Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 16,27
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,27
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Hamburg, Trautmann., 1947
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb349 S. Orig.-Kartoniert mit Deckelillustration. Einband leicht gebräunt, sowie Blätter im Innern gebräunt, sonst Gutes Exemplar.
EUR 7,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Beschriftungen / Markierungen bis 20 %; Spuren von Feuchtigkeit / Nasse. Generalmajor Walter Schellenberg (16. Januar 1910 - 31. Marz 1953), Hitlers letzter Geheimdienst-Chef, arbeitete an seinen Lebenserinnerungen nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches bis kurz vor seinem Tod. 1956 erstmals veroffentlicht, erhielt die Weltoffentlichkeit mit diesen Memoiren ein authentisches Zeugnis aus dem innersten Machtzirkel der nationalsozialistischen Herrschaft. Als engster Mitarbeiter Heinrich Himmlers und Reinhard Heydrichs war Schellenberg in alle wesentlichen politischen Aktionen und Kriegsplanungen des nationalsozialistischen Staates eingeweiht. Er lernte die machtigsten Manner des Dritten Reiches und ihre politischen Ambitionen personlich kennen, und seine geheimdienstlichen Mittel erlaubten ihm einen ungetrubten Blick hinter die Kulissen des NS-Machtapparates. Walter Schellenberg kam als junger Jurist im Mai 1933 zur SS und wurde Mitglied der NSDAP. Bereits 1934 fand er Kontakt zum politischen Geheimdienst der SS, dem SD (Sicherheitsdienst), der 1931 von Heinrich Himmler zunachst als ein parteiinterner Nachrichtendienst unter der Fuhrung Reinhard Heydrichs geschaffen worden war. Nach der Machtubernahme der Nationalsozialisten im Januar 1933 wurden dem SD aber zunehmend auch Aufgaben der inneren Sicherheit und der Auslandsspionage ubertragen. Schellenberg durchlief Zwischenstationen im Reichsinnenministerium und im Geheimen Staatspolizeiamt, bevor er im SD-Hauptamt Leiter der Abteilung Nachrichtendienst wurde. Am 15.11.1939 bekam Schellenberg das Amt des Leiters der Spionageabwehr Inland innerhalb des neugegrundeten Reichssicherheitshauptamtes (RSHA) ubertragen. Im Juni 1941 wurde er - protegiert durch den Leiter des Reichssicherheitshauptamtes Reinhard Heydrich - zum SS-Standartenfuhrer befordert und Chef des Amtes VI (Auslandsnachrichtendienst) des RSHA. Dieses Amt geriet zunehmend in Konkurrenz zum militarischen Nachrichtendienst unter Admiral Canaris. Zielstrebig betrieb Schellenberg fortan die Zusammenlegung des gesamten deutschen Auslandsgeheimdienstes. Nach der Ermordung Heydrichs 1942 wurden Schellenberg und sein Nachrichtendienst Himmler direkt unterstellt. Im Auftrag des Reichsfuhrers SS konnte Schellenberg bereits in diesem Stadium des Krieges seine Fuhler in Richtung England ausstrecken, um Moglichkeiten eines Kompromissfriedens zu sondieren. Anfang Februar 1944 wurde Canaris von Hitler seiner Amter enthoben, die Dienststelle der militarischen Abwehr aufgelost und deren Aufgabenbereich Schellenbergs Amt im RSHA ubertragen. Im Rang eines Generalmajors der Waffen-SS und SS-Brigadefuhrers leitete Schellenberg nun den gesamten und einheitlichen Geheimdienst des Deutschen Reiches bis zum Zusammenbruch im Mai 1945. Nach dem Krieg wurde Schellenberg im Juni 1945 inhaftiert und im April 1949 vom Militargerichtshof zu 6 Jahren Gefangnis verurteilt. Wegen eines schweren Leberleidens im Dezember 1950 vorzeitig entlassen, verstarb er im Alter von 43 Jahren am 31. Marz 1953 in Turin.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 55,27
Gebraucht ab EUR 19,88
Mehr entdecken Softcover
