Verlag: Frankfurt a. M. : Rütten & Loening
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1939 Umfang/Format: 44 Seiten : mit Abb. , 8 Anmerkungen: Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: : 1.50 Auf seinem Weg von Koblenz stromaufwärts begegnet ein Wanderer einer Frau, die hofft, auf einer Moselreise ihren Liebeskummer zu heilen. Von Cochem an setzen sie ihre Fahrt gemeinsam fort, vorbei an Burgen und Ruinen, Weinbergen und zahllosen kleinen Ortschaften beiderseits des Flusses, bis sie Trier erreichen. Der Leser begleitet die beiden Reisenden auf ihrem Weg und wird dabei ebenso vom Charme dieser heiteren Landschaft verzaubert wie sie. Die liebevolle Reisebeschreibung ist eine intensive Schilderung des Moseltals, ein Loblied auf den sanften Reiz dieses Flusses, auf den Geschmack des Weins und den Charme der Weinorte gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Lizensausgabe 1955?., 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
EUR 2,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Kleine Bibliothek Bd. 3. 128 S. : zahlr. Ill. ; 15 cm Gebraucht, gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 98.
Verlag: Frankfurt a. M. : Rütten & Loening, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 21.-25. Tsd. 44 Seiten 44 S. : mit Abb. ; 8° Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Verlag: Rütten & Loening Potsdam 1940, 1940
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 44 S. Abb. guter Zustand.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 0,95
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 48 S. : 15 Ill. , 18 cm Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Hans Dulf in Hamburg, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: mediafritze, Berlin, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. ****** mediafritze® | wir können günstig! | Schneller Versand! | Beste Qualität, -Hand geprüft! | Unsere Produkte haben keine Klebeetiketten! | Sie bekommen immer, was Sie auf unseren Fotos sehen! | Ihre Rechnung, mit aktuell gesetzlicher MwSt., wird Ihnen sofort nach erfolgreichem Checkout bereitgestellt! ****** mediafritze® | we can do cheap! | Fast shipping! | Best quality, hand checked! | Our products have no adhesive labels! | You always get what you see on our photos! | Your invoice, with current VAT, will be provided to you immediately after successful checkout! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Bertelsmann, Gütersloh
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLizenzausgabe 127 S 15x10cm, Ohldr, Namenseintrag, gutes Exemplar.
Verlag: Eckbert Maul, Traben-Trarbach, 1990
Anbieter: Der Bücherhof, Helmbrechts, Deutschland
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPBd. Zustand: gut. Etikettenrest auf der Einbandrückseite, Buch ansonsten in gutem Zustand, Einband und Buchblock sauber, deutsch 48 pages. 8.
Verlag: Bertelsmann, Gütersloh
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLizenzausgabe 127 S 15x10,2cm, OHLdr, SW-Zeichnungen, leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Rütten & Loening Verlag, Frankfurt/M, 1934
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb76.-90. Tsd. 44 S 19,6x13,6cm, Hardcover, SW-Fotos im Text, Widmung auf Vorsatz, Gebrauchsspuren.
Verlag: Hans Dulk,Hamburg, 1949
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Peitschen. Eine Weihnachtsgeschichte. Okarton mit OU. Mit farb. Bildern von Fritz Kredel. Sauberes schönes Exemplar, SU etwas gebräunt. unpag. 27 S. Rudolf Georg Binding, meist Rudolf G. Binding (* 13. August 1867 in Basel; 4. August 1938 in Starnberg), war ein deutscher Schriftsteller. 1924 erschien die poetische Erzählung Reitvorschrift für eine Geliebte. In den Jahren von 1912 bis 1948 wurden bei sieben Olympischen Spielen auch Medaillen für künstlerische Leistungen vergeben. Eine davon (Silber) bekam Rudolf Georg Binding 1928 in Amsterdam für die Reitvorschrift. Im gleichen Jahr erschien auch Erlebtes Leben, eine Autobiographie, die ebenfalls stark von seinen Kriegserlebnissen geprägt wurde. Weitere bekannte Werke sind die 1953 verfilmte Novelle Moselfahrt aus Liebeskummer und die philosophischen Dialoge Die Spiegelgespräche, beide 1932 entstanden. Seine Werke waren in der Zeit der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus weithin populär und angesehen. Armin Mohler zählt Binding zu den Autoren der sogenannten Konservativen Revolution. Für das NS-Regime war Binding, der einer elitären und großbürgerlichen Autorenschicht angehörte, ein wichtiges Propagandainstrument. Er selbst ließ sich bereitwillig als Aushängeschild des nationalsozialistischen Deutschlands einsetzen, obwohl er später Vorbehalte gegenüber dem nationalsozialistischen Radaupöbel" hegte. (Wikipedia).
