Verlag: Aarhus Kommunes Biblioteker (edition ), 2015
ISBN 10: 8789860187 ISBN 13: 9788789860183
Sprache: Dänisch
Anbieter: BooksRun, Philadelphia, PA, USA
EUR 12,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Ship within 24hrs. Satisfaction 100% guaranteed. APO/FPO addresses supported.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 11,75
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 6,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 16,49
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Inner Traditions Bear and Company, 1999
ISBN 10: 0892813350 ISBN 13: 9780892813353
Sprache: Englisch
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 27,99
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 31,28
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Inner Traditions/Bear & Company Nov 1990, 1990
ISBN 10: 0892813806 ISBN 13: 9780892813803
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 20,43
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - A self-portrait of the warm, wise woman who created the therapy that bears her name. Here, Ida Rolf tells of her life and the wonder of the human body, and explains her technique of manipulating muscle tissue to induce correct alignment in the body.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 18,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 319 Seiten : Illustrationen, graph. Darst. , 26 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 48.00 3-88034-958-4 fester Pappeinband : DM 48.00 Sachgebiet: Psychologie , 33 Medizin Rolfing zielt darauf ab, den Körper im Schwerefeld der Erde auszubalancieren. Durch die Behandlung nehmen Gewebe und Gelenke ein gesünderes Gleichgewichtsmuster ein. Rolfing sorgt für eine Verbesserung und Neustrukturierung des Körperbaus und steigert das psychische Wohlbefinden sowie die Leistungsfähigkeit. Nach einer Anwendung steht man aufrechter, sieht besser aus, bewegt sich leichter und fühlt sich vitaler. Mit Hilfe zahlreicher Bilder führt dieses grundlegende Werk in Theorie und Praxis der Rolfing-Methode ein. gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 20,65
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: 1 Mchn Zch: Knaur (); 2 Reinbek: Rowohlt (1988); 3 Ffm Bln: Ullstein (1987); 4 Mchn: Knaur (1981); 5 Hbg: Hoffmann und Campe (1970); 6 Mchn Zch: Droemer Knaur 1973); 7 Mchn: List 1985), 1973
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 1. - 5. Okrt., Kl (1-4) bzw. 8°; 95; 189; 327; 428; 253; S. (Leichte Altersspuren, gute Exemplare); 5., 6. Oln, 408; 156 S., 8°. (Leichte Altersspuren, Deckel 6. minimal fleckig, gute Exemplare). Abgabe nur zusammen., 1. Mit Abbildungen auf Tafeln; 2. Mit einem Geleitwort von Helmut Schmidt; 3. Mit 59 Abbildungen, Reflexionen über ein Theatergenie und Register; 4. Mit 106 AbbildungenPorträts, Bildnachweis, Briefe und Anhang (Spielpläne, Inszenierungen); 5. Mit Bibliographie und Register; 6. Mit 66 Fotos Register und Bildnachweis; 7. Mit einem Vorwort des Verfassers. 5. und 6. Erstauflagen. 1500 gr. 0.0.
Verlag: Hamburg : Freie Akademie d. Künste, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 64 S. : mit Abb., 1 Titelbild ; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 175.
Verlag: Hamburg, Freie Akademie der Künste, 1965., 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 64 SS., illustrierte Originalbroschur (etwas gebräunt).
Verlag: Berlin Selbstverlag 1979 0, 1979
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Gut. 12 unpag. S. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 4°. Mit Fotoportraits von Giraudox, Liebeneiner u. allen Ensemblemitgliedern (diese auch mit Textportraits). Dazu ein OBeitrag über Stück u. Autor von Wolfgang Liebeneiner. Gering bestossen u. lichtrandig, horizontale Faltspur. Gutes Exemplar. Broschüre.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Sehr gut. 322 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Germany's Return to the Global Stage: Continuity and Change in German Security Policy, Helga Haftendorn -- Norwegian Foreign and Security Policy: From the Arctic Frontier to the Afghan Battlefield, Rolf Tamnes -- Closing Pandora's Box: Germany, Nuclear Weapons, and Another New START, Michael Paul -- Cyber: Buzzword or Game Changer? How the Digital Space Affects National and International Security, Kristin Hemmer Morkestol -- An Arctic Home? The Arctic Policies of Norway and Russia, Geir Flikke -- Challenges to the Rule of Law: EU-US Counter-Terrorism Cooperation, Annegret Bendiek -- Becoming a Responsible Leader? Germany and EU's Common Foreign and Security Policy, Alister Miskimmon -- Active Participation Despite Limited Influence: Explaining Norway's Participation in EU's Security Policy, Pernille Rieker -- Germany's New Role in NATO: Status Quo as Strategy, Patrick Keller -- Norway and NATO: The Art of Balancing, Paal Sigurd Hilde and Helene Forsland Widerberg -- The Bundeswehr in the Post-Cold War International Environment, Sven Bernhard Gareis -- Norwegian Lead in Afghanistan: A Small State Approach to a Large Commitment, Lene Ekhaugen and Ida Maria Oma -- So Similar, Yet so Different: Explaining Divergence in Nordic Defence Policies, Hâkon Lunde Saxi -- Just Do It: Bilateral and Minilateral Cooperation to Invigorate European Security, Robin Allers and Rolf Tamnes. ISBN 9783631646274 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 495.
