EUR 2,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Leichte Risse. Die Sehnsuchtsorte, die in diesem, Buch vorgestellt werden, haben Künstlern, Literaten, Aussteiger n und Genießern den Freiraum geboten, den sie für ihre kreative Entfaltung oder ihr persönliches Glück suchten. Die meist künstlerisch ambitionierten Individualisten ließen sich Anfang des vorigen Jahrhunderts nicht nur von der Schönheit der Natur an den Seen des Oberengadin oder der kargen Dünenlandschaft der Ostseeinsel Hiddensee inspirieren, sie reisten auch auf die exotische Insel Bali und das mediterrane Capri, um sich dort einsam oder gemeinsam von Konventionen zu befreien, Inspiration zu finden und Wahrhaftigkeit zu leben. Während sich in Ascona die einen im »Luftkleid« zeigten (wie Hermann Hesse), Rohkost aßen, die Natur anbeteten oder einfach ihren Schuldnern entflohen, wie die verwegene Marianne von Werefkin, zog es die anderen zu den luxuriösen Grandhotels nach St. Moritz, wo Thomas Mann, Charlie Chaplin, Marlene Dietrich oder Erich Maria Remarque Bergluft und Geist inhalierten. Aber auch auf Bali, am Attersee, auf Capri oder Hiddensee versammelten sich die Künstler und Aussteiger, die jenseits der Konventionen ein selbstbestimmtes Leben führen wollten. Dabei haben sie die Schönheit der Landschaft ebenso entdeckt, wie sie die Inspiration für ein schöpferisches Leben finden konnten. Dass dafür so mancher Rabe, der zu laut krächzte, in der direkten Umgebung von Gustav Mahler sein Leben lassen musste, ist eine der harmlosen Geschichten in diesem grandios erzählten Buch. Thomas Blubacher erzählt so lebendig, geistreich und detailliert über die eigenwilligen, egozentrischen, sensiblen und zuweilen kauzigen Vertreter jener geistigen Elite wie Hermann Hesse, Gerhart Hauptmann, Walter Spies, Vicki Baum, Gustaf Gründgens, Asta Nielsen, Erich Kästner, Thomas Mann, Gustav Klimt, Gustav Mahler, Luisa Casati oder Rainer Maria Rilke, als sei er selbst Augenzeuge und Chronist gewesen. Ein Buch über Künstler und Aussteiger, Sommerfrischler und Wintersportler und über unkonventionelle Menschen, die das Leben an Seen, Meeren und in den Bergen in vollen Zügen genossen.
Verlag: Frankfurt am Main, keine Angabe.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 cm kart., Zustand: Befriedigend. 204 Seiten , Einband fleckig und geknittert, einzelne Seiten geknickt, Einband lose, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Marc Aurel: Vorspruch - Klopstock: Die Frühlingsfeier - Reinhard Buchwald: Schillers Klopstock-Erlebnis - Katharina Kippenberg und Rainer Maria Rilke: Briefwechsel - Hans Carossa: Erste Begegnung mit der Insel - Reinhold Schneider: Rouen - Federico Garcia Lorca: Zigeuner-Romanzen - Oliver J. G. Welch: Mirabeau und Sophie - Juan Ramón Jiménez: Platero und ich - Albrecht Schaeffer: Der Auswanderer - Karl Scheffler: Der Bürger Liebermann - Jack Common: Der Pfandleih-Zyklus - Christian Morgenstern: Das Mondschaf - Erhart Kästner: Maria aus Magdala - Josef Mühlberger: Vier Gedichte - Carl A. Willemsen: Der Kaiserkopf von Capua - Jean Paul: Maximen und Reflexionen - Bernard Berenson: Zweifel am Wort - Anne de Tourville: Die Perlen der Toten - Ernst Bertram: Sprüche des Theognis - Bettina Seipp: Unterwegs nach Capri - Rainer Maria Rilke: Ein Gedicht aus dem Nachlaß - Will Grohmann: Aus den Lehrjahren Paul Klees - Max Mell:l Zwei Gedichte - Eberhard Meckel: Winter im Osten - Rudolf Hagelstange: Gedichte - Jacob Burckhardt: Briefe aus Paris - Gertrud von le Fort: O tröstet die Finsternis - Bücher aus dem Insel-Verlag - Verzeichnis der Bildtafeln Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 3g1a Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 204.