Verlag: Rütten & Loening Verlag, Potsdam, 1937
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut erhalten. Zustand des Schutzumschlags: Schlecht erhaltener Umschlag. 44 S. Size: 145 g. Buch.
Verlag: Bertelsmann Gütersloh oJ
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhldr.; 127 Ss.
EUR 11,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Acceptable condition. German Edition. (Literature, Fiction, Drama) A readable, intact copy that may have noticeable tears and wear to the spine. All pages of text are present, but they may include extensive notes and highlighting or be heavily stained. Includes reading copy only books.
Verlag: Bertelsmann Lesering k.A.
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 0,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover-Kleinformat. Zustand: Gut. 127 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
Verlag: Frankfurt a. M. : Rütten & Loening
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-155e-0824 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Potsdam Rütten & Loening, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkarton. 44S. Mit fotogr. Textabb. -Rckn. beschädigt. 127 gr.
Verlag: Frankfurt/M., Rütten & Loening Verlag, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 44 S. vereinzelt Stockfleckchen innen, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
EUR 5,56
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Rütten & Loening Verlag., 1937
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
EUR 13,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 1937. 44 pages. White pictorial dust jacket over Beige and orange cloth. Pages are lightly tanned and thumbed at the edges, with light foxing. Binding has remained firm. Boards are a little rub worn, slight shelf wear to corners, spine and edges. Corners are a little bumped. Spine ends are mildly crushed. Light tanning to spine and edges. The unclipped dust jacket has heavy edge wear, with tears, chips and areas of loss. Light tanning to spine and edges.
Verlag: bei Hans Dulk, Hamburg,, 1950
Anbieter: FIRENZELIBRI SRL, Reggello, FI, Italien
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: MOLTO BUONO. cm.11,7x19, pp.45,(3), 11 disegni al tratto nt., Hamburg, bei Hans Dulk cm.11,7x19, pp.45,(3), 11 disegni al tratto nt., legatura ed. cartonata, cop. e sopraccoperta figg. legatura ed. cartonata, cop. e sopraccoperta figg.
Verlag: Potsdam: Rütten & Loening Verlag, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 79 Seiten. 20 x 12 cm. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Aussen etwas lichtrandig. Befriedigender Zustand. - Rudolf Georg Binding, meist Rudolf G. Binding (* 13. August 1867 in Basel; 4. August 1938 in Starnberg, Bayern) war ein deutscher Schriftsteller. Leben: Rudolf Binding wurde als Sohn wohlhabender Eltern in Basel geboren. Sein Vater Karl Binding stammte aus einer traditionsreichen Anwaltsfamilie und war ein international anerkannter Strafrechtslehrer, der ein Jahr vor Rudolf Georgs Geburt heiratete und an die Universität Basel berufen wurde. Um 1870 ging die Familie nach Freiburg im Breisgau. Nach dem Krieg zog die Familie weiter nach Straßburg, das nun deutsch war. Der Vater lehrte für kurze Zeit (1872) an der neu gegründeten Universität. 1873 siedelte Binding mit seiner Familie nach Leipzig über, wo sein Vater Dekan der juristischen Fakultät war. Der Sohn wuchs wohlbehütet in einem stattlichen Bürgerhaus auf (Ferdinand-Lassalle-Str. 6) und ging in Leipzig zur Schule. Nach dem Ersten Weltkrieg lebte er bis 1935 in Buchschlag bei Frankfurt a. M., danach bis zu seinem Tode in Starnberg. Binding studierte Rechtswissenschaften und Medizin in Tübingen bzw. Heidelberg und Berlin. Viel mehr interessierte er sich für die Schriftstellerei und Pferderennen und wurde so Rennreiter und Pferdezüchter. Darüber hinaus unternahm er auch noch Studienreisen nach Italien und Griechenland, die ihn nachhaltig beeinflussten. Im Ersten Weltkrieg wurde Binding Rittmeister und dann Stabsoffizier. Nach dem Krieg veröffentlichte er als freier Schriftsteller seine ersten Werke, die in erster Linie aus Kurzgeschichten, Novellen, autobiographischen Erzählungen und Legenden bestanden. So wurde er bereits 1919 mit der Erzählung Keuschheitslegende bekannt. 