als er in Reinhardsbrunn ankommt. Er kann nur noch dem toten Fursten Heinrich die Ehre erweisen. Fur wen aber ist der andere Sarg bestimmt? Erst nach dem zweiten Meuchelmord erwischt Tobias den gedungenen Morder. Drei Jahre muss dieser auf seine Hinrichtung warten. Es wird die letzte offentliche Hinrichtung in Weimar sein, die der Scharfrichter Wittrich durchzufuhren hat.
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump, 2019
ISBN 10: 3831731942 ISBN 13: 9783831731947
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 5,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Leichte Abnutzungen. Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der fränkischen Stadt Bamberg selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur zwischen mittelalterlichem Dom und barocken Prachtbauten - Abwechslungsreicher Stadtspaziergang - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge zur Altenburg, nach Bug und zum Schloss Seehof - Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zum Gourmetgeschäft - Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die fränkische Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: von den Bamberger Symphonikern bis zum angesagten Klub - Bamberger Brauereien: die lange Bierbrautradition der Stadt - Bamberg zum Träumen und Entspannen: Rosengarten, Hainbad und Schöpfungsweg - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall . - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt . - Kleine Sprachhilfe Fränkisch - Faltplan zum Herausnehmen +++ Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf des Stadtspaziergangs, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss. ++++ CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 160 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion. Fundiert, übersichtlich, praktisch.
Verlag: VDG Weimar, Ilmtal-Weinstraße, 2025
ISBN 10: 3897399997 ISBN 13: 9783897399990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Michael Butter, Altenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 1. Auflage. 23,8 x 17,0 cm. Erste Auflage, 120 Seiten. Illustrierte Originalklappenbroschur. Mit zahlreichen Abbildungen im Text. "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Erziehung und Emanzipation - Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts' vom 24. Juni bis 26. Oktober 2025." (Impressum). - Inhalt: Roland Krischke, Vorwort. - Uwe Strömsdorfer, Erziehung und Emanzipation - Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts. - Roland Krischke, Auf dem Weg zur "Skandalgräfin" - Franziska zu Reventlow in Altenburg. - Irene Wellershoff, Maria von Thadden - eine Frau schreibt ihre eigene Geschichte. - Jutta Koslowski, Maria von Wedemeyer eine starke Persönlichkeit. - Toni Janosch Krause, Annemarie von Nathusius - zwischen Tradition und Freiheit. - Vincent Rudolf, Frommer Fingerzeig - Anna von Bonin. - Karoline Schmidt, Erika von Watzdorff-Bachoff - eine schreibende Demokratin, ein Mensch des Friedens. - "Seit 1705 war das Altenburger Magdalenenstift über zwei Jahrhunderte hinweg ein bedeutendes Internat und eine angesehene Mädchenschule für adlige Töchter. Die von August Hermann Franckes reformatorischer Erneuerungsbewegung (Pietismus) definierte, strenge evangelische Erziehung bestimmte den Alltag der Schülerinnen und prägte nachhaltig ihre Werte, Lebenswege und Zukunftsperspektiven. Dennoch gelang es einigen Absolventinnen - darunter Anna von Bonin, Annemarie von Nathusius, Franziska zu Reventlow, Maria von Thadden, Erika von Watzdorf-Bachoff und Maria von Wedemeyer - gesellschaftliche Konventionen zu überwinden und eigene, unabhängige Wege zu gehen. Die Ausstellung im Schloss- und Spielkartenmuseum stellt diese Frauen in den Mittelpunkt, erzählt ihre einzigartigen Lebensgeschichten und verknüpft sie mit der bewegten Geschichte des Magdalenenstifts in Altenburg - von seinen Anfängen bis weit hinein in das 20. Jahrhundert. Damit wird zugleich erstmals die Historie der Einrichtung