Verlag: Vintage Publishing, United Kingdom, London, 1999
ISBN 10: 1860466915 ISBN 13: 9781860466915
Sprache: Englisch
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 5,19
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. Rye, Jane (illustrator). The fifth book, part memoir, part travel journal, by Alan Ross. It is based on his long acquaintance with the islands in the Gulf of Naples. Demobilised from the Navy, the war still fresh, Ross made a series of journeys in 1948 on foot all over Ischia, producing a kind of anatomy. He spent summers there in the 1950s and 1960s, a period when Moravia, Koestler, Auden and William Walton among others, made Maria's Bar in Forio a centre of gossip. More recently he returned: Capri in winter, Ischia at the end of the summer, the Aeolian islands in spring. This book, as well as being a description of the islands themselves, recalls some of those who brought fame by their presence - Gorky, Lenin, and Bunin; Pablo Neruda and Walter Benjamin; Rilke, Malaparte and Alex Munthe; D.H. Lawrence, Norman Douglas, and Compton Mackenzie. Naples, too, is an important part of Ross's experience and he records his pleasure in recalling it through the writings of Lewis and Burns. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 9,20
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Analyse ist es, zu zeigen, wie die Rilke¿sche Betrachtungsweise Venedigs sich im Laufe der Zeit verändert hat. Im ersten Kapitel liegt der Fokus auf den vier venezianischen Gedichten der Sammlung 'Advent', um deren Besonderheiten aufzuzeigen. Diese werden später in der zweiten Abteilung mit dem Gedicht 'Spätherbst in Venedig' im zweiten Teil der 'Neuen Gedichte' verglichen. Hier wird der Versuch unternommen, die Veränderung der Rilke¿schen Perspektive nachzuvollziehen. Es wird außerdem versucht zu erläutern, was nach Ansicht Rilkes die wahre Essenz der Lagunenstadt ist.Venedig hat immer als Gegenstand des Interesses von Künstlern und Schriftstellern jeder Art gegolten und durfte als literarisches Motiv bei Rainer Maria Rilke nicht fehlen. Im Laufe seines Lebens war der Dichter jeweils für kürzere oder längere Zeit zehnmal in Venedig. Zwei Begegnungen mit der Stadt scheinen aber besonders bedeutend zu sein, nämlich März 1897 und Spätherst 1907. Aus der ersten, sehr vom Reiseerlebnis geprägten Begegnung mit der Stadt stammt der Venedig-Gedichtzyklus, der im Sammelband 'Advent' steht. Aus der zweiten stammen sieben Sonette, die in den 'Neuen Gedichten' und in 'Der Neuen Gedichte Anderer Teil' zu finden sind. Die ersten zwei, 'Die Courtisane' und 'Ein Doge', wurden in Capri im März und in Paris in Spätherbst 1907 geschrieben, während die letzten drei, 'Spätherbst in Venedig', 'Venezianischer Morgen' und 'San Marco' im Frühsommer 1908 entstanden, ebenfalls in Paris.
Verlag: FISCHER Taschenbuch Sep 2020, 2020
ISBN 10: 3596702224 ISBN 13: 9783596702220
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware ->1913FISCHER Taschenbuch, Hedderichstr. 114, 60596 Frankfurt 304 pp. Deutsch.