Verlag: Hamburg Freie Akademie der Künste 1965 0, 1965
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. 64 S. u. zahlr. Abb. auf Tfn., OBroschur, OSU, gr.8°. - Ida Ehre (1900 - 1989), österreichisch-deutsch-jüdische Schauspielerin u. Regisseurin, Leiterin der Hamburger Kammerspiele von 1945 bis zu ihrem Tode. OSU gering fleckig u. an Ecken u. Kanten berieben, sonst ein sehr gutes Exemplar. Buch.
Verlag: Frankfurt (am Main) : Suhrkamp Verlag, 1974
ISBN 10: 3518067168 ISBN 13: 9783518067161
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Erstausgabe. 238 (18) Seiten. 17,8 cm. Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus und Rolf Staudt. Guter Zustand. Einbandrücken minimal ausgehellt. Besitzername auf dem Vorsatz. - Ernst Penzoldt (* 14. Juni 1892 in Erlangen; 27. Januar 1955 in München) war ein deutscher Schriftsteller, unter dem Pseudonym Fritz Fliege" auch Bildhauer, Maler, Zeichner und Karikaturist. Leben und Werk: . 1929/30 schreibt Penzoldt sein erfolgreichstes Buch, Die Powenzbande, einen der seltenen humoristischen Romane, wie sie uns Deutschen leider nur alle 50 Jahre gelingen" (Walther Kiaulehn). Dieser Schelmenroman" rechnet mit dem Spießbürgertum ab und entsteht nicht zufällig zur Zeit des Gerichtsverfahrens. Parallel arbeitet Penzoldt an verschiedenen Theaterstücken, die zum Teil mit namhafter Besetzung aufgeführt werden (Bernhard Minetti, Ida Ehre). . Das literarische Schaffen Penzoldts wird durch die Verleihung zweier Preise gewürdigt: 1948 erhält er den Literaturpreis der Stadt München" und 1954 den Immermann-Preis der Stadt Düsseldorf" zugesprochen. Bis zu seinem Tod am 27. Januar 1955 mischt sich Penzoldt immer wieder in die öffentliche Diskussion ein, verteidigt etwa Martin Niemöller, setzt sich für die Anerkennung von Exilanten ein und stellt sich gegen die Wiederbewaffnung. Hermann Hesse schreibt in einem Kondolenzbrief an Penzoldts Witwe über den verstorbenen Freund: Ich sah und liebte in ihm eine der ganz wenigen noch lebenden Verkörperungen des Künstlers, wie unsre Väter und wir, als wir jung waren, ihn sich dachten und wünschten." Penzoldts bildnerischer Nachlass befindet sich im Stadtmuseum Erlangen, der literarische Nachlass im Deutschen Literaturarchiv Marbach. . . . Aus: wikipedia-Ernst_Penzoldt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 205.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1997
ISBN 10: 3518391518 ISBN 13: 9783518391518
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Wie neu. Erste Auflage dieser Ausgabe. 186 (4) Seiten. 17,8 cm. Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus und Rolf Staudt. Sehr guter Zustand. Mit einer privaten Widmung auf dem Vorsatz. In Mein besseres Ich erinnert sich Renate Rubinstein an ihre Liebe zu einem bekannten niederländischen Autor. Als sie sich 1977 in den damals 64Jährigen verliebte, war sie bereits von einer tödlichen Krankheit gezeichnet. In Tagebuchnotizen, Briefen, der Wiedergabe von Begegnungen und Gesprächen wird eindrücklich die Geschichte dieser schwierigen Beziehung geschildert - schwierig deshalb, weil der Geliebte verheiratet ist und die Begegnungen sich folglich jeweils auf wenige Stunden begrenzen. Trotzdem ist diese Liebesbeziehung - und ihre Arbeit als Schriftstellerin, das Besondere dieses Verhältnisses zu schildern - für Renate Rubinstein die einzige Möglichkeit, um weiterzuleben. - Renate Ida Rubinstein (Berlin, November 16, 1929 Amsterdam, November 23, 1990) was a German-Dutch writer, journalist and columnist. Biography: Rubinstein was born in Berlin, Germany, to a Jewish father and non-Jewish mother. Following the rise of Nazi Germany the Rubinstein family decided to leave the country, and fled