anhand einer Vielzahl zeithistorischer Exponate aufgearbeitet und wissenschaftlich untersucht. Auf Grundlage bislang nicht gesichteten Archivmaterials leistet die Schau einen wichtigen Beitrag zur stadtgeschichtlichen Forschung Altenburgs. Der Besuch der Ausstellung verdeutlicht, dass das Magdalenenstift weit mehr als eine reine Bildungsinstitution war - es war ein Ort der Prägung, der Herausforderungen, aber auch der leisen Rebellion." (Residenzschloß Altenburg). Versandhinweis: Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 4,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbekannt. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnetBesorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. - Reiseführer Thüringen Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Als »grünes Herz Deutschlands« ist Thüringen bekannt. Warum, das verrät Ihnen Heidi Schmitt in unserem Reiseführer »Thüringen« auf 432 Seiten mit 223 Farbfotos. Ob Hainicher Urwald, Rennsteig und Werratal, ob Schlösser, Burgen und Kirchen oder die vielfältigen und zahlreichen Spezialitäten Thüringens: Unsere Autorin hat für Sie akribisch vor Ort recherchiert und lädt Sie ein auf eine Reise durch das Bundesland im Herzen der Republik. Dank der 47 Karten und Pläne in unserem Reiseführer »Thüringen« kennen Sie sich so gut aus, wie die Einheimischen. Praktisches Extra: eine herausnehmbare Faltkarte im Maßstab 1:400.000. Acht ausführlich beschriebene Touren lassen Sie das Land hautnah erleben. Es warten auf Sie mehr als 15 Schlösser, der Naturpark Kyffhäuser, Spaß für die ganze Familie im Freizeitpark »Mini-a-Thür«, UNESCO-Weltnaturerbestätten und -Biosphärenreservate. Alles in unserem Reiseführer »Thüringen« ausführlich beschrieben, samt reisepraktischen Tipps und bewährten Ratschlägen. Die Geheimtipps von Heidi Schmitt verraten Ihnen Sehenswertes jenseits touristischer Hot-Spots. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Das Wiener Journal schreibt: »Alle Informationen, die Individualreisende brauchen.« Thüringen im Überblick Historische Kontraste im südwestlichen Thüringen setzen die Gedenkstätte »Point Alpha« und die Veste Heldburg. Wer es ruhiger mag, ist hier richtig: Wellness und Kultur findet man in Meiningen und Bad Salzungen. Der Thüringer Wald verzaubert durch endloses Grün, tiefe Täler, hohe Gipfel und Orten wie der Drachenschlucht. Schmalkalden, Suhl, Ilmenau und Bad Liebenstein warten auf Erkundung. Überall entdecken Sie mit unserem Thüringen-Reiseführer Orte und Plätze, die garantiert nicht jeder kennt. Im Südosten beeindruckt das Burgenland zwischen Saale und Orla durch zahlreiche Schlösser, wie etwa Heidecksburg, Leuchtenburg oder Burgk. Im Thüringer Schiefergebirge lohnt ein Besuch der Glasstadt Lauscha. Bekannt sind auch die Orte Sonneberg, Lauscha und Bad Blankenburg. Erkunden Sie das »Thüringer Meer« und das Land der tausend Teiche. Unser Reiseführer kennt die touristischen Highlights ebenso, wie versteckte Orte für Individualisten und Naturliebhaber. Entdecken Sie die historischen und kulturellen Must-Sees Thüringens entlang der Via Regia mit unserem Reiseführer »Thüringen«: die Wartburg in Eisenach, Schloss Friedenstein in Gotha, Dom und Krämerbrücke in Erfurt sowie das Goethe-Haus in Weimar. Im Norden Thüringens steht das Kyffhäuser-Denkmal und in Bad Frankenhausen beeindruckt das »Bauernkriegs-Panorama«. Entspannen kann man beim Waldbaden im Baumkronenpfad im Hainich-Urwald oder beim Flanieren durch die Themengärten in Bad Langensalza. Im Osten Thüringens liegt die Otto-Dix-Stadt Gera und die Skat-Stadt Altenburg mit Residenzschloss. Mit unserem Reiseführer »Thüringen« entdecken Sie neben den Must-Sees des Landes eine Vielfalt an Sehens- und Erlebenswertem, das Sie so in keinem anderen Reiseführer finden. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Heidi Schmitt. Sie werden nicht enttäuscht! Praktisch und interaktiv Kostenlos und registrierungsfrei stehen acht GPS-Tra 432 pp. Deutsch.