Verlag: Insel Verlag Gmbh Mär 2025, 2025
ISBN 10: 3458683631 ISBN 13: 9783458683636
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Florenz, Rom, Venedig, Capri und Duino.Birgit Haustedt nimmt uns mit auf eine Reise durch Rilkes Italien. Sie lädt uns ein, das Land neu zu entdecken - genauso wie Rilkes Texte.Dichten und Reisen waren für Rainer Maria Rilke untrennbar verbunden. Eine herausragende Rolle für sein Schaffen spielte dabei Italien, das ihm von Kindheit an vertraut war und dessen Sprache er hervorragend beherrschte. Die wichtigsten Reiseziele waren Florenz, Rom, Capri, Venedig und Duino: Orte, in denen er sich monatelang aufhielt und die er oft besser kannte als ein Einheimischer. Vor allem aber sind das die Orte, die ihn zu einigen seiner bekanntesten Dichtungen inspiriert haben.
Verlag: Verlag von Wolfgang Jess, Dresden,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 71 Seiten Zustand: keine Beschädigungen, mit Textanstreichungen und -eintragungen, Rücken, Ecken, Kanten berieben, bestoßen. Mit Kennung einer Privatbibliothek. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Germanistik an der Universität Rostock), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden mittels der Struktur-Funktions-Analyse die Bewegtheit und die Wechselhaftigkeit der Perspektiven des Gedichtes 'Das Karussell' von Rainer Maria Rilke näher erläutert. Zudem wird ein Überblick zum Gesamtwerk geschaffen. Das Gedicht schafft hohes Aufsehen auf Grund seiner Bewegtheit und dem Zusammenspiel aus erwachsener und kindlicher Perspektive auf das Dingliche - dem Karussell.Das Gedicht 'Das Karussell' von Rainer Maria Rilke ist zwischen 1906 und 19071 erschienen. Das Werk entstand im Rahmen der Lyrikreihe 'Neue Gedichte 1' und lässt sich auf Grund seiner Sachlichkeit und dem Bezug zum Gegenstand als Dinggedicht einordnen. Der Autor selber, geboren am 04. Dezember 1875 in Prag, lebte im Rahmen der Entstehungszeit des Gedichtes in Paris, Frankreich und arbeitete dort als Privatsekretär von Auguste Rodin. Im Jahr 2007 befand sich R.M. Rilke außerdem auf der Insel Capri, Venedig und reiste dann zurück nach Paris, wo er im Dezember die Reihe 'Neue Gedichte 1' veröffentlichte. Sechs Jahre zuvor heiratete er seine Frau Clara Westhoff, die am 21. Dezember 1901 seine Tochter Ruth zur Welt brachte. 1902 entschloss sich der Autor, sein bürgerliches Familienleben aufzugeben und unternahm viele Reisen, welche meist getrennt von seiner Frau und Tochter stattfanden.Dem Forschungsstand des Gedichtes nach zu urteilen, bestehen ungeklärte Verbindungen zwischen dem 'kleinen blauen Mädchen' und seiner Tochter. Des Weiteren wird die Thematik der Kindheit in dem Werk Rilkes hinterfragt und ein Bezug zur Zeile 'atemloses blindes Spiel' geschaffen. Rilke selber wurde nach der Scheidung seiner Eltern, 1884, in den Eintritt der Militär-Unterrealschule gezwungen und blieb von 1886 bis 1891 in militärischer Ausbildung.
Verlag: FISCHER Taschenbuch Aug 2021, 2021
ISBN 10: 3596523168 ISBN 13: 9783596523160
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Neue, aberwitzige Erzählungen aus einem Jahr außer Rand und Band, die genau da weitermachen, wo »1913. Der Sommer des Jahrhunderts« aufhört. Florian Illies erzählt mit Poesie, Witz und sprachlicher Eleganz von seinen neuen Funden aus dem letzten Jahr vor dem Ersten Weltkrieg: Hermann Hesse flieht auf Skiern aus seiner Ehe, Marcel Proust besticht seine Kritiker mit Gebäck, Giacomo Puccini hat keine Lust mehr auf ein Duell - und Rilke hat natürlich wieder Schnupfen, diesmal in Bad Rippoldsau. Aber vor allem geht es um die Liebe: um wilde Affären und rasante Fluchten zwischen Berlin, Paris, Wien und St. Petersburg. Freuen Sie sich auf neue Geschichten, die so unglaublich sind, dass sie wahr sein müssen.FISCHER Taschenbuch, Hedderichstr. 114, 60596 Frankfurt 318 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -»Ich habe das neue >1913FISCHER, S., Hedderichstraße 114, 60596 Frankfurt 304 pp. Deutsch.