to Amsterdam, from there on to London, Switzerland and eventually back to Amsterdam again. Following the Battle of the Netherlands, when Nazi Germany invaded and conquered the Netherlands in 1940, Rubinstein's father was arrested. He was murdered in the Auschwitz concentration camp near the end of World War II. This event was a determining factor in Rubinstein's life and work - she is said to have spent the rest of her life searching for a father-figure, and her bond with German-British sociologist Norbert Elias has been explained by some as proof for this. During her teen years Rubinstein was a pupil at the Vossius Gymnasium in Amsterdam, but was sent away. . During her study - which she broke off after two years - Rubinstein started her career as a writer, first writing for the Nieuw Israëlitische Weekblad (New Israelite Weekly) and Propria Cures. Later on she wrote for Vrij Nederland (Free Netherlands, weekly magazine), Het Parool (national newspaper), the national daily NRC Handelsblad, the monthly magazine Avenue, Hollands Weekblad (Holland Weekly), Hollands Maandblad (Holland Monthly) and the literary magazine Tirade. In 1966 she was forced to pay a fine for her involvement in protests against the German Claus von Amsberg, who was about to marry princess Beatrix of the Netherlands, although she publicly changed her mind about him for the better later. She was even asked to write a book about the crown prince Willem-Alexander when he turned 18. In 1968 Rubinstein played an important role in an attempt to rehabilitate the Jewish collaborator posturing as a resistance fighter, Friedrich Weinreb. Her weekly columns in Vrij Nederland, which started to appear in 1962 under the pseudonym Tamar, were very popular and often provoked furious debates with other columnists, like Hugo Brandt Corstius and W.F. Hermans. The latter objected fiercely in an essay about Collaboratie en verzet (Collaboration and resistance) to the - according to Hermans - unreasonable and unfounded attack on a Jewish woman Bep Turksma in the "autobiography" of Friedrich Weinreb, which had been edited by Rubinstein and her ex-husband Aad Nuis. Though her heart was on the left in the political sense, she often ruffled feathers in left wing circles with her misgivings about feminism, totalitarian socialism as it had developed in Eastern Europe and Maoist China, and nuclear pacifism. In 1982 Renate Rubinstein delivered the Huizinga Lecture in Leiden, the Netherlands, under the title: Links en rechts in de politiek en in het leven (Left and right in politics and life). Rubinstein was diagnosed with multiple sclerosis in 1977. This brought about great changes in her life, which she outlined in her book Nee heb je (translated into English under the title Take It and Leave It: Aspects of Being Ill) (1985). Rubinstein died on.
Verlag: Bremen, 1987
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
EUR 13,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(12)pp. Prof. illus. Sq. 4to. Self-wraps.
Verlag: Wiesbaden: Fourier Verlag., 1996
ISBN 10: 3925037802 ISBN 13: 9783925037801
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Axel Kurta, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb8°. 368 Seiten, 16 (8 Farb-)Tafeln. OPappband mit Schutzumschlag. Ein neuwertiges Exemplar! Behandelt werden u.a. Hildegard von Bingen, Caterina von Siena, Ida von Nivelles und Brigitta von Schweden.
Anbieter: Antiquariat Axel Kurta, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 368 Seiten, 16 (8 Farb-)Tafeln. OPappband mit Schutzumschlag. Ein neuwertiges Exemplar! Behandelt werden u.a. Hildegard von Bingen, Caterina von Siena, Ida von Nivelles und Brigitta von Schweden.