Verlag: Altenburg: Schloß- und Spielkartenmuseum Altenburg 1975, Nachauflage 1980., 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Broschiert. Zustand: Gut. 23 S., zahlr. Abb., Einband berieben, sonst gut erhalten // 1,t,1,1,k1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Reihe: Beiträge zur Altenburger Heimatkunde Heft 9,.
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Stichworte: Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg, Spielkarte, Geschichte, Bildband, Spielkarten, Museen, Sammlungen, Altenburg, Spielkartenindustrie 223 Seiten Deutsch 781g.
EUR 6,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Sehr gutes, nahezu neuwertiges Exemplar der 1. Auflage (1995), Softcover, 304 Seiten in fester Bindung, keine Textanstreichungen, Einträge, Beschädigungen oder Verschmutzungen, nur minimale, kaum sichtbare Gebrauchsspuren am Cover, daher sehr gut als Geschenkbuch geeignet. »Der Routenteil führt zu den klassischen Reisezielen, den großen Städten entlang der Magistrale ebenso wie in weniger bekannte Regionen in der thüringischen Provinz.« (Coverzitat) Näheres, auch Inhaltsverzeichnis, siehe Fotos. Bitte um Vorkasse bei Angeboten (Buchpreis + evtl. Versandkosten) über 10 Euro, vielen Dank! Die angezeigten pauschalen Portokosten ins Ausland werden den jeweiligen aktuellen Versandpreisen je nach Gewicht der Sendung angepasst.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 3., neubearb. Auflage Umfang/Format: 64 Seiten : zahlreiche Illustrationen , 25 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 24.80 3-929330-74-1 fester Pappeinband : DM 24.80 Sachgebiet: Architektur , 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften , 46 Bildende Kunst Die Königspfalz Die Altenburg Die Pfalz Heinrichs I. und ihre Vorgeschichte Die Pfalz Heinrichs II. Das Schloß Die Vorgängerbauten in der Domburg Das Schloß des Bischofs Tilo von Troha und seiner Nachfolger Die Schloßerneuerung unter Herzog Johann Georg I. von Sachsen Das Schloß der Herzöge von Sachsen-Merseburg Das Schloß nach 1738 Ein Schloßrundgang Die Bischofswappen Die Portale Die Erker und der Schloßbrunnen Die Innenräume Anhang Die Aufenthalte deutscher Könige in der Pfalz Merseburg Literaturverzeichnis gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Edition Logika., München., 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Sabine Varma, Hamburg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb142 Seiten. 8°. Schutzumschlag mit leichten Kratzern und kleiner Scharte am Rücken. O-Pappband mit O-Schutzumschlag. Nummer 861 von 2000 Exemplaren.
Verlag: Rudolstadt Jena, Hain-Verlag,, 1995
ISBN 10: 3930215101 ISBN 13: 9783930215102
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl. 93 S. Mit 65 Tafeln mit historischen Bildern. ; "Eine Fülle der reizvollsten romantischen Ansichten aus der Zeit um 1800, von Hand kolorierte Radierungen, Aquarelle, Stiche, Lithografien, bringt uns das frühere Thüringen -seine Städte, Dörfer, Burgen, Schlösser und Landschaften - und seine Bewohner in ganzer Schönheit nahe." ; Inhalt: Die Ansichten: Bei Hermansfeld, Residenz-Stadt Gotha, Dom zu Erfurt, Residenz-Stadt Meiningen, Weimar, Englischer Garten in Meiningen, Suhl, Rauenstein, Gera, Plauischer Grund bei Arnstadt, Arnstadt, Wasungen, Schleusingen, Paulinzella, Leuchtenburg, Residenz Rudolstadt, Jena, Stammschloß Schwarzburg, Dornburg, Gegend um Weißenfels, Rudelsburg und Saaleck, Schloß Hirschberg an der Saale, Schulpforta, Residenz-Stadt Schleiz von der Abendseite, Dom zu Naumburg, Ruine Reichenfels, Der Kyffhäuser, Schloß Unter-Oppurg, Mühlhausen, Residenz-Stadt Altenburg, Sondershausen, Landgrafenzimmer der Wartburg, Wartburg, Salzungen, Thüringen - das Land und seine Geschichte, Die künstlerischen Techniken, Benutzte Literatur. 9783930215102 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360 8° , Pappeinband , Schönes Exemplar.