Verlag: Schwabe Verlag Gmbh Okt 2021, 2021
ISBN 10: 3757400674 ISBN 13: 9783757400675
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Winter und Frühjahr 1907/08 schrieb Rilke auf Capri gut dreißig Gedichte. Obwohl es nie zu einer eigenständigen Publikation gekommen ist, hat Rilke ihnen bereits zu Lebzeiten eine besondere Bedeutung für sein Werk eingeräumt. In der Form eines Tagebuchs, das mehr als hundert Jahre später an der Capri gegenüberliegenden Küste des süditalienischen Cilento spielt, setzt sich Jan Röhnert sowohl mit den biographischen als auch mit den poetologischen und mythologischen Dimensionen dieser Gedichte auseinander. Er zeigt dabei, wie die formale, rhetorische und phänomenologische Gestalt von Rilkes Annäherungen an den Mythos Capri wiederum Literatur hervorbringen kann.
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -»[E]iner der großen Vogelrufe des Herzens in der Landschaft der Liebe« nannte Rilke die »Sonette aus dem Portugiesischen« der viktorianischen Dichterin Elizabeth Barrett-Browning. 1907 übersetzte er die Gedichte - wohl zunächst mit Hilfe seiner Gastgeberin Alice Faehndrich - auf Capri ins Deutsche, 1908 wurden sie zum ersten Mal veröffentlicht. Einhundert Jahre später beginnen Christian Hawkey und Uljana Wolf, die berühmten Sonette in der zweisprachigen Insel-Ausgabe mit Tipp-Ex zu bearbeiten. Ihr »SONNE FROM ORT«, das im Titel an Rilkes Capri erinnert, besteht aus weißen Feldern, neuen Gedichten und jeder Menge Zugunruhe. Denn Tipp-Ex, das auf Englisch »Liquid Paper« heißt, setzt den Text in Bewegung. Die Übermalungen lassen die Seiten flüssig werden, ein Meer aus Möglichkeiten, in dem sich immer wieder neue, überraschende Textinseln bilden. Sie wecken schlummernde Potenziale und Geisterstimmen, erforschen neue Areale poetischer Zusammenarbeit. Wie eine weitere Übersetzungsschicht schreiben Wolfs & Hawkeys Erasures oder Ausstreichungen die unzähligen im Text enthaltenen Stimmen fort: as if / Struck by thy possible hand, »Dichtung derart optisch vorzuführen erzählt mehr über das Prinzip experimenteller Lyrik, als es die bloße Lektüre täte.« Andreas Platthaus, FAZKookbooks, Sonnenburger Straße 65, 10437 Berlin 96 pp. Englisch, Deutsch.