1925 erschien sein auf Tagebüchern beruhendes Werk Aus dem Kriege, das in erster Linie durch seinen Realismus und teilweise visionären Inhalt bekannt wurde. Binding war wie viele seiner Zeit national gesinnt und verherrlichte durch seine Kriegserfahrungen den männlich-soldatischen Geist" und die Opferbereitschaft. 1924 erschien die poetische Erzählung Reitvorschrift für eine Geliebte. In den Jahren von 1912 bis 1948 wurden bei sieben Olympischen Spielen auch Medaillen für künstlerische Leistungen vergeben. Eine davon (Silber) bekam Rudolf Georg Binding 1928 in Amsterdam für die Reitvorschrift. Im gleichen Jahr erschien auch Erlebtes Leben, eine Autobiographie, die ebenfalls stark von seinen Kriegserlebnissen geprägt wurde. Weitere bekannte Werke sind die Novelle Moselfahrt aus Liebeskummer und die philosophischen Dialoge Die Spiegelgespräche, beide 1932 entstanden. In seiner Antwort eines Deutschen verteidigte er das nationalsozialistische Deutschland gegen seine Kritiker. Im Oktober 1933 stand sein Name auf der Liste der 88 Schriftsteller, die Adolf Hitler gegenüber das Gelöbnis treuester Gefolgschaft" geleistet hatten. Obwohl man ihn nicht vorher gefragt hatte, akzeptierte er es und nahm 1934 in Die Sammlung dazu Stellung. Er habe sich zu sehr für die neue Zeit eingesetzt, als daß ich die Öffentlichkeit und ebenso den Herrn Reichskanzler durch ein feierliches Gefolgschaftsgelöbnis überraschen dürfte".[1] Für die Nationalsozialisten war Binding, der einer elitären und großbürgerlichen Autorenschicht angehörte, ein wichtiges Propagandainstrument. Binding selbst, der sich bereitwillig als Aushängeschild einsetzen ließ, obwohl er später Vorbehalte gegenüber dem nationalsozialistischen (Zitat) Radaupöbel" hegte, war im Grunde jedoch ein unpolitischer, vielleicht auch naiver Autor. Seine Werke waren in der Zeit der Weimarer Republik und auch im Nationalsozialismus weithin populär und angesehen. Armin Mohler zählt Binding zu den Autoren der sogenannten Konservativen Revolution. Am 4. August 1938 starb Binding im Alter von 70 Jahren nach der Erkrankung an Tuberkulose in Starnberg. Mehrere seiner Werke wurden nach Kriegsende in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratische.
Verlag: Eckbert Maul Verlag, Traben- Trarbach, 1990
Anbieter: Bücherpanorama am Johannisbad, Zwickau, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: sehr Gut. m. Fotos (illustrator). S. 48.
Verlag: Potsdam Rütten & Loening, 1941
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
EUR 2,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb44 S., OPpbd. m. OU. (dieser sehr schlecht erhalten), 262.-318.Tsd.,Mit Abb. im Text, teils ganzseitig (von A. Renger-Patzsch und P. Wolff)., Seitenränder wasserfleckig., Papier durchgängig wasserwellig., Exlibris auf Innendeckel., nicht frisch., [xxx] Sprache: Deutsch 0 310 gr.
Verlag: Hamburg Dulk, 1949
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
EUR 2,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb49 S., Illustr. OPpbd., 368.-377.Tsd., Altdeutsche Schrift (Fraktur)., Mit einigen Abb., Besitzereintrag auf Vortitel., Schnitt und Seiten gebräunt., Rücken aufgehellt und gebräunt., [xxx] * Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch 0 210 gr.
Verlag: München Wilhelm Heyne Verlag, 1978
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
EUR 2,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb155 S., Illustr. OLwd., Taschenbuch., Mit 15 Zeichnungen von Wilhelm M. Busch., Im Stil eines Blockbuches gebunden (Doppelseiten)., Gebrauchsspuren., [K1_Heyne] * Heyne Taschenbuch Ex Libris 14. Sprache: Deutsch 0 210 gr.