Verlag: San Francisco: IPA, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 151 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Individual Paper Abstracts: Aron, Lewis - Bergmann, Maria V. - Bergmann, Martin S. - Birksted-Breen, Dana - Blatt, Sidney J., et al - Cohen, Jonathan - Danckwardt, Joachim F. - Dietrich, David R. - Denis, Anne - Dundes, Alan - Eiguer, Alberto - Fagundes, José Otavio - Ferrari, Hector, et al - Fitzpatrick Hanly, Margaret Ann - Gerard, Harold B. - Greenson, Daniel P. - Haudenschild, Teresa Rocha Leite - Hyman, Judith Partnow - Kancyper, Luis - Kennedy, Roger - Künstlicher, Rolf - Levin de Said, Ana Delia - Libbey, Mary - Lichtmann, Ana - Luraguiz, Leda M., & Siedmann, Ménica - Lutenberg, Jaime Marcos - Mäenpää-Reenkola, ElinaMagherini, Graziella, et al. - Maldonado, Jorge Luis - Martín Cabré, Luis J., & Genovés, Agustín Marucco, Norberte C., et al. - de Mattos, José Américo Junqueira - Micati, Loredana - Oelsner, Roberto R. - Oppenheimer, Agnès - Pally, Regina - Pistiner de Cortiñas, Ida, et al. - Quinodoz, Danielle - Sandler, Paulo Cesar - Schoenhals, Helen - Spezzano, Charles - Sugarman, Alan - Symington, Joan - Tesone, Juan-Eduardo - Tubert-Oklander, Juan, & Hernández, - Ryna H. - Viederman, Milton - Zukerfeld, Rubén. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg : Freie Akademie d. Künste,, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. 8° Ill.Okt. 64 S. : mit Abb., 1 Titelbild Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Gallix, Gif sur Yvette, Frankreich
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neuf.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 575 S., Abb. Erstausgabe. Nur der Umschlag sehr gering berieben, sonst sauber erhalten. - Aus dem Inhalt: Eine verspätete Liebeserklärung -- Ida Ehre -- Theater als moralische Anstalt Wegweiser in eine heitere Zukunft Eine große Theaterprinzipalin Ein Mensch, der Frieden machen wollte Theaterstadt Hamburg -- Die Fernsehmutter der Nation -- Inge Meysels »gestohlene Jahre« Ein Mensch wie du und ich »Großmutter« der Nation? Das Herz schlägt links Viktor de Kowa Die Malerin, die ein Filmstar war -- Ulli Palmer als Malerin Ein unpolitisches Fernsehporträt »Lieben Sie atonale Musik?« Sind abstrakte Bilder gegen die Natur? Eine »preußische Ameise« Weder Preußin noch Deutsche Musikalische Antipoden -- Die »Kanzlerfeste« Peter Ustinov - nicht nur ein Schauspieler Loriotals DirigentHerbert von Karajan -- Bei den Karajans in Anif Gespräche über Gott und die Welt Die per-sonifizierte Disziplin Ein in die Technik vernarrter Komponist Derbescheidene und liebenswerte Privatmann Zu Besuch in St. Tropez Die Erhebung des Menschen durch MusikKaleidoskop -- Neigung zur Musik Lobrede auf Rolf Liebermann Die Bundeswehr bekommt eine Big Band Gäste aus der Welt der Musik Freundschaftmit Bernstein Konzert mit Justus Frantz und Christoph Eschenbach Ein Musikfestival fiir Schleswig-HolsteinMäzene und SponsorenYehudi Menuhin und Sergiu Celibidache - zwei sehr verschiedene Temperamente Der vitale Kurt Masur Im Gespräch mit Lenny Bernstein -- Bernsteins Sorge um den Frieden »Die Zeit wird knapp« Soll Amerikaeinseitig abrüsten? Über den Ursprung der amerikanischen Musik Andere Völker verstehen lernen Konzert in Hiroshima Über Juden und Deutsche Was ist Glaube? Die Bedeutung der Religion Schopenhauer und die Musik Bernsteins erster Deutschlandbesuch Platonische Liebe zu den bildenden Künsten -- Frühe Liebe zu den Expressionisten »Entartete Kunst« Entsetzen vor den Nazis Fischerhude Bekanntschaft mit Otto Modersohn Fischerhuder Gastfreundschaft Eine Oase in der Nazizeit Die Malerin Olga Bontjes van Beek Kunst im Kanzleramt Expressionismus im »Kanzlerflügel« Nolde im Arbeitszimmer Kantund Bebel an der selbenWand Das »Worpswede-Zimmer« Die MaxErnst-Ausstellung im Kanzleramt Welche Skulptur für den Vorplatz?Henry Moore -- Henry Moore kommt nach Bonn Eine kleine, fast grazile Person Rundgang mit dem Künstler Ein herzlicher Gastgeber »Large TwoForms« Der Künstler dirigiert die Aufstellung Ein Porträt aus der DDR -- Hauptstadt Berlin Provisorium Bonn Die Idee einer Bundeskunsthalle Bonn Galerie der Kanzlerporträts Besuch bei Kokoschka am Gen-fer See Die Wahl fällt auf Bernhard Heisig Treffen in Leipzig Einungebetener Gast Gespräch über die Kunst Wieso platonisch? -- Der Jugendtraum, ein Architekt zu werden Frühes Interesse für Malerei, Skulptur und Architektur Ohne Berufsausbildung zurück aus derKriegsgefangenschaft Volkswirtschaft ab Brotstudium In der Kunst zwangsläufig ein Dilettant geblieben Literatur und Terrorismus -- Brandt und die Intellektuellen Schriftsteller unterstützen die SPD Utopische Erwartungen, notwendige Ernüchterung Freundschaft mit Sieg-fried Lenz Briefwechsel mit Heinrich Böll Ein paar Whiskys mit RolfHochhuth Eine Chinareise mit Max Frisch Ein dramatischer Sonntag -- Der Terrorismus und die Achtundsechziger Ein privates Gespräch mitlinken Autoren Frisch ab Gastredner auf dem SPD-Parteitag »Wasversteht man eigentlich unter einem Intellektuellen?«Ein Disput zwischen Intellektuellen -- Ein Streitgespräch mit Grass, Lenz und Raddatz am Brahmsee Das Unbehagen der Intellektuellen »Ein Regierungschef ist kein Volkserzieher« Das Leiden an der Entfremdung Siegfried Lenz -- Ein lebenslanger Freund Wechselseitige Besuche im Urlaub AbendlicheVorlesestunden Endloser Stoff fir Gespräche Ein Mann ohne erkennbareEinseitigkeiten Die Gelehrten und die Politik -- Frühe Lektüre Marc Aureis Kants kategorischer Imperativ Der EinflußKarl Poppers Verantwortungsethik und Gesinnungsethik Skepsis gegenüber langfristigen Prognosen Wirtschaftliche Zukunftsmodelle als l'art pour l'art Zwei bedeutende Sozialwissenschaftler -- Politische und persönliche Freundschaft mit Richard »Rix« Löwenthal Rix kritisiert die Studentenbewegung Mahnungen an die Adresse derSPD Sechs Thesen zur Politik der SPD Brandt reagiert allergisch Brachers geniales Erstlingswerk Begegnung in Italien Ratgeber beischwierigen FragenVon der Naturwissenschaft zur Politik -- Loki Schmidts botanische Interessen Wissenschaftliche Expeditionen Reise nach Spitzbergen Reimar Lust - ein guter Forschungsmanager Die Bringschuld der Wissenschaft Keine Ängste vor High-Tech! Die Gesamtverfassung des Hochschulwesens ist unzweckmäßig und unwirtschaftlich -- Kein Wettbewerb zwischen den Universitäten Probleme der Vereinheitlichung Zu viele Studienabbrecher Abwanderung von Spitzenbegabungen Carl Friedrich von Weizsäcker Sein Votum gegen den NATO-Doppelbeschluß Ausstieg aus der Kernkraft?Karl Popper -- Briefwechsel mit Popper Besuch bei Popper Über den Zustand dereuropäischen Demokratien Weizsäcker pessimistbch, Popper optimistisch Kritik am »Pazifismus der Angst« Über musikalbche Vorlieben Die Gefahren des Femsehens »Sprachverschmutzung in Deutschland Politik und Ethik -- Moral in der Politik - eine Illusion? Krisensituationen zwingen zurmoralischen Selbstprüfung Der Politiker braucht eine philosophisch-ethische Grundlage Die Entschlußfreiheit des Nachfolgers nicht min-dernDie klugen Banker -- DieWarburgs -- Eric Warburg - ein weiser und mutiger Mann Mit dem Lotsenschoner»Atalanta« nach Polen Max Warburg Philanthropie gehört zur Familiengeschichte Der »Kaberjude« Max Warburg sen. Eric WarburgsRückkehr nach Hamburg - eine großeGeste derVersöhnungsbereit-schaft Kein Deutschland ohne JudenDie Deutsche Bank des Hermann Josef Abs -- Die.