Verlag: Verlag von Wolfgang Jeß, Dresden,, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 2. Auflage. 63 Seiten Zustand: keine Beschädigungen, eine Namenseintragung. Rücken, Ecken, Kanten gut. Im Vorsatz hinten handschriftlich in Tinte geschriebenes Gedicht, unwahrscheinlich von Rilke selbst, aber genauer schauen musste man schon. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Paderborn ; München : Fink, 2006
ISBN 10: 3770542614 ISBN 13: 9783770542611
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 21,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. 377 S. Mit Widmung des Autors für Rotraud und Gerhard Fichtner. -Einband leicht berieben. - Hölderlins Gedicht "Am Quell der Donau" Versuch einer Lektüre -- ,Brod und Wein'. Von der "klassischen" Reinschrift zur späten Überarbeitung -- Göttliche Instanz und irdische Antwort in Hölderlins drei Über-setzungsmodellen. Pindar: Hymnen - Sophokles - Pindar: Fragmente -- ". du scheinst ein rotes Wort zu färben?" Hölderlin als Übersetzer des Sophokles -- Im Zwiegespräch mit Hölderlin: George, Rilke, Trakl, Celan -- Magie in dürftiger Zeit. Stefan George: Jünger - Dichter - Entdecker -- Stefan George und Italien -- Stefan Georges Spätwerk als Antwort auf eine untergehende Welt -- Verbergung und Enthüllung. Georges Präsenz in der Fortsetzung zum ,Tod des Tizian' -- Der Patriarch. Hugo von Hofmannsthals Begegnung mit Victor Hugo Hofmannsthal über Puvis de Chavannes Hofmannsthal und die Kunstreligion um 1900 -- Goethes Stimme im deutsch-französischen Konzert von Hofmannsthals ,Buch der Freunde' -- Rilkes Briefe aus Capri vom Januar 1907 -- Antike Gottheiten in den französischen Gedichten Rilkes -- Celan und Rilke -- Hölderlin und Rimbaud. Simultane Rezeption als Quelle poetischer Innovation im Werk Georg Trakls -- Trakl im simultanen Zwiegespräch mit Rimbaud und Hölderlin -- Motivwanderung in Trakls Gedichten. Am Beispiel des "Wilds" -- Fragment und Totalität bei Georg Trakl -- Celan als Leser Trakls -- Übersetzung als Selbstfindung. George, Rilke, Celan zwischen Nachgesang und Gegengesang -- Involution. Paul Celan: ,Tübingen, Jänner' -- Hölderlin und Celan -- Celan als Leser Hölderlins und Jean Pauls -- Supervielle in Celans Fügung -- ,Anabasis' als Zeugnis von Celans Poetologie -- "WENN DU IM BETT / aus verschollenem Fahnentuch liegst" -- Die Toten von Auschwitz und Treblinka als Grund von Celans Dichtung. ISBN 9783770542611 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 774.
Anbieter: libreriauniversitaria.it, Occhiobello, RO, Italien
EUR 12,35
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: NEW.
EUR 7,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. 'When friends die, one's own credentials one becomes a survivor. Graham Greene has already had biographers, one of whom has served him mightily. Yet I hope that there is room for the remembrance of a friend who knew him - not wisely, perhaps, but fairly well - on an island that was "not his kind of place," but where he came season after season, year after year & where he, too, will be subsumed into the capacious story. ' For millennia the cliffs of Capri have sheltered pleasure-seekers & refugees alike, among them the emperors Augustus & Tiberius, Henry James, Rilke & Lenin, plus hosts of artists, eccentrics & outcasts. Here in the 1960s Graham Greene became friends with Shirley Hazzard & her husband, the writer Francis Steegmuller; their friendship lasted until Greene's death in 1991. Owner's Name inside. 160 pages.
Verlag: Dresden,Jess (1931)., 1931
Anbieter: Antiquariat Krikl, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb72 S. Obrosch., Umschl. berieben u. fleckig, Besitzvermerk a.d. Vortitel, mehrfach gestempelt, sonst gut erhalten. Erstausgabe.