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel FINANZPLANUNG - Unheimlich gelernt (S. 24) * JA, DAS IST EIN TRAUERSPIEL (S. 26) * ICH SPIELE NICHT JAMES BOND (S. 28) Deutschland 16 Ein Tor namens Mandelbaum: Machet keine Dummheiten, während ich todt bin. Der Begründer des Judenstaates, Theodor Herzl, in einem seiner letzten Briefe vom 6. Mai 1904. * 23 BONN DE-GAULLE-BESUCH - Großes Volk * 24 Gold und Edelstein * 25 WIDERRUF * 32 BUNDESWEHR - Alte Kameraden * 33 BUNDESPRÄSIDENT - Schöne Analyse * 34 BUNDESHAUPTSTADT - Funkeln und blinken * 36 BERLIN / POLIZEI - Nicht zu fett * 40 INDUSTRIE / NSU - Nervös geworden * 42 ZEPPELIN PLANTE DIE ERMORDUNG STALINS: Im Sommer 1944 versuchte die deutsche Führung, das Kriegsglück mit einem abenteuerlichen Attentatsplan zu wenden. Das Amt VI (Auslandsnachrichtendienst) des Reichssicherheitshauptamtes setzte zwei russische Agenten mit einem Großflugzeug nahe bei Moskau ab. Ihr Auftrag: die Ermordung Stalins. Einzelheiten des bisher unbekannten Kommando-Unternehmens -- das nur in den Memoiren des Auslandsnachrichten. Chefs Walter Schellenberg einmal kurz erwähnt wurde -- veröffentlichte jetzt die in Moskau erscheinende Zeitschrift Sowjet-Union . * 51 WAS IST DENN PASSIERT, UM HIMMELS WILLEN * 53 ABGEORDNETE / ZIMMERMANN - Auf Null * 54 PROZESSE / KOMMUNISTEN - Rote Nelken * 55 HANDEL / LEBENSMITTEL - Krise am Kochtopf * 55 Otto Köhler - MACHT DIE TÜR ZU * 56 GEWERKSCHAFTEN / KIRCHEN - Gott im Vertrag * 57 HOCHSCHULEN / RUHRUNIVERSITÄT BOCHUM - Klage im Kloster * 58 BUNDESWEHR / GERICHTE - Wie z. B. Ehebruch * 60 WERTPAPIERE / IOS-FONDS - Auf Bärenfang * 63 BUNDESLÄNDER / WERBE-FERNSEHEN - Drei Töpfe * 64 KONJUNKTUR / BERUFSKLEIDUNG - Flicken Im Tal * 65 GASTRONOMIE / BERLIN - Haar im Korb * 65 RECHT - ENTSCHEIDUNGEN * Serie 67 Nichts wäre schlimmer als der Sieg: 1. Fortsetzung US-Hilfe im Zwielicht * Ausland 83 FRANKREICH / ISOLIERUNG - Gespenst von Jalta * 84 ÄGYPTEN / SOWJET-EINFLUSS - Späte Treue * 86 HONGKONG / KRAWALLE - Frühe Warnung * 86 ÖSTERREICH / SÜDTIROL - Wirklich schießen? * 87 Österreich - ATTENTATE SIND NOTWENDIGER DENN JE : Norbert Burger, 38, Ex-Universitäts-Assistent aus Innsbruck, wurde 1966 von einem Mailänder Gericht als einer der Führer der Südtiroler Terror-Organisation BAS zu 28 Jahren und vier Monaten Gefängnis verurteilt. Die Geschworenen zweier österreichischer Gerichte in Graz und Linz sprachen den Südtirol-Kämpfer frei. Das ermutigte die Terroristen zu neuen Attentaten und Burger zur Gründung einer rechtsradikalen Partei, die sich für eine Loslösung Südtirols von Italien einsetzt. * 88 JUGOSLAWIEN / WAHLEN - Gemietete Esel * 89 CHINA / FIRST LADY - Goldener Gürtel * 90 ITALIEN / KRIEGSVERBRECHER - Der Wolf * 93 USA / GLASSBORO - Zur Kasse * 93 SPANIEN / MORAL - Zuviel Knie * Sport 94 LEICHTATHLETIK / JIM RYUN - Computer besiegt * 94 TRAINING / BUNDESWEHR - Geheimwaffe erprobt * Kultur 96 MALEREI / KOKOSCHKA - Begnadeter Pinsel * 97 INTELLIGENTSIA / BERLIN - Macht des Negativen * 98 THEATER / KAFKA - Flug um die Lampe * 103 LUFTFAHRT / SOWJET-FLUGZEUGE - Gleiche Nieten * 104 MEDIZIN / NIEREN-VERPFLANZUNG - Abwehr überlistet * 105 FILM / BUNUEL - Herrliches Instrument * 106 JAZZ / RAWLS - Kritik im Blues gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Erfurt ,, 1935
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb107 S., kart.
Verlag: Hamburg : Trautmann, 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 96 S. ; 8 sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Köln, Verl. f. Politik u. Wirtschaft, (1959)., 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb422 S. OLwd. Vorsatz m. mont. Zeitungsausschnitt, sonst gutes Ex. * Erste deutsche Ausgabe. - Der Verfasser war der letzte Chef d. deutschen Geheimdienstes unter Hitler. 1.
Verlag: Wiesbaden Limes, 1979
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb438 SS. mit 12 Tafeln. Gr.-8° OPbd. mit OU. Kopfschnitt gering fleckig, ansonsten gut. Im Anhang unter Verwendung bislang unveröffentlichter Dokumente neu kommentiert v. G. Fleming. Sprache: Deutsch 999 gr.
Verlag: Limes-Verlag, Druck Rud Bechtold, 1946
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 26,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Guter Zustand Namen, Einband mit Gebrauchsspuren. Briefe aus Berlin. Ideen. Das Buch Le Grand. Memoiren des Herren vom Schnabelewopski. Florentinische Nächte. Briefe aus Paris Zustand: 3, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Limes-Verlag, Druck Rud Bechtold , 1946 , Prosaschriften. Briefe aus Berlin. Ideen. Das Buch Le Grand. Memoiren des Herren vom Schnabelewopski. Florentinische Nächte. Briefe aus Paris, Heinrich Heine, Carlheinz Schellenberg Ausw, Einl.