Verlag: Leipzig, Insel-Verlag ohne Jahresangabe, 1921., 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 111. -130. Tausend. 53 Seiten. 18,5 cm. Überzugspapier [1 a], nach Jenne. Einband leicht fleckig. Guter Zustand. Besitzervermerk auf dem Vorsatz, mit Bleistift. - Rudolf Georg Binding, meist Rudolf G. Binding (* 13. August 1867 in Basel; 4. August 1938 in Starnberg, Bayern) war ein deutscher Schriftsteller. Leben: Rudolf Binding wurde als Sohn wohlhabender Eltern in Basel geboren. Sein Vater Karl Binding stammte aus einer traditionsreichen Anwaltsfamilie und war ein international anerkannter Strafrechtslehrer, der ein Jahr vor Rudolf Georgs Geburt heiratete und an die Universität Basel berufen wurde. Um 1870 ging die Familie nach Freiburg im Breisgau. Nach dem Krieg zog die Familie weiter nach Straßburg, das nun deutsch war. Der Vater lehrte für kurze Zeit (1872) an der neu gegründeten Universität. 1873 siedelte Binding mit seiner Familie nach Leipzig über, wo sein Vater Dekan der juristischen Fakultät war. Der Sohn wuchs wohlbehütet in einem stattlichen Bürgerhaus auf (Ferdinand-Lassalle-Str. 6) und ging in Leipzig zur Schule. Nach dem Ersten Weltkrieg lebte er bis 1935 in Buchschlag bei Frankfurt a. M., danach bis zu seinem Tode in Starnberg. Binding studierte Rechtswissenschaften und Medizin in Tübingen bzw. Heidelberg und Berlin. Viel mehr interessierte er sich für die Schriftstellerei und Pferderennen und wurde so Rennreiter und Pferdezüchter. Darüber hinaus unternahm er auch noch Studienreisen nach Italien und Griechenland, die ihn nachhaltig beeinflussten. Im Ersten Weltkrieg wurde Binding Rittmeister und dann Stabsoffizier. Nach dem Krieg veröffentlichte er als freier Schriftsteller seine ersten Werke, die in erster Linie aus Kurzgeschichten, Novellen, autobiographischen Erzählungen und Legenden bestanden. So wurde er bereits 1919 mit der Erzählung Keuschheitslegende bekannt. 1925 erschien sein auf Tagebüchern beruhendes Werk Aus dem Kriege, das in erster Linie durch seinen Realismus und teilweise visionären Inhalt bekannt wurde. Binding war wie viele seiner Zeit national gesinnt und verherrlichte durch seine Kriegserfahrungen den männlich-soldatischen Geist" und die Opferbereitschaft. 1924 erschien die poetische Erzählung Reitvorschrift für eine Geliebte. In den Jahren von 1912 bis 1948 wurden bei sieben Olympischen Spielen auch Medaillen für künstlerische Leistungen vergeben. Eine davon (Silber) bekam Rudolf Georg Binding 1928 in Amsterdam für die Reitvorschrift. Im gleichen Jahr erschien auch Erlebtes Leben, eine Autobiographie, die ebenfalls stark von seinen Kriegserlebnissen geprägt wurde. Weitere bekannte Werke sind die Novelle Moselfahrt aus Liebeskummer und die philosophischen Dialoge Die Spiegelgespräche, beide 1932 entstanden. In seiner Antwort eines Deutschen verteidigte er das nationalsozialistische Deutschland gegen seine Kritiker. Im Oktober 1933 stand sein Name auf der Liste der 88 Schriftsteller, die Adolf Hitler gegenüber das Gelöbnis treuester Gefolgschaft" geleistet hatten. Obwohl man ihn nicht vorher gefragt hatte, akzeptierte er es und nahm 1934 in Die Sammlung dazu Stellung. Er habe sich zu sehr für die neue Zeit eingesetzt, als daß ich die Öffentlichkeit und ebenso den Herrn Reichskanzler durch ein feierliches Gefolgschaftsgelöbnis überraschen dürfte".[1] Für die Nationalsozialisten war Binding, der einer elitären und großbürgerlichen Autorenschicht angehörte, ein wichtiges Propagandainstrument. Binding selbst, der sich bereitwillig als Aushängeschild einsetzen ließ, obwohl er später Vorbehalte gegenüber dem nationalsozialistischen (Zitat) Radaupöbel" hegte, war im Grunde jedoch ein unpolitischer, vielleicht auch naiver Autor. Seine Werke waren in der Zeit der Weimarer Republik und auch im Nationalsozialismus weithin populär und angesehen. Armin Mohler zählt Binding zu den Autoren der sogenannten Konservativen Revolution. Am 4. August 1938 starb Binding im Alter von 70 Jahren nach der Erkrankung an Tuberkulose in Starnberg. Mehrere seiner Werke wurden nach Kriegsende in der Sowjetischen Besatzungszone und.
Verlag: [Gütersloh] : Bertelsmann Lesering [1957]., 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Signiert
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: Befriedigend. 127 S. ; kl. 8 Kanten gering berieben / bestossen, gestempelter Besitzeintrag, papierbedingte Seitenbräunung.- die Signatur des Autors auf dem Vortitelblatt ist - wie immer in dieser Reihe - natürlich nur gedruckt /// Standort Wimregal CHO-00794 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 92.
Verlag: [Gütersloh] : Bertelsmann Lesering [1957]., 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: Gut. 127 S. ; kl. 8 Kanten gering bestossen, Besitzeintrag, leichte papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal MK-00457 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 70.
Verlag: Hamburg : Dulk c, 1950
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb36 S. : mit zahlr. Foto-Abb. ; gr. 8 °. Orig.-Pappbd. mit OU. Heidtmann 13766. - ( 439. - 448. Tsd. ) - (gut erhalten).