Verlag: Editora y Distribuidora Hispano Americana, S.A., 2021
ISBN 10: 8435011496 ISBN 13: 9788435011495
Sprache: Spanisch
Anbieter: AG Library, Malaga, MA, Spanien
EUR 13,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Idioma/Language: Español. Es este Concierto para libertinos un canto a la libertad, como dos autores reunidos en él: Casanova y Balzac. Aventureros, experimentadores antes que literatos, aunque maestros de la palabra y de la vida; creadores de Literatura, en mayúsculas; artistas libres y sin tapujos, en definitiva. Y también aquellos libertinos que habitaron la isla de Capri o Taormina, entre las azules aguas y cielos del Mediterráneo. Todos ellos libertinos, libres en su amplitud de pensamiento, sin condicionamiento de sexo ni prejuicios de ningún tipo, pues al superar los prejuicios y condicionantes que ponían trabas injustificables a la libertad moral, social y humana, abrieron el camino del conocimiento y del progreso social. Espíritus finos y cultivados, no sólo defendieron una apertura de las costumbres en el ámbito sexual, adelantándose en siglos al pensamiento moderno, sino que abogaron también en favor de un espíritu crítico fundamentado en el derecho a la libre conciencia. Y se erigieron, hasta hoy, en los defensores del inalienable derecho del ser humano de la libertad. Literatura, biografía y placer se dan la mano, así, en este Concierto para libertinos, cuyas páginas nos demuestran que «el pensamiento del corazón» (en palabras de Rilke) hacen del mundo un lugar mejor, más humano y humanista, más libre y libertino, en el más completo sentido de las palabras. Y buen ejemplo de ello son los textos que sobre ello nos ofrece el propio Mauricio Wiesenthal, independiente y libre por naturaleza. *** Nota: Los envíos a España peninsular, Baleares y Canarias se realizan a través de mensajería urgente. No aceptamos pedidos con destino a Ceuta y Melilla.
Verlag: Verlag von Wolfgang Jeß, Dresden, 1932
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Zufriedenstellend. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. 2. Auflage; 63 S. Size: 115 g. Buch.
Verlag: Little, Brown Book Group, United Kingdom, London, 2000
ISBN 10: 1860497993 ISBN 13: 9781860497995
Sprache: Englisch
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 26,06
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. For millennia the cliffs of Capri have sheltered pleasure-seekers and refugees alike, among them the emperors Augustus and Tiberius, Henry James, Rilke, Lenin, and hosts of artists, eccentrics, and outcasts. It was here in the 1960s that Graham Greene became friends with Shirley Hazzard and her husband, the writer Francis Steegmuller, and their friendship lasted until Greene's death in 1991. In this volume, Hazzard uses their ever-volatile intimacy as a prism through which to illuminate Greene's mercurial character, his work and talk, and the extraordinary literary culture that long thrived on the island. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Verlag: Dresden, Jess,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Orig.-Karton. 71 S. Innen stark stockfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: libreriauniversitaria.it, Occhiobello, RO, Italien
EUR 12,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: NEW.
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Autorin Ellen Key (1849-1926) war eine schwedische Reformpädagogin und Schriftstellerin. Sie entwickelte einen ausgeprägten Freiheits- und Gerechtigkeitssinn. Im Jahr 1869 erschienen erste Artikel von ihr in einer damals sehr renommierten Frauenzeitschrift, obwohl Ellen Key erst 20 Jahre alt war. Ab 1875 unterwies sie an einer Art Volkshochschule junge Damen in Geschichte und Literatur. Ihr Engagement für Frauen- und Kinderrechte verstärkte sich. Sie sprach häufig vor Arbeiter- und Frauenvereinen. Sie wurde 1885 Vizepräsidentin einer Stiftung für intellektuell und künstlerisch arbeitende Frauen. 1904 erschien ihr Buch Über Liebe und Ehe, 1906 Der Lebensglaube. Betrachtungen über Gott, Welt und Seele, 1907 Rahel. Eine biographische Skizze. Es kam zu einer Begegnung mit Rainer Maria Rilke auf Capri. 1909 veröffentlichte sie die Abhandlung Die Frauenbewegung, 1911 die Schrift Seelen und Werke und 1913 die Schrift Die junge Generation. (Wiki) Nachdruck der Originalauflage 9. Auflage von 1905.SaxoniaBuch, Rippiener Straße 11, 01217 Dresden 512 pp. Deutsch.