Verlag: Politik und Wirtschaft Köln 1959, 1959
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 423 Seiten, Oln / Leinen / Hardcover blaugraues Leinen mit schwarz Vorder- und Rückentitel, Schutzumschlag fehlt, Klebebandspuren auf Vorsatz, papierbedingt gebräunt, insgesamt guter Zustand 8° / Oktav guter Zustand.
Verlag: Köln : Verl. f. Politik u. Wirtschaft, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Lw., gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. [1. - 4. Tsd.]. 421 S. ; 8 Schutzumschlag etwas abgewetzt, Seiten ganz leicht vergilbt, guter Zustand 148N Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bertelsmann Sachbuchverlag; Gütersloh, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 248 Seiten; Illustr.; 21 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband mit illustr. OUmschlag. Gutes Exemplar; Umschlag stw. berieben u. m. geringfügigen Läsuren. - Wilhelm Theodor Heinrich Wulff (* 27. März 1893 in Hamburg; 8. Juni 1984) war ein deutscher Astrologe. Durch Veröffentlichungen, die 1948 im Hamburger Abendblatt und 1949 im Magazin Der Spiegel erschienen, sowie durch seine zwischen 1968 und 1973 in deutscher, französischer und englischer Sprache publizierten Memoiren wurde er als Hofastrologe" des Reichsführers SS Heinrich Himmler bekannt. . (wiki) // " Dieses Buch ist der erregende Lebensbericht eines Mannes, der sich lange Zeit gescheut hat, seine Erfahrungen mit den Politikern des 3. Reiches als Astrologe zu publizieren. Wilhelm Theodor Wulff ist gebürti-ger Hamburger. Nach dem 1. Weltkrieg studierte er an der dortigen Kunsthochschule Malerei und beschäftigte sich nebenbei mit astrologischen Problemen. Unvermutet kam er während der zwanziger Jahre zu einer ansehnlichen astrologischen Praxis und zu prominenten Klienten aus Kreisen der Politik und des Militärs. Nach dem Ausbruch des 3. Reiches machte Wulff wegen seiner astrologischen Tätigkeit frühzeitig mit der Gestapo Bekanntschaft. Nach dem Englandflug von Rudolf Hess wurde er verhaftet und in ein Konzentrationslager gebracht. Nach längerer Haft wurde er bedingt freigelassen, mit der Auflage, für hohe SS-Führer als Astrologe zu arbeiten. Er wurde auf das Gut von Himmlers Leibarzt Felix Kersten überstellt und hatte in den letzten beiden Kriegsjahren für Kersten, Schellenberg, für Arthur Nebe und schließlich für Himmler selbst astrologische Berechnungen anzustellen. Je aussichtsloser die militärische Lage wurde, desto mehr suchten Himmler und seine Gefolgsleute bei Wulff Auskunft und Rat. Die Höhepunkte des Buches bilden die Begegnungen mit Himmler, Tischgespräche, die sich nicht nur mit Astrologie beschäftigen, sondern auch mit der Frage des Widerstandes gegen Hitler und der möglichen Rolle, die Himmler dabei hätte spielen können. So erhält das Buch - über das Astrologische hinaus - ein bedeutsames zeitgeschichtliches Kolorit. " (Verlagstext) / INHALT : Warum dieses Buch geschrieben wurde ----- Wie ich Astrologe wurde ----- Der Rebell um Ehre - ein schwieriger Klient ----- Bauern, Bomben, Bonzen und der große Bär ----- Kapitän Lohmann und der Phöbus-Filmskandal ----- Illusionen, Phantasien und eine Filmgräfin ----- Lohmanns abenteuerliches Ende ----- Wulff unter Wölfen ----- Als Horoskoplieferant in den Händen der Gestapo ----- Felix Kersten ----- Nebe läßt Mussolini durch Wulff suchen ----- Meine erste Begegnung mit Walter Schellenberg ----- Tischgast bei Heinrich Himmler ----- In der Spionageabwehrzentrale in Berlin ----- Himmler und der 20. Juli 1944 ----- Die Mission des Grafen Bernadotte ----- Himmler wird nervös ----- Dem Ende entgegen ----- Heinrich Himmlers letzte Befehle ----- Kurze Erklärung einiger Horoskope. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Moewig Verlag, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 30,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 511 Seiten, Original-Taschenbuch - Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, sonst guter Zustand - 1981. c116054 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Moewig Verlag, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 30,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 511 Seiten, Original-Taschenbuch - Schnitt fleckig, sonst guter altersgemäßer Zustand - 1981. c116053 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Köln, Verlag für Politik und Wirtschaft,, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 24,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Leinen mit Schutzumschlag. 421 Seiten Papier leicht nachgedunkelt. Einbanddeckeln innen , Vorsatzseiten, letzte Seiten und Schutzumschlag mit eine gelbe Spür nach Kleberstreifen. Schutzumschlag etwa nachgedunkelt mit kleine Einrissen, kleine Gebrauchsspuren, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.