Verlag: Knabe Verlag Weimar Mär 2025, 2025
ISBN 10: 3944575717 ISBN 13: 9783944575711
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Wiegandt, Hans (illustrator). Neuware - Der sächsische Bruderkrieg zwischen Herzog Wilhelm III. und Kurfürst Friedrich II. ist kaum beendet, da erhebt sich neuer Widerstand. Ritter Kunz von Kauffungen fühlt sich um sein Recht betrogen. Seine Güter wurden während des Krieges zerstört, aber eine Entschädigung bleibt ihm verwehrt. Anfangs will er rechtlich gegen Friedrich vorgehen. Doch alle Mühe scheint umsonst und der Ritter sieht sich gezwungen, sein Recht auf eigene Faust durchzusetzen. Er will dem Kurfürsten das nehmen, was ihm lieb und teuer ist. Mit seinen Anhängern dringt er in das Altenburger Schloss ein und raubt die beiden jungen Prinzen. Wird ihr Plan gelingen Hans Robert Schröter widmet sich in dieser historischen Erzählung einer der kühnsten Entführungen der mitteldeutschen Geschichte.
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Wilms Am Markt Wilms e.K., Bad Bergzabern, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 4. Auflage. Sauberes Exemplar. - Einband: Kartoniert gebunden - Buchseiten: ca. 147.
Verlag: Altenburg-Gerstenberg: Grafikstudio Hesselbarth, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 21 x 15 cm, geheftet. Zustand: Gut. 43 Seiten Zustand: Einband etwas berieben // Mit zahlreichen Abbildungen. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 'Die Ausstellung 1848/49. Revolution der deutschen Demokraten in Baden im Karlsruher Schloss war das herausragende Ereignis des 150-jährigen Jubiläums. Sie erfreute sich großen Zuspruchs, weit über die Landesgrenzen hinaus. In diesem Band zieht das Ausstellungsteam eine Bilanz. Wie Geschichte durch fantasievolle, unkonventionelle Präsentation lebendig gemacht und das Publikum einbezogen werden kann, das wird hier auf beispielhafte Weise vorgeführt.' (Die ZEIT vom 20. Januar 2000) 206 pp. Deutsch < SEHR GUTER ZUSTAND mit zahlreichen Abb. Size: 23 x 15 Cm. 700 Gr.
Verlag: Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2012
ISBN 10: 3898129128 ISBN 13: 9783898129121
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 9,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Protokollband zum Kolloquium Georg Spalatin und Altenburg im Schloss Altenburg und im Lindenau-Museum Altenburg zur Vorbereitung der Ausstellung Spalatin - Steuermann der Reformation vom 1. bis 3. Dezember 2011. Zust: Gutes Exemplar. 176 S. + XXVIII Abbildungen, Deutsch 764g.