Verlag: Bloomsbury Publishing PLC Aug 2016, 2016
ISBN 10: 1784537586 ISBN 13: 9781784537586
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 35,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Axel Munthe: The Road to San Michele' tells for the first time the riveting life-story of an extraordinary individual, who came to define the times he lived in. The precociously bright son of a Swedish pharmacist, Axel Munthe worked under Jean Martin Charcot, and in 1880, became the youngest doctor in French history. By the 1890s, he was world-famous for his healing powers, believed by some to be supernatural. He moved in the most colourful and exalted circles of fin de siecle Europe, counting amongst his friends Henry James, Howard Carter, Rainer Maria Rilke, Lady Ottoline Morrell and Count Zeppelin. Though physician to the Swedish court, where he became the lover of the Crown Princess Victoria, Munthe was more at home with nature than with people. He travelled through remotest Lapland, as well as across Europe, and his great love was animals, whom he went to great lengths to protect. In 1929 he published 'The Story of San Michele', an account of his life, shot through with his love for Italy and Capri, where he built a bird sanctuary and the house of his dreams, the Villa San Michele. The book became an international best seller, translated into 40 languages, and has become one of the classics of the last century. Bengt Jangfeldt is the first person to have gone through Munthe's diaries, letters and not Elektronisches Buch to produce this definitive account of one of 20th Century Europe's most vibrant figures. Written with the verve and exuberance of its subject, 'Axel Munthe: The Road to San Michele' evokes a lost time, a life of passions, and a man who believed in every sense in the power of dreams.
EUR 20,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. buchkanten angestoßen.
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Buone. italiano Condizioni dell'esterno: Discrete con difetti, segni d'uso Condizioni dell'interno: Discrete con Difetti, bruniture.
Verlag: La Conchiglia, Capri, 1995
Anbieter: studio bibliografico pera s.a.s., LUCCA, LU, Italien
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrossura. Zustand: discrete. A cura di Amelia Valtolina. Cm.21x13,3. Pg.92. Brossura 200 gr.
Verlag: H. J. W. Becht - Uitgever, Amsterdam
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, LU, Italien
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlauwe linnen band/gouddruk. Zustand: Net exemplaar. 5e druk. Z.j. Autobiografisch werk van de beroemde Zweedse medicus Axel Munthe (1857 - 1949), die een groot deel van z'n leven op Capri woonde. Vertaald en van een voorwoord voorzien door J. E. Gorter-Keyser. Voorrede van Munthe bij de Zweedse uitgave (1930) en bij de twaalfde Engelse druk (1930). Inleiding van de auteur 1928). Munthe schreef verhalen, schetsen en brieven, maar werd vooral bekend met zijn oorspronkelijk in het Engels geschreven autobiografische roman 'De geschiedenis van San Michele' (1929). In dit boek vertelt hij over zijn leven als arts in Parijs en Italië, over zijn reizen naar Zweden en Lapland, over zijn oogziekte, maar vooral over zijn zelfontworpen villa op Anacapri: tijdens een reis in 1875 stuitte hij daar op een vervallen boerenhuis en besloot, gegrepen door het prachtige uitzicht, direct om er zijn huis te bouwen. Het werd uiteindelijk een indrukwekkende, prachtig gelegen villa, thans een museum. Munthe beschrijft in 'De geschiedenis van San Michele' de bezoeken aan zijn villa door vooraanstaande schrijvers, onder andere Henry James, Oscar Wilde, Rainer Maria Rilke en Curzio Malaparte. XXXI + 563 pag. Size: 22,5cmx14,5cm.
Verlag: Wolfgang Jeß, Dresden, 1931, 1931
Anbieter: mneme, Kirchheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGespräche, 71(1) S. unbeschnitten, nahezu neuwertig.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAUS DER JUGENDZEIT von Leopold von Schlözer, mit 21 Bildtafeln. Wolfgang Jeß Verlag Dresden, 1. Auflage 1938, ERSTAUSGABE, 319 SS. gebunden (Hardcover, Oln. 8°), gut erhalten - mit eigenhändiger Bezeichnung, wohl einmal mit stärkerem Bleistift überschrieben, und signiert "Zur Erinnerung an die Fasanenstr. und das unvergeßliche Haus Grisebach L. v. SCHLÖZER" BEILAGE : (in Fotoecken auf Hinterdeckel) ORIGINAL-PORTRÄTFOTO des Autors auf einem Kinder-Schaukelpferd sitzend in der Fasanenstrasse ca. 1890.