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
EUR 16,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Erstuasgabe. 205x123mm Erste Auflage, 180 S. Taschenbuch. einige s/w. Abb. Illustrationen von Mick Brady u. Lynda Braun, Fotos von Frank Descidciolo. Gebraucht/Gut erhalten. Matte Umschlaggestaltung. Fingerfleckig u. nachgedunkelt. Vorderschnitt leicht fleckig. Erste Seite mit Kaffeefleck. Ansonsten Innen tadellos. USADO / GEBRAUCHT / USED. Übersetzung aus dem Amerikanischen: Gudrun Theusner Stampa, Hector Prestera. Mit einem Vorwort von John C. Lilly. Unsere Körperstruktur ist Ausdruck unserer physischen, emotionalen und geistigen Verfassung. Sie offenbart unsere frühen traumatischen Erlebnisse und unsere gegenwärtige Persönlichkeit. Unser Körper sagt, wer wir sind. Mit diesem Buch liegt der erste illustrierte Leitfaden zum Bodyreading" vor. Im Anschluß an Wilhelm Reich, Alexander Lowen, Ida Rolf und andere bekannte Körpertherapeuten wird gezeigt, wie man bei sich selbst und anderen Körperstrukturen lesen", das Verhältnis zwischen einzelnen Körper-abschnitten und korrespondierenden Emotionen oder anderen charakteristischen Merkmalen entschlüsseln kann. Die so gewonnenen Botschaften des Körpers können dann Anlaß zu gezielten Bemühungen um Veränderung und Weiterentwick-lung der Persönlichkeit geben. Bodyreading gehört zum Instrumentarium körper-orientierter Therapien. Dieses Buch macht Ärzten, Physiotherapeuten und Psychotherapeuten diese Verfahren zugänglich. Es bietet aber weit über die Heilberufe hinaus interessierten Laien hilfreiche Möglichkeiten der Erfahrung mit sich selbst und anderen. Über die Autoren: Ron Kurtz ist Psychotherapeut (Gestalttherapie, Body awareness", Encounter). Er praktiziert in Albany, New York. Hector Prestera M. D. ist Internist und Kardiologe mit zusätzlicher Ausbildung in Akupunktur und Rolfing. Er praktiziert in Monterey, Californien. (Text rückwärtiger Buchdeckel) [Körpertherapie+Körperbewusstsein+Bodyreading]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 16,20 (reduced from 18,00) **.
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Rudolf Prack . Stefan von Reiffenberg Carola Höhn . Barbara Hans Moser . Anton, Diener Ida Wüst . Tante Theresa Oskar Sima . Ottokar Scheidl Laya Raki . Ilonka Gundula Korte . Marina Rolf Olsen . Theo Ritter Heinz Conrads . Joachim gelochtes Exemplar, in einem ordentlichen Zustand, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Herzfeld, Kath. Pfarrgemeinde St. Ida, 2003
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb125 Seiten. Mit Abbildungen. Quart (26x20 cm). Illustr. Orig. Pappband. ** Mit Prospekt (in Tasche hinten im Buch): 100 Jahre Wallfahrtskirche St. Ida Herzfeld 2003. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2003/ 2004. * Neuwertig.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Dl Tauri B: Geburt eines Braunen Zwerges? Das MFD-Programm der Japaner Ariane 502 erfolgreich gestartet Cassini: Aufbruch zum Saturn Wenn Neutronensterne Wellen schlagen Das engste Zwergpaar Warum rotieren Asteroiden? Die Aberration des Sternlichtes Hans-Ulrich Keller Eine einfache Methode zur Bestimmung der Entfernung und Größe des Mondes Peter Habison Aufsätze GEM: Die Galileo Europa Mission Tilmann Denk und Tilmann Althaus Ein antiker Astralglobus aus dem römischen Kaiserreich Ernst Künzl Das Unsichtbare sichtbar gemacht Axel Schwope Galileos Primärmission erfolgreich abgeschlossen Abschied vom Mars Pathfinder Das Ende der Frank, schen Minikometen ? Neuer Plan für den Global Surveyor Iso beweist: Staub zwischen den Galaxien Bei Uranus wurden zwei weitere Monde entdeckt Integral startet 2001 Photo-CD und