Verlag: Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg, 2000
ISBN 10: 398062353X ISBN 13: 9783980623537
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andreas Schüller, Chemnitz, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut bis sehr gut. Mit zahlr. Abb., zum großen Teil farbig. 15x21cm. K96 In deutscher Sprache. 72 pages. 8° - Oktavformat (bis 25 cm Rückenhöhe).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,85
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Sachsenprinzen TragödieOrtsbezogenehistorische TragödieSächsischer Prinzenraub zu Altenburg anno 1455erste Fassungdramatisches Gedichtszenische Dramaturgie in fünf BildernDie Wurzeln der Tat sind in den Konflikten zu suchen, die im sächsischen Bruderkrieg (1446-1451) gipfeln.Ein äußerer und innerer Kampf in Wort und Gebärde. Wie die Trennung von Sachsen und Thüringenihren Anfang nahm.Wie die Trennung von Sachsen und Thüringen ihren Anfang nahm.Die Geschichte soll aufgearbeitet werden, ein wenig weniger historisch nachvollzogen als auch Modern und zeitbezogen, Bezüge zurzeit, die Reichen, die Geldfürsten und die Armen, das Volk die Lohn und Staatslohn, Renten und Arbeitslosbezieher. Dem Fürst werden die Söhne geraubt, weil er selber nicht bezahlte und das arme Volk soll ihm nun helfen; gestern wie heute.Wie die Trennung von Sachsen und Thüringen ihren Anfang nahm.Es war ein furchtbarer Anblick, der sich Margarethe von Sachsen bot. Drei schwarz vermummte Gestalten waren über eine Strickleiter ins Schloss zu Altenburg eingedrungen und hatten sich ihrer Söhne Ernst und Albrecht bemächtigt. Hilfe schreiend beugte sich die Mutter über die Schlossmauer, doch vergeblich. Die drei Entführer verschwanden mit den jammernden Knaben ungehindert im nächtlichen Dunkel.
Verlag: Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch., Heft. Zustand: Gut. 43 S., 8° Guter Zustand. EU2664 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.
Verlag: Halle Leipzig, Mitteldeutscher Verlag,, 1989
ISBN 10: 3354005467 ISBN 13: 9783354005464
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb303 S. Mit Illustrationen von Susanne Ruczynski-Damm. ; Inhalt: Vorwort, WIDUKIND VON CORVEY: Heinrich I. erobert das Meißner Land, WALTHER VON DER VOGELWEIDE: Begrüßung / An Markgraf Dietrich von Meißen, FRAUENLOB: Wie tötet man die Sorgen? Wie Sachsens Schätze entdeckt wurden, TILL EULENSPIEGEL: Eine Historie, Der Prinzenraub zu Altenburg, Die lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf, MARTIN LUTHER: Von König Salomons vielen Weibern, Schmähschrift eines Eilenburger Schuhmachers auf eine Predigt des Leipziger Theologieprofessors Dungerheim von Ochsenfurt, MARTIN LUTHER: Wider den scharfen Bluthund Moritz, BARBARA UTTMANN, VALENTIN SCHUMANN: Historie vom Kaufmann mit der Elster, Leipziger Weinschenkeneid, JAKOB BÖHME: Betrachtung, Volkslied auf Feldmarschall Holk, PAUL FLEMING: Neujahrsode 1633 / Gedanken über die Zeit, HEINRICH SCHÜTZ: Bittschreiben an den Kurfürsten Johann Georg I., CHRISTIAN LEHMANN: Erzgebirgsannalen, Die letzte Pest in Dresden, KARL LUDWIG VON PÖLLNITZ: Fürstliche Spiele, GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ: Über eine Sächsische Akademie, JOHANN CHRISTIAN GÜNTHER: Ode, JAKOB HEINRICH GR/VF VON FLEMMING: Journal über die Anwesenheit des Königs von Preußen, JOSEPH FRÖHLICH: Bettelbrief an August den Starken, JOHANN MICHAEL VON LOEN: Der Hof zu Dresden im Jahre 1718, JOHANN CHRISTOPH GOTTSCHED: Huldigungsrede an August III., JOHANN ADOLF SCHEIBE: Kritik an Bach, Geschichtsschreibung anno 1755, GOTTHOLD EPHRAIM LESSING: Briefe an die Eltern, JOHANN JOACHIM WINCKELMANN: Baffaels Sixtinische Madonna, ULRICH BRÄKER: Im Lager vor Pirna, JOHANN WOLFGANG GOETHE: Besuch bei Gottsched / Erster Aufenthalt in Dresden, LEOPOLD GOECKINGK: Bad Lauchstädt, KARL HEINRICH VON KRÖGEN: Geistiges Leben in Leipzig um 1785, JOHANN ERICH BIESTER: Ist Kursachsen das Tribunal der Sprache und Literatur für die übrigen Provinzen Deutschlands? FRIEDRICH SCHILLER: Briefe aus Dresden, FRIEDRICH ERNST VON LIEBENROTH: Bauernunruhen in Sachsen, JOHANN GEORG KRÜNITZ: Die Lausitz, JOACHIM HEINRICH CAMPE: In Plauen, HEINRICH WILHELM SCHÖNBERG: Stülpner belagert Schloß Scharfenstein, AUGUST SALOMON MAURER: Leipzig im Taumel, CHRISTIAN KOSEGAHTEN: Besuch in Chemnitz, HANS GEORG VON CAHLOWITZ: Der sächsische Landtag, NOVALIS: Zur Weinlese - 5. Oktober 1799, HEINRICH VON KLEIST: Reise nach Zwickau, PHILIPP OTTO RUNGE: Der Umbruch in der Kunst, CASPAR DAVID FRIEDRICH: Blick auf das Elstertal, GEORG JOACHIM GÖSCHEN: Gedanken über den Buchhandel, Messevergnügen, WILHELM LEBRECHT GÖTZINGER: Am Rande grausender Tiefen, JOHANN WOLFGANG GOETHE: Reise über Meißen nach Dresden, ERNST THEODOR AMADEUS HOFFMANN: Napoleon in der Stadt, LUDWIG HUSSEL: Die Befreiung von Leipzig, WILHELM VON KÜGELGEN : Die Heimreise, KARL LEBEHECHT IMMERMANN: Ludwig Tieck, HEINRICH LAUBE: Wie das »Junge Deutschland« entstand, FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY: Brief an die Familie, Sachsen um 1835, CARL GUSTAV CARUS: Das neue Verkehrsmittel, JULIUS SCHLADEBACH: Dresden und die Dresdener, ROBERT BLUM: Aufruf an die Freisinnigen Sachsens, RICHARD WAGNER: Erinnerungen an Dresden 1849, Ein Soldatenbrief vom Maikampf, FRANZ MEHRING: Die Niederlage der Revolution, AUGUST RÖCKEL: Das Zuchthaus zu Waldheim, THEODOR FONTANE: Die Sachsen, OTTO SCHNEIDER: Herr Meister und Frau Meisterin, KARL MAY: Hunger im Erzgebirge, KARL GUTZKOW: Die Willingsche Maschinenfabrik, AUGUST BEBEL: Politische Kämpfe in Sachsen, ADRIAN LUDWIG RICHTER: Tagebuchnotizen, JAKUB BART-CISINSKI: Mein sorbisches Bekenntnis, Hochwasser in Döbeln, LUDWIG RENN: Die Remonteschau, ERICH KÄSTNER: Als ich ein kleiner Junge war, PETER DE MENDELSSOHN: Mein Europa, LUDWIG MEIDNER: Erinnerung an Dresden, HANS REIMANN: Joachim Ringelnatz, JOACHIM RINGELNATZ: Leipzig, HANS GRUNDIG: Dix und andere, VICTOR KLEMPERER : Kriegsbeginn, GERHART HAUPTMANN: Klage, GEORG MAURER: Veränderte Landschaft, WULF KIRSTEN: Querner-landschaft, FRITZ RUDOLF FRIES: Wo ist Leibniz? HEINZ KNOBLOCH: Schillerplätze, JÜRGEN HART: Unsere lieben Sachsen, MANFRED STREUBEL: Moritzbu.