digitale Dunkelkammer Volker Witt Planetarische Nebel des Südhimmels Bruno Mattern Binokularansatz - einmal anders Rolf Kock Nachrichten Erster Astro-Photo-Workshop auf der Emberger Alm 21. SONNE-Tagung vom 8-11. Mai 1997 in Berlin 84 Violau 1997: 16. Kometen- und Planetentagung Das IAYC 1997 3. Internationaler Workshop IWAA, 98 Ida, Dionysus und das Nördlinger Ries Ulrich Bastian Die Kometen des Jahres 1996 Andreas Kammerer und Michael Möller Der Sternhimmel über Spitzbergen Peter Rucks gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: (1951)., 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ca. 110 Seiten; zahlr. Illustr. (s/w); 25 cm; fadengeh. OBroschur; mit farb. illustr. Umschlag. Gutes Ex., der farb. Umschlag berieben u. m. kl. Läsuren; innen sehr gut. - Jury: Karl Hartung; Max Kaus; Hans Kuhn; Edwin Scharff; Fritz Winter / u.a. --- Geleitworte: Theodor Heuss, Jacob Kaiser, Ernst Reuter, Joachim Tiburtius, Karl Hofer. - Der Deutsche Künstlerbund 1950 umfaßt wie der frühere Deutsche Künstlerbund alle führenden deutschen bildenden Künstler. Die in den letzten Tagen des vergangenen Jahres in Berlin erfolgte Neugründung - die nationalsozialistische Regierung hatte den früheren Deutschen Künstlerbund 1936 verboten - wurde in allen Teilen Deutschlands lebhaft begrüßt. Seine ihm wesentlich erscheinenden Aufgaben und Ziele hat der Deutsche Künstlerbund 1950 in einer Denkschrift niedergelegt, die allen kunstinteressierten Kreisen und vor allem auch allen Staatlichen und behördlichen Stellen zugeleitet wurde. Die großzügige Unterstützung, welche die Bonner Bundesregierung und der Berliner Senat unserer ersten Ausstellung zuteil werden ließ, glauben wir als ein Zeichen dafür ansehen zu dürfen, daß die westdeutsche Regierung und der Berliner Senat die Bedeutung der Neugründung des Deutschen Künstlerbundes 1950 nicht verkennt. Die Schaffung einer zentralen Instanz, die für alle grundsätzlichen Fragen der bildenden Kunst als allein zuständig in Deutschland angesehen werden darf, wird sich - so hoffen wir - auf die Beziehung zwischen Staat und Kunst günstig auswirken. . (Kapitel "Aufgaben und Ziele") // KÜNSTLER (s/w-Illustrationen): Max Ackermann // Willi Baumeister // Karl Caspar // Maria Caspar-Filser // A. W. Dressler // Otto Dix // Ernst Fritsch // Ernst Geitlinger // Werner Gilles // HAP Grieshaber // Werner heldt // Karl Hofer // Erich Heckel // Wolf Hoffmann // Peter janssen // Hans Jaenisch // Max Kaus // Hans Kuhn // Ida Kerkovius // Curt Lahs // Fritz Kronenberg // Georg Meistermann // Ludwig meidner // Gabriele Münter /7 Ernst Wilhelm Nay // Rolf Müller-Landau // Rolf nesch // Alexandra Povorina // Hans Purrmann // Oswald Petersen // Josef Scharl // Werner Scholz // Ernst Schumacher // Herbert Spangenberg // Hermann Teuber // Hann Trier // Hans Thiemann // Theodor Werner // Heinz Trökes // Fritz Winter // Ernst Weil // Karl Hartung (Plastik) // Bernhard Heiliger // Alfred Lörcher // Kurt Lehmann // Emy Roeder (Bildnis Hans Purrmann) // Edwin Scharff // Richard Scheibe // Renee Sintenis // Carl Trummer - u.a.m. --- Im Anhang literarischer Beitrag von Edwin Redslob: "Idee und Geschichte des Deutschen Künstlerbundes". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Touchladybirdlucky Studios Mai 2016, 2016
ISBN 10: 0988703513 ISBN 13: 9780988703513
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 23,57
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ida Rolf, PhD, invented a soft tissue manipulation technique that not only transforms our physical bodies, but can transform our lives. Through the precise releasing of chronic tension stored in the fascial system, a body can rejuvenate.