Verlag: Hessisches Landesmuseum Kassel,, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Aderholds Bücher & Lots, Kassel, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Broschiert. 2. Aufl. 16 S. Das Papier ist gebräunt. Ansonsten gutes Exemplar. B5 Pas d'expédition en France! // Kein Versand nach Frankreich! // No delivery to France! Invoice on request! // Versand auf Rechnung auf Anfrage! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Karl Baedeker; Freiburg, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2.Aufl. 32 S.; Kt.; graph. Darst.; 16 cm; kart. Gutes Ex. - INHALT : Praktische Angaben --- Auskunft --- Ankunft und Abfahrt --- Hotels --- Restaurants --- Theater, Konzerte --- Besuchsordnung --- Bücher und Karten --- Stadtbild und Geschichte --- Stadtbild --- Geschichte und Kunstgeschichte --- Die Bischofsstadt (Bergstadt) --- Dom --- Alte Hofhaltung --- Neue Residenz --- Domherrenhöfe --- St Jakob --- St Michael --- Obere Pfarrkirche --- Karmelitenkioster - St Stephan --- Böttingerhaus --- Concordia --- Die Altenburg --- Die Bürgerstadt (Inselstadt) --- Altes Rathaus --- Schloß Geyerswörth --- Grüner Markt --- St Martin --- E T A Hoffmann-Haus --- Der Hain --- Östliche Stadtteile (Theuerstadt, Bahngebiet und Gartenstadt) --- St Gangolf --- Erlöserkirche --- Gönningerkapelle --- St Kunigunda --- Die Umgebung --- Seehof --- Pommersfelden --- Banz --- Vierzehnheiligen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchloss- und Spielkartenmuseum, Altenburg, 2003. 48 S. mit zahlr. Abb., Pappband--- - gutes exemplar - 288 Gramm.
Verlag: Altenburg, Rat der Stadt u. Schloßmuseum, 1960., 1960
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 S. 8 Bll. OBrosch. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< (Beiträge zur Altenburger Heimatkunde. Heft 2).
Verlag: Leipzig : Brockhaus, VEB
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. überarb. Auflage, 16. - 65. Tsd. Umfang/Format: 81 Seiten : Illustrationen, Kt., , 15 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 1.00 Sachgebiet: Erd- und Völkerkunde, Reisen INHALT Geographische Einführung / g Ziele im Stadtgebiet und in unmittelbarer Nähe der Stadt lt Kulturpark Clara Zetkin 11 , Connewitzer Wald 12 Markkleeberger Park - 13 Elsterstausee 14 Auensee - 15 Rosental und Zoologischer Garten 16 Domholzschänke 17 Oberholz 18 Die Parthendörfer und Taucha 20 Fernere Ziele 22 1. Machern - Lübschützer Teiche 22 2. Ammelshain - Nauehof 24 3. Beucha - Brandis 27 4. Wurzen - Hohburger Berge 30 5. Grimma - Golzern - Düben 33 6. Wermsdorf - Schloß Hubertusburg - 1-Horstsee Collm 86 7. Dahlen - Schmannewitz 39 8. Schildau - Schildberg 41 9. Torgau - Graditz 45 10. Bad Lausick - Colditz 47 11. Kohrener Land (Kohren-Sahlis - Rüdigsdorf - Gnandstein - Streitwald - Frohburg) 49 12. Altenburg 52 13. Pegau 56 14. Gustav-Adolf-Gedenkstätte Liftzen 58 15. Bad Ehirrenberg 60 16. Bad Kösen - Rudelsburg - Himmelreich . . 62 17. Leißling - Schönburg - Natimburg 66 18. Schiffsfahrt Weißenfels - Naumburg - Freyburg 67 19. Freyburg (Unstrut) - Laucha 71 3 20. Mühltal - Eisenberg 73 21. Der Petersberg bei Halle 76 22. Bad Düben - Bad Schmiedeberg 77 23. Eilenburg - Rotes Haus 80 24. Schiffsfahrten von Halle aus 81 - 25. Weitere Hinweise 82 Abbildungen Im Leipziger Kulturpark.Clara Zetkin 26 Die Domholzschänke bei Schkeuditz 27 Der Horstsee bei Wermsdorf 58 Gustav-Adolf-Gedenkstätte , bei Lützen 59 Karten Gebiet Brandis - Naunhof i Gebiet Taudia - Eilenburg - Xfurz.en - Schildau - Dahlen - Wermsdorf - Grimma :- Naunhof . . 42/43 Plan von Altenburg 55 Weißenfels - Naumburg und Umgehung 70 Einband leicht berieben, sonst ordentlich und gut